PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q9650 OC'n?


gr0w
2012-04-09, 13:22:06
moinsn,

hab den q9650 siehe signatur. läuft auf 3ghz mit dem boxed lüfter. kannich den bischen overclocken mit der boxed version? hab diverse gehäuselüfter drin, k.a. ob das was bringt :D

falls das ohne probs gehn sollte, wie geht das? sry absoluter noob was sowas angeht.

***EDIT***

bitte löschen...... hab über 50° cpu temp im idle, hat sich erledigt

frohe Ostern
2012-04-09, 14:50:15
•Q9650 = 3000 MHz / FSB 333 MHz = x9.0

mit 400 FSB sind das 3600MHz ;) , guter Kühler erforderlich für OC !

DDR800 oder DDR1066 Speicher erforderlich

auf den RAM-Teiler achten ! (Teiler als 1:1 ist dann DDR800 zb)
"Der RAM-teiler wird oft als das Verhältnis von FSB und RAM-Takt bezeichnet."

mfg

gr0w
2012-04-09, 15:34:23
is die frage ob sich das überhaupt noch lohnt geld fürn guten kühler auszugeben...

fdk
2012-04-09, 15:35:55
auf asrock boards kannst du die 775er Kühler auch auf sb/ib boards weiterverwenden.

gr0w
2012-04-09, 15:50:08
auf asrock boards kannst du die 775er Kühler auch auf sb/ib boards weiterverwenden.

gigabyte board ... :/ ich glaub ich spar mir die aktion und werd mir zum herbst hin was neues gönnen.

TB1333
2012-04-09, 17:27:38
50°C im Idle haben noch nicht wirklich viel zu sagen.
Jedes Board liest die Temperaturen anders aus, kann also sein, dass da noch was geht.

Ohne Spannungserhöhung sollte die Temperatur nicht sehr stark zunehmen.
Kannst ja mal schaun wie hoch du mit Standardspannungen kommst.
Dann kannst du immernoch entscheiden, ob es sich "lohnt" oder nicht.

Es kommt auch stark auf deine Spiele/Einstellungen an, ob sich eine Übertaktung der CPU überhaupt bemerkbar macht (fühl-, nicht messbar).

Cyv
2012-04-09, 17:35:12
Kauf nen vernünftigen Kühler, mein Q9650 hat 4,2 ghz mitgemacht. Ich denke auf 3,8-4 Ghz kann man schon kommen. Oc hat sich bei mir schon deutlich gezeigt...

MrSchmelzer
2012-04-09, 17:41:09
@TE

Naja, die 22,85 € plus Versandkosten werden ja wohl kaum zu viel sein
für diesen wirklich leistungsstarken Kühler, oder?
Thermalright True Spirit (http://geizhals.at/de/678221)

frohe Ostern
2012-04-09, 19:30:54
gigabyte board ... :/ ich glaub ich spar mir die aktion und werd mir zum herbst hin was neues gönnen.
und wie man sieht,kann man die Kühler später auch weiterverwenden :)
der Thermalright HR-02 Macho ist der bessere davon

Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
ab € 33,75
oder
EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) ab € 30,18
http://geizhals.at/de/?do_compare=+Vergleichen+&cmp=398435&cmp=664436

Vikingr
2012-04-09, 19:43:28
Ich weiß nich' mehr wo ich's herhab, aber mir hat's gut geholfen beim OC'n..

http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/149989d1255704455-unterschied-zwischen-q9550-c1-e0-q9550_kristall_schmiddy.jpg


Gruß,
Vikingr

gr0w
2012-04-09, 22:46:08
Ich weiß nich' mehr wo ich's herhab, aber mir hat's gut geholfen beim OC'n..

http://www.abload.de/img/q9550ocbtd5g.jpg


Gruß,
Vikingr

thx a lot, das hab ich mich eh schon gefragt :) is für den 9550, dürfte ja für den 60er ähnlich sein ne? werd ich mal ergoogeln. habn chieftec bigtower, ma cheggn ob die lüter da passen würden. 30 tacken... hmm dürften drin sein.

Gast
2012-04-10, 11:08:22
Nichts googeln, testen. Jede CPU ist anders.
Solche Diagramme sind prinzipiell wertlos und zeigen höchstens ob die eigene CPU besonders gut oder schlecht ist. Yorkfield ist Yorkfield, bis auf den Mulit und den Preis sind 9550 und 9650 identisch.

Schoof
2012-04-11, 07:26:41
also ich habe meinen Q9550 auch übertaktet (siehe Sig) und man merkt die 800Mhz/Kern schon gut in bestimmten spielen. Also wenn der mit 3,5Ghz oder mehr läuft, reicht die CPU Power für die nächsten 1-2 Jahre.
Investiere die ~30 Euro. Du wirst es nicht bereuen.

