Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?
yamamoto_dc
2017-10-13, 16:51:22
Man muss den Steam Survey mit Vorsicht geniessen. Ich habe ja schon weiter oben geschrieben, dass es systematische Fehler geben kann. Wenn AMD-Nutzer zum Beispiel wesentlich häufiger die Zustimmung zur Befragung verweigern als dies NV-Nutzer tun, dann würde das das Ergebnis verfälschen. Ausserdem gab es in der September-Auswertung einen Haufen Änderungen gegenüber der August-Auswertung. Trotzdem nehme ich den Survey ernst, einfach weil Steam so eine riesige Nutzerzahl hat.
=Floi=
2017-10-13, 19:57:32
Da die Statistik eher für die Spieleproduzenten gedacht ist wird die Auswahl vom Kaufverhalten der Person abhängen. Jmd der seit zehn Jahren exklusiv Counterstrike zockt ist für diesen Zielgruppe uninteressant.
Nebenbei sind 10000 Teilnehmer für die Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten absolut ungenügend.
Nein, daran liegt es nicht. der zweitaccount wurde auch schon mehrfach abgefragt und dort ist die anzahl der spiele überschaubar.
Es gibt da echt keine regel. Ich wurde aber schon mehrfach auf beiden pcs gefragt.
Mach dazu einen eigenen thread auf. Eventuell hat mal jemand in der exe geschaut ob es nur vom server ausgeht oder ob sogar steam selbst auf dem lokalen pc eine auswahl trifft.
Warum sollen das ausgerechnet AMD nutzer machen? Man kann viel behaupten, aber nur weil ich amd kaufe zocke ich nicht weniger oder umgekehrt. Schüler kaufen eher AMD, weil das budget kleiner ist und zocken dann viel?! =)
Ich habe intel und nv und zocke relativ wenig.
Den letzen satz kann man so stehen lassen.
Steam spy ist da detailierter, weil man hier über die spiele rückschlüsse ziehen kann.
Gibt es eigentlich irgendwo aufträge für HPC wo vega grafikkarten verbaut werden?
Dort stelle ich mir vega durchaus als guten deal vor. Die rechenleistung ist schön gestiegen.
yamamoto_dc
2017-10-14, 00:13:18
Warum sollen das ausgerechnet AMD nutzer machen? Man kann viel behaupten, aber nur weil ich amd kaufe zocke ich nicht weniger oder umgekehrt. Schüler kaufen eher AMD, weil das budget kleiner ist und zocken dann viel?! =)
Ich habe intel und nv und zocke relativ wenig.
Ich habe nur über mögliche systematische Fehler bei der Befragung spekuliert. So wie BMW-Fahrer, statistisch gesehen, vielleicht häufiger CSU wählen als Opel-Fahrer. Aber das wird jetzt wirklich sehr Offtopic, wer darüber weiter diskutieren will, soll einen separaten Thread erstellen.
Schlammsau
2017-10-20, 14:15:35
Falls noch nicht genannt, ich glaube Steam entdeckt gerade China, schaut euch mal die Zuwächse bei der Sprache an. Ist China eher nVidia oder AMD Land?
Botcruscher
2017-10-20, 17:19:19
NV. Weil AMD schon seit Jahren kein brauchbares Lowend und vor allem Mobile hat. Chinesen sind Notebookbesitzer.
PUBG ist hier die einfach Antwort aber auf Steam rum hacken ist ja viel leichter. In ein paar Tagen gibt es Zahlen.
AffenJack
2017-10-20, 18:19:45
NV. Weil AMD schon seit Jahren kein brauchbares Lowend und vor allem Mobile hat. Chinesen sind Notebookbesitzer.
PUBG ist hier die einfach Antwort aber auf Steam rum hacken ist ja viel leichter. In ein paar Tagen gibt es Zahlen.
Die Consumergrafikkarten sind dieses Quartal eh egal. So schlecht wie z.B. Polaris immernoch lieferbar ist, müssen sich die Karten für Mining immernoch wie geschnitten verkaufen und dieses Quartal sollten da auf jeden Fall deutliche Produktionserhöhungen von letztem Quartal drin sein. Dazu die Scorpio, Ramp von Ryzen Mobile und Epyc. Nur Vega würde ich da eher keinen großen Einfluss bescheinigen, aber selbst da sind einige verkaufte GPUs im Hochpreissegment besser als gar keine. Kann eigentlich nur ein Top Quartal werden. Der Ausblick anschließend wird interessant.
Schlammsau
2017-10-20, 22:42:07
Die Consumergrafikkarten sind dieses Quartal eh egal. So schlecht wie z.B. Polaris immernoch lieferbar ist, müssen sich die Karten für Mining immernoch wie geschnitten verkaufen und dieses Quartal sollten da auf jeden Fall deutliche Produktionserhöhungen von letztem Quartal drin sein. Dazu die Scorpio, Ramp von Ryzen Mobile und Epyc. Nur Vega würde ich da eher keinen großen Einfluss bescheinigen, aber selbst da sind einige verkaufte GPUs im Hochpreissegment besser als gar keine. Kann eigentlich nur ein Top Quartal werden. Der Ausblick anschließend wird interessant.
Ich mein ja nur, mir ist aufgefallen die letzten Monate, dass seit dem die Sprache Chinesisch, so ca. 2-3 Monate, so hohe Wachstumszahlen hat, geht der Marktanteil von AMD bei CPUs wie auch GPUs massiv nach unten. Achtet mal darauf.
AffenJack
2017-10-21, 10:58:59
Ich mein ja nur, mir ist aufgefallen die letzten Monate, dass seit dem die Sprache Chinesisch, so ca. 2-3 Monate, so hohe Wachstumszahlen hat, geht der Marktanteil von AMD bei CPUs wie auch GPUs massiv nach unten. Achtet mal darauf.
Jo, das könnte an China liegen. Ich hab mal gelesen, dass Nvidia da auch sehr viel im Esport sponsort und dadurch auch viel vertretener ist.
http://www.digitimes.com/news/a20171019PD207.html
Der Miningboom geht auf jeden Fall noch weiter, auch wenn es sich in Deutschland nicht mehr so stark lohnt. Aber die Nachfrage ist wie schon an der Lieferbarkeit zu sehen anhaltend hoch und AMD/Nvidia dürften dieses Quartal noch deutlich mehr als im letzten verkauft haben.
Tarkin
2017-10-24, 08:18:18
Ich geb mal einen Tipp ab für die Earnings heute Abend
Umsatz: $ 1.61 Mio (1,51 wird erwartet)
EPS: $ 0,12 (0,08 wird erwartet)
yamamoto_dc
2017-10-24, 10:34:29
Schön wäre es, aber noch wichtiger ist der Ausblick auf Q4 und 2018.
Und wann endlich Vega Customs kommen...
MadPenguin
2017-10-24, 14:49:33
Und wann endlich Vega Customs kommen...
Momentan sind die Vegas sicherlich durch Miner ausverkauft. Partner bekommen wenige bis gar keine Chips mMn.
Serienproduktion 1. Quartal 2018 mit 12nmLP, oder? Glaube kaum dass mehr als eine handvoll Customs auf den Markt kommen werden
dargo
2017-10-24, 19:13:13
Hä? Vegas sind doch überall sehr gut lieferbar. Und wie kommst du darauf, dass Vega für Miner bei dem Preis und Verbrauch überhaupt interessant wäre?
[MK2]Mythos
2017-10-24, 23:03:42
Q3 2017 Zahlen:
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2310889
Unicous
2017-10-24, 23:05:51
AMD beats the market, shares drop. ;D
btw.
-> https://www.reddit.com/live/ztud1ibl9cfg
Ryzen Mobile shipping:up:
Vom Reddit Livestream
Acer, HP, Lenovo to launch their systems in the coming weeks.
Ich geb mal einen Tipp ab für die Earnings heute Abend
Umsatz: $ 1.61 Mio (1,51 wird erwartet)
EPS: $ 0,12 (0,08 wird erwartet)
Revenue $1.64B
Operating income $126M
Earnings per share $0.07
Umsatz höher als erwartet, Gewinn niedriger als erwartet. Was wohl morgen mit der Aktie passieren wird? Ich sage, Stagnation oder vll 5% Verlust, aber keine große Bewegung.
Unicous
2017-10-24, 23:10:52
After-hours sind es momentan -10%:wink:
=Floi=
2017-10-24, 23:27:34
ausblick aufs Q4?
y33H@
2017-10-24, 23:29:17
+26% y/y, aber 14w vs 13w
pilzsammler2002
2017-10-24, 23:42:03
Ich finde es am interessantesten das Vega wohl doch bedeutend besser geht als die Tests und allg. Kaufempfehlungen es vermuten lassen...
w0mbat
2017-10-24, 23:47:04
@pilzsammler2002: Apple und mining.
Auch interessant:
Su: 7nm is a major node, "a lot of engineering resources on that", it'll be across all of our businesses. "We see an opportunity" with 12nm, would view it as a performance enhancement to current roadmap. A subset of products may be taken to 12nm to augment roadmap. Significant resources on 7, "pleased with how the performance on that is looking".
dildo4u
2017-10-24, 23:49:43
Ich finde es am interessantesten das Vega wohl doch bedeutend besser geht als die Tests und allg. Kaufempfehlungen es vermuten lassen...
Die Aussage ist extrem Wage was zählt AMD als High-End?Das sie besser als Fury geht war klar ist aber kein Nennenswerter Maßstab.
Unicous
2017-10-24, 23:51:37
Wage...:rolleyes:
Und welche "Aussage" bitte?:rolleyes: Du kommentierst wirklich nur des Kommentierens willen.
pilzsammler2002
2017-10-24, 23:51:40
@pilzsammler2002: Apple und mining.
Es ging Frau Su im stream auch besonders um Gaming... Nicht um Apple oder nur Mining :D
Obwohl sie auch angedeutet hat das es schwer ist die Zahlen von Mining und Gaming eindeutig zu trennen :freak:
At Dildo...
Jo das stimmt. Aber vorherige Premium Gpu würde ich aktuell auf 7970, 290 und fury beziehen... Vllt.kommt was im Q&A noch dazu rum...
dildo4u
2017-10-24, 23:53:05
Wage...:rolleyes:
Und welche "Aussage" bitte?:rolleyes: Du kommentierst wirklich nur des Kommentierens willen.
Su: strong demand for Polaris across both gaming and blockchain markets. Revenue from Vega "significantly outpacing previous Radeon premium GPUs"....
Unicous
2017-10-24, 23:55:26
Da steht Premium nicht High-End.
https://emojipedia-us.s3.amazonaws.com/thumbs/120/apple/96/shrug_1f937.png
pilzsammler2002
2017-10-24, 23:58:00
Da steht Premium nicht High-End.
https://emojipedia-us.s3.amazonaws.com/thumbs/120/apple/96/shrug_1f937.png
Wenn es nur nach Premium (Titan?) geht wäre es nix ausser vllt Furyx2 und r9 295..? Alle anderen waren unter 1000 euro :freak:
Für mich persönlich wäre Highend = Premium aufgrund der aufgerufenen Preise...
yamamoto_dc
2017-10-25, 00:00:43
Ich glaube nicht, dass das AMD-Management zwischen den beiden Begriffen groß unterscheidet. Premium ist einfach das obere Preissegment. Die Zahlen sind gut, aber jetzt nicht die Sensation die sich viele erwartet haben. Kurzfristg orientierte Anleger gehen jetzt wieder raus, daher ist der Kurs jetzt stark unter Druck. Langfristig sieht es aber gut aus.
Unicous
2017-10-25, 00:14:22
Die Zahlen sind super für ein Unternehmen, dass schon viele Scheintode gestorben ist, sich gerade versucht neu zu erfinden (nachdem sie Jahre zuvor noch die Wunden geleckt und orientierungslos umhergetorkelt sind) und das offenbar nicht einmal ansatzweise den Markt bedienen kann wenn man hört wie oft Lisa Su die Worte ramp, growth, etc. genutzt hat, bei so gut wie allen Unternehmenssegmenten bzw. Produkten. Nach Weihnachten beginnt ein neuer cycle und dann dürfte es noch rosiger aussehen, solange sie es nicht auf andere Art und Weise vermasseln und sie es schaffen neben den Konsolen-Deals noch weitere Aufträge an Land zu ziehen, wie angedeutet wurde.
yamamoto_dc
2017-10-25, 00:19:43
Interessant war die Antwort von Lu auf die Frage des Analysten von Wells Fargo nach den Semi Custom Design Wins. Su hat inidirekt bestätigt, dass man am Autonomous Car arbeitet. Damit ist der Tesla-Deal wieder ziemlich warscheinlich geworden.
Nightspider
2017-10-25, 00:24:21
Computerbase meint ja das sich EPIC im Server Segment schlecht verkauft hat. Woran liegts?
=Floi=
2017-10-25, 00:30:17
Ich finde es am interessantesten das Vega wohl doch bedeutend besser geht als die Tests und allg. Kaufempfehlungen es vermuten lassen...
Im HPC-bereich schlägt die rechenleistung auch voll durch.
Der gaming markt (vor allem in der 600€ region) ist auch vergleichsweise klein.
edit
testla verkauft um die 6000 auto/jahr
das ist sowas von egal für die zahlen...
Wächst der markt, dann kommen dort billige chips rein, weil es in 5-10 jahren die nötige rechenleistung auch erheblich günstiger von den konkurrenten geben wird.
Unicous
2017-10-25, 00:32:21
@yamamoto_dc
Ich kann mich daran nicht erinnern. Weißt du den Wortlaut noch, meines Erachtens hat sie nur gesagt, dass sie die Kundenbasis erweitern wollen, was ziemlich vage ist (um den Begriff mal zu benutzen:wink:) was sich nicht unbedingt für einen Hinweis auf autonomous/automobile anbietet.
btw.
https://venturebeat.com/2017/10/24/amd-returns-to-profitability-in-q3-2017-as-ryzen-takes-off/
“We made significant progress in Q3” as the Ryzen processors hit as much as 40 percent to 50 percent market share in strategic etailer channels, said Lisa Su, CEO of AMD, in a conference call with analysts.
Ich hoffe inständig dass sie nicht nur die Mindfactory-"Zahlen" nachplappert.:rolleyes:
Su said Atari is adopting an AMD chip for its upcoming Ataribox game console. She also said there is a new large original equipment maker (OEM) ramping up in Q4.
Nakai
2017-10-25, 00:42:00
Die Zahlen sind super für ein Unternehmen, dass schon viele Scheintode gestorben ist, sich gerade versucht neu zu erfinden (nachdem sie Jahre zuvor noch die Wunden geleckt und orientierungslos umhergetorkelt sind) und das offenbar nicht einmal ansatzweise den Markt bedienen kann wenn man hört wie oft Lisa Su die Worte ramp, growth, etc. genutzt hat, bei so gut wie allen Unternehmenssegmenten bzw. Produkten. Nach Weihnachten beginnt ein neuer cycle und dann dürfte es noch rosiger aussehen, solange sie es nicht auf andere Art und Weise vermasseln und sie es schaffen neben den Konsolen-Deals noch weitere Aufträge an Land zu ziehen, wie angedeutet wurde.
Das hat nix mit Zahlen zu tun. Es gab ne Dilution bei den AMD-Aktien. Deswegen sind es auch nur 0,07 EPS (vor Dilution 0,10 EPS). Dann macht der ganze Einbruch Sinn. AMD ist nicht mehr Wert erstmal als 12$. Das sind phänomenale Zahlen gewesen. Die Schulden wurden auch gut abgebaut. Das kann man gerne auch noch gegenrechnen, damit man sieht dass AMD auf dem richtigen Kurs ist. Ich denke in 6 Monaten steht AMD deutlich besser da.
yamamoto_dc
2017-10-25, 00:47:17
@yamamoto_dc
Ich kann mich daran nicht erinnern. Weißt du den Wortlaut noch, meines Erachtens hat sie nur gesagt, dass sie die Kundenbasis erweitern wollen, was ziemlich vage ist (um den Begriff mal zu benutzen:wink:) was sich nicht unbedingt für einen Hinweis auf autonomous/automobile anbietet.
nachplappert.:rolleyes:
Hier frisch aus dem Transscript von Seeking Alpha:
David M. Wong - Wells Fargo Securities LLC
Thanks very much. Can you give us some idea of whether you have any semi-custom wins that might bring in new revenue streams in 2018? Specifically, are you in any discussions with potential customers for semi-custom designs in autonomous driving or datacenter processor and accelerator applications?
Dr. Lisa T. Su - Advanced Micro Devices, Inc.
Yes, sure, David. So, look, the semi-custom business continues to be a business that's performing well for us. So we are – as we go into 2018, we are expanding the customer set beyond our traditional Sony and Microsoft game consoles. Actually, this past quarter, we announced that Atari will be adopting a customized processor for their next-generation. We also have a number of new opportunities that we continue to work. And they are in markets outside of game console, including some of the markets that you mentioned. So overall, we do expect there will be some puts and takes in the semi-custom business as we go into 2018 and there will be some new product revenue that will ramp particularly in the second half of 2018.
AffenJack
2017-10-25, 08:25:34
Hier frisch aus dem Transscript von Seeking Alpha:
Jo, das zeigt schön, dass Tesla von dir nur in eine äußerst vage Antwort hineininterpretiert wurde, wie Unicous schon sagt. Genauso kann es ein Semicustom HPC Produkt sein.
Ben Carter
2017-10-25, 09:08:27
Computerbase meint ja das sich EPIC im Server Segment schlecht verkauft hat. Woran liegts?
Weil es Zeit benötigt. Server-Hardware wird selten "blind" gekauft. Erst wenn es positive Erfahrungswerte gibt und ggf. auch Software angepasst wurde, bewegt sich etwas.
