PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD vs. NAS vs. PS3


DR.ZEISSLER
2012-04-09, 20:57:33
N'abend,

ich habe so meine Probleme mit DVD-Images auf einer NAS-Freigabe in Verbindung mit einer PS3.

Ausgangssituation:
Ich habe eine DVD (ohne Kopierschutz) und möchte ein Image davon auf einer NAS-Freigabe ablegen und dieses dann mit der PS3 abspielen.

Probleme:
Die PS3 kann keine DTS-Streams über eine Freigabe abspielen, dass geht nur mit der DVD direkt. Ich werde mich daher auf AC3 5.1 beschränken.

Die PS3 kann nur eine Tonspur, quasi nur die erste und daher muss die erste AC3 5.1 sein und nicht 2.0 und auch nicht DTS. Ich möchte daher ALLE Tonspuren, ausser der Deutschen AC3 5.1 aus dem VOB verschwinden lassen.

Ich werde auf langwieriges konvertieren des Bilder (und des Tones) verzichten, da der vorhandene Platz auf dem NAS ausreichend ist.

Mir ist keine Lösung bekannt, die die Kapitel in den DVD-Rips erhält, sie gehen immer verloren und daher möchte ich jedes einzelne Kapitel als VOB Datei mit der von mir gewünschten Tonspur haben.

Ich habe eine Vielzahl von Tools ausprobiert (Win/Mac) keines funktionierte so, wie ich es brauche, daher möchte ich die Frage nochmal in die Runde stellen.

Zusammengefasst:
Ich brauche ein Programm, was DVD's in einzelne VOB's aus den vorhandenen Kapiteln der DVD mit NUR einer AC3 5.1 Tonspur ablegt.

Danke für Eure Hilfe.
Doc

Gast
2012-04-11, 21:53:53
Natürlich geht bei einem Rip die Menüstruktur nicht verloren. Wie kommst du darauf? Das was ausgelesen wird bestimmst du ganz allein. Im übrigen brauchst du für eine DVD ohne Kopierschutz nur ein LW, den Windows Explorer und einen Platz wo du alles hin kopierst. Ansonsten gibt es jede Menge Tools die genau das machen was du willst. Tonspuren entfernen, Extras weglassen usw.

DR.ZEISSLER
2012-04-11, 22:01:06
nein, das was ich brauche gibt es nicht, oder es funktioniert nicht.
ich rede nicht von menustruktur, sondern KAPITELN. die vobs die die ps3 abspielt haben keine kaptelmarker, die sind in anderen dateien und die interessieren die ps3 nicht.

Soul
2012-04-17, 15:00:08
Hast du schon mal MakeMKV probiert? Bei diesem Tool kannst du die Kapitelstruktur angeben und die PS3 spielt diese auch problemlos ab.

DR.ZEISSLER
2012-04-17, 18:49:31
ich dachte die ps3 kann kein mkv container