Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?
hmm die AMD-Aktie verliert ~5% vor den Zahlen
fondness
2016-07-21, 21:41:36
Würde ich nicht viel beimessen, die AMD-Aktie reagiert traditionell sehr "sensibel" auf die Zahlen, viele bekommen wohl kalte Füße und nehmen Gewinne mit. Außerdem ist man nach oben bei 5,5 USD erstmal gedeckelt.
Marodeur3D
2016-07-21, 21:48:00
hmm die AMD-Aktie verliert ~5% vor den Zahlen
Das liegt wohl hauptsächlich am Sinkflug von Intel (derzeit -4,6%), die ziehen AMD immer mit runter.
fondness
2016-07-21, 22:18:51
SUNNYVALE, CA -- (Marketwired) -- 07/21/16 -- AMD (NASDAQ: AMD) today announced revenue for the second quarter of 2016 of $1,027 million, operating loss of $8 million, and net income of $69 million, or $0.08 per diluted share. Non-GAAP (1) operating income was $3 million and non-GAAP (1) net loss was $40 million, or $0.05 per share.
For Q3 2016, AMD expects revenue to increase 18 percent sequentially, plus or minus 3 percent.
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2187336
Sowohl Zahlen als auch Ausblick klar über den Erwartungen. Nächstes Quartal also wieder >1,2 Mrd. Umsatz.
yamamoto_dc
2016-07-21, 22:26:11
Sieht sehr gut aus, viel besser als ich dachte.
herp_derp
2016-07-21, 22:37:08
Q2 vs Q1:
1,027 vs 832 Mio revenue
-8 vs -68 Mio operating loss
+69 vs -109 Mio net income
Cb hat ne News dazu.
https://www.computerbase.de/2016-07/amd-q2-2016/
yamamoto_dc
2016-07-22, 00:00:10
Scheint alles nach Plan zu verlaufen, selbst ohne Zen ist AMD derzeit wieder profitabel. Sehr positiv: Trotz hohem Anteil von Konsolenchips stabilisiert sich die Bruttomarge, es laufen also auch die anderen Arbeitsgebiete gut. Interessant auch, die Yields von 14LPP sollen sehr gut sein.
Der Aktienkurs ist jetzt After Hours wieder auf 5,50USD gestiegen, bin auf den Handel morgen gespannt.
y33H@
2016-07-22, 00:12:03
Naja, Computing und Graphics macht immer noch operativen Verlust ... mal gucken ob das in Q3 trotz Radeon RX so bleibt.
Unicous
2016-07-22, 00:36:10
Was wurde denn zum Yield gesagt? Wurde ein entsprechendes Produkt benannt (GPU, CPU??) oder war das eine allgemeine Aussage. Denn sonst erinnert diese Behauptung eher an die frühen Beteuerungen, 32nm wäre ein supertoller Prozess und es gäbe absolut keine Probleme.:freak:
Schnoesel
2016-07-22, 01:07:43
Naja, Computing und Graphics macht immer noch operativen Verlust ... mal gucken ob das in Q3 trotz Radeon RX so bleibt.
Der Deal kam wohl genau richtig, da man im Q2 nicht mit einem guten Quartal rechnen konnte. Es fehlen hier schlicht die großen Produktlaunches. Q3 mit Polaris 10 und 11 (wenn sie denn mal aufschlagen) wird auch ohne den Deal für ein solides Ergebnis sorgen und wenn ZEN noch was taugt ist tatsächlich Licht am Ende des Tunnels. Zudem hat man noch die Konsolendeals.
Ob Nintendo jetzt AMD Hardware verbaut ist noch nicht sicher, oder?
Interessant war, das man schon ZEN Server Deals gewinnen konnte.
fondness
2016-07-22, 09:42:48
AMD Aktie fast 10% im Plus, ich habe zu früh verkauft Mist. :ugly:
-/\-CruNcher-/\-
2016-07-22, 10:06:21
Auf dem Weg zu 20K :D
Schnoesel
2016-07-22, 11:44:32
Hir noch mal ausführlicher:
https://www.computerbase.de/2016-07/amd-zen-rx-470-460-semi-custom/
Interessant ist auch folgendes:
"AMD kündigte für das zweite Halbjahr 2016 sowie das kommende Jahr neue Chips in dem Bereich an, gab gleichzeitig auch zu verstehen, dass es nicht nur Chips für Spielekonsolen sein werden: „We have design wins outside of game consoles“, gab CEO Lisa Su einem Analysten als Antwort."
Ist das ZEN oder ein weiterer Design win für die GPUs/SOCs?
y33H@
2016-07-22, 12:44:01
Was wurde denn zum Yield gesagt? We do see that the 14nm LPP yields are good and we are ramping up production steeply.
DeadMeat
2016-07-22, 14:46:25
Ob Nintendo jetzt AMD Hardware verbaut ist noch nicht sicher, oder?
Interessant war, das man schon ZEN Server Deals gewinnen konnte.
Es gab einige Andeutungen von AMD als auch von Nintendo leuten. Aber nichts direktes.
Was ist mit der angeblichen Externen Sony Box für die VR-Brille?
Da könnte auch nen SoC drin sein.
AffenJack
2016-07-22, 16:10:44
Es gab einige Andeutungen von AMD als auch von Nintendo leuten. Aber nichts direktes.
Nintento hat doch Nv geholt, so wie das aussieht. AMd sollte 3 Konsolenwins gehabt haben, das sind die Xbox One S, Scorpio und PS4 Neo plus jetzt außerhalb der Konsolen noch was. Wird interessant was das ist.
Unicous
2016-07-22, 16:32:39
Blödsinn. Es wird gemunkelt, dass Nvidia den SoC für den kolportierten Handheld beisteuern wird, die Konsole soll weiterhin von AMD kommen.
LadyWhirlwind
2016-07-22, 17:46:09
Blödsinn. Es wird gemunkelt, dass Nvidia den SoC für den kolportierten Handheld beisteuern wird, die Konsole soll weiterhin von AMD kommen.
Für ne Konsole hat NV ja gar keine passende CPU IP.
yamamoto_dc
2016-07-22, 18:50:10
Nvidia hat ARM als CPU, die sind auch gar nicht schlecht, siehe das Shield Tablet.
NV steht hier ziemlich unter Zugzwang, ich könnte mir vorstellen dass sie Nintendo ein Angebot gemacht haben, das sie nicht ablehnen konnten....
AffenJack
2016-07-22, 19:02:26
Blödsinn. Es wird gemunkelt, dass Nvidia den SoC für den kolportierten Handheld beisteuern wird, die Konsole soll weiterhin von AMD kommen.
Nicht laut den Aussagen von Emily Rogers, die bisher für mich am glaubwürdigsten sind. Außerdem soll das Gerüchteweise eh Konsole plus Handheld mit Kompatibilität sein. Da wird man nicht x86 und ARM nehmen, sondern 1 kompatibles System.
Wie auch immer, ich möchte mit längeren Diskussionen dazu nicht den Thread schrotten. Wenn dann woanders weiter.
Ist auf jeden Fall gut, dass der Semicustom Bereich so gut läuft und hilft AMD über Wasser zu halten. CPU und GPU wird man eh erst sehen, was daraus wird, wenn Zen da ist. Ich glaube nicht an große Auswirkungen von Polaris.
Unicous
2016-07-22, 19:03:17
Der Vergleich Shield und Konsole hinkt gewaltig.:rolleyes:
Dann zitiere mal genau, was Emily Rogers behauptet. Sie hat nämlich lediglich gesagt, dass Nvidia involviert ist. Und 'ein' Ökosystem setzt nicht voraus, dass das Handheld zwingend die gleiche Architektur benötigt, besonders wenn es wie vermutet, als Second Screen/ Streaming Device für die Konsole benutzt wird (ähnlich dem Gamepad).
Du gehst also davon aus, dass Nvidia sowohl Handheld und Konsole mit Chips "beliefern" wird?
Und btw. Emily Rogers lag auch schon öfter falsch. Ist nicht so, als hätte sie eine 100%ige hit rate.
AffenJack
2016-07-22, 19:31:38
NX is not using x86 architecture.....In terms of raw power, numerous sources tell me that NX is much closer to Xbox One than PlayStation 4
https://arcadegirl64.wordpress.com/2016/05/13/so-about-nx/
Sie hat gesagt kein X86 und später Nv ist involviert. Ja ich gehe davon aus, dass Nvidia beides mit Chips beliefern wird und das vielleicht sogar mit dem fast gleichen Chip. Deswegen die geringe Geschwindigkeit. 720P mit geringen taktraten Handheld, 900P hoher Takt Konsole.
Aber das ist pure Spekulation meinerseits:-)
Und CPU ist nun wirklich nicht mehr das Problem bei ARM. Jaguar ist nicht gerade nen High-IPC Design. Man dürfte keine großen Unterschiede sehen, wenn man zb 8x A72 nimmt.
StefanV
2016-07-22, 22:03:00
1. arbeitet Nintendo schon mit AMD zusammen.
2. Würde ich erst mal abwarten und Tee rauchen, wie es denn letztendlich kommt.
3. Wo habt ihr denn irgendwelche Bestätigungen her?! Bitte verlinken.
Ehe das jemand von Nintendo gesagt hat, glaube ich gar nichts...
Da ist also noch sehr viel möglich und nichts ausgeschlossen...
yamamoto_dc
2016-07-22, 22:33:08
Derzeit ist vieles möglich. Es könnte auch sein, dass AMD an Nintendo einen SemiCustom Chip mit ARM liefert. Auf einem früheren Conference Call wurde schon einmal ein Semi Custom mit ARM bestätigt, ob dies an Nintendo geht oder irgendwo anders hin, wissen wir vielleicht Ende des Jahres.
AMD-Aktie steigt fast schwindelerregend:D (aber kein Vergleich zu Nintendo :D demletzt)
AMD in japanischen Pachinko-Spielautomaten http://www.nasdaq.com/press-release/major-pachinko-and-pachislot-provider-selects-amd-for-new-3d-gaming-machine-20160725-00450
yamamoto_dc
2016-07-25, 19:08:13
Holy Shit, 70 Mio. gehandelte Aktien, Kurs steht schon fast bei 7 USD !
Das ganze wird mir langsam unheimlich.
Nightspider
2016-07-25, 19:12:38
Wer am Tag vor den vorletzten Quartalszahlen mit Hebel 12 eingestiegen ist hat nun nach 13 Wochen 2000% Gewinn. ^^
fondness
2016-07-25, 19:17:35
Ich habe vor den Quartalszahlen verkauft. :(
War aber trotzdem ein netter Gewinn^^
Aber ja, die Aktie geht jetzt völlig durch die Decke.
Nightspider
2016-07-25, 19:21:54
War ja zu erwarten.
Ich hatte im Januar noch optimistisch 8 Euro geschätzt die möglich sind bis zum Ende des Jahres. Wenn das so weitergeht sprengen wir die 8 Euro noch viel schneller als erwartet.
fondness
2016-07-25, 19:26:47
War ja zu erwarten.
Nachher ist immer alles zu erwarten gewesen^^. Q3 wäre ohne die sehr gut laufende Custom-Sparte wohl problematisch geworden.
Ich bin mal vorsichtig, nach so einem steigen Anstieg folgt nicht selten eine ausgedehnte Konsolidierung.
yamamoto_dc
2016-07-25, 19:41:39
Der Sammy-Deal ist interessant, Pachinko-Maschinen gibt es in Japan an jeder Ecke. Wäre spannend zu wissen, wie groß der Umsatz damit werden wird.
Glaube nicht, daß das soo gewaltig sein wird.
Ich habe vor den Quartalszahlen verkauft. :(
War aber trotzdem ein netter Gewinn^^
Aber ja, die Aktie geht jetzt völlig durch die Decke.
me2 bin aber direkt danach wieder eingestiegen:D, der Termin war allerdings für uns Europäer richtig blöd. Vor den Zahlen war es auf ~4,70 abgesackt, die nächste Möglichkeit, zu reagieren, war am nächsten Morgen für 5,20 - tolle Wurst.
yamamoto_dc
2016-07-25, 21:08:15
Vermutlich hast Du recht, scheint sich nur um relativ wenige Geräte zu handeln, wenn man die Presseerklärung genau liest.
Wie dem auch sei, steter Tropfen höhlt den Stein. :-)
-/\-CruNcher-/\-
2016-07-25, 21:57:48
AMD-Aktie steigt fast schwindelerregend:D (aber kein Vergleich zu Nintendo :D demletzt)
AMD in japanischen Pachinko-Spielautomaten http://www.nasdaq.com/press-release/major-pachinko-and-pachislot-provider-selects-amd-for-new-3d-gaming-machine-20160725-00450
Zu Tekken 7 AMD Unreal Engine 4 Automaten Version gibt es schon leaks bzw Render vergleiche mit Xbox One ;)
YFe_yM0u9Oc
Mr.Fency Pants
2016-07-26, 09:32:28
War ja zu erwarten.
Ich hatte im Januar noch optimistisch 8 Euro geschätzt die möglich sind bis zum Ende des Jahres. Wenn das so weitergeht sprengen wir die 8 Euro noch viel schneller als erwartet.
Ja, ist schon krass, wie die Aktie gerade abgeht. Hatte schon überlegt meine Anteile bei 5€ zu verkaufen, gut dass ich noch gewartet habe. :) 8€ halte ich bis Ende des Jahres auch nicht für unrealistisch. Habe damals für unter 1,70€ gekauft, da käme schon was zusammen. Ärgere mich nur, dass ich nicht noch mehr Anteile gekauft habe...
MadPenguin
2016-07-26, 09:43:06
Ja, ist schon krass, wie die Aktie gerade abgeht. Hatte schon überlegt meine Anteile bei 5€ zu verkaufen, gut dass ich noch gewartet habe. :) 8€ halte ich bis Ende des Jahres auch nicht für unrealistisch. Habe damals für unter 1,70€ gekauft, da käme schon was zusammen. Ärgere mich nur, dass ich nicht noch mehr Anteile gekauft habe...
Wenn du wirklich bei 1,70 gekauft hast, würde ich sofort verkaufen. Bald werden die meisten den Gewinn mitnehmen. Also aufpassen :) bald gehts auf die 5 Dollar zurück
ZapSchlitzer
2016-07-26, 15:31:26
Habe meine bereits bei 4,95 EUR verkauft, was bereits eine Entwicklung von ~107% für mich bedeutete.
Unicous
2016-07-26, 15:31:48
@Affenjack
Eurogamer behauptet es wäre ein Tegra X1 im Dev Kit... und dass die Konsole wirklich nur ein Handheld wird. Also nix mit zwei Chips.:wink:
Und Tegra X1 ist wirklich nicht auf X0 Niveau.:rolleyes:
Also nein, Nvidia wird wohl keinen fetten Konsolenchip beisteuern... aber AMD auch nicht.:freak:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-nintendo-nx-mobile-games-machine-powered-by-nvidia-tegra
Habe meine bereits bei 4,95 EUR verkauft, was bereits eine Entwicklung von ~107% für mich bedeutete.
Konnte ja niemand ahnen, dass die noch auf 7 oder mehr gehen. :ugly:
MfG,
Raff
Mortalvision
2016-07-26, 17:00:25
Der Kursanstieg der Aktie ist unglaublich wichtig für AMD. Damit ist für viele Banken automatisch AMD wieder kreditwürdig er geworden. Ohne Erhöhung des R&D um 50% sehe ich sonst schwarz....
AffenJack
2016-07-26, 17:37:07
@Affenjack
Eurogamer behauptet es wäre ein Tegra X1 im Dev Kit... und dass die Konsole wirklich nur ein Handheld wird. Also nix mit zwei Chips.:wink:
Und Tegra X1 ist wirklich nicht auf X0 Niveau.:rolleyes:
Also nein, Nvidia wird wohl keinen fetten Konsolenchip beisteuern... aber AMD auch nicht.:freak:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-nintendo-nx-mobile-games-machine-powered-by-nvidia-tegra
Hab doch geschrieben wird vielleicht fast der gleiche Chip mit nur Taktunterschied. So wirds nochn Stück schwächer, aber ist genau das was ich erwartet habe, nur mit Dockingstation statt 2mal dem gleichen Chip. X1 ist halt Devkit. Entweder kommt da X2 oder nen Semicustom Chip rein, dann wohl nen Stück unter XB1
Unicous
2016-07-26, 17:47:54
Du hast geschrieben Handheld plus Konsole und dass Nvidia beide Chips beliefern wird. :confused:
Und warum sollte man zwei mal den gleichen Chip verbauen (und ich schätze lediglich das Power Target variieren). WTF?:confused:
Deine Überlegungen passen doch vorne und hinten nicht zusammen.:wink:
Und noch ein Stück schwächer ist gut.:freak:
Man kommt nicht einmal an die XO heran... und das ist allein auf die GFLOPs bezogen, denn teuren eSRAM, 8GB DRAM? und andere Schmankerl wird es eher nicht geben, wenn man das in den entsprechenden Formfaktor und Kostenpunkt drücken will.
Das Dev Kit ist traditionell überdimensioniert um den Entwicklern mehr headroom zu verschaffen, ich glaube daher nicht, dass sich dahingehend noch etwas groß bei der Performance verbessern wird.
Aber gut, das ist jetzt wirklich OT.
Mancko
2016-07-26, 20:26:28
Der Kursanstieg der Aktie ist unglaublich wichtig für AMD. Damit ist für viele Banken automatisch AMD wieder kreditwürdig er geworden. Ohne Erhöhung des R&D um 50% sehe ich sonst schwarz....
Der Aktienkurs hat mit Kreditwürdigkeit gar nichts zu tun. Das ist eher ein Bilanzthema. Schwarze Zahlen und zwar konstant brauchen die. Sonst bleibts halt beim Ramsch Status für das Unternehmen.
deekey777
2016-07-27, 09:15:11
Was läuft da eigentlich zwischen AMD und Samsung?
Was läuft da eigentlich zwischen AMD und Samsung?
Wahrscheinlich Geld in die eine und Chips in die andere Richtung :D
StefanV
2016-07-27, 10:00:18
Ev. läufts auf eine Arbeitsgemeinschaft hinaus?
Disco_STFU
2016-07-28, 13:18:43
Weiß man denn jetzt schon was der dritte Designwinn ist jetzt wo raus ist, dass die NX nicht mit AMD fährt?
Unicous
2016-07-28, 13:23:57
Ev. läufts auf eine Arbeitsgemeinschaft hinaus?
Vielleicht ist es auch... Liebe. :ulove3:
Weiß man denn jetzt schon was der dritte Designwinn ist jetzt wo raus ist, dass die NX nicht mit AMD fährt?
Neo, Scorpio, XBO slim?! ^^
Complicated
2016-08-15, 01:00:30
Split von hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=562438
Ich denke nicht, dass man damit gerechnet hat, dass NVIDIA dieses Jahr fast gar nix bringt. Das sie so früh quasi alles kontern bzw. vorlegen konnten war vielleicht in der Form nicht abzusehen, aber im Jahr 2016 nur Mid-Range und darunter bedienen zu können ist schon ein wenig schwach. Ich erinnere da an die Einführung von 28nm - da war in kurzer Zeit von einer 7750 bis 7970 das gesamte Portfolio neu aufgestellt. Jetzt, wo von AMD im Vorfeld der letzten Jahre auch nur einzelne Grafikkarten stets nachtröpfelten, kriegt man es anscheinend nicht hin das gesamte Angebot in absehbarer Zeit auf den neuesten Stand zu bringen bzw. man verpasst wohl auch Sachen wie das Weihnachtsgeschäft.