Wenn ich bei Kunden EPYC anspreche, dann höre ich meistens "Interessant, aber mal abwarten". Dabei handelt es sich meist um Firmen, die selbst ein paar Server für unternehmenseigene Software nutzen. In der Regel stehen da ein bis zwanzig Xeons als Server rum.
lg Ben
Botcruscher
2017-10-25, 09:09:17
Su: strong demand for Polaris across both gaming and blockchain markets. Revenue from Vega "significantly outpacing previous Radeon premium GPUs".
Typisches bla bla ohne irgendwas zu sagen. Polaris ging eh weg aber sicher nicht ins "gaming" und Vega "significantly" besser als Fiji zu verkaufen ist auch keine Kunst. Von der Gurke hätte ich mal gerne Zahlen über die gesamten Verkäufe. Schlauer sind wir damit trotzdem nicht.
Zen hat zwar die Wende im CPU Bereich gebracht aber entscheidende Teile des Angebots fehlen nach wie vor. Die Situation im GPU Bereich ist zudem total verzerrt. Ohne Mining wären Vega und Polaris zu dem Preis nicht abzusetzen.
Ich hoffe inständig dass sie nicht nur die Mindfactory-"Zahlen" nachplappert.:rolleyes:
Was du schon wieder an den MF Verkäufen auszusetzen hast... Für den Premium Retail Markt kommen die in Deutschland absolut hin. In China sieht das anders aus und im mobil ist eh die Hose unten. Der große Schub kommt hier erst mit den APU. Die Aussichten im CPU Markt sind extrem positiv. Bei der GPU Sparte ist es das blanke Gegenteil.
YfOrU
2017-10-25, 09:48:38
Ich hoffe inständig dass sie nicht nur die Mindfactory-"Zahlen" nachplappert.:rolleyes:
https://www.reddit.com/live/ztud1ibl9cfg
Su: Ryzen is a desktop channel phenomenon. Continuing on ramping OEMs into Q4 but nowhere near majority of client revenue. Adding more and more platforms, both in consumer and in commercial.
Frei übersetzt bedeutet es das Ryzen bis dato deutlich weniger als die Hälfte des Client Umsatzes generiert. Da ASP und Marge sehr viel höher als bei den ältereren Produkten sind spricht das mit Blick auf den gesamten Umsatz und auch Gewinn für in Relation moderate Stückzahlen. Retail ist sehr stark aber macht halt nur einen kleinen Teil des Marktes aus. Für das Geschäft mit OEMs braucht es neben Zeit vor allen APUs denn Summit Ridge ist effektiv fast nur ATX Desktop oberhalb von Entry/Office.
Computerbase meint ja das sich EPIC im Server Segment schlecht verkauft hat. Woran liegts?
Einfach nur daran das AMDs offizielle Markteinführung nicht mit der von Intel (Skylake-SP) zu vergleichen ist. Auf dem Papier zwar ähnlich (Datum), in der Realität aber mehr als 6 Monate später. Anders formuliert: Was AMD heute macht (wie Belieferung der großen Cloud Anbieter, Validierung) ist bei Intel vor der offiziellen Markteinführung passiert. Bezogen auf OEMs verhält es sich ähnlich. Server von der Stange und Volumen 2018.
Unicous
2017-10-25, 10:40:04
Nur mal so zur Info. Meine Befürchtung äußere ich nicht aus dem Blauen heraus. Su hat auf Twitter einen Bericht über die Mindfactory Zahlen kommentiert. Dass sich Ryzen gut verkauft sagte ich schon mehrfach.
YfOrU
2017-10-25, 11:00:04
Für eine grobe Einschätzung wie sich ein Produkt welches auf bestimmte Marktsegmente abzielt verkaufen kann und welchen Einfluss das dann hat braucht es keine Glaskugel. Die Diskussion hatten wir aber bereits und das Ergebnis von AMD liegt im Rahmen dessen was mit Blick auf den Markt welcher aktuell mit Ryzen adressiert wird zu erwarten war.
Der Großteil vom Umsatz wird im Client Bereich nicht mit 6 oder 8C Desktop CPUs ohne IGP eingefahren sondern (bis dato, Intel - Cashcow) mit 2C+GT2 und in Zukunft 4C+GT2.
Schnoesel
2017-10-25, 11:27:06
So ist es die APUs werden den Umsatz treiben, sowohl für Notebooks als auch für Office PCs. Allerdings noch nicht für nächstes Quartal, dafür kommen sie zu spät, daher auch der eher "maue" Ausblick für das kommende Quartal.
AMD ist auf dem richtigen Weg allerdings haben sie noch eine sehr lange Reise vor sich.
yamamoto_dc
2017-10-25, 11:27:53
Jo, das zeigt schön, dass Tesla von dir nur in eine äußerst vage Antwort hineininterpretiert wurde, wie Unicous schon sagt. Genauso kann es ein Semicustom HPC Produkt sein.
Sehe ich anders, die Antwort von Lisa Su war für mich bemerkenswert präzise, normalerweise sind die Antworten in diesen Calls immer sehr unverbindlich, da alles was dort gesagt wird, gerichtsfest sein muss.
Unicous
2017-10-25, 13:01:42
Was soll denn daran präzise sein?:rolleyes:
[...]potential customers for semi-custom designs in autonomous driving or datacenter processor and accelerator applications?
Er spricht von 3 potentiellen Bereichen
And they are in markets outside of game console, including some of the markets that you mentioned.
Und sie sagt daraufhin, dass in einigen der (drei genannten) Bereiche semi-custom Produkte mit potentiellen Kunden vorbereitet werden.
Was ist daran denn bitte präzise?:confused:
Es gibt einen (oder mehrere?) potentiellen design win außerhalb von Konsolen (btw. dieses outside of consoles Gespenst treibt schon seit einigen earnings calls sein Unwesen:wink:) und sie hat eingeengt, dass es in den drei benannten Bereichen ist. Es gibt eine 1/3 Chance, dass es wirklich etwas mit Autos zu tun hat.
pilzsammler2002
2017-10-25, 13:07:48
Ist es nicht eher 50/50?
"autonomous driving" or "datacenter processor and accelerator applications"?
Unicous
2017-10-25, 13:19:27
Ich sehe datacenter processor als einen Bereich (Epyc) und Accelerator applications (Vega, Deep Learning etc.) als zweiten Bereich.
Und im Englischen nimmt man es nicht so eng mit and und or bei Aufzählung.
yamamoto_dc
2017-10-25, 13:28:49
Ich habe mir das im Original mehrmals angehört und verstehe datacenter accelerator als einen Bereich. Mit Epyc und Vega hat das nichts zu tun, hier geht es um semi custom.
David Wong schien mit der Aussage von Lisa Su jedenfalls zufrieden zu sein. Ich interpretiere das ganze, so wie ich es geschrieben habe, wenn ihr das anders seht, meinetwegen. Wir können ja in einem Jahr schauen, wer richtig lag. ;D
Unicous
2017-10-25, 13:36:30
Da steht aber nicht datacenter accelerator sondern application accelerator und damit sind Server-GPUs gemeint wie Tesla
Accelerate your most demanding HPC and hyperscale data center workloads with NVIDIA® Tesla® GPU accelerators.
http://www.nvidia.com/object/tesla-servers.html
oder Radeon Pro.
:rolleyes:
yamamoto_dc
2017-10-25, 13:44:26
Da steht aber nicht datacenter accelerator sondern application accelerator und damit sind Server-GPUs gemeint wie Tesla
http://www.nvidia.com/object/tesla-servers.html
oder Radeon Pro.
:rolleyes:
Ich verstehe das so, dass es um EINEN semi custom chip geht der datacenter prozessor UND accelerator vereinigt, warum sonst sollte man hierfür einen semi custom chip verwenden. Die getrennten Funktionalitäten gibt es bereits von der Stange, da brauche ich nichts extra für einen Kunden entwickeln. Hier geht es wohl um so eine Art Server APU.
Unicous
2017-10-25, 13:53:59
Woher sollte denn bitte der Analyst das wissen?:rolleyes: Also bitte.
Warum sollte er beim ersten Bereich großzügig von autonomous sprechen und bei "zweiten" Bereich oddly specific eine HPC-APU beschreiben?:confused:
Bitte lernt doch mal, dass bei einem Earnings Call keine spezifischen Details eines potentiellen design wins erläutert werden und dass Lisa Su genauso vage bleibt wie sonst auch, außer dass sie bejaht hat, dass es aus einem der Bereiche kommt (bzw. keine Konsole ist).
Und warum liest du aus
We also have a number of new opportunities that we continue to work. And they are in markets outside of game console, including some of the markets that you mentioned.
heraus, dass es sich um genau ein (potentielles) Produkt handelt?:confused:
yamamoto_dc
2017-10-25, 14:00:58
Weil David Wong genau zwei Anwendungen genannt hat und Su bestätigt hat, dass sie in mehreren davon (also beiden) arbeiten. Die Beschreibung einer Server APU ist jetzt auch nicht so weit hergeholt, dass ein technisch versierter Analyst nicht darauf kommen könnte.
Vielleicht akzeptierst Du einfach, dass wir unterschiedlicher Meinung sind und sich das jetzt nicht auflösen lässt. Ich verfolge diese earning calls jetzt schon seit Jahren und bilde mir ein, diese gut zu verstehen.
AffenJack
2017-10-25, 14:15:17
Weil David Wong genau zwei Anwendungen genannt hat und Su bestätigt hat, dass sie in mehreren davon (also beiden) arbeiten. Die Beschreibung einer Server APU ist jetzt auch nicht so weit hergeholt, dass ein technisch versierter Analyst nicht darauf kommen könnte.
Vielleicht akzeptierst Du einfach, dass wir unterschiedlicher Meinung sind und sich das jetzt nicht auflösen lässt. Ich verfolge diese earning calls jetzt schon seit Jahren und bilde mir ein, diese gut zu verstehen.
Nein hat sie nicht. Du solltest einfach realisieren, dass du nur etwas hineininterpretierst, was du dir vorstellst. Es aber niemand gesagt hat.
We also have a number of new opportunities that we continue to work. And they are in markets outside of game console, including some of the markets that you mentioned.
"Including some of the markets" heißt nicht in beiden. Es heißt "einschließlich einiger der Märkte". Einiger, nicht beider, nicht aller, nicht unbedingt auto einschließend, sondern schlicht und einfach irgendwelche märkte. Alles andere ist deine Interpretation.
yamamoto_dc
2017-10-25, 14:18:27
Jetzt reicht es, ich werde mit dir nicht über die Feinheiten der Englischen Sprache diskutieren. Ich bin hier raus.
Unicous
2017-10-25, 14:21:19
edit: Affenjack war schneller (und yamamoto_dc bleibt uneinsichtig, such is life)
Ich verfolge sie auch seit Jahren tu bitte nicht so, als hättest du die Expertise hier gepachtet.:rolleyes:
Es sind drei Bereiche genannt worden von den zwei Bereiche eng mit einander verknüpft sind. Server/HPC CPU und GPU. Daraus die Frage nach einer Server APU umzustricken halte ich für mehr als gewagt.
Sie hat auch nicht gesagt, sie würden in "mehreren" sondern in "some of the markets" mit Kunden zusammenarbeiten. Vllt. solltest du mal dein Englisch etwas aufpolieren. Wie kommst du bitte zu der Annahme, dass sie "also in beiden" meinen würde?:rolleyes:
Ich wüsste auch nicht warum Analysten die sonst so gut wie keinen blassen Schimmer von technischen Details haben auf ein mal zu Koryphäen des Semiconductor-Bereichs werden.:freak:
yamamoto_dc
2017-10-25, 14:38:01
David Wong: Ph.D., Electrical Engineering
https://www.linkedin.com/in/david-wong-66b86410/de
Anstatt Vorurteile gegenüber Analysten zu pflegen, solltet ihr euch lieber mal an die eigene Nase fassen. :biggrin:
Unicous
2017-10-25, 15:03:26
Und du mal einen Englisch-Kurs besuchen. :up:
yamamoto_dc
2017-10-25, 15:05:42
Ich habe lange genug im Ausland gelebt, ich denke mein Englisch ist ganz passabel. :smile:
Aber vielleicht haben wir ja hier einen Muttersprachler, der den Streit auflösen kann. Hier jedenfalls sehen die Muttersprachler das ähnlich wie ich:
https://www.reddit.com/r/AMD_Stock/comments/78i8hh/24102017_ah_ers_thread/
(siehe Post von reliquid1220)
Unicous
2017-10-25, 15:19:37
Passabel reicht hier leider nicht. (Ein Aufenthalt im "Ausland" ist niemals ein Garant für passables Englisch, mein Bekanntenkreis reicht mir hier als anekdotische Evidenz.)
...
Und hier noch ein Schaubild zur Veranschaulichung:
http://www.astroman.com.pl/img/magazyn/2138/o/IBM_Open_CAPI_04_IBMOPF_CAPI.jpg
Oder dieses
https://community.arm.com/cfs-file/__key/communityserver-blogs-components-weblogfiles/00-00-00-21-42/0143.AddCCIX.png
oder dieses
https://builders.intel.com/blog/wp-content/uploads/2017/09/after.jpg
oder wie wäre es mit diesen Beiden?
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2016/12/AMD-INSTINCT-VEGA.jpg
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2016/12/AMD-INSTINCT-VEGA-.jpg
edit:
Klatsch bitte nicht irgendeinen Reddit Thread mit 300 Kommentaren hier hin ohne Verweis den Kommentar.:rolleyes:
edit:
I don't want to bust the bubble here, but the guy mentioned a number of markets incl. autonomous driving. Lisa confirmed that their engagements are also in some of those markets. So it does not necessarily need to be about that.
;D
Ach ja, diese Muttersprachler bei Reddit.:wink:
yamamoto_dc
2017-10-25, 15:31:50
Die Diskussion dreht sich im Kreis, ich werde hierzu jetzt nicht weiter antworten.
Unicous
2017-10-25, 15:54:52
Semi custom heißt lediglich, dass AMD ihre IP anbietet und diese auf Wunsch des Kunden anpasst oder erweitert. Der Begriff ist so weit definiert, dass alleine schon ein Chip der nur andere Taktraten bzw. Compute Units als die Standardausführung hat als Semi-Custom gelten kann. Allein wenn Apple einen Chip mit diesen und jenen Specs verlangt könnte man schon von semi-custom sprechen. Semi custom kann aber auch ein Chip sein, auf dem AMD und 3rd Party IP ihren Platz finden, wie z.B. bei den Konsolen.
Was für "spezielle Anwendungen" du meinst erschließt sich mir hier nicht.
Du tust so als wäre das Semi-Custom Business schwarze Magie, dabei ist es "nur" der Unterschied zwischen Stangenware und Maßanzug. AMD geht hier in Vorleistung mit dem Chip-Design und den damit verbundenen Kosten, die normalerweise der Kunde getragen hätte wenn er ein eigenes Design-Team beschäftigen müsste.
Ob AMD jetzt einen großen Chip wie bei den Konsolen designed oder einen custom Epyc Chip und/oder custom GPU Accelerator der in einen custom Server-Rack passt steht doch dabei nicht zur Debatte, allein schon weil AMD sich dazu gar nicht konkret geäußert hat.
Wir sind nicht viel schlauer als vorher. Dass es Gespräche außerhalb des Konsolenbereichs gab und gibt ist wie bereits gesagt keine Neuigkeit.
yamamoto_dc
2017-10-25, 16:13:13
So ist es das Geschäftsmodell bei Semi Custom ja gerade nicht. Devinder Kumar hat das bei Investorenmeetings schon mehrfach erklärt.
Die Kosten für das Chipdesign trägt bei Semi Custom komplett der Kunde. AMD bietet hierzu seine Ingenieure und seine IP an, der Kunde trägt die kompletten Entwicklungskosten. Daher sind bei Semicustom auch die Marge so niedrig, weil der Kunde bereits in Vorleistung gegangen ist und auch das komplette Risiko trägt.
Spezielle Anwendungen für Semi Custom Beschleuniger sehe ich zum Beispiel im Bereich Spracherkennung, automatische Übersetzungssysteme, Bilderkennung, Videoanalyse etc. Alles was sich im Deep Learning Bereich so tummelt und hohe IO Raten braucht.
Unicous
2017-10-25, 16:28:22
No shit, Sherlock? AMD lässt sich das bezahlen?:eek:
Natürlich lassen sie sich das bezahlen, ich sagte nur, dass sie dabei in Vorleistung gehen. Vllt. hätte ich das weglassen müssen denn ich weiß nicht ob AMD die Kosten schon vor, während oder nach der Designphase "zurückerstattet" bekommt, z.B. als Teil der Marge beim Endprodukt.
Aber es ist lustig zu sehen wie du versuchst den Fokus zu verschieben.:wink:
yamamoto_dc
2017-10-25, 16:38:41
Ich veschiebe hier gar nichts, ich korrigiere deine falsche Darstellung des Geschäftsmodells von Semi Custom.
Ross Seymore
In the margin side of that business I know it's a little bit different and when you get paid and how you get paid and is it gross margin or operating margin but just remind the audience how you monetize that EESC side especially the semi-custom side?
Devinder Kumar
Yes it's starts out on a semi-custom it takes a kind of a visionary customer that is going to have high volume product over several years but the work on the collaboration standpoint and customizing the product happens two, three years before that and the customer prefunds the engineering efforts that we put in. And by definition then having pre-funded the R&D the margins are lower.
Quelle:
Advanced Micro Devices' (AMD) Deutsche Bank Technology Brokers Conference (Transcript)
Sep. 12, 2017 2:30 PM ET|
Unicous
2017-10-25, 16:44:34
Und nun?
Screemer
2017-10-25, 19:35:18
kannst du mal aufhören hier ständig den kulgscheißer raushängen zu lassen und von moving the goalposts zu schwafeln, wenn du selber einfach mal drei meter daneben liegst? damit wäre es hier wesentlich angenehmer.
anderen substanzlosigkeit ihrer aussagen vorwerfen und selber null substanz bringen. jedes mal wieder ein spaß.
yamamoto_dc
2017-10-25, 21:59:52
kannst du mal aufhören hier ständig den kulgscheißer raushängen zu lassen und von moving the goalposts zu schwafeln, wenn du selber einfach mal drei meter daneben liegst? damit wäre es hier wesentlich angenehmer.
anderen substanzlosigkeit ihrer aussagen vorwerfen und selber null substanz bringen. jedes mal wieder ein spaß.
