Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die totale Elektromobilität – Was dies bedeutet...
Marodeur
2024-12-11, 10:23:48
Die Stark Varg gibt es doch schon etwas länger? Kommt wohl richtig gut an und hat im Wettbewerb krasse Vorteile gegenüber den Verbrennern. In einigen Videos sprach man schon von Cheat Modus.
https://youtu.be/c34vyuCp8A0
Ja die gibt es schon länger als MX Variante für Crossstrecken. Aber jetzt eben mit Straßenzulassung mit auch etwas größerem Akku. Stark Future wurde dauernd gelöchert wann es endlich was für die Straße gibt und das Gerät das sie da jetzt bringen ist schon eine Ansage. Hatte insgeheim gehofft KTM legt mal ihre Vorurteile gegenüber leistungsstärkeren E Motorrädern beiseite und wird mal innovativ aber die letzten Jahre gabs nur Gewinnmaximierung mit dem Pleiteergebnis dieses Jahr... Erbärmlich...
EDIT:
LOL, Dildo-Technologie für die Blinker.... ;D ;D ;D
Gebrechlichkeit
2024-12-11, 10:44:51
Ich würde dem Teil nicht so vertrauen können...
https://www.youtube.com/watch?v=TCbmaJM67YE
Schlechte Bremskaliber sagt er, aha! Was ist mit den Airbags? Hatte er wohl keine bzw. die 'poppen' nur bei einem frontalen Aufprall auf.
Der SUFFSieben hatte doch nur Probleme seit dem Launch. Bis auf Nio, keine Marke die "man Vertrauen" kann.
E39Driver
2024-12-11, 10:47:14
Was ist eigentlich aus dem Tesla Model-2 Plan geworden. Dachte Musk hatte den Plan bis 2025 ein E-Kompaktauto unter 25.000$ auf den Markt zu bringen? Man müsste doch längst dazu Erlkönige gesehen haben.
readonly
2024-12-11, 11:08:09
Was ist eigentlich aus dem Tesla Model-2 Plan geworden. Dachte Musk hatte den Plan bis 2025 ein E-Kompaktauto unter 25.000$ auf den Markt zu bringen? Man müsste doch längst dazu Erlkönige gesehen haben.
Die Aktionäre sehen den schon, musst nur richtig hinsehen 😄
/dev/NULL
2024-12-11, 11:11:03
Der fährt doch dann autonom als Cybertaxi und daher will keiner einen Model 2.
Sardaukar.nsn
2024-12-11, 11:36:22
Der SUFFSieben hatte doch nur Probleme seit dem Launch. Bis auf Nio, keine Marke die "man Vertrauen" kann.
Mir sind da keine Rückrufaktionen oder sowas bekannt. Auch die Bremsen sind gut, aber halt nur bedingt für die Rennstrecke geeignet. Eigentlich sind alle SU7 Crash und Clickbait Videos auf Fahrfehler zurückzuführen. Warnungen wegen überhöhter Temperatur der Bremse wurden ignoriert und einfach weitergefahren.
Dovregubben
2024-12-11, 11:59:42
Was ist eigentlich aus dem Tesla Model-2 Plan geworden. Dachte Musk hatte den Plan bis 2025 ein E-Kompaktauto unter 25.000$ auf den Markt zu bringen? Man müsste doch längst dazu Erlkönige gesehen haben.
Musk hatte auch für 2020 ein Auto ohne Lenkrad angekündigt.
Man sollte nicht ernst nehmen was er an Termine erfindet.
Fusion_Power
2024-12-11, 13:07:52
Musk hatte auch für 2020 ein Auto ohne Lenkrad angekündigt.
Man sollte nicht ernst nehmen was er an Termine erfindet.
Autos ohne Lenkrad, verrückt. Ich meine, wo soll sich dann der Fahrer dran fest halten? :freak:
arcanum
2024-12-11, 14:49:17
Autos ohne Lenkrad, verrückt. Ich meine, wo soll sich dann der Fahrer dran fest halten? :freak:
Für den deutschen Markt kommt ein Dekoschaltknüppel zum dran Festhalten als Extra.
Was ist eigentlich aus dem Tesla Model-2 Plan geworden. Dachte Musk hatte den Plan bis 2025 ein E-Kompaktauto unter 25.000$ auf den Markt zu bringen? Man müsste doch längst dazu Erlkönige gesehen haben.
Kommt in <6 Monaten aus China. "Model Q".
Tesla zeigt bewusst nix weil das die Verkäufe von 3 und Y mindern würde.
Ob das Modell nach Europa kommt halte ich zumindest für Fraglich oder 50/50. In Amerika wirds denk ich nicht kommen dafür da das Robotaxi zuerst für Endkunden zwischen Ende 2025 und 2026 weil weniger Regulierungsstress.
Mortalvision
2024-12-11, 16:39:42
Das Robotaxi kommt nirgendwamn, that simple. Genau wie der Roadster.
Das Robotaxi kommt nirgendwamn, that simple. Genau wie der Roadster.
Für das Robotaxi wird schon in Texas seit etwa 3 Monaten aktiv die Produktionslinie aufgebaut. Sieht man an dem Material, dass Tesla auf der Freifläche lagert.
Fusion_Power
2024-12-11, 19:55:13
Für den deutschen Markt kommt ein Dekoschaltknüppel zum dran Festhalten als Extra.
Aber ganz wichtig: nur mit ordentlich "WROOMWROOM" Sound beim fake-schalten. Der Deutsche braucht sein analoges Verbrenner-Getriebe. :D
Kommt in <6 Monaten aus China. "Model Q".
Tesla zeigt bewusst nix weil das die Verkäufe von 3 und Y mindern würde.
Ob das Modell nach Europa kommt halte ich zumindest für Fraglich oder 50/50. In Amerika wirds denk ich nicht kommen dafür da das Robotaxi zuerst für Endkunden zwischen Ende 2025 und 2026 weil weniger Regulierungsstress.
Hatte Musk nicht schon längst bestätigt dass ein "Model 2" nicht kommen wird? Schon gar nicht zu dem einst kommunizierten Preis?
Das Robotaxi kommt nirgendwamn, that simple. Genau wie der Roadster.
Tesla Roadster gabs doch eh schon. Soll der echt nochmal kommen?
Metzler
2024-12-11, 20:04:53
Für das Robotaxi wird schon in Texas seit etwa 3 Monaten aktiv die Produktionslinie aufgebaut. Sieht man an dem Material, dass Tesla auf der Freifläche lagert.
Hast Du dafür irgendwelche Quellen?
Mortalvision
2024-12-11, 21:10:08
Ach, Du meinst den immer wieder verschobenen Roadster. Den, der seit 10 Jahren angekündigt wurde für „next year“ und auch heute noch nicht läuft?
https://insideevs.de/news/738633/tesla-roadster-verzoegert-sich-erneut/
Und vom Semi heißt es auch Produktion „next year“. Bis jetzt haben ganze 100 Semis erst 7,5 Millionen Kilometer hinter sich. Das ist für nen LKW schlicht nix, weil es grad mal 75.000 km pro Semi sind.
Hast Du dafür irgendwelche Quellen?
Du kannst einfach die Drohnen Videos von Joe anschauen, der mehrmals pro Woche Giga Texas abfliegt.
Da wird seit Monaten schweres Equipment angesammelt und in die Fabrik gekarrt.
https://youtu.be/32iOBZZcsAk?si=sPULnSVCovQqxnbW&t=903
Da stand vor ein paar Monaten noch ein vielfaches an Kisten rum z.B.
Inzwischen ist fast alles ausgepackt und in die Firma gewandert.
https://i.imgur.com/SvvgJUb.png
Metzler
2024-12-12, 07:13:03
Du kannst einfach die Drohnen Videos von Joe anschauen, der mehrmals pro Woche Giga Texas abfliegt.
Da wird seit Monaten schweres Equipment angesammelt und in die Fabrik gekarrt.
https://youtu.be/32iOBZZcsAk?si=sPULnSVCovQqxnbW&t=903
Da stand vor ein paar Monaten noch ein vielfaches an Kisten rum z.B.
Inzwischen ist fast alles ausgepackt und in die Firma gewandert.
https://i.imgur.com/SvvgJUb.png
Woher weiß man dass das für das Robotaxi ist?
Schimi1983
2024-12-12, 08:37:26
...
Hatte Musk nicht schon längst bestätigt dass ein "Model 2" nicht kommen wird? Schon gar nicht zu dem einst kommunizierten Preis?
....
Wird auch stimmen.. da die Model Bezeichnung bei TESL keine Zahlen sind.... außer beim Model 3 da Model E "belegt" gewesen ist...
Das kein Model 2 kommt, wird dann auch nicht gelogen sein... Model B, A, etc. wurde ja von Ihm nicht dementiert.... ;-)
Schlechte Bremskaliber sagt er, aha! Was ist mit den Airbags? Hatte er wohl keine bzw. die 'poppen' nur bei einem frontalen Aufprall auf.
Der SUFFSieben hatte doch nur Probleme seit dem Launch. Bis auf Nio, keine Marke die "man Vertrauen" kann.
Hast du den Sitz nicht gesehen? Sowas passiert bei einem VW Up nicht...
Bei den Airbags scheinen die Chinesen auch sehr sparsam zu sein. Wenn man den Bildern / Videos aus China glauben kann, lösen die sehr selten bis gar nicht aus.
Ach, Du meinst den immer wieder verschobenen Roadster. Den, der seit 10 Jahren angekündigt wurde für „next year“ und auch heute noch nicht läuft?
https://insideevs.de/news/738633/tesla-roadster-verzoegert-sich-erneut/
Und vom Semi heißt es auch Produktion „next year“. Bis jetzt haben ganze 100 Semis erst 7,5 Millionen Kilometer hinter sich. Das ist für nen LKW schlicht nix, weil es grad mal 75.000 km pro Semi sind.
Für den Semi wird die Fabrik doch gerade gebaut. Die bisherigen sind nur Prototypen. Wann lernst du eigentlich lesen?
Musk hat schon 1000 Mal gesagt, dass der Roadster verschoben wird, weil es was wichtigeres zu erledigen gibt. Hat halt ne niedrige Prio.
So langsam sollte es ja durchgedrungen sein, dass Tesla selten Termine einhält, aber irgendwann kommt immer etwas neues. Jedes Mal die gleiche Leier "Wird nie kommen" :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=CS41rZvdPG4
Woher weiß man dass das für das Robotaxi ist?
Differentialdiagnose.
Eine komplett neue Produktionslinie brauchst Du nur für ein komplett neues Modell. Für den Model Y Refresh ist das viel zu viel Equipment und Cybercab ist das einzige neue für Tesla bestätigte Modell.
Der Semitruck wird in Nevada gebaut (da wird btw. auch seit ca. 6 Monaten die neue Fabrik hochgezogen) und Roadster bräuchte nicht diese Menge an Material weil es ein Kleinserienauto wäre mit wenigen tausend Verkäufen pro Jahr.
Dovregubben
2024-12-12, 10:44:43
Woher weiß man dass das für das Robotaxi ist?
Erkennt man an der Farbe. Die rostfarbenen Container sind für den Cybertruck. :freak:
Marodeur
2024-12-12, 11:11:05
Geiler Scheiß. Meine Zweiradwerkstatt vor Ort von der ich dachte die wäre Pleite und dicht gibts doch noch. Und sie vertreiben Stark. Werd dann nächstes Jahr mal die EX testen. Yeah. :D
Geiles Video!
qtXXBIIjXq8
Geiles Video!
https://youtu.be/qtXXBIIjXq8
Also ich habe nur an eine zufällige Stelle gespult und die sprach nicht gerade für Sachlichkeit: Die Story mit den Getränkehaltern ist einfach nur totaler quatsch. Als ob so in großen Konzernen die Designabteilungen arbeiten würden. Ob es fehlender Einblick ist oder einfach nur sinnfreies Sticheln ... auf jeden Fall sicher kein "geiles Video" oder gibt es einen anderen Grund? Ansonsten tut sich die 30 min KI Übersetzung doch niemand an.
Als ob so in großen Konzernen die Designabteilungen arbeiten würden.
Hahaha. Ich glaube Du hast keine Vorstellung wie wenig die verschiedenen Abteilungen mit einander sprechen bei den großen Autobauern. Das ist tatsächlich ein Punkt, der in Deutschland und Japan etwas besser funktioniert aber z.B. in den USA überhaupt nicht.
Universell ist es aber wahr, dass bei allen zu klein gedacht wird. Wenn dein Job und der deiner gesamten Abteilung seit 40 Jahren ist Bauteil X weiterzuentwickeln kommst Du überhaupt nicht auf die Idee zu hinterfragen ob dieses Bauteil überhaupt noch nötig ist im Fahrzeug
Sieht man bei praktisch jedem Hersteller außer Tesla immer sehr schön unterm Blech an den Stellen an denen zwei oder mehr verschiedene Entwicklerteams an der gleichen Stelle des Autos gearbeitet haben z.B. wo Lenkung auf Fahrwerk auf Klima auf Elektrik trifft. Da macht jeder sein Modul im wesentlichen ohne Rücksicht und Rücksprache mit den Anderen.
Das ist die Beste Erklärung für so ein Ingenieursverbrechen:
https://i.imgur.com/oeYmH7G.png
Die Alternativen wären Inkompetenz und Geisteskrankheiten aber die kann man denke ich weitestgehend bei Firmen wie hie gezeigt BMW ausklammern.
/edit
Was in dem Video auch angesprochen wird und quasi universell so ist, ist dass neben den dummen Erbsenzählern die Marketingheinis viel zu viel Macht im Unternehmen haben.
Es ist Alltag, dass irgend ein Marketing Depp irgend ein Feature bei einem anderen Hersteller sieht und meint das muss dann unbedingt auch in die eigenen Modelle rein. Egal wie schwachsinnig dieses Feature ist. Wie ein Schwanzvergleich wer die längste Liste an unnötigem Schrott in seinem Auto verbauen kann.
Das alles kostet Geld in der Entwicklung und in der Produktion. Das alles bringt Gewicht ins Fahrzeug. Es kann kaputt gehen. Es kann unerwünscht mit etwas Anderem interagieren. Klassiker hierbei z.B. das Schiebedach mit der Resonanzschwingung.
:freak:
Welcher BMW ist das?
Du musst dann natürlich auch ein Vergleichsbild einbinden für Leute, die nicht wissen, wie es besser geht:
https://di-uploads-pod5.dealerinspire.com/currentautomotive1/uploads/2020/03/HeaderiMage.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=Dujr3DRkpDU&list=PLIn3FrDiB1lz1bGX5010N8JJrKrz3rJaQ&index=4
user77
2024-12-13, 11:32:32
Das oben ist ein i4 50M
Unten Model Y
Hahaha. Ich glaube Du hast keine Vorstellung wie wenig die verschiedenen Abteilungen mit einander sprechen bei den großen Autobauern.
Das mag allgemein für die Abteilungen gelten aber nicht beim Design - und genau darum ging es in der von mir zitierten Stelle.
Kamikaze
2024-12-13, 12:50:26
Das mag allgemein für die Abteilungen gelten aber nicht beim Design - und genau darum ging es in der von mir zitierten Stelle.
Wenn Amerikaner von Design reden, meinen sie Konstruktion, wenn wir von Design reden, meinen wir Formen/Aussehen/Optik.
Gebrechlichkeit
2024-12-13, 17:30:22
Also ich habe nur an eine zufällige Stelle gespult und die sprach nicht gerade für Sachlichkeit: Die Story mit den Getränkehaltern ist einfach nur totaler quatsch. Als ob so in großen Konzernen die Designabteilungen arbeiten würden. Ob es fehlender Einblick ist oder einfach nur sinnfreies Sticheln ... auf jeden Fall sicher kein "geiles Video" oder gibt es einen anderen Grund? Ansonsten tut sich die 30 min KI Übersetzung doch niemand an.
Munro halt.
Jahr X: Munro zerreisst das (old) Tesla M3 und wird dafür verbal angegriffen.
Jahr Z: Munro schleimt sich ein, kauft Tesla-Aktien und ist seitdem ein "Simp" von Tesla bzw. texanischem Papst.
BlacKi
2024-12-13, 17:36:31
ich finde es interessant wie die leute diese bilder einschätzen. am bmw kann man noch was reparieren. beim tesla ist der affe tot. da schraubst du nichtsmehr, ohne alles komplett auszubauen. wenn ich was reparieren müsste, dann wäre mir der bmw lieber^^
Fliwatut
2024-12-13, 17:55:14
Ist ein Tesla Model 3 mit unter 30tkm aus Nov. 22 für 28,5kEUR ein Schnapper oder auch eher meh? RWD mit 60 kWh.
