PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serien aus der Kindheit - Goldene Erinnerung oder doch überbewertet?


Lyka
2012-04-23, 15:28:12
Hi,

ich bin derzeit bei Amazon unterwegs und erblicke dort viele Serien, die ich als Kind gesehen habe. Seien es Nach-Wende-Cartoons wie Defenders of the Earth, Galaxy Rangers, Die Raccoons oder Vor-Wende-Sachen wie tschechische Serien wie Der fliegende Ferdinand, Spuk von draußen etc...:freak:
Durch meinen Versuch, Xena auf DVD anzuschauen, die ich vor 10 Jahren sehr toll fand, und dann doch eine gewisse Enttäuschung erlebe, weil ich es bereits kenne...

wie ists bei euch? Kinderserien aus eurer (frühen) Jugend: noch erlebbar mit Kinderaugen, mit Erwachsenenblick oder doch "auf sowas stand ich mal;("?

Chemiker
2012-04-23, 16:14:53
Serien aus der Kindheit als Erwachsener anzuschauen ist ein sicherer Weg um die Erinnerungen an diese "tollen" Serien zu zerstören. Allerdings ist es auch ein guter Weg um die Arroganz bezüglich der so unglaublich dämlichen und schlechten Serien heute abzulegen...

Was ich als Kind toll fand empfinde ich heute als hirnlosen Mist.

nemesiz
2012-04-23, 17:04:26
was ich geil finde,

schaut man heute die üblichen 80er Cartoons an merkt man erstmal die ganzen Messages :rolleyes:

Ich denke selbst heute bei den ganzen Assigören (sorry muss sein) sind das noch richtig gute und angebrachte Messages, ich rede da z.B. von H-Men und sowas.

Blickt man halt erst mit zunehmendem alter was die einem da mitteilen wollen.


Ledier gibts heute viel zu viel mist im TV, oki ich meine ich schaue auch gerne mal "wenn Elfen helfen" oder Kube und Cat mit,

aber entweder ist es echt mist oder es ist für Kinder viel zu hecktisch, gerade so z.B. bei Fin.. und Ferb, der Vorspann, da dreh ich sogar durch.

Ich vermisse ehrlich gesagt so manche alten Sachen,

mir ist z.B. in Erinnerung geblieben (was ich auch heute noch empfehlenswert finde),

Nils Holgerson, die alte Serie (gestern eine RL Verfilmung gesehen)

Silas (boa die Musik zieht noch immer)

und und und, natürlich geht auch nix über nen guten Mask, G.I. Joey und StarCom Cartoon, Dinoriders und das was mir nicht mehr einfällt, mit den Fliegern die auf fliegenden Flugzeugträgern stationiert waren,
je was habbe ma als Kind alles für tolle Spielsachen gehabt *G*

Poekel
2012-04-23, 17:09:02
Mir ist durchaus aufgefallen, dass die Erinnerung viele Dinge doch ganz gut verklärt hat. Gerade im Vergleich mit aktuellen (Kinder-)Serien, die sich zum Ziel genommen haben, nicht nur Kinder, sondern auch nostalgische Erwachsene anzusprechen, ist doch teilweise ein massiver Qualitätsunterschied zu beobachten.

Extrem einfach Erzählformen, eindimensionale Charaktere, Animationsfehler bis zum geht nicht mehr. Zeichentrickserien der 80er und frühen 90er wurden tatsächlich einfach mehr oder weniger möglichst billig hingerotzt, häufig mit dem einzigen Ziel, dazugehöriges Spielzeug zu verkaufen ohne Rücksicht auf vernünftige Stories und ähnliches.

Heutzutage steht durchaus mehr Geld zu Verfügung und viele Serien werden auch mit Liebe zum Detail produziert und den Autoren wird erlaubt, Dinge einzubauen, die jüngere Zuschauer gar nicht verstehen oder verfolgen können.