Ich sehe das deutlich anders:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/424130-NVIDIA-Pascal?p=5110964#post5110964
AMD gewinnt nun kontinuierlich seit 3 Quartalen Marktanteile bei diskreten GPUs dazu, seit dem Tiefstand in Q2/2015 mit 18% http://de.statista.com/statistik/daten/studie/197681/umfrage/marktanteile-am-absatz-von-grafikkarten-weltweit-seit-dem-3-quartal-2010/
Solange Nvidia bei einem Marktanteil von 3:1 nicht dreimal so viele Pascal GPUs verkauft als AMD Polaris GPUs, wird AMD auch im kommenden Quartal Marktanteile dazu gewinnen.
Das widerspricht allerdings nicht einem steigenden Umsatz oder Gewinn bei Nvidia - es spricht für geringere Kosten (28nm) und hohe Preise (14nm). Auch das ist unternehmerisch klug diesen Gewinn zuerst mitzunehmen, bevor man fallende Preise an den Kunden weitergibt. Allerdings denke ich wird Nvidia ab 2017 auch in den Preiskampf einsteigen müssen wenn Vega erscheint. Aber das ist eben was AMD als "Tradeoff" für den Angriff auf Marktanteile in Kauf nehmen muss. AMD produziert derzeit doppelt so viele GPUs als ihren Marktanteilen von 25% entspricht und kommt dennoch nicht nach mit der Nachfrage für Polaris. Nvidia kann wegen hoher Preise die Nachfrage unter dem Marktanteil von 75% bedienen und kann den Preis der Produktiongeschwindigkeit anpassen (niedriger wenn die Yields steigen).
Dies wird im kommenden Quartal nochmals zu einem Gewinn von Marktanteilen für AMD führen und ebenfalls zu einem höheren Umsatz und Gewinn für Nvidia. Beide Unternehmen führen derzeit völlig verschiedene Strategien im Markt aus mit unterschiedlichen Zielen. Das demonstrieren doch alleine die Launches in völlig anderen Preisklassen. Und beide sind damit erfolgreich auf ihre eigenen Ziele bezogen. AMDs Restrukturierung und Rebranding zeigt schon erste Auswirkungen und Nvidia nutzt AMDs Vorstoß auf Marktanteile ("Rebellion" "Wir sind das Volk") um den Gewinn zu erhöhen und die eigene Marke als Premium zu etablieren.
Hübie
2016-08-15, 07:52:17
Passt eigentlich in den anderen Thread wo manche schon seit Jahren AMDs Untergang prognostizieren. Käsetoast hat Recht wenn er sagt dass AMDs Portfolio schon seit Jahren keine klare Linie fährt, aber nichts desto trotz scheint man ja richtig zu liegen. Grenada war deutlich erfolgreicher als Hawaii obwohl der Chip der Gleiche ist.
NVIDIA wird nicht ewig so weiter machen können, von daher ist es keine wirkliche Strategie mehr. Vega wird aber ersten Einschätzungen nach kein GP102-Pendant, sondern "nur" GP104 auf Speed. Trotzdem hoffe ich dass es Druck ausüben wird, denn ich bin irgendwie nicht bereit 1200 € in eine Grafikkarte zu investieren - und damit steh ich wohl nicht allein da. Solch Konsumverhalten in Massen würde Geld unheimlich entwerten und es gibt Trendbarometer die ständig einen steigenden Snob-Effekt prognostizieren. So etwas ist schon von Natur aus keine lineare Funktion...
Sorry 4 OT.
fondness
2016-08-15, 11:44:33
Passt eigentlich in den anderen Thread wo manche schon seit Jahren AMDs Untergang prognostizieren. Käsetoast hat Recht wenn er sagt dass AMDs Portfolio schon seit Jahren keine klare Linie fährt, aber nichts desto trotz scheint man ja richtig zu liegen. Grenada war deutlich erfolgreicher als Hawaii obwohl der Chip der Gleiche ist.
NVIDIA wird nicht ewig so weiter machen können, von daher ist es keine wirkliche Strategie mehr. Vega wird aber ersten Einschätzungen nach kein GP102-Pendant, sondern "nur" GP104 auf Speed. Trotzdem hoffe ich dass es Druck ausüben wird, denn ich bin irgendwie nicht bereit 1200 € in eine Grafikkarte zu investieren - und damit steh ich wohl nicht allein da. Solch Konsumverhalten in Massen würde Geld unheimlich entwerten und es gibt Trendbarometer die ständig einen steigenden Snob-Effekt prognostizieren. So etwas ist schon von Natur aus keine lineare Funktion...
Sorry 4 OT.
Man sollte halt auch mal AMD-Karten kaufen, und nicht nur warten bis Konkurrenz von AMD kommt, NV die Preise senkt und man dann erst recht wieder eine NV-Karte kauft. Wer nur NV kauft darf sich eigentlich nicht beschweren, denn er unterstützt aktiv genau diese Politik.
Ailuros
2016-08-15, 11:56:11
Man sollte halt auch mal AMD-Karten kaufen, und nicht nur warten bis Konkurrenz von AMD kommt, NV die Preise senkt und man dann erst recht wieder eine NV-Karte kauft. Wer nur NV kauft darf sich eigentlich nicht beschweren, denn er unterstützt aktiv genau diese Politik.
Das ist dem Otto-Normalverbraucher eigentlich egal. Ich sauf auch keine Pepsi um mich gegen irgendwelche Coca Cola monopolistische Tendenzen zu "kaempfen" eben weil mir das Zeug nicht schmeckt.
Man sollte halt auch mal AMD-Karten kaufen, und nicht nur warten bis Konkurrenz von AMD kommt, NV die Preise senkt und man dann erst recht wieder eine NV-Karte kauft. Wer nur NV kauft darf sich eigentlich nicht beschweren, denn er unterstützt aktiv genau diese Politik.
Herzlichen Glückwunsch, du hast den Fehler im System gefunden. Das ist nicht die Schuld des Kunden.
Das ist dem Otto-Normalverbraucher eigentlich egal. Ich sauf auch keine Pepsi um mich gegen irgendwelche Coca Cola monopolistische Tendenzen zu "kaempfen" eben weil mir das Zeug nicht schmeckt.
Das ist nicht vergleichbar. Grafikkarten schmecken halt nicht und die Preise sind auch völlig anders. Es geht ja darum billig an seine geliebte NV-Karte zu kommen überspitzt ausgedrückt.
Coca-Cola fängt aber nicht an, sein Produkt für fünf oder zehn Euro die Flasche zu verkaufen. Das wäre dann ein passender Vergleich zu dem, was Nvidia macht. Da würden dann auch einige das Vögelchen zeigen und automatisch zu Pepsi oder Noname 08/15 aus dem Discounter greifen. Insofern stimme ich fondness zu: Wenn immer alle auf Nvidia warten und dann dort zugreifen, geht das nicht mehr lange.
MfG,
Raff
Hübie
2016-08-15, 12:19:45
Nun. Es gab halt keine 980 Ti Leistung auf dem Markt (meine läuft out of the box mit dauerhaft 1418, also bitte spart euch die Fiji-Vergleiche mit stock 980 Ti;)). Dazu eben noch 4<->6 GB. 650 € vs 730€. Es ist leider so. Aber nun hat NV den Bogen endgültig überspannt und AMD schnorchelt im Wattenmeer nach Wattwürmen, wie es den Anschein macht. Vega ist fertig. Aber wo bleibt der große Onkel und vor allem ist es auch ein Konkurrent?
Ich fürchte, die schnorcheln weiter, auch mit Vega. Die DX11-Leistung gleichen die nicht mehr aus, das wird nix. Solange die Review-Seiten DX11 massiv messen und mit Pascal vergleichen, würd ich Vega auch nicht releasen.
fondness
2016-08-15, 12:23:09
Nun. Es gab halt keine 980 Ti Leistung auf dem Markt (meine läuft out of the box mit dauerhaft 1418, also bitte spart euch die Fiji-Vergleiche mit stock 980 Ti;)). Dazu eben noch 4<->6 GB. 650 € vs 730€. Es ist leider so. Aber nun hat NV den Bogen endgültig überspannt und AMD schnorchelt im Wattenmeer nach Wattwürmen, wie es den Anschein macht. Vega ist fertig. Aber wo bleibt der große Onkel und vor allem ist es auch ein Konkurrent?
Es geht nicht um irgend eine konkrete Kaufentscheidung. Das ganze zieht sich schon über Jahre, und es gab sehr oft auch sehr gute Konkurrenzprodukte von AMD, die nicht gekauft wurden, weil sie nicht "sexy" genug waren. Aber man zahlte bsw sehr gerne einen wesentlich höheren Preis für einen GK110 mit weniger VRAM, der mittlerweile längst vom billigeren Hawaii überholt wurde und rüstete dann nochmal bereitwillig auf GM204 auf, der mittlerweile in LowLevel-Spielen auch schon mit Hawaii zu kämpfen hat.
Hübie
2016-08-15, 12:28:02
Hand aufs Herz, fondness: Die Reviews hat AMD sich oft versaut. Und kürzlich habe ich festgestellt, dass Grenada gar nicht so der Schluckspecht ist, wie es alle Reviews suggerieren, einfach weil AMDs binning scheiße ist. Dazu eben noch die wirklich unterirdischen Kühler. Kein Wunder das die Leute warten. Ich selber wollte Fiji. Aber die Speichermenge und dann "overclockers dream" haben mich abgeschreckt - das Pumpengate aussen vor. Das schreckt alles ab. AMD kapierte das lange nicht. P10 hätte man imo ebenfalls den AIBs überlassen sollen.
Ein Problem ist bei AMD immer, wenn es eine gute Karte gibt, ist die nicht lieferbar..
Die 5870 war damals wirklich ne gute Karte, aber ständig zu wenig bis gar nicht verfügbar.
Jetzt hab ich einigen Bekannten, Freunden die Powercolor RX480 Devil empfohlen..die Karte ist bei MF ständig ausverkauft. Am WE stand da 190 verkauft und 2300 Beobachter. Die Leute kaufen sich inzwischen eine 1060 oder 1070...
genau Hübie, dann immer noch diese kleinen Fehler bei einer Produktvorstellung..
ZEN muss gut sein, dann kommt wieder Kohle rein.
Undertaker
2016-08-15, 12:33:53
Coca-Cola fängt aber nicht an, sein Produkt für fünf oder zehn Euro die Flasche zu verkaufen. Das wäre dann ein passender Vergleich zu dem, was Nvidia macht.
Bei Coca-Cola kostet das gleiche Produkt (meinetwegen mit besserem Geschmack) das zwei- bis dreifache wie im Supermarkt. Bei Nvidia zahlst du für gleiche Leistung das gleiche (GTX 1060 <-> RX 480) bis marginal mehr. Einen etwaigen minimalen Aufpreis kannst du auch hier dem "besseren Geschmack" aka der niedrigeren Leistungsaufnahme o.ä. zuschreiben.
Eine Titan wiederum ist der 1969er Dom Pérignon der Grafikkartenindustrie. Kostet unverhältnismäßig mehr als alles andere, auch wenn er natürlich etwas besser schmeckt. Zum Durst löschen reicht sicher auch die Cola – aber wer das Beste will und die Mittel hat, der leistet sich den eben. Kaufen muss ihn dennoch keiner, und der Preis ergibt sich aus rein marktwirtschaftlichen Gegebenheiten.
Ergo: So lange AMD und Nvidia in allen wichtigen Preisbereichen (die 1000€-Klasse zähle ich da mal nicht dazu) zumindest ein brauchbares Produkt anbieten, wird der Markt das allein regeln. :)
Hand aufs Herz, fondness: Die Reviews hat AMD sich oft versaut. Und kürzlich habe ich festgestellt, dass Grenada gar nicht so der Schluckspecht ist, wie es alle Reviews suggerieren, einfach weil AMDs binning scheiße ist. Dazu eben noch die wirklich unterirdischen Kühler. Kein Wunder das die Leute warten. Ich selber wollte Fiji. Aber die Speichermenge und dann "overclockers dream" haben mich abgeschreckt - das Pumpengate aussen vor. Das schreckt alles ab. AMD kapierte das lange nicht. P10 hätte man imo ebenfalls den AIBs überlassen sollen.
Oh ja, das haben die regelmäßig versaut, mit so ziemlich jeder GPU. Ich stimme voll und ganz zu, ich hab ja vorher schon gesagt, dass die dämlichen Referenzdesigns ein riesen Fehler sind. Das waren sie bei AMD IMMER. Siehe Launchartikel zum originalen Hawaii. Und der Tonga Lanch: Alter was war das denn? Bescheuerter kann man ein neues Produkt nicht anbieten...
Undertaker
Was für ein Quatsch... Das ist genau das was falsch läuft. Das fressen und gefressen werden hat genau zu dieser Situation geführt. Da klingt auch wieder durch: Na dann lass sie doch den Anschluss verlieren oder kaputtgehen, die habens einfach nicht drauf. Das ist eben extrem kurzsichtig und wirkt zudem noch gehässig.
Botcruscher
2016-08-15, 12:40:48
AMDs Probleme sind aber zu weiten Teilen Haus gemacht. Im CPU Markt fing es mit dem Unwillen an mal fix einen Quadcore zu bringen. Intel hat derweil seine Dual-Dualcores verkauft. Heute ist es die Fokussierung auf HBM während NV mit einem billigen 256er Interface unendlich Kohle scheffelt. Grenada lief auch nur wegen der 8GB besser als Hawaii und weil NV keine 8GB bieten wollte. Die Krone der Inkompetenz ist dann die Marketingabteilung. Wer keine Kohle für R&D hat sollte sich wenigstens mal mit seinen Partnern zusammen setzen. Oder eben mal das Multimonitorverhalten oder die Idle Funktionen im Treiber anpassen. Das Ding hat so unendlich viel ungenutztes Potential.
Das wäre dann ein passender Vergleich zu dem, was Nvidia macht.
NV kann überhaupt erst mal die passende Geschmacksrichtung liefern. Die Entscheidung kein High End mehr zu liefern hat alleine AMD getroffen. NV hat nur die Produkte entsprechend angepaßt.
Undertaker
2016-08-15, 12:43:44
Was für ein Quatsch... Das ist genau das was falsch läuft. Das fressen und gefressen werden hat genau zu dieser Situation geführt. Da klingt auch weider durch: Na dann lass sie doch den Anschluss verlieren oder kaputtgehen, die habens einfach nicht drauf.
Du hast mich nicht verstanden. Ich sprach davon, dass beide in den wichtigen Preisklasse jeweils ein konkurrenzfähiges Modell anbieten müssen. RX 480 und GTX 1060 zeigen doch ganz gut, dass der Markt dann vernünftig funktioniert.
Allein das AMD keinen Konter zur Titan-Serie hat (zumindest aktuell nicht), ist imo für den Gesamtmarkt betrachtet unerheblich. Das gibt ein paar Prestigepunkte, mehr aber auch nicht.
Man sollte den Halo-Effekt nicht unterschätzen, zumindest bei weniger versierten Anwendern – der Glanz des Besten färbt bis nach unten ab.
MfG,
Raff
Ravenhearth
2016-08-15, 12:48:25
Man sollte den Halo-Effekt nicht unterschätzen, zumindest bei weniger versierten Anwendern – der Glanz des Besten färbt bis nach unten ab.
MfG,
Raff
This.
Man sollte den Halo-Effekt nicht unterschätzen, zumindest bei weniger versierten Anwendern – der Glanz des Besten färbt bis nach unten ab.
MfG,
Raff
Genau und dazu schauen dann noch viele auf Performance/Watt (Ich nicht ausgeschlossen).
Hübie
2016-08-15, 12:52:12
Magst das hier nicht mal verschieben, Undertaker (am besten in den "Wie steht's um AMD" Thread)? Geht ja nicht mehr um die Architektur. :)
Du hast mit deiner Aussage aber völlig Recht. HOT hat das vielleicht falsch aufgeschnappt.
Ailuros
2016-08-15, 13:37:17
Coca-Cola fängt aber nicht an, sein Produkt für fünf oder zehn Euro die Flasche zu verkaufen. Das wäre dann ein passender Vergleich zu dem, was Nvidia macht. Da würden dann auch einige das Vögelchen zeigen und automatisch zu Pepsi oder Noname 08/15 aus dem Discounter greifen. Insofern stimme ich fondness zu: Wenn immer alle auf Nvidia warten und dann dort zugreifen, geht das nicht mehr lange.
MfG,
Raff
Ich bekomme heute eine GTX1060 bei vergleichbaren Preisen im Vergleich zu einer 480. Dass alles =/>1070 ueberteuert ist, ist erstmal ein Nebeneffekt der zu hohen Herstellungskosten fuer einige Zeit fuer FinFET Prozesse in Kombination dass AMD ueberhaupt nichts dagegenzustellen hat. Und wer glaubt dass irgendwelches Vega mit HBM2 "billiger" sein wird ist einfach hoffnungslos romantisch.
Angenommen jemand greift heute nicht zu einer =/>1070 GeForce und wartet ab bis endlich Vega schweratmend irgendwann mal ankommt. Wo ist es irgendwo garantiert dass diese unbedingt besser und gleichzeitig billiger sein werden als die direkt konkurrierenden GeForces? Wenn alle SKUs egal von wem ab Anfang 2017 leicht billiger werden koennten dann wohl eher weil sich die Herstellungskosten dank hoeherer yields zunehmend (leicht) gesenkt haben.
Das ist nicht vergleichbar. Grafikkarten schmecken halt nicht und die Preise sind auch völlig anders. Es geht ja darum billig an seine geliebte NV-Karte zu kommen überspitzt ausgedrückt.
Geschmackssache ist durchaus vergleichbar. Wenn ich jetzt eine GeForce als Verbraucher haben will dann hol ich mir auch eine auch wenn ich einen relativen Aufpreis dafuer bezahle.
Du hast mich nicht verstanden. Ich sprach davon, dass beide in den wichtigen Preisklasse jeweils ein konkurrenzfähiges Modell anbieten müssen. RX 480 und GTX 1060 zeigen doch ganz gut, dass der Markt dann vernünftig funktioniert.
Allein das AMD keinen Konter zur Titan-Serie hat (zumindest aktuell nicht), ist imo für den Gesamtmarkt betrachtet unerheblich. Das gibt ein paar Prestigepunkte, mehr aber auch nicht.
Nicht nur das. Es ist nichts Neues dass AMD schon seit einer Ewigkeit ein Image-Problem hat. Selbst wenn sie eine Architektur vorstellen sollten die verdammt deutliche Vorteile gegenueber der Konkurrenz hat, wuerden sie ziemlich lange brauchen dieses als Tatsache in den Schaedel des Otto-Normalverbrauchers zu bekommen.
In Echtzeit hat Polaris (noch) keinen gravierenden Vorteil gegen seine Pascal Gegner vorzuzeigen. (Das "noch" ist uebrigens eine geringe Vorbehalte fuer die Maerchen dass NV mit low level APIs im brutalen Nachteil und AMD im brutalen Vorteil liegt....nicht dass ich es wirklich glaube, aber ich lass es mal offen...).
Man sollte den Halo-Effekt nicht unterschätzen, zumindest bei weniger versierten Anwendern – der Glanz des Besten färbt bis nach unten ab.
MfG,
Raff
Effizienz laesst sich heutzutage nicht so leicht verstecken, egal ob low end, mainstream oder high end.
Ich bekomme heute eine GTX1060 bei vergleichbaren Preisen im Vergleich zu einer 480. Dass alles =/>1070 ueberteuert ist, ist erstmal ein Nebeneffekt der zu hohen Herstellungskosten fuer einige Zeit fuer FinFET Prozesse in Kombination dass AMD ueberhaupt nichts dagegenzustellen hat. Und wer glaubt dass irgendwelches Vega mit HBM2 "billiger" sein wird ist einfach hoffnungslos romantisch.