DrMabuse1963
2012-04-11, 07:31:12
Yep , mein Q9550 braucht bei 3,6 GHz ca. 1,18V , Aktuell hab ich nu 1,2V auf 3,4GHz da ich vor kurzem nach über 2Jahren Probs bekam , das hab ich aber eher dem Ram zugeordnet da es 6400er (FSB 400 ) sind und alle Bänke belegt sind . An der CPU Temp hat sich nichts geändert , mit dem Zalman CNPS 9700 im Idle unter 40° , bei Volllast ca. 76° . Wieso nicht noch Investieren , deine CPU ist gut und welche Vorteile bringen dir ein Sys. Wechsel ? Heute müssten meine neuen 2x2GB Rams kommen mit 533 FSB in die ich noch mal ca. 60€ Investiert habe umd die CPU auf 4GHz+ zu bringen...Ich denke das ich mein Sys immer noch 2-3 Jahre zum Gamen nutzen kann bevor ich nu Wirklich komplett wechsele . Anbei bemerkt wenn du Octest stelle den Ram erst mal auf Auto und lote den CPU takt aus , bist du dein max. gefunden hast , dann erst die Ram Timings schärfer Einstellen . Achso , meine CPU Spec. wäre 1,25V , mein Board Undervoltet aber bei Last leicht , d.h. bei eingestellten 1,2V kommen unter Last nur 1,18V an . MfG

gr0w
2012-04-11, 09:51:25
Yep , mein Q9550 braucht bei 3,6 GHz ca. 1,18V , Aktuell hab ich nu 1,2V auf 3,4GHz da ich vor kurzem nach über 2Jahren Probs bekam , das hab ich aber eher dem Ram zugeordnet da es 6400er (FSB 400 ) sind und alle Bänke belegt sind . An der CPU Temp hat sich nichts geändert , mit dem Zalman CNPS 9700 im Idle unter 40° , bei Volllast ca. 76° . Wieso nicht noch Investieren , deine CPU ist gut und welche Vorteile bringen dir ein Sys. Wechsel ? Heute müssten meine neuen 2x2GB Rams kommen mit 533 FSB in die ich noch mal ca. 60€ Investiert habe umd die CPU auf 4GHz+ zu bringen...Ich denke das ich mein Sys immer noch 2-3 Jahre zum Gamen nutzen kann bevor ich nu Wirklich komplett wechsele . Anbei bemerkt wenn du Octest stelle den Ram erst mal auf Auto und lote den CPU takt aus , bist du dein max. gefunden hast , dann erst die Ram Timings schärfer Einstellen . Achso , meine CPU Spec. wäre 1,25V , mein Board Undervoltet aber bei Last leicht , d.h. bei eingestellten 1,2V kommen unter Last nur 1,18V an . MfG

thx!
nur in wiefern halten die c2quads noch mit aktuellen cpus mit? gigaherz is ja nich alles... hab ne 460er graka drin, dachte aber immer, dass sich n upgrade bei der sys config nich mehr lohnt.

TB1333
2012-04-11, 12:54:53
Damit deine CPU limitiert, müsstest du schon fast die GPU wechseln. (http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-gpu-braucht-cpu/3/#abschnitt_auf_geforce_gtx_460)
Bis auf wenige Ausnahmen, sollten ohnehin noch alle Spiele gut laufen.
Und da wohl erst in mehr als einem Jahr neue Konsolen kommen, wirds noch einen haufen Konsolenports geben, die eine relativ geringe Hardwareanforderung haben (ausser sie sind sehr schlecht umgesetzt, wie GTA4 bspw.).

frohe Ostern
2012-04-11, 14:01:26
thx!
nur in wiefern halten die c2quads noch mit aktuellen cpus mit? gigaherz is ja nich alles... hab ne 460er graka drin, dachte aber immer, dass sich n upgrade bei der sys config nich mehr lohnt.
da deine C2Q Q9650 Boxed sehr gefragt ist bei ebay zb.,
also wenn dir einer übern Weg läuft der 150-200 raustuht dafür, verkaufen ;)

ansonsten wie schon geschieben OC mit guten Kühler und alles reicht noch mit der CPU

DrMabuse1963
2012-04-11, 21:01:04
Für's Gaming ist die CPU ( noch ) gut , wenn du aber viel mit Progs arbeitest wird es sich schon eher " lohnen " . MfG

Da kannste zum Vergleich auch noch links Games Aussuchen , aber bitte bedenken das das Natürlich Settings und und dadurch FPS sind die Real kein Mensch braucht .

http://www.anandtech.com/bench/Product/49?vs=288

gr0w
2012-04-12, 17:05:55
ich glaub meine cpu is schrott bzw die lüftung is extrem beschissen.