:smile:
Unicous
2017-10-25, 22:09:46
@Screemer
yamamoto_dc erzählt nachweislich Blödsinn bezüglich der Aussagen von Lisa Su. Ich kann nichts für seine offensichtliche Englisch-Schwäche bezüglich "some" etc.
Den Nebenschauplatz semi-custom habe ich nicht eröffnet... und er ist auch völlig nebensächlich.
Lisa Su hat nichts Konkretes zu dem potentiellen semi-custom design win gesagt und es ist einfach nur lächerlich in die Aussagen etwas hineinzuinpretieren nur weil zuvor ein Gerücht umherging wenn klar sein sollte, dass jede Firma bei solchen Q&As vage bleibt, verallgemeinert und eher versucht Aussagen zu verschleiern als konkrete Aussagen zu machen, besonders wenn es um die Zukunft der Firma geht.
Sie sagen genau das wozu sie rechtlich verpflichtet werden... und nicht mehr.
Kriton
2017-10-25, 22:27:26
Weniger persönlich zu werden würde die Diskussion jedenfalls sachlicher halten, Unicous.
Im Übrigen hast Du geschrieben:
AMD geht hier in Vorleistung mit dem Chip-Design und den damit verbundenen Kosten, die normalerweise der Kunde getragen hätte wenn er ein eigenes Design-Team beschäftigen müsste.
Man kann das anders argumentieren, als ich es jetzt tun werde, aber wenn man das liest, wirkt es schon so, als wenn AMD die unmittelbaren Design-Kosten des konkreten semi custom designs tragen würde - und nicht nur die originären Design-Kosten, beispielsweise ihres "Baukasten-Systems".
@all:
Diskussionen sind übrigens auch deutlich angenehmer, wenn man die Möglichkeit (!) in Betracht zieht, dass der andere Recht haben könnte (was noch nicht einmal einen Irrtum auf der eigenen Seite bedeuten muss, aber kann) und man sich daher tatsächlich mit dem Inhalt der Argumente des anderen auseinandersetzt, anstatt mit dem anderen als Person.
Unicous
2017-10-25, 22:38:18
Die Möglichkeit gibt es hier aber nicht. Es gibt einfach keinen Interpretationsspielraum. Wenn es den gäbe würde ich auch nicht darauf beharren.
Meine Aussage zu den Entwicklungskosten war in der Hinsicht falsch, als dass Devinder Kumar, zumindest in Bezug auf die Konsolen-Deals schätze ich, sagt die Entwicklungskosten werden bei Vertragsschluss gezahlt und nicht erst bei "Vertragserfüllung" bzw. Produktionsstart oder z.B. als Anteil bei der Marge. Habe ich auch kein Problem damit zu sagen, dass ich falsch lag.
Mit Vorleistung meinte ich genau das was mit dem Begriff gemeint ist: AMD würde die Kosten am Anfang tragen und sie sich am Ende auszahlen lassen.
Im Übrigen: Wenn Lisa Su es so eindeutig gesagt hätte würden schon zig Artikel im News Feed aufploppen um den "großen, geheimen Tesla-Deal" neues Leben einzuhauchen.
yamamoto_dc
2017-10-25, 22:42:31
Ich bin mir tatsächlich nicht 100% sicher was "some" in diesem Zusammenhang genau heisst. Aber mir deshalb eine "Englisch-Schwäche" und weitere Defizite zu unterstellen, finde ich schon extrem respektlos. Es wäre jedenfalls schön, wenn ein Muttersprachler das aufklären könnte.
Selbst wenn es in diesem Zusammenhang heisst, dass nur an einem der beiden Anwendungsgebieten gearbeitet wird, stimmt meine Grundaussage aber immer noch, nämlich, dass der Tesla-Deal damit wieder recht warscheinlich geworden ist. Aber Unicous ist wohl jemand der in allem das letzte Wort behalten muss und auch hier jetzt wieder gegenhalten muss.
Grendizer
2017-10-25, 22:52:37
Irgendwie kann die Börse unsere Gewinn und Umsatzeuphorie nicht nachvollziehen.
https://www.google.de/search?source=hp&q=amd+aktienkurs&oq=amd+akti&gs_l=psy-ab.3.0.35i39k1j0i131k1j0l8.3048.4117.0.5023.9.8.0.0.0.0.107.669.4j3.7.0....0...1 .1.64.psy-ab..2.7.668.0...0.s3QymxiM3v4
Unicous
2017-10-25, 22:53:31
some= einige, ein paar, manche (usw.)
Such dir etwas aus. Das Wort 'some' bietet einen so gut wie nicht vorhandenen Interpretationsspielraum.
We also have a number of new opportunities that we continue to work. And they are in markets outside of game console, including some of the markets that you mentioned.
quck and dirty:
Wir haben auch mehrere neue Möglichkeiten/Chancen an denen wir weiterhin arbeiten. Und diese sind in Märkten außerhalb der Gaming Konsolen, inklusive einiger der von ihnen genannten Märkte.
edit:
Aus Spaß noch Google Translate:
"Wir haben auch eine Reihe neuer Möglichkeiten, die wir weiter bearbeiten. Und sie sind in Märkten außerhalb der Spielkonsole, einschließlich einiger der Märkte, die Sie erwähnten."
Unicous ist im Übrigen nicht jemand der das letzte Wort haben muss, aber wenn jemand meine Englisch-Kenntnisse in Frage stellt indem er von den eigenen schwärmt und auch so wirklich gar nicht einsehen will, dass er in der Sache falsch liegt bleibe ich natürlich beharrlich. :up:
Wenn er zudem auch noch Reddit-Kommentare zu Rate zieht um "Muttersprachler" zu zitieren (ich wusste gar nicht, dass bei Reddit nur Muttersprachler rumwuseln :ponder:) aber Kommentare die eben dies widerlegen außen vor lässt, wird es eben irgendwann lächerlich.
yamamoto_dc
2017-10-25, 23:10:11
Irgendwie kann die Börse unsere Gewinn und Umsatzeuphorie nicht nachvollziehen.
https://www.google.de/search?source=hp&q=amd+aktienkurs&oq=amd+akti&gs_l=psy-ab.3.0.35i39k1j0i131k1j0l8.3048.4117.0.5023.9.8.0.0.0.0.107.669.4j3.7.0....0...1 .1.64.psy-ab..2.7.668.0...0.s3QymxiM3v4
Das haben wir doch fast nach jedem Quartalsbericht. Bei AMD sind sehr viele kurzfristige orientierte Anleger mit unrealistischen Erwartungen unterwegs. Hinzu kommen die Short-Seller, die sich nicht vorstellen können, dass AMD noch jemals auf die Füße kommen wird.
In ein paar Tagen oder Wochen ist das dann wieder verdaut. Ich gehe sowieso davon aus, dass Fudzilla und WCCFTech aus den hier diskutieren Zeilen noch mal eine Story machen wird. ;D Mal sehen ob die Börse darauf reagiert. :smile:
yamamoto_dc
2017-10-25, 23:17:15
s
Unicous ist im Übrigen nicht jemand der das letzte Wort haben muss, aber wenn jemand meine Englisch-Kenntnisse in Frage stellt indem er von den eigenen schwärmt und auch so wirklich gar nicht einsehen will, dass er in der Sache falsch liegt bleibe ich natürlich beharrlich.
Ich habe nie von meinen Englisch-Kentnissen geschwärmt und deine auch nicht in Frage gestellt.
fondness
2017-10-26, 10:34:16
Insgesamt sind die Zahlen jedenfalls klar positiv zu bewerten, gerade auch was die langfristige Entwicklung der Unternehmens betrifft. Das erste mal seit Jahren wieder ein ordentlicher Gewinn aus eigener Kraft erwirtschaftet. Die RnD-Ausgaben sind auf 315 mio gestiegen, das waren vor nicht allzu langer Zeit nur knapp über 200 mio. Die Schulden sind auf 1.35 Mrd gesunken, hier lag man vor zwei Jahren noch deutlich >2 Mrd. Das man Q4 diese Zahlen nicht wiederholen wird können, war von Anfang an klar, die Konsolenchips verkaufen sich eben hauptsächlich im Q3 - dass das die Börse nicht versteht ist eine andere Geschichte. Die Wachstumsperspektive ist mit Raven Ridge und EPYC auch in Zukunft vorhanden, von daher kann man durchaus positiv in die Zukunft blicken.
=Floi=
2017-10-26, 12:29:34
gehört zum R&D auch der treiber?
AffenJack
2017-10-26, 12:37:57
Jop, alles was mit Entwicklung zutun hat.
yamamoto_dc
2017-10-26, 14:41:44
Barrons hat mit Lisa Su ein Telefoninterview geführt:
http://www.barrons.com/articles/amd-ceo-su-commercial-blockchain-an-interesting-opportunity-1508885103
yamamoto_dc
2017-10-27, 14:28:20
Auch ganz interessant:
http://www.marketwatch.com/story/amds-lisa-su-i-can-return-this-company-to-making-a-lot-of-money-2017-10-26
=Floi=
2017-10-30, 18:39:01
was ist denn heute los, habt ihr schon alle nachgekauft? :D
Kriton
2017-10-30, 19:07:29
Rating downgrade von Morgan Stanley (mal wieder).
Nakai
2017-10-30, 19:08:40
was ist denn heute los, habt ihr schon alle nachgekauft? :D
Reine Manipulation die da durchgeführt wird. Pychologie in Reinstform. Wenn der Widerstand um die 10$ bricht, dann gehts nochmal ein Stück runter. Dann kann man sich Kurse um die 8$ vorstellen. Ansonsten sieht man laut Charttechnik ein Doppel-Top. Falls es an 10$ abprallt, dann Gibt es ein Doppel-Bottom. Dann gibt es eine schöne W-Formation.
Unicous
2017-11-02, 02:31:53
Laut Steam hat AMD beim cpu market share innerhalb eines Monats 6%-Punkte verloren. Das sind laut Steam YOY insgesamt ca. 12%-Punkte, die Hälfte davon also in nur einem Monat. (AMD hat im Übrigen etwas mehr verloren als Intel laut Survey dazugewonnen hat, wenn man sich die Detail-Ansicht anschaut.:rolleyes: Der Rest werden wohl die unzähligen neuen VIA-PCs sein von denen man aller Orten hört)
Ach ja, bei den GPUS ist AMD von gut 17 auf fast 11% runter, Intel hat fast 5%-Punkte verloren und ist jetzt bei 7,5%.
Innerhalb eines Monats hat Windows 7 22%-Punkte hinzugewonnen während Windows 10 17 verloren hat.;D;D;D
WTF, Steam?:facepalm:
edit: Okay anscheinend sind auf magische Weise Myriaden von chinesischen Rechnern hinzukommen (siehe Language, 56% der Rechner sind auf Chinesische Sprache gestellt, im September war es die Hälfte davon). Erklärt dennoch nicht, warum in China der Großteil nur Nvidia-Karten zu haben scheint, so gut wie keine Intel iGPUs und dafür fast nur Intel CPUs, das macht doch vorne und hinten keinen Sinn.
Daredevil
2017-11-02, 02:49:12
Vielleicht läuft PUBG da ja ganz hervorragend drauf. :D
AffenJack
2017-11-02, 08:55:24
Laut Steam hat AMD beim cpu market share innerhalb eines Monats 6%-Punkte verloren. Das sind laut Steam YOY insgesamt ca. 12%-Punkte, die Hälfte davon also in nur einem Monat. (AMD hat im Übrigen etwas mehr verloren als Intel laut Survey dazugewonnen hat, wenn man sich die Detail-Ansicht anschaut.:rolleyes: Der Rest werden wohl die unzähligen neuen VIA-PCs sein von denen man aller Orten hört)
Ach ja, bei den GPUS ist AMD von gut 17 auf fast 11% runter, Intel hat fast 5%-Punkte verloren und ist jetzt bei 7,5%.
Innerhalb eines Monats hat Windows 7 22%-Punkte hinzugewonnen während Windows 10 17 verloren hat.;D;D;D
WTF, Steam?:facepalm:
edit: Okay anscheinend sind auf magische Weise Myriaden von chinesischen Rechnern hinzukommen (siehe Language, 56% der Rechner sind auf Chinesische Sprache gestellt, im September war es die Hälfte davon). Erklärt dennoch nicht, warum in China der Großteil nur Nvidia-Karten zu haben scheint, so gut wie keine Intel iGPUs und dafür fast nur Intel CPUs, das macht doch vorne und hinten keinen Sinn.
Pubg ist die Erklärung für die Chinesen. Die haben vorher kein Steam benutzt. Aber sie stellen 40% der Pubg Playerbase:
https://www.tweaktown.com/news/59673/pubg-banned-china-losing-biggest-playerbase/index.html
An sich wundert es mich nicht, dass Nvidia und Intel in Märkten wie China größer sind. Die haben einfach mehr Geld für Werbung und Sponsoring bei E-Sport ausgegeben und sind dadurch viel bekannter. MOBA ist für Asien einfach lange der größte Markt gewesen und wenn man da mal irgendein Turnier oder so geschaut hat, hast in der Regel das Nvidia Logo gleich mitgesehen. Man sieht eben in welcher Preisklasse da die meisten GPUs gekauft werden, da die neuen GPUs in der Suvey zu großen teilen 960 und 750Ti oder ähnliche kleinere GPUs sind. Sind oft ältere Systeme und Windows ist auch oft kopiert. Deswegen bleibt man bei Win 7. Dazu kommt, dass in China wohl lange Zeit vor allem OEM Systeme vertreten waren und bei diesen sind Intel und Nvidia erst recht stärker als AMD vertreten. Dass die Intel IGPs in Steam jetzt nicht stärker vertreten sind liegt eben an dem grund für den Anstieg der Chinesischen Rechner, PUBG. Das ist aber nicht mal in Low auf ner Intel IGP spielbar.
uweskw
2017-11-02, 10:13:18
.........An sich wundert es mich nicht, dass Nvidia und Intel in Märkten wie China größer sind. Die haben einfach mehr Geld für Werbung und Sponsoring bei E-Sport ausgegeben und sind dadurch viel bekannter..........
glaube ich weniger, ich denke das wird eher wie hier bei uns sein.
Wer sich neue Hardware kauft informiert sich grob in irgendwelchen Foren, und da liest er ständig wie beschissen AMD ist und wie toll Nvidia/Intel ist.
Oder man hat einen Nerd-Kumpel der in diesen Foren unterwegs ist. Kommt aufs gleiche raus.
Greetz
US
Asaraki
2017-11-02, 10:23:53
glaube ich weniger, ich denke das wird eher wie hier bei uns sein.
Wer sich neue Hardware kauft informiert sich grob in irgendwelchen Foren, und da liest er ständig wie beschissen AMD ist und wie toll Nvidia/Intel ist.
Oder man hat einen Nerd-Kumpel der in diesen Foren unterwegs ist. Kommt aufs gleiche raus.
Greetz
US
Fakt ist aber, dass nV überproportional stark vertreten ist. Also entweder informieren die sich wie du sagst und kaufen trotzdem viel mehr nVidia(??) oder sie tun es eben nicht und kaufen, was am populärsten ist und am meisten Werbung erhält.
Könnte aber auch sein, dass nV das bessere P/L hat, weil die AMDs sowieso von Minern gekauft werden?
Kann man sich ja drehen wie man will ^^
uweskw
2017-11-02, 10:59:58
Fakt ist aber, dass nV überproportional stark vertreten ist. Also entweder informieren die sich wie du sagst und kaufen trotzdem viel mehr nVidia(?? .............
Sag ich doch, u.a. aufgrund der Forenarbeit kauft die überwiegende Mehrheit die Markführer.
Hast du gelesen was ich geschrieben habe?
Greetz
US
Asaraki
2017-11-02, 12:51:15
Sag ich doch, u.a. aufgrund der Forenarbeit kauft die überwiegende Mehrheit die Markführer.
Hast du gelesen was ich geschrieben habe?
Greetz
US
Ja, hab ich :D Ich meinte, dass wenn es ja "wie hier" wäre, dann sollte der Unterschied nV vs AMD ja nicht grösser sein als z.B. in Europa. Das deutet darauf hin, dass durchaus noch etwas anderes (Marketing, Mining, Whatever) einen Unterschied macht.
AffenJack
2017-11-02, 14:44:16
glaube ich weniger, ich denke das wird eher wie hier bei uns sein.
Wer sich neue Hardware kauft informiert sich grob in irgendwelchen Foren, und da liest er ständig wie beschissen AMD ist und wie toll Nvidia/Intel ist.
Oder man hat einen Nerd-Kumpel der in diesen Foren unterwegs ist. Kommt aufs gleiche raus.
Greetz
US
Tut er das? Also ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur äußerst wenige die das tun. Es werden Testberichte gelesen und teilweise nichtmal das bei Leuten die kein Plan haben. Kaum jemand guckt in Foren.
Dabei informieren sich die Leute in Deutschland noch halbwegs darüber was sie kaufen. In anderen Ländern zählt das Marketing noch viel stärker.
StefanV
2017-11-02, 20:26:31
Erklärt dennoch nicht, warum in China der Großteil nur Nvidia-Karten zu haben scheint, so gut wie keine Intel iGPUs und dafür fast nur Intel CPUs, das macht doch vorne und hinten keinen Sinn.
Weil die Chinesen die AMD GPUs fürs Mining verwenden und man daher ggF nur nVidia kaufen kann.