Hab in letzter Zeit durchaus mal Serien wie Avengers, Transformers Prime oder Thundercats geguckt und qualitätsmäßig sind diese um Längen besser als 90er Jahre Pendants (schade z. B. dass die sehr gute He-Man-Serie von 2004 nach der 2. Staffel abgesetzt wurde; hier war der Fokus auf der erwachsenen Zuschauer möglicherweise doch zu stark und die Handlungsfäden dann zu komplex für Kinder). Gibt hier ja auch nen Thread zu My Little Pony, das sich eine erstaunlich große Gefolgschaft bei Zuschauern älterer Jahrgänge als der zu erwartenden Zielgruppe erarbeitet hat.

Lyka
2012-04-23, 17:29:59
MLP ist super!
gab es bei den Serien abschließende Folgen? Ich denke da speziell an Galaxy Rangers, Zacharias Foxx Frau etc. (ohne Spoiler bitte -.-')

Poekel
2012-04-23, 17:41:54
Hmm, hab mir letztens mal nen paar Galaxy Rangers-Folgen angeguckt. Ich glaube, da gab es gar keinen Abschluss (anders als z. B. bei Saber Rider).

Allgemein finde ich, dass damals zusammenhängende Storylines der Zielgruppe nur in einem sehr engen Maße zugetraut wurden (was aber auch auf "erwachsene" Serien der 80er und 90er zutrifft; Serien mit überspannenden Handlungsbögen wurden ja erst wieder ca. Mitte der 90er häufiger und nach 2000 erst allgemein sehr erfolgreich).

So ab Mitte der 90er haben aber vor allem Comic-Serien (Spiderman, Batman) angefangen, stark folgenübergreifend zu erzählen.

doublehead
2012-04-23, 20:07:34
Es gibt Sachen die sehr schlecht gealtert sind, bzw. die man eben früher ganz anders bewertet hat.

Aber dann gibt es auch alte Serien die für mich heute noch genauso funktionieren wie damals, und den Nostalgiebonus gibt's dann noch als Sahnehäubchen obendrauf.

Was für mich noch funktioniert sind z.B. Tom & Jerry, Paulchen Panther, Biene Maja, Nils Holgersson und einige andere Zeichentricksachen, der ganze skandinavische Kram wie Pippi Langstrumpf, Michel von Lönneberga, Karlsson vom Dach, die Gebrüder Löwenherz (epic!!!), Ronja Räubertochter, Ostblockkram wie die Märchenbraut, Luzie der Schrecken der Strasse, Fantomas, aber auch deutsche Serien wie Der Pumuckl. Ja, besonders die alte Pumuckl - Serie mit Gustl Bayrhammer ist einfach grandios, alleine beim Gedanken daran habe ich schon wieder Gänsehaut und die Titelmusik im Ohr.

Lyka
2012-04-23, 20:09:30
ich bin nämlich auch noch am Grübel zur Robin of Sherwood Serie, die fand ich als Kind immer sehr "wow" o_O
müsste mal schauen

Deathcrush
2012-04-23, 20:12:55
ich bin nämlich auch noch am Grübel zur Robin of Sherwood Serie, die fand ich als Kind immer sehr "wow" o_O
müsste mal schauen

Nicht grübeln, anschaun ;) Ich finde die Serie immer noch erstklassig, genauso wie früher :) Habe mir die DVD´s alle gekauft.

KinGGoliAth
2012-04-23, 20:27:20
natürlich golden! alleine schon wegen saber rider (http://www.youtube.com/watch?v=VWOA1TtK2YY). :D

Lyka
2012-04-23, 20:28:31
Saberride, klar, aber hast du die Serie auf DVD?^^

(siehe Buck Rogers, da war ich auch länger am Grübeln -.-)

KinGGoliAth
2012-04-23, 20:47:50
dran gedacht ja aber bei den preisen...:freak:

Vikingr
2012-04-23, 20:59:30
[x] Highlander & Akte X Edit: achaja: + Outer Limits & Millenium & Star Trek (Picard) + DS9

JA, diese Serien hab ich mir als 7/8 Jähriger angeschaut. Zumindest so gut es ging.:D deshalb: Serie aus der Kindheit

Beide vollständig auf DVD. Highlander zieh ich mir mom. mal wieder rein.. Demnach also auch: = goldene Erinnerung. Nur die Bildquali bei den DVD Highlander Staffeln ist doch sehr mies, da ich Staffel 1 auf BD habe.. Oder ich bin einfach zu HD verwöhnt..:freak:

Edit 2: stimmt,@ kira. Gargoyles ganz vergessen..