hab grad mal aufgezeichnet wie die temperaturen so bei bf3 abgehn.
ram zu 90% ausgelastet (kurze runde), gpu geht auf ~75°, cpu bis auf 97°!!
kann nich mehr gesund sein oder? könnte das auch der grund für die crashs von bf3 sein die des öfteren ohne fehlermeldung vorkommen?

dildo4u
2012-04-12, 17:08:36
Viel zu viel müsste eigentlich trotteln.

gr0w
2012-04-12, 17:25:26
ich bin soooooooooooooo vercheckt, eine runde auslachen bitte!

hatte mir damals als ich mir den q9650 angeschafft hab nen extra kühler n tag später gekauft weilich den boxed lüfter nich draufgekommen hab (unterlegscheibe vom alten kühler war unterm board wie ich später rausgefunden habe -_-). der extra kühler war vom laden umme ecke, hab nich groß drauf geachtet. hab grad mal nachgeschaut, es is der coolermaster hyper tx3 der echt gut abschneidet bei vielen reviews!
werd ihn nachher mal einbauen und dann dürfte die ganze OC sache auch hinhauen

DrMabuse1963
2012-04-12, 17:28:52
Hast du den Lüfter mal Gereinigt ? Ohne OC sind solche Temps in Frozen Germany Eigentlich kaum möglich , bzw. wie ist den Allgemein die Kühlung in deinem Rechenknecht ? Ram zu 90% Ausgelastet ist gut , dann macht er sich wenigstens Bezahlt . MfG


Edit : Lol , dann Berichte mal : )

gr0w
2012-04-12, 22:19:22
Hast du den Lüfter mal Gereinigt ? Ohne OC sind solche Temps in Frozen Germany Eigentlich kaum möglich , bzw. wie ist den Allgemein die Kühlung in deinem Rechenknecht ? Ram zu 90% Ausgelastet ist gut , dann macht er sich wenigstens Bezahlt . MfG


Edit : Lol , dann Berichte mal : )

aaaaalso, der rechner war erstmal komplettttt verschmandet innendrin. lüfteröffnungen kompletto zu quasi, richtig widerlich. alles erstmal mit pinsel, druckluft und co gereinigt und mal lüfter gecheckt.
bisher war das lüftersetup in meinem chieftec bigtower folgendermaßen:
- 2 kleine lüfter saugen luft an, vorne unten am festplattenkäfig zum kühlen der platten
- hinten saugen 2x120er lüfter die luft wieder raus. einer über und einer unter dem netzteil (auf cpu höhe)

dachte eigentlich das wäre gut, allerdings zerstören die lüfter an den festplatten meiner meinung nach den luftstrom. hab die jetzt beide mal entfernt.

hab den cpu kühler (boxed) entfernt und den gefundenen cooler master (holy shit is das n abgefuckt großes teil) eingebaut, so dass der lüfter der dabei war die luft richtung 120mm lüfter bläst.

alles wieder zusammengebaut und siehe da, statt den 50-75° im windowsbetrieb vorher läuft er jetzt mit 25-45° :) is allerdings trotz der 2 deaktivieren seitenlüfter deutlich lauter als vorher (hab im bios die smart controll für cpu deaktiviert, also läuft mit max umdrehungen), aber das is mir jetzt auch erstmal egal.

muss mal checken was die festplatten zu den fehlenden lüftern sagen. werd die tage mal bischen stresstesten und wenn das so alles läuft wird anfang der woche hochgetaktet :)

**edit**
http://www.softgate.ch/thumb_uc_1028_z450_Chieftec_Big_Tower_CA-01SL_silber_ohne_NT.jpg

das is der tower. was ich mich frage, kann man da nich direkt vorne unten wo das schwarze gitter zu sehen ist n lüfter einbauen? dahinter ist der festplattenkäfig, allerdings is dazwischen n ziemlich breiter holraum. unten am gitter ist ne mulde, sieht so aus als ob man das gitter entfernen könnte, aber trau mich nich mal feste dran zu ziehen. hat jemand erfahrung mit dem gehäuse bzgl frontlüfteR?