Angenommen jemand greift heute nicht zu einer =/>1070 GeForce und wartet ab bis endlich Vega schweratmend irgendwann mal ankommt. Wo ist es irgendwo garantiert dass diese unbedingt besser und gleichzeitig billiger sein werden als die direkt konkurrierenden GeForces? Wenn alle SKUs egal von wem ab Anfang 2017 leicht billiger werden koennten dann wohl eher weil sich die Herstellungskosten dank hoeherer yields zunehmend (leicht) gesenkt haben.
Vega 10 muss sich mit der 1080 anlegen. Meine Glaskugel sagt dazu noch, das der Preis für die Grafikkarte mit Vega 10 bei 500-600 Euro liegen wird, dank HBM2.
Ich wette Vega 10 liegt von der Performance her zwischen Geforce 1070-1080 und wird bei Vulkan/DX12 Spielen an die Benchmarks der 1080 kratzen. Das ganze zu einem höheren Verbrauch versteht sich.
Ich warte auf Vega...
Ailuros
2016-08-15, 13:56:23
Vega 10 muss sich mit der 1080 anlegen. Meine Glaskugel sagt dazu noch, das der Preis für die Grafikkarte mit Vega 10 bei 500-600 Euro liegen wird, dank HBM2.
Ich wette Vega 10 liegt von der Performance her zwischen Geforce 1070-1080 und wird bei Vulkan/DX12 Spielen an die Benchmarks der 1080 kratzen. Das ganze zu einem höheren Verbrauch versteht sich.
Ich warte auf Vega...
Trick-question: angenommen Vega wuerde storniert. Um wieviel glaubst Du wuerde NV Anfang 2017 eine GTX1080 genau verkaufen?
aufkrawall
2016-08-15, 14:24:53
Ich wette Vega 10 liegt von der Performance her zwischen Geforce 1070-1080 und wird bei Vulkan/DX12 Spielen an die Benchmarks der 1080 kratzen.
Kommt mir zu pessimistisch vor, in Doom kommt schon die Fury X teilweise auf 1080-Niveau mit Vulkan. Zudem dürfte Vega größer als GP104 sein und wegen HBM mehr Platz zur Verfügung haben.
Die Grätchenfrage ist halt, ob Nvidia tatsächlich in der Realität mal von DX12 im GPU-Limit mit Pascal profitieren könnte, oder ob sich das Bild, das Doom Vulkan abgibt, auch mit BF1 DX12 fortsetzen wird.
Deus Ex und Civ werden wohl ziemlich AMD-freundlich werden, wenn die DX12-Unterstützungen nicht sucken. Für WD2 wurde auch schon AMD-Nähe mit DX12 spekuliert.
Welche wichtigen Titel versprechen besonders gute Performance auf Nvidia?
Pascal liefert als verbesserter Maxwell natürlich trotzdem ein gutes Bild ab, die Performance ist durch die Bank konstant hoch. So gesehen schon attraktiv, man dürfte einfach alles gut damit zocken können.
Genau und dazu schauen dann noch viele auf Performance/Watt (Ich nicht ausgeschlossen).
Nein, glaub ich nicht. 99% Halo-Effekt, 1% Performance-pro-Watt.
Der Verbrauch ist den Käufern echt scheiss egal, solange das nicht übertrieben ist, wie es bei Hawaii z.T. war. Das färbt dann natürlich wieder ab und verschlechtert aber eher die Gesamtsituation für AMD - "AMDs verbrauchen zu viel".
Du hast mich nicht verstanden. Ich sprach davon, dass beide in den wichtigen Preisklasse jeweils ein konkurrenzfähiges Modell anbieten müssen. RX 480 und GTX 1060 zeigen doch ganz gut, dass der Markt dann vernünftig funktioniert.
Das ist richtig, wobei die Tendenz wieder klar zu eigentlich schlechteren 1060 geht (DX12-Performance, nur 6GB) - was allerdings eben nicht verwunderlich ist, wegen des Markenbewusstseins. Es ist jetzt schon absehbar dass die 1060 in einem Jahr sich wieder mit der 470 herumschalgen wird.
[...]
Vega 10 muss sich mit der 1080 anlegen. Meine Glaskugel sagt dazu noch, das der Preis für die Grafikkarte mit Vega 10 bei 500-600 Euro liegen wird, dank HBM2.
Ich wette Vega 10 liegt von der Performance her zwischen Geforce 1070-1080 und wird bei Vulkan/DX12 Spielen an die Benchmarks der 1080 kratzen. Das ganze zu einem höheren Verbrauch versteht sich.
Ich warte auf Vega...
In DX11 liegt Vega sicherlich stets unter GP104. In DX12/Vulkan kommts eben darauf an, wieviel Rechenleistung V10 jetzt nun wirklich mitbringt. Bei 56CUs wirds eng, mit 64CUs hätte man ein saftiges Polster. V10 hat in jedem Fall deutlich mehr Shader, die ausgelastet werden müssen. Weiterer wichtiger Punkt: V10 hat weniger Bandbreitenlimit als bisherige GCNs.
Nein, glaub ich nicht. 99% Halo-Effekt, 1% Performance-pro-Watt.
Das ist den Käufern echt scheiss egal, solange das nicht übertrieben ist, wie es bei Hawaii z.T. war. Das färbt dann natürlich wieder ab und verschlechtert aber eher die Gesamtsituation für AMD - "AMDs verbrauchen zu viel".
Naja was ich halt so in anderen Foren lese, geilt man sich gegenseitig daran auf, dass hier und da nvidias Grafikkarte xyz "viel" weniger verbraucht als "die" Grafikkarte von AMD.
Kommt mir zu pessimistisch vor, in Doom kommt schon die Fury X teilweise auf 1080-Niveau mit Vulkan. Zudem dürfte Vega größer als GP104 sein und wegen HBM mehr Platz zur Verfügung haben.
Ja stimmt ich bin hier zu pessimistisch, will wohl nicht enttäuscht werden:wink:.
Es wird viel darüber geredet, aber gekauft wird nach Preis/Leistung und Markenpräferenz. Da hat der Verbrauch nix mit zu tun. Natürlich ist das dann später im Forengespräch wieder total wichtig.
Blediator16
2016-08-15, 16:12:55
Wenn man sich sämtliche größeren Twitch Streamer oder Youtube "Stars" anschaut, die haben alle NV Komponenten und/oder werben mit NV. AMD ist ein nobody für viele. Innerhalb eines Jahres habe ich für Verwandte und Arbeitskollegen PCs fertig gemacht und die, die selber entscheiden wollten was rein kommt, wollten eine Geforce. Nicht, weil sie Ahnung davon haben, sondern weils Geforce ist.
Rabiata
2016-08-15, 18:04:47
Ich bekomme heute eine GTX1060 bei vergleichbaren Preisen im Vergleich zu einer 480. Dass alles =/>1070 ueberteuert ist, ist erstmal ein Nebeneffekt der zu hohen Herstellungskosten fuer einige Zeit fuer FinFET Prozesse in Kombination dass AMD ueberhaupt nichts dagegenzustellen hat. Und wer glaubt dass irgendwelches Vega mit HBM2 "billiger" sein wird ist einfach hoffnungslos romantisch.
Angenommen jemand greift heute nicht zu einer =/>1070 GeForce und wartet ab bis endlich Vega schweratmend irgendwann mal ankommt. Wo ist es irgendwo garantiert dass diese unbedingt besser und gleichzeitig billiger sein werden als die direkt konkurrierenden GeForces? Wenn alle SKUs egal von wem ab Anfang 2017 leicht billiger werden koennten dann wohl eher weil sich die Herstellungskosten dank hoeherer yields zunehmend (leicht) gesenkt haben.
Oder auch weil im Bereich der GTX 1070/1080 erstmals echte Konkurrenz da ist. Ich könnte mir gut vorstellen, daß Nvidia derzeit sehr üppige Gewinne mit GP 204 einfährt, weil die tatsächlichen Herstellungspreise deutlich tiefer liegen als es die aktuellen Preise suggerieren (Spekulation!).
Falls das stimmt und Vega nicht teurer als GP 204 zu bauen ist, könnte ich mir gut vorstellen, daß Nvidia zum Erscheinen von Vega die Preise senkt. Nicht wirklich auf Billigniveau, aber soweit, daß der Preisunterschied nicht so groß ist daß die Nicht-Hardcore Nvidia Fans weglaufen :wink:.
Insgesamt verbesserte Yields bei beiden Herstellern könnten den Preis dann noch etwas weiter drücken.
=Floi=
2016-08-15, 18:37:29
streamer spielen oft neue spiele und bei der grafikkarte brauchen sie auch noch extra power.
gerade heute wollen user oft auch 1080p oder gar 1440p und das geht eben nur mit den ganz teuren karten. grieselgrafik und unterste grafikeinstellungen will keiner sehen.
nv bietet auch eigene aufnahmeprogramme und das wird nebenbei auch gerne noch mitgenommen.
ich finde da den monatlichen treiberhekmeck mit neuen spielen viel schlimmer. das lernt ati auch nicht mehr. --> profilverwaltung und on the fly updates.
Ailuros
2016-08-15, 19:00:08
Oder auch weil im Bereich der GTX 1070/1080 erstmals echte Konkurrenz da ist. Ich könnte mir gut vorstellen, daß Nvidia derzeit sehr üppige Gewinne mit GP 204 einfährt, weil die tatsächlichen Herstellungspreise deutlich tiefer liegen als es die aktuellen Preise suggerieren (Spekulation!).
Nicht wirklich; rechnet man alle tools und co. mit ist es nahezu ein Faktor 3.0x momentan im Vergleich zu 28nm. Es ist uebrigens GP104.
Falls das stimmt und Vega nicht teurer als GP 204 zu bauen ist, könnte ich mir gut vorstellen, daß Nvidia zum Erscheinen von Vega die Preise senkt.
Ich beanworte meine Frage im vorigen Post selber: selbst wenn Vega nie kommen sollte wird NV Anfang GP102 in anstaendigem Volumen als 1080Ti oder aehnlich verkaufen bei einem um weit anstaendigerem Preis als der beim TitanX und die 1080 und kleinere SKU Preise normalisieren sich langsam.
Denk nach: das Publikum dass =/>700 Euros GPUs kauft ist nicht besonders gross. Sobald dieses ausgereizt ist und sich die 1080 Preise nicht reduzieren werden sie auch zunehmend weniger davon verkaufen.
Insgesamt verbesserte Yields bei beiden Herstellern könnten den Preis dann noch etwas weiter drücken.
Waeren die heutigen GP102 yields nicht unterirdisch wuerden sie diese nicht als kastriertes TitanX bei extremem Wucherpreis verkaufen.
träum weiter
was zählt sind reelle zahlen und ein solider gewinn und keine phantasien!
Na jo und auch da siehts ja ganz gut aus. Wär nur eben schön, wenn man noch mehr eigenen Umsatz generieren könnte, das wird mit Polars und Zen schon klappen. Aber wie gesagt müsste AMD auch dick investieren.
=Floi=
2016-08-15, 20:01:45
die custom 480er sind noch nicht verfügbar und so viel marge werden die auch nicht abwerfen. so viele andere gute produkte hat amd nicht gerade im portfolio. die 480er ist auch eher ein kaltes eisen.
nachhaltig ist für mich 4 quartale am stück schwarze zahlen zu schreiben um schulden zu zahlen und geld in neue produkte zu investieren.
das wäre ein trend.
Mancko
2016-08-15, 21:08:14
Falls das stimmt und Vega nicht teurer als GP 204 zu bauen ist, könnte ich mir gut vorstellen, daß Nvidia zum Erscheinen von Vega die Preise senkt. Nicht wirklich auf Billigniveau, aber soweit, daß der Preisunterschied nicht so groß ist daß die Nicht-Hardcore Nvidia Fans weglaufen :wink:.
Naürlich senken sie dann die Preise. Sie hatten ja auch genug Zeit dann Cash einuzufahren. Nur werden die parallel dazu gleich wieder nachlegen, damit das Preissegment weiter besetzt bleibt. Sprich die Situation bleibt die gleiche. Die GTX1080 und 1070 wandern etwas runter, dafür werden wieder schwere Geschütze darüber aufgefahren. Somit bleibt der Aufrüstdruck bei der Kundschaft vorhanden und das hohe PReissegment besetzt. Der Konkurrent muss dann zur Neueinführung sich mit Produkten herumärgern die schon eine ganze Weile am Markt sind und ordentlich Geld abgeworfen haben und damit per sé auch größeres Preissenkungspotential bzw. Spielraum für den Hersteller bieten als die eigenen.
maguumo
2016-08-15, 21:36:12
nv bietet auch eigene aufnahmeprogramme und das wird nebenbei auch gerne noch mitgenommen.
Die bietet AMD auch...
@=Floi=
Schulden wurden bei AMD stetig gezahlt und kontinuierlich getilgt.
Von der deutschen Presse wird dies höchstens nur beiläufig erwähnt.
Schulden tilgen muss Zwangsläufig nicht immer nur dann erfolgen, wenn man durchgehend schwarze Zahlen schreibt, sie sind eher der Grund, dass keine geschrieben werden, weil sie getilgt werden.
Und nach den mir vorliegenden Berichten, wird spätestens Q2 17 wieder feine Zahlen kommen und AMD kann sich wieder in den R&D stürzen.
P.S
Wenn AMD das Kalte Eisen ist, was ist dann Nvidia, das Heiße? Also woran man sich die Finger verbrennt? Dem stimme ich zu. /Ironie ;)
StefanV
2016-08-16, 12:01:05
Genau und dazu schauen dann noch viele auf Performance/Watt (Ich nicht ausgeschlossen).
Nein
Das ist nur so, weil das ganze gerade von den nVidia Fans aufgebauscht wird, um ein Argument für die völlig überzogenen Preise zu haben und sich die Karten dann schön zu reden...
Dass man am Ende aber die Umweltsau ist, weil man die Grafikkarte, um auf dem gleichen Level zu bleiben, zwei mal updaten musste, wird dabei dann ausgeblendet.
Siehe doch Radeon HD 7970 vs. GTX 680!
Die 680 wird inzwischen zur 7870 durchgereicht und schlägt sich oft genug mit der Herum, während sich die 7970er sich mit den 780ern anlegen...
Ailuros
2016-08-16, 12:51:00
http://www.babeltechreviews.com/hd-7970-vs-gtx-680-2013-revisited/3/
Was soll jemand genau hier sehen? Der Author erkennt wo das Problem liegt, aber am Ende sind keiner der beiden GPUs heutzutage fuer viel mehr als 1080p mit maessigen settings am Ende geeignet.
In der Zwischenzeit willst Du dem eigentlichen User auf die Nase binden dass er NICHT auf perf/W Unterschiede achtet, nur weil er moeglicherweise nach Deinen Hirngespinsten von der gruenen Konspiration zu intensiv bestrahlt wurde..... :freak:
Wir koennen so langsam aufwachen und zur Realitaet zurueckkehren.
StefanV
2016-08-16, 15:59:42
Wir koennen so langsam aufwachen und zur Realitaet zurueckkehren.
...die ist, dass die nVidia Karten nicht so toll sind, wie du und andere hier versuchen, weiß zu machen.
Schau dir doch mal andere Benchmarks an, auch welche, in denen DX12 und Vulkan zum Einsatz kommen...
Aber seltsam, die ganzen Jahre davor hat die Leistungsaufnahme niemanden interessiert, auch als die nVidia Karten grundsätzlich 100W mehr verbraten haben. Jetzt wird aber aus 10-20W Differenz ein Elefant gemacht?!
Was soll der Käse?!
Aber hauptsache alle 2 Jahre 'ne neue Grafikkarte kaufen, oder was?!
N0Thing
2016-08-16, 17:09:17
Aber seltsam, die ganzen Jahre davor hat die Leistungsaufnahme niemanden interessiert, auch als die nVidia Karten grundsätzlich 100W mehr verbraten haben. Jetzt wird aber aus 10-20W Differenz ein Elefant gemacht?!
Was soll der Käse?!
Aber hauptsache alle 2 Jahre 'ne neue Grafikkarte kaufen, oder was?!
Auch damals hat es viele interessiert, die hohe Leistungsaufnahme wurde auch von der Presse kritisiert, der entscheidende Unterschied lag und liegt in der Performance. Die ganzen Jahre zuvor hat man erhöhten Stromverbrauch in Kauf genommen, weil auch die Performance höher war.
Es sollte verständlich sein, dass weniger Performance bei höherem Stromverbrauch nicht so ansprechend ist.
Leider bin ich nicht der erste, der dir das sagt.
Ailuros
2016-08-16, 18:20:18
...die ist, dass die nVidia Karten nicht so toll sind, wie du und andere hier versuchen, weiß zu machen.
Das ist lediglich Deine Interpretation, weil bei Dir leider alles sich nur in absoluten Werten bewegt.
Schau dir doch mal andere Benchmarks an, auch welche, in denen DX12 und Vulkan zum Einsatz kommen...
Es aendert kein bisschen etwas an den Daten meines vorigen Posts. Die beiden GPUs sind fuer nichts besseres als 1080p mit mittleren settings heute geeignet.
Aber seltsam, die ganzen Jahre davor hat die Leistungsaufnahme niemanden interessiert, auch als die nVidia Karten grundsätzlich 100W mehr verbraten haben. Jetzt wird aber aus 10-20W Differenz ein Elefant gemacht?!
Was soll der Käse?!
Kein IHV ist in solch einem Fall jeglicher Kritik entgangen, ausser man lest und lebt in einer ausgekapselten Welt wo man nur wahlweise verstehen will. Du darfst Dir ja gerne Muehe geben das Gegenteil zu beweisen, dafuer ist die Datenbank grosszuegig genug.
Aber hauptsache alle 2 Jahre 'ne neue Grafikkarte kaufen, oder was?!
Nein Hauptsache Du darfst ungestoert versuchen anderen Deine eigene Meinung aufzubinden. Demzufolge darf keiner hier glauben dass dias perf/W ratio nicht besser ist auf den letzten GeForces weil es Deine kleinpolitischen Sentimente verletzt.
Darum geht es eigentlich ueberhaupt nicht. Wenn AMD es nicht schafft N mehr Marktanteil mit dieser Generation zu erobern, dann eben NICHT dank meinem Stuss oder vom naechsten User sondern weil dem durchschnittlichen Verbraucher GeForces aus N Gruenden einfach besser ansprechen. Ich wuerde persoenlich nicht eine 1060 heute einer 480 bevorzugen, aber frag Du Dich mal ernshaft warum die Verkaufsraten fuer die letzte nicht so gross sind wie man erwarten koennte.
Screemer
2016-08-16, 19:28:23
Weil sie nicht/kaum verfügbar ist? Ob das jetzt am stetigen Absatz oder an Problemen beim semi liegt, kann keiner von uns beantworten. Das wird sich erst in den Quartalszahlen zeigen in denen Polaris das erste Mal einfließt. Ich rechne mit höherem Marktanteil von amd bei dedizierten gpus verglichen mit den letzten Quartalen und das obwohl nv das breitere Portfolio bietet.
Ailuros
2016-08-16, 20:00:58
Weil sie nicht/kaum verfügbar ist? Ob das jetzt am stetigen Absatz oder an Problemen beim semi liegt, kann keiner von uns beantworten. Das wird sich erst in den Quartalszahlen zeigen in denen Polaris das erste Mal einfließt. Ich rechne mit höherem Marktanteil von amd bei dedizierten gpus verglichen mit den letzten Quartalen und das obwohl nv das breitere Portfolio bietet.