Kira
2012-04-23, 21:02:42
letztens erst hab ich noch überlegt entweder "Robin Hood" oder Gargoyles zu schauen... wie jemand oben schon mal gesagt hat, man versteht erst heute die versteckten Botschaften, aber andererseits ist es dann doch etwas langweilig, obwohl ich nun doch Bock auf Robin Hood hätte :D

http://www.youtube.com/watch?v=UAMCAV65bR0

oder Thundercats...das Remake... gibt es das auf deutsch? soll nicht schlecht sein und wäre eine Idee.

greeny
2012-04-23, 21:31:02
ich bin nämlich auch noch am Grübel zur Robin of Sherwood Serie, die fand ich als Kind immer sehr "wow" o_O
müsste mal schauen
Muss zugeben, ich find's nicht mehr so wow wie damals (bin wohl von zu viel "Action" verwöhnt); aber im Vergleich zur aktuellen Serie ist die alte immer noch sehr wow... Ist und bleibt nunmal die beste Robin Hood-Verfilmung =)

Hatstick
2012-04-24, 01:45:03
Ich möchte mir ehrlich gesagt heutzutage keine Serien mehr anschauen, die ich als Kind toll fand.
Das interessiert mich einfach nicht mehr aber deswegen sind sie nicht Schrott.

Ich war ein Kind, das ist lange her und völlig ok.
Ich behalte sie und meine Begeisterung damals in guter Erinnerung :wink:

Surrogat
2012-04-24, 11:01:35
Serien aus der Kindheit als Erwachsener anzuschauen ist ein sicherer Weg um die Erinnerungen an diese "tollen" Serien zu zerstören. Allerdings ist es auch ein guter Weg um die Arroganz bezüglich der so unglaublich dämlichen und schlechten Serien heute abzulegen...

Was ich als Kind toll fand empfinde ich heute als hirnlosen Mist.

Das ist leider sehr oft so und auch der Grund warum ich meine absolute Kinder-Lieblingsserie heute nicht mehr schauen mag, lieber als genial im Gedächtnis behalten.

Es geht natürlich um die einzig wahre Serie die jemals im ÖR lief, nämlich *tatatatata* Captain Future
Edit: Gerade die Musik von Cap Future als Ohrwurm... Argh :eek:

AHF
2012-04-24, 11:33:29
Ich bin mit Star Trek und den Simpsons groß geworden und schaue sie auch heute noch.

Zephyroth
2012-04-24, 11:40:13
Ich bin zu der Erkenntnis gelangt, das man die Zeiten nicht zurück holen kann und sie besser in guter Erinnerung behält.

Knight Rider:
Mann, hab' ich das damals geguckt (da war ich um die 10 Jahre). Ich hab's geliebt und mindestens 3 K.I.T.T.'s mein Eigen genannt. Ich fand's echt cool. Vor ein paar Jahren wurde es auf Kabel 1 widerholt und ganz gierig in Erwartung der alten Zeiten hab' ich's mir angeguckt und gedacht:

WTF? DAFUQ! GTFO!

Ja, genau das hab' ich mir gedacht. Was für ein Dreck. Nicht das ein sprechendes Auto nicht mehr in meine Phantasie passt. Die Serie war unglaublich schlecht gemacht. Viele Fehler waren zu offensichtlich (am besten war Kitt's weiß verschaumstoffte Stoßstange, damit nichts kaputt geht. Oder die quietschenden Reifen am Sand!)...