Eben erst gelesen:
AMD hires ex-Micron chieftain
http://fudzilla.com/news/44859-amd-hires-ex-micron-chieftain
Tarkin
2017-11-06, 12:25:34
* Intel and AMD team up on PC chips to battle Nvidia- WSJ, citing sources*
* Intel plans to announce laptop-computer chip that combines an Intel processor and an AMD graphics unit- WSJ, citing sources* Source text
http://www.reuters.com/article/brief-intel-and-amd-team-up-on-pc-chips/brief-intel-and-amd-team-up-on-pc-chips-to-battle-nvidia-wsj-idUSFWN1NC0R3
:eek:
DR.ZEISSLER
2017-11-06, 12:59:50
Übernahme zu 20 USD (vermute ich)
Tarkin
2017-11-06, 13:15:57
Übernahme zu 20 USD (vermute ich)
Intel kauft AMD? wohl kaum (außerdem viel zu billig :biggrin:)
wenn man sich anschaut was für andere Firmen gezahlt wird und wie die bewertet sind... 30mrd+ ist AMD finde ich schon wert.
aktuell ist AMD rund 3% von nVidia und Intel kombiniert. Ist das irgendwie gerechtfertigt? Kaum meiner Meinung. Der Aktienkurs könnte sich 2018 IMO min. verdoppeln wenn nicht sogar verdreifachen.
DR.ZEISSLER
2017-11-06, 13:23:40
Die müssen mal nachhaltig Gewinne machen und Dividenden ausschütten.
Aber bisher sieht es schon wieder nach einem absteigenden Ast aus.
Tarkin
2017-11-06, 13:54:01
achso... also ich sehe das etwas anders.
Top Desktop CPUs die sich verkaufen wie geschnitten Brot, Top Server CPUs, Top HEDT CPUs, Top mobile APUs, bald Top Desktop APU, Ryzen Desktop Update im Februar, Epyc Update mit eventuell 64 Kernen Anfang 2019, Intel mobile Deal, eventuell sogar ein Tesla Deal... und in nicht allzuferner Zukunft 7nm CPUs die Intel jetzt schon ziemliches Kopfzerbrechen bereiten dürften.
2019 heißt es dann eventuell 12 (oder gar 16 Core) Zen 2 vs 8 Core Ice Lake (bzw Coffee Lake in 14nm!!* (https://www.computerbase.de/2017-09/intel-ice-lake-acht-kerne-z390/))... bin gespannt wer dann wirkich am absteigenen Ast sitzt.
Intels Manufacturing Lead ist jedenfalls Geschichte. Der 10nm Prozess ist Jahre zu spät und macht noch immer massive Probleme.
so schauts aus.
(wenn ich mit deine Signatur so anschaue... dann hast du eventuell die letzten Monate oder Jahre verpennt LOL - sorry, konnte nicht anders ;)
Nakai
2017-11-06, 15:05:06
https://newsroom.intel.com/editorials/new-intel-core-processor-combine-high-performance-cpu-discrete-graphics-sleek-thin-devices/
Intel CPU + AMD GPU bestätigt...
Unicous
2017-11-06, 15:07:08
Nicht nur das. HBM! auf dem Package.:eek: (edit: "a new semi-custom graphics chip") au der PM
gaHs_guCp2o
yamamoto_dc
2017-11-06, 15:45:27
WOW, wer hätte das gedacht. Das Gerücht ging ja schon länger herum, Kyle Bennet von HardOCP hatte also doch recht. Nicht schlecht, ich denke das ist Win Win für AMD und Intel.
Loeschzwerg
2017-11-06, 16:54:17
Kyle Bennet von HardOCP hatte also doch recht.
Naja, würde ich so nicht sagen. Er hat in meinen Augen die zugespielten Infos falsch interpretiert und meinte Intel würde die Technologie für die eigene IGP lizenzieren bzw. die komplette GPU Truppe einstampfen.
Blediator16
2017-11-06, 17:02:17
Naja, würde ich so nicht sagen. Er hat in meinen Augen die zugespielten Infos falsch interpretiert und meinte Intel würde die Technologie für die eigene IGP lizenzieren bzw. die komplette GPU Truppe einstampfen.
Im Grunde hatte er trotzdem recht.
afair hatte er schon damals von einem speziellen Produkt gesprochen
Loeschzwerg
2017-11-06, 17:06:19
Im Grunde hatte er trotzdem recht.
"The licensing deal between AMD and Intel is signed and done for putting AMD GPU tech into Intel's iGPU" -Quelle (https://www.hardocp.com/news/2016/12/06/amd_licensing_radeon_graphics_to_intel63)
Ähhh... wenn du meinst ;)
Edit: Für mich war die ganze Sache mit der Ankündigung von EMIB irgendwie klar. Neu und interessant ist lediglich HBM in diesem Zusammenhang.
Complicated
2017-11-06, 17:07:52
WOW, wer hätte das gedacht.
Im Dezember 2016 https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/grin.gif
Die EMIB Technologie scheint auch ein Kandidat dafür zu sein künftig AMD GPUs in einem MCM mit Intel CPUs zu verbinden:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/412508-Prognose-Board-Wie-geht-es-bei-AMD-weiter-Entwicklungen-Strategien-Massnahmen-die-AMD-betreffen-bzw-die-AMD-treffen-koennte?p=5131509&viewfull=1#post5131509
Im Dezember 2016 https://www.planet3dnow.de/vbulletin/images/smilies/grin.gif
Wenn ich das Video ohne Ton richtig interpretiere wird mittels EMIB nur die GPU mit dem HBM verbunden, nicht mit der CPU. Dazu ist die Distanz auf dem Träger viel zu groß. Der große Vorteil von EMIB ist ja, dass man Interposer-Fläche spart, was nur dann Vorteile bringt, wenn die Dies sehr nah beieinander liegen.
Loeschzwerg
2017-11-06, 17:25:17
Wenn ich das Video ohne Ton richtig interpretiere wird mittels EMIB nur die GPU mit dem HBM verbunden, nicht mit der CPU
Reicht auch, die Kommunikation mit der CPU funktioniert ganz normal via PCIe.
Complicated
2017-11-06, 17:32:10
Wenn ich das Video ohne Ton richtig interpretiere wird mittels EMIB nur die GPU mit dem HBM verbunden, nicht mit der CPU.
Korrekt. Hier mehr Details: https://newsroom.intel.com/editorials/new-intel-core-processor-combine-high-performance-cpu-discrete-graphics-sleek-thin-devices/
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=5131519#post5131519
yamamoto_dc
2017-11-06, 23:24:09
Wie dem auch sei, für AMD und Intel ist das ein guter Deal, AMD hat zwar gute Technologie aber keinen guten Mindshare und bei der Implementierung durch die OEMs hat es oft gehapert, das ist ein großer Achtungserfolg. Intel hat durch den Deal Zugriff auf konkurenzfähige GPUs erhalten. Ich denke die Notebooks die darauf basieren werden als ultramobile VR- und Gaming-Geräte vermarktet, damit ist wohl auch klar wohin bei Apple die Reise geht. Nvidia bekommt zukünftig auf jeden Fall deutlich mehr Gegenwind als bisher.
Complicated
2017-11-07, 10:37:57
Intel könnte hier auch der nächste große Coup gelungen sein nach PCIe. EMIB hat das Potential "der eine Ring" für alle Chiphersteller zu werden die auf Multi-Chip-Packages drauf wollen. Dies wird mit zunehmender Verbreitung von stacked RAM im mobilen Segment sehr schnell auch zur Pflicht. Wenn die Kosten verglichen mit Interposer und TSV signifikant niedriger sind, dann ist mit diesem Referenz-MCP natürlich jeder andere Hersteller unter Druck. Es bleibt abzuwarten wo AMD hier profitieren kann, ausser ein paar Marktanteile im mobilen GPU Geschäft zu erhalten.
Kann AMD selber EMIB nutzen für seine kommenden Navi-GPUs? Der Wechsel zu EMIB könnte auch EPYC, Threadripper und Raven Ridge Nachfolgern enorm nutzen. Vor allem bei den Kosten. Keine TSV und Interposer und kein separater APU-Die mehr. Ist die GPU, welche hier im Q1/2018 genutzt wird vielleicht auch schon ein Navi-Derivat und wir sehen Mitte/Ende 2018 schon GPUs mit 2 oder 4 solcher Dies auf einem MCP mit EMIB? Also ähnlich wie EPYC aufgebaut ist? Wann sehen wir eine MCP mit Zeppelin-Die und Vega/Navi? EMIB kombiniert mit Infinity Fabric ist jedenfalls höchst interessant.
Loeschzwerg
2017-11-07, 11:56:41
Kann AMD selber EMIB nutzen für seine kommenden Navi-GPUs?
Gute Frage. Aktuell wissen wir von keinem Lizenzabkommen diesbezüglich, aber AMD hat natürlich entsprechende IP für die "Custom-GPU" bekommen.
Die Möglichkeiten wären schon sehr sehr spannend.
Nakai
2017-11-07, 23:01:10
Raja Koduri leaves AMD:
https://videocardz.com/73921/raja-koduri-leaves-amd
Michalito
2017-11-07, 23:58:00
Aua..
scully1234
2017-11-08, 00:03:11
Raja Koduri leaves AMD:
https://videocardz.com/73921/raja-koduri-leaves-amd
ist das ein Wunder nach der Vega Showeinlage
yamamoto_dc
2017-11-08, 00:38:56
Schade, ich habe ihn gemocht, aber AMD wird auch ohne ihn erfolgreich sein. Ich bin gespannt, wer sein Nachfolger wird und wo er jetzt hingeht, vielleicht wie Keller zu Tesla. :wink:
Hübie
2017-11-08, 02:29:02
Raja Koduri leaves AMD:
https://videocardz.com/73921/raja-koduri-leaves-amd
Interessant. Ich war mir unschlüssig was wohl nach der Auszeit kommt, aber mein Gefühl sagte er geht. Nur durfte man es seinerzeit nicht aussprechen da die üblichen hier gleich wieder gegen angingen. Nun herrscht Gewissheit. Da fragt man sich was im Hintergrund so ablief. :uponder:
Blediator16
2017-11-08, 03:42:25
Aua..
Nö kein Aua.
=Floi=
2017-11-08, 04:08:00
Interessant. Ich war mir unschlüssig was wohl nach der Auszeit kommt, aber mein Gefühl sagte er geht. Nur durfte man es seinerzeit nicht aussprechen da die üblichen hier gleich wieder gegen angingen. Nun herrscht Gewissheit. Da fragt man sich was im Hintergrund so ablief. :uponder:
kann auch ne krankheit oder etwas familieres sein!
Menace
2017-11-08, 06:38:34
Verschwörungstheorie:
Raja Koduri gründet RTG um unabhängiger von AMD zu agieren;
RTG macht einen Deal mit intel und "verkauft" denen Vega;
Koduri geht anschließend zu intel?
Ist schon bekannt, was er als nächstes macht?
Loeschzwerg
2017-11-08, 07:27:51
kann auch ne krankheit oder etwas familieres sein!
"As I think about how computing will evolve, I feel more and more that I want to pursue my passion beyond hardware and explore driving broader solutions."
Es klingt zumindest nach einer freiwilligen Entscheidung und nicht nach einem "Rauswurf".
Interessant. Ich war mir unschlüssig was wohl nach der Auszeit kommt, aber mein Gefühl sagte er geht. Nur durfte man es seinerzeit nicht aussprechen da die üblichen hier gleich wieder gegen angingen.
Da machte wohl wieder mal der Ton die Musik.
Hübie
2017-11-08, 07:32:31
Als ob es offiziell je anders wäre. ;) Wenn so jemand, von öffentlichen Interesse, geht oder gegangen wird, dann ist es immer eine neue Herausforderung suchen etc.
@Pirx: Den Wortlaut kenne ich nicht mehr, aber einige hatten es schon ausgesprochen und sollten Recht behalten.
Loeschzwerg
2017-11-08, 07:34:24
Stimmt schon, aber dann schreibt man nicht so einen Brief und animiert darüber hinaus noch das ehemalige Team zu Höchstleistungen. Edit: Ich mag mich täuschen, nur liest sich das irgendwie nicht als wäre es ein Rauswurf.
aber einige hatten es schon ausgesprochen und sollten Recht behalten.
Jup, da kam dann nur als Antwort "so eine Auszeit ist durchaus üblich" und blabla bla :D
Hübie
2017-11-08, 07:42:33
Es gibt jedoch keinen rationalen Grund, wenn man sich die Zahlen der RTG so ansieht. Arbeitsleistung könnte, in der Zeit vor Vega-release, zu hoch gewesen sein. Für mich sieht es eher wie ein Konflikt aus. Entweder Su will die Sparte anders lenken als er oder es ist ein persönlicher Konflikt mit seiner work-life balance. Iirc ist Raja unverheiratet und beruflicher Erfolg lässt einen erkennen was man eben privat nicht hat.
Na ja alles wilde Spekulationen. Für AMD hoffentlich kein einreißender Verlust.
geht ja angeblich zu Intel... https://wccftech.com/exclusive-raja-koduri-will-seeking-new-horizons-intel/
...
@Pirx: Den Wortlaut kenne ich nicht mehr, aber einige hatten es schon ausgesprochen und sollten Recht behalten.
Ist ja schön und gut, nur damals waren mehrere Szenarien denkbar und heute so zu tun, als ob schon immer nur eine (die eigene) Annahme valide gewesen wäre, ist ganz schlechter Stil.
Hübie
2017-11-08, 09:03:24
Na ja erfahrungsgemäß läuft es dann oftmals eben auf dieses eine Szenario hinaus. Schlechter Stil ist es, wenn man dafür Polaris und Vega als Ursache heran zieht. Zumindest Polaris sorgte afaik für mehr Marktanteil. Auch wenn die Starts AMD-typisch verliefen. :D
Dino-Fossil
2017-11-08, 09:31:45
Geahnt hatte ich es, auch wenn seine Ankündigung eine offene Hintertür enthielt. Klang trotzdem zu sehr nach Business Sprech für "Wech isser".
Was es für AMD bedeutet und welche Hintergründe es wirklich hat, kann hier wohl keiner so genau abschätzen, aber da wir eh alle wild spekulieren:
Ebenfalls aufgrund seiner Wortwahl vermute ich, dass man ihm angeraten hatte seine Führungsrolle aufzugeben und sich wieder verstärkt auf reine Entwicklungsarbeit zu konzentrieren. Möglicherweise war man nicht mit allen Ergebnissen seiner (Führungs-)Arbeit zufrieden.
Sicherlich hatte AMD mit Polaris ein brauchbares Produkt gebracht, deckt damit aber eben auch nur einen Teil des Marktes ab. Vega läuft sicherlich schlechter als ursprünglich erhofft - möglich, dass er sich da verkalkuliert hat.
Wenn an den Gerüchten, dass er die RTG unabhängiger von AMD wollte, etwas dran ist, kam vielleicht noch ein interner Machtkampf dazu, den er nach den Problemen mit Vega nun verloren hat.
Mit einem Posten als Hardwareentwickler (auch wenn es sicherlich eine leitende Funktion gewesen wäre) wollte er sich aber wohl nicht mehr abfinden.
/Spekulation
scully1234
2017-11-08, 09:37:03
Schlechter Stil ist es, wenn man dafür Polaris und Vega als Ursache heran zieht.
Du willst doch nicht sagen ,das das Produkte sind u waren, mit denen man so richtig punkten konnte?
Zieh den Miningboom ab, was bleibt dann noch an Konsistenz ,für zumindestens Polaris über?
Und mit Vega wurde es keinesfalls besser, nur die Erwartungen beim geduldige Volk wurden mehr u mehr gepusht, und da hatte er einen nicht unbedeutenden Beitrag geleistet
Nicht zuletzt als er der "Spielevega" eine höhere Leistung versprach ,wie der Frontier Edition
Tarkin
2017-11-08, 10:08:27
"...I want to pursue my passion beyond hardware..." klingt für mich nicht so, als würde er zu Intel wechseln... eher nach "Bollywood" ;) ... das war ihm ja immer ein Anliegen mit diesen komischen Filmemachern zusammenzuarbeiten.
Ehrlich gesagt bin nicht traurig dass er geht. Seine Auftritte in den letzten 2 Jahren und diversen Aussagen und Teaser zu Vega... teilweise echt lächerlich. Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Vega LCE!! Supa nach "Optimierung" mit Liquid Metal und Undervolting auf ~1,1V... Taktraten konstant um die 1650MHz bei ~260W Verbrauch und dabei ist das Ding kaum zu hören (GPU Temp 60-63 Grad) - bin wirklich SEHR zufrieden!
Aber... es hätte nicht geschadet, wenn das Teil schon vor einem Jahr erschienen wäre!
G3cko
2017-11-08, 10:50:58
Wenn Intel dafür zukünftig vorwiegend AMD GPUs integriert kein Verlust. Keller ist ja auch zu Apple.
Die Frage ist sowieso ob Intel sich eine eigene GPU antun will. Mit larabee ist man gescheitert. Die aktuellen Lösungen verkommen zu einem "ist halt dabei". Die treiberarbeit etc fällt ja dennoch an. Könnte mir gut vorstellen, das Intel die iGPUs in der jetzigen Form aufgibt. Zumindest abseits von Videos abspielen.
Loeschzwerg
2017-11-08, 11:09:58
Die Frage ist sowieso ob Intel sich eine eigene GPU antun will.
Hatten wir doch jetzt schon 1000mal. Warum sollte Intel diese aufgeben, um sich etwa abhängig von einem dritten zu machen?
Am ehesten wird man sich auf die kleinsten Lösungen in Form der GT1 und GT2 konzentrieren und Spielchen ala GT3/GT4 (+eDRAM) bleiben lassen.
"Ist halt dabei" reicht für den überwiegenden Anteil der PC Nutzer vollkommen aus, insofern wäre es fahrlässig diesen Bereich fallen zu lassen.