Sardaukar.nsn
2024-12-13, 18:28:01
Das wäre doch mal ein Hothatch. Renault 5, Heckantrieb und 500PS. https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/renault-5-turbo-reborn-500bhp-rwd-super-hatch
https://www.autocar.co.uk/sites/autocar.co.uk/files/styles/gallery_slide/public/images/car-reviews/first-drives/legacy/renault-5-turbo-3e-front-quarter.jpg?itok=l5ccl-mq
Ist ein Tesla Model 3 mit unter 30tkm aus Nov. 22 für 28,5kEUR ein Schnapper oder auch eher meh? RWD mit 60 kWh.
Schnapper sicher nicht, eher normal bepreist würde ich sagen. Bedenke, das Fahrzeug hat den Erstbesizer neu mal ~38.000€ gekostet (+/- 2000€) je nach Bestelldatum und Ausstattung. Also etwa ~10k (25%) Wertverlust in 2 Jahren bei einem Neuwagen. Hier schwirren ja teilweise Aussagen im Forum von 25% pro Jahr, demnach wäre er viel zu teuer.
In der Familie haben wir ein Model 3 aus Nov 2022. Die Bestellung lief im Februar 2022 über mich.
Die knapp ~50k Euro die damals auf der Website als NP standen, hat keiner oder nur eine sehr geringe Minderheit bezahlt. Ein Model Y wäre neu günstiger gewesen.
ilPatrino
2024-12-13, 18:46:59
Das wäre doch mal ein Hothatch. Renault 5, Heckantrieb und 500PS. https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/renault-5-turbo-reborn-500bhp-rwd-super-hatch
https://www.autocar.co.uk/sites/autocar.co.uk/files/styles/gallery_slide/public/images/car-reviews/first-drives/legacy/renault-5-turbo-3e-front-quarter.jpg?itok=l5ccl-mq
die hardcore-variante von dem, was alpine schon beim r5 versprochen hatte - heckantrieb, aber "normale" leistung. wurde ja leider gecancelt...
leider komplett überteuert - aber definitiv geil
Fliwatut
2024-12-13, 19:48:48
Schnapper sicher nicht, eher normal bepreist würde ich sagen.
Danke dir!
Gebrechlichkeit
2024-12-14, 06:30:36
U9F4v67aQAs
Alpha Motor is proud to present the latest development of the ACE Coupe, redefining electric vehicles for the mainstream—a daily driver with nostalgic appeal.
Kamikaze
2024-12-14, 09:53:09
ich frage ich immer, ob es tatsächlich einen Markt sinnvoller Größe gibt für neue Fahrzeuge mit "nostalgic appeal"?
Klar gibts ein paar Liebhaber/Nerds/ewig Gestrige, aber die große Masse will doch einfach was neues, modernes und frisches!?
Marodeur
2024-12-14, 11:02:28
Naja modern und frisch find ich den Großteil der neuen Karren ja nicht gerade. Sehr viel CW Wert rundgelutschtes Einheits SUV Design ist schon auch dabei. Dann verbricht man im Innenraum seit Generationen die gleichen Fehler mit so drecks Klavierlack (hallo Opel). Ich finde auch am weglassen von allem was man gewohnt ist hin zu eher mäßigem Ersatz nix frisches. Frisch ist für mich sowas wie die Stark Varg EX bei der man das Herzblut der Entwickler richtig spürt während die Konkurrenz die letzten 30 Jahre in etwa gleich aussieht. Der ACE hat was, die Frage ist nur was er kosten soll und bietet.
Fliwatut
2024-12-14, 11:30:17
Naja modern und frisch find ich den Großteil der neuen Karren ja nicht gerade.
Absolut! Der ACE sieht ein bisschen aus wie eine Mischung aus Golf 1 und Kadett C.
Metzler
2024-12-14, 12:16:49
Ein wie ich finde gutes Video vom Wall Street Journal über die Herausforderungen von autonomen Fahren, explizit am Beispiel von Tesla Crashes in den letzten Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=mPUGh0qAqWA
Andre
2024-12-14, 13:28:43
https://www.golem.de/news/autopilot-tesla-soll-unter-trump-keine-unfaelle-mehr-melden-muessen-2412-191714.html
Sollen die dummen Versuchskaninchen in den USA sich doch gegenseitig totfahren.
Metzler
2024-12-14, 14:06:52
https://www.golem.de/news/autopilot-tesla-soll-unter-trump-keine-unfaelle-mehr-melden-muessen-2412-191714.html
Sollen die dummen Versuchskaninchen in den USA sich doch gegenseitig totfahren.
Kannst Du Dir nicht ausdenken...
Taigatrommel
2024-12-14, 22:17:51
ich frage ich immer, ob es tatsächlich einen Markt sinnvoller Größe gibt für neue Fahrzeuge mit "nostalgic appeal"?
Klar gibts ein paar Liebhaber/Nerds/ewig Gestrige, aber die große Masse will doch einfach was neues, modernes und frisches!?
Ich weiß nicht, ob man die Frage pauschal beantworten kann. Es gibt sicherlich entsprechende Marktforschungen.
Mich persönlich sprechen Retrodesigns sehr an, mir gefällt der Renault 5 Turbo 3E, auch wenn er mir schon fast zuviel ist, von der Leistung sowieso und vom Design her auch ein wenig. Mir gefällt z.B. auch der Hyundai N Vision 74 sehr gut, für mich eines der schönsten modernen Autos überhaupt. Der reguläre Renault 5 Electric gefällt mir auch extrem gut, dort gelang meiner Meinung nach ein durchdachtes, modernes Design, welches jedoch genügend Anspielungen auf die ursprüngliche Herkunft enthält. Wenn ich mir derzeit einen Neuwagen anschaffen würde, dann wäre der R5 mein klarer Favorit, für mich ein rundum gelungenes Auto.
Sardaukar.nsn
2024-12-14, 22:45:56
Der Hyundai N Vision 74 ist auf den ersten Blick einfach ein Mega Wurf! Aber es muss dann auch ein richtig gutes Auto werden. Aber da drücke ich den Koreanern die Daumen.
Aktuell sehe aber die Chinesen vorne:
aQKKLMwSGHQ
Marodeur
2024-12-14, 23:53:19
Der Hyundai N Vision 74
Ich hatte Bilder gesehen und war total angefixt. Nicht das ich ihn mir leisten könnte aber von der Optik her find ich den schon geil. Dann gelesen Wasserstoffauto und war total enttäuscht. :/
Gebrechlichkeit
2024-12-15, 00:33:09
ich frage ich immer, ob es tatsächlich einen Markt sinnvoller Größe gibt für neue Fahrzeuge mit "nostalgic appeal"?
Klar gibts ein paar Liebhaber/Nerds/ewig Gestrige, aber die große Masse will doch einfach was neues, modernes und frisches!?
Was neues, modernes und frisch? Bis auf den Ioniq 5, Rivian, dem R5 und evtl. den Ami ... gab's doch nichts neues, modernes und frisches. Alles die selbe *acke.
ich finde es interessant wie die leute diese bilder einschätzen. am bmw kann man noch was reparieren. beim tesla ist der affe tot. da schraubst du nichtsmehr, ohne alles komplett auszubauen. wenn ich was reparieren müsste, dann wäre mir der bmw lieber^^
Im Gegenteil. Schau dir das Video aus meinem Post von Weber Auto an. Bei Tesla sind es 2 Module neben dem Kompressor, wo man alles fein selber Wechseln kann. Alle Ventile, Sensoren etc.
Nebenbei darf man selber als Besitzer in den Service Mode und z.B. das entlüften der beiden Kühlwasserkreisläufe starten, Fehler analysieren etc.
Zeig mir das beim BMW. Da muss man sich erst Mal unbezahlbare Diagnosegeräte besorgen.
Nur weil da 1000 Schläuche offen rumfliegen, heißt das noch lange nicht, dass das besser reparierbar ist.
Marodeur
2024-12-17, 09:14:07
Gibts eigentlich zumindest in Ballungsräumen jetzt schon mehr gute (!) freie Werkstätten für Tesla? Wenn man alles ja gut wechseln kann und leicht in den Service Mode kommt plus die ganzen "failure by design" für die es ja im Aftermarket was gibt (Thema Fahrwerk, etc.) sollten sich doch langsam die ersten dafür interessieren oder?
user77
2024-12-17, 10:54:29
Im Gegenteil. Schau dir das Video aus meinem Post von Weber Auto an. Bei Tesla sind es 2 Module neben dem Kompressor, wo man alles fein selber Wechseln kann. Alle Ventile, Sensoren etc.
Nebenbei darf man selber als Besitzer in den Service Mode und z.B. das entlüften der beiden Kühlwasserkreisläufe starten, Fehler analysieren etc.
Zeig mir das beim BMW. Da muss man sich erst Mal unbezahlbare Diagnosegeräte besorgen.
Nur weil da 1000 Schläuche offen rumfliegen, heißt das noch lange nicht, dass das besser reparierbar ist.
Genau das!
und jeder Schlauch/Schelle ist eine potentielle Schwachstelle.
Troyan
2024-12-17, 13:26:24
/edit: Falscher Thread.
Marodeur
2024-12-19, 01:09:07
Wenn man wissen will wie weit wir hinterher hinken. Einfach schon allein bei den technischen Möglichkeiten.
C5-13isXZ1k
sun-man
2024-12-19, 07:56:15
Der ist auch so unfassbar Hübsch geworden das man lieber alleine an der Ladestation steht. "Aber er lädt doch so schnell" ist wohl das neue "Wenn es einmal lächelt" von frisch gebackenen Eltern.
grobi
2024-12-19, 08:33:19
Der ist auch so unfassbar Hübsch geworden das man lieber alleine an der Ladestation steht. "Aber er lädt doch so schnell" ist wohl das neue "Wenn es einmal lächelt" von frisch gebackenen Eltern.
Der Fiat Multipla der Neuzeit....:freak:
Master3
2024-12-19, 08:37:30
Die Chinesen machen mittlerweile schon gute Autos, aber gerade in Deutschland/Europa funktioniert es zum Glück noch nicht.
Die sind hoch eingepreist und die Skepsis (zu Recht?!) ist zu hoch.
Da kommen so viele Hersteller neu auf den Markt, wo die ersten schon wieder weg sind, weils nicht läuft. Das mega technische Auto HiPhi Z gibts schon wieder nicht. Oder was ist mit Aiways und der Funky Cat?
redpanther
2024-12-19, 09:06:45
Wenn man wissen will wie weit wir hinterher hinken. Einfach schon allein bei den technischen Möglichkeiten.
https://youtu.be/C5-13isXZ1k
Na klar, 500ps braucht es schon, is klar.
Taigatrommel
2024-12-19, 10:25:23
Auch wenn es die wenigsten hier wohl interessieren, es gibt eine kleine Neuigkeit bei den Ladetarifen:
Das Shell Recharge Abo Angebot "Vorteilsangebot Beta" läuft zum Jahresende aus, bislang war unklar, was danach passiert. Nun hat man Nägel mit Köpfen gemacht und das Angebot als "Shell Recharge e-Deal" dauerhaft aufgenommen und das bei gleichbleibenden Konditionen: 4,99€ Grundpreis pro Monat, 25% Rabatt bei allen Shell Recharge Ladestationen (entspricht dann 43 bis 48 Cent pro kWh), keine Transaktionsgebühren und monatlich kündbar. Die Buchung und Abrechnung läuft über Google Play Store bzw. bei iOS dann sicher direkt über Apple.
BlacKi
2024-12-19, 13:01:52
sagt mal, bin ich der einzigste, der das one pedal driving, mit oder ohne kompletten stopp dumm findet?
zunächst als erklärung, gleichmäßigfahren ist elektrisch am effizientesten. d.h. man hält den fuß gerade bei soviel, ohne zuviel gas zu geben oder zu rekuperieren.
das ist ganz schön anstrengend und nervend.
ich bin mittlerweile dazu übergegangen, bei größeren streckenabschnitten den tempomat zu nutzen. wenn ich sehe, ich komme auf eine kreuzung oder kurve bei der ich abbremsen muss, dann gehe ich rechtzeitig in neutral und lasse mich rollen. und zum bremsen, geh ich dann zurück in drive zum rekuperieren.
das halten des fußes ist durch das eigengewicht und obendrauf meiner stahlkappenschuhe so schwer, das es anstrengend ist und das sogar schmerzhaft wird.
warum ist das pedal eigentlich so weich? das der bremse ebenso. für mich ist das ein komfortverlust.
der taycan macht das hier richtig, wer rekuperieren will, muss die bremse betätigen. one pedal driving ist für mich absolut nichts!
Metzler
2024-12-19, 13:13:21
+1. Mag one-pedal driving auch nicht und meine Frau genauso wenig.
arcanum
2024-12-19, 13:32:13
Vielleicht ist das ja von Auto zu Auto unterschiedlich aber bei Tesla finde ich die Pedale nicht weich oder anstrengend zu bedienen. Im Gegenteil, ich ärgere mich jedes Mal wenn ich wieder eine veraltete Dampfmaschine fahren muss und liebe One-Pedal-Driving weil es die effizienteste und komfortabelste Art Auto zu fahren ist. "Gas"-Annahme und Präzision sind ebenfalls auf einem anderen Level als Verbrenner die sich dagegen wie Relikte aus dem letzten Jahrtausend anfühlen.
Metzler
2024-12-19, 13:43:55
Vielleicht ist das ja von Auto zu Auto unterschiedlich aber bei Tesla finde ich die Pedale nicht weich oder anstrengend zu bedienen. Im Gegenteil, ich ärgere mich jedes Mal wenn ich wieder eine veraltete Dampfmaschine fahren muss und liebe One-Pedal-Driving weil es die effizienteste und komfortabelste Art Auto zu fahren ist. "Gas"-Annahme und Präzision sind ebenfalls auf einem anderen Level als Verbrenner die sich dagegen wie Relikte aus dem letzten Jahrtausend anfühlen.
Bei uns ist es ein Skoda Enyaq, also auch Elektro. Und wir fahren lieber klassisch mit 2 Pedalen.
redpanther
2024-12-19, 13:50:24
Hier ebenso, ich will bestimmen wann das Auto rollt oder bremst.
Und wieso sollte es effizienter sein, wenn er direkt bremst (rekuperiert) wenn es gar nicht nötig wäre?
arcanum
2024-12-19, 13:53:25
Das einzige was mich nervt ist dass ab Tempo 150 zu wenig Motorbremse dabei ist und ich das Bremspedal ebenfalls nutzen muss da solche Situationen in der Regel nicht durch vorausschauendes Fahren vorherzusehen sind.
Marodeur
2024-12-19, 13:55:45
Der ist auch so unfassbar Hübsch geworden das man lieber alleine an der Ladestation steht. "Aber er lädt doch so schnell" ist wohl das neue "Wenn es einmal lächelt" von frisch gebackenen Eltern.
Der Fiat Multipla der Neuzeit....:freak:
Na klar, 500ps braucht es schon, is klar.
Sind das so in der Summe die Dinge an denen man sich aufhängt und die einen dann eher zu einem VW treiben selbst wenn er technisch unterlegen ist und dann halt 3x so lange lädt? Ach ne, dann kauft man ja lieber Diesel weil man ja schnell tankt. Erinnert mich an die Witze mit der Freundin die in 10 Zügen parkt "aber hübsch ist sie". ^^
Und ja, bei dem Gewicht wenn man ordentliche Rekuperation will kommt man mit dem 204 PS Standardmotor nicht weit.
iDiot
2024-12-19, 14:10:09
Das Ding ist auch in China ein Rohrkrepierer.
https://www.elektroauto-news.net/news/li-auto-strategieaenderung
Da kann man sich auch gleich einen Fisker gönnen, da ist der Konkurs schon eingepreist.
"Vielleicht ist das ja von Auto zu Auto unterschiedlich aber bei Tesla finde ich die Pedale nicht weich oder anstrengend zu bedienen. Im Gegenteil, ich ärgere mich jedes Mal wenn ich wieder eine veraltete Dampfmaschine fahren muss und liebe One-Pedal-Driving weil es die effizienteste und komfortabelste Art Auto zu fahren ist. "Gas"-Annahme und Präzision sind ebenfalls auf einem anderen Level als Verbrenner die sich dagegen wie Relikte aus dem letzten Jahrtausend anfühlen."
Ich finde den "adaptive" Mode in meinem BMW wesentlich besser als das one pedal driving (generell, nicht auf Tesla bezogen). Bremst gefühlt immer dann, wenn ichs auch machen würde :)
der taycan macht das hier richtig, wer rekuperieren will, muss die bremse betätigen. one pedal driving ist für mich absolut nichts!