MacGyver:
Das Idol meiner Jugend. Mein Vorbild. Nun nicht so schlimm wie Knight Rider aber auch hier stellt sich das "Muß sehen Gefühl" nicht wieder ein. Aber im Gegensatz zu Knight Rider, sehe ich's wenn's grad ist immer noch gerne...

So geht's mir mit vielen Serien, ich hab' beschlossen sie nicht mehr anzusehen und sie in guter Erinnerung zu behalten.

Es gibt aber auch Ausnahmen, die ich mir immer wieder ansehen kann. Dazu zählen StarTrek (TNG, DS9), Babylon 5 und auch Battlestar Galactica (2003, ist zwar jung, hat aber das Zeug zu einem Klassiker)...

Grüße,
Zeph

SamLombardo
2012-04-24, 11:40:18
Hab mir mal die erste Mac Gyver Staffel auf DVD geholt (fand ich damals Super toll) und war richtig "entsetzt" was für ein billiger Scheiß das aus heutiger Sicht ist. Hab jetzt vier Folgen gesehen und hoffe immer noch auf Besserung (vielleicht ja in den späteren Staffeln;))?

...das war doch so geil damals*kopfkratz*

DrFreaK666
2012-04-24, 11:46:41
Serien aus der Kindheit als Erwachsener anzuschauen ist ein sicherer Weg um die Erinnerungen an diese "tollen" Serien zu zerstören. Allerdings ist es auch ein guter Weg um die Arroganz bezüglich der so unglaublich dämlichen und schlechten Serien heute abzulegen...

Was ich als Kind toll fand empfinde ich heute als hirnlosen Mist.

Sehe ich auch so.
Hab mir vor Kurzem Brave Star angetan.
Also die Dialoge gehn mal garnicht ^^
Auch He-Man fand ich schrecklich, aber damals hatte ich mehrere Action-Figuren :smile:

Fazit: Ich würde dafür kein Geld ausgeben.

Fusion_Power
2012-04-24, 15:10:22
He-Man und Bravestarr kommen ja dauernd auf Anixe. Die Dialoge sind Müll und offenbar sprechen alle extra langsam wegen der PAL Konvertierung? Läuft ja unter NTSC sicher etwas schneller.
Aber ich muss sagen, viele der alten Cartoons haben nach wie vor zumindest tolle Intros, damals gabs sowas noch, heute wird ja alles wegrationalisiert. Die US Cartoons hatten wirklich tolle Mucke, die bleibt im Kopf.
http://www.youtube.com/watch?v=CjaTkPYzK00
Das Intro kann man kaum toppen, drum haben sie es beim neuen Remake auch gleich ganz weggelassen. ich schaue übrigens die neue Thundercats Serie, die ist wirklich gut, kann ich empfehlen.

Ach ja, noch ein genialer Intro Song, kennt noch wer Bucky O'Hare?
http://www.youtube.com/watch?v=k6Mh7hhaqhk

Und Serien wie Gargoyles kann ich mir auch heute noch ohne Probleme ansehen. Für ne Disney Produktion war die Serie echt der Hammer.

Lyka
2012-04-24, 15:13:36
Disney ist in der Hinsicht wirklich gut... ich kann auch noch immer sämtliche Cartoons und Sachen wie Darkwing Duck anschauen (und mitsprechen)^^

Serien wie Bravestarr und He-Man waren mir schon früher zu moralisch, mein Bravestarr-Hass ist entsprechend groß :|

jxt666
2012-04-24, 15:27:53
Also ich mag die Sachen von früher auch heute noch - natürlich würde ich sie etwas abwerten, aber sogar DAS GEHEIMNIS DES SIEBTEN WEGES hat bei mir noch gezogen :)

jorge42
2012-04-24, 15:34:40
neben Gargoyles (was letztens wieder lief im TV) möchte ich nur noch Captain Future wieder von vorne und komplett sehen. Saber Rider auch.

Der He-man / Bravestar Müll mit den dämlich, hölzernen Dialogen und den Klugscheisser-Sprüchen am Ende können die gerne in der Versenkung lassen.

