PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Need Hilfe bei der suche nach der Ursache für Abstürze


AvaTor
2012-04-19, 18:22:35
Mein Bruder hat ein c2d8400 mit Asrock Board. einer 9800gtx Grafikkarte.

Seid paar Wochen stürzt sein Rechner gelegentlich ab bei Spielen. Grüner Screen dann Reboot.

Ich hatte den Rechner vor paar Tagen bei mir um zu gucken was defekt ist.
Ich hab zuerst mit memtest86 seine beiden 2 GB Ram´s einzeln getestet, ohne Fehler. Dannach habe ich mit Furmark seine Grafikkarte mehrere Stunden ohne Fehler getestet.
Dannach habe ich sein COD Game welches bei ihm ständig abstürzt gestartet und über 1 Stunde ohne fehler gespielt.

Heute hat er mich angerufen und gemeint, das sein Rechner jetzt sogar öfffters abstürzt und nicht nur bei Games, auch bei DVD gucken.

Jemand ne Idee was da Defekt ist, und wie man es am einfachsten Testet ?

Ich könnte mir vorstellen dass sein Netztein ein weg hat. oder lieg ich da falsch ?

Gammelobst
2012-04-19, 22:46:55
Moin,

hattest du die Kiste bei dir mit oder ohne Seitenteil betrieben? -> evtl. Temperaturproblem
Ansonsten könnte MB oder NT was weg haben.
Und letztlich: vielleicht ist ne alte Steckdosenleiste (oder zu hoher Verbrauch an selbiger) oder ein Stromkabel das nicht fest im NT oder Steckdosenleiste/dose steckt auch noch mögliche Fehlerquellen.

Cya

Gast9t99
2012-04-21, 00:34:08
9800gtx Grafikkarte
(..)
Grüner Screen dann Reboot.
(..)
nicht nur bei Games, auch bei DVD gucken.

Jemand ne Idee was da Defekt ist, und wie man es am einfachsten Testet ?
Die Karte ist ja nun schon etwas älter. Es könnte sich daher auch um ein Treiberproblem handeln.

Mit aktuellen Forceware-Treibern gibt es öfters Probleme für ältere Karten. Zum einen kann es sein, daß die Lüftersteuerung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und zum anderen kann es sein, daß der Wechsel zwischen 2D- und 3D-Betrieb problematisch ist, weil die Spannungen zu niedrig eingestellt sind.

Um herauszufinden, welches die letzte stabile ForceWare für die 9800GTX war, würde ich mal Google bemühen. Wenn man gerne aktuelle Spiele wie BF3 spielt etc. ist man dann mit einer alten ForceWare natürlich ganz schön angeschmiert. Die läuft dann schön stabil - aber die FPS sind unterirdisch weil die ganzen Optimierungen fehlen. Eine sehr stabile ForceWare war damals die 182.50 WHQL.

Ansonsten könnte man auch noch mal den Kühler von der Karte abmontieren und die WLP erneuern. Die ist über die Jahre bestimmt schon zu Staub zerkrümelt.