PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geforce 3 ti 500 oder geforce 5 ti 4200


subassa
2003-01-31, 19:05:32
Würde sich dieser umstieg lohnen. Ich glaube eher nicht, aber ich würde noch gerne andere meinungen hören.

Danke im voraus

subassa
2003-01-31, 19:16:14
Ich meinte natürlich geforce 4 ti 4200

FZR
2003-01-31, 19:17:43
hab umgekehrt getauscht. Hatte ne GF4 Ti-4200 und hab jetzt ne GF3 TI-200 @ 250/544.

Der Umstieg würde beim nem AthlonXP 2000+ ca. 2000 Punkte mehr im 3Dmark2001 bringen und ca. 15-20 fps mehr in UT2k3.

Außerdem wärst du dann ein wenig besser gerüstet für die Zukunft.

Killer
2003-01-31, 19:27:53
naja jedoch soviel unterschied wird es glaube ich nicht sein. 10-15 bilder bei ut2k3? ne soviel nicht. vorallem nicht wenn du noch die gf3 übertaktest. lohnt also kaum. warte noch ne zeit ab bis z.b. die radeon 9700er billiger wird. so nach der cebit z.b.

FZR
2003-01-31, 20:54:06
Schau dir benches zwischen der GF3 Ti-500 und der GF4 Ti-4200 an. Dann glaubst du mir.
Bis die R9700(pro) karten in das Preissegment der GF4 Ti-4200 rutschen wird noch viel zeit vergehen.

[dzp]Viper
2003-01-31, 22:06:07
wenn er die geforce 3 ti 200 übertakten kann, dann kann er auch die geforce 4 ti 4200 übertakten ... und dann is die ein ganzes stück schneller ...

Vertex
2003-01-31, 22:20:41
Hab in meinem Rechner ne Geforce 3 TI 500 drinnen (ned weit übertaktet) und bei 2,9Ghz ca. 11000 3DMurks (unübertaktet ca 10000)

Mit meinem anderen PC Geforce 4 Ti 4200 8x (AGP 8x) (ned übertaktet) und P4 1,8Ghz (ned übertaktet) ca 8000 3DMurks

In UT2003 ca. gleich. Wobei meiner etwas schneller is, zumindest bei anderen Games. (bei gleichen Einstellungen)

Hatte vorher den 1,8er drinnen und ca 7000-8000 3DMurks (ned übertaktet), also auch ned so viel weniger als die Geforce 4 jetzt hat.

Man sieht hier eindeutig dass der 1,8er die Geforce 4 nicht ausnutzen kann, also nicht sonderlich viel mehr bringt. (is zumindest bei mir so)

Kommt immer drauf an was du für nen Prozzi hast.

FZR
2003-01-31, 22:30:10
Bei meinem System: wie unten inner Sig.

3Dmark2001 alles Standard: ca. 9300Punkte
3Dmark2001 Graka @ 285/575: ca. 9800Punkte

Mit der Ti-200 standard: ca. 7400Punkte.
Ich bench gleich ma mit mehr als Ti-200 Takt......

[dzp]Viper
2003-01-31, 23:00:51
Originally posted by cFv^d3r8is
Bei meinem System: wie unten inner Sig.

3Dmark2001 alles Standard: ca. 9300Punkte
3Dmark2001 Graka @ 285/575: ca. 9800Punkte

Mit der Ti-200 standard: ca. 7400Punkte.
Ich bench gleich ma mit mehr als Ti-200 Takt......

na dann is ne ti4200 übertaktet mit nem 2000xp doch schneller :) warum nur ;D

Hirogen
2003-02-01, 02:26:42
hi,

habe erst letzte woche so umgerüstet auf meinem system:

athlon xp2100+ 1733 @ 1963 mhz (151mhzx13)


mit ti 500 volle übertaktung:

2000 3dmark: 12420

2001 3dmark: 9619


mit ti 4200 (auch 64 mb) volle übertaktung:

2000 3dmark: 14887

2001 3dmark: 12844



was es zu bedenken gibt:


langt deine cpu aus? wenn sie nicht der flaschenhals ist und falls du es dir leisten kannst etwas kohle draufzulegen lohnt es sich schon etwas, vor allem bei neueren spielen...


