Squalldudu
2012-03-12, 19:23:21
Als stiller Mitleser in diesem Forum brauche ich jetzt auch mal euren Ratschlag. Mein jetziges System (ca. 7? Jahre alt) geht mir nun doch langsam etwas auf die Nerven und ich will jetzt einfach mal etwas austauschen. Mein gesamter Workflow wird ständig von dieser lahmen Kiste ausgebremst (Sanduhrensyndrom).
Meine Hauptnutzung sind überwiegend tägliche Officenutzung und CAD (ArchiCAD), Rendern (eine Qual mit dem Dualcore) und Bildbearbeitung (alle paar Wochen mal). Und wenn ich mal ein Stündchen entspannen will, dann muss auch mal ein Spielchen herhalten. :D
Schlimm ist es erst geworden, seit dem ich mir die neue Version von ArchiCAD gekauft habe. Der Bildaufbau im 2D-Modus ist miserabel. Laut Support liegt es nicht an der Grafikkarte, da im "Planmodus" nicht aktiv. Die meinten, das mein Prozessor, was wohl auch stimmt, nicht mehr ganz taufrisch wäre und ich an eine Aufrüstung denken sollte. Dem werde ich nun mal Folge leisten.
Zu dem ganzen Übel kommen auch noch die ewigen Ladezeiten dazu. Der PC ist wahrscheinlich zugemüllt bis oben hin, aber das muss er abhaben können. Bis der Rechner morgens mal "wach" wird, spiele ich eine Runde Sudoku in der Zeitung. Aber, etwas Lob muss auch sein, bis auf das Netzteil und die durchgebrannte GF8800, war er mir echt ein guter Esel mit einer Menge Laufzeit auf´m Buckel.
Mein System in Einzelteilen:
AMD Athlon64 XII 6000+
MSI K9A Neo2 (MS-7388)
ATI 4870 1GB
8GB RAM - Kingston irgendwas
Microsoft Windows 7 Pro
HDD1: keine Ahnung - 370GB
HDD2: keine Ahnung - 1000GB
Gehäuse: NZXT Hush
NT: enermax elt500awt eco (500watt) (ca. 2 Jahre alt)
Monitor: 2x Dell UltraSharp U2711 (Januar 2012)
Austauschen wollte ich eigentlich nur das Grundgerüst: Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher und eine SDD (für den Workflow). Und ganz wichtig sind eben meine beiden vorhandenen Platten. Die müssen da wieder rein oder zu mindest die große Platte muss wieder mit rein.
Und nein, ich will nicht warten auf Neues!
Angedachte Komponenten sind:
-ASRock-Z68-Pro3-Gen3 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p759936_ASRock-Z68-Pro3-Gen3-Intel-Z68-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html)
Sollte es glaube keine Probleme mit dem Einbau in das Gehäuse geben.
Intel-Core-i7-2600K (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p692690_Intel-Core-i7-2600K-4x-3-40GHz-So-1155-TRAY.html)
Gute Rohpower, HT und nach Möglichkeit bzgl. Rendern auch mal leicht zu pushen (OC). So kann ich evtl. auch mal etwas tagsüber rendern und keine 12h über Nacht warten.
Thermalright-HR-02-Macho (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p749923_Thermalright-HR-02-Macho-AMD-und-Intel.html)
Die einzige Frage die sich mir hier stellt ist, ob es Probleme gibt mit dem Gehäuse in der Tiefe.
8GB-Kingston-HyperX DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p643167_8GB-Kingston-HyperX-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html)
Oder doch gleich 16GB? Hatte bisher nie bewusst Probleme mit Arbeitsspeichermangel.
SSD: Da bin ich jetzt etwas überfragt. Man liest und hört ja recht viel. Wichtig wäre mir eben die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Speed wäre natürlich ein netter Bonus.
Für Kritik und/oder Gefallen wäre ich sehr dankbar!
Meine Hauptnutzung sind überwiegend tägliche Officenutzung und CAD (ArchiCAD), Rendern (eine Qual mit dem Dualcore) und Bildbearbeitung (alle paar Wochen mal). Und wenn ich mal ein Stündchen entspannen will, dann muss auch mal ein Spielchen herhalten. :D
Schlimm ist es erst geworden, seit dem ich mir die neue Version von ArchiCAD gekauft habe. Der Bildaufbau im 2D-Modus ist miserabel. Laut Support liegt es nicht an der Grafikkarte, da im "Planmodus" nicht aktiv. Die meinten, das mein Prozessor, was wohl auch stimmt, nicht mehr ganz taufrisch wäre und ich an eine Aufrüstung denken sollte. Dem werde ich nun mal Folge leisten.
Zu dem ganzen Übel kommen auch noch die ewigen Ladezeiten dazu. Der PC ist wahrscheinlich zugemüllt bis oben hin, aber das muss er abhaben können. Bis der Rechner morgens mal "wach" wird, spiele ich eine Runde Sudoku in der Zeitung. Aber, etwas Lob muss auch sein, bis auf das Netzteil und die durchgebrannte GF8800, war er mir echt ein guter Esel mit einer Menge Laufzeit auf´m Buckel.
Mein System in Einzelteilen:
AMD Athlon64 XII 6000+
MSI K9A Neo2 (MS-7388)
ATI 4870 1GB
8GB RAM - Kingston irgendwas
Microsoft Windows 7 Pro
HDD1: keine Ahnung - 370GB
HDD2: keine Ahnung - 1000GB
Gehäuse: NZXT Hush
NT: enermax elt500awt eco (500watt) (ca. 2 Jahre alt)
Monitor: 2x Dell UltraSharp U2711 (Januar 2012)
Austauschen wollte ich eigentlich nur das Grundgerüst: Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher und eine SDD (für den Workflow). Und ganz wichtig sind eben meine beiden vorhandenen Platten. Die müssen da wieder rein oder zu mindest die große Platte muss wieder mit rein.
Und nein, ich will nicht warten auf Neues!
Angedachte Komponenten sind:
-ASRock-Z68-Pro3-Gen3 (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p759936_ASRock-Z68-Pro3-Gen3-Intel-Z68-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html)
Sollte es glaube keine Probleme mit dem Einbau in das Gehäuse geben.
Intel-Core-i7-2600K (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p692690_Intel-Core-i7-2600K-4x-3-40GHz-So-1155-TRAY.html)
Gute Rohpower, HT und nach Möglichkeit bzgl. Rendern auch mal leicht zu pushen (OC). So kann ich evtl. auch mal etwas tagsüber rendern und keine 12h über Nacht warten.
Thermalright-HR-02-Macho (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p749923_Thermalright-HR-02-Macho-AMD-und-Intel.html)
Die einzige Frage die sich mir hier stellt ist, ob es Probleme gibt mit dem Gehäuse in der Tiefe.
8GB-Kingston-HyperX DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p643167_8GB-Kingston-HyperX-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit.html)
Oder doch gleich 16GB? Hatte bisher nie bewusst Probleme mit Arbeitsspeichermangel.
SSD: Da bin ich jetzt etwas überfragt. Man liest und hört ja recht viel. Wichtig wäre mir eben die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Speed wäre natürlich ein netter Bonus.
Für Kritik und/oder Gefallen wäre ich sehr dankbar!