Dino-Fossil
2017-11-08, 11:12:16
Ehrlich gesagt bin nicht traurig dass er geht. Seine Auftritte in den letzten 2 Jahren und diversen Aussagen und Teaser zu Vega... teilweise echt lächerlich. Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Vega LCE!! Supa nach "Optimierung"
Ja, mir gehts mit meiner RX 480 ähnlich (wobei "lieben" etwas weit geht, aber ich bin zufrieden) - das Marketinggetöse war verglichen mit dem finalen Produkt teils absurd ("viel früher dran, als nVidia, 2.8x Energieeffizienz,...") und dann sah man sich mal wieder bemüßigt den Chip an die Kotzgrenze zu prügeln um die letzten 5% Performance zu holen.
Mit ein paar händischen Optimierungen aber ein rundes Produkt, dass hoffentlich noch ein, zwei Jahre seinen Dienst verrichtet.
Da hätte ich mir jedenfalls gewünscht, man wäre etwas bescheidener aufgetreten und hätte teils unhaltbare Marketingversprechen ein wenig zurück gefahren - das konnte Koduri bestimmt beeinflussen.
Tarkin
2017-11-08, 12:22:09
Neues Video von AdoredTV zum Thema "AMD Inside"
https://www.youtube.com/watch?v=mNY5e5CFlbc
AMD Inside - The Beginning of the End for Nvidia?
Win-Win für Intel-AMD, Big Looser: nVidia
Langfristig sieht es sehr gut aus für AMD da sie einfach die einzigen sind, die CPU und GPU können
Menace
2017-11-08, 13:27:26
Win-Win für Intel-AMD, Big Looser: nVidia
Das ist meiner Meinung nach völliger Humbug. Für nVidia ist es völlig egal, ob sei eine CPU-Sparte haben, solange ihre GPU-Sparte derart lukrativ läuft.
Man kann nVidia einiges vorwerfen, aber ganz bestimmt nicht, dass sie nicht innovativ ihren Markt bedienen.
Die Win-Win-Situation für intel-AMD sehe ich genauso wenig. Mir gefällt der Deal so gar nicht; erst Recht nicht mit der Vermutung, das Koduri zu intel wechselt. Wahrscheinlich war der Deal für intel günstig durchgeführt und hat Koduri gleich eine Möglichkeit geschaffen lukrativ bei intel unterzukommen. Vega-intel wird die nächsten 2 Jahre zwar dazu gekauft, aber mit der Erfahrung, die intel bis dahin gewinnt und Koduri, der das Wissen zu intel mitnimmt, hat intel dann in 3-4 Jahren eine eigene GPU, die halt relativ der Architektur der von AMD ähnelt.
Und wie es dann mit AMD und deren SOC weitergeht, möchte ich gar nicht wissen. :rolleyes:
scully1234
2017-11-08, 13:42:59
und Koduri, der das Wissen zu intel mitnimmt, hat intel dann in 3-4 Jahren eine eigene GPU, die halt relativ der Architektur der von AMD ähnelt.
Das ist im großen und ganzen der Kontext der alles zusammenfügt
Intel ist nicht plötzlich wohltätig geworden zu seinem Erzrivalen
Menace
2017-11-08, 13:54:37
Intel ist nicht plötzlich wohltätig geworden zu seinem Erzrivalen
Mit hat der Zug von Koduri schon nicht gefallen, als er RTG gründete, um "unabhängiger" von AMD zu werden. Das hätte nur Sinn gemacht, wenn Ryzen nichts geworden wäre.
Complicated
2017-11-08, 13:57:19
Hatten wir doch jetzt schon 1000mal. Warum sollte Intel diese aufgeben, um sich etwa abhängig von einem dritten zu machen? Die Abhängigkeit zu AMDs x64 ist doch schon gegeben - dadurch werden sie nicht mehr Abhängig wenn sie vom selben Anbieter GPUs nehmen. AMD/Intel verfestigen/erneuern ihre Cross-Licensing auf dieser Ebene, da AMD sich bei den Instruktionssätzen nicht mehr unter Druck befindet. AVX512 kann über GPU-SIMDs (Nvidia nutzt CUDA) ersetzt werden und die Verbreitung bei den Endkunden ist nicht mehr gesichert, so wie es bei SSE noch der Fall war. x86 ist ja heute schon nicht mehr Patentgeschützt - es sind lediglich die Performance-Erweiterungen in der ISA die immer ab Einführung 25 Jahre geschützt sind. Für AVX512 sind schon 4 Jahre vergangen, ohne dass es Standard wurde. TSX hat sich auch nicht durchgesetzt wegen Fehlern und da AMD hier schon funktionierende Mechanismen bietet ohne ISA-Instruktionen. x86-64 mit SSE3 wird 2029 Lizenzfrei - noch 11 Jahre. Bis dahin muss es Erweiterungen/Technologien geben, damit die frei Zugängliche ISA nicht mithalten kann bei der Performance.
Kehaar
2017-11-08, 14:07:10
Das ist im großen und ganzen der Kontext der alles zusammenfügt
Da habe ich gewisse Zweifel, ob dies erfolgreich ist. Da gibt es einfach zu viele "Störfaktoren", u.a.: Intel ist zu groß und träge. Unterhält eigene Fabriken. Der Produktionsvorteil könnte vorbei sein. Der PC-Spiele-Markt verändert sich weiter. Aktuell sind Grafikkarten zu teuer, wahrscheinlich auch zukünftig. Und dem Perf./Watt-Vorsprung von nVidia läuft selbst das bei GPUs erfahrene AMD hinterher.
Intel ist nicht plötzlich wohltätig geworden zu seinem Erzrivalen
Stimmt ... der Grund dürfte Apple sein.
scully1234
2017-11-08, 16:04:35
u.a.: Intel ist zu groß und träge. Unterhält eigene Fabriken. .
#coffee lake
hat glaub ich gezeigt ,das man auch einen Gang hochschalten kann,wenn die Situation es erfordert
Und dem Perf./Watt-Vorsprung von nVidia läuft selbst das bei GPUs erfahrene AMD hinterher.
Was nicht heißen muss, das ein Intel Konzern mit fast unbegrenzten R&D Mitteln in der Hinterhand, dem nun "eingekauften" KnowHow von AMD, und Koduri als Teamleader ,diesen nicht wieder kappen könnte
Mit hat der Zug von Koduri schon nicht gefallen, als er RTG gründete, um "unabhängiger" von AMD zu werden.
Macht jetzt aber mehr u mehr Sinn ,nun wo sich die Geschichte mit ihren Puzzelteilen zusammenfügt
Menace
2017-11-08, 17:03:19
#coffee lake
hat glaub ich gezeigt ,das man auch einen Gang hochschalten kann,wenn die Situation es erfordert
Eher den Motor zum Stottern bringt. Mit dem Riesenbudget bauen die momentan weit aus mehr Blödsinn als AMD.
- Mainboard-Chaos
- Skylake-X-Chaos
- besserer Paperlaunch bei Coffee-Lake (hätte AMD das sich erlaubt würde hier mal wieder die Hütte brennen)
Für so eine große Firma war das eher eine Lachnummer und zeigt mangelnde Souveränität. Ich möchte gar nicht wissen, was die Leitung gemacht hätte, wenn sie an AMDs Stelle für ein paare Jahre stünden. :freak:
Macht jetzt aber mehr u mehr Sinn ,nun wo sich die Geschichte mit ihren Puzzelteilen zusammenfügt
Kommt das für Euch jetzt so überraschend? Unabhängig von AMD zu werden um auch mit intel einen Deal eingehen zu können war doch schon damals bekannt. Mich hat es gewundert, dass Lisa Su das akzeptiert hat.
Man lenkt eine komplette Grafikchipschmiede, gibt die Richtung für Jahre vor und wechselt dann einfach zur Konkurrenz? Ich glaube nicht das man das nicht vorher vertraglich regelt...
Keller war bei Apple und ist jetzt bei Tesla. Von Tesla gibts ja auch Gerüchte...
Raja war schon zu R300 Zeiten bei ATI, die letzten Jahre wieder bei AMD. Wenn man so eng mit der Firma verbunden ist geht man nicht einfach zur Konkurrenz und lässt seine Leute sitzen. Das glaube ich nicht. Wenn er zu Intel geht, was ja noch nicht sicher ist, könnte das ja auch in AMDs Interesse sein um dort gewisse Weichen zu stellen.
Interressant wird wohl der Nachfolger werden. Jensen? *g*
Wird wohl schwierig guten Ersatz zu finden. Solche Leute wachsen nicht auf Bäumen.
Loeschzwerg
2017-11-08, 17:24:31
Die Abhängigkeit zu AMDs x64 ist doch schon gegeben - dadurch werden sie nicht mehr Abhängig wenn sie vom selben Anbieter GPUs nehmen. AMD/Intel verfestigen/erneuern ihre Cross-Licensing auf dieser Ebene, da AMD sich bei den Instruktionssätzen nicht mehr unter Druck befindet. AVX512 kann über GPU-SIMDs (Nvidia nutzt CUDA) ersetzt werden und die Verbreitung bei den Endkunden ist nicht mehr gesichert, so wie es bei SSE noch der Fall war. x86 ist ja heute schon nicht mehr Patentgeschützt - es sind lediglich die Performance-Erweiterungen in der ISA die immer ab Einführung 25 Jahre geschützt sind. Für AVX512 sind schon 4 Jahre vergangen, ohne dass es Standard wurde. TSX hat sich auch nicht durchgesetzt wegen Fehlern und da AMD hier schon funktionierende Mechanismen bietet ohne ISA-Instruktionen. x86-64 mit SSE3 wird 2029 Lizenzfrei - noch 11 Jahre. Bis dahin muss es Erweiterungen/Technologien geben, damit die frei Zugängliche ISA nicht mithalten kann bei der Performance.
Cross-Licensing ist soweit nichts neues, aber darum ging es in dem Kontext meines Beitrags auch nicht.
G3cko
2017-11-08, 17:50:38
Hatten wir doch jetzt schon 1000mal. Warum sollte Intel diese aufgeben, um sich etwa abhängig von einem dritten zu machen?
Am ehesten wird man sich auf die kleinsten Lösungen in Form der GT1 und GT2 konzentrieren und Spielchen ala GT3/GT4 (+eDRAM) bleiben lassen.
"Ist halt dabei" reicht für den überwiegenden Anteil der PC Nutzer vollkommen aus, insofern wäre es fahrlässig diesen Bereich fallen zu lassen.
Wie gesagt glaube ich, dass man schon die iGPU bei Intel weiterentwickelt, jedoch sehr auf den eigentlichen Fokus lenkt. Bild, Video, einbischen GPU-Untersützungs bei Berechnungen. einfachstes 3D. Alles was darüber hinausgeht wird man einkaufen.
Dabei ergeben sich für beide große Vorteile. Aktuell steht Nvidia im Profi-Markt sowie im High-End-Notebook-Markt alleine da. Xeon Phii ist ein Ladenhüter und AMD bekommt die Produkte mangels fehlender Marktdurchdringung nicht an den Mann.
Und so wie nvidia aktuell davonzieht hatten beide wohl keine Wahl. Und wie ein Monopol so aussieht wissen AMD/Intel wohl am Besten. So jeder aus seiner Perspektive. ;D
Und Koduri, sofern er zu Intel wechselt, wird wohl nicht gegeangen worden sein, sondern das ganze auf der anderen Seite weiterführen. Als Schnittstelle sozusagen.
Dank EMIB sind plötzlich ganz neue Produkte möglich und es wird wohl einer der letzten Versuche sein, Wettbewerb in den GPU-Markt zu bekommen. Hoffentlich bekommen Sie Navi rechtzeitig fertig.
YfOrU
2017-11-08, 18:28:29
Am ehesten wird man sich auf die kleinsten Lösungen in Form der GT1 und GT2 konzentrieren und Spielchen ala GT3/GT4 (+eDRAM) bleiben lassen.
Intel braucht die GT3e zumindest mittelfristig weiterhin (kommt auch mit CFL). Zu 15 - 28W TDP mit CPU, PCH und eDRAM on Package gibt es für Intel keine Alternative.
Dafür reicht es schon sich das Package von CPU+dGPU mit HBM anzusehen. Viel zu groß für die meisten 13 - 14 Zoll Geräte denn die PCH kommt auch noch dazu (Mainboard).
=Floi=
2017-11-08, 21:16:54
Langfristig sieht es sehr gut aus für AMD da sie einfach die einzigen sind, die CPU und GPU können
und was hat es gebracht? Die ultralahmen cpus auf dem extra sockel.
Würde der schuldenberg nicht seit 2005 (?) drücken wäre man auch wesentlich flexibler und man hätte auch zusammenarbeiten können.
Die kleine GPU könnte man auch im chipsatz unterbringen.
BTW. den ram controller hat man ja auch lizenziert und fährt gut damit. Nicht perfekt, aber gut.
Je mehr sie jensen triggern, desto größer schlägt der zurück.
Der geht ja jetzt schon auf jeden scheiss ein und wegen poor volga wird er eh nicht mehr schlafen können.
Da hauen sie bestimmt was raus.
Wie weit AMD weg ist sieht man auch am preis der 1080Ti. Die guten customs kosten über 750€.
Kriton
2017-11-08, 21:46:09
Interessant wird IMHO die Frage der Nachfolge. Auch hat er in seinem Brief nur höherrangige AMD-Mitarbeiter benannt, also auch keinen (potentiellen) Nachfolger.
https://twitter.com/ryanshrout/status/928342985422471169?ref_src=twsrc%5Etfw&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.computerbase.de%2F2017-11%2Famd-rtg-raja-koduri-amd%2F
Ein abgekapertes Spiel.. Ich glaube das ist so gewollt, von beiden Seiten bzw Bestandteil des Vertrages.
Kartenlehrling
2017-11-08, 23:29:18
Ist sogar schon von Intel bestätigt ....
Raja Koduri Joins #Intel as Chief Architect
to Drive Unified Vision Across Cores and Visual Computing
https://twitter.com/intelnews/status/928382053325742080
https://newsroom.intel.com/news-releases/raja-koduri-joins-intel/
AffenJack
2017-11-08, 23:39:18
Du hättest das wichtigste an dem ganzen noch quoten können:
In this position, Koduri will expand Intel’s leading position in integrated graphics for the PC market with high-end discrete graphics solutions for a broad range of computing segments.
Raja wird also bei Intel diskrete GPUs entwickeln. Das ist schon ganz schön krass. Ich frage mich alleine schon, wie das überhaupt rechtlich gesehen geht, wegen dem ganzen Wissen was Raja von AMD hat. Oder nimmt Intel vielleicht wirklich AMDs IP und wird darauf aufbauend auch GPUs bauen?
=Floi=
2017-11-08, 23:43:05
Ein abgekapertes Spiel.. Ich glaube das ist so gewollt, von beiden Seiten bzw Bestandteil des Vertrages.
hört doch mit dem scheiß auf
:facepalm:
Blediator16
2017-11-09, 01:41:25
Du hättest das wichtigste an dem ganzen noch quoten können:
Raja wird also bei Intel diskrete GPUs entwickeln. Das ist schon ganz schön krass. Ich frage mich alleine schon, wie das überhaupt rechtlich gesehen geht, wegen dem ganzen Wissen was Raja von AMD hat. Oder nimmt Intel vielleicht wirklich AMDs IP und wird darauf aufbauend auch GPUs bauen?
Jo wahrscheinlich. Mit wem haben die gerade ein Deal für Patente, nachdem der mit Nvidia ausgelaufen ist?
Viel Spaß beim neu erfinden der GPU :freak:
Schaffe89
2017-11-09, 06:20:06
Intel bedient sich jetzt erst mal der AMD Technik und baut dann danach selbst GPUs, dann hat sich AMD mit dem GPU Deal selbst ins Bein geschossen und bekommt dann nen weiteren Konkurrenten, jetzt wo Ryzen recht stark wäre, wirklich eine super Idee. Aber immerhin gibts jetzt wieder jahrelang die Comments wie strategisch ausgefuchst der AMD Schachzug jetzt war. AMD braucht wohl kurzfristig ne Finanzspritze und da ist jedes Mittel recht. Anstatt diese Kombination selbst in den Markt zu drücken, überlässt AMD die Show Intel. Huang würde man noch in Nordkorea fluchen hören, der würde so einen Blödsinn nicht anfangen.
Menace
2017-11-09, 06:28:00
Intel bedient sich jetzt erst mal der AMD Technik und baut dann danach selbst GPUs, dann hat sich AMD mit dem GPU Deal selbst ins Bein geschossen und bekommt dann nen weiteren Konkurrenten, jetzt wo Ryzen recht stark wäre, wirklich eine super Idee. Aber immerhin gibts jetzt wieder jahrelang die Comments wie strategisch ausgefuchst der AMD Schachzug jetzt war. AMD braucht wohl kurzfristig ne Finanzspritze und da ist jedes Mittel recht. Anstatt diese Kombination selbst in den Markt zu drücken, überlässt AMD die Show Intel. Huang würde man noch in Nordkorea fluchen hören, der würde so einen Blödsinn nicht anfangen.
Hast Du für diese Haufen an Aussagen auch eine Quelle jenseits der Uni-Mensa? ;D
Stimmte es eigentlich, daß Intel seine "GPU-Abteilung" abgebaut hatte?
Loeschzwerg
2017-11-09, 07:17:13
Es wurde umstrukturiert, nur wie im Detail weiß keiner.
Bin gespannt wie sich das bei Intel entwickelt im Bereich Grafik. Ein Lizenzmodell ähnlich ARM könnte ich mir vorstellen, damit bliebe KnowHow (HW/SW-Entwicklung) im eigenen Haus erhalten. Kompletter Zukauf bzw. Auslagerung nach extern hielte ich für falsch.
AffenJack
2017-11-09, 08:10:18
Stimmte es eigentlich, daß Intel seine "GPU-Abteilung" abgebaut hatte?
Offensichtlich nicht, sonst hätte man Raja nicht als Head der GPU-Abteilung mit dem Plan diskrete GPUs zu bauen eingestellt. Die Gerüchte sind ja nun nicht lange her, so schnell ändert man seine Pläne nicht um 180 Grad. Eher wurde umstrukturiert und man hatte da schon den Plan gefasst diskrete GPUs zu bauen. Jetzt hat man eben auch noch den Chef rekrutiert.
