PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8rda+ Netzteil


roadrunner1884
2003-01-31, 14:52:58
Hi Leute ich hab das Epox 8rda+ und betreibe es mit folgenden Komponenten:
Athlon Xp 2000 FSB 166
Infineon DDR 333 mit CL 2
IBM 80 GB Festplatte 180 GXP
Lite-On DVD
Geforce 2

und als Netzteil hab ich ein Levicom 350 Watt Bluelight
mit 28 A auf 3,3 und 30 auf 5V 14 A auf 12V
und im Betrieb fällt die Spannung auf der 5 Volt Schiene auf 4,83V runter, ist das normal.

Und wenn ich die Benschmarks in SoSoft Sandra 2003 mache CPU RAM und so bin ich sogar etwas unter dem Referenz XP 2000+,was meint ihr dazu?

Ah und ich plane mir eine Radeon 9500 Pro zuzulegen, wird die an meiner 5 Volt Leitung noch mehr nagen, sodass mein Netzteil das nicht mehr packt?

betasilie
2003-01-31, 15:39:25
Originally posted by roadrunner1884
Hi Leute ich hab das Epox 8rda+ und betreibe es mit folgenden Komponenten:
Athlon Xp 2000 FSB 166
Infineon DDR 333 mit CL 2
IBM 80 GB Festplatte 180 GXP
Lite-On DVD
Geforce 2

und als Netzteil hab ich ein Levicom 350 Watt Bluelight
mit 28 A auf 3,3 und 30 auf 5V 14 A auf 12V
und im Betrieb fällt die Spannung auf der 5 Volt Schiene auf 4,83V runter, ist das normal.

Und wenn ich die Benschmarks in SoSoft Sandra 2003 mache CPU RAM und so bin ich sogar etwas unter dem Referenz XP 2000+,was meint ihr dazu?

Ah und ich plane mir eine Radeon 9500 Pro zuzulegen, wird die an meiner 5 Volt Leitung noch mehr nagen, sodass mein Netzteil das nicht mehr packt?
Also bei mir ist die Spannung mit dem 8rda+ und ner 9700@pro bei 4,75. :-( ... mein NT macht 30A auf 5V.

zw3nk4u
2003-01-31, 18:22:26
solang das netzteil ich übermaäsig warm wird oda der rechner abschmiert is nix zu befürchten, ausserdem sind die volt angaben i.o. würd ich sagen

Phobos
2003-02-01, 00:32:37
Eventuell liegts auch am Board, das Epox zieht angeblich auf der 5V Schiene mehr wie andere, wie ich mal gehört habe.

Kann ich aber nicht wirklich bestätigen, ich habe auch das 8RDA+, welches vom Levicom 420W versorgt wird, die Spannung fällt aber unter Last nur von 4,96V auf höchsten 4,89V.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass ich eine Ti 4200 habe und keine 9700er die offensichtlich höher Ansprüch an die Spannung stellt.

betasilie
2003-02-01, 01:33:39
Originally posted by flobos
Eventuell liegts auch am Board, das Epox zieht angeblich auf der 5V Schiene mehr wie andere, wie ich mal gehört habe.

Kann ich aber nicht wirklich bestätigen, ich habe auch das 8RDA+, welches vom Levicom 420W versorgt wird, die Spannung fällt aber unter Last nur von 4,96V auf höchsten 4,89V.
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass ich eine Ti 4200 habe und keine 9700er die offensichtlich höher Ansprüch an die Spannung stellt.
Wieviel Ampere schafft das Levicom denn auf 5Volt? Mein 350 Watt "Safeforcer", was wohl keine echte Marke ist, schaft 30A an 5 Volt.