Poekel
2012-04-24, 15:47:44
Aber ich muss sagen, viele der alten Cartoons haben nach wie vor zumindest tolle Intros, damals gabs sowas noch, heute wird ja alles wegrationalisiert.
Wegrationalisiert oder einfach wie es in vielen Serien mittlerweile üblich ist, gekürzt? Mir gehen die langen Intros teilweise gehörig aufn Sack (Scrubs hat glaub ich damit angefangen, mal nen richtig kurzes Intro einzuführen). Aber je länger dass Intro desto weniger Kosten (nix mit Rationalisierung) für Content, den man für jede Folge neu erstellen muss. Nen kurzes knackiges Intro lässt da mehr Zeit für die eigentliche Folge.

Schau dir mal Avengers an, das Titellied geht einfach gar nicht und lässt einen nur hoffen, dass das Intro schneller vorbei ist (und da muss man wohl akzeptieren, dass 80er Rock/Hair Metal nicht mehr die erste Anlaufstation für Titelmelodien ist).

BeetleatWar1977
2012-04-24, 18:00:08
Disney ist in der Hinsicht wirklich gut... ich kann auch noch immer sämtliche Cartoons und Sachen wie Darkwing Duck anschauen (und mitsprechen)^^

Serien wie Bravestarr und He-Man waren mir schon früher zu moralisch, mein Bravestarr-Hass ist entsprechend groß :|
2-1-Risiko ..... So spiel ich heut WoT;D http://www.youtube.com/watch?v=F-Op3QqVS-4&feature=related


hier ist die Qualy vom Intro besser: http://www.youtube.com/watch?v=hy-H-KJRYbw&feature=related (Saber Rider)

Also ich hab ein paar DVD´s Saber Rider - liegt ne 5.1 Version vom Theme bei^^

sChRaNzA
2012-04-24, 18:05:44
http://www.youtube.com/watch?v=1QiWXKvPIMc

Kennt das außer mir echt keiner mehr? ^^

Lyka
2012-04-24, 18:08:28
bei der Serie bin ich bereits dankbar, dass ich sie nie gesehen habe o_O
dachte am Anfang, es wäre eine Folge von "Ultraman - Mein geheimes Ich", k.A. ob ich das heute noch ertragen würde ;'D

€: ich habe vor einiger Zeit mal wieder bei ALF reingeschaut, ich schäme mich fast fremd -.-'

BeetleatWar1977
2012-04-24, 18:24:37
http://www.youtube.com/watch?v=1QiWXKvPIMc

Kennt das außer mir echt keiner mehr? ^^
Mist - hatte ich erfolgreich verdrängt :freak:

Das war selbst seinerzeit mir schon zu doof.......

Dann lieber: http://www.youtube.com/watch?v=re3e34imAtE TRGB

Dr.Doom
2012-04-24, 18:46:38
Früher hatten wir He-Man-Spielzeug usw, weil die Trickserie so... cool gewesen ist, aber heute?! *Nase rümpf* ;)
Naja, heute bleibt die IMO immer noch schöne Musik, zB hier He-Man Song (http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=e9a3Rb6Qe5M) (cooool ;) ) und die epischen Verwandlungsszenen She-Ra Verwandlung (http://www.youtube.com/watch?v=NoPs8RUBG5o&feature=related).

M.A.S.K. (http://www.youtube.com/watch?v=o2Z1yLO9C-Q&feature=related) - damals cool, heute - keine Ahnung, läuft nirgendwo.