Machen das nicht alle 'normalen' Elektroautos so? Vom Gas gehen = Fahrzeug rollt sich genauso verzögernd aus wie die anachronistischen Brüder ergo leichte Rekuperation. Bremse betätigen: Rekuperation bis maximaler Motorbremse danach Bremsbacken auf Scheibe mit möglichst unmerkbaren Übergang.
Nein. Entweder OnePedal oder lausige Rekuperation + sofort Bremse oben drauf.
Persönlich bin ich ein Fan von OnePedal aber das Porsche System hat auch seinen Reiz.
Der Grund warum das nicht mehr gemacht wird ist, dass es extrem schwer (aka Teuer für den Hersteller) ist, das System so zu tunen, dass Du den Übergang von Rekup in Bremse nicht merkst. Also weder wenn Du 50 fährst und anhalten willst, noch wenn Du 140 auf der Landstraße ballerst und für eine Kurve hart anbremst.
Das Fahrzeug muss dabei immer "in Balance" bleiben also kein plötzlicher Lastwechsel zwischen vorn und hinten. Wenn Du jetzt noch bedenkst, dass der Porsche zwei Motoren hat und der hintere aber der Leistungsstärkere ist, du aber 80% über vorn Rekuperieren willst, wirds ganz schnell ganz ganz schwer.
Auf jeden Fall eine Klasse Leistung von Porsche.
iDiot
2024-12-19, 14:49:53
Machen das nicht alle 'normalen' Elektroautos so? Vom Gas gehen = Fahrzeug rollt sich genauso verzögernd aus wie die anachronistischen Brüder ergo leichte Rekuperation. Bremse betätigen: Rekuperation bis maximaler Motorbremse danach Bremsbacken auf Scheibe mit möglichst unmerkbaren Übergang.
In nahezu allen E-Autos gibts verschiedene Modi, die man einstellen kann. One Pedal driving können aber nicht alle - zum Beispiel kann der BYD Seal das nicht.
Den Übergang von Rekuperation zur mechanischen Bremse merke ich aber nicht, ohne die Anzeige würde ichs nicht wissen - weder beim Auto meiner Frau noch bei meinem.
fake1955
2024-12-19, 15:02:32
Also ich fahre meinen Hybrid Volvo auch am liebsten im „B“ Modus als One Pedal Drive.
Bin überaus zufrieden und brauche ganz selten das Bremspedal für stärkere Bremsleistung. Und das egal ob ich rein elektrisch mit 145 e PS oder im Power / Constant AWD fahre.
Dafür lässt sich die Stärke der Rekuperation nicht anpassen.
Im MX30 meiner Frau geht zum Beispiel kein One Pedal Drive; auch wenn man die Rekuperation auf die höchste von 5 (oder 4?) Stufen stellt.
Palpatin
2024-12-19, 15:09:52
ich bin mittlerweile dazu übergegangen, bei größeren streckenabschnitten den tempomat zu nutzen. wenn ich sehe, ich komme auf eine kreuzung oder kurve bei der ich abbremsen muss, dann gehe ich rechtzeitig in neutral und lasse mich rollen. und zum bremsen, geh ich dann zurück in drive zum rekuperieren.
!
Ich nutz dafür die intelligente Rekuperation da legt das Auto selbst fest wie stark es Rekuperiert wenn ich den Tempomat ausschalte. Das funktioniert erstaunlich gut. Der ioniq kann die Rekuperation aber auch komplett über das Bremspedal steuern wenn einem das lieber ist.
Marodeur
2024-12-19, 15:18:08
Ich fahr den MG4 an sich immer auf der Maximalstufe 3. Wenn ich weniger Reku will bleib ich halt leicht auf dem Pedal und gut. One Pedal hat meiner noch nicht, kam erst später und wird nicht per Update nachgerüstet.
Dovregubben
2024-12-19, 15:19:25
Ich nutz dafür die intelligente Rekuperation da legt das Auto selbst fest wie stark es Rekuperiert wenn ich den Tempomat ausschalte. Das funktioniert erstaunlich gut. Der ioniq kann die Rekuperation aber auch komplett über das Bremspedal steuern wenn einem das lieber ist.
Intelligente Rekuperation fühlt sich in der Tat bei den meisten Modellen im Alltag viel besser an als das stupide One Pedal Driving.
Marodeur
2024-12-19, 15:26:53
Das Ding ist auch in China ein Rohrkrepierer.
https://www.elektroauto-news.net/news/li-auto-strategieaenderung
Da kann man sich auch gleich einen Fisker gönnen, da ist der Konkurs schon eingepreist.
Ja, ne, klar. Ein halbes Jahr alt kurz nach Markteinführung der Artikel...
https://www.it-times.de/news/li-auto-knackt-neuen-absatzrekord-bei-elektroautos-163488/
Der Auftragseingang für die Li L-Serie und Li Mega ist stetig gestiegen, was im September zu Rekordauslieferungen führte, ergänzte Li.
Aber wirst schon recht haben.
Nein. Entweder OnePedal oder lausige Rekuperation + sofort Bremse oben drauf.Falsch. Selbst Toyota HSD sollte beim Tritt auf die Bremse zunächst die max. Leistung der E Motoren rekuperieren eh dann unmerkbar die Bremsbacken dazu kommen. Das gleiche Spiel bei allen Elektroautos, die ich bisher gefahren bin, angefangen beim Ur-Ampera - außer natürlich Tesla.
readonly
2024-12-19, 16:18:54
Bin mal nen Lucid Probe gefahren. One Pedal ist auch nicht so meins. Kann man da auch nicht umstellen. Muss man mögen, laut Kundenberaterin fanden das auch andere bei ner Probefahrt Käse.
War aber auch meine einzige E-Auto Erfahrung bisher. Bei meinem Volvo X60 Mini Hybrid merkt man von dem ganzen E eigentlich nix, zeigt das nur im Display an. Einziger Vorteil des Hybrid für mich, das Anfahrruckeln bei der Start Stop Automatik entfällt
Deathstalker
2024-12-19, 21:32:26
ich kann one-pedal / e-pedal auch nicht leiden. Hier Nissan Leaf 2. Für mich voll unentspannt immer leichten Druck aufs Pedal auszuüben damit er nicht bremst. Das ist hier also komplett aus. Ist aber auch in meinen Augen mies umgesetzt. Im normalem Modus hast leichte Rek sobald du Fuß vom Gas nimmst, das kannst sogar sehr schön dosieren bis 0. Bremspedal dann halt fein bis maximum Rek. und dann Bremsscheiben. Bei e-pedal geht er sofort in maximale Rek wenn du Fußkraft wegnimmst.
user77
2024-12-19, 22:10:38
One-Pedal Driving seit Jahren. Genauso wie Kriechmodus.
Iscaran
2024-12-19, 22:21:25
No-Pedal driving wär mir am liebsten.
Ich benutze 99% der Zeit ausschliesslich Tempomat /On/OFF (mit Abstandshalter) und ggf. die Rekuperationswippen bzw. mit Wippe-Halten = Bremsen bis Stopp.
Geht bei Ioniq Limousine und EV6. Dazu brauchst nur 2 Finger (Daumen) und das Lenkrad. Fuß ganz entspannt im Fussraum.
Funktioniert in Städten/Autobahn/Überall.
Nur wenn man ohne Vordermann an der Ampel stehen bleiben muss kann man ohne Pedal nicht wieder "anfahren".
Und wie machst du ne Gefahrenbremsung ohne Pedal?
BlacKi
2024-12-19, 22:41:43
alle e autos haben eine bremse und ein gaspedal. selbst die autos mit one pedal driving. daher macht deine anmerkung keinen sinn.
Bin mal nen Lucid Probe gefahren. One Pedal ist auch nicht so meins. Kann man da auch nicht umstellen. Muss man mögen, laut Kundenberaterin fanden das auch andere bei ner Probefahrt Käse.
naja, meine lösung ist eben die neutralstellung. da kann man gleiten. es gleicht eben eine schaltorgie wie beim verbrenner. da nichts mechanisch kaputt gehen kann, ist das meine lösung gegen one pedal.
alle e autos haben eine bremse und ein gaspedal. selbst die autos mit one pedal driving. daher macht deine anmerkung keinen sinn.
Ich will mal deine Reaktionszeit sehen, wenn deine Füße irgendwo im Fußraum baumeln...
BlacKi
2024-12-19, 22:45:40
Ich will mal deine Reaktionszeit sehen, wenn deine Füße irgendwo im Fußraum baumeln...was meinst du wo meine füße sind wenn der tempomat drin ist?:freak:
was meinst du wo meine füße sind wenn der tempomat drin ist?:freak:
Wo kann man im Stadtverkehr mit Tempomat fahren?
Florida Man
2024-12-19, 22:56:56
Wo kann man im Stadtverkehr mit Tempomat fahren?
Ich fahre ständig in der Stadt mit Tempomat. Eigentlich fast immer.
Kamikaze
2024-12-19, 23:02:48
bin auch letztens mitm Audi-Mietwagen im Feierabendverkehr aus München raus. Der hatte den neusten Abstandsregeltempomat drin, war super entspannt im Stop and Go nicht mehr bremsen und anfahren zu müssen, selbst Spurwechsel im dichten Verkehr gingen gut.
Würde so ein aktuelles System daher immer nutzen
readonly
2024-12-19, 23:17:44
Hau ich bei mir auch immer rein. Stop and go ist so viel weniger nervig. Muss nur noch gucken dass ich richtig abbiege 😄
Deathstalker
2024-12-19, 23:25:07
Wo kann man im Stadtverkehr mit Tempomat fahren?
adaptivier Tempomat heißt das jetzt. Glaub nur VW hat noch den klassischen Geschwindigkeitshalter ohne Rücksicht auf den Vordermann im Billigsektor.
Alle anderen verzögern automatisch wenn dein Vordermann zu dicht ist.
redpanther
2024-12-20, 09:19:22
Haben leider nur die billig Version im CitiGo.
Nutze den Tempomat trotzdem oft in der Stadt, gerade bei Tempo 30, sonst bin ich da ganz schnell drüber ohne es zu merken, weil halt leise und kein Schalten nötig.
iDiot
2024-12-20, 09:24:42
Ja, ne, klar. Ein halbes Jahr alt kurz nach Markteinführung der Artikel...
https://www.it-times.de/news/li-auto-knackt-neuen-absatzrekord-bei-elektroautos-163488/
Aber wirst schon recht haben.
Selbst der CEO von Li Auto sagte inzwischen das Ding ist hässlich.
https://pandaily.com/li-xiang-acknowledges-li-megas-appearance-issues-for-the-first-time/
Gut dass man mit anderen Autos offenbar die Kurve gekratzt hat.
Taigatrommel
2024-12-20, 11:55:37
Ich möchte One-Pedal Driving nicht mehr missen, funktioniert hier beim Cooper SE wunderbar. Klar war es anfangs, wenn man es gar nicht kennt, sehr ungewohnt, das sah nach einigen Tagen aber schnell anders aus. Gerade im Stadtverkehr aber auch bei zähem Verkehr auf der Autobahn finde ich es sehr komfortabel.
Falsch. Selbst Toyota HSD sollte beim Tritt auf die Bremse zunächst die max. Leistung der E Motoren rekuperieren eh dann unmerkbar die Bremsbacken dazu kommen. Das gleiche Spiel bei allen Elektroautos, die ich bisher gefahren bin, angefangen beim Ur-Ampera - außer natürlich Tesla.
Nein. Da kommt die Rekuperation in der Regel wie bei einem Verbrenner unabhängig von der Bremse. So müssen die auch nix groß anpassen wenn Sie ihre Steuerelektronik in ein ICE, Hybrid oder EV einbauen.
Ist halt super Easy umzusetzen aber die maximal mögliche Rekuperation leidet drunter.
Neben Porsche machen BMW und Tesla noch einen sauberen Übergang zwischnen Rekup und Bremse nur ist bei BMW und Tesla halt die "Motorbremse" sehr viel stärker eingestellt als bei Porsche. So bekommt man das one Pedal Driving. Bei KIA hab ich z.B. extrem deutlich gemerkt, wenn das Auto von Motorbremse auf Abriebbremse wechselt. Aber die Uta Mustermann merkt das natürlich nicht.
Iscaran
2024-12-20, 14:55:40
Und wie machst du ne Gefahrenbremsung ohne Pedal?
Das Abstandsradar reagiert in der Regel weitaus schneller als ich und auch auf größeren Abstand.
Ansonsten kann man auch mit der "Rekuperationsbremse" bremsen...das ist zwar nicht so stark wie die Pedalbremse (die ja nach wie vor existiert).
Man könnte ja auch einen zweiten zusätzlichen Schalter am Lenkrad einbauen. Ziehe ich einen "normale" Rekuperationsbremse. Ziehe ich BEIDE Reku + weitere Bremse.
Lösungen gäbs da viele.
Ich schrieb ja auch nur dass mir "No Pedal driving" am besten gefallen würde.
Stand heute hat auch mein Auto NOCH eine Pedalbremse - die ich halt praktisch nur noch 1, 2x am TAG nutze.
Gebrechlichkeit
2024-12-20, 18:52:16
The article you referenced discusses Tesla's sales performance in Europe for the year 2024, indicating a significant drop of 14% year-to-date. This decline is happening at a time when the overall electric vehicle (EV) market is growing, suggesting that Tesla's market share in Europe might be shrinking due to increased competition. The article points out that Tesla has adjusted its pricing downwards, which has not stemmed the sales drop as effectively as might have been hoped, suggesting deeper issues possibly related to brand perception or product offerings. This situation is seen as a reason for concern, especially given Tesla's previously strong position in the European market. For more detailed insights, you can refer to the original article on Electrek.
https://i.ibb.co/Hz0Xz1N/u-https-tse4-mm-bing-net-th-id-OIP.jpg (https://imgbb.com/)https://electrek.co/2024/12/19/tesla-tsla-sales-in-europe-are-down-14-year-to-date-and-its-time-to-worry/
Nein. Da kommt die Rekuperation in der Regel wie bei einem Verbrenner unabhängig von der Bremse.
Nein. Schließe nicht von Tesla auf andere, welche scheinbar nicht über den Druck auf das Bremspedal mehr rekuperieren.
Palpatin
2024-12-21, 01:44:29
Bei KIA hab ich z.B. extrem deutlich gemerkt, wenn das Auto von Motorbremse auf Abriebbremse wechselt. Aber die Uta Mustermann merkt das natürlich nicht.
Ist ja egal ob du es merkst, aber bei den aktuellen KIA (E-GMP Plattform) ist der Übergang zwischen Reku und Bremse hervorragen gelöst. Du bekommst auch immer volle Reku wenn du Reku auf 0 stellst und alles selbst über das Bremspedal steuerst. Ausnahme wenn der Akku auf 100% steht und ab und an nimmt er zkylisch die normale Bremse um das rosten der Bremsscheiben zu verhindern.
BlacKi
2024-12-21, 03:11:45
Gerade im Stadtverkehr aber auch bei zähem Verkehr auf der Autobahn finde ich es sehr komfortabel.
in der zoe eher ein raufziehen des pedals. ob ich nun mit 5kw fahr oder mit 0kw ist kaum zu erfühlen. und wenn das nicht der fall ist, dann ist das schlecht implementiert egal was du als komfortabel empfindest. oft gerate ich in situationen mit der ich eigentlich mit 0kw auf die situation zu gleiten sollte, aber mit 3-7kw zurase. komfortabel oder nicht ist unrelevant. es ist und bleibt uneffizient.
wenn du diese situation nicht konkret beschreiben kannst, so tut es mit leid, hast du keine grundlage der diskussion teilzunehmen.
wer unkonkret bleibt hat in dieser diskussion IMHO nichts beizutragen. gefühlt ist scheiße.
BlacKi
2024-12-21, 03:40:00
dumbest thing on wheels
:biggrin:
https://i.imgur.com/dlUiRha.mp4
https://i.imgur.com/V60mLLq.mp4
user77
2024-12-22, 19:39:56
Alleine um die Hater anzupissen würde ich mir in kaufen, wenn ich mit ihn leisten könnte.
Marodeur
2024-12-22, 20:25:49
Scheint zumindest Frauen nicht zu beeindrucken
Fliwatut
2024-12-22, 23:22:10
Alleine um die Hater anzupissen würde ich mir in kaufen, wenn ich mit ihn leisten könnte.