Complicated
2017-11-09, 09:24:04
Das wird viel eher so laufen wie auch bei Matrox. Es wurde auch spezifisch computing segments benannt, also sollte man keine Gaming GPUs von Intel erwarten. Vielmehr wird AMD seine Profi und HPC GPUs besser unterbringen können mit Intels Hilfe. Die Schlacht um die Computing GPUs wird auf dem Feld der Interconnects und Speicher geschlagen. HBCC und Infinity Fabric werden wohl somit in Intels CPUs für Server für AMDs GPUs fit gemacht.
Nakai
2017-11-09, 09:34:01
Also Intel verbaut bald AMD GPUs. Der nächste Schritt wäre es, dass Intel GCN lizensiert. Aber ich denke es geht noch weiter. RTG wird Schritt für Schritt abgespalten und Intel wird wohl teilinvestieren. Mit Raja wurde ein Deal gemacht: Du gehst zu Intel, damit Intel unsere IP gut integrieren kann.
Im Endeffekt bedeutet das, dass Intel auf den GCN-Zug aufspringt.
Also Intel verbaut bald AMD GPUs. Der nächste Schritt wäre es, dass Intel GCN lizensiert. Aber ich denke es geht noch weiter. RTG wird Schritt für Schritt abgespalten und Intel wird wohl teilinvestieren. Mit Raja wurde ein Deal gemacht: Du gehst zu Intel, damit Intel unsere IP gut integrieren kann.
Im Endeffekt bedeutet das, dass Intel auf den GCN-Zug aufspringt.
Wäre eine Möglichkeit.
Jo wahrscheinlich. Mit wem haben die gerade ein Deal für Patente, nachdem der mit Nvidia ausgelaufen ist?
Viel Spaß beim neu erfinden der GPU :freak:
Sie haben weiterhin Zugriff auf alles, was nV bis zum Ablaufdatum des Deals patentiert hat afaik.
Hast Du für diese Haufen an Aussagen auch eine Quelle jenseits der Uni-Mensa? ;D
Das ist einfachste Logik.
Warum sonst sollte Intel sich den Typen holen?
Wenn sie ins Geschäft der autonomen Autos einsteigen wollten,
hätten sie sich jemand anderes holen müssen.
Wenn es um Smartphone-GPUs gehen würde, dann hätten sie PowerVR aufkaufen oder lizensieren können.
Was bleibt denn außer dedizierte GPU und leistungsstärkere "APU" noch übrig?
Mittlerweile glaube ich aber auch nicht mehr daran, dass AMD ein "echter" Konkurrent von Intel ist. Intel lässt die wahrscheinlich jedes Jahrzehnt mal ein paar Dollar mehr verdienen, damit ihr Monopol nicht in Frage gestellt wird. Das ist auf jeden Fall günstiger und entspannter als ein jahrzehntelanger Konkurrenzkampf auf Augenhöhe und ständige Auseinandersetzungen mit der Kartellbehörde.
Wie soll man einen solchen Schritt seitens AMD sonst nachvollziehen können?
Intel werden sie auf dieser Welt nie mehr erreichen oder überholen können, wenn sie nicht auf mobile Chips setzen, also auf einen wachsenden Bereich. Im Bereich der autonomen Autos sehe ich von AMD auch nichts. Oder kann mir jemand ein bekanntes und erfolgreiches Produkt mit AMD Embedded G/R nennen? Also ein Pendant zum Nvidia Tegra X1. Und ein X2-Entwicklerboard gibt es auch schon. Und von AMD? Nix.
Wenn ihr die Zeit seit dem ersten Athlon mal Revue passieren lasst:
Kommt euch da wirklich nichts spanisch vor?
Jetzt bitte keine Verschwörungstheorien, sondern nur Hinweise aufgrund der wirtschaftlichen Ausrichtung und Strategien seitens AMD.
Ich persönlich erkenne da nämlich wenig glaubwürdige Bereitschaft Intel wirklich Paroli zu bieten. Und wenn ich dann von solchen Deals und Wechseln von wichtigen Mitarbeitern lese, dann macht mich das schon etwas stutzig.
Vielleicht sollte man einfach mal überhaupt keine AMD-Produkte mehr kaufen, sondern nur noch Intel und Nvidia. Mal schauen was passiert, wenn AMD dann vor der Pleite steht. Ich erinnere gerne an Microsoft und Apple im Jahr 1997. ;)
Ich glaube damit würde man Intel mehr Kosten und Ärger bereiten, als AMD "künstlich" am Leben zu erhalten.
Complicated
2017-11-09, 13:19:04
5 Jahre nachdem Stephen Elop von Microsoft zu Nokia gewechselt ist war der einstige Marktführer Nokia nur noch ein Markennamen und Fischfutter für Microsoft.
Wer hier einen Nachteil für AMD sieht verkennt Intels prekäre Situation bei Server-GPUs. Koduri wird dort keine Gaming-Produkte entwerfen. Da geht es um Integration von GPUOpen, HSA, HBM HBCC und Infinity Fabric und damit um eine Abkehr von Intels QuickPath. Nvidia wird im gaming Sektor unter Druck gesetzt (Marketing und Zugang für AMD). Und ebenso wird die Kooperation bei NVLink mit IBM/Nvidia einen starken Gegenpart bekommen mit Intel/Infinity Fabric. Hier ist der Wachstumsmarkt und Koduri wird Intel für die AMD-Technologie fit machen. Niemand anderes wäre dafür in Frage gekommen und wenn AMD das nicht wollte, wäre es auch nicht möglich bei den üblichen Vertragsklauseln zum Wettbewerbsschutz.
MCPs mit Intel CPUs, AMD GPUs und Altera FPGAs wird Nvidia nur wenig entgegensetzen können in Servern, da nur IBMs CPUs mir NVLink ausgestattet sind. Offenes Software-Biotop gestützt durch Intel und die Kunden müssen nicht mehr weiter überlegen.
@Ihm
Bis Nvidia so viele autonom fahrende Autos mit seinem PXDrive ausgestattet hat wie AMD Spielautomaten mit seinen embedded Produkten werden noch 20 Jahre vergehen. Das einzige was dort interessant ist, sind die Margen. Rechnet man das auf Stückzahlen um ist dass noch nicht mal ein besonders großer Markt verglichen mit der Unterhaltungsindustrie. Das ist ja ein noch größerer Hype als VR, rein von den Stückzahlen betrachtet.
Schaffe89
2017-11-09, 13:50:17
Koduri wird dort keine Gaming-Produkte entwerfen.
Da wette ich mal dagegen.
=Floi=
2017-11-09, 13:54:55
5 Jahre nachdem Stephen Elop von Microsoft zu Nokia gewechselt ist war der einstige Marktführer Nokia nur noch ein Markennamen und Fischfutter für Microsoft.
Das lag aber auch an den miserablen managementfähigkeiten elops und dem moloch nokia, welcher die situation komplett falsch einschätzte.
Hauptsache billige technik und hohe margen. Das wird nintendo auch noch um die ohren fliegen.
Bei AMD wird man sicherlich an moderneren architekturen werkeln und kann es sich wohl auch deshalb leisten altes zeug freizugeben. Es geht auch ums heutige überleben und dafür braucht man jetzt das geld.
Einen wirklichen nachteil sehe ich hier noch immer nicht, weil sich die technik noch immer weiterentwickeln wird.
Das autozeug ist eine spielerei für volle kassen.
G3cko
2017-11-09, 14:06:09
Ich könnte mir noch folgendes vorstellen. Intel darf auf Vega Basis ihre eigene GPU weiterentwickeln. Diese ist dann gezielt und zugeschnitten für den HPC Bereich. Da hat Intel einfach die besseren Kanäle und auch die größere Kriegskasse um gegen Nvidias Tensore Cores zu bestehen. Hier kommt Koduri ins Spiel.
Umgekehrt wird AMD gemerkt haben, dass ihre "alles in eines Lösung" mittlerweile zu ineffizient ist um auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. Deshalb werden sie, wie Nvidia auch, den Bereich Gaming und HPC trennen und nur noch Gaming-GPUs entwickeln.
AMD und Intel verpflichten sich die Lösung des anderen im jeweils anderen Segment einzusetzen. Mittels EMIB ist das auch problemlos möglich. Infrastruktur-Lösungen die beide hoch spezialisierten GPUs benötigen (wie zB HBM2) werden zusammen entwickelt und Patente geteilt.
Die Synergieeffekte für Beide wären enorm. Intel hätte endlich ein Produkt in der Hand um mit Nvidia zu konkurieren. Aufwiedersehen Xeon Phi. Gleichzeitig überlässt man die nerfige Treiberarbeit im Clientbereich AMD.
AMD kann sich auf das Gaming konzentrieren und erhöht schlagartig die wichtigen Marktanteile duch die Intel + AMD-GPU-Lösungen. Beide profitieren, wenn der jeweils andere die eigenen GPUs mitverkauft.
Auch wenn es nach einem Ausverkauf von RTG aussieht, so ist es die einzig sinnvolle Lösung für beide um den Anschluss nicht zu verlieren. Und am Ende sind 100% von 10Mio Umsatz weniger als 50% von 100Mio. Das vergessen wohl die ganzen Aktionäre gerade. Ich sehe das sehr positiv.
Netter Funfact. Die neuen PRO Modelle sind ja schon Blau. Fehlt also nur noch das weiße Intel-Logo. ;)
https://images.anandtech.com/doci/10821/RPWX_Car_678x452.jpg
Complicated
2017-11-09, 15:49:31
Das lag aber auch an den miserablen managementfähigkeiten elops und dem moloch nokia, welcher die situation komplett falsch einschätzte.
Das gleiche wird heute schon über Intels CEO Brian Krzanich gesagt.
http://www.businessinsider.de/intel-ceo-brian-krzanich-changing-intel-2016-7?r=US&IR=T
The changes, however, are causing a widening rift between Krzanich and some of Intel's old-timers. Depending on who you ask, the new Intel is a company mired in crisis with no clear path ahead or one in transition making tough decisions to better deal with the changing business landscape.
Either way, it doesn't feel the same at Intel anymore, according to about a dozen current and former employees who Business Insider spoke to.
“I had a long career at Intel but the last year or two has been a little surprising — it’s not the same Intel I started at,” another former Intel employee, who'd spent nearly three decades at the company, told us.
Loeschzwerg
2017-11-09, 17:15:15
a company mired in crisis with no clear path ahead or one in transition making tough decisions to better deal with the changing business landscape
OT:
Bei diesem Satz fällt mir sofort eine anderen Firma ein :( Und nein, ich meine hier keine der aktuell diskutierten Firmen.
Wenn Intel jemals brauchbare Discrete-GPUs in den Handel bringt, dann bin ich mir sicher, dass AMD da ordentlich abkassiert.
scully1234
2017-11-09, 19:51:55
http://www.deraktionaer.de/aktie/nvidia-anleger-aufgepasst--intel-entwickelt-eigene-high-end-gpu-344110.htm
Im neuen Geschäftsfeld „Core and Visual Computing Group“ übernimmt der ehemalige Chef der Grafiksparte von AMD Raja Koduri die Leitung. Der neue Chefarchitekt soll High-End-Grafik- und Rechenkarten für verschiedene Anwendungsbereiche wie künstlichen Intelligenz, Visualisierung, Grafik- und Bildverarbeitung entwickeln.
http://www.deraktionaer.de/aktie/nvidia-anleger-aufgepasst--intel-entwickelt-eigene-high-end-gpu-344110.htm
Hm - klingt für mich aber eher wie kommende Tesla- Firepro Ableger.
Screemer
2017-11-09, 20:12:30
OT:
Bei diesem Satz fällt mir sofort eine anderen Firma ein :( Und nein, ich meine hier keine der aktuell diskutierten Firmen.
Fujitsu
Complicated
2017-11-09, 23:03:25
Da wette ich mal dagegen.
Wette verloren
Im neuen Geschäftsfeld „Core and Visual Computing Group“ übernimmt der ehemalige Chef der Grafiksparte von AMD Raja Koduri die Leitung.
Schaffe89
2017-11-09, 23:28:41
Wette verloren
Das Problem ist dass du immer zu viel in irgendetwas hineininterpretierst und dir dann deine Fake-Facts zurechtlegst.
Aktuell ist da rein gar nichts ausgeschlossen.
Bei dem riesigen Markt würde sich das einfach anbieten, vor allem weil es nur 2 Gegenspieler gibt.
Bei dir gibts halt keine potenziellen negativen Dinge bezüglich AMD, die Möglichkeit wird daher einfach ausgeblendet und zum Fakt erklärt.
https://techreport.com/news/32811/raja-koduri-joins-intel-as-head-of-new-core-and-visual-computing-group
Einfach entsprechenden Artikel mal querlesen und nicht die Augen zumachen.
yamamoto_dc
2017-11-10, 09:08:46
Koduri hat sich auf Twitter zu Wort gemeldet.
https://twitter.com/Rajaontheedge/status/928420606063779840
Er betont noch einmal, dass er die Leute bei RTG als seine Familie ansieht. Hört sich für mich nicht so an, dass er AMD schaden will. Ich denke, Intel will massiv in die Bereiche VR und AI einsteigen, das wird Intel nicht gegen sondern mit AMD tun. Interessant ist auch die neue Meldung zu "Hades Canyon VR":
https://www.pcper.com/news/General-Tech/Rumor-Hades-Canyon-NUC-AMD-Graphics-Spotted
w0mbat
2017-11-10, 10:55:54
Also mMn ist der Abgang von Raja schlecht für AMD und war auch so nicht geplant. Für mich sieht es immer mehr so aus, als ob Raja bei der GPU Kooperation mit Intel (in den neuen 8th Gen H-CPUs) von Intel ein Angebot bekommen hat.
Als er dann durchblicken lassen hat, dass er im neuen Jahr zu Intel geht, wurde er freigestellt und jetzt ist es eben öffentlich. Raja ist einer der großen GPU-Gurus, das ist ein herber Verlust für AMD. Hoffen wir, dass Navi soweit fertig ist und gut wird, sonst wird es problematisch.
yamamoto_dc
2017-11-10, 11:09:58
Wie sieht es da eigentlich arbeitsrechtlich aus? Hatte AMD die Möglichkeit hier ein Veto einzulegen, oder ist dies nicht möglich. Falls AMD hier Rechtsmittel hätte, dann ist wohl sicher, dass Koduri mit dem Segen von Lisa Su gegangen ist.
w0mbat
2017-11-10, 11:23:15
Nein, sowohl die RTG, bei der Raja angestellt war, als auch Intel sitzen in Californien. Dort sind sog. "non-complete clauses", lange Kündigungsfristen oder Ablösesummen verboten. Das ist einer der Gründe wieso das Silicon Valley so erfolgreich ist, weil ein Unternehmen seine Mitarbeiter nicht an sich binden kann.
yamamoto_dc
2017-11-10, 11:32:01
Die Frage ist ja, was und wieviel Koduri von seinem AMD-Knowhow an Intel weitergeben darf und will. Ein Großteil der Graphik-IP dürfte patentrechtlich geschützt sein, hat Intel durch die Crosslicence darauf Zugriff? Wenn ja, dann wäre Intel in der Tat sehr frei in der Wahl, ob sie AMD an dem Projekt beteiligen oder nicht.
scully1234
2017-11-10, 11:41:01
Intel wird einen feuchten Kehricht auf deren Belange geben, wenn der eigen konstruierte Chip erstmal einsatzfähig ist.
Das endet nur für einen in der Gewinnzone über lange Sicht, auch wenn sie derzeit "noch" auf AMD Hardware bauen, wenn die so eingekauft wird wie Sony u MS es vorgemacht haben,ist das eh Makulatur
Jeder greift sich die Filetstücken, und AMD wird Stück für Stück demontiert, einschliesslich dem Abwerben des benötigten Personals.
Die Grafiksparte kann man nach der Koduri Aktion, eigentlich fast schon dicht machen,selbst wenn Navi halbwegs fertig ist, die wird zerrieben zwischen Intel u Nvidia
yamamoto_dc
2017-11-10, 11:49:36
So einen Chip stampft auch Intel nicht in ein oder zwei Jahren aus dem Boden, wenn sie schnell sein wollen, dann werden sie auf die Hilfe von AMD setzen. Lieber einen kleinen Teil des Kuchens mit AMD teilen, als zu langsam zu sein und Nvidia hat alle zukünftigen Geschäftsfelder besetzt.
Schaffe89
2017-11-10, 11:53:10
Er betont noch einmal, dass er die Leute bei RTG als seine Familie ansieht. Hört sich für mich nicht so an, dass er AMD schaden will.
Kann natürlich auch heißen, dass er bald Familiennachzug beantragt.:rolleyes:
scully1234
2017-11-10, 11:55:06
So einen Chip stampft auch Intel nicht in ein oder zwei Jahren aus dem Boden, wenn sie schnell sein wollen, .
müssen sie auch nicht ,aber das KnowHow,das Geld ,und das Personal,um in 3-4 Jahren Up to Date zu sein mit einer Intel GPU,ist nun dank Koduris lang eingefädelter Schützenhilfe vorhanden
w0mbat
2017-11-10, 12:06:48
Die Grafiksparte kann man nach der Koduri Aktion, eigentlich fast schon dicht machen,selbst wenn Navi halbwegs fertig ist, die wird zerrieben zwischen Intel u Nvidia
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung. AMD hat sehr wohl die Möglichkeit an der GPU-Front führend zu werden. Vor allem jetzt, wo es bei den CPUs wieder gut läuft und man nicht alles verfügbare Geld dort hin stecken muss, zumal jetzt auch wieder mehr Geld insg. verfügbar sein sollte.
Ich denke das Problem für Raja war, dass Ryzen eben Priorität hatte. Intel hat genug Geld um auch eine GPU-Entwicklung voll zu finanzieren. Aber dabei darf man nicht vergessen, dass nur Raja alleine nicht viel helfen wird. Es wird nicht nur lange brauchen bis daraus ein Produkt entsteht, sondern die ganze Abteilung muss vieles ganz neu lernen.
