Avalance
2012-04-21, 22:06:55
Hi,
ich bekomme meinen WLAN Router der an einem Kabelmodem mit integriertem Router hängt - nicht konfiguriert.
Es handelt sich um ein Kabelmodem was im Netz hängt mit 4 LAN Ports (die internet bekommen) sowie einen DLINK DIR615 Router der entweder via WAN Port oder LAN Port am Router mit Internet klemmt.
Ziel: WLAN Router holt sich IP + Internet und "shared" dieses über WLAN ;)
Konfig:
- Modem mit Router: 192.168.0.1 / 255.255.255.0
- WLAN Router: 192.168.0.2 / 255.255.255.0
Wenn ich dem WLAN Router sage er soll als standartgateway die 192.168.0.1 nehmen - erhalte ich eine Fehlermeldung.
Muss ich DHCP auf einem der Geräte deaktivieren?
Was muss ich bei meinem WLAN Router einstellen?
Muss ich das Kabelmodem am WAN PORT vom WLAN Router anschliessen oder reicht da ein normaler LAN Port aus?
IP Adresse: 192.168.0.2 (ist ja die vom WLAN Router)
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
pDNS: 192.168.0.1
sDNS: 192.168.0.1
Das geht nicht ;) Konflikt zwischen WAN und LAN
Thx & Gruss
aVa ;)
ich bekomme meinen WLAN Router der an einem Kabelmodem mit integriertem Router hängt - nicht konfiguriert.
Es handelt sich um ein Kabelmodem was im Netz hängt mit 4 LAN Ports (die internet bekommen) sowie einen DLINK DIR615 Router der entweder via WAN Port oder LAN Port am Router mit Internet klemmt.
Ziel: WLAN Router holt sich IP + Internet und "shared" dieses über WLAN ;)
Konfig:
- Modem mit Router: 192.168.0.1 / 255.255.255.0
- WLAN Router: 192.168.0.2 / 255.255.255.0
Wenn ich dem WLAN Router sage er soll als standartgateway die 192.168.0.1 nehmen - erhalte ich eine Fehlermeldung.
Muss ich DHCP auf einem der Geräte deaktivieren?
Was muss ich bei meinem WLAN Router einstellen?
Muss ich das Kabelmodem am WAN PORT vom WLAN Router anschliessen oder reicht da ein normaler LAN Port aus?
IP Adresse: 192.168.0.2 (ist ja die vom WLAN Router)
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
pDNS: 192.168.0.1
sDNS: 192.168.0.1
Das geht nicht ;) Konflikt zwischen WAN und LAN
Thx & Gruss
aVa ;)