Ich wuerde schon damit rechnen dass AMD Markanteil dazugewinnt, aber eben nicht so viel wie sie selber vor noch einem Jahr selber glauben wollten. AMD wurde von den Pascal Frequenzen ziemlich ueberrascht. Und ja leider hat momentan nur NV die resources zwischen den Transistoren zu polstern (brutal vereinfacht) um so verrueckte Frequenzen bei dem Stromverbrauch zu erreichen.
Deshalb muss AMD natuerlich wie schon erwaehnt wurde so bald wie moeglich den Schuldenberg bewaeltigen und endlich mal wieder anstaendig in R&D investieren. Denn wenn AMD's GPU engineering wirklich die resources aufwenden koennte wie NV, wuerden die Gruenen verdammt schwer zum schnaufen kommen. Es ist wirklich eine Schande wenn solches engineering Potential nicht seinen realen peak erreichen kann.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-17, 03:01:39
Deshalb muss AMD natuerlich wie schon erwaehnt wurde so bald wie moeglich den Schuldenberg bewaeltigen und endlich mal wieder anstaendig in R&D investieren. Denn wenn AMD's GPU engineering wirklich die resources aufwenden koennte wie NV, wuerden die Gruenen verdammt schwer zum schnaufen kommen. Es ist wirklich eine Schande wenn solches engineering Potential nicht seinen realen peak erreichen kann.
Dito
Vega kommt schon mit weiteren Verbesserungen vor Volta immerhin :)
Mancko
2016-08-17, 08:54:45
Vega 10 muss sich mit der 1080 anlegen. Meine Glaskugel sagt dazu noch, das der Preis für die Grafikkarte mit Vega 10 bei 500-600 Euro liegen wird, dank HBM2.
Ich wette Vega 10 liegt von der Performance her zwischen Geforce 1070-1080 und wird bei Vulkan/DX12 Spielen an die Benchmarks der 1080 kratzen. Das ganze zu einem höheren Verbrauch versteht sich.
Ich warte auf Vega...
Das wäre für AMD viel zu wenig. Die GTX1080 bzw. GP104 ist billiger herzustellen dann und hat Monate Verkaufsvorsprung. Spürbar oberhalb der GTX1080 sollte es schon sein, sonst ist die Flanke komplett offen. Bei Gleichstand oder knapp darunter wird Nvidia GP104 Produkte weiter runter in das Perormance Segment bringen und GP102 als Ti Version nachlegen.
Kartenlehrling
2016-08-17, 08:58:10
Die meisten Grafikkarten werden immer noch unter 300€ gekauft, die nächste Magische Grenze ist 450€ in Deutschland.
=Floi=
2016-08-17, 09:14:54
ist es jetzt gesichert, dass vega verbesserungen bekommt? ich kann es nach polaris und dessen eher geringen verbesserungen am frontend nicht mehr so recht glauben. dann hätte man ja schon bei polaris die technik verbessert...
Aktuelle Umfrage aus einem Geek-Forum mit vielen Teilnehmern: http://extreme.pcgameshardware.de/quickpolls/424276-wieviel-geld-gibst-du-fuer-eine-grafikkarte-aus-2016-a.html
Da kaufen viele Leute teuer. Also Nvidia. Und die unbeholfene Masse greift ebenfalls zu Nvidia, weil sie's nicht besser wissen. Das ist durchaus ein Problem für AMD.
MfG,
Raff
Hübie
2016-08-17, 09:49:23
In einem PC-Hardware-Forum kommt man sich auf ein anderes Ergebnis als mittels Daten von Distris / AIBs / IHVs. ;)
Ailuros
2016-08-17, 11:24:52
In einem PC-Hardware-Forum kommt man sich auf ein anderes Ergebnis als mittels Daten von Distris / AIBs / IHVs. ;)
Ist zwar nur ein einziger Fall: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/4xo5ip/amd_vs_nvidia_sales_numbers_one_outlet/?st=iruzlw9g&sh=af5be09d
....aber ich sehe hier keinen Widerspruch zu dem was Raff behauptet.
dargo
2016-08-17, 15:30:24
Und jetzt das ganze bitte nochmal in einer globalen Umfrage. ;) Dass in Deutschland Menschen mehr für Elektronik ausgeben ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
Ex3cut3r
2016-08-17, 17:02:15
Hmm, das wird in der ganzen EU so auch aussehen...wie soll man denn auch eine RX 480 bekommen? die gibts eh kaum...außer das katastrophale Referenz Design.
=Floi=
2016-08-17, 20:37:09
also raffs umfrage ist schon ganz schön heftig. wenn man bedenkt dort ist auf platz zwei --> "MEHR als 700€"
das ist für andere der ganze pc! alleine die bereitschaft und der wille 700€+ auszugeben ist auch für ein enthusiastenforum heftig.
Ailuros
2016-08-17, 20:47:25
Und jetzt das ganze bitte nochmal in einer globalen Umfrage. ;) Dass in Deutschland Menschen mehr für Elektronik ausgeben ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
Was soll sich anderswo sehenswert aendern? Es sieht selbst hier am Arsch der Welt mit einer gewaltigen Finanzkrise nicht besser aus, wobei GPUs sogar sehenswert teurer sind dank hoeherem VAT.
Frueher oder spaeter werden Markanteile veroeffentlich und davor koennen sich IHVs wohls schwer verstecken.
Sonst: http://www.fudzilla.com/news/processors/41362-amd-and-mediatek-see-sales-increase
MorPheuZ
2016-08-17, 23:16:07
Und jetzt das ganze bitte nochmal in einer globalen Umfrage. ;) Dass in Deutschland Menschen mehr für Elektronik ausgeben ist nun wirklich keine neue Erkenntnis.
Warum sind dann die Zahlen ständig rot?? Jedenfalls nicht verursacht durch DE ;)
@Ail: was soll die Aussage mit dem etwaigen Storno von V10 ?
dargo
2016-08-18, 07:09:03
Was soll sich anderswo sehenswert aendern?
Eine ganze Menge, und zwar nach unten.
Gab es früher nicht immer eine IDF Gegenveranstaltung von AMD? Langsam muss doch mal was kommen. Ich sitz hier auf heißen Kohlen...
Ailuros
2016-08-18, 09:48:54
@Ail: was soll die Aussage mit dem etwaigen Storno von V10 ?
Ich hab nichts dergleichen gehoert, gelesen oder erwaehnt. Gibt es dazu irgendwo eine anstaendige Indizie?
Eine ganze Menge, und zwar nach unten.
Wie gesagt die Markanteile der IHVs lassen sich langfristig nicht verstecken. Bis zu dem Zeitpunkt kannst Du Dich weiterhin mit solchen basislosen Feuerwerken begnuegen.
dargo
2016-08-18, 10:47:51
Was haben irgendwelche Marktanteile hier verloren? :confused: Es ging ursprünglich darum wo der Sweetspot bei den Kunden global beim Preis der Hardware liegt. Und da glaube ich mehr den Angaben von AMD mit 84% bis 300$ und 16% über 300$ als irgendeiner Umfrage aus DE in Nerdforen. Ähnliches gab es auch schon im Konsolenlager. Und wenn mich nicht alles täuscht lag dort der Sweetspot bei 200$.
Ailuros
2016-08-18, 10:51:07
Was haben irgendwelche Marktanteile hier verloren? :confused: Es ging ursprünglich darum wo der Sweetspot bei den Kunden global beim Preis der Hardware liegt. Und da glaube ich mehr den Angaben von AMD mit 84% bis 300$ und 16% über 300$ als irgendeiner Umfrage aus DE in Nerdforen. Ähnliches gab es auch schon im Konsolenlager. Und wenn mich nicht alles täuscht lag dort der Sweetspot bei 200$.
Warum soll ich mich in Dein perpetuum mobile einlassen, wenn Du Dir nicht halbwegs die Muehe gibst dass zu verstehen was der andere schreibt? Du hast das verstanden was Du verstehen willst, das Wetter ist draussen schoen und ich geh jetzt ans Meer schwimmen. End of story.
dargo
2016-08-18, 11:22:44
Willst du mich verkackeiern? Es ging um diese Umfrage.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11133770&postcount=3599
Complicated
2016-08-18, 12:17:03
Interessantes Ergebnis der Umfrage zur RX470 http://www.3dcenter.org/umfrage/wie-...-radeon-rx-470
Selbst dort sind 60% der Meinung die Performance der RX470 würde ausreichen. Nur 28% sind schon mit etwas besserem oder gleichwertigem ausgerüstet nur 12% wollen in einer höheren Performanceklasse investieren.
Menace
2016-08-18, 12:26:27
Die Umfragen sind doch hier nicht repräsentativ. Ich möchte nicht wissen, wie viele hier mehrmals abstimmen.
Complicated
2016-08-18, 12:51:00
Ich wüsste jetzt nicht warum eine Umfrage bei PCGH repräsentativer wäre?
Die Umfragen sind doch hier nicht repräsentativ. Ich möchte nicht wissen, wie viele hier mehrmals abstimmen.
zwar OT, seh ich aber auch so. Man sollte nur angemeldet abstimmen können. Einmal!
Ailuros
2016-08-18, 14:35:16
Willst du mich verkackeiern? Es ging um diese Umfrage.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11133770&postcount=3599
Es gibt eine generell eine Tendenz die sich auch in offiziellen Statistiken abbildet dass der einzige Anteil des gaming Markts der sich sehenswerter steigert bei ueberhalb der performance Sparte liegt. Raff sagte dass Verbraucher komischerweise teurer einkaufen, welches als Indizie sich auch in anderen einzellen Faellen wieder vorkommt. Dieses wird sich so oder so nicht in Marktanteilen verstecken koennen denn es wird auch analysiert zu welchem Preis N% genau kaufen.
Falls es immer noch nicht klar sein sollte, spiel ich des auf dem Klavier nochmal vor; ohne Haende....:rolleyes:
dargo
2016-08-18, 14:43:30
Zeig mir mal die Statistiken mit konkreten Zahlen, global versteht sich.
Würde ich auch gern mal sehen. Dass der Durchschnittspreis steigt sagt noch lange nichts über die absoluten Verhältnisse aus.
Ailuros
2016-08-18, 15:31:15
Zeig mir mal die Statistiken mit konkreten Zahlen, global versteht sich.
http://jonpeddie.com/publications/add-in-board-report
http://jonpeddie.com/images/uploads/news/graph-pr-2rev2.png
Screemer
2016-08-18, 16:12:48
Dein Chart widerlegt deine Behauptung, dass nur über dem performancesegment die Zahlen steigen, denn gerade das Performancesegment wächst dort am meisten und das auf Kosten von enthusiast und Mainstream. Letzteres wird sicherlich großteils auch durch apus kanibalisiert. Jpr definiert Mainstream im übrigen so:
Mainstream segment
The mainstream category is the largest unit volume and the lowest performance segment.
Ailuros
2016-08-18, 17:39:42
Dann muessen wir halt die neusten Resultate abwarten, denn wenn unter "enthusiast" bei JPR nur SKUs wie die TitanX stecken, ist die Unterteilung offensichtlich Bloedsinn.
dargo
2016-08-18, 17:39:43
http://jonpeddie.com/publications/add-in-board-report
http://jonpeddie.com/images/uploads/news/graph-pr-2rev2.png
Leider nur eine Aufstaffelung nach den jeweiligen Segmenten und nicht Preisen. Zudem fehlt da High-End zwischen Enthusiast und Performance. Bei welchen Preisen hört laut dieser Quelle das Performancesegment auf bzw. wo fängt Enthusiast an?
Screemer
2016-08-18, 17:50:16
Ich find das bei jpr sehr schwammig, geht aber wohl noch schlimmer.
Enthusiast segment
Compared to the overall PC market, the Enthusiast segment accounts for only a relatively small
number of unit shipments. However, those systems are among the most expensive and deliver
very healthy margins. Enthusiast-class AIBs deliver the highest possible performance and offer
the enthusiast or hobbyist the ability to tweak the AIB (e.g. with special cooling and clock
manipulation) to exceed the published specifications.
Enthusiasts pay very little attention to price tags. If the PC or AIB promises the best gaming
experience they will be bought, and MSRPs in the category aren’t declining. In fact, recent topend PCs and AIBs on the market have been gaining in price. In our analysis we use Enthusiast
GPUs as the cornerstone but also account for Enthusiast systems as a pricing segment with
averages of $2,199 for desktops and $1,977 for notebooks. The minimum ASP to be included in
the Enthusiast class is $1800 and this includes a display factor adjusted for gaming motivation
and purchasing frequency.
The Enthusiast segment is also referred to as the Extreme segment by some suppliers.
Performance segment
The Performance computer segment isn’t so clear-cut. Some like JPR treat it separately from the
higher end Enthusiast category, and others include the Enthusiast category within the
Performance segment.
There is overlap between the two, but one of the major points of distinction is that performance
machines are sold into the broader markets, advertised as machines for entertainment or high-end
professional use. In addition, they are equipped with newer, high-performance graphics chips,
but typically not the most powerful.
Often, the performance sector AIBs are the previous generation’s Enthusiast AIB, but they are
also built up on lower-cost GPU derivatives of the current top-end GPU part. In our analysis we
use Performance GPUs as the cornerstone but also account for Performance systems as a pricing
segment with averages of $1,551 for desktops and $1,348 for notebooks. The minimum ASP to
be included in the Performance class is $1000 and this includes a display factor adjusted for
gaming motivation and purchasing frequency.
Ailuros
2016-08-18, 17:56:45
Leider nur eine Aufstaffelung nach den jeweiligen Segmenten und nicht Preisen. Zudem fehlt da High-End zwischen Enthusiast und Performance. Bei welchen Preisen hört laut dieser Quelle das Performancesegment auf bzw. wo fängt Enthusiast an?
Screemer hat es Dir herausgesucht, aber damit man vollen Zugang zu JPR's Zeug hat muss man wohl auch bezahlen. Wie dem auch sei es spricht sich im Hintergrund herum dass in letzter Zeit mehr teurere Einheiten fuer gaming verkauft werden. Ein Grund mehr warum Vega gar nicht frueh genug kommen kann.
AffenJack
2016-08-18, 18:44:13
Ich find das bei jpr sehr schwammig, geht aber wohl noch schlimmer.
Joa, das ist immernoch ziemlich schwammig, vor allem bei Desktop, bei Notebooks kann mans besser einschätzen. Aber alles in wohl grob ab ~500$ Enthusiast und ab ~250$ Performance. Dementsprechend würde ich bei deren Rechnung mal ab GTX980 Enthusiast nehmen und GTX970/R390 bei Performance. Das würde immerhin zu der starken Steigerung der Verkaufszahlen in Q3 15 passen. Nach Fury und 980Ti Launch ziehen diese Zahlen erstmal stark an und fallen dann wieder nach den Early Adopters.
dargo
2016-08-18, 18:48:58
Ich find das bei jpr sehr schwammig, geht aber wohl noch schlimmer.
Damit kann man wirklich nicht viel anfangen.
Screemer
2016-08-18, 19:25:22
Es kann schon sein, dass in den 65 Seiten irgendwo genaue Preisspannen genannt werden. Dafür muss man aber leider bezahlen.
fondness
2016-08-19, 17:09:37
Es tut echt weh, die AMD-Aktie für $5 verkauft zu haben^^. Heute wieder +12% aktuell.
fondness
2016-08-20, 11:01:21
Auf Basis zweier Analysen von Mercury Research und Jon Peddie Research erklärt AMD heute vorab, dass der Marktanteil im diskreten Marktsegment um 4,8 Prozent auf jetzt 34,2 Prozent gestiegen sei. Diese Zahlen beziehen sich rein auf Stückzahlen, nicht auf den damit erwirtschafteten Umsatz, der sonst bei vielen Studien genutzt wird.
Im Desktop allein ist AMDs Anteil auf 29,9 Prozent geklettert, ein satter Zuwachs von 7,3 Prozent. Mit Polaris, welches im vergangen Quartal noch nicht einmal dazu gezählt hat, aber auch dem Next-Gen-High-End-Grafikchip Vega will AMD dort noch weiter deutlich zulegen.
https://www.computerbase.de/2016-08/amd-grafikkarten-marktanteil/
Das kann man wohl als klar Bestätigung für Polaris in den neuen Apple-Produkten werten:
https://s3.postimg.org/6tvekz1tf/3_1260.jpg (https://postimg.org/image/bsiwzi5m7/)
Unicous
2016-08-20, 11:19:11
Wann lernen Journalisten eigentlich mal, dass es Prozentpunkte sind. Ein Zuwachs von 4,8% wäre nämlich ein absoluter Witz.
:facepalm:
Und nein, das ist keine Bestätigung für Polaris@Apple, das ist nämlich das aktuelle Apple lineup. AMD darf gar keine Auskünfte über zukünftige Produkte ihrer Kunden machen.
Fliwatut
2016-08-20, 11:59:26
Das AMD Logo unten links gesehen?
Linmoum
2016-08-20, 12:18:47
Hui, die jetzt 30% im Desktop sind schon recht krass. Und das trotz oller Rebrands... ;)
Freut mich sehr, dass man seit jetzt vier Quartalen kontinuierlich Marktanteile zurückgewinnen konnte. Ist für den Konsumenten nur von Vorteil, wenn sich das angleicht.
Vega kann kommen. :)
Troyan
2016-08-20, 12:28:23
Klar, AMD gewinnt 7,2 Prozentpunkte im Desktop und gleichzeitig sinkt deren Umsatz von Q1 auf Q2, weil nVidias Umsatz von Q1 auf Q2 um 11% gewachsen ist.
Das muss die Magie von Mercury sein. :lol:
Sieh an, hier ist der Report von Mercury von Q1 2016: http://www.mercuryresearch.com/graphics-pr-2016-q2.pdf
Entspricht viel mehr der Umsatzentwicklung von nVidia und AMD Q-Q und Y-Y als irgendwelche Marketingmitteilungen mit falschen Angaben.
Unicous
2016-08-20, 12:38:06
Das AMD Logo unten links gesehen?
Was willst du uns/mir damit sagen? AMD zeigt als Aushängeschild das aktuelle Apple lineup mit AMD GPUs. Das sagt erst einmal nichts über die Zukunft aus. Dass Apple Polaris nutzen wird, ist ziemlich sicher, der slide aber sagt dazu gar nichts. AMD würde sich auch ein paar Schellen bei Apple abholen, wenn sie das hinausposaunen würden.
fondness
2016-08-20, 13:01:40
Ganz witzig, AMD verlässt das alte HQ und zieht um nach Santa Clara, in die Nähe zu NV und Intel:
http://blogs.barrons.com/techtraderdaily/2016/08/19/amd-takes-new-six-story-hq-near-nvidia-intel/?mod=yahoobarrons&ru=yahoo&yptr=yahoo
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-21, 10:39:19
Nvidia fängt schon kräftig an die Werbetrommel für Paxwell Mobile zu schwingen und alle sind fasziniert das man die Performance nun oh wunder mit 16nm in die Mobile sparte fast 1 zu 1 transferieren konnte :D
Richard Leadbeter bezeichnet es als Awesome :D
Jetzt muss man sich erstmal voll und ganz auf den Mobile start konzentrieren, das Discrete Desktop den GF first Run Ausschuss bekommen hat werden wir dann wohl auch bestätigt bekommen.
Vor allem greift Nvidia das erstemal die Konsolen direkt an in ihrem Marketing ;)
Und macht einen Temporalen (120Hz) und Spatialen (4K/UHD) vergleich
Mit dem G-sync lizens und Hardware kosten overhead ist da ein guter Angrifspunkt mit Polaris :)
Mancko
2016-08-21, 14:45:13
Mit dem G-sync lizens und Hardware kosten overhead ist da ein guter Angrifspunkt mit Polaris :)
Gegen GP106 wird Polaris 10 jedenfalls im Notebook schon mal seine Probleme haben. Der zusätzliche Energiebedarf für gleiche Performance ist da ein fetter Nachteil. Nvidia kann zum gleichen Energiebedarf fast einen GP104 in Form einer GTX1070 liefern und das Performance Gap zu P10 ist da riesig.