AMD hat auf jeden Fall das Potential sowohl Nvidia als auch Intel auszustechen. Es ist ja nicht so, dass man vor Pascal so schlecht lag. Die HD5000er Serie war genial und Nvidia vorraus, die HD7000er auch eine super Architektur.
Ich sehe eher Nvidia in Gefahr. Durch Intel als neuen Spieler wird CUDA unwichtiger und OpenCL gewinnt an Einfluss. Und wenn Nvidia dann eine Architektur verhaut bekommen sie Probleme, weil sie eben nur GPUs haben.
yamamoto_dc
2017-11-10, 12:07:40
Ich denke, Intel muss schnell sein, Nvidia wächst sehr schnell im Datacenter/AI Bereich. Wenn sie nicht wie bei den Smartphones, den Zug verpassen wollen, dann brauchen sie jede Hilfe die sie kriegen können. Wenn Intel Zeit hätte, warum bauen sie dann jetzt AMD-GPUs in ihre eigenen Designs ein?
w0mbat
2017-11-10, 12:10:30
Intel hat bei bei den Smartphones/Tablets schon den Zug verpasst, da passiert nichts mehr. Qualcomm, Apple, Samsung un HiTech haben den Markt völig im Griff.
yamamoto_dc
2017-11-10, 12:12:08
Genau, und sie wollen das ihnen das bei VR/AI nicht wieder passiert und dafür brauchen sie AMD.
scully1234
2017-11-10, 12:22:25
Die brauchen AMD für die Blaupausen ,und einen der sie versteht, das haben sie nun bekommen
Complicated
2017-11-10, 12:30:35
Das Problem ist dass du immer zu viel in irgendetwas hineininterpretierst und dir dann deine Fake-Facts zurechtlegst.
Was denn für Fake-Facts. Koduri ist ein Computing Spezialist und hat AMD dort enorm vorwärts gebracht. In Punkto Gaming haben doch alle Polaris und Vega in den Foren verrissen. Intel interessiert doch kein schrumpfender Gaming-Markt wo sie weit hinter AMD und Nvidia liegen. Warum sollten sie da auch nur einen Cent an R&D investieren, während sie dringend ein hoch parallelisiertes Computing Design brauchen für die Datacenter. HBM+HBCC+CCIX+GenZ+HSA das interessiert Intel, da niemand Quickpath nutzen will. Hier wird eine direkte Konkurrenz zu IBM+Nvidia mit NVlink entwickelt. Und diesmal hat AMD einen breiten Zugang.
Altera+AMD+Intel+EMIB - das wird sehr interessante Produkte ergeben. Nur halt uninteressant für Gaming. Intel spricht ja mit keinem Wort über Gaming.
w0mbat
2017-11-10, 12:35:37
Raja ist zwar ein Vordenker, aber ohne das passende Team bekommt er auch nichts hin. Die "Blaupausen" haben sie ganz sicher nicht.
Klar, insg. ist es eher blöd für AMD, aber es birgt auch eine Chance. Und Intel geht diesen Weg nur, weil sie Angst haben den Anschluss zu verlieren. Ich meine alleine der Fakt, dass sie jetzt gezwungen sind eine AMD GPU an ihre CPUs zu pflanzen, zeigt in welcher Positon Intel ist.
Ich bin mir sicher Intels IGP Budget ist sehr groß, vielleicht sogar gößer als das von AMD/RTG. Und was haben sie hinbekommen? Nichts.
Sowohl für Intel, als auch für AMD, kommt jetzt eine spannende Zeit. Wenn Raja es bei Intel nicht schafft etwas Leben in die GPU-Abteilung zu bekommen wird es problematisch. Und wenn AMD ohne Raja planlos dasteht wird es auch doof. Und wenn jetzt swohl AMD als auch Intel plötzliche gute GPUs mit OpenCL forcieren wird es blöd für Nvidia.
Fazit: es kann sehr unterschiedlich ausgehen. Erstmal ist AMD unter Zugzwang, aber das bedeutet nicht, dass sie die Situation nicht auch nützen können.
Complicated
2017-11-10, 12:45:41
Ich denke, Intel muss schnell sein, Nvidia wächst sehr schnell im Datacenter/AI Bereich. Wenn sie nicht wie bei den Smartphones, den Zug verpassen wollen, dann brauchen sie jede Hilfe die sie kriegen können. Wenn Intel Zeit hätte, warum bauen sie dann jetzt AMD-GPUs in ihre eigenen Designs ein?
Exakt - Nvidia verdoppelt seinen Datacenter Umsatz (+200 Mio) und Intels Zahlen verfehlen den erwarteten Umsatz um 200 Mio aus dem Datacenter Business. Sind zwar immer noch 4,2 Mrd. anstatt 4,4 Mrd. doch da ist ganz klar eine Tendenz zu sehen in diesem Markt, den Intel mit seinen Xeon Phi Produkten nicht deckeln kann. Heterogenes Computing ist nun mal die Zukunft und GPUs liegen hier deutlich vorne.
Troyan
2017-11-10, 12:50:43
Genau, und sie wollen das ihnen das bei VR/AI nicht wieder passiert und dafür brauchen sie AMD.
Und wie genau hilft Intel eine Firma, die im AI/DL/VR Markt abgeschlagen ist und deren Technik meilenweit der Konkurrenz hinterherhinkt?
Menace
2017-11-10, 14:09:29
Aber wollte nicht genau AMD in den Profi-GPU-Markt einsteigen bzw ausbauen (das hat Lisa Su vor einem Jahr gesagt)? Wie kann man das dann als positiv betrachten, wenn intel sich dort noch breiter macht? :confused:
yamamoto_dc
2017-11-10, 14:44:01
Und wie genau hilft Intel eine Firma, die im AI/DL/VR Markt abgeschlagen ist und deren Technik meilenweit der Konkurrenz hinterherhinkt?
AMD hat die Technologie, Intel hat den Marktzugang und die Resourcen. Abgeschlagen ist in den von dir genannten Märkten noch niemand, da diese Märkte noch in den Kinderschuhen stecken. Gerade bei VR ist noch gar nichts entschieden, Apple steigt in diesen Markt zum Beispiel gerade erst ein und wird dies garantiert nicht mit Nvidia tun.
Complicated
2017-11-10, 16:53:04
Aber wollte nicht genau AMD in den Profi-GPU-Markt einsteigen bzw ausbauen (das hat Lisa Su vor einem Jahr gesagt)? Wie kann man das dann als positiv betrachten, wenn intel sich dort noch breiter macht? :confused:Wie kann es negativ sein, wenn AMD an jeder Intel GPU verdient? Und wenn jede Intel Server-CPU High-Speed Interconnect für AMD bereithält aber nicht für Nvidia.
@yamamoto_dc
Ich wüsste auch gar nicht womit Nvidia bei VR überhaupt eine Rolle spielt. AMD hatte schon 2016 83% des Hardware Marktanteils bei VR:
http://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/amd-takes-share-2016mar14.aspx
Kartenlehrling
2017-11-10, 18:57:39
Thanks to our fans who voted @AMD Tech Brand of the year #TrustedReviewAwards.
You can count on @AMDRyzen @Radeon.
The best is yet to come..
https://twitter.com/LisaSu/status/928958626433249283
Was kommt denn da?
scully1234
2017-11-10, 19:19:15
Wie kann es negativ sein, wenn AMD an jeder Intel GPU verdient? Und wenn jede Intel Server-CPU High-Speed Interconnect für AMD bereithält aber nicht für Nvidia.
Wenn man dafür seine ganze Grafiksparte ausliefert ,dann ist das mitunter kein Deal den jemand eingehen würde, der noch bei trost ist
@Lisa Su
We also have industry-leading graphics IP and, if necessary, will vigorously defend it.
klingt mir eher nach ner Warnung in Richtung Intel
Und nicht nach horay horay wir haben da den Deal des Jahrhunderts durch Koduris Zutun
Unicous
2017-11-10, 19:22:23
Seit wann ist es eigentlich Mode Menschen Zitate in den Mund zu legen die sie persönlich gar nicht getätigt haben?:uponder:
Menace
2017-11-10, 19:27:35
@ Complicated: Ich mache mir nicht Sorgen um die nächsten 2 Jahre. Da ist AMD ganz gut aufgestellt. Hoffe Navi wird sparsamer; der Rest ist super. Aber falls Koduri wirklich so fähig ist und bei AMD nur das Geld gefehlt hat, dann wird AMDs GPU-Sparte zwischen intel und nvidia imho zerrieben.
@scully: Quelle? Ansonsten sehe ich das auch so. Lisa wird bestimmt sauer sein. :D
scully1234
2017-11-10, 19:28:38
http://fortune.com/2017/11/08/intel-gpu-raja-koduri-amd/
Unicous
2017-11-10, 19:30:21
a spokesman said
:facepalm:
scully1234
2017-11-10, 19:33:27
Und ?
Der wird bestimmt nix falsches sagen in der gleichen Runde in der auch der Chef anwesend ist, sonst hätte sie das Gesagte ja revidieren können
Asked about Koduri's new position, AMD seemed unwavering.
"We have a very strong graphics team and will continue our focus on building great products," an AMD spokesperson said. "We also have industry-leading graphics IP and, if necessary, will vigorously defend it."
Brillus
2017-11-10, 20:24:33
https://twitter.com/LisaSu/status/928958626433249283
Was kommt denn da?
Ryzen mobile
Kriton
2017-11-10, 20:50:59
Und ?
Der wird bestimmt nix falsches sagen in der gleichen Runde in der auch der Chef anwesend ist, sonst hätte sie das Gesagte ja revidieren können
"
1. Deine ursprüngliche Zuschreibung war falsch.
2. Deine "Verteidigung" (als ob damit die Aussage richtiger würde) ist unbelegt. In dem Artikel steht jedenfalls nichts davon, dass der Chef (anscheinend meinst Du Su) anwesend gewesen wäre. Es wird überhaupt nichts über die Umstände des Zitats gesagt. Was soll man also dazu noch sagen?
Und das verdammte Video lässt sich mit 3 verschiedenen (!) Browsern nicht abspielen. Was für eine Webseite...
Kartenlehrling
2017-11-10, 21:14:01
Und das verdammte Video lässt sich mit 3 verschiedenen (!) Browsern nicht abspielen. Was für eine Webseite...
Das muss an deinen ABP liegen, oder du erlaubst den Player nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=4AbMD6x-Nz8
Trump Meets with Intel CEO at White House
https://www.youtube.com/watch?v=5Hr00-9nvJg
Intel CEO meets with President Trump
Complicated
2017-11-10, 21:56:17
Wenn man dafür seine ganze Grafiksparte ausliefert ,dann ist das mitunter kein Deal den jemand eingehen würde, der noch bei trost ist
Na wenn ein Produkt der Semi-Custom Unit nun schon als Ausverkauf der gesamten Grafiksparte gilt, dann gehört diese ja wohl schon lange Sony oder Microsoft.
Jedes Unternehmen ausser AMD würde gefeiert werden für solch einen Großkunden. Das ist das Kerngeschäft des Unternehmens. Irgendwie schaffen es manche nicht aus ihren Fanboy-Schützengräben zu steigen.
Intels Bestellung ist der Beweis für die richtige Entscheidung zur Umstrukturierung.
scully1234
2017-11-10, 22:25:57
Jedes Unternehmen ausser AMD würde gefeiert werden für solch einen Großkunden.
Sicher würden sie das, wenn da die Fähigkeit bestünde, bei solchen Großkunden ,auch was signifikantes ,in den Büchern für sich verbuchen zu können
AMD hat mittlerweile 3 dieser Großkunden,über einen angemessenen Zeitraum, und wie dümpelt die Radeon Sparte immer noch vor sich hin?
Jetzt kommt der 4. Großkunde, und der setzt noch einen oben drauf. Der Kauft IP zum Ausverkaufspreis wie seine Vorgänger Apple,Sony, und MS, schnappt sich nebenbei auch noch den Chef der Grafiksparte, und baut in spätestens 4 Jahren ,aufgrund des eigenen Fertigungs KnowHow ,ohne das Vorhaben auch nur zu dementieren eigene GPUs,und entreißt damit der Radeon Group das Fundament.
Völlig logisch das man sowas feiern muss..
Schaffe89
2017-11-11, 06:54:51
Was denn für Fake-Facts.
Du willst nicht dass dein geliebtes AMD vor den Kopf gestoßen wird und Intel auch GPU´s baut die ordentliche Gaming Leistung bringen, obwohl das für den Markt mal gar nicht so verkehrt wäre, wenn es mehr Konkurrenz gibt.
Also behauptest du einfach Intel verfolge das nicht, ohne dafür Quellen zu besitzen und präsentierst dann sonen Schnipsel.
In Punkto Gaming haben doch alle Polaris und Vega in den Foren verrissen.
Aus gutem Grund, wobei ich nicht verstehe was das jetzt mit dem Thema zu tun hat.
Intel interessiert doch kein schrumpfender Gaming-Markt wo sie weit hinter AMD und Nvidia liegen.
Der Gaming Markt soll schrumpfen?:eek:
Warum sollten sie da auch nur einen Cent an R&D investieren
Stimmt, hat ja eh alles keinen Sinn sich da zu positionieren.
Bestimmt gibt Nvidia Ihr Hauptgeschäftsfeld bald auf, weil das ja alles nichts nützt.
Menace
2017-11-11, 07:44:31
ohne dafür Quellen zu besitzen und präsentierst dann sonen Schnipsel.
Gott, nerven mich solche Beiträge, in denen die Person etwas bei einem anderen kritisiert, es aber selber viel schlimmer macht. Lies doch mal das NT (Splitter, Balken, Auge). :rolleyes:
Complicated
2017-11-11, 08:42:14
Sicher würden sie das, wenn da die Fähigkeit bestünde, bei solchen Großkunden ,auch was signifikantes ,in den Büchern für sich verbuchen zu können
Die Semi-Custom Sparte ist signifikant in den Büchern. Also was soll das anblaffen jetzt hier. Echt ermüdend. Zumal AMD keine IP verkauft hat. Sie haben einen Chip gebaut nach Maß.
@Schaffe
Seltsames Argument. Weil Nvidia Martführer ist kann Intel ganz locker aus dem Nichts eine Gaming GPU kreieren. Das ging schon einmal schief und nun habe sie Xeon Phis mit denen man ebenso wenig Spielen kann.
Intel interessiert der Server-GPU Markt wo AMD noch keinen Fuß rein bekommen hat. Genauso wenig wie Intel. Nur Nvidia hat dort signifikantes Wachstum. 200 Mio letztes Quartal.
Aus gutem Grund, wobei ich nicht verstehe was das jetzt mit dem Thema zu tun hat.
Was soll Intel dann mit dieser IP bei Gaming reißen?
G3cko
2017-11-11, 09:55:24
Wo ist denn das Problem? Glaubt ihr AMD profitiert nicht von dem Deal? Intel hat zwar nur iGPUs,aber durch die CPU-Stückzahlen die größten Marktanteile überhaupt. Vega ist ein sehr gutes Produkt, welches jedoch an dem DX11 Ökosystem scheitert. Was passiert wohl wenn Intel nun jede Gamingrelevante APU mit Radeontreiber ausliefert? Werden dann die AMD Optimierungen der Entwickler immernoch so halbherzig ausfallen?
AMD hat den Gamingmarkt fest im Griff. Nvidia hat nur Desktop und eine ARM-Lösung für nintendos mobile Konsole. AMD hat die wichtigen Performancekonsolen und nun bald die meisten Marktanteile im Desktop Dank Intel.
Na mein Gott, dann bekommen sie halt Vega fürs Datacenter. Dort sieht doch eh AMD seit Jahren kein Land. Intel könnte direkten Support in den kommenden Xeons integrieren und hat das Ökosystem und die Kunden. AMD fehlt das offensichtlich.
Win/Win für beide. Schon Mal drüber nachgedacht, dass das nur PR ist? Mal eben eine AMD GPU + Intel CPU auf einem EMIB? Das braucht Vorlaufzeit und wer weiß welche Funktion Koduri bei diesem heiklen Deal wirklich hat. Abseits der PR.
Hübie
2017-11-11, 13:02:41
@yamamoto_dc
Ich wüsste auch gar nicht womit Nvidia bei VR überhaupt eine Rolle spielt. AMD hatte schon 2016 83% des Hardware Marktanteils bei VR:
http://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/amd-takes-share-2016mar14.aspx
Die Studie ist von 03'16 (die Daten entsprechend älter). Da war noch nicht mal die Vive auf dem Markt, Oculus erst frisch in der finalen Version und PSVR weit entfernt. Es ist zwar ohne hin ein kleiner Markt, aber NVIDIA spielt zumindest als Grafikkarte eine Rolle. Wobei ich schätzen würde, dass PSVR die höchste Verbreitung hat und somit AMD zuzuschreiben ist. 83% fallen mir daher nicht leicht zu glauben. ;)
Opprobrium
2017-11-11, 15:46:11
Ich glaube auch, dass der Deal in vielerlei Hinsicht positiv für AMD ist, genau wie die Nachricht, dass Intel auch diskrete GPUs entwickeln will. Und auch für die Endanwender.
Wenn man sich einfach mal die heutigen News im 3DCenter anguckt: Wer glaubt, dass Intel nicht auf FreeSync setzen wird? Wer glaubt, dass Intel nicht auf OpenCL setzen wird? Dadurch, dass vermutlich in mittlerer Zukunft zwei von drei GPU Herstellern auf die offenen Standards setzt wird nVidia, trotz Marktführer Position, auch nicht mehr umhin kommen, das zu tun. GSync kann man also fast schon als gescheitert ansehen, und Cuda wird auch zunehmend zum Nischenprodukt werden.
Ich sehe die ganzen Entwicklungen der letzten paar Tage als durchweg positiv für AMD und den Markt an sich.