Knight Rider, Street Hawk (http://www.youtube.com/watch?v=o2Z1yLO9C-Q&feature=related) oder Airwolf (http://www.youtube.com/watch?v=nr_CJL1YQRc) waren ja auch irgendwie dasselbe, wobei Street Hawk besonders dämlich ist und Airwolf imo immer noch ganz passabel ist. *duck und weglauf*

Auch früher sehr sehr gerne geguckt: Buck Rogers in the 25th Century (http://www.youtube.com/watch?v=jBFNaHs-zjQ&feature=related) (das komplette coole Intro inklusive Song, der auf den deutschen Kauf-DVDs leider fehlt, zumindest im immer noch ganz guten Pilotfilm. (Erin Gray :heart: )
Die Staffel 1 habe ich auf DVD gekauft, aber nichtmal komplett angesehen bisher - das ist stellenweise dermassen peinlich, dass ich da nicht hinsehen kann. :freak:

EDIT: Noch was gefunden (ok, keine Serie, sondern ein Film), dass ich früher wie heute gut fand/finde: Herrscher der Zeit (http://www.youtube.com/watch?v=S4HxYaGgmpc&feature=related).
Die DVD habe ich vor ein paar Monaten mal gekauft und fand's immer noch gut.

Lyka
2012-04-24, 18:53:24
Die Staffel 1 habe ich auf DVD gekauft, aber nichtmal komplett angesehen bisher - das ist stellenweise dermassen peinlich, dass ich da nicht hinsehen kann.

dasselbe Problem habe ich mit Xena :(

Watson007
2012-04-24, 19:08:42
Bob Morane gibt es noch gar nicht auf DVD, wie es scheint.
Produktionsjahr 1997... gut da war ich schon erwachsen....

aber für viele hier dürfte die doch in der Kindheit gelaufen sein ;)

Lyka
2012-04-24, 19:12:16
Bob Morane gibt es noch gar nicht auf DVD, wie es scheint.

das war mal ne super Serie :D (y)

ich warte ja noch auf Agent X.. oder wie diese hiess

btw: ich muss gestehen, dass ich Spiderman und seine aussergewöhnlichen Freunde auch sehr nett fand und öfters die Titelmelodie pfeife. Von der dt. flapsigen Synchro halte ich dahingehend recht viel :D

Watson007
2012-04-24, 19:19:47
Danger Mouse finde ich auch heute noch ganz witzig :)

Lyka
2012-04-24, 19:21:09
Danger Mouse finde ich auch heute noch ganz witzig :)
gibts auf DVD, bin auch am Überlegen

leider kloppt sich DC noch mit WB, so dass es wohl in absehbarer Zeit keine DVD-Auswertung von Batman (TV-Show) geben wird:mad:
wäre allerdings ein Instant-Buy

JackBauer
2012-04-24, 19:27:28
http://www.youtube.com/watch?v=zvsJaIUZb5s

das war so cool

war total in april verliebt :D

Mark3Dfx
2012-04-24, 19:29:46
Captian Future Held meiner Kindheit!!!
(aber nur mit der Musik von Christian Bruhn)

Auf ewig sollen die Mistmaden vom ZDF in der Hölle braten
und mit Spongebob Filmen 24/7 gequält werden als sie dieses Meisterwerk völlig willkürlich zerschnippelt und gekürzt haben!
Nie werden wir die Serie in Originallänge und Zusammenhang sehen.

P.S.
Das Intro mit original Sound (japanisch)
Love Boat? ;D

http://youtu.be/qPncFh_sR0Y?t=31s

BeetleatWar1977
2012-04-24, 19:35:29
Captian Future Held meiner Kindheit!!!
(aber nur mit der Musik von Christian Bruhn)


Die Version hab ich fast immer in meiner Playlist: http://www.youtube.com/watch?v=CJkdn71bTxQ&ob=av2e

Mark3Dfx
2012-04-24, 19:50:19
Danger Mouse finde ich auch heute noch ganz witzig :)

"Lübke? Schnauze!" ;D

AHF
2012-04-24, 19:58:53
Ich glaube in Brave Starr gab es mal eine Episode mit einem Monster namens die Vogelscheuche. Erinnert sich daran noch jemand?