Bin mal gespannt wie es mit GP107/108 aussehen wird. Da ist dann ja Samsung der Fertiger. Da kann man dann ja sehen ob es an GF oder an AMD oder an beidem liegt, dass P10 zu viel frisst für die gebotene Performance.
Mancko
2016-08-21, 14:53:18
Klar, AMD gewinnt 7,2 Prozentpunkte im Desktop und gleichzeitig sinkt deren Umsatz von Q1 auf Q2, weil nVidias Umsatz von Q1 auf Q2 um 11% gewachsen ist.
Das muss die Magie von Mercury sein. :lol:
Sieh an, hier ist der Report von Mercury von Q1 2016: http://www.mercuryresearch.com/graphics-pr-2016-q2.pdf
Entspricht viel mehr der Umsatzentwicklung von nVidia und AMD Q-Q und Y-Y als irgendwelche Marketingmitteilungen mit falschen Angaben.
So oder so schafft es AMD derzeit nicht Marktanteile mit stabilen oder steigenden Preisen zu steigern. Momentan werden die eher erkauft. Das war noch nie nachhaltig. Hatten sie vor ein paar Jahren schon mal probiert und es ging ordentlich in die Hose. Sobald die Konkurrenz anfängt Preise zu senken geht es rasend in die andere Richtung oder auch wenn sie selber plötzlich mal Geld verdienen wollen und ihre Preise anziehen. Früher oder später müssen sie das nämlich. Der Verlust der hierfür relevanten Sparte ist übrigens im Vergleichszeitraum gewachsen und der Umsatz wie Du schon sagtest gesunken. Sprich es wird momentan für jeden Prozentpunkt Geld ausgegeben und nicht verdient.
dargo
2016-08-22, 06:47:00
Hui, die jetzt 30% im Desktop sind schon recht krass. Und das trotz oller Rebrands... ;)
Zum Glück lassen sich immer weniger Leute von Nvidia verarschen.
Troyan
2016-08-22, 11:38:28
Die 30% sind schon wirklich "recht krass". Besonders wenn man bedenkt, dass Mercury Research AMD im Q2 2016 bei 22,8% sieht: http://www.mercuryresearch.com/graphics-pr-2016-q3.pdf
Wie schlecht muss es eigentlich um eine Firma stehen, wenn man vor der Veröffentlichung der unabhängigen Zahlen eine Meldung heraus gibt, die mit falschen Werten hantiert?
scully1234
2016-08-22, 13:24:54
Zum Glück lassen sich immer weniger Leute von Nvidia verarschen.
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Grafikkarten-Marktanteile-PCGHX-1205247/
Im Nerd Bereich scheint deine Prognose irgendwie nicht so ganz zu stimmen, wieviel genauer wird's dann erst bei denen die sich nicht auskennen...
Jetzt warten wir doch mal ganz gechillt ,auf das Quartalsergebnis ,wie wäre es damit?
Umfrage dieser Art, naja... sah man ja hier zuletzt wie das geendet hat.
Edit: Praktikanten abstellen und Kaufnachweise vorlegen :P
Schnoesel
2016-08-22, 14:58:15
Schon allein die Überschrift ist lächerlich. Als ob jeder abgestimmt hätte :biggrin: Typischer Clickbait Artikel.
Und selbst wenn. ZEN das zählt.
dargo
2016-08-22, 15:21:25
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Grafikkarten-Marktanteile-PCGHX-1205247/
Im Nerd Bereich scheint deine Prognose irgendwie nicht so ganz zu stimmen, wieviel genauer wird's dann erst bei denen die sich nicht auskennen...
Stimmt... selbst in einem Nerdforum aus DE sieht es für AMD besser aus. Und das obwohl Vega noch gar nicht da ist.
Es steht nicht 70% (NV) vs. 30% (AMD) sondern 62% (NV) vs. 34% (AMD). Fermi und pre GCN sind unwichtig für low level.
Und selbst wenn. ZEN das zählt.
Aber sowas von.
Linmoum
2016-08-23, 18:33:46
Wie schlecht muss es eigentlich um eine Firma stehen, wenn man vor der Veröffentlichung der unabhängigen Zahlen eine Meldung heraus gibt, die mit falschen Werten hantiert?
Nvidia hat im zweiten Quartal des Jahres 28,15 Prozent weniger Desktop-Grafikchips ausgeliefert als im vorherigen. AMD konnte dagegen 4,03 Prozent mehr Desktop-GPUs absetzen. Dies geht aus dem neuesten Bericht des US-Marktforschers Jon Peddie hervor, der heise online bereits vorliegt. Jon Peddie erklärte gegenüber heise online, dass AMD seinen Marktanteil bei Grafikkarten-GPUs von 23 Prozent (Q1/2016) auf 30 Prozent (Q2/2016) steigern konnte.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Desktop-GPUs-Nvidia-verzeichnet-dramatischen-Absatzrueckgang-AMD-holt-auf-3303131.html
Wo genau hat AMD jetzt mit falschen Werten hantiert? :confused:
Wie du sicherlich gelesen hast (oder auch nicht...) bezogen sich die von AMD genannten Zahlen auf Mercury Research und JPR, weswegen es mir auch ein Rätsel ist, warum du Schlussfolgerungen ziehst und nur auf eine von beiden eingehst.
Wäre für alle hier am besten, wenn du deine unsägliche Fanboy-Attitüde mal durch etwas Objektivität ersetzen und mit haltlosen Unterstellungen aufhören würdest. Danke. :)
Mancko
2016-08-24, 20:54:39
Stimmt... selbst in einem Nerdforum aus DE sieht es für AMD besser aus. Und das obwohl Vega noch gar nicht da ist.
Es steht nicht 70% (NV) vs. 30% (AMD) sondern 62% (NV) vs. 34% (AMD). Fermi und pre GCN sind unwichtig für low level.
Aber sowas von.
Umsatztechnisch stehts warscheinlich 80/20 für Nvidia. Gewinntechnisch ist AMD gar nicht mehr im zählbaren Bereich. Da müssen sie aber leider hin. Da hilft es halt nichts alte Produkte zu verramschen um temporär Marktanteile aufzublasen. Ist halt 0,0 nachhaltig und hat AMD ja schon mehr als einmal gezeigt das das nicht funktioniert.
Da braucht es am Ende bessere Produkte. bis jetzt sind die nicht sichtbar. Im Gegenteil die Konkurrenz hat es schon wieder geschafft die simplere GPU inklusive RAM Anbindung, Platine und Kühlung in die gleiche Leistungsregion zu hieven. Das ist keine günstige Ausgangsposition.
MikePayne
2016-08-24, 21:54:49
Der Thread ist vom 09.04.2012. Und auch schon davor wurde AMD oft genug als praktisch am Ende dargestellt. Es sieht nicht gut aus aktuell, keine Frage, aber AMD hat schon andere Tiefpunkte hinter sich gebracht. Wenn Sie weg sein sollten wird es sicher nicht günstiger. Und Intel & Co. müssten sich noch weniger anstrengen...
Und auch dieser Tiefpunkt (Bulldozer) wurde offenbar überwunden.
Linmoum
2016-08-24, 21:57:58
Da braucht es am Ende bessere Produkte. bis jetzt sind die nicht sichtbar.
Dann tut es mir Leid, dass du den Grafikkartenmarkt und die dortigen Produkte nicht kennst.
Ansonsten würde dir die 470 etwas sagen. Attraktives Gesamtpaket, vor allem im Vergleich zum Kontrahenten in Form der kastrierten 1060, und aktuell sogar für 199€ lieferbar.
Wenn sich die Preise (wohlgemerkt bei allen Karten, da ist die 470 ja bei weitem nicht alleine mit) in den nächsten Wochen und Monaten weiter anpassen, wird die Attraktivität der 470 nochmal deutlich zulegen.
dargo
2016-08-25, 12:15:23
Vergiss es Linmoum.
Bei Mancko muss die AMD-Karte schon deutlich günstiger und viel schneller als das NV-Pendant sein damit AMD ein konkurrenzfähiges Produkt hat. Und selbst wenn das der Fall ist wird der wieder mit seinem üblichen Gesülze kommen. Der ist so festgefahren was das grüne Lager angeht, dass es schon weh tut. Irgendwas wird der immer finden um die Konkurrenz im schlechten Licht stehen zu lassen. Ich vermute langsam er wird dafür bezahlt.
btw.
Am geilsten ist die Produktverramschung von AMD wo NV gerade die 980TI vereinzelt für 330€ raushaut. :uup:
dildo4u
2016-08-25, 12:22:29
NV und AMD machen diese Preise nicht,die Händler wollen Fury's und 980 Ti's aus dem Lager haben,da 1070 und 1080 langsam in vernüftigen Mengen geliefert werden können.
dargo
2016-08-25, 12:23:29
Sag das Mancko, denn offenbar hat er von einem Abverkauf noch nie was gehört.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-25, 12:33:06
Bei Coca-Cola kostet das gleiche Produkt (meinetwegen mit besserem Geschmack) das zwei- bis dreifache wie im Supermarkt. Bei Nvidia zahlst du für gleiche Leistung das gleiche (GTX 1060 <-> RX 480) bis marginal mehr. Einen etwaigen minimalen Aufpreis kannst du auch hier dem "besseren Geschmack" aka der niedrigeren Leistungsaufnahme o.ä. zuschreiben.
Eine Titan wiederum ist der 1969er Dom Pérignon der Grafikkartenindustrie. Kostet unverhältnismäßig mehr als alles andere, auch wenn er natürlich etwas besser schmeckt. Zum Durst löschen reicht sicher auch die Cola – aber wer das Beste will und die Mittel hat, der leistet sich den eben. Kaufen muss ihn dennoch keiner, und der Preis ergibt sich aus rein marktwirtschaftlichen Gegebenheiten.
Ergo: So lange AMD und Nvidia in allen wichtigen Preisbereichen (die 1000€-Klasse zähle ich da mal nicht dazu) zumindest ein brauchbares Produkt anbieten, wird der Markt das allein regeln. :)
Ok wenn wir bei dem Vergleich schon sind dann können wir ja mal auch ansprechen das die Cola zwar besser schmeckt aber da eben auch mal 50 würfel "überspitzt" mehr zu zucker reingehauen wird, weil Colas R&D und studien ergeben ja das schmeckt so besser da verkaufen wir mehr der Kunde hat dadurch minimal nachteile aber scheiss drauf der Umsatz wird steigen.
Bei Nvidia ist es das Software R&D was die Power aus der Karte holt das aber mit Nachteilen die immer sehr gewift von Nvidia ausbalanciert werden und dort immer sehr viel in die Customer Pflege investiert wird das Toolchain und die Anforderungen auch ja strikt einzuhalten ;)
Nvidias Vorteil war es einfach das ganze nicht im LAB liegen zu lassen (und dort hinter verschlossenen türen zu entwickeln) wie AMD sondern direkt Zeitgleich als Produkt zu vermarkten und die user direkt als Beta tester zu nutzen.
Will man eine Leistungsteigerung bei Nvidia seit Maxwell erreichen muss man immer minimum 100€ draufzahlen auf die selbe Karten Generation ansonsten bekommt man einige features und eine Power Ersparnis die Leistung bleibt aber sehr Konstant.
Trotzdem vor allen VR hat Nvidia eine breitseite verpasst weil sie Probleme haben momentan die Nachteile dort auszubalancieren und diese Nachteile werden esentziel Problematisch da Leute sich daraufhin auch Anfangen können zu übergeben ;)
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Grafikkarten-Marktanteile-PCGHX-1205247/
Im Nerd Bereich scheint deine Prognose irgendwie nicht so ganz zu stimmen, wieviel genauer wird's dann erst bei denen die sich nicht auskennen...
Jetzt warten wir doch mal ganz gechillt ,auf das Quartalsergebnis ,wie wäre es damit?
Bitte wenn dann richtig Gamer-Nerds ;)
Grendizer
2016-08-29, 22:49:39
Die Verschiebung von Vega wird sich mit Sicherheít nicht gut für AMD entwickeln.
Die 470/480 und auch die 1060 6Gb sind doch schon unter Full-HD nicht wirklich zukunftssicher und dann brauche ich als Zocker was gescheites. Und das gibt es in den nächsten 6-10 Monaten wohl nur von nVidia (1070 aufwärts)
N0Thing
2016-08-30, 00:31:57
Die Verschiebung von Vega wird sich mit Sicherheít nicht gut für AMD entwickeln.
Die 470/480 und auch die 1060 6Gb sind doch schon unter Full-HD nicht wirklich zukunftssicher und dann brauche ich als Zocker was gescheites. Und das gibt es in den nächsten 6-10 Monaten wohl nur von nVidia (1070 aufwärts)
Welche Verschiebung? Auf der Roadmap von AMD ist Vega für Ende 2016 oder Anfang 2017 eingezeichnet. Sofern Vega noch im Winter kommt, bleiben sie zumindest im Rahmen ihrer bisherigen Roadmap.
Grendizer
2016-08-30, 07:35:52
Welche Verschiebung? Auf der Roadmap von AMD ist Vega für Ende 2016 oder Anfang 2017 eingezeichnet. Sofern Vega noch im Winter kommt, bleiben sie zumindest im Rahmen ihrer bisherigen Roadmap.
Vega kommt jetzt aber frühstens im 1. Halbjahr 2017. Damit haben sie halt Zeit bis 06/2016.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMDs-Grafik-Roadmap-GPU-Generation-Vega-im-ersten-Halbjahr-2017-Nvidia-im-Highend-bis-dahin-3306858.html
Im Winter (bis Ende Feb 2017) würde ich gem. dieser Meldung Vega nicht erwarten.
dargo
2016-08-30, 08:19:04
Da steht aber auch was von Vega 10 und 11. Es könnte also genauso heißen der kleine Vega Anfang H1, der große Ende H1 2017.
Bösewicht
2016-08-31, 18:26:54
Ich finde es erschreckend das ATI mit nvidia nicht mehr mithalten kann und da hilft auch das zum 100 male wiederholte lowlevel nichts.
Nvidia kann eine Titan bringen, ATI dagegen nicht mal eine Konkurrenz zur 1070 und selbst für die 1060 wird es knapp.
AMD wird sich halten da stecken wohl auch Arabische Emirate Investoren (was ja trotz derer Menschenrechte dort hier niemand stört) drin, aber die Konkurrenz wird in Zukunft noch mehr Dominieren.
Technologisch kann nV bei den Kernfunktionen nicht mal mit einer fast 5 Jahre alten HD 7970 mithalten, soviel dazu.
-/\-CruNcher-/\-
2016-08-31, 20:05:32
In einigen GPU teilen können sie nichmal mit 4 CPU Kernen mithalten wenn es um teile ihrer Hybrid GPU Arbeit geht aber da sind sie nicht alleine ;)
Ultra Effizienter CPU Assembler Code macht CUDA/CPU da teils sowas von Platt :D
Sehr interessant momentan bei 3D Photo Reconstruction zu beobachten ;)
3D Photo Reconstruction (Picture Multimatch) (Hybrid)
Video Encoding/Decoding (Hybrid)
2 extreme problematische GPU Felder momentan ;)
Grundkurs
2016-08-31, 21:21:15
Technologisch kann nV bei den Kernfunktionen nicht mal mit einer fast 5 Jahre alten HD 7970 mithalten, soviel dazu.
was soll das denn wert sein, wenn die NV-Karten bei relativ gleichen Preispunkten trotzdem etwa 5% schneller sind(GTX 1060 vs RX 480) bzw. AMD im High-End Bereich bis Anfang/Mitte nächsten Jahres nichts entgegen zu setzen hat?
edit:
Ich wollte diesen Sommer von einer R9 270X aufrüsten, da sollte es schon etwas im Leistungsbereich einer GTX 1070 werden. In dem Leistungsbereich kann man von AMD jedoch frühstens in einem halben Jahr etwas erwarten. Falls da der Preis der GTX 1070 bis dahin noch ein bisschen weiter fällt, gibt es eigentlich nichts mehr groß abzuwägen. Man hat fast das Gefühl, als habe AMD diese Generation halb verpennt.
Es war wohl finanziell nicht mehr möglich. Wie oft denn noch? Wenn du dir etwas nicht leisten kannst, kaufst du es trotzdem? Wenn Zen ein Erfolg wird geht's wieder bergauf. Bis dahin kann wenn FullHD gamern eine rx470/480 empfehlen. Mehr ist wohl derzeit nicht drin.
Der_Korken
2016-08-31, 21:52:46
Was heißt hier verpennt? Das klingt ja fast so, als würden die Entwickler gemütlich Kaffee trinken und hätten "vergessen", dass sie mal wieder ein paar neue GPU-Designs raushauen müssten. Genauso wenig will AMD irgendwen ärgern und hält absichtlich fertige GPUs zurück. Im Polaris-Thread wurde das schon diskutiert und es mangelt bei AMD schlicht und einfach am Geld bei der Entwicklung mitzuhalten. Dass man mit Bulldozer jahrelang im CPU-Bereich kaum noch konkurrenzfähig war und die GPUs wegen Maxwell zuletzt oft (imho zu Unrecht) verschmäht wurden, tut sein übriges zur derzeitigen Lage.
Kohle für die Entwicklung ist genug da. Die Prioritäten werden aufgrund des Geldes eben dort gesetzt, wo es am Sinnvollsten ist. Der Popelige PC-Nerd mit seiner 400-600€ GPU hingegen ist weniger Sinnvoll für die Situation des Unternehmens.
Der Nabel der Welt sind die Gamer-Nerds am PC sowieso nicht.
Setsul
2016-08-31, 23:14:17
Was heißt hier AMD kann keine Konkurrenz zu GP104 und GP102 bringen? Sie können und werden hoffentlich konkurrenzfähig sein mit Vega.
Wie ich schon im Polaris/Vega Speku Thread geschrieben vergessen hier wohl einige, dass es ATI nicht mehr gibt. AMD produziert mehr als nur GPUs. Wieviele Chips mehr als nVidia soll AMD denn bei gleichem Personal bringen, vor allem wenn die Chips nicht einfach nur die selbe GPU Architektur in verschiedenen Größen ist sondern teilweise völlig verschieden (GPUs und CPUs)?
Wenn es gute Gründe gäbe, könnte man entsprechend Schulden machen, aber Personal kann man sich nicht aus dem Ärmel schütteln. Das ist jetzt nun einmal so und dann werden eben Prioritäten gesetzt.
Die Entscheidung zwischen Konsolen SoCs und 2 High End / Enthusiasten GPUs dürfte nicht schwer gefallen sein. Es ist nicht schön Vega deswegen ein Jahr später zu bringen als ideal wäre, aber an den Konsolen hängt soviel Geld, dass es da wirklich keine Alternative gibt.
Was hätte man sonst hintenanstellen sollen?
Zen? Sicher nicht.
Polaris? Das Geschrei hätte ich hören wollen. Außerdem will AMD mit VR das große Geld machen, keine bezahlbare 16/14nm GPU (also 500€ Vega zählt nicht) zu haben die die "offiziellen" Minimalvoraussetzungen erfüllt wäre Selbstmord in der Hinsicht.
Also kommt alle mal wieder runter.
Warten wir ab wie sich Polaris verkauft und wie Zen und Vega im Vergleich zur Konkurrenz dastehen.
Wenn dann die Konsolen Chips auch alle fertig sind und die einzigen GPU Projekte diverse APUs sind, dann kann man beurteilen wie es steht, einfach nur dadurch indem man zählt wieviele Chips AMD für Navi auflegt.