Kauf dir doch einen coal roller, damit kannst du viel mehr Leute anpissen ;D
Marodeur
2024-12-23, 08:28:18
Was für viele trotzdem entscheidend ist ist nunmal der Preis.
https://www.mobiflip.de/kommentar-das-haette-ein-volkswagen-sein-koennen/amp/
/dev/NULL
2024-12-23, 09:57:49
Ist ja egal ob du es merkst, aber bei den aktuellen KIA (E-GMP Plattform) ist der Übergang zwischen Reku und Bremse hervorragen gelöst. Du bekommst auch immer volle Reku wenn du Reku auf 0 stellst und alles selbst über das Bremspedal steuerst. Ausnahme wenn der Akku auf 100% steht und ab und an nimmt er zkylisch die normale Bremse um das rosten der Bremsscheiben zu verhindern.
Verstehe nicht ganz worüber hier geredet wird.. bei meinem Citigo/e-Up drücke ich auf die Bremse und sehe wie die Recu hochgeht. drücke ich stärker kommt irgendwann die mechanische Bremse dazu (hört man).
One Pedal finde ich eher nervig. ich segel gern und benutze nur bei Bedarf die Bremse. Gefällt mir besser als immer ein bisschen/passend auf dem Gas zu stehen, damit es nicht bremst
CrazyIvan
2024-12-26, 19:47:18
Ist die Segelfähigkeit nicht von der Art des verbauten Elektromotors abhängig? Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die derzeit überwiegend verbauten permanenterregeten schlicht keinen Freilauf besitzen, und daher immer in die Rekuperatierung verfallen.
Vielleicht mag jemand mein Halbwissen auf Stand bringen.
readonly
2024-12-26, 22:22:40
ChatGpt so
Ja, du liegst mit deiner Beobachtung richtig. Die Rekuperationsfähigkeit und die Segelfunktion (also das freie Rollenlassen des Fahrzeugs ohne nennenswerte Verzögerung) hängen stark von der Bauart des Elektromotors und der Regelstrategie des Antriebsstrangs ab.
1. Permanentmagneterregte Synchronmotoren (PSM):
Diese Motoren, die in vielen E-Autos eingesetzt werden, nutzen Permanentmagnete im Rotor, wodurch ein Freilauf ohne Stromzufuhr technisch schwierig ist.
Grund: Bei PSM erzeugt der Rotor durch die Permanentmagnete immer ein Magnetfeld, das beim Drehen durch die Statorwicklungen eine Spannung (und damit Stromfluss) induziert. Dies führt dazu, dass das Fahrzeug automatisch rekuperiert, wenn der Fahrer vom Gas geht.
Vorteil: Hohe Effizienz bei der Energieumwandlung, besonders bei Teillast.
Nachteil: Das "Segeln" (also das freie Rollen ohne Widerstand) ist schwer umzusetzen, da die Permanentmagnete immer ein magnetisches Feld erzeugen.
2. Asynchronmotoren (ASM):
Diese Motoren, die bei einigen Herstellern (z. B. früher bei Tesla oder Renault) eingesetzt werden, haben keinen Permanentmagneten im Rotor.
Vorteil: Sie können stromlos laufen, wodurch echtes Segeln möglich ist.
Nachteil: Etwas geringerer Wirkungsgrad im Vergleich zu PSM, besonders bei Teillast.
3. Reluktanzmotoren oder Hybridmotoren (PSM-SynRel):
Diese Mischtypen kombinieren die Vorteile der beiden genannten Motoren. Sie können Rekuperation und Segeln effizient umsetzen, werden aber bisher weniger genutzt.
---
Warum Rekuperation statt Segeln bevorzugt wird:
1. Effizienz: Rekuperation gewinnt Bremsenergie zurück, während Segeln keine Energie zurückführt. Daher wird Rekuperation oft bevorzugt, um die Reichweite zu maximieren.
2. Fahrgefühl: Viele Hersteller setzen auf Rekuperation, um das „Ein-Pedal-Fahren“ zu ermöglichen, was für viele Fahrer angenehmer und intuitiver ist.
3. Batterie-Management: Eine konstante Energiegewinnung (z. B. bei Gefällestrecken) ist sinnvoller als reines Segeln.
Was Segeln trotzdem attraktiv macht:
Manche E-Autos (wie einige Modelle von VW oder Hyundai) bieten eine einstellbare Rekuperationsstärke oder eine Segelfunktion an, um Fahrern mehr Wahlfreiheit zu geben. Allerdings bleibt bei vielen PSM-basierten Fahrzeugen ein gewisser Widerstand immer bestehen.
Fazit: Die Wahl zwischen Segeln und Rekuperieren hängt von der Motorbauart, der Software-Steuerung und der Philosophie des Herstellers ab.
Iscaran
2024-12-26, 22:45:53
Ist die Segelfähigkeit nicht von der Art des verbauten Elektromotors abhängig? Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die derzeit überwiegend verbauten permanenterregeten schlicht keinen Freilauf besitzen, und daher immer in die Rekuperatierung verfallen.
Vielleicht mag jemand mein Halbwissen auf Stand bringen.
AFAIK hängt das schon zusammen. Der Permaneterregte-Motor des Ioniq jedenfalls kann "Segeln" ohne Rekuperation, zumindest ist diese so gering, dass das Auto locker 1, 2 km weit einfach nur "rollt".
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyundai_Ioniq
EDIT: Nachdem ich den ChatGPT Auszug gelesen habe:
Auch der ADAC sagt dass der Ioniq mit Reku auf Null "segeln" kann, aber er hat einen PSM...hmmm.
EDIT: Link (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/hyundai/hyundai-ioniq-elektro/) nachgeliefert
Ist doch eh alles softwaregesteuert, da ist nicht ganz entscheidend was die nackte Hardware für ein Verhalten hat.
Da ja viele immer denken die deutschen Autobauer hängen in allem zurück....
BMW verbaut seit dem iX3 ESM Motoren die dann in der oberen Aufzählung wohl Nr.4 wären. Bei den ESM Motoren ist die Steuerung des Magnetfeldes wohl die eigentliche Kunst. Die Motoren waren übrigens seit dem i3 sehr fortschrittlich, aber das ging im Tesla Hype etwas unter ;-) .
https://www.autobild.de/artikel/bmw-elektromotor-2020-5.-generation-technik-esm-psm-18466285.html
CrazyIvan
2024-12-27, 09:37:30
Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten.
Aufbauend darauf eine weitere Fragestellung:
Segeln ist bei Verbrennern vor allem deshalb so bedeutsam, weil deren innerer Widerstand ganz erheblich ist und daher ein nicht zu verachtender Verbrauch allein dadurch entsteht, den Motor am Drehen zu halten.
Bei Elektromotoren dürfte dieser aufgrund geringerer beweglicher Massen vermutlich deutlich kleiner sein, oder? Und wenn von der erzeugten Bremsenergie sogar noch ca. 75% durch Rekuperation wieder verfügbar gemacht werden, ist Segeln dann nicht vielleicht sogar ein überholtes Konzept?
Und falls nein, warum werden nicht einfach Kupplungen verbaut, die vermutlich deutlich simpler gestrickt sein könnten, als bei Verbrennern. Irgendein Hersteller hatte das zuletzt auch angekündigt und tat dabei so, als wären Kupplungen eine revolutionär neue technische Errungenschaft.
Warum ich all das frage:
Vor einigen Jahren bin ich immer mal eGolf gefahren, der im Eco-Setting einen echten Freilauf besaß und nur beim Bremsen rekuperierte. Bei einer Probefahrt des Ioniq 5 hatte ich ähnliches erwartet, musste aber feststellen, dass ihm das Rekuperieren bei Gaswegnahme nicht abzugewöhnen war. Das fand ich erst einmal enttäuschend, aber vielleicht war meine Sichtweise auch unterkomplex.
readonly
2024-12-27, 10:08:58
Man ist es halt so gewohnt, ja. Das One Pedal Fahren ist sicher die bessere Lösung. Denke auch dass man das schnell adaptiert hat. Hersteller werden das mit Software auch soweit regulieren können dass das "Gaspedal" besser zu dosieren ist. Wie gesagt, bei meiner Probefahrt mit dem Lucid nervte das schon hart. War aber auch meine erste Elektroauto Fahrt.
Mortalvision
2024-12-27, 10:11:29
One pedal heißt aber nicht ohne Bremspedal, oder? :freak:
readonly
2024-12-27, 10:14:05
One pedal heißt aber nicht ohne Bremspedal, oder? :freak:
Ist nur die Art zu fahren, natürlich gibt es ein Bremspedal und auch Bremsen. Das Auto bremst aber deutlich ab, wenn man nicht etwas Druck auf dem "Gaspedal" lässt
Gumril
2024-12-27, 10:17:47
One pedal heißt aber nicht ohne Bremspedal, oder? :freak:
Im Prinzip ist es nur die Beschreibung das du das Auto mit nur eine Pedal fahren könntest da es bis zum Stillstand bremst wenn du vom Gas gehst.
Sardaukar.nsn
2024-12-27, 12:12:00
Da ja viele immer denken die deutschen Autobauer hängen in allem zurück....
BMW ist da auf einem guten Weg. Der neue Elektro-M3 mit vier Motoren könnte auch spannend werden.
Der Schlüssel dazu liegt nicht nur in Karosserie-Versteifungen und Fahrwerks-Technik, sondern auch in der Steuerung der Elektromotoren: Gleich vier E-Maschinen werden an Bord des BMW M3 2027 ein wahres Feuerwerk zünden, denn sie können je nach Situation unterschiedlich angesteuert werden und so in jeder Kurve das Einlenkmoment verstärken. So lassen sich auch fahrdynamisch ganz neue Sphären als bisher erreichen, denn eine radindividuelle Kraftverteilung an allen vier Rädern war bisher nicht darstellbar.
wNK8BmcoEIE
gf_NXgxTcU4
Ich weiß immer nicht was das soll.
BMW wird ein Auto bringen, dass im Alltag deutlich schlechter und auf der Rennstrecke etwas besser performen wird als ein Model 3 Performance. Für etwa den dreifachen Preis. Und die Karre werden Sie dann in homöopathischen Mengen verkaufen und sich dabei selbst Beweihräuchern.
Und was genau hat man dann damit für die Elektromobilität getan? :|
BlacKi
2024-12-27, 14:49:07
produktdifferenzierung. als ob man einen bmw mit tesla vergleichen könnte. bmw kann kein model 3 in billig anbieten. sollen sie deshalb gleich die tore schließen?
Marodeur
2024-12-27, 14:53:02
Und? So (Proll)Karren gabs schon immer und wurden auch schon immer gekauft. Die Frage ist was bringen sie ansonsten, und für die Masse ist da so oder so noch lange nix dabei falls überhaupt was kommen wird von BMW. Vermutlich ein i1 für 35k ohne alles. ^^
Palpatin
2024-12-27, 15:08:12
Vermutlich ein i1 für 35k ohne alles. ^^
Glaube nicht das da unter 40 was kommt. Aktuell gehen 118er und 120er nackig bei 38k los. Gut dem 116er mit 90kw gibt's noch für knapp unter 35.
Sardaukar.nsn
2024-12-27, 15:34:11
Vielen geht es halt wohl immer noch um das Image der Marke. BMW, Mercedes, Porsche, Ferrari ect. sind u.a. durch ihre Motorsport Vergangenheit und auch als Young- bzw. Oldtimer begehrt und steigen im Alter teilweise im Preis. Bei Elektroautos sehe ich das noch nicht so sehr.
Alleine nur mit Technik wird man auch Elektroautos in Zukunft nicht verkaufen können. Gerade wenn bald alles auf einem ähnlichen Level sind.
Ich sehe ein viel größeres Problem ehrlich gesagt in der Autonomie, die Fahrleistungen im wesentlichen irrelevant macht.
Hab erst vor in paar Tagen ein paar leaks zu den groben Specs vom Tesla Robotaxi gesehen:
Target Weight 1000kg
Batterie 30kWh
Motor <50kW
Frontantrieb
Vmax 135km/h
So ein Auto könnte man ohne Autonomie überhaupt nicht verkaufen.
Mit Autonomie ist es halt alles völlig irrelevant.
Da frage ich mich schon ob Firmen wie BMW nicht das Geld an falscher Stelle raushauen, wenn die Kunden von Morgen einfach nur sicher und komfortabel reisen wollen. Glaubt man wirklich, man kann von der kleinen Gruppe der "Selbstfahrer" die dann noch existieren leben in einem Space in dem Auch Marken wie Porsche unterwegs sind?
Da frage ich mich schon ob Firmen wie BMW nicht das Geld an falscher Stelle raushauen, wenn die Kunden von Morgen einfach nur sicher und komfortabel reisen wollen. Glaubt man wirklich, man kann von der kleinen Gruppe der "Selbstfahrer" die dann noch existieren leben in einem Space in dem Auch Marken wie Porsche unterwegs sind?
Wenn ich mir Wahlumfragen und einige andere Threads hier ansehe, habe ich Zweifel ob wir wirklich von den Kunden von Morgen reden oder nicht eher über die Kunden von ÜberÜberÜberMorgen.
Kamikaze
2024-12-27, 19:36:06
Naja der jetzigen Generation von 15-20 jährigen ist ein Führerschein, sowie ein eigener fahrbarer Untersatz ziemlich egal, das ist die Generation Smartphone, denen ist es 10x lieber ständig aufs Handy schauen zu können und on demand von A nach B gebracht zu werden, als selbst ein Auto zu besitzen und selbst zu steuern. Daher wird das meiner Meinung nach die Generation sein, bei der sich autonome Autos am schnellsten durchsetzen werden und nicht bei den hier anwesenden „älteren“ Generationen…
Und das ist eben auch die Generation der Kunden von morgen nicht von über über über morgen!
Sardaukar.nsn
2024-12-27, 20:09:12
Das wird dann passieren wenn die Menschen keinen Wert mehr auf Marken und Label legen. Also ob man Coca Cola trinke, Nike, Adidas oder irgendwelche Luxus Label trägt bzw damit gesehen werden will. Falls sich das mal überlebt und nur noch die Funktion zählt, dann könntest du Recht haben mit der Autonomie.
user77
2024-12-27, 22:12:54
Gibts eigentlich Studien von Elektro Autos vs Fruchtbarkeit? :freak:
Meine Freundin wollte das heute wissen ;D
readonly
2024-12-27, 22:16:18
Interessante Frage. ChatGpt weiss alles 🤓
Es gibt einige Studien, die sich mit der möglichen Auswirkung von elektromagnetischer Strahlung (EMF), wie sie von Elektroautos und anderen elektronischen Geräten ausgehen kann, auf die Fruchtbarkeit befassen. Allerdings ist das Thema komplex, und die Ergebnisse sind nicht eindeutig. Hier einige Erkenntnisse:
1. EMF und Fruchtbarkeit:
Studien legen nahe, dass längere Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern (z. B. durch Mobiltelefone oder andere Geräte) die Spermienqualität beeinträchtigen könnte, insbesondere durch oxidativen Stress.
Es gibt bisher keine belastbaren Hinweise, dass die elektromagnetische Strahlung von Elektroautos speziell die Fruchtbarkeit negativ beeinflusst. Die EMF-Emissionen sind bei gut abgeschirmten Fahrzeugen in der Regel niedrig.
2. Sitzheizung und Temperatur:
Ein häufiger Kritikpunkt, unabhängig vom Antriebstyp, betrifft Sitzheizungen. Eine erhöhte Temperatur im Beckenbereich kann die Spermienproduktion bei Männern beeinträchtigen.
3. Forschungsstand bei E-Autos:
Elektroautos verwenden Batterien und Elektromotoren, die ein elektromagnetisches Feld erzeugen. Hersteller sind jedoch verpflichtet, die EMF-Emissionen innerhalb sicherer Grenzwerte zu halten.
Einige Studien haben gemessen, dass EMF-Werte in Elektroautos niedrig sind und nicht über den Werten von herkömmlichen Verbrennern liegen.
4. Langzeitstudien fehlen:
Da Elektroautos vergleichsweise neu auf dem Markt sind, gibt es kaum Langzeitstudien zu diesem spezifischen Thema.
Zusammengefasst: Es gibt keine stichhaltigen Beweise, dass Elektroautos die Fruchtbarkeit direkt beeinflussen. Bei Bedenken sollte man auf gut abgeschirmte Fahrzeuge achten und eventuell die Sitzheizung sparsam einsetzen.
Sardaukar.nsn
2024-12-27, 23:45:14
Gibts eigentlich Studien von Elektro Autos vs Fruchtbarkeit? :freak:
Meine Freundin wollte das heute wissen ;D
Sehr verdächtige Frage: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/von-der-jugendliebe-bis-zum-indie-popstar-die-sechs-wichtigsten-frauen-im-leben-von-elon-musk-12820274.html
Kann aber wohl auch mit Verbrenner passieren: https://www.manager-magazin.de/lifestyle/leute/ferdinand-piech-vier-frauen-zwoelf-kinder-patchwork-a-la-piech-a-1283825.html
Marodeur
2024-12-28, 00:51:17
Puff wär billiger gewesen. Mei.
Pinoccio
2024-12-28, 01:19:02
ChatGptMuss das sein?
mfg
readonly
2024-12-28, 01:44:12
Muss das sein?
Was stört dich an der Antwort? Einfach eine weitere Diskussionsgrundlage. Denke eine sinnvolle Ergänzung.
Marodeur
2024-12-28, 13:19:33
Vermutlich ist er genervt weil das allgemein in Foren um sich greift. Erstmal eine ChatGPT Antwort rein knallen wenn man es selbst nicht weis. ^^
BlacKi
2024-12-28, 14:00:24
Vermutlich ist er genervt weil das allgemein in Foren um sich greift. Erstmal eine ChatGPT Antwort rein knallen wenn man es selbst nicht weis. ^^wenigstens hat er es direkt dazugeschrieben. so kann man das getrost ignorieren wenn man will.
readonly
2024-12-28, 14:34:19
Mhmm, ok. Fand die Frage interessant und die Antwort ebenso. Dachte das würde den Fragenden weiter bringen. Offenbar wusste sonst auch niemand so richtig eine Antwort 🤓
Gibts eigentlich Studien von Elektro Autos vs Fruchtbarkeit? :freak:
Elon Musk? ;D
ChaosTM
2024-12-28, 15:19:50
Elon will uns nicht nur zum Mars bringen, sondern uns auch vor dem Aussterben bewahren.
Ob sich da eine direkte Beziehung zur Elektromobilät herstellen lässt, müsste man genauer überdenken :)
Marodeur
2024-12-29, 03:00:33
Dafür das er die Menschheit retten will zündelt er mir zu viel. ^^
Iscaran
2024-12-29, 11:27:08
Dafür das er die Menschheit retten will...
Das stimmt imho nicht, er ist einfach nur ein ziemlicher Egotist und Narzisst, also jemand der sich zwingend immer selbst in den Mittelpunkt stellen will und muss. Alles was er tut und macht, dient nur und ausschliesslich dazu sich entweder in den Mittelpunkt zu stellen oder auf sich aufmerksam zu machen oder die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu lenken.
Man könnte auch sagen er ist verhaltensgestört - aber soweit möchte ich nicht gehen. Das soll mal lieber ein Facharzt feststellen.
Metzler
2024-12-29, 11:28:28
Dafür das er die Menschheit retten will zündelt er mir zu viel. ^^
Full ack.
BlacKi
2024-12-29, 13:07:08
das musk einen positiven einfluss auf die e mobilität hatte, kann man stehen lassen. aber ob seine anderen projekte wirklich was für die menschen gebracht hat, kann man so und so sehen. gerade space x schadet der menschheit mehr als es bringen wird. und dann muss man das ganze relativ sehen. nur weil jemand etwas zuerst erfunden hat oder besser gesagt, gelder in eine richtung lenkt, bedeutet es nicht, das es niemals erfunden worden wäre, gäbe es diese person nicht. einstein hat letzten endes nicht die relativitätstheorie erfunden, sondern nur als erstes erfunden, bevor jemand anders kam. nach neil armstrong kam, buzz aldrin.
Marodeur
2024-12-29, 13:51:00
Mit Tesla hat er sicher was für die E Mobilität getan. Inzwischen gehts ihm meines erachtens aber nur noch um die Vormachtstellung von Tesla gegenüber wachsender Konkurrenz. Förderung war ihm ja schon länger ein Dorn im Auge. Jetzt kann er sie endlich los werden auf das die anderen wie Ford noch mehr drauf zahlen müssen. Seinen Ladestandard hat er ja schon durchgedrückt.
Wer glaubt der Siegeszug und die Vormachtstellung von Tesla sei politisch begründet und nicht technologisch, glaubt auch an den Osterhasen.
Metzler
2024-12-29, 14:15:18
Wer glaubt der Siegeszug und die Vormachtstellung von Tesla sei politisch begründet und nicht technologisch, glaubt auch an den Osterhasen.
Wer glaubt, dass es nur entweder oder ist, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann ;)
readonly
2024-12-29, 14:19:49
Wer glaubt der Siegeszug und die Vormachtstellung von Tesla sei politisch begründet und nicht technologisch, glaubt auch an den Osterhasen.
Sorry, technologisch gebe ich dir recht, aber Tesla war 2016 am Boden. Erst als die Politik meinte "Shyce die co2 Vorgaben schaffen wir nicht, pumpen wir doch mal Billionen in den E-Auto Markt, haben wir wenigstens den guten Willen gezeigt." Da ging die Luzie ab
Fliwatut
2024-12-29, 14:41:14
Er ist ein Unternehmer, was macht er denn für "die Menschen" so?
Arbeitsplätze schaffen/erhalten?
Marodeur
2024-12-29, 15:13:52
Technologisch ist man im ein oder anderen Bereich aber nicht mehr führend (international, auf dem amerikanischen Markt wird es schon noch besser sein), daher kommt jetzt dann eben die politische Keule. Hat schon seinen Grund warum er gerade jetzt als gute Zeit dafür sieht. Allerdings ist die Frage ob sich DT so steuern lässt wie er es gerne hätte. Beim Vize schafft er es aber sicher, da muss er nur wedeln.
Arbeitsplätze schaffen/erhalten?
Ich schätz ihn eher so ein das er auch alle feuern würde wenn es vollautomatisiert besser und günstiger läuft. Das mit einfach so feuern wenn man nicht spurt hat er ja drauf und amüsiert sich mit seinem Buddy ja köstlich drüber. Ein Glück das man für die Entwicklung noch Leute braucht. Mal sehen wie lange noch, die KI wird ja fleissig gefüttert.
Sorry, technologisch gebe ich dir recht, aber Tesla war 2016 am Boden. Erst als die Politik meinte "Shyce die co2 Vorgaben schaffen wir nicht, pumpen wir doch mal Billionen in den E-Auto Markt, haben wir wenigstens den guten Willen gezeigt." Da ging die Luzie ab
Tesla musste Anders als Ford, GM und Co. aber 2008/2009 komischerweise keine Insolvenz anmelden.
Aber hey. Mimimi alles nur Subventionen ist ein bequemes Weltbild.
Komisch, dass die ganzen Anderen auch mit diesen Subventionen nicht profitabel EVs bauen können.... :rolleyes:
][immy
2024-12-30, 12:36:33
Tesla musste Anders als Ford, GM und Co. aber 2008/2009 komischerweise keine Insolvenz anmelden.
Aber hey. Mimimi alles nur Subventionen ist ein bequemes Weltbild.
Komisch, dass die ganzen Anderen auch mit diesen Subventionen nicht profitabel EVs bauen können.... :rolleyes:
Ähm 2008/2009 war Tesla noch nicht mal richtig mit produzieren beschäftigt und lebte nur von Investitionen (übrigens nach wie vor). Die anderen Fahrzeugbauer waren ansonsten in Gewinnzonen.
readonly
2024-12-30, 12:47:40
Aber hey. Mimimi alles nur Subventionen ist ein bequemes Weltbild.
Komisch, dass die ganzen Anderen auch mit diesen Subventionen nicht profitabel EVs bauen können.... :rolleyes:
Auch das hat Gründe, die etwas diffiziler sind. Aber sagen wir es mal so, Tesla hat den Kurs auf EV Island gesetzt und genau auf diesem Kurs stand der Wind seit 2018 richtig. Die anderen waren mit einem Grossteil der behäbigen Flotte in Richtung eines anderen Ziels unterwegs, das Tesla Ziel schien noch nicht interessant lockten, bis sich der Wind so gedreht hat. Man sollte nun die komplette Flotte in die andere Richtung segeln lassen, hatte aber keine Schiffe, baute teure(!) neue Schiffe die in die Richtung von Tesla segelten. Man schaffte es deutlich aufzuholen, aber inzwischen fehlt wieder der Wind, der Tesla den grossen Vorsprung verschafft hat.
Hoffe das war verständlicher ;D
Slipknot79
2025-01-02, 04:06:41
https://x.com/MarioNawfal/status/1874556918863102287
https://x.com/newedgefitness/status/1874576376675566044
Angeblich wollte jemand mit dem CT Silvester feiern.
https://pbs.twimg.com/media/GgPDknuW8AAamMo?format=png&name=900x900
Geiles Cover für ein Punk Album
BlacKi
2025-01-02, 10:45:40
ich wollte das schon gestern thematisieren, zumindest technisch. das muss mit fremdeinwirkung passiert sein. angeblich soll an den rädern rauch ausgetreten sein, bevor die kiste hoch ging. ich konnte das aber auf den videos nicht erkennen. für mich war da eine bombe an board. könnte sogar sein, das die batterie noch verschlossen ist. €dit: ja, die polizei vorort zeigt mittlerweile sogar die verbrannten feuerwerkskörper on board.
TheCounter
2025-01-02, 12:22:53
Wäre interessant, ob der CT nicht sogar die Explosion etwas eingedämmt hat?
Aber krass, was da wieder abgeht.
E39Driver
2025-01-02, 13:01:49
Sieht aus als hänge das mit dem Terroranschlag von New Orleans zusammen. Beide Fahrzeuge wurden von bei der selben Firma angemietet. Der Typ im Cybertruck ist bei der Explosion gestorben. Im Überwachungskamera-Video ist zu sehen wie er vorfährt und dann auf der Ladefläche eine große Explosion statt findet. Sieht etwas nach Feuerwerk aus durch die ganzen Sekundärexplosionen. Wohl pures Glück gewesen das da sonst gerade niemand am Eingang stand und der Typ so dumm war das falsche Fahrzeug für sein Vorhaben zu wählen
Gebrechlichkeit
2025-01-02, 23:10:25
# Tesla Cybertruck Sales Struggle in Early 2025
Tesla's Cybertruck deliveries have fallen short of expectations, with Q4 2024 estimates showing only 9,000-12,000 units delivered despite opening orders beyond reservations[^1]. The company's overall vehicle deliveries dropped for the first time in its history, falling 2.2% to 1.77 million in 2024[^2].
Signs of weak demand emerged when Tesla shut down Cybertruck production for three days in December 2024[^10] and began offering incentives including free lifetime supercharging to clear Foundation Series inventory[^9]. The company's stock dropped 5.4% on the news[^2].
While the Cybertruck recently became eligible for the $7,500 federal tax credit[^4], this benefit may be short-lived as President-elect Trump, supported by CEO Elon Musk, plans to end the subsidy program[^1].
The vehicle faces several challenges:
- High pricing ($79,990-$99,990) compared to originally promised $40,000 base model
- Lower range than initially announced
- Build quality issues reported by multiple reviewers[^11]
- Growing inventory on dealer lots[^1]
- Lease prices reduced to $899 monthly from initial $999[^9]
Tesla's original goal of 250,000 annual Cybertruck units now appears "pie-in-the-sky ambitious" according to industry analysts[^1].
[^1]: Electrek, "Tesla Cybertruck sales are disastrous"
[^2]: TechCrunch, "Tesla Cybertruck fails to boost 2024 sales"
[^4]: Mercury News, "Tesla Cybertruck joins short list of EVs eligible for tax credit"
[^9]: Electrek, "Tesla offers free supercharging to clear out Foundation Cybertruck"
[^10]: Electrek, "Tesla shuts down Cybertruck production for 3 days"
[^11]: InsideEVs, "The Tesla Cybertruck Was Too Caustic To Win"
via handy
Wäre interessant, ob der CT nicht sogar die Explosion etwas eingedämmt hat?
Aber krass, was da wieder abgeht.
Gedämmt wohl weniger, der Druck muss ja irgendwo hin.
Aber durch das sehr spezielle Design des CT's ist die Explosion wohl hauptsächlich nach oben abgeleitet worden.
Wahrscheinlich hat das auch Leute vor Verletzung oder Tod bewahrt und das Gebäude vor Schaden.
Bin mal gespannt was am Ende raus kommt wie Potent der Mix da auf der Ladefläche war.
Wahrscheinlich nur ein verwirrter Einzeltäter aus dem Anti Trump/Musk Spektrum der sich selbst unalived hat weil er für mehr zu dumm war.
Auf jeden Fall Spannend was an Technischen Infos noch kommen wird. Der CT ist ja auch definitiv verformt, ist bloß mit dem Auge schwer zu sehen. Würde mich z.B. interessieren ob die Türen noch auf und zu gehen und in welchem Zustand der Akku ist.
Palpatin
2025-01-03, 09:58:40
Wahrscheinlich nur ein verwirrter Einzeltäter aus dem Anti Trump/Musk Spektrum der sich selbst unalived hat weil er für mehr zu dumm war.
Naja hat es immerhin zu den Special Forces geschafft. Ganz dumm war er wohl nicht.
https://edition.cnn.com/2025/01/02/us/tesla-cybertruck-trump-hotel-wwk-hnk/index.html
sun-man
2025-01-03, 10:17:58
"Ganz dumm"....dann wollte er nur Selbstmord begehen und dabei etwas Aufmerksamkeit haben. Nach allem, was man so liest, war da ein bisschen Benzin und Feuerwerk auf der Karre. Mit der Berliner Kugelbombe wäre das wohl anders ausgegangen. Vielleicht war er Koch bei den Green Berets?
Fliwatut
2025-01-03, 10:26:03
Ja, das ist schon merkwürdig, dass so ein Profi keine richtige Bombe bauen kann.
BlacKi
2025-01-03, 11:14:21
angeblich war er schon vorher tot, man fand eine kugel in seinem kopf. die frage ist aber, wie lange vorher war er tot? der autopilot hätte die karre ja überall hinfahren können.
bei meiner Zoe bekomme ich nun eine wartungsaufforderung:frown: das fahrzeug ist im februar 2017 erstzugelassen worden. daher sollte ich noch ein jahr garantie auf die batterie haben. sollte ich die inspektion wegen der 8 jahre batteriegarantie nochmal machen?
sun-man
2025-01-03, 12:15:05
Einige haben ja schon Sorgen das sie mit nem Androidhandy ausspioniert werden und putzen alles vom System was spionieren könnte. Für die ist sowas wohl nix ^^
Dass mit Tesla der Fahrzeugbauer des explodierten Cybertrucks derart umfangreich bei den Ermittlungen helfen konnte, macht deutlich, wie weit die Kontrolle des Herstellers über Fahrzeuge im Besitz der Kundschaft reicht. Dank der Videoaufnahmen des Konzerns, die den Cybertruck an verschiedenen Ladestationen zeigen, konnte US-Berichten zufolge etwa nachverfolgt werden, dass der im US-Bundesstaat Colorado angemietet wurde, bevor er nach Las Vegas fuhr. Musk selbst hat außerdem behauptet, bereits Telemetriedaten des Fahrzeugs eingesehen zu haben. Die würden keinen Hinweis auf einen technischen Defekt enthalten, behauptete er.
Schön wenn der neue X-Hetzer ohne weitere Kontrollinstanzen alles und jeden überwachen kann wenn er gerade mal Lust dazu hat. Kauf Dir als Kritiker nen Tesla und der Grinch schaltet ihn einfach ab.
Einige haben ja schon Sorgen das sie mit nem Androidhandy ausspioniert werden und putzen alles vom System was spionieren könnte. Für die ist sowas wohl nix ^^
Schön wenn der neue X-Hetzer ohne weitere Kontrollinstanzen alles und jeden überwachen kann wenn er gerade mal Lust dazu hat. Kauf Dir als Kritiker nen Tesla und der Grinch schaltet ihn einfach ab.Vielleicht auch passend dazu aus einem anderen Thread mit Lästereien über die EU:Ne, liegt daran, dass in der EU Alles Verboten ist, bis es Dir Jemand explizit erlaubt während in den USA Alles erlaubt ist, bis es Dir Jemand explizit verbietet.Ein Hoch auf den Datenschutz hierzulande. Oder? Mag auch Tesla innovativ sein und was weiß ich nicht alles aber aktuell schaden sie mit ihrem Narzissten an der Spitze der eigentlichen Idee der Elektromobilität wohl mehr, als es dienlich ist. Ja - man sollte das Werk vom Künstler trennen aber es gibt Grenzen. Einfach nur noch finster...
Fusion_Power
2025-01-03, 13:40:04
Wäre interessant, ob der CT nicht sogar die Explosion etwas eingedämmt hat?
Angeblich schon aber da müssen wohl noch weitere Auswertungen her was da wie genau abgelaufen ist. Die Robustheit des CT könnte aber wohl abschwächend auf die Explosion gewirkt haben.
Einige haben ja schon Sorgen das sie mit nem Androidhandy ausspioniert werden und putzen alles vom System was spionieren könnte. Für die ist sowas wohl nix ^^
Schön wenn der neue X-Hetzer ohne weitere Kontrollinstanzen alles und jeden überwachen kann wenn er gerade mal Lust dazu hat. Kauf Dir als Kritiker nen Tesla und der Grinch schaltet ihn einfach ab.
Hmm... also kann Tesla auch einen bestimmten Cybertruck der in Tschetschenien herum fährt präzise überwachen? Ich frag fürn Freund...:freak:
Was hat Tesla denn, was VW nicht hat? https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen#t=1420
OK, Tesla hat besser funktionierenden Zugriffsschutz auf die Daten, aber sonst?
Iscaran
2025-01-03, 13:49:00
Schön wenn der neue X-Hetzer ohne weitere Kontrollinstanzen alles und jeden überwachen kann wenn er gerade mal Lust dazu hat. Kauf Dir als Kritiker nen Tesla und der Grinch schaltet ihn einfach ab.
Oder er schaltet einfach dich ab :eek:. 1984 anyone? Aber ist ja super, dass der Chef eines Autobauers einfach so meine "Userdaten" abgreifen kann, und das auch noch nicht-anonymisiert und persönlich.
Naja, schade dass Elon zu so was mutiert ist. 2008-2014/16 fand ich ihn noch ganz nett, weil so innovativ und wagemutig. Mittlerweile wirklich nur noch finster was in seinem Kopf (und seinen Statesments im Internet) passiert.:redface:
König Maggus aus Bergdeutschland will EVs stärker fördern.
Würde mich wundern, wenn nach der Wahl mehr als ein feuchter Furz davon über bleibt aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/auto-plan-fuer-deutschland-soeder-will-absatz-von-elektroautos-ankurbeln-104401588
Was hat Tesla denn, was VW nicht hat?
Fähige Software Ingenieure, die nicht noch von Bürokratie und dummdeutschem Kartoffeltum gelähmt werden?
Rubber Duck
2025-01-03, 19:37:44
:freak:
https://x.com/CitizenLenz/status/1875000088659124612?mx=2
Was hat Tesla denn, was VW nicht hat? https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen#t=1420
Fähige Software Ingenieure, die nicht noch von Bürokratie und dummdeutschem Kartoffeltum gelähmt werden?Oder hemmungslose Software Ingenieure, die nicht von Gewissen und Anstand gelähmt werden? Vermutlich betrifft diese Beschreibung aber eher deren Führungskraft. Das erinnert irgendwie an die Hybris in der griechischen Tragödie.
Den Attentäter hat Elon Musk natürlich persönlich per Neuralink ferngesteuert, wusstest du das noch nicht? ;D
Deathstalker
2025-01-04, 00:42:14
irgendwie verstehe ich euch nicht. Wenn der Chef einer Firma auf Nachfrage einer offiziellen Stelle wie der Polizei Informationen für genau dieses Produkt rausrückt, dann ist das voll datenschutzkonform. Wenn ich mich richtig erinnere wird dir sogar mitgeteilt das gesammelt wird um den FSR zu füttern.
Der verlinkte VW Skandal bei denen die erhobenen Daten von
Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar war, wer wann zu Hause parkt, beim BND oder vor dem Bordell.
so rumliegen kräht kein Hahn, weil deutscher Atuobauer und Neuland? Da erwartet man nichts?
Gebrechlichkeit
2025-01-04, 02:06:37
Was hat Tesla denn, was VW nicht hat? https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen#t=1420
OK, Tesla hat besser funktionierenden Zugriffsschutz auf die Daten, aber sonst?
Really? 5 Jahre spaeter, nach zig. updates :
"Jeden morgen beim Einsteigen > offline oder online?... "
"delay, delay ... lahmatmig die Navi bis v.4?"
"Dazu voellig ueberladen mit bloat, wirkt wie ein billig android tablet"
Ansonsten (Fahrdynamik, Bauquali. etc.):
VW >>>> Texanischer Tesla
Software, Infrastruktur:
Tesla unagefochten immernoch die 1º
Bei BMW liebt man es wohl gerne "links&rechts zu swipen" waehrend man mit 200 ueber die Autobahn drescht. Deren Navi ist ne Ecke schlimmer als die von VW. Und die von Benz ist auch nicht so pralle, die von Porsche war fuer €200,000+ Anschaffungspreis auch ne katastrophe ... AUDI scheint es am besten zu machen (von den deutschen).
Einfach google maps einbinden wie polestar, renault etc. und gut ist´s.
BlacKi
2025-01-04, 11:28:22
irgendwie verstehe ich euch nicht. Wenn der Chef einer Firma auf Nachfrage einer offiziellen Stelle wie der Polizei Informationen für genau dieses Produkt rausrückt, dann ist das voll datenschutzkonform. Wenn ich mich richtig erinnere wird dir sogar mitgeteilt das gesammelt wird um den FSR zu füttern.
Der verlinkte VW Skandal bei denen die erhobenen Daten von
so rumliegen kräht kein Hahn, weil deutscher Atuobauer und Neuland? Da erwartet man nichts?naja, bei VW kann man widersprechen. bei tesla? schwierig. bei VW sind ja nur die betroffen, die zugestimmt haben, möglich opfer verschiedenster datendiebstähle zu werden. eigentlich müsste das so in die AGB^^
sun-man
2025-01-04, 11:58:06
Du kannst davon ausgehen, dass "der Chef einer Firma" auch ungefragt auf Daten zugreift. Wenn "der Chef einer Firma" das einfach mach, weil mal wieder irgendwo ein Unfall war finde ich das schwierig. Denn "der Chef einer Firma" ist mittlerweile so umtriebig, dass ich keinerlei Vertrauen in die Bumsbude hätte.
user77
2025-01-04, 12:27:25
naja, bei VW kann man widersprechen. bei tesla? schwierig. bei VW sind ja nur die betroffen, die zugestimmt haben, möglich opfer verschiedenster datendiebstähle zu werden. eigentlich müsste das so in die AGB^^
Also sind die Kunden schuld?
Wenn ich das als Selbstständiger machen würde, Daten so schlecht abzusichern, kann ich mich erschießen.
Aber bei VW ist das Egal...
Eigentlich gehört eine Sammelklage gestartet und VW in Grund und Boden verklagt, wie beim Abgasskandal.
Wer so arbeitet, gehört weg vom Markt.
BlacKi
2025-01-04, 12:39:56
Also sind die Kunden schuld?
Wenn ich das als Selbstständiger machen würde, Daten so schlecht abzusichern, kann ich mich erschießen.
Aber bei VW ist das Egal...
Eigentlich gehört eine Sammelklage gestartet und VW in Grund und Boden verklagt, wie beim Abgasskandal.
Wer so arbeitet, gehört weg vom Markt.
als selbstständig denkender mensch gibt man keine daten preis, die nicht geleakt werden dürfen. schuld oder nicht schuld ist für mich erstmal egal. du kannst diesen firmen allen nicht trauen. statt rumzuheulen, sollten die leute lieber dazulernen. die firmen sollten dann daraus lernen, das datensparsamkeit von den bürgern erwünscht ist.
weg vom markt? wer bleibt dann noch? jede firma kann gehackt werden. und wenn die leichten ziele weg sind, dann trifft es die schwereren ziele.
letzten endes sollte man keine daten in die welt setzen die es zu beschützen gilt. das ist meine antwort auf dieses thema.
user77
2025-01-04, 19:39:29
als selbstständig denkender mensch gibt man keine daten preis, die nicht geleakt werden dürfen. schuld oder nicht schuld ist für mich erstmal egal. du kannst diesen firmen allen nicht trauen. statt rumzuheulen, sollten die leute lieber dazulernen. die firmen sollten dann daraus lernen, das datensparsamkeit von den bürgern erwünscht ist.
weg vom markt? wer bleibt dann noch? jede firma kann gehackt werden. und wenn die leichten ziele weg sind, dann trifft es die schwereren ziele.
letzten endes sollte man keine daten in die welt setzen die es zu beschützen gilt. das ist meine antwort auf dieses thema.
Hast du das Video gesehen, was du alles aus dem Leak ziehen kannst? :freak:
Da geht es nicht nur um den Otto Normal Verbraucher!
https://youtu.be/iHsz6jzjbRc?t=1499
BlacKi
2025-01-04, 19:50:55
was meinst du genau? der otto normal verbraucher ist doch schon das worst case imho.
user77
2025-01-04, 20:04:45
Weil Regierungsnahe Mitarbeiter und Behörden Daten und Wege "einfach so" im Internet abrufbar sind...
Die Leute die immer mahnen, China Autos sind böse und wir brauchen mehr Datenschutz...
Passieren wird bei VW aber wsl. bezüglich des DSGVO Bruches nicht viel.
PS: hat grundsätzlich nichts mir BEV zu tun, es sind auch "Dinogriller" dabei :freak:
BlacKi
2025-01-04, 20:22:22
man müsste das halt mal konkret an den BSI weiterleiten. wenn es konkrete politiker betreffen würde, dann käme wenigstens mal schwung in die sache. im dieselskandal kam ja mehr oder weniger nur was zu stande, weil die autos gesetze nicht eingehalten haben.
und das gezülze über die dsgvo verstehe ich auch nicht. als wäre die lage ohne die dsgvo besser... man müsste wie bei dem dieselskandal eine sammelklage starten.
vw müsste die datensicherheit leben. das geht nur, wenn man von aussen druck bekommt. ich glaube, da wird auch noch was kommen.
user77
2025-01-04, 20:34:26
man müsste das halt mal konkret an den BSI weiterleiten. wenn es konkrete politiker betreffen würde, dann käme wenigstens mal schwung in vw müsste die datensicherheit leben. das geht nur, wenn man von aussen druck bekommt. ich glaube, da wird auch noch was kommen.
:up:
Sardaukar.nsn
2025-01-05, 05:56:53
eXKZCZe9XYQ
Video zu CATLs Skateboard Plattform. Ab 7:00min fand ich interessant, wie man das Grundgerüst Startups anbieten möchte die dann ein eigenes Chassis auf das Skateboard setzen.
Hmm... also kann Tesla auch einen bestimmten Cybertruck der in Tschetschenien herum fährt präzise überwachen? Ich frag fürn Freund...:freak:
Ja und abschalten. Haben die doch bei so nem Russen gemacht, der ne Minigun auf die Ladefläche gepackt hat...:freak:
Glaubt hier jemand wirklich, dass andere Hersteller euch die Karren (auch Verbrenner btw.) nicht remote abschalten können? Bei einigen Modellen scheitert es vielleicht an den Fähigkeiten des Herstellers, aber grundsätzlich haben alle diese Art der Kontrolle.
:freak:
https://x.com/CitizenLenz/status/1875000088659124612?mx=2
Der ist gut. :D
Ridcully
2025-01-06, 19:24:40
Zum Thema der Tesla Daten. Wenn das FBI heute bei Apple anruft und fragt ob sie Daten vom iPhone des Attentäters bekommt sagt Apple freundlich das sie da aus technischen Gründen kaum helfen kann.
Marodeur
2025-01-07, 06:47:01
Ja und abschalten. Haben die doch bei so nem Russen gemacht, der ne Minigun auf die Ladefläche gepackt hat...:freak:
Glaubt hier jemand wirklich, dass andere Hersteller euch die Karren (auch Verbrenner btw.) nicht remote abschalten können? Bei einigen Modellen scheitert es vielleicht an den Fähigkeiten des Herstellers, aber grundsätzlich haben alle diese Art der Kontrolle.
Die Frage ist wohl eher welchem Hersteller man eher zutraut sowas einfach mal zu machen bzw. welcher "Chef" das einfach mal befehlen könnte ohne mit der Wimper zu zucken. ;)
Zum Thema der Tesla Daten. Wenn das FBI heute bei Apple anruft und fragt ob sie Daten vom iPhone des Attentäters bekommt sagt Apple freundlich das sie da aus technischen Gründen kaum helfen kann.Und eben auch kaum vorstellbar, dass Tim Cook diese Daten dann auch gleich über einen Nachrichtendienst veröffentlichen würde, als hätte er ohne irgendwelche firmeninternen Kontrollinstanzen sofort Zugriff auf alle möglichen Nutzerinformationen.
Natürlich sammeln alle Fahrzeughersteller unabhängig von der Antriebstechnik Bewegungsdaten. Und vermutlich ist da keine Firma von Datenlecks oder Angriffen auf eben jene Daten gefeit. Aber wie Elon Musk mit solchen Dingen umgeht, zeigt wieder einmal mehr seinen ausgeprägten Narzissmus.
Zum Thema der Tesla Daten. Wenn das FBI heute bei Apple anruft und fragt ob sie Daten vom iPhone des Attentäters bekommt sagt Apple freundlich das sie da aus technischen Gründen kaum helfen kann.
Glaubst du doch selber nicht. Warum sollte das so sein? Die meisten Daten loggen auch iPhones einfach in die "Cloud".
Die lokalen Sachen sind verschlüsselt, klar. Aber meinst du Apple kommt nicht an den Schlüssel? :wink:
Die Frage ist wohl eher welchem Hersteller man eher zutraut sowas einfach mal zu machen bzw. welcher "Chef" das einfach mal befehlen könnte ohne mit der Wimper zu zucken. ;)
Kommt drauf an wer danach fragt, würden das die anderen auch machen.
Sie zeigen ihre Macht nur nicht so offensichtlich wie Elon.
Ich finde das ziemlich naiv zu glaube, dass andere Hersteller inkl. CEO oder andere Führungsposten nicht einfach die vorhanden Daten nach Lust und Laune nutzen können und da irgendeine Regulierung wirklich greift. Die posten halt nur nicht jede Stimmungslage auf X. :rolleyes:
Bei vielen anderen Firmen sind die CEOs halt nur BWLer und haben keinen Plan von den technischen Möglichkeiten. Aber die haben dann ihre Leute, die die "Wünsche" umsetzen können bzw. Daten analysieren.
Und eben auch kaum vorstellbar, dass Tim Cook diese Daten dann auch gleich über einen Nachrichtendienst veröffentlichen würde, als hätte er ohne irgendwelche firmeninternen Kontrollinstanzen sofort Zugriff auf alle möglichen Nutzerinformationen.
Natürlich sammeln alle Fahrzeughersteller unabhängig von der Antriebstechnik Bewegungsdaten. Und vermutlich ist da keine Firma von Datenlecks oder Angriffen auf eben jene Daten gefeit. Aber wie Elon Musk mit solchen Dingen umgeht, zeigt wieder einmal mehr seinen ausgeprägten Narzissmus.
Oh man. Elon hat sicherlich auch eine passende Person bei Tesla angerufen und Anweisungen gegeben. Im gleichen Moment halt auf X gepostet. Und das sieht dann so aus, als hätte er das selber gemacht?
/dev/NULL
2025-01-07, 14:01:58
Ich glaub der Unterschied ist das Apple bisher selbst auf Anfragen von der Behörden sagt: "Verschlüsselung kann man nichts machen" (ob das stimmt sei dahin gestellt)
Bei Tesla ist es eher:
Hey da war was, Elon hat schon gesichtet, hier sind die Daten" das gänzlich ohne jegliche Anfrage, richterlichen Beschluss etc.
D.h. scheinen da die Bedenken auf Daten zuzugreifen geringer zu sein. Ob in diesem (vermeintlich) berechtigten Fall oder auch in jedem anderen.
Ich fand das früher immer schon komisch wenn Tesla nach jedem Unfall schon selber die Daten gesichtet (manipuliert?) hat und da natürlich nichts zu finden war..
Die "Der Gottimperator setzt sich über Recht und Gesetz hinfort und schaut schon mal" finde ich tastächlich ein bisschen beängstigend
Hey da war was, Elon hat schon gesichtet, hier sind die Daten" das gänzlich ohne jegliche Anfrage, richterlichen Beschluss etc.
Was würde diese Realität von einer Realität unterscheiden, in der Elon das mit Anfrage und Beschluss macht?
Beim Cybertruck jetzt war ja Tesla Personal vor Ort um die Daten auszulesen.
Ich glaub der Unterschied ist das Apple bisher selbst auf Anfragen von der Behörden sagt: "Verschlüsselung kann man nichts machen" (ob das stimmt sei dahin gestellt)
this
Was würde diese Realität von einer Realität unterscheiden, in der Elon das mit Anfrage und Beschluss macht?
Beim Cybertruck jetzt war ja Tesla Personal vor Ort um die Daten auszulesen.
Ja, genau gar nichts.
EDIT: Ach egal, will hier kein OT anheizen. (Teile wieder gelöscht)
Gebrechlichkeit
2025-01-07, 17:12:34
Pentagon setzt weltgrößten Batteriehersteller auf schwarze Liste des Militärs
Das US-Verteidigungsministerium hat CATL, den weltweit führenden Hersteller von Elektroauto-Batterien, am 6. Januar 2025 auf die Liste der „chinesischen Militärunternehmen“ gesetzt, was zu einem starken Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens führte12.
CATL kontrolliert 37 % der weltweiten Batterieproduktion und beliefert große Autohersteller wie Tesla, Ford, Volkswagen und Honda3. Das Unternehmen bestreitet vehement jegliche militärischen Verbindungen und erklärt, es sei „niemals in militärische Geschäfte oder Aktivitäten verwickelt gewesen “1.
Die Aufnahme in die schwarze Liste erfolgt nach monatelangem Druck durch republikanische Gesetzgeber. Senator Marco Rubio und der Abgeordnete John Moolenaar drängten darauf, CATL im August 2024 auf die Liste zu setzen, und begründeten dies mit „engen Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas und ihrem Militär “4.
Die Aufnahme in die Liste schränkt die Geschäftstätigkeit von CATL in den USA zwar nicht direkt ein, dient aber als Warnung für amerikanische Unternehmen, dass eine Partnerschaft mit CATL sie von künftigen Rüstungsaufträgen ausschließen könnte1. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund allgemeiner Spannungen zwischen den USA und China, da die Regierung Biden bereits 100 %ige Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge verhängt hat1.
Die Auswirkungen sind in der gesamten Autoindustrie spürbar. Ford lizenziert die CATL-Technologie für ein 3,5 Milliarden Dollar teures Batteriewerk in Michigan, während Tesla in seinem Werk in Shanghai in hohem Maße auf CATL-Batterien setzt3. Duke Energy kündigte kürzlich Pläne an, CATL-Batterien in einem großen Stützpunkt des Marine Corps auslaufen zu lassen5.
: Business Insider, "CATL Was Just Added to a Pentagon Blacklist", 2025-01
: BizNews, "Tencent and CATL shares tumble", 2025-01-07
: Financial Post, "CATL's Outsized Share of World's EV Cell Market", 2025-01-06
: Reuters via Yahoo Finance, "Two Republicans want Pentagon to add Chinese battery maker CATL", 2024-08-28
Da isser. Ich finds Potthässlich auf den ersten Blick aber ich wollte ja auch keinen kaufen ;D;D;D
https://i.imgur.com/ew72nF2.png
https://i.imgur.com/FUIOvGj.png
Metzler
2025-01-09, 13:18:59
Da isser. Ich finds Potthässlich auf den ersten Blick aber ich wollte ja auch keinen kaufen ;D;D;D
https://i.imgur.com/ew72nF2.png
https://i.imgur.com/FUIOvGj.png
Was ist das?
Metzler
2025-01-09, 13:29:20
Neues Model Y
Gibts auch schon Bilder von der Seite?
Noch nicht. Sind buchstäblich die ersten Spy Shots ohne volle Camo.
Ich gehe mit einer offiziellen Vorstellung etwa Ende Januar aus.
readonly
2025-01-09, 13:35:35
Ja hässlich isser, aber der alte Y auch schon. Bin mal gespannt, wie der ankommt. Die Deutschen mögen wohl eh kein Tesla mehr. Da beisst sich die AFD Affinität des Firmenpatriarchs mit der Grünen Affinität der Elektro Auto Käufer will man meinen.
Aktuell: Deutsche Tesla-Verkäufe 2024 um 41% gesunken, Elektroauto-Minus insgesamt 27%
https://teslamag.de/news/deutsche-tesla-verkaeufe-2024-41-prozent-gesunken-elektroauto-insgesamt-27-prozent-64600
Bin mal gespannt, wie der ankommt. Die Deutschen mögen wohl eh kein Tesla mehr.
Was "der Deutsche" will, interessiert außer "dem Deutschen" überhaupt Niemanden.
Model Y wird auch dieses Jahr sehr wahrscheinlich wieder das meistverkaufte Auto auf der Welt sein. Und das so lange bis ein billigerer Tesla Ihm den Rang abläuft.
Sardaukar.nsn
2025-01-09, 13:48:10
Musk macht doch heute sein Interview mit Alice Weidel. Vielleicht ändert das ja die Stimmung hier: https://www.fr.de/politik/musk-und-weidel-live-wo-der-talk-am-januar-zu-sehen-ist-zr-93503980.html
patermatrix
2025-01-09, 13:54:07
Musk macht doch heute sein Interview mit Alice Weidel. Vielleicht ändert das ja die Stimmung hier: https://www.fr.de/politik/musk-und-weidel-live-wo-der-talk-am-januar-zu-sehen-ist-zr-93503980.html
Als ob Putin seinen Marionetten plötzlich sagt, sie sollen E-Autos empfehlen :D
readonly
2025-01-09, 14:01:47
Musk macht doch heute sein Interview mit Alice Weidel. Vielleicht ändert das ja die Stimmung hier: https://www.fr.de/politik/musk-und-weidel-live-wo-der-talk-am-januar-zu-sehen-ist-zr-93503980.html
Actual footage
https://i.ibb.co/bHbZsmx/Whats-App-Bild-2025-01-09-um-00-24-23-f8453363.jpg
Voodoo6000
2025-01-09, 14:07:30
Was "der Deutsche" will, interessiert außer "dem Deutschen" überhaupt Niemanden.
Das stimmt schon, aber für Tesla war 2024 auch abseits von Deutschland ein schlechtes Jahr. Immerhin haben sie in China zugelegte. Musk schadet Tesla immer mehr. Für Europa fehlt auch einfach ein kleineres und günstigeres Modell.
Tesla US sales dropped by as much as 5% despite record incentives and Cybertruck (https://electrek.co/2025/01/07/tesla-us-sales-dropped-by-as-much-as-5-despite-record-incentives-and-cybertruck/)
Das stimmt schon, aber für Tesla war 2024 auch abseits von Deutschland ein schlechtes Jahr.
Nö. War praktisch identisch mit 2023, dass das beste Jahr der Firmengeschichte war. Und Q4 2024 war das mit Abstand beste Quartal der Firmengeschichte.
readonly
2025-01-09, 14:55:36
Nö. War praktisch identisch mit 2023, dass das beste Jahr der Firmengeschichte war. Und Q4 2024 war das mit Abstand beste Quartal der Firmengeschichte.
Man kann sich auch alles schönreden. Die Kurve zeigt eine eindeutige Tendenz. Aber Tesla ist ja kein Autobauer mehr, die sind ja jetzt Skynet :freak:
https://i.ibb.co/J5SgKcb/Shared-Screenshot.jpg
Dovregubben
2025-01-09, 14:59:03
Neues Model Y
aka AFD Model Y?
:upara:
Vielleicht öffnet Musk damit ja E-Autos eine komplett neue Zielgruppe?
Anderseits verliert er einen nicht kleinen Teil seiner alten Zielgruppe. :freak:
Fusion_Power
2025-01-09, 16:02:40
Da isser. Ich finds Potthässlich auf den ersten Blick aber ich wollte ja auch keinen kaufen ;D;D;D
https://i.imgur.com/ew72nF2.png
https://i.imgur.com/FUIOvGj.png
Naja, wenn du drinne sitzt, siehst du dein Auto eh nicht von außen. ;)
Ja hässlich isser, aber der alte Y auch schon. Bin mal gespannt, wie der ankommt. Die Deutschen mögen wohl eh kein Tesla mehr. Da beisst sich die AFD Affinität des Firmenpatriarchs mit der Grünen Affinität der Elektro Auto Käufer will man meinen.
Aktuell: Deutsche Tesla-Verkäufe 2024 um 41% gesunken, Elektroauto-Minus insgesamt 27%
https://teslamag.de/news/deutsche-tesla-verkaeufe-2024-41-prozent-gesunken-elektroauto-insgesamt-27-prozent-64600
Juckt Musk vermutlich nicht, dem gehts seit jeher nur ums Prinzip. So lange China boomt, wird er wohl auch bei 0 Verkäufen in Deutschland nicht mal blinzeln. Hat schon Gründe warum sich quasi aller Autohersteller heutzutage China anbiedern oder sich gleich von denen aufkaufen lassen.
Kamikaze
2025-01-09, 16:04:54
Man kann sich auch alles schönreden. Die Kurve zeigt eine eindeutige Tendenz. Aber Tesla ist ja kein Autobauer mehr, die sind ja jetzt Skynet :freak:
https://i.ibb.co/J5SgKcb/Shared-Screenshot.jpg
Man kann sich auch alles schlechtreden?
Die weltweiten Verkäufe sind praktisch gleich (1633k vs 1609k), nur nach Region anders verteilt. Wenn man dann noch bedenkt, dass sich nicht wenige wohl zurückhalten, weil das Model Y refresh direkt vor der Tür steht...
Welche eindeutige Tendenz siehst du da? :confused:
Gumril
2025-01-09, 18:33:43
Man kann sich auch alles schlechtreden?
Die weltweiten Verkäufe sind praktisch gleich (1633k vs 1609k), nur nach Region anders verteilt. Wenn man dann noch bedenkt, dass sich nicht wenige wohl zurückhalten, weil das Model Y refresh direkt vor der Tür steht...
Welche eindeutige Tendenz siehst du da? :confused:
das er Tesla nicht mag:tongue:
Slipknot79
2025-01-10, 02:33:21
Was ist das?
Model 3 aus dem Jahre 2016.
readonly
2025-01-10, 07:51:17
das er Tesla nicht mag:tongue:
Finde die Autos halt maximal langweilig und den Hype, dass die der teuerste Autobauer der Welt sind, kann ich nicht nachvollziehen. Extreme Übertreibung.
Dass die Kurve der Verkäufe in den USA und Europa negativ ist, auch China keine extreme Steigerung mehr zu sehen. Das ist ein Problem für Tesla. Das ganze Modell beruhte auf Steigerung, die müssen sich jetzt behaupten. Bin gespannt und hatte das schon vor einiger Zeit so erwartet. Die Luft ist raus. Auch das China Geschäft wird aus politischen Gründen noch in Probleme rutschen. Denn dort herrscht der Wind "China first" die kaufen keine VW Santana mehr. Die wollen ihr eigenes Zeug auf der Strasse sehen.
Marodeur
2025-01-10, 08:10:35
Es ist halt immer mehr Konkurrenz da, man muss sich für gute E Autos was die E Technik angeht nicht mehr zwingend für Tesla entscheiden. Auch ihre Ladestationen sind kein Alleinstellungsmerkmal mehr durch die Öffnung. Ja, einfacher mag es mit ihnen sein bis endlich Plug & Charge flächendeckend Einzug hält. Wenn sie im normalen Endverbraucherverkauf wirklich noch weiter steigern wollen müssen sie meiner Meinung nach irgendwann einfach auch auf mehr Individualisierungsmöglichkeiten setzen wenn sie schon so wenige Modelle haben. Das Verzicht-Konzept wollen viele halt nicht. Aber ist halt nur meine Meinung. ^^
TheCounter
2025-01-10, 08:39:03
Und nun offiziell vorgestellt (new Model Y):
https://www.caranddriver.com/news/a63387827/2025-tesla-model-y-juniper-revealed/
https://i.ibb.co/SPPnBkw/model-y-2-along-the-way-desktop-cn-678087ac509fb.jpg (https://ibb.co/2yytdz3)
Metzler
2025-01-10, 09:25:24
Find ich durchaus ok
Ich finds auch besser gelungen als durch die Spy-Shots und Renderings befürchtet.
Sieht auch nicht mehr wien Frosch aus.
Blinkerhebel bleibt übrigens erhalten. War der hate wohl selbst für Tesla zu groß. :wink:
MSABK
2025-01-10, 12:12:26
Sieht ganz ordentlich aus.
readonly
2025-01-10, 12:25:33
Sehe ich das richtig und die Grundkarosserie bleibt gleich?
Marodeur
2025-01-10, 12:25:59
Blinkerhebel bleibt übrigens erhalten. War der hate wohl selbst für Tesla zu groß. :wink:
Woher weist das? Im Artikel oben steht "...a redesigned steering wheel with push-button turn signals..."
/dev/NULL
2025-01-10, 12:51:03
Und weiter unten steht drinnen das auf den Bildern mit links-lenkern die Blinkerhebel fehlen beim rechtslenker aber nicht -> abwarten.
Die Gangwahl ist aber wohl aufs Display gewandert, beim Blinker.. mal sehen
Ja, in China(?) und Australien gibt es einen Blinkerhebel und andere Buttons auf dem Lenkrad. Sieht man auf den Bildern und irgendwo gab es auch eine Beschreibung dafür.
Ob das genau so in Europa und USA kommt, weiß ich noch nicht.
Also war, vielleicht zu früh spekuliert, wer weiß. :D
big_lebowski
2025-01-10, 13:26:59
EV von Sony/Honda
https://www.tweaktown.com/news/102479/sony-reveals-price-for-its-first-car-afeela-that-comes-with-an-built-in-ps5/index.html
Sony's Afeela, showcased at CES 2025, combines Honda's architecture with Sony's tech, featuring AI-enhanced self-driving, dashboard-spanning screens, and noise-cancelling technology. Notably, it includes an on-board PlayStation 5 for gaming. The Afeela 1 will launch in mid-2026, with prices starting at $89,900
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/honda-sony-afeela-e-auto/
user77
2025-01-10, 14:31:13
Und nun offiziell vorgestellt (new Model Y):
https://www.caranddriver.com/news/a63387827/2025-tesla-model-y-juniper-revealed/
https://i.ibb.co/SPPnBkw/model-y-2-along-the-way-desktop-cn-678087ac509fb.jpg (https://ibb.co/2yytdz3)
Ich finde die Front und das Heck cool, aber wenn die unter der Haube keine neuereungen haben, ist es kein Nachfolger meines Model S 100kwh :eek:
Godmode
2025-01-10, 16:41:41
Und nun offiziell vorgestellt (new Model Y):
https://www.caranddriver.com/news/a63387827/2025-tesla-model-y-juniper-revealed/
https://i.ibb.co/SPPnBkw/model-y-2-along-the-way-desktop-cn-678087ac509fb.jpg (https://ibb.co/2yytdz3)
Nice, dann kann ich mein Model 3 in Rente schicken. Werde wohl aber eher erst Mitte bis Ende des Jahres bestellen, weil ganz am Anfang gibts doch öfters Problemchen beim Modellwechsel.
Hier sieht um einiges Besser aus für meinen Geschmack.
Mal schauen wie die Performance Version aussieht.
https://i.imgur.com/xR1r7AP.jpeg
Mir gefällt es optisch von vorne auch nicht so richtig. Von hinten ist okay. Aber was ich gut finde, es hat die stärker gezeichnete Front Schürze behalten (mit den Air Curtain) und nicht so wie beim TM3 Highland komplett clean, das verliert sich dann auch komplett der Seitenlienie. Die stärker gezeichnete Front gibt ja nur noch beim Model 3 Performance.
Aber man könnte an das Juniper ein beliebiges Logo vorne ankleben, es sieht von vorne irgendwie nicht aus wie ein Tesla. Es könnte auch Xpeng dran stehen und nur wenige würde es überhaupt merken. Aber vielleicht wächst das Design mit der Zeit an mir... das Model 3 (nicht Performance) gefällt mir aber noch immer nicht besser als das alte Design.
sun-man
2025-01-10, 19:03:44
https://www.sons-of-battery.de/collections/tesla-kollektion
Oki Leute, ganz kurz, ich wollte und werde das Thema aus dieser Gruppe weiter fern halten aber da es echt viele im TV gesehen haben und ich bombardiert werde mit Nachrichten hier einmal die Erklärung:
Vorweg: Ich habe keinen umgebracht! xD
Ich habe vor Rund 2 Monaten eine Folie entworfen auf Basis einen Stickers den ich in Amerika gesehen habe. Nur eben als Sticker, nicht als Folie, ich fand den gut und machte ihn mir selber, weils niemanden gab der es als Folie machte. Weil ich ja nicht doof bin, stelle ich ihn, wie alle unsere "Nicht Sons of Battery" Folien, in unseren Amazon Store. Dort ist der "Marderfucker" "Feuerwehr" Aufkleber und co.