=Floi=
2017-11-11, 16:59:54
Intel auch GPU´s baut die ordentliche Gaming Leistung
Da frage ich mich mittlerweile echt, ob das etwas werden kann, weil vor allem der treiber sehr komplex geworden ist.
Intel schafft bis heute ja nichtmal ordentliches AF und AA. Das teil kann dann bestimmt nichtmal DX9.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn es eher ein larrabee 2.0 geben wird. Sehr viel rechenleistung gute image processing leistung und mittelmäßige gaming leistung. (stellt euch einen chip mit 15-25TFlop vor und nur die grafikleistung einer 480-580er)
Stimmt, hat ja eh alles keinen Sinn sich da zu positionieren.
Bestimmt gibt Nvidia Ihr Hauptgeschäftsfeld bald auf, weil das ja alles nichts nützt.
aufgrund der patendsituation und dem start bei 0 sehe ich neben designvorteilen vor allem die hohen kosten. Das dürfte schon ein ganz schöner brocken sein, welcher hier zu stemmen ist.
AMD und NV können einfach auf vorhandenes zurückgreifen. Das dürfte imens R&D einsparen. Die ganzen architekturen skalieren auch extrem gut und es gibt schon ein etabliertes produktportfolio.
Opprobrium
2017-11-11, 17:08:15
Da frage ich mich mittlerweile echt, ob das etwas werden kann, weil vor allem der treiber sehr komplex geworden ist.
Intel schafft bis heute ja nichtmal ordentliches AF und AA. Das teil kann dann bestimmt nichtmal DX9.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn es eher ein larrabee 2.0 geben wird. Sehr viel rechenleistung gute image processing leistung und mittelmäßige gaming leistung. (stellt euch einen chip mit 15-25TFlop vor und nur die grafikleistung einer 480-580er)
Sollte nicht eigentlich mit den neuen Low Level APIs die Treiberkomplexität etwas zurückgehen? Mal angenommen man würde den ganzen alten Ballast über Bord werfen und sich nur auf Vulkan und DX12 konzentrieren? Für eine GPU die jetzt in den Anfängen der Entwicklungsphase steckt, die dann also ~2020 erscheint wäre das doch mal eine Möglichkeit...
Brillus
2017-11-11, 18:00:38
Sollte nicht eigentlich mit den neuen Low Level APIs die Treiberkomplexität etwas zurückgehen? Mal angenommen man würde den ganzen alten Ballast über Bord werfen und sich nur auf Vulkan und DX12 konzentrieren? Für eine GPU die jetzt in den Anfängen der Entwicklungsphase steckt, die dann also ~2020 erscheint wäre das doch mal eine Möglichkeit...
Nur Vulkan/DX12 wirst du nicht erleben. Ich würde mal behaupten das der weit aus größte Teil an Projekten davon nur Nachteile hat; die mehr Performace wird nicht benötigt aber mehr Aufwand unter Vulkan/DX12 zu programmieren.
Complicated
2017-11-12, 00:30:43
Die Studie ist von 03'16 (die Daten entsprechend älter). Da war noch nicht mal die Vive auf dem Markt, Oculus erst frisch in der finalen Version und PSVR weit entfernt. Es ist zwar ohne hin ein kleiner Markt, aber NVIDIA spielt zumindest als Grafikkarte eine Rolle. Wobei ich schätzen würde, dass PSVR die höchste Verbreitung hat und somit AMD zuzuschreiben ist. 83% fallen mir daher nicht leicht zu glauben. ;)
Und seit dem hat Nvidia 10% Marktanteil verloren bei diskreten GPUs. Konsolen auf Nvidiabasis für VR kamen keine dazu.
Schaffe89
2017-11-12, 00:47:08
Gott, nerven mich solche Beiträge, in denen die Person etwas bei einem anderen kritisiert, es aber selber viel schlimmer macht.
Wo siehst du das bezüglich dieses Themas? Intel kann genauso als Abfall Gamingkarten bringen, oder eben fette IGPs mit relativ hoher Leistung, da gibts aktuell einfach keine Infos, ergo kann man auch nichts sicher sagen.
Diverse Artikel gehen aber klar in die Richtung.
scully1234
2017-11-12, 01:16:36
Und seit dem hat Nvidia 10% Marktanteil verloren bei diskreten GPUs.
Du lebst in einer anderen Dimension stimmts?
https://www.jonpeddie.com/store/add-in-board-report
Nvidia hat noch nie 80% des Marktes gehalten, wenn man deine "-10%" einfließen lässt
Klingt halt erstmal schön dramatisch diese 10% ,wenn keiner das hinterfragt
Complicated
2017-11-12, 09:44:57
Du solltest vielleicht in meiner Dimension mal ankommen. Zum einen kann man aus deinem Link weder bestätigen noch widerlegen was du schreibst. Und zum anderen war AMD im Q3 2015 bei 18,8% Marktanteil bei diskreten GPUs.
Siehe hier Zahlen von Jon Peddie
https://www.computerbase.de/2016-03/jon-peddie-research-absatz-von-grafikkarten-fuer-spieler-hat-sich-verdoppelt/
Ich habe mich lediglich im Zeitrahmen geirrt um 1 Jahr.
Und nur um einer Quellen-Diskussion vorzubeugen hier auch Zahlen von Mercury, veröffentlicht von Nvidia:
http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/845207d1440007746-wegen-schlechter-zahlen-amd-erwaegt-angeblich-aufspaltung-des-unternehmens-amds-gpu-market-share-drops-again-even-release-fury_full.png
Und nur zur Sicherheit hier auch Leonidas Artikel darüber:
https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-dritten-quartal-2015
Hierbei konnte AMD gegenüber dem Tiefpunkt vom letzten Quartal leicht aufholen, hat dabei allerdings den kritischen Bereich mitnichten verlassen. Auch 18,8% Marktanteil sind immer noch (klar) zu wenig, um langfristig mitspielen zu können.
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/GPUs-for-Desktop-Add-in-Boards-Market-Share-2002-to-Q3-2015.png
Mancko
2017-11-12, 10:44:30
Raja ist zwar ein Vordenker, aber ohne das passende Team bekommt er auch nichts hin. Die "Blaupausen" haben sie ganz sicher nicht.
Der wird sich unter anderem bei AMD bedienen und Leute abwerben. Es gibt sicher neben ihm noch so den ein oder anderen der eine neue Herausforderung sucht und lieber eine unabhängige RTG gehabt hätte ohne große Zwänge durch die CPU Abteilung bzw. den Rest von AMD. Insofern ist das für AMD definitiv bitter und am Geld wird es da nicht scheitern.
Kriton
2017-11-12, 12:14:18
Das muss an deinen ABP liegen, oder du erlaubst den Player nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=4AbMD6x-Nz8
Trump Meets with Intel CEO at White House
https://www.youtube.com/watch?v=5Hr00-9nvJg
Intel CEO meets with President Trump
Nein, ich habe alles freigebeben (ich nutze keinen regulären ABP, sondern noscript) und weder im IE noch im Edge überhaupt einen ABP installiert. Die beiden letzten haben es im Basiszustand nicht geschafft das Video abzuspielen.
Achill
2017-11-12, 13:38:09
Folgendes Video fasst nochmal die Umstände von AMD in den letzten Jahren zusammen sowie den vergangenen Herausforderungen sowie zukünftigen. Es wird auch auf Keller und Raja eingegangen.
mf5xbaU3FdE
Ich finde es fasst auch gut AMDs größeren Plan zusammen ohne (m.M.n.) baised zu sein.
yamamoto_dc
2017-11-13, 08:06:14
John Peddie gibt seine Meinung zu Koduris Wechsel weiter, sehr interessant:
https://www.jonpeddie.com/news/koduri-to-lead-intel-to-the-promised-ai-land
Er sieht keine enge Zusammenarbeit zwischen AMD und Intel über das schon angekündigte hinaus. Bis Intel etwas brauchbares eigenes hat, dürfte es aber noch eine Weile dauern.
Screemer
2017-11-13, 09:21:39
Folgendes Video fasst nochmal die Umstände von AMD in den letzten Jahren zusammen sowie den vergangenen Herausforderungen sowie zukünftigen. Es wird auch auf Keller und Raja eingegangen.
http://youtu.be/mf5xbaU3FdE
Ich finde es fasst auch gut AMDs größeren Plan zusammen ohne (m.M.n.) baised zu sein.
wirklich eine gute zusammenfassung und ausblick auf die zukunft.
vinacis_vivids
2017-11-27, 01:31:51
Firefox Hardware Survey
https://wccftech.com/firefox-hardware-survey-puts-amd-ahead-of-nvidia-in-terms-of-gpu-market-share/
"Intel’s integrated GPUs leading at a solid 65.39%.
AMD GPUs following at 15.40%
NVIDIA GPUs close behind at 14.167%"
=Floi=
2017-11-27, 08:28:43
88% intel processor!
Grendizer
2017-11-30, 10:35:05
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Durch-Mining-und-Gaming-Grafikkartenmarkt-waechst-stark-AMD-verliert-Marktanteile-3904896.html
AMDs Anteil schrumpfte dagegen von 30,3 (Q2/17) beziehungsweise 29,8 (Q3/16) auf 27,2 Prozent. Zwar gibt es eine hohe Nachfrage nach fürs Mining besonders geeigneten Grafikkarten der Polaris-Generation, allerdings kann AMD diese Nachfrage offenbar nicht decken. Zudem existiert am Markt noch immer ein quantitativ nur geringes Angebot von AMD-Grafikkarten der Serie Radeon RX Vega.
Soviel zum Thema das AMD massiv vom Miningboom profitiert
Corny
2017-11-30, 10:40:44
Da könnten / konnten endlich große Mengen Grafikkarten verkauft werden, dann kommt man mit der Produktion nicht hinterher. Unglaublich! :rolleyes:
pilzsammler2002
2017-11-30, 11:16:39
Da könnten / konnten endlich große Mengen Grafikkarten verkauft werden, dann kommt man mit der Produktion nicht hinterher. Unglaublich! :rolleyes:
Was passiert wenn man Kopf-Sinnlos die Produktion erhöht, aufgrund eines Spekulativen Marktes, wissen wir/AMD ja :freak:
Complicated
2017-11-30, 11:49:08
Soviel zum Thema das AMD massiv vom Miningboom profitiert
Nur weil andere mehr profitieren bedeutet das nicht, dass AMD nicht profitiert. Lisa Su sagte auf einer Investorenkonferenz, dass AMDs Umsatz bei Computing&Graphics um 23% steigen wird im Vergleich zum Vohrjahr. Mining soll einen Anteil von 4-6% Steigerung haben daran (OT:Middle single digit). 1 Mrd. mehr Umsatz in der Sparte. Ca. 200 Mio durch Mining.
Nicht so massiv wir manche denken. Aber dennoch nicht wenig.
http://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-580-8G-Grafikkarte-265939/News/AMD-Polaris-guenstig-kaufen-1244645/
Da sich die Preise der RX580 normalisieren wird es wohl auch genügend Karten geben.
Custom Vega hat eben gefehlt. Da wirds aber nur geringe Stückzahlen geben und mittlerweile viele auf den Nachfolger warten oder zur Konkurenz gegriffen haben.
Grendizer
2017-11-30, 12:48:33
Nur weil andere mehr profitieren bedeutet das nicht, dass AMD nicht profitiert. Lisa Su sagte auf einer Investorenkonferenz, dass AMDs Umsatz bei Computing&Graphics um 23% steigen wird im Vergleich zum Vohrjahr. Mining soll einen Anteil von 4-6% Steigerung haben daran (OT:Middle single digit). 1 Mrd. mehr Umsatz in der Sparte. Ca. 200 Mio durch Mining.
Nicht so massiv wir manche denken. Aber dennoch nicht wenig.
Ja aber nVidia konnte mit aten Karten den Umsatz in dem Bereich halt um 32% steigern. Das erklärt dann eben auch den Verlust von AMD Marktanteil.
Complicated
2017-11-30, 13:07:09
Welche alten Karten? Maxwell? Glaub ich nicht, Tim. Zumal der Verlust von Marktanteilen nicht bedeutet man verdiene nicht mehr. Das selbe hat Nvidia in 2016 vorgemacht als sie 10% verloren haben und trotzdem Rekordumsatz gemacht haben. So wie jetzt AMD mehr verdient obwohl der Anteil zurück ging. Nicht profitieren und Marktanteile verlieren sind eben völlig andere Dinge.
dildo4u
2017-12-02, 21:08:14
CPU Verkäufe bei Mindfactory im November.
https://imgur.com/a/ozrEU
[MK2]Mythos
2017-12-02, 23:50:46
Der Aktienkurs fällt ja ins Bodenlose...
Erstmal ordentlich nachgekauft. :biggrin:
Bodenlos, najaa, pendelt halt um die 11 rum... Trotzdem schade dass ich seit Kurs 1.80 keine Aktien traden kann, wollte mich damals eindecken. Kommt wohl davon, dass die Ziele ständig übertroffen wurden, spannende Deals wie der mit Intel aufgetaucht sind, und die künftigen Zens angeblich noch kompetitiver sein sollen. So viel Positivies kann sich doch nicht positiv auf den Kurs auswirken.
yamamoto_dc
2017-12-03, 21:54:29
Die Börse will steigende Umsätze sehen, was ja auch passiert, aber vielen geht es wohl zu langsam. Bei Epyc haben wohl auch noch viele Zweifel, daher auch ein neues Rekordniveau bei den Leerverkäufen.
=Floi=
2017-12-05, 00:30:55
Die Börse will steigende Umsätze sehen,
weil der umsatz das ganze unternehmen gesunden lässt. alles hängt am umsatz. Es wurden neue produkte vorgestellt und die sollen auch geld bringen.
Ich denke, die meisten AMD "Investoren" sind reine Spekulaten und gar nicht an der Firma interessiert. Solche "Investoren" wollen nur kurzfristig Kasse machen, egal ob über steigende oder fallende Kurse.
Arcanoxer
2017-12-05, 12:37:06
Bodenlos, najaa, pendelt halt um die 11 rum...Wohl eher bei 10USD.
Tendenz sinkend.
Was anderes hat AMD mit ihrer Vega Blamage aber auch nicht anders verdient.
Hochmut kommt eben immer noch vor dem Fall.
Unicous
2017-12-05, 12:53:59
Wie beschränkt im Denken kann man eigentlich sein, der Nasdaq liegt momentan 1,7% im Minus, Nvidias Aktie hat in den letzten Wochen 20 Dollar verloren und ist jetzt nochmals um 10 Dollar runtergegangen und du kommst mit Poesiealbum-Sprüchen um die Ecke.:facepalm:
Arcanoxer
2017-12-05, 13:09:34
Und schon kommt die AMD Polizei wieder um die Ecke geschossen. ;D
Wir sind hier im AMD thread und nicht nVidia, nur damit du nicht wieder völlig sinnlos abdriftest.
Ganz zu schweigen davon das nVidia auch nicht so grosskotzig wie AMD in der Öffentlichkeit auftritt, das "poor Volta" hat sich in den Köpfen eingebrannt.
...das "poor Volta" hat sich in den Köpfen eingebrannt.
offensichtlich, in einigen wenigen
Vega für Gamer ist eines von vielen Produkten, die AMD verkauft. Bin mir sicher, dass die meisten "Investoren" gar nichts darüber wissen.
Arcanoxer
2017-12-05, 13:19:03
offensichtlich, in einigen wenigen
Schau dir die Steam-Hard- & Softwareumfrage von November 2017 (http://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german) an.
In kürzester Zeit ist die Verbreitung von AMD Grafikkarten in das Bodenlose gefallen.
Von 25% auf 8,75%.
Fühlt sich nach mehr als nur ein paar wenige an.
Gleiches gilt übrigens auch für die CPU Verbreitung, von 23% auf 8,34%.
Schau dir die Steam-Hard- & Softwareumfrage von November 2017 (http://store.steampowered.com/hwsurvey?l=german) an.
In kürzester Zeit ist die Verbreitung von AMD Grafikkarten in das Bodenlose gefallen.
Von 25% auf 8,75%.
Fühlt sich nach mehr als nur ein paar wenige an.
Gleiches gilt übrigens auch für die CPU Verbreitung, von 23% auf 8,34%.
ich bitte dich:rolleyes:
...um Objektivität
Ich habe eine AMD Karte und diese Steamumfrage immer abgelehnt. Das werden viele machen, von daher ist diese Statistik mit Vorsicht zu genießen.
Sven77
2017-12-05, 13:41:54
AMD Besitzer lehnen also diese Umfrage eher ab als Nvidia Besitzer?
Complicated
2017-12-05, 13:42:41
Vor allem wenn von Juli 2017 bis November 2017 Windows 7 von 42% auf 71% steigen kann und Windows 10 im selben Zeitraum von 51% auf 25% sinkt - was soll das für eine Statistik sein?
Eine Datenbasis bei der von einem Monat auf den anderen der Anteil der chinesischen User von 31% auf 56% ansteigt ist ja wohl mehr als nur etwas fragwürdig. Es werden bei Steam ca. 1 Mio Inder als User geführt (so viel wie Belgier!), von 150 Mio indischen Onlinezockern.
Complicated
2017-12-05, 13:48:23
AMD Besitzer lehnen also diese Umfrage eher ab als Nvidia Besitzer?Davon bin ich überzeugt. AMD User tendieren eher zu Open Source und offenen Software-Biotopen anstatt proprietären Software-Umgebungen. Das ist wohl einer der häufigsten Kaufgründe für AMD trotz besserer Highend-Leistung von Nvidia (z.B. Freesync vs. GSync). User die zu Open Source tendieren, legen auch deutlich mehr Wert auf Transparenz und Datenschutz und informieren sich zu dem Thema kritischer. Die Nutzung geschlossener Systeme wird von Usern oft damit begründet, dass es Out-of-the-Box funktioniert, was aber auch Hand in Hand damit geht sich weniger mit Details befassen zu wollen - was auch den Umgang mit den persönlichen Daten einschließt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.