Wenns wieder Rebrandings bis zum Abwinken und/oder Lücken wie zwischen Polaris 11 und 10 gibt dann steht es schlecht, wenn es wieder ein einigermaßen dichtes volles Portfolio gibt, steht es gut.
Bösewicht
2016-09-01, 01:09:46
Für VR müsse sie erst mal etwas schnelles liefern und das konnten sie nicht.
Ob VR nicht das Zweite 3D wird weiß auch noch keiner... nvidia jedenfalls ist da viel weiter mit sein Multi views oder wie die das nennen.
Das Geld Verdient Nvidia mit der 1070 die verkauft sich alleine scheinbar doppelt so gut wie 480 470 zusammen...
Blediator16
2016-09-01, 01:32:20
Für VR müsse sie erst mal etwas schnelles liefern und das konnten sie nicht.
Ob VR nicht das Zweite 3D wird weiß auch noch keiner... nvidia jedenfalls ist da viel weiter mit sein Multi views oder wie die das nennen.
Das Geld Verdient Nvidia mit der 1070 die verkauft sich alleine scheinbar doppelt so gut wie 480 470 zusammen...
In wie weit meinst du sie können es nicht. Die Ingenieure sind zu blöd? Kein Know How?
Ich meine dir wurde bereits erklärt, dass AMD,ungleich nvidia, nicht nur grob gesagt gpus macht, sondern auch etwas mehr als das. Da haben sie einfach die Priorität anders gelegt was ist daran so schwer zu verstehen?
N0Thing
2016-09-01, 02:17:59
In wie weit meinst du sie können es nicht. Die Ingenieure sind zu blöd? Kein Know How?
Er war doch recht eindeutig: Sie konnten nichts schnelleres liefern, wie man an der aktuellen Produktpalette sehen kann.
Von sie können es nicht, war nicht die Rede.
Bösewicht
2016-09-01, 07:22:59
eben, eine zeit lang haben viele inklusive ich vegas zum Q3 2016 erwartet was ja schon später als nvidia ist aber das es so spät wird bestätigt im nachhinein alle die sagten ATi hat Probleme zu liefern und anfangs sah es so aus als hätte nvidia da schnell was zusammen geschustert um für Vegas und Polaris was in der Hand zu haben aber das hat sich ja nicht bestätigt wie ich finde.
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2198716
Das Wafer-Abkommen mit GF wird geändert (mehr Flexibilität für AMD? / AMD kauft sich teilweise raus?), dafür werden u.a. 75 Mio neue Aktien erzeugt(?), was man auch direkt am Kurs merkt.
fondness
2016-09-01, 08:46:38
Ich habe schon fast befürchtet, dass Lisa Su den hohen Aktienkurs für eine Kapitalerhöhung nutzen würde. Auch deshalb bin ich ausgestiegen. 75mio neue Aktien zu einen Preis von sagen wir mal $6 wären immerhin $450 mio neuer Cash für AMD. Und wieder mal geht die ganze Kohle 1zu1 an GF^^
So fühlt es sich an, wenn man gegen Windmühlen kämpft!
Golem hat ne schöne NEWS dazu:
http://www.golem.de/news/wafer-supply-agreement-amd-macht-sich-unabhaengiger-von-globalfoundries-1609-123009.html
"Die Abkommen mit Globalfoundries sehen vor, dass AMD für das laufende Jahr für 650 Millionen US-Dollar Wafer beim Auftragsfertiger kauft. "
Sind das jetzt viel Wafer für zen?
MiamiNice
2016-09-01, 13:54:55
Wo kommen den die Gerüchte her das ZEN nichts taugt? Hat den Aktienkurs direkt sinken lassen ... Ich mein, ich sehe AMD zwar lieber am bankrott als lebendig, aber mein Depot mag es eher wenn Zen ein Erfolg wird ;D
Bösewicht
2016-09-01, 14:23:32
Wo kommen den die Gerüchte her das ZEN nichts taugt? Hat den Aktienkurs direkt sinken lassen ... Ich mein, ich sehe AMD zwar lieber am bankrott als lebendig, aber mein Depot mag es eher wenn Zen ein Erfolg wird ;D
welche Gerüchte hab ich was verpasst?
650 Millionen kommen mir jedenfalls sehr viel vor so viel müssen die erst mal verkaufen.
Screemer
2016-09-01, 14:35:46
Wo kommen den die Gerüchte her das ZEN nichts taugt? Hat den Aktienkurs direkt sinken lassen ... Ich mein, ich sehe AMD zwar lieber am bankrott als lebendig, aber mein Depot mag es eher wenn Zen ein Erfolg wird ;D
Äh wie bitte? Es wurden 75mio neue Aktien in den Markt gelassen. Ist doch klar, dass der Kurs dann sinkt.
y33H@
2016-09-01, 16:52:37
650 Millionen kommen mir jedenfalls sehr viel vor so viel müssen die erst mal verkaufen.Es gab Zeiten, da hat AMD für weit über eine Milliarde Wafer eingekauft ...
Unicous
2016-09-01, 16:56:46
Es gab Zeiten, da hat AMD für weit über eine Milliarde Wafer eingekauft ...
Oder es zumindest angekündigt.:freak:
Aber sagen wir mal so: Wenn das nur $650 Mio. bei GF sind und 350 bei anderen Foundries wäre das durchaus im Rahmen.
fondness
2016-09-01, 16:59:24
Werden tatsächlich 75 mio neue Aktien ausgegeben? Dafür hält sich der Kurs viel zu gut.
Bösewicht
2016-09-01, 17:24:28
Es gab Zeiten, da hat AMD für weit über eine Milliarde Wafer eingekauft ...
Barton/XP Zeiten?
Setsul
2016-09-01, 22:13:22
@fondness
Das sind nur Optionen, wenn ich das richtig verstehe.
Grant to West Coast Hitech L.P., a wholly-owned subsidiary of the Mubadala Development Company PJSC, a warrant to purchase 75 million shares of AMD common stock at a purchase price of $5.98 per share. The warrant may be exercised in whole or in part prior to February 29, 2020.
Mancko
2016-09-02, 16:33:36
Jop ist erstmal nur eine Option die Aktien zu diesem Preis kaufen zu können. Wenn der Kurs bis 2020 stark ansteigt, wird man die Option ziehen, wenn nicht dann wird man sie vermutlich verfallen lassen. Allerdings verwässert das natürlich im Fall einer Ausübung trotzdem den Wert der bereits bestehenden Aktien.
Mancko
2016-09-12, 08:12:56
Werden tatsächlich 75 mio neue Aktien ausgegeben? Dafür hält sich der Kurs viel zu gut.
Es sind war wie schon gesagt "nur" Optionen, aber der Kurs hat vom Hoch fast 28% nachgegeben. Sieht also so aus, dass der Markt erstmal von einer Verwässerung ausgeht. Generell sind bei AMD eigentlich in Summe über die Jahre schon sehr viele Anteile im Umlauf.
Cyphermaster
2016-09-12, 14:45:16
Die Prioritäten werden aufgrund des Geldes eben dort gesetzt, wo es am Sinnvollsten ist. Der Popelige PC-Nerd mit seiner 400-600€ GPU hingegen ist weniger Sinnvoll für die Situation des Unternehmens.
Der Nabel der Welt sind die Gamer-Nerds am PC sowieso nicht.So ist es. Letzte Woche hat man z.B. noch -relativ unbemerkt von den Gamer-Nerds- auf dem Wachstumsmarkt der mobilen Geräte einen internationalen Award eingeheimst:
AMD won the Catalyzing Impact at Scale Award for its 25×20 energy efficiency initiative, which aims to improve the energy efficiency of AMD mobile products 25 times by 2020 from a 2014 baseline. AMD is ahead of schedule to meet this goal as evidenced by a recent product for the mobile PC market. (http://greenelectronicscouncil.org/amd-puzzlephone-win-green-electronic-councils-2016-catalyst-awards/)
Die Anzahl der Enthusiasten-Grafikkarten-Käufer ist nun mal in dem Geschäft nicht (mehr) der Haupt-Treiber.
/edit.
Unicous
2016-09-12, 16:10:19
Es sind war wie schon gesagt "nur" Optionen, aber der Kurs hat vom Hoch fast 28% nachgegeben. Sieht also so aus, dass der Markt erstmal von einer Verwässerung ausgeht. Generell sind bei AMD eigentlich in Summe über die Jahre schon sehr viele Anteile im Umlauf.
Was für ein Dummgeschwätz. Der Nasdaq hat letzte Woche über 3% verloren, Nvidia hat zwar "nur" 6% verloren, aber das bei einem Wert von über $62 runter auf $59, bei Intel hingegen war es deutlich moderater.:rolleyes:
Complicated
2016-09-12, 17:17:00
Der Aktienkurs ist auf den Kurs des Ausgabepreises der Optionen gefallen. Völlig normale Reaktion und absolut erwartet von AMD (und jedem der die Presseerklärung gelesen hat):
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2198716
Grant to West Coast Hitech L.P., a wholly-owned subsidiary of the Mubadala Development Company PJSC, a warrant to purchase 75 million shares of AMD common stock at a purchase price of $5.98 per share. The warrant may be exercised in whole or in part prior to February 29, 2020. The warrant is only exercisable to the extent that Mubadala or its subsidiaries do not beneficially own, either directly or indirectly, an aggregate of more than 19.99 percent of AMD's outstanding capital stock after the exercise. Seit Donnerstag dümpelt der Aktienkurs eben um die 6$ herum.
Mancko
2016-09-12, 17:44:05
Was für ein Dummgeschwätz. Der Nasdaq hat letzte Woche über 3% verloren, Nvidia hat zwar "nur" 6% verloren, aber das bei einem Wert von über $62 runter auf $59, bei Intel hingegen war es deutlich moderater.:rolleyes:
Das hat nichts mit dem NASDAQ zu tun, sondern mit potentiell neuen Anteilen die durch die Option in den Umlauf geraten können. Das ist erstmal grundsätzlich für die restlichen Aktionäre nicht gut, denn wie immer heißen mehr Anteile auch proportional geringerer Kurs unter der Annahme das ansonsten alles gleich bleibt. Und weil Du jetzt unbedingt Nvidia hier reinziehen musstest... AMD hat heute bereits rund 795 Millionen Anteile im Umlauf bei einer Marktkapitalisierung von rund 4,7 Mrd. Dollar. Nvidia hat rund 535 Millionen im Umlauf bei einer Marktkapitalisierung von 32 Mrd. Dollar und sie kaufen seit längerem stetig welche zurück, sprich deren Zahl sinkt.
Complicated
2016-09-12, 17:53:20
Die Anzahl der Anteile hat absolut keine Relevanz. Es findet keine Verwässerung der Aktien statt, da es eine Begrenzung gibt dass Mubadala (die als einzige diese Kaufoption wahrnehmen können) nicht mehr als 19,99 % Anteile von AMD halten dürfen. Sie sind da so nah dran, dass sie lediglich 17,1 Mio anstatt 75 Mio kaufen können in 2020.
Somit müssten sie erst einmal 57,89 Mio. Aktien verkaufen, was über einen längeren Zeitraum geschehen muss.
Unicous
2016-09-12, 17:57:14
@Mancko
Laber nicht, vergleiche einfach die Kursverläufe (Das Wafer Amendment wurde übrigens am 31.08. veröffentlicht).
Dass AMD von Einbrüchen stärker betroffen ist, weiß man nicht erst seit gestern.:rolleyes:
Dass die Anleger nicht gut auf die Aktien-Optionen zu sprechen sind, geschenkt.
Wie gesagt, nicht so viel Quark labern und die Kursverläufe mehrerer Aktien vergleichen anstatt singuläre Ereignisse für die Kurse verantwortlich zu machen, die zu dem Zeitpunkt schon mehrere Tage zurückliegen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
yamamoto_dc
2016-09-12, 19:59:54
Hier scheint noch nicht bekannt zu sein, dass nach den 75 Mio. Aktienoptionen für Mubdala eine jetzt tatsächlich sofort wirksame Kapitalerhöhung verkündet wurde, bei der AMD über 1,2 Mrd. USD einsammeln will. Dabei werden neben einer Wandelanleihe weitere 100 Mio. Aktien für je 6 USD ausgegeben. Die Kapitalerhöhung wird bis zum 14.9. abgeschlossen sein, vorher wird der Aktienkurs kaum steigen. Wer es genau wissen will, sollte bei Seeking Alpha nachlesen, dort wird auch heftig darüber diskutiert.
yamamoto_dc
Mancko
2016-09-12, 21:39:11
Die Anzahl der Anteile hat absolut keine Relevanz. Es findet keine Verwässerung der Aktien statt, da es eine Begrenzung gibt dass Mubadala (die als einzige diese Kaufoption wahrnehmen können) nicht mehr als 19,99 % Anteile von AMD halten dürfen. Sie sind da so nah dran, dass sie lediglich 17,1 Mio anstatt 75 Mio kaufen können in 2020.
Somit müssten sie erst einmal 57,89 Mio. Aktien verkaufen, was über einen längeren Zeitraum geschehen muss.
Du erklärst die Verwässerung gerade perfekt selber. Wenn Mubadala Aktien verkauft um weitere Aktion zu kaufen die bisher im Free Float nicht verfügbar sind, dann ist das am Ende eine Verwässerung weil eben mehr Anteile im Markt landen. Es geht nicht darum wieviel Mubadala selber hält oder halten will. Es geht rein um die nominale Stückzahl der im Markt befindlichen Aktien sollte die Option ausgeübt werden.
Mancko
2016-09-12, 21:40:55
@Mancko
Laber nicht, vergleiche einfach die Kursverläufe (Das Wafer Amendment wurde übrigens am 31.08. veröffentlicht).
Dass AMD von Einbrüchen stärker betroffen ist, weiß man nicht erst seit gestern.:rolleyes:
Dass die Anleger nicht gut auf die Aktien-Optionen zu sprechen sind, geschenkt.
Wie gesagt, nicht so viel Quark labern und die Kursverläufe mehrerer Aktien vergleichen anstatt singuläre Ereignisse für die Kurse verantwortlich zu machen, die zu dem Zeitpunkt schon mehrere Tage zurückliegen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
was soll ich da vergleichen. AMD ist nach wie vor Junk Status und mit mehr Anteilen wird es eben nur mehr Junk und nicht weniger. Ergebnisse müssen die mal abliefern und zwar konstant. Dann ändere ich meine Meinung zu dem Laden. Vorher nicht. Es bleibt ein mies geführtes und chronisch erfolgloses Unternehmen.
Raspo
2016-09-12, 22:52:13
Naja.
Du arbeitest in dem Laden oder kennst Berichte aus 1. Hand, das das Unternehmen schlecht geführt wird?
Ja, sie haben ein schlechtes Rating, sind aber vor 1-2 Wochen hochgestuft worden auf Caa glaube ich. Immerhin.
Mit der Verwässerung muss ich Mancko aber zustimmen.
yamamoto_dc
2016-09-12, 22:58:10
AMDs Probleme gehen auf Fehlentscheidungen zurück, die vor 5-10 Jahren gemacht wurden. Das aktuelle Management macht derzeit im Rahmen der Möglichkeiten fast alles richtig, zumindest ist das meine Meinung und auch viele Analysten haben ihre Meinung in diese Richtung geändert. Die Kapitalerhöhung ist wohl auch eine gute Entscheidung, auch wenn es mir als Altaktionär alles andere als schmeckt.
Morgen präsentiert Marc Papermaster bei einem Event der Deutschen Bank, wird sehr interessant, was er zu sagen hat.
yamamoto_dc
StefanV
2016-09-13, 07:08:30
AMDs Probleme gehen auf Fehlentscheidungen zurück, die vor 5-10 Jahren gemacht wurden.
Richtig, hauptsächlich aus der Zeit von Hector Ruiz...
Man stelle sich mal vor, wie es ausschauen würde, wenn man AMD nicht vorher gegen die Wand gefahren hätte...
=Floi=
2016-09-13, 16:00:58
schön und gut was damals schief gelaufen ist, aber aufgrund der großen zeitspanne und der weiteren pannen und fettnäpfchen muss man auch ganz klar sagen, dass es auch bei der aktuellen truppe himmerlweit fehlt.
Wo ist eine 480/470 green edition?
dargo
2016-09-13, 16:18:03
Wo ist eine 480/470 green edition?
Wird nicht gebraucht.
Cyphermaster
2016-09-14, 08:13:23
Eine "Green Edition" würde AMD doch eh nicht selber bauen, sondern den Partnern überlassen. Die sehen aber anscheinend keine Notwendigkeit - zumindest momentan.
Ailuros
2016-09-14, 12:09:51
Joa, das ist immernoch ziemlich schwammig, vor allem bei Desktop, bei Notebooks kann mans besser einschätzen. Aber alles in wohl grob ab ~500$ Enthusiast und ab ~250$ Performance. Dementsprechend würde ich bei deren Rechnung mal ab GTX980 Enthusiast nehmen und GTX970/R390 bei Performance. Das würde immerhin zu der starken Steigerung der Verkaufszahlen in Q3 15 passen. Nach Fury und 980Ti Launch ziehen diese Zahlen erstmal stark an und fallen dann wieder nach den Early Adopters.
Ein paar Seiten zurueck und http://www.anandtech.com/show/10613/discrete-desktop-gpu-market-trends-q2-2016-amd-grabs-market-share-but-nvidia-remains-on-top
Ziemlich grosse Vorbehalte fuer den Author selber, aber man kann es schon als Indizie durchlesen.
Rabiata
2016-09-14, 20:10:57
Eine "Green Edition" würde AMD doch eh nicht selber bauen, sondern den Partnern überlassen. Die sehen aber anscheinend keine Notwendigkeit - zumindest momentan.
Im Moment ist der Markt auch alles andere als überflutet mit 14nm Grafikkarten. Mich persönlich könnte (irgendwann 2017) eine RX480 "Green Edition" interessieren, aber das wird wohl erst passieren wenn ein ernsthafter Konkurrenzkampf unter den Herstellern einsetzt.
Solange die Fertigung nicht recht mit der Nachfrage mitkommt, braucht sich kein Hersteller Gedanken um Sondermodelle zu machen, die verfügbaren Karten verkaufen sich auch so.
reaperrr
2016-09-15, 04:11:03
Morgen präsentiert Marc Papermaster bei einem Event der Deutschen Bank, wird sehr interessant, was er zu sagen hat.
Ein paar Aussagen, die ich interessant fand:
- obwohl semi-custom (Konsolen-SoCs) im 3. Quartal den Höhepunkt erreicht und von der Marge unterm Durchschnitt liegt, diesen also normalerweise drücken müsste, bleibt die "gross margin guidance" für das Quartal bei 31%, weil das Kerngeschäft sich ebenfalls so verbessert hat, dass die Saison-Effekte von Semi-Custom ausgeglichen werden.
- R&D-Ausgaben für Grafik wurden leicht erhöht.
- AMD waren bei Polaris (10) anfangs nicht durch mangelnde Kapazitäten von GloFo limitiert, sondern die Nachfrage war wohl schlicht größer als gedacht und es hat ein bisschen gedauert, das Volumen entsprechend hochzufahren (und den Backlog an Bestellungen abzuarbeiten).
Screemer
2016-09-15, 12:40:08
gleich kommt einer und schreit: "Alles Marketinggewäsch!"
Complicated
2016-09-15, 14:47:20
Du erklärst die Verwässerung gerade perfekt selber. Wenn Mubadala Aktien verkauft um weitere Aktion zu kaufen die bisher im Free Float nicht verfügbar sind, dann ist das am Ende eine Verwässerung weil eben mehr Anteile im Markt landen. Es geht nicht darum wieviel Mubadala selber hält oder halten will. Es geht rein um die nominale Stückzahl der im Markt befindlichen Aktien sollte die Option ausgeübt werden.
