Kampf-Sushi
2012-03-09, 14:56:59
Hi Leute,
ich habe einen LG-TV.
Der hat zwei Probleme die mich stören: erstens schlechten Sound und zweitens zu wenig HDMI-Eingänge. (nur 2 Stück)
Da mir die HDMI-Eingänge langsam ausgehen und ich eh gerne den Sound upgraden wollte dachte ich man könnte das Problem elegant umgehen indem man einfach eine Soundanlage benutzt. Alles was aufm Bildschirm angezeigt werden soll, soll ja letztendlich eh über die externen Lautsprecher laufen. Die meisten Heimkino-Sound Anlagen haben z.B. 4x HDMI-IN und 1x HDMI-Out.
Verstehe ich das richtig dass das Bild dann immer zum Bildschirm durchgeschleift wird?
Das wäre dann quasi die Lösung für mein Problem oder? Der Bildschirm bräuchte nur noch 1x HDMI-IN und das wäre dann am Sound angeschlossen. den Eingang wähle ich dann am Soundreciver. Die Wii sollte auch angeschlossen werden, aber es scheint auch Soundreceiver mit Composite-Eingängen zu geben.
Gibts sonst was zu beachten? Die Thematik ist relativ neu für mich, war bisher immer Fernseh-Verweigerer ;D
Hatte mich mal umgeschaut, automatisch umschaltende HDMI-Y-Adapter scheint es nicht zu geben. Möchte den Fernbedienungsaufwand so gut wie möglich reduzieren.
ich habe einen LG-TV.
Der hat zwei Probleme die mich stören: erstens schlechten Sound und zweitens zu wenig HDMI-Eingänge. (nur 2 Stück)
Da mir die HDMI-Eingänge langsam ausgehen und ich eh gerne den Sound upgraden wollte dachte ich man könnte das Problem elegant umgehen indem man einfach eine Soundanlage benutzt. Alles was aufm Bildschirm angezeigt werden soll, soll ja letztendlich eh über die externen Lautsprecher laufen. Die meisten Heimkino-Sound Anlagen haben z.B. 4x HDMI-IN und 1x HDMI-Out.
Verstehe ich das richtig dass das Bild dann immer zum Bildschirm durchgeschleift wird?
Das wäre dann quasi die Lösung für mein Problem oder? Der Bildschirm bräuchte nur noch 1x HDMI-IN und das wäre dann am Sound angeschlossen. den Eingang wähle ich dann am Soundreciver. Die Wii sollte auch angeschlossen werden, aber es scheint auch Soundreceiver mit Composite-Eingängen zu geben.
Gibts sonst was zu beachten? Die Thematik ist relativ neu für mich, war bisher immer Fernseh-Verweigerer ;D
Hatte mich mal umgeschaut, automatisch umschaltende HDMI-Y-Adapter scheint es nicht zu geben. Möchte den Fernbedienungsaufwand so gut wie möglich reduzieren.