Lord Wotan
2012-04-24, 20:01:14
Kennt noch jemand UFO
Ansonsten Gamera

Lyka
2012-04-24, 20:07:33
"Lübke? Schnauze!" ;D

ich hatte die Stimme gerade im Kopf und denke mir: moment mal, das ist doch die Synchro von Bruce Lee o_O (Todeskralle) und dann Arne Elsholtz -> "
Bruce Lee (https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=actor&id=253) (als Lee) in "Der Mann mit der Todeskralle (https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=film&id=8183)" (1973) https://www.synchronkartei.de/gfx/visual/mistake.png" (https://www.synchronkartei.de/index.php?action=report&type=rolle&id=16786)

was mich wieder auf Graf Duckula bringt^^

Fusion_Power
2012-04-24, 20:46:42
Schau dir mal Avengers an, das Titellied geht einfach gar nicht und lässt einen nur hoffen, dass das Intro schneller vorbei ist (und da muss man wohl akzeptieren, dass 80er Rock/Hair Metal nicht mehr die erste Anlaufstation für Titelmelodien ist).
Die aktuelle Serie, Samstag abend auf Super RTL? Gugg ich tatsächlich immer, aber das Intro ist echt überflüssig. Liegt vllt. am Song auf deutsch, muss mal das Original suchen, vllt. klingt das besser.

2-1-Risiko ..... So spiel ich heut WoT;D http://www.youtube.com/watch?v=F-Op3QqVS-4&feature=related

Hehe, und ich hab erst vor kurzem erfahren, dass dieses Intro von JÜRGEN DREWS gesungen wurde, war mir früher nie aufgefallen, ehrlich. :freak:

Danger Mouse finde ich auch heute noch ganz witzig :)
"Spaß am Dienstag", da lief das und natürlich fand ich das super, vor allem den Kultspruch "Lübke, Schnauze!" :D
Von den Machern war später glaube auch "Graf Duckula"


Früher(TM) gabs aber auch geniale Realserien im TV, und leider hab ich die seit den 80ern nie wieder gesehen. "Robin of Sherwood" war genial, schön düster und Gerüchten zufolge die Vorlage für Kevin Kostners Erfolgsfilm.
http://www.youtube.com/watch?v=Z8jmZ77-bvw

Und warum bringen die im Fernsehen nicht mehr "Die Dreibeinigen Herrscher"? Das wurde auch nie wiederholt soweit ich weiß. Echt super Serie, teils richtig gruselig, vor allem für mich damals als kleiner Steppke aber habs trotzdem geschaut. :D Bekomme immer noch wohlige gänsehaut bei dem Intro.
http://www.youtube.com/watch?v=3AmykynKhMw

Damals liefen echt viele britische Serien bei uns, hab auch sehr gerne "Per Anhalter durch die Galaxis" geschaut, auch wenns wohl in Deutschland arg gekürzt wurde laut Internetrecherche. Aber das war ja auch schon bei Captain Future so. Dafür hatten beide Serien super spacige Musik Themes. ^^

Seltsam, dass es Dr. Who nie nach Deutschland geschafft hatte damals. Läuft ja schon seit den 60ern inEngland.

Lyka
2012-04-24, 20:50:38
doch, Dr. Who lief sonntagmittag/nachmittag auf RTL o_O (13 oder 14 Uhr o_O) Anfang der 90er Jahre, habe ich immer geschaut...zumindest einige Staffeln

LairD
2012-04-24, 21:15:11
Es gibt imho so viele Serien die bis heute unerreicht sind!
Magnum, Simon&Simon, Trio mit vier Fäusten, Hart aber Herzlich, Dr. Snuggles, Herr Rossi, Cpt. Future, Kampfstern Galaktika, alte Cartoons mit Road Runner, Bugs Bunny, diesem Wurm und dem Geier, Tom&Jerry etc. fallen mir jetzt spontan ein.

Solche Serien kann ich mir immer wieder anschauen und verlieren imho kaum an Qualität.
Auch AirWolf, A-team und Knight Rider sollte man imo noch erwähnen.
Die kann ich mir zwar nicht mehr Folge für Folge anschauen, aber wenn mal eine im TV kommt und ich zufällig reinzappe bleibe ich fast immer hängen und schaue mir mal 10-20 min davon an.
Nostalgie rocks!

greeny
2012-04-24, 21:36:18
€: ich habe vor einiger Zeