Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : möglichst kleiner robuster Drucker
starsnake
2012-04-19, 09:37:53
Ich suche für meinen Arbeitsplatz ( ca. 50-100 DIN A6 Ausdrucke pro tag ) einen kleinen , robusten, wenns geht natürlich auch sparsamen S/W Drucker.
Wenn er Farbe kann, wärs nicht schlecht, aber nicht zwingend nötig.
Das könnte ja bei der Auswahl Laser/Tintenstrahler eine Rolle spielen.
Hat jemand Erfahrungen und kann etwas empfehlen ?
Danke
bis denne
Henning
Gast Berlin
2012-04-19, 10:53:58
für viel drucken ist ein Laserdrucker zu empfehlen,die gibt es ja auch als Farblaser.
doch ein SW-Laserdrucker ist natürlich billiger.
starsnake
2012-04-19, 11:05:20
Er sollte nicht allzu groß sein wegen Platzierung auf dem Schreibtisch
bis denne
Henning
Shink
2012-04-19, 11:09:34
SW-Laser ist am billigsten in Kauf und Unterhalt und auch kleiner als ein Farblaser.
Dagegen könnte nur Angst vor Feinstaub o.ä. sprechen.
Eine Alternative wäre ein professioneller Tintenpisser für den gewerblichen Bereich. Bei Home Office-Geräten wird man bekanntlich ziemlich abgezockt was die Tinte betrifft.
Gast Berlin
2012-04-19, 11:11:04
Er sollte nicht allzu groß sein wegen Platzierung auf dem Schreibtisch
bis denne
Henning
schau mal in den Thread "Günstiger Drucker "
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9255919#post9255919
dort ist auch kleiner SW-Laserdrucker
zb. Samsung ML-1675
mfg
Bayern sind die besten
2012-04-19, 11:15:57
HP Desjet 460C Wireless Tintenstrahldrucker
- Klein
- gut
- günstig
Gast Berlin
2012-04-19, 11:20:29
HP Desjet 460C Wireless Tintenstrahldrucker
- Klein
- gut
- günstig
hast du auch gelesen das...." ca. 50-100 DIN A6 Ausdrucke pro tag " ?
bei vieldruck kommt von den Druckkosten eigendlich nur ein SW-Laser in Frage, oder wie siehst du das ?
Bayern sind die besten
2012-04-19, 11:27:44
hast du auch gelesen das...." ca. 50-100 DIN A6 Ausdrucke pro tag " ?
bei vieldruck kommt von den Druckkosten eigendlich nur ein SW-Laser in Frage, oder wie siehst du das ?
Upps
dann kommen nur noch wenn es ein Laser sein soll
Samsung ML 2010 oder ähnliche
und wenn es ein Tittenstrahler sein soll, da die Brother DCP Modelreihe
hier bekommt man die Patronen für unter 0,50€ent
Avalance
2012-04-19, 11:50:45
Hi,
bei den Anforderungen def. ein S/W Laser
http://www.amazon.de/Samsung-ML-1670-Laserdrucker-1200x1200dpi-grau/dp/B004XONKII/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1334828938&sr=8-12
zum Beispiel, wenn der Toner mal alle ist kann man
a) einen refilled kaufen
b) einen neuen Drucker incl. Toner kaufen :freak:
Habe auch einen Samsung ML 16xx die sind verhältnissmässig klein.
Das Gerät auf dem Schreibtisch - naja also ich weiss nicht in wiefern das so toll ist zwecks Toner / Feinstaub etc. ppt. aber ich würde davon Abstand halten und den auf´n Flur stellen ;) - vllt. ist das auch nur Paranoya
Grüße
aVa
starsnake
2012-04-19, 14:53:58
SW-Laser ist am billigsten in Kauf und Unterhalt und auch kleiner als ein Farblaser.
Dagegen könnte nur Angst vor Feinstaub o.ä. sprechen.
Eine Alternative wäre ein professioneller Tintenpisser für den gewerblichen Bereich. Bei Home Office-Geräten wird man bekanntlich ziemlich abgezockt was die Tinte betrifft.
Ich find die Idee mit dem Samsung 1670/75 gar nicht so schlecht.
Was wäre denn ein "professioneller" Tintenstrahler ? Nur dass ich mal eine Idee bekomme. Kann mir darunter gar nicht so recht etwas vorstellen.
bis denne
Henning
vBulletin®, Copyright ©2000-2024, Jelsoft Enterprises Ltd.