DrMabuse1963
2012-04-12, 22:31:46
Also bei mir ist Intel Speed step Aktiv damit die CPU sich runter Taktet , mein Lüfter kann 1250-2500 R/pm , wobei bei den Temps fast kein Unterschied ist , aber bei der Lautstärke , daher läuft der dank Manuellem Regler nur in min R/pm . Kannst du nicht einen von den 120ern hinten rausnehmen und vorne rein damit du einen besseren Luftstrom bekommst ? MfG

Edit : Normalerweise ist das Front teil mit 4-6 " klemmbolzen " eingerastet , wenn du die sehen kannst von innen mit ner Flachzange zusammen drücken dann kann man se meißt ohne das was Abbricht lösen .
Ansonsten mit nem flachen Schraubendreher ( besser noch was aus Holz oder Plastik ) Vorsichtig Aushebeln .

gr0w
2012-04-12, 22:35:40
Also bei mir ist Intel Speed step Aktiv damit die CPU sich runter Taktet , mein Lüfter kann 1250-2500 R/pm , wobei bei den Temps fast kein Unterschied ist , aber bei der Lautstärke , daher läuft der dank Manuellem Regler nur in min R/pm . Kannst du nicht einen von den 120ern hinten rausnehmen und vorne rein damit du einen besseren Luftstrom bekommst ? MfG

das war mein plan, dass ich den 120er der über dem netzteil ist umbaue, aber ich weiß halt nich wie man da vorne drankommt.
hier mal n bild wo man es genauer sieht, achtung groß

es geht um die rechte seite, da sieht man das rechts neben dem festplattencontainer ein großer "holraum" im gehäuse von außen nach innen ist. meiner meinung nach perfekt fürn lüfter, aber k.a. wie man da rankommt
http://compushow.ditech.at/wp-content/gallery/chieftec-bc20/img_0724.jpg

hab das speed step ding deaktiviert sonst läuft die cpu nur auf 2.8ghz egal wie belastet sie wird.


***EDIT***

grad mal stresstest @ bf3 gemacht, was geht denn ab? die cpu bleibt konstant unter 50°, eher um die 40° sehr sehr geil! dafür geht meine graka jetzt auf knapp über 80 hoch, sehr komisch :D aber dürfte noch ok sein für die 460er oder?

DrMabuse1963
2012-04-12, 23:48:51
Naja , der Graka " fehlen nu wohl die beiden kleinen Lüfter . Unten Rechts müsstest du Eigentlich sehen können ob da ne Befestigung der Frontplatte ist , wenn nicht kann es evtl. sein das die " Klemmen am Gehäuse Rahmen sind und dann in der Frontplatte gesteckt werden ? MfG

Edit : Es sieht aber so aus das ganz Rechts Unten der Bolzen ist .

gr0w
2012-04-13, 10:52:18
also man kann es nich öffnen.
seitliche lüfter sind vorne angedacht, mehr nicht. aber is jetzt auch egal, die festplatten pendeln so um die 30° das geht auch so klar

Gast Berlin
2012-04-13, 12:10:04
das war mein plan, dass ich den 120er der über dem netzteil ist umbaue, aber ich weiß halt nich wie man da vorne drankommt.
hier mal n bild wo man es genauer sieht, achtung groß

es geht um die rechte seite, da sieht man das rechts neben dem festplattencontainer ein großer "holraum" im gehäuse von außen nach innen ist. meiner meinung nach perfekt fürn lüfter, aber k.a. wie man da rankommt
http://compushow.ditech.at/wp-content/gallery/chieftec-bc20/img_0724.jpg

hab das speed step ding deaktiviert sonst läuft die cpu nur auf 2.8ghz egal wie belastet sie wird.


***EDIT***

grad mal stresstest @ bf3 gemacht, was geht denn ab? die cpu bleibt konstant unter 50°, eher um die 40° sehr sehr geil! dafür geht meine graka jetzt auf knapp über 80 hoch, sehr komisch :D aber dürfte noch ok sein für die 460er oder?
der CPU-Kühler ist aber ein...
Scythe-Grand-Kama-Cross-CPU-Kuehler-SCKC-2000
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-Hersteller/Scythe/Scythe-Grand-Kama-Cross-CPU-Kuehler-SCKC-2000::13751.html

und kein coolermaster hyper tx3 ,wie die weiter oben schreibst
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-Hersteller/Cooler-Master/Cooler-Master-Hyper-TX3-Evo-CPU-Kuehler-92mm::18008.html

mit anderen Worten der auf dem Bild ist wohl deutlich besser und dürfte
OC geeignet sein
mfg

gr0w
2012-04-13, 12:59:09
der CPU-Kühler ist aber ein...
Scythe-Grand-Kama-Cross-CPU-Kuehler-SCKC-2000
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-Hersteller/Scythe/Scythe-Grand-Kama-Cross-CPU-Kuehler-SCKC-2000::13751.html

und kein coolermaster hyper tx3 ,wie die weiter oben schreibst
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU-Kuehler/Alle-Hersteller/Cooler-Master/Cooler-Master-Hyper-TX3-Evo-CPU-Kuehler-92mm::18008.html

mit anderen Worten der auf dem Bild ist wohl deutlich besser und dürfte
OC geeignet sein
mfg

das bild zeigt nicht meinen pc!! hab es gegoogelt, brauchte nur ne großaufnahme von der gehäuse-seite!