Da aber im Zuge dieser Aktienausgabe AMD die Unternehmeskennwerte verbessert werden (Umschuldung und Abzahlen von Schulden), verbessert sich der Wert pro Anteil und daher ist fast als neutral anzusehen, dass mehr Anteile in den Markt gelangen. Die Stärkung des Unternehmens sorgt dafür, dass es keine Verwässerung gibt. Ohne die neuen Aktien keine Verbesserung daher keine Verwässerung. (kann man ja fast ein T-Shirt damit bedrucken ;) )
Detailierter analysiert bekommt man das ausführlich hier:
Auch wenn das normnalerweise keine gute Quelle für technische Angelegenheiten ist, so ist diese Analyse überraschend ausführlich und schlüßig in diesem wirtschaftlichen Kontext:
http://wccftech.com/analysis-amd-multi-year-amendment-2016-wafer-supply-agreement/
The first restriction regarding the warrant is that Mubadala and its subsidiaries cannot own more than 19.99% of AMD. Since West Coast Hitech L.P is a wholly owned subsidiary of Mubadala Development Company – this means that:
With this warrant, the effective ownership of Mubadala will extend by 2.15% when exercised, considering their current ownership of AMD’s common stock stands at 17.84%.
There is also an added caveat associated with this warrant: this is not simply an In The Money (ITM) American option given to them that can be exercised immediately. Consider the fact that AMD’s Shares Outstanding are roughly 795.5 Million (795,557,811 Shares to be precise) and with ownership at 17.84% Mubadala and its subsidiaries own roughly 141.9 Million shares.
If it is to stay within the 19.99% limit set by AMD, with its current ownership the company can only buy roughly 17.1 Million shares before it hits the limit.
If Mubadala is to fully exercise the warrant worth 75 Million shares, then first it must dilute its holding by 40.8% and sell off roughly 57.89 Million shares of the 141.9 Million it currently owns. Only then it can exercise the warrant and buy 75 Million shares while staying at the 19.99% limit which maxes out at approximately 159 Million shares.
Of course, this move cannot be performed in one go, since not only they not be allowed to dump that much on the market but will actually be counter productive for Mubadala (the massive increase in supply will result in the stock price adjusting downwards.), and will probably be performed over the course of the warrant in small calculated increments.
All the numbers given above assume that the warrant is not dilutive in nature. If the warrant is dilutive however, then new shares will be floated and the total Shares Outstanding will increase to approximately 870.5 Million shares (870,557,811 to be precise). This means that the dynamics of the warrant change to the following. The new limit of shares that Mubadala can own becomes approximately 174 Million. Contracts like these are usually executed in their entirety, if that is not the case however, then Mubadala will be able to buy roughly 32 Million shares over its current standing before it hits the limit. Otherwise, it will have to dilute its ownership by approximately 30.2% and sell roughly 42.9 Million shares before exercising the warrant in its entirety.
Oder als Alternative wem WCCFtech nicht gefällt:
http://www.investopedia.com/stock-analysis/090816/amd-sinks-stock-and-convertible-debt-offering-amd.aspx
AMD's investors aren't happy about that idea, since both offerings could dilute the value of the 795.56 million currently outstanding shares by as much as 18%. However, the dilutive effect on valuations shouldn't be severe, since AMD stock is still fairly cheap at 1.4 times sales.
AMD hat einen Widerstand nach unten geschaffen mit den 5.98$ Optionen. Man sieht es dem Aktienkurs auch an. Ich denke nicht, dass jemand vor hat diese Optionen tatsächlich zu nutzen in 2020. Hier geht es um die Zinsen die bezahlt werden. Mubadala stellt einfach Geld zur Verfügung und dies ist ein legaler Weg, selbst wenn man die Kaufoptionen verfallen lässt.
AMD "in" Alibaba? https://finance.yahoo.com/news/amd-collaborates-alibaba-cloud-deliver-070000714.html
AMD in Flugzeugen(?) https://www.techpowerup.com/226747/amd-to-enter-the-aerospace-industry-with-coreavi-avionics-technology
Ist noch nicht ganz gesichert, aber die Deutsche Post entwickelt derzeit eigene E-Autos und Transporter sowohl Geschäftlich als auch Privat mit Hoher Langlebigkeit.
Die Universität mit der die Deutsche Post zusammen arbeitet, ist Eng mit GF und Samsung für Lithium Technologie.
Gut möglich, dass da AMD da bald mitwirkt.
Näheres Weiß ich erst Ende Q4.
Ich weiß bisher nur, dass VW abgelehnt wurde, als Partner, seitens der Deutschen Post AG.
=Floi=
2016-10-14, 18:06:27
was sollen eautos mit prozessoren zu tun haben? der eine chip pro auto macht das kraut nicht fett. das sind keine selbstfahrer...
das mit den eigenen autos der post ist sowieso der größte witz überhaupt.
Raspo
2016-10-14, 18:28:33
AMD in Flugzeugen?
Falls es stimmt, Respekt.
Hatte mal kurzzeitig mit ähnlichen Projekten in Zügen zu tun.
Ein Wahnsinn, was schon da an Vorschriften einzuhalten ist.
Aber sehr gute Marge.
Complicated
2016-10-14, 18:39:00
Schon länger. Z.b Boeing
http://mil-embedded.com/news-id/?43563
konkretor
2016-10-18, 23:48:00
Am 20 gibts neue Zahlen von AMD, ich bin darauf gespannt
Der Atkien Kurs aktuell morgens immer steigt und Abends wieder runter geht....
Nightspider
2016-10-20, 09:35:56
Bin extrem gespannt auf die Zahlen und Infos die kommen werden und ob die Aktie demnächst weiter nach oben schießen wird.
AffenJack
2016-10-20, 19:10:56
Nach Intels guten Zahlen im PC Geschäft erwarte ich bei Amd auch ganz gute Zahlen. Polaris Launch, neue Konsolensocs, besseres PC Geschäft als erwartet. Könnte mir sogar vorstellen, dass man über den Erwartungen landet.
Unicous
2016-10-20, 19:13:26
Also ich traue es AMD auch zu, das Q zu verkacken. Wenn es Intel "gut" geht, heißt das leider nicht automatisch, dass es AMD gut geht.:freak:
Aber die Zeichen stehen ganz gut, dass die Zahlen nicht enttäuschen.
Wird übertroffen, aber nicht maßlos.
Nightspider
2016-10-20, 19:17:12
Da AMD im CPU Segment nicht viel zu sagen hatte, spielen die Intel Zahlen imo keine Rolle.
Imo könnten die spärlichen Aussichten von Intel dafür sprechen das ihnen Marktanteile von AMD genommen werden, was ziemlich sicher der Fall sein wird. Schließlich ist AMDs CPU Marktanteil derzeit wirklich zu vernachlässigen.
yamamoto_dc
2016-10-20, 22:48:12
1,3 Mrd. USD Umsatz, erst mal sehr positiv, Ausblick für Q4 ist OK, bin gespannt auf den Call.
Nachbörslich jetzt 4% Minus, manchmal frage ich mich echt, was es da für Erwartungen gibt :-/
Linmoum
2016-10-20, 22:50:47
https://i.gyazo.com/63952be5f4bc420cc92b3b6278395a6c.png
http://www.marketwired.com/press-release/amd-reports-2016-third-quarter-results-nasdaq-amd-2168644.htm
Unicous
2016-10-20, 22:59:38
1,3 Mrd. USD Umsatz, erst mal sehr positiv, Ausblick für Q4 ist OK, bin gespannt auf den Call.
Nachbörslich jetzt 4% Minus, manchmal frage ich mich echt, was es da für Erwartungen gibt :-/
Der Operating Loss kommt nicht gut an, ganz einfach.
yamamoto_dc
2016-10-20, 23:02:50
Das sind halt die Zahlungen an GF, das schlägt bei GAAP voll rein, NON-GAAP sieht es gut aus.
CC geht jetzt los...
raumfahrer
2016-10-20, 23:46:56
http://www.marketwired.com/press-release/amd-reports-2016-third-quarter-results-nasdaq-amd-2168644.htm
Revenue of $1,307 million, up 27 percent sequentially and up 23 percent year-over-year primarily due to record semi-custom SoC and higher GPU and mobile APU sales, partially offset by client desktop processor and chipset sales.
GPU und Mobile laufen gut, Desktop eher nicht. Deckt sich damit, wo es neue konkurrenzfähige Produkte gibt.
Operating expenses of $376 million, compared to $353 million for the prior quarter. Non-GAAP operating expenses of $353 million, compared to non-GAAP operating expenses of $342 million in Q2 2016, driven by increased investments in research and development.
Mehr Kohle in R&D, sehr gut.
Total debt at the end of the quarter was $1,632 million, down $606 million from the prior quarter as a result of the timing and execution of Q3 2016 debt reduction actions and due to bifurcation of the newly issued 2.125 percent Convertible Notes due 2026 into equity and liability components based on GAAP accounting regulations. We plan to further reduce debt by deploying a significant portion of the remaining cash from our capital markets transactions.
37% Schulden getilgt und sollen noch weiter runter gehen.
Computing and Graphics segment revenue of $472 million increased 9 percent sequentially and 11 percent from Q3 2015. The sequential and year-over-year increases were driven primarily by increased sales of GPUs, offset by decreased sales of client desktop processors and chipsets. The year-over-year increase was also driven by increased sales of client mobile processors.
S.o.
Enterprise, Embedded and Semi-Custom segment revenue of $835 million increased 41 percent sequentially and 31 percent year-over-year due to higher sales of semi-custom SoCs.
Aufschlüsselung zwischen Konsolen und Rest wäre interessant.
yamamoto_dc
2016-10-20, 23:51:23
Fazit nach dem CC:
Sehr viel Optimismus leider nur wenig neue Infos: Summit Ridge ist on Track und ist der große Hoffnungsträger, Polaris verkauft sich gut, die Konsolen sowieso. Leider immer noch nichts zu dem dritten Design Win. Die Analysten scheinen auch positiv gestimmt zu sein, mehrfach wurde dem Management-Team gratuliert.
Eines hat mich gewundert: Laut Aussages eines Analysten gab es ein knappes Rennen um Teslas neue Selbstfahrfunktion, angeblich war neben NVIDIA auch AMD im Gespräch, mir war gar nicht bekannt, dass AMD bei Deep Learning Software konkurenzfähig ist.
Hübie
2016-10-21, 11:24:39
Könnte letztendlich nur an der API hängen, wenn die Software nicht schon selbst zu stark auf NV-Architektur getrimmt ist. Ich bezweifel jedoch dass man AMD ernsthaft in Erwägung zog. Jensen hat ein sehr starkes Netzwerk zu diversen CEO. ;)
Insgesamt sieht man, dass AMD auf dem richtigen Weg zu sein scheint, der aber noch weiter begangen werden muss. Kosten sind bei AMD nach wie vor ein zu großer Faktor, denn 1.3 Mrd Umsatz sind per se schon gut genug um daraus Gewinne abwerfen zu können.
Screemer
2016-10-21, 12:24:17
ein großer faktor sind auch die zahlungen an gf. sollten sie mit zen endlich wieder mehr waver abnhemen können, dann schlägt sich das direkt in den zahlen nieder. hoffentlich wird das was.
Mancko
2016-10-23, 11:17:50
1,3 Mrd. USD Umsatz, erst mal sehr positiv, Ausblick für Q4 ist OK, bin gespannt auf den Call.
Nachbörslich jetzt 4% Minus, manchmal frage ich mich echt, was es da für Erwartungen gibt :-/
Die Erwartungen hat AMD im Vorfeld von Polaris (seit Ende 2015) und auch zum Polaris Launch selber geschürt. Wenn man sich die nackten Zahlen ansieht, dann ist da nicht so viel bei rumgekommen wie wahrscheinlich manch einer geglaubt hat. Mit dem Launch der GP107 GPUs kommt jetzt auch ganz unten richtig Konkurrenz auf. Das heißt der Zenit von Polaris aus AMD Sicht ist bereits überschritten. Sieht man auch schön am ASP und an der Marge. Da ist fast gar nichts passiert nach oben insbesondere im Vergleich zu Q2 wo Polaris ja noch nicht vollständig enthalten war. Weiter in die Zukunft gesehen Q4 und Q1 wird die Marge eher wieder sinken. Da hat sich das Management im Vorfeld eindeutig zu optimistisch geäußert bzw. verkalkuliert.
Das sind halt die Zahlungen an GF, das schlägt bei GAAP voll rein, NON-GAAP sieht es gut aus.
CC geht jetzt los...
Das Problem: bei AMD sieht es, wenn man das überhaupt gut bezeichnen wollte, seit Jahren immer nur GAAP gut aus. Das ist zu wenig. Die müssen auch NON-GAAP konstant abliefern und zwar mehrere Jahre in Folge ohne Verluste. Das ist nicht der Fall. Keines der Konkurrenzunternehmen fabriziert so häufig und wiederkehrend one-time Charges, sei es für GF oder wegen Personalabbau oder Abschreibungen auf Inventory. Das nennt man dann gemeinhin "schlecht gemaneged". Auch ein Grund wieso da so viele CEOs verschlissen wurden.
Könnte letztendlich nur an der API hängen, wenn die Software nicht schon selbst zu stark auf NV-Architektur getrimmt ist. Ich bezweifel jedoch dass man AMD ernsthaft in Erwägung zog. Jensen hat ein sehr starkes Netzwerk zu diversen CEO. ;)
AMD hat bei Deep Learning Softwareseitig doch noch gar nichts auf die Beine gebracht. Das ist nur wieder die ünliche "me-too" Nummer mit agressivem Pricing.
ein großer faktor sind auch die zahlungen an gf. sollten sie mit zen endlich wieder mehr waver abnhemen können, dann schlägt sich das direkt in den zahlen nieder. hoffentlich wird das was.
Ich finde es bedenklich, wenn ein Unternehmen solch beschissene Verträge raushandelt wo man dann hoffen muss dass man selber mehr Volumen generiert. Wie wärs außnahmsweise mal mit besserem und knallharterem Verhandeln gegenüber dem Auftragsfertiger. Da waren ja nun gefühlt 10 Jahre Zeit dazu. Ich habe noch nie gesehen, dass Nvidia solche One-Time Charges einem Auftragsfertiger gegenüber generiert.
Screemer
2016-10-23, 16:09:22
Ich finde es bedenklich, wenn ein Unternehmen solch beschissene Verträge raushandelt wo man dann hoffen muss dass man selber mehr Volumen generiert. Wie wärs außnahmsweise mal mit besserem und knallharterem Verhandeln gegenüber dem Auftragsfertiger. Da waren ja nun gefühlt 10 Jahre Zeit dazu. Ich habe noch nie gesehen, dass Nvidia solche One-Time Charges einem Auftragsfertiger gegenüber generiert.nvidia hat sich auch noch nie von seiner eigenen Produktion verabschiedet. Wie beschossen es um glofo stand solltest du auch wissen. Das die Abnahmebedingungen damals beschossen verhandelt wurden steht wohl außer frage. Das aber dem aktuellen managment vorzuwerfen ist aber wohl mal totaler humbug. Die baden die scheiße die ruiz gebaut hat heute noch aus.
Keiner von uns weiß, wie genau die Verträge zwischen GloFo und AMD aussehen und wie hoch die Waferpreise sind. Wenn die abgemachten Abnahmekosten so niedrig sind, dass AMD selbst nach den Strafzahlungen noch besser dasteht als bei einer Fertigung bei Samsung oder TSMC wäre an den Wafer Agreements nichts auszusetzen. Das würde natürlich heißen, dass die anderen Baustellen umso größer sind.
Screemer
2016-10-23, 19:13:44
Wenn man sich die veröffentlichten Eckpunkte des aktuellen wsa so ansieht, dann will ich gar nicht wissen wie beschossen das alte war: http://www.golem.de/news/wafer-supply-agreement-amd-macht-sich-unabhaengiger-von-globalfoundries-1609-123009.html
yamamoto_dc
2016-10-24, 22:08:00
Jedenfalls geht der Börsenkurs heute wieder richtig nach oben: 7,01 USD +7,13% :-D
Das Polaris so große Erwartungen geschürt hat glaube ich nicht, die meisten Investoren sind auf Zen fokusiert.
yamamoto_dc
2016-10-27, 20:20:02
Polaris im neuen MacBook Pro bestätigt. Sehr schön, das ist gute Werbung für AMD.
Complicated
2016-10-28, 06:32:38
Ich finde es bedenklich, wenn ein Unternehmen solch beschissene Verträge raushandelt wo man dann hoffen muss dass man selber mehr Volumen generiert. Wie wärs außnahmsweise mal mit besserem und knallharterem Verhandeln gegenüber dem Auftragsfertiger. Da waren ja nun gefühlt 10 Jahre Zeit dazu. Ich habe noch nie gesehen, dass Nvidia solche One-Time Charges einem Auftragsfertiger gegenüber generiert.
Nvidia wäre froh wenn sie es so handhaben dürften. Ich zitier mich mal selber
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/newreply.php?do=newreply&p=5114279
Ich denke nicht dass AMD hier einen Fehler macht. Die Einmahlzahlungen machen das ganze für AMD kalkulierbar. Das entscheidene ist doch wie die Zahlungen ansonsten aussehen für die abgenommenen Wafer.
Beispiel:
Angenommen ein Wafer kostet bei TSMC 5.000,- $ (40nm GPUs hatten diese Waferkosten). AMD vereinbart eine Abnahme von 1.000 Wafern zu einem Preis von 3.000,- $ mit einer Strafzahlung von 3.000,- $ pro nicht abgenommenen Wafer. Dann bezahlt AMD in jedem Fall 3 Mio. anstatt 5 Mio. für die Wafer inkl. Strafzahlung. Nun liegt es an AMD genug Produkte abzusetzen, dass auch alle Wafer versilbert werden können. Ab der Abnahme von 600 Wafern kommt man in einen Breakeven, da ohne WSA ebenfalls 3 Mio. fällig gewesen wären. zwischen 600-1.000 Wafer muss man immer eine Strafzahlung zahlen, und fährt dennoch günstiger als mit dem Preis ohne WSA. ab 1.000 Wafern spart man richtig Geld. Als Unternehmen balanciert man solche Verträge am besten, dass man 80% schafft (schon billiger als ohne WSA und feste Kosten kalkulierbar) und freut sich über die zusätzliche Gewinnspanne wenn man über 20% mehr verkaufen kann als kalkuliert und damit keine Strafzahlungen leisten muss. Gleichzeitig fährt man nicht schlechter als ohne WSA wenn man 20% weniger umsetzen kann als kalkuliert und 40% Strafe zahlt.
Also hier eine Schieflage zu unterstellen nur weil es regelmäßige Einmalzahlungen gibt an GF aus dem WSA ist sehr kurzsichtig interpretiert.
2016 betragen die Zahlungen an GF 650 Mio für Wafer.
Mancko
2016-10-28, 12:56:40
Nochmal:
AMD hat unterm Strich als Firma keine Profite abgeliefert sondern nur Verluste angehäuft. AMD hat eine in dieser Branche unterirdische Marge und AMD kommt seit Jahren nicht ohne EInmalbelastungen aus, sei es nun durch schlecht verhandelte Verträge mit Auftragsfertigern, ständigen Umstrukturierungen und Personalabbau samt fetter Abfindungszahlungen, miesem Inventory Management samt dicker Abschreibungen usw.