wenn du nur einen sagen wir duron 800 hast, langt dir die ti 500 dicke, hast du einen prozessor über sagen wir 1500 mhz und kohle übrig, kauf sie dir, etwas bringts dann schon....


ich habe nur umgerüstet, weil mein bruder eine karte gebraucht hat, die zu seinem prozessor passt athlon 1333 und ich mir bei ebay eine ti4200 für schlappe 123 euro unter den nagel reissen konnte... habe schlappe 20 euro drauf gelegt, finde, hat sich für beide, mich und meinen bruder gelohnt...



hoffe ich konnte helfen


mfG


Hirohito

Ernie
2003-02-01, 14:37:02
Warum eine GF4 Ti4200, wenn es KEIN Spiel gibt, dass einer GF3 Ti500 leistungstechnisch Probleme bereitet????

Wart lieber noch ein Weilchen und hol dir lieber den Preis/Leistungs-Sieger der nächsten Generation.

BloodyButcher
2003-02-01, 14:40:54
Wenn Du´s so siehst, kannste ja ewigkeiten warten, weil es immer neue Grafikkarten geben wird!!!

Hirohito
2003-02-01, 15:34:33
die g4's haben gegenüber den g3's enorme vorteile in hohen auflösungen, bei hoher farbtiefe und detailreichtum.


kommt auf die ansprüche/jeweiligen umstände an ob ein wechsel was bringt...


Hirohito

Raff
2003-02-01, 18:12:00
Meines Wissens haben die GF4's im Vergleich zu der 3ern vor allen einen wesentlich höheren Polygondurchsatz, was von dem 2. Vertex-Shader herrührt. Aber bei heutigen Spielen merkt man praktisch nix. Zusätzlich wurden noch die Bandbreiten-schonenden Features (LMA) verbessert, wieder ein paar Prozent mehr Leistung. Aber alles in allem wirste mit ner Ti4200 im Vergleich zur ner Ti500 nur mit AA etwas merken und dann auch nur, wenn du ne FPS-Anzeige nebendran laufen hast!

MfG
Raff

Ernie
2003-02-02, 18:19:41
Originally posted by BloodyButcher
Wenn Du´s so siehst, kannste ja ewigkeiten warten, weil es immer neue Grafikkarten geben wird!!!

Na, ja, wenn man genug Kohle hat, kann man sich natürlich auch halbe Jahre ne neue Karte besorgen. Aber m.E. lohnt sich der Umstieg einfach nicht. Selbst in AA ist die GF4 Ti4200 mit ihren tollen "Accuview-Engine"(!)zwar wesentlich schneller als die GF3 Ti500, aber leider immer noch zu langsam für die meisten Games (mit 64 MB! Oder reden wir von der nochmal teureren 128 MB-version??).

Letztendlich kommt es natürlich noch auf den Prozzie an (hier wird mein Duron langsam etwas schwach...). Aber das ist ein anderes Thema.

Unregistered
2003-02-06, 09:13:45
Hi Hirogen

Wie schaffst du es den 2100+ auf 1.963 GHZ zu bekommen???
Ich hab nen 2000+ und komme maximal auf 1.8 GHZ dann streikt er.
Gute Kühlung ist vorhanden.

Wär net wenn du anwortets!!!

fckwman
2003-02-07, 11:12:05
@ ernie
es macht leistungstechnisch keinen unterschied ob die karte 64MB hat oder 128MB die mit 128MB haben eine geringere Speicherbandbreite (7,1GB/s) als die 64MB (8GB/s) deshalb ist die 64MB version meist sogar schneller als die 128er.

Ernie
2003-02-07, 16:04:28
Originally posted by fckwman
@ ernie
es macht leistungstechnisch keinen unterschied ob die karte 64MB hat oder 128MB die mit 128MB haben eine geringere Speicherbandbreite (7,1GB/s) als die 64MB (8GB/s) deshalb ist die 64MB version meist sogar schneller als die 128er.

Das mit der Bandbreite ist schon klar; allerdings wird für AA viel Arbeitsspeicher benötigt. Daher sind die 128 MB-Varianten ihren "kleinen" Kollegen trotz ihrer geringeren Speicherbandbreite in dieser speziellen Disziplin theoretisch gesehen überlgen ;-)