Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pc problem:CPU?BOARD?VGA?RAM?
eraser-x
2003-01-31, 12:28:47
ich habe folgendes system:
ein amd 1800 xp unlockt
board ist ein epox 8kha+
mt 1x 512 mb ddr (cl2 infinion)
und grafikkarte von leadtek gefoce 4 ti 4200 mt 128 mb ram (mit zalman+cu ram kühlern)
300 coba netzteil
mein porb ist nun folgendes
wenn alles zusammen laufen soll habe ich nur problemem mit dem system
plötzlich abtstürze/ boote einfach mal neu alles quer durch
die sachen einzeln machen keine zicken das habe ich alles schon durchcpu auf 2. board genauwieden ram(imer nur einzeltest aber auch shon verschiedene kombis) da läuft da alles nur nicht alles auf meinen sys wie kann ich da noch nach fehler suchen?
werde das zeug warscheinlich verkaufen am besten einzeln und mir ein nforce2 sys aufbauen
oder jemand weis rat oder tipps
eraser-x
2003-01-31, 14:07:22
das habe ich auch überlegt wie kann ich da sicher sein das es das ist?
es ist amd certi.... auch sehr leisewäre schade wenns das wäre weil garantie habe ich keine mehr
wie kann ich das testen?
es müsste sich ja auswirken ob ich das mainboard voll stecke also zb. 2 hdd´s 2 cd-rms und mehr steckkarten würde das so irgend wie testbar sein dasie ja alle strom brauchn
(kan ein defektes netzteil hardware kaputt machen?????? durch zb. unterspannung überspannung ist ja klar)
weil ich in 4 monathen nun schon die 3. vga habe und eine hdd ist auch hin un ne sb audigy seit vorgestern auch das wäre ja scheisse wenn daran liegt
Phobos
2003-01-31, 14:21:19
Ja kann durchaus daran liegen, gib uns doch mal deine Spannungswerte, z.B. mit Sandra auslesen oder im Bios nachschaun!
Und natürlich Bezeichnung und Hersteller des NT´s.
Grundsätzlich zu niedrige Spannungswerte sind sicher ein Hinweis auf ein überfordertes oder vielleicht auch defektes Netzteil.
Aber das dumme an der Sache ist, dass man das leider nicht mit simplen Mitteln testen kann. Irgendwelche Spannungsspitzen (die dann vielleicht tatsächlich Hardware gefährden können) oder (relativ) hochfrequente Störkomponenten auf den Gleichspannungen kommst du mit dem Monitor nicht auf die Spur.
"Neues Netzteil" ist im Moment ein bisschen zu einem Schlagwort verkommen (ähnlich wie vor einiger Zeit: "Nimm halt Markenspeicher"), aber trotzdem ist das tatsächlich häufig ein Problem. Da man meist keine zwei Netzteile (und auch noch gute) rumliegen hat, ist das Testen ziemlich aufwändig und teuer. Und der Erfolg ist natürlich nicht garantiert.
marQues
2003-01-31, 14:32:03
Bei mir war es mal so...das ich die power led kabel usw.. vom gehäuse falsch am mainboard angeschlossen hatte und dann hat der rechner einfach so standby modus gehabt oder halt rebootet :/
hoffe es hilft ;)
eraser-x
2003-01-31, 14:35:16
das mit den werten könnt dauern weil ich ja nun keine hdd mehr habe in dem pc als kann ich nix per soft wäre aus lesen und im bios die werte sind fast alle so wie sie sein solen nur die 5 v leitung hat ca. 4,6-4,8 V das ist recht wenig oder?
Bezeichnung:
COBA
Modell: PS- 300S (P/PFC)
+3,3v (16 A) +5V (30A) beides 180 W
+12 V (12A) da steht dann 144 W
das ist doch ausreichend oder?
also wenn mein system voll bestückt ist hat es folgende komponenten
cup:1800xp
VGA geforce 4 4200 128 mb
Sound: sb audigy 2 (im moment zum austausch weil defekt bzw. gebrauchte ware als neu verkauft wurde )
Ram: 1x 512 mb ddr 266 cl 2
tv karte
isdn karte
1x 120 gb von maxtor (im momnet zum austausch weil defekte)
1x dvd
1x cd/rw brenner
sonst nix kein disk oder sonst was keine fans weil wakü (extra stromversorgung)
und selbst wenn ich nur das nötigste drinne habe also hdd/cpu/ram und vga habe ich diese probleme (halt das man braucht um eigentlich arbeiten zu können)
tja wie nun weiter?
Originally posted by Eraser21
... im bios die werte sind fast alle so wie sie sein solen nur die 5 v leitung hat ca. 4,6-4,8 V das ist recht wenig oder?
Ja, das ist wenig.
COBA
Modell: PS- 300S (P/PFC)
+3,3v (16 A) +5V (30A) beides 180 W
+12 V (12A) da steht dann 144 W
das ist doch ausreichend oder?
Nein, das ist extrem knapp auf der 3,3 V-Leitung. Ein gutes Netzteil sollte mehr als 25 Ampere liefern können.
also wenn mein system voll bestückt ist hat es folgende komponenten
...
Sollte ein anständiges 300 W-Netzteil mehr als locker versorgen können. Mit satten Reservern.
und selbst wenn ich nur das nötigste drinne habe also hdd/cpu/ram und vga habe ich diese probleme (halt das man braucht um eigentlich arbeiten zu können)
Die größten Verbraucher auf 3,3 V und 5 V sind nunmal CPU, Grafikkarte, Board und RAM. Dashalb muss das nicht viel heißen.
Ich hab keine Latschen an, ich kann nicht übers Wasser wandeln, ich kann dir nicht versprechen, dass es am Netzteil liegt. Verdächtig sind die geringe Spannung auf 5 V und die geringe Stromlieferfähigkeit auf 3,3 V auf jeden Fall.
eraser-x
2003-01-31, 15:10:43
hmmmmmmm ist die firma den soweit ne gute??
dann muss woll ein neues her aber welches denn sooooooo seise wie nur erdenklich naja preis ist woll klar mein geld wähst nicht auf bäumen also auch was bezahlbares
was kann da empfohlen werden?
ich weis nur enermax ist woll gut aber auchteuer oder zalman leise gut und teuer
schreibe mal bitte was
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.