Sailor Moon
2012-04-01, 23:40:02
Hallo zusammen,
folgende Ausgangssituation:
- Haus ist strukturiert verkabelt
- Cat-7 Kabel bzw. Cat-6A Patchpanel
- Zunächst 2 ISDN-Telefone
Da ich die Komfortfeatures eine TK-Anlage nutzen möchte, hatte ich an den Einsatz der Fritz!Box 7390 gedacht. Die Frage ist nun, wie ich die beiden ISDN-Telefone möglichst unkompliziert an das AVM-Teil bekomme. Kann ich einen ISDN-Hub nutzen (Beispiel (http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_209440.html?SID=b91b42abe2e11373fb02ad346af31dcc)) und den dann einfach mit dem S0-Eingang verbinden? In der Anleitung wird zum Mehrgerätenanschluß vermerkt:
"Da in der FRITZ!Box bereits Abschlusswiderstände vorhanden sind, muss die FRITZ!Box an einem Ende der S0-Bus-Verkabelung platziert werden."
Die Anleitung des o.g. Hubs gibt Folgendes her:
"Der Sternverteiler wird über ein Patchkabel [...] direkt mit dem Basisanschluss der Telekom (NTBA) verbunden. Im Gerät sind im Sternpunkt bereits 100 Ohm Abschlusswiderstände fest eingebaut."
Bei mir müßte ich den Hub ja mit der FritzBox verbinden und von dort in den NTBA.
Viele Grüße
Denis
folgende Ausgangssituation:
- Haus ist strukturiert verkabelt
- Cat-7 Kabel bzw. Cat-6A Patchpanel
- Zunächst 2 ISDN-Telefone
Da ich die Komfortfeatures eine TK-Anlage nutzen möchte, hatte ich an den Einsatz der Fritz!Box 7390 gedacht. Die Frage ist nun, wie ich die beiden ISDN-Telefone möglichst unkompliziert an das AVM-Teil bekomme. Kann ich einen ISDN-Hub nutzen (Beispiel (http://direkt.jacob-computer.de/_artnr_209440.html?SID=b91b42abe2e11373fb02ad346af31dcc)) und den dann einfach mit dem S0-Eingang verbinden? In der Anleitung wird zum Mehrgerätenanschluß vermerkt:
"Da in der FRITZ!Box bereits Abschlusswiderstände vorhanden sind, muss die FRITZ!Box an einem Ende der S0-Bus-Verkabelung platziert werden."
Die Anleitung des o.g. Hubs gibt Folgendes her:
"Der Sternverteiler wird über ein Patchkabel [...] direkt mit dem Basisanschluss der Telekom (NTBA) verbunden. Im Gerät sind im Sternpunkt bereits 100 Ohm Abschlusswiderstände fest eingebaut."
Bei mir müßte ich den Hub ja mit der FritzBox verbinden und von dort in den NTBA.
Viele Grüße
Denis