Das war noch vor dem Elon und Trump Wahl gedönns. Der Aufkleber wurde direkt verkauft, was unüblich ist für ein Produkt auf Amazon, also dass es nach wenigen Stunden schon Verkäufe abwirft. Also habe ich es noch ein wenig promotet (die Posts kennt ihr von unserer Fanseite) und immer mehr Leute sahen ihn eben. So wurde es dann zum Verkaufsschlager und weltweit wird der nun eben gekauft. Der Aufkleber passt natürlich aktuell ins Zeitgeschehen und deshalb berichten alle Medien darüber und einige gehen mir dann eben aufn Sack mit Kamerateam 😃 Ich versuche die Bühne zu nutzen um uns hier zu Promoten, erwähne euch, die Community, E-Bikes und co. aber wird immer rausgeschnitten AUSSER, vom Stern und vom Spiegel, die haben es drin gelassen -.- Und so tingel ich seit letzter Woche von Interview zu interviewen, erkläre meinen Standpunkt und irgendwie kommt das relativ gut an ... Am Ende, ernährt es natürlich auch meine Familie und gibt mir gerade ein wenig Luft die Fixkosten von Sons of Battery zu tragen, kam quasi genau im richtigen Moment, also si wirklich wirklich im richtigen 🙈
Heute morgen rief NTV mich an, als ich frisch aus dem Bett kroch "Hallo NTV hier" da hab ich gerade noch alles zurück in die Unterbux gepackt ... "Hätten sie Lust in 1 Stunde als Liveschalte dabei zu sein?!" so fing der Tag an. Kurz nach der Liveschalte auf ntv rief dann Sat 1 an ... "in 1 Stunde würden wir mit einem Kamerateam kommen für ein Interview. Meine Frau, direkt los die Wohnung einmal auf Hochglanz, und ich hab meine Hose gesucht ...
So schaut die Realität aus 😃 Nichts Jungle Camp und das gibt es auch nicht, es geht um den Aufkleber, nicht um mich... so, es werden wohl auch nächste Woche noch aufnahmen stattfinden, bis ich alle Sender durch hab, ma schaun, vielleicht lassen sie EUCH, irgendwann ma drin! Daumen drücken!
Leute, bitte, egal wo ihr Politisch steht, was ihr denkt oder fühlt, das soll hier kein Thema sein UND egal welcher Meinung du bist, wir müssen uns nicht Hassen, wenn man auf gewissen ebenen nicht gleich denkt, darum, habt eure Meinung, habt eure Sichtweise, aber projiziert das nicht auf Freundschaften oder dergleichen, nur weil DU eine andere Meinung hast, MUSS ich die nicht teilen, aber muss dich deswegen auch nicht NICHT mögen ...!!
My Cents dazu 😊 Habt euch Lieb!
user77
2025-01-10, 20:06:27
Mäh, ich warte doch auf ein neuen Model S :confused::cool:
user77
2025-01-10, 20:11:37
sorry DP!
Mäh, ich warte doch auf ein neuen Model S :confused::cool:
Gabs doch erst. Musste nochmal 3-5 Jahre warten.
user77
2025-01-10, 20:20:34
irgendwie verstehe ich euch nicht. Wenn der Chef einer Firma auf Nachfrage einer offiziellen Stelle wie der Polizei Informationen für genau dieses Produkt rausrückt, dann ist das voll datenschutzkonform. Wenn ich mich richtig erinnere wird dir sogar mitgeteilt das gesammelt wird um den FSR zu füttern.
Der verlinkte VW Skandal bei denen die erhobenen Daten von
so rumliegen kräht kein Hahn, weil deutscher Atuobauer und Neuland? Da erwartet man nichts?
Ich verstehe auch nicht, warum das Thema so todgeschwiegen wird, wsl. weil Deutscher hersteller.
Hat da noch keiner geklagt? DSGVO? :eek:
Gabs doch erst. Musste nochmal 3-5 Jahre warten.
sieht leider so aus.
Sehe ich das richtig und die Grundkarosserie bleibt gleich?Ähnlich wie bei Mazda, die ihrem Grunddesign ja recht lang treu bleiben. Im Gegensatz zu Tesla haben die aber mehr Geschick in Formgebung.
Bringen die jetzt in Deutschland eigentlich wirklich den sinnlosen 7 Sitzer?
Slipknot79
2025-01-11, 04:44:40
Mir gefällt es optisch von vorne auch nicht so richtig.
Die Proportionen sind von vorn dermaßen missraten, wie man es eben von Tesla kennt. Man wird das wieder mit dem Preis rechtfertigen (und der Kunde bekommt trotzdem Shice geliefert in die er auch noch einsteigt um sich darin zu suhlen) (y)
Wenn das Model Y ähnliche Premium wird wie das neue Model 3 plus dann noch die höhere Bauqualität durch die Castings, wird die Lücke zum Rest noch mal größer.
Ein ID.4 kann ja jetzt schon nicht dagegen anstinken. Wenn dann im Innenraum kaum noch Hartplastik ist und nix mehr knarzt sehe ich auch keine Lücke mehr zu Polestar, BMW, Daimler, Audi etc.
Es ist nicht umsonst das meistverkaufte Auto der Welt btw. für praktisch den doppelten Preis von dem Auto, dass diesen Spot traditionell gehalten hat.
Und wenn ich das richtig sehe haben wir jetzt diese ganzen neuen Features von belüfteten Sitzen über Akustikverglasung, motorisierter Frunk, extra Dämmung, NC Soundsystem, mehr PS, mehr Reichweite und das Auto ist laut Datenblatt ein gutes Stück leichter geworden. Daran könnten sich doch deutsche Hersteller ein Beispiel nehmen.
Btw. denke ich der höhere Preis ist nur Temporär. Angebot und Nachfrage und so. Angeblich ist in China über Nacht die Kapazität für die nächsten drei Monate ausverkauft worden. Nur aus China wohlgemerkt, ohne Export.
Sardaukar.nsn
2025-01-11, 12:07:46
Wenn das Model Y ähnliche Premium wird wie das neue Model 3 plus dann noch die höhere Bauqualität durch die Castings, wird die Lücke zum Rest noch mal größer.
In China sieht das natürlich etwas anders aus. Xiaomis SU7 hat sich dort zuletzt besser verkauft als das Model 3 Highland. Dieses Jahr kommt das SUV YU7, natürlich muss das erstmal auf Stückzahlen in der Produktion kommen, aber das ist ein ernster Konkurrent mit deutlich besserer Ausstattung als das Model Y. Tacho, HUD, Luftfederung ect.
https://i.imgur.com/u2Hzxyv.jpeg
https://i.imgur.com/DSCx61U.jpeg
https://i.imgur.com/qtaiRbg.jpeg
https://i.imgur.com/48TcY8g.jpeg
In China sieht das natürlich etwas anders aus. Xiaomis SU7 hat sich dort zuletzt besser verkauft als das Model 3 Highland.
Das Model 3 Highland hat sich in China zuletzt auch besser verkauft als das Model 3 letztes Jahr. Bisher sieht es mir nicht danach aus, dass Xiaomi Tesla Käufer abnimmt.
Roland Pircher auf X macht dazu ab und zu hilfreiche Charts: https://x.com/piloly/status/1861514051622212034/photo/1
Palpatin
2025-01-11, 18:36:34
Es ist nicht umsonst das meistverkaufte Auto der Welt btw. für praktisch den doppelten Preis von dem Auto, dass diesen Spot traditionell gehalten hat.
Der Corolla ist mittlerweile wieder das Meistverkaufte Auto der Welt und startet bei Liste 33k. Die 44k vom Y sind auch nicht praktisch doppelt soviel wie 33k. Die Marge bei Toyota war 2024 auch besser als bei Tesla....
Sardaukar.nsn
2025-01-12, 08:00:48
Das Model 3 Highland hat sich in China zuletzt auch besser verkauft als das Model 3 letztes Jahr. Bisher sieht es mir nicht danach aus, dass Xiaomi Tesla Käufer abnimmt.
Roland Pircher auf X macht dazu ab und zu hilfreiche Charts: https://x.com/piloly/status/1861514051622212034/photo/1
So sah es dort in den letzten drei Monaten aus:
https://d4lckxzvtz1ll.cloudfront.net/XIAOMI%20SU7%20%20TESLA%20MODEL%203%20CUMULATIVE%20WEEKLY%20SALES%20(IN%20000s)-1735682193070.webp
Quelle: https://globalchinaev.com/post/xiaomi-delivered-135000-su7-and-outsold-model-3-in-china-for-4th-week-in-a-row
Der Markt steigt nach wie vor. Xiaomi hat 136.000 Fahrzeuge ausgeliefert und will mit dem SUV in 2025 auf 300.000 kommen. Das sind natürlich noch keine Tesla Zahlen, zeigen aber wohin die Reise geht und vor allem wie schnell.
Zum Thema Model Y Facelift...
Marodeur
2025-01-13, 12:40:06
Hmpf... Leasing... Entgegen ersten mündlichen Zusicherungen verzögert sich die Produktion unseres Fahrzeugs auf mindestens April. Ende Januar geben wir den Mokka zurück. Jetzt kann man sehen wo man bleibt. Wird definitiv unser letztes Leasingfahrzeug, ist mir zu viel Stress alle paar Jahre :/
Annator
2025-01-13, 13:44:07
Zum Thema Model Y Facelift...
Würde sagen da hat jemand für den chinesischen Markt designed. :smile:
E39Driver
2025-01-13, 13:52:30
Hmpf... Leasing... Entgegen ersten mündlichen Zusicherungen verzögert sich die Produktion unseres Fahrzeugs auf mindestens April. Ende Januar geben wir den Mokka zurück. Jetzt kann man sehen wo man bleibt. Wird definitiv unser letztes Leasingfahrzeug, ist mir zu viel Stress alle paar Jahre :/
Mein Reden. Leasing lohnt sich nicht. Zahle Bar einen EU-Reimport Neuwagen und sei effektiv 35% - 40% unterm deutschen Listenpreis. Entweder die Karre dann wirtschaftlich wirklich 10 - 15 Jahre fahren. Oder nach 3 Jahren wieder abstoßen fast zum Einkaufspreis.
Marodeur
2025-01-14, 03:18:28
Mein Reden. Leasing lohnt sich nicht. Zahle Bar einen EU-Reimport Neuwagen und sei effektiv 35% - 40% unterm deutschen Listenpreis. Entweder die Karre dann wirtschaftlich wirklich 10 - 15 Jahre fahren. Oder nach 3 Jahren wieder abstoßen fast zum Einkaufspreis.
Dann sag mal an, wo gibt es die E Autos denn so günstig als Reimport? Find fast nur den Verbrennerkrempel.
/dev/NULL
2025-01-14, 11:52:22
Und ist der E-Automarkt tatsächlich so stabil? da war doch letztens was bei Nextmove mit jede Menge leasing Rückläufern die auf Halde stehen und dem Problem vom Nextmove trotz billigem Preis die Kisten nicht loszuwerden?
Als Käufer soll das eigentlich gut sein, als Verkäufer uU nicht.
][immy
2025-01-14, 12:00:22
Ich verstehe auch nicht, warum das Thema so todgeschwiegen wird, wsl. weil Deutscher hersteller.
Hat da noch keiner geklagt? DSGVO? :eek:
sieht leider so aus.
Im Augenblick wird noch für eine Sammelklage gesammelt (Mandanten). Niedersachsen hat aber leider keinen Datenschutz-beauftragten der eine davon klage starten könnte, sonst wäre das wohl einfacher.
Das datenleak als solches, kann passieren, allerdings der Umgang mit den Daten (hatten mindestens je Kunde verschlüsselt sein müssen) ist haarsträubend. Das man dann auch noch gegen die eigenen AGB verstoßen hat ...
[dzp]Viper
2025-01-14, 12:08:39
Mazda 6E
Hübsch! Startpreis wohl ab ca. 45000€ für die kleine Version (68kWh Akku).
https://images.carexpert.com.au/resize/3000/-/app/uploads/2025/01/2025-Mazda-6e-5.jpg
https://images.carexpert.com.au/resize/3000/-/app/uploads/2025/01/2025-Mazda-6e-10.jpg
https://images.carexpert.com.au/resize/3000/-/app/uploads/2025/01/2025-Mazda-6e-1.jpg
https://images.carexpert.com.au/resize/3000/-/app/uploads/2025/01/2025-Mazda-6e-7.jpg
Palpatin
2025-01-14, 12:16:55
552km WLTP bei 80kwh Akku für eine Limousine ziemlich mies. Tesla M3, VW Id.7, BMW i4 sind da wesentlich besser. Für ein SUV wäre die Reichweite in Ordnung...
2B-Maverick
2025-01-14, 12:52:47
552km WLTP bei 80kwh Akku für eine Limousine ziemlich mies. Tesla M3, VW Id.7, BMW i4 sind da wesentlich besser. Für ein SUV wäre die Reichweite in Ordnung...
Vor allem die Ladegeschwindigkeit beim großen Akku ist beschissen. 46 Min. von 10-80%.
Der kleine Akku dagegen voll i.O.: 22 Minuten von 10-80%
Da ist man auf Langstrecke dann mit dem kleinen Akku ja schneller!
fake1955
2025-01-14, 12:53:51
Beim großen Akku ist eher auch die ladegeschwindigkeit erschreckend.
Batterie
e-Skyactiv EV: 68,8 kWh (LFP-Chemie)
e-Skyactiv EV Long Range: 80 kWh (NCM-Chemie)
DC-Schnellladung (10-80%)
e-Skyactiv EV: 22 Min. / max. 200 kW
e-Skyactiv EV Long Range: 45 Min. / max. 95 kW
Von https://www.motorsport-total.com/auto/news/mazda6e-2025-mit-bis-zu-552-km-reichweite-vorgestellt-25011202
Model Y Juniper Produktion angeblich heute in Berlin angelaufen :ubeer:
Henroldus
2025-01-14, 14:28:30
Model Y Juniper Produktion angeblich heute in Berlin angelaufen :ubeer:
Auf den Werksvideos sah man Berge von Castings welche auf dem Gelände geparkt wurden. Wer weiß ob die auf Vorrat angefertigt wurden?
Ändert sich beim Casting was beim neuen Model oder waren vorher schon Vorder und Hinterwagen aus einem Stück?
Palpatin
2025-01-14, 15:01:21
Da ist man auf Langstrecke dann mit dem kleinen Akku ja schneller!
Naja kommt dann auf die Länge der Strecke an, wenn ich dann 2x statt 1x laden muss vermutlich nicht. Einfach fail².
E39Driver
2025-01-14, 15:07:18
Viper;13684310']Mazda 6E
Hübsch! Startpreis wohl ab ca. 45000€ für die kleine Version (68kWh Akku).
Geschmäcker sind verschieden. Bis auf das Mazda-Rot gefällt mir hier rein gar nichts. Hochgebockte Limousine mit abgeschnittenen Stümmelheck. Reichweite ist auch mies.
Dann sag mal an, wo gibt es die E Autos denn so günstig als Reimport? Find fast nur den Verbrennerkrempel.
Hmm Rabatte sind bei E-Autos scheinbar wirklich nicht so hoch. Verbunden mit dem hohen Wertverlust bei Kauf dann keine gute Kombination. Auf die schnelle nur einen Skoda Elroq als Reimport für 28k bei EU-Mayer finden können https://www.eu-mayer.de/neuwagen-konfigurator.php
Fusion_Power
2025-01-14, 15:18:23
Würde sagen da hat jemand für den chinesischen Markt designed. :smile:
Also im Vergleich zum ursprünglichen Design muss ich da auch klar sagen dass es ne 100%ige Verbesserung ist.
https://drivar.de/wp-6401f-content/uploads/2022/02/tesla-model-y-performance-big-1200x685-1.webp
https://cdn.motor1.com/images/mgl/L3xlpl/s3/tesla-model-y-2025.jpg
Ist das wirklich das gleiche Auto? :freak:
fake1955
2025-01-14, 15:30:01
Mazda besticht aber durch unglaublich hohe Verarbeitung im Innenraum. War damals schon vom 2020er mazda 3 und jetzt vom MX30 begeistert.
Design muss einem gefallen; aber die Qualität ist unbestritten.
Dovregubben
2025-01-14, 15:36:49
Also im Vergleich zum ursprünglichen Design muss ich da auch klar sagen dass es ne 100%ige Verbesserung ist.
https://drivar.de/wp-6401f-content/uploads/2022/02/tesla-model-y-performance-big-1200x685-1.webp
https://cdn.motor1.com/images/mgl/L3xlpl/s3/tesla-model-y-2025.jpg
Ist das wirklich das gleiche Auto? :freak:
Unterschiedliche Perspektiven. Paar cm in der Höhe macht verdammt viel aus der in der Fotografie.
Insgesamt finde ich das neue Model Y richtig schlimm. Ich dachte schon, dass es optisch nicht mehr schlimmer geht, aber Tesla hat es mal wieder geschafft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.