Du musst nichts kompliziert herumdeuten. Die Zahlen liegen seit Jahren in schöner Regelmäßigkeit auf dem Tisch und AMD hält hier nicht einen einzigen Vergleich zur Konkurrenz Stand und das nicht mal knapp sondern mit riesem Abstand. Unabhängig von den Themen Personalabbau und Inventory Management ist eins mal grundsätzlich fakt. Nvidia ist deutlich rustikaler beim Thema verhandeln und knallhart auch gegenüber Partnern und da stehen die nicht alleine da. Auch eine ganze Reihe anderer Unternehmen in dieser Branche machen das besser als AMD.
Complicated
2016-10-28, 13:45:04
Da wurde nichts kompliziert herum gedeutet. Ich habe dir erklärt, dass du offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast wenn du solche Statements ablieferst ohne Kenntnisse der konkreten Zahlen.
650 Mio Materialkosten bei ca. 5 Mrd. Umsatz sind wahrlich kein Missmanagement in 2016. Dabei 1,3 Mrd Cash Liquide und über 1 Mrd. in R&D investiert.
Schnoesel
2016-10-29, 12:31:52
Man darf nicht vergessen dass die Entwicklungskosten für ZEN natürlich jetzt schon seit geraumer Zeit anfallen, der zu erwartende Gewinn aber erst noch generiert wird. AMD kann das eben nicht kompensieren weil sie seit Jahren an CPUs nichts haben was sich verkaufen lässt. Ich sags immer wieder. ZEN wird wird das Schicksalsprodukt für AMD. Erst danach wird man bewerten können ob AMD gut gearbeitet hat oder eben nicht.
Warum Mancko immer wieder mit Nvidia hier um die Ecke kommt verstehe wer wolle. Entscheidend für AMD ist der CPU Bereich. Polaris/Vega waren/sind kein Gamechanger. ZEN dagegen muss es in gewisser Weise werden.
StefanV
2016-10-29, 18:34:38
Joa, denn es gibt viel mehr PCs auf der Welt, die eine CPU benutzen.
Und auch diese kleinen Dinger für recht viel Geld über den Tresen gehen, obwohl die Dies relativ winzig sind, verglichen mit GraKas...
Und wenn AMD jetzt noch stärkere Grafikeinheiten integriert, so dass auch die RX460 Klasse drauf geht, wird es so langsam echt bitter im Grafikmarkt...
LadyWhirlwind
2016-10-30, 14:23:40
Wenn Zen eine gute CPU wird, dann wird es vor allem bitte für Nvidia. Intel wird dagegen halten und dann wird der Markt für dedizierte Grafikkarten auch im Midrange Markt immer kleiner. AMD kann das egal sein.
Mancko
2016-10-30, 14:54:19
Wenn Zen eine gute CPU wird, dann wird es vor allem bitte für Nvidia. Intel wird dagegen halten und dann wird der Markt für dedizierte Grafikkarten auch im Midrange Markt immer kleiner. AMD kann das egal sein.
CPU Leistung hin oder her, AMD kommt auch nicht an den Powerbudget Grenzen vorbei und GPU und CPU zusammen verbraten nun mal sehr ordentlich und erhöhen die DIE Größe. Damit wirst Du keine Mainstream Performance bekommen, denn da stehen schon wieder die nächsten GPUs in den Startlöchern und Du bekommst CPUs mit GPUs zusammen im Productlineup nicht so schnell refresht wie eben GPUs für sich alleine und für den Kunden bleibt der Nachteil nicht so einfach die Komponente tauschen zu können. Eine GPU oder CPU für sich zu tauschen ist einfacher und das ist im dedizidierten Markt für Gamer nach wie vor ein sehr wichtiges Argument.
nvidia hat sich auch noch nie von seiner eigenen Produktion verabschiedet. Wie beschossen es um glofo stand solltest du auch wissen. Das die Abnahmebedingungen damals beschossen verhandelt wurden steht wohl außer frage. Das aber dem aktuellen managment vorzuwerfen ist aber wohl mal totaler humbug. Die baden die scheiße die ruiz gebaut hat heute noch aus.
Das der Ruiz eine Pfeife war musst Du mir nicht sagen. Trotzdem hätte AMD da durchaus rustikaler auftreten können. Statt dessen wurde mit GF immer wieder neu verhandelt über die Jahre. Man hätte die Produktion damals einfach dicht machen oder verschenken sollen. Wäre billiger gewesen. Zudem hätte ich mir niemals von GF so lange auf der Nase herumtanzen lassen. Verträge von damals hin oder her. AMD kuscht halt einfach zu gern und zu oft.
Warum Mancko immer wieder mit Nvidia hier um die Ecke kommt verstehe wer wolle. Entscheidend für AMD ist der CPU Bereich. Polaris/Vega waren/sind kein Gamechanger. ZEN dagegen muss es in gewisser Weise werden.
Ja ZEN muss es werden. Zu AMDs Leidwesen muss es ZEN aber auch dauerhaft werden. So eine Ahtlon64 Nummer wie damals und danach dann wieder nix mehr wird nicht reichen, denn das Tafelsilber ist mittlerweile alles weg. Sprich AMD hat überhaupt keine Wahl, als jetzt dauerhaft an Intel drann zu bleiben. Ich habe meine Zweifel, dass AMD die Finanzen hat das wirklich dauerhaft zu schaffen. Am Ende erklärt aber auch das nicht wie man auch den GPU Teil über die Jahre so schrumpfen konnte. Der Laden ist im Vergleich zu ATI mit 400 bis 650 Mio Quartalsumsatz auch nur noch ein Schatten seiner selbst.
Da wurde nichts kompliziert herum gedeutet. Ich habe dir erklärt, dass du offensichtlich keine Ahnung von der Materie hast wenn du solche Statements ablieferst ohne Kenntnisse der konkreten Zahlen.
650 Mio Materialkosten bei ca. 5 Mrd. Umsatz sind wahrlich kein Missmanagement in 2016. Dabei 1,3 Mrd Cash Liquide und über 1 Mrd. in R&D investiert.
Cost of Revenue in der ersten Hälfte 2016 bei AMD waren 1,27 Mrd. $ bei 1,86 Mrd. $ Umsatz. Sprich AMD hat einen direkten Kostenanteil von rund 68% am Umsatz. Bei Nvidia sind das 42,5% und bei Intel 40,8%. Cash alleine hat Nvidia das fast 4fache & R&D ebenfalls deutlich mehr und leistet sich nebenbei noch ein dickes Aktienrückkauf und Dividendenprogramm. Intel ist bei diesen Zahlen sowieso meilenweit weg. Der Vergleich mit denen ist auch nicht ganz fair. Ich habe die nur dazu genommen weils die gleiche Branche ist. Wie man sich aber finanziell von Nvidia so abhängen lassen konnte ist einfach nur peinlich und ja ein Versagen auf ganzer Linie und zwar über mehrere Management Generationen hinweg.
atlantic
2016-10-30, 15:44:52
Mancko, Multiposts sind jetzt nicht wirklich das, was man gebrauchen kann. Editier deinen letzten Post und packs mit rein. Herrgottsackra
LadyWhirlwind
2016-10-30, 16:40:37
CPU Leistung hin oder her, AMD kommt auch nicht an den Powerbudget Grenzen vorbei und GPU und CPU zusammen verbraten nun mal sehr ordentlich und erhöhen die DIE Größe. Damit wirst Du keine Mainstream Performance bekommen, denn da stehen schon wieder die nächsten GPUs in den Startlöchern und Du bekommst CPUs mit GPUs zusammen im Productlineup nicht so schnell refresht wie eben GPUs für sich alleine und für den Kunden bleibt der Nachteil nicht so einfach die Komponente tauschen zu können. Eine GPU oder CPU für sich zu tauschen ist einfacher und das ist im dedizidierten Markt für Gamer nach wie vor ein sehr wichtiges Argument.
...
Der grösste Anteil an Grafikkarten wird aber nicht im Markt für Gamer verkauft, sondern im Notebook und OEM Markt. Dort spielt das nicht so eine Rolle. Eine APU ist einfacher zu verbauen, als eine dedizierte Grafikkarte und für nicht oder Gelegenheits Gamer ist es nicht so wichtig, welche Grafikkarte jetzt genau verbaut ist. Den Markt für dieskrete Grafikkarten kann AMD ja auch noch bedienen. Mit einer ausreichend starken CPU kann AMD dann wirklich gut von Synergie-Effekten profitieren und bei den APUs eine wirklich gute Marge erzielen.
Eine attraktive APU mit guter CPU und GPU sehe ich als durdchaus attraktiv an im Notebook und Entertainment-PC (OEM-) Markt.
dargo
2016-10-30, 17:11:29
CPU Leistung hin oder her, AMD kommt auch nicht an den Powerbudget Grenzen vorbei und GPU und CPU zusammen verbraten nun mal sehr ordentlich und erhöhen die DIE Größe. Damit wirst Du keine Mainstream Performance bekommen, denn da stehen schon wieder die nächsten GPUs in den Startlöchern und Du bekommst CPUs mit GPUs zusammen im Productlineup nicht so schnell refresht wie eben GPUs für sich alleine und für den Kunden bleibt der Nachteil nicht so einfach die Komponente tauschen zu können. Eine GPU oder CPU für sich zu tauschen ist einfacher und das ist im dedizidierten Markt für Gamer nach wie vor ein sehr wichtiges Argument.
Sind Konsolenspieler keine Gamer?
Man muss sich nur mal die Konsolen anschauen und schon weiß man wie der Hase läuft. Früher hatte man 5-7 Jahre die gleiche Hardware. Heute dank X86 wird noch schneller (3-4 Jahre) gewechselt. Bei 3-4 Jahren muss bei dem Durchschnittspieler keineswegs eine einzelne Komponente gewechselt werden. Schon gar nicht wenn zukünftig immer mehr Spiele eine dynamische Detailanpassung verwenden. Wieder machen es die Konsolen vor. Mir ist klar, dass du speziell sich gegen dieses Thema mit aller Macht wehren wirst da Nvidia absolut nichts im Bereich Performance-APUs zu bieten hat.
Ailuros
2016-11-02, 19:01:39
Falls schon erwaehnt bitte um Entschuldigung:
https://www.extremetech.com/computing/227059-amd-announces-new-293-million-joint-venture-to-build-servers-for-the-chinese-market
https://forum.beyond3d.com/posts/1951018/
Sehr schoen AMD; relativ kleine aber sichere Schritte sind im gegebenen Fall ausgezeichnet.
Complicated
2016-11-02, 19:57:41
Wie man sich aber finanziell von Nvidia so abhängen lassen konnte ist einfach nur peinlich und ja ein Versagen auf ganzer Linie und zwar über mehrere Management Generationen hinweg.Was hat das denn mit den aktuellen Verträgen zu tun, dem jetzigen Management und dem WSA? Dass AMD eine Talsohle durchschritten hat ist ja wohl nichts neues. Die letzten Jahre wurde viel aufgearbeitet und der Weg ist gut der nun beschritten wird. Da braucht man nicht in Foren unqualifiziert über Missmanagement zu schwadronieren wenn es nicht aktuell ist. Jeglicher Börsenanalyst hat nach den Q3 Zahlen das Management gelobt für seine Arbeit seit es am Ruder ist.
StefanV
2016-11-02, 20:02:32
Und anscheinend konzentriert man sich eher auf den Asiatischen Markt und gibt 'nen feuchten auf den Amerikanischen.
Was auch die richtige Entscheidung ist, eben weil sie dort aufgrund diverser Dinge kaum 'ne Chance haben auch wenn sie besser wären...
yamamoto_dc
2016-11-08, 21:59:10
Wenn man sich die neuesten Steam-Statistiken anschaut, bekommt man als AMD-Fan ja Depressionen. Ich hoffe, dass Steam das Bild etwas verzerrt, aber es sieht sehr finster für zusätzliche Marktanteile aus: Die 1060 steigt im Oktober 0,36%, die 1070 0,26% und die 1080 0,11%. Die RX 480 hat dagegen gerade mal 0,07% zugelegt, die anderen Polaris-Karten tauchen gar nicht erst auf. Das ist schon richtig bitter, auf die Grafiksparte brauchen wir in der Generation nicht mehr wetten. Wenn Vega kommt, ist der Markt schon gesättigt. Vega würde sich nur noch gut verkaufen, wenn die Karte erheblich schneller als eine 1080Ti ist, was ich nicht glaube.
Bleibt zu hoffen, dass Zen das Blatt dann endlich für AMD wenden kann.
Mancko
2016-11-09, 13:01:07
Wenn man sich die neuesten Steam-Statistiken anschaut, bekommt man als AMD-Fan ja Depressionen. Ich hoffe, dass Steam das Bild etwas verzerrt, aber es sieht sehr finster für zusätzliche Marktanteile aus: Die 1060 steigt im Oktober 0,36%, die 1070 0,26% und die 1080 0,11%. Die RX 480 hat dagegen gerade mal 0,07% zugelegt, die anderen Polaris-Karten tauchen gar nicht erst auf. Das ist schon richtig bitter, auf die Grafiksparte brauchen wir in der Generation nicht mehr wetten. Wenn Vega kommt, ist der Markt schon gesättigt. Vega würde sich nur noch gut verkaufen, wenn die Karte erheblich schneller als eine 1080Ti ist, was ich nicht glaube.
Bleibt zu hoffen, dass Zen das Blatt dann endlich für AMD wenden kann.
Steam repräsentiert schon ganz gut den Gamermarkt. Gibt auch einen Motley Fool Artikel dazu. Im Endeffekt ist es deshalb besonders bitter, weil wir sehr bald auch GP107 da drinn finden werden. Nvidia war mit den High End und Performance Segment Produkten früher drann als AMD aber mit den anderen etwas später wobei bei der 1060 das nur ein geringer Zeitunterschied war.
In Summe ist das natürlich keine allgemein Aussage zu OEMs aber fakt ist AMD muss wieder mal über den Preis gehen und das ordentlich. Sieht man sehr schön bei 480 vs. 1060 und 470/460 vs. 10603GB bzw. 1050Ti/1050. Bei all diesen Produkten kann Nvidia und die AIBs günstiger produzieren aber mehr verlangen und trotzdem mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mehr verkaufen. Bis Ende Q4 ist auch GP107 ordentlich im Markt erhältlich und dann wird man sehr genau auf Market Share und vor allem AMDs Margen und ASPs schauen können. Ich gehe davon aus, dass es dort einen ordentlichen Niederschlag geben wird. AMD wird vermutlich wieder versuchen es mit ruinösem Preiskampf irgendwie zu kaschieren aber das sieht man dann ja in den Bilanzen.
Complicated
2016-11-09, 17:16:51
Bitte um einen Beleg, dass Nvidia die GTX 1060 günstiger produziert als AMD die RX480.
y33H@
2016-11-09, 18:50:09
U.a. weniger Speicher und einfachere Kühlung sowie Platine durch geringere Leistungsaufnahme.
aufkrawall
2016-11-09, 19:25:24
Er wird gleich wieder erzählen, dass GF 14nm viel billiger sei als 16nm TSMC...
Wir hatten doch letztens erst die Wafer-Preise irgendwo. 3000 vs 5000$ waren es, glaube ich.
yamamoto_dc
2016-11-09, 19:54:26
Nvidia wird wohl allein durch die hohen Stückzahlen sehr gute Konditionen bekommen. Die Durchnittsmarge bei Nvidia ist jedenfalls extrem gut und hat sich in den letzten Jahren immer weiter verbessert. Nvidia kann die Fixkosten halt sehr gut verdünnen, AMD kann das leider nicht.
Complicated
2016-11-09, 21:16:53
Wie kommst du darauf, dass Nvidia mehr Wafer im Jahr verarbeitet als AMD?
280-300 Mio PCs pro Jahr-> AMD mit 18% Marktanteil = 54 Mio Chips (CPUs/APUs)
40 Mio dGPUs -> AMD 20 % Marktanteil = 8 Mio Chips (GPU), Nvidia 32 Mio Chips (GPU)
Mobile GPUs AMD ca 35% Marktanteil die genaue Stückzahl habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
Noch die Konsolen dazu gerechnet und ich glaube kaum, dass Nvidia da mehr Wafer benötigt insgesamt mit den anderen Geschäftsfeldern als AMD.
Also was haben wir: AMD und Nvidia machen fast den selben Umsatz im Jahr (5 Mrd.). AMD hat eine geringere Marge (31% anstatt 53%) - muss also mehr Wafer verkaufen um den selben Umsatz zu erzielen. Muss dadurch mehr Stückzahlen an Wafern einkaufen um das zu erreichen.
Hinzu kommt, dass AMD bessere Konditionen durch sein WSA mit GF bekommt. 2016 bezahlt AMD insgesamt 650 Mio. $ für die Wafer an GF. Wieviel Nvidia 2016 zahlt habe ich noch nicht recherchieren können.
yamamoto_dc
2016-11-10, 09:25:33
Woher kommen deine Zahlen? 18% Marktanteil bei PCs scheint mir unrealistisch. Ich gehe eher von unter 10% aus. Du hast übrigens die Konsolenchips vergessen, von daher ist deine Aussage, dass AMD mindestens ebenso viele Wafer hat wie NVIDIA wohl richtig. Trotzdem würde mich interessieren woher deine Zahlen kommen. 35% Marktanteil bei mobile GPUs kommt mir auch viel zu hoch vor.
Die Kosten für eine RX480 sind vermutlich trotzdem höher als für eine 1060, die Gründe hat y33H@ schon genannt.
Complicated
2016-11-10, 18:02:05
Konsolenchips habe ich erwähnt - Der Satz unter den mobilen GPUs.
Nur dachte ich nicht man müsse das ernsthaft zusammenzählen:
https://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS40909316
Although total shipments were in line with already conservative expectations, the news nonetheless ended 2015 as the first year below 300 million units since 2008.
http://www.vgchartz.com/article/263544/ps4-vs-xbox-one-vs-wii-u-global-lifetime-salesfebruary-2016-update/
Stand Februar:
PlayStation 4 Total Sales: 38,557,196
Xbox One Total Sales: 20,265,616
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Grafik-Prozessoren-AMDs-GPU-Marktanteil-steigt-erstmals-seit-vier-Jahren-3301534.html
So stieg AMDs Marktanteil bei dedizierten Desktop-GPUs von Q1 zu Q2 von 20,3 auf 22,8 Prozent; bei mobilen GPUs von 35,9 auf 36,4 Prozent. Die restlichen Verkäufe kann AMDs einziger Konkurrenz Nvidia für sich verbuchen, dessen Marktanteil entsprechend auf 77,2 Prozent beziehungsweise 63,6 Prozent fiel.
http://jonpeddie.com/publications/market_watch
AMD's overall unit shipments decreased -1.41% quarter-to-quarter, Intel's total shipments decreased -0.74% from last quarter, and Nvidia's decreased -20.01%.
The attach rate of GPUs (includes integrated and discrete GPUs) to PCs for the quarter was 132% which was down -7% from last quarter.
Discrete GPUs were in 27.78% of PCs, which is down -4.94%.
The overall PC market increased 1.06% quarter-to-quarter, and decreased -5.83% year-to-year.
Desktop graphics add-in boards (AIBs) that use discrete GPUs decreased -20.81% from last quarter, reflecting seasonality and the clearing out of inventory from older models and Nvidia introduced several new boards in Q2.
http://www.cpubenchmark.net/market_share.html
Habe aber auch hier noch eine zweite Quelle, die niedrigere Anteile bei x86 für AMD angibt:
http://www.pcworld.com/article/3060666/hardware/how-amd-is-ressurecting-itself-as-a-formidable-rival-to-intel.html
Intel’s x86 processor market share was 87.7 percent the fourth quarter of 2015, growing from 86.3 percent a year earlier. AMD held just a 12.1 percent share, falling from 13.6 percent, according to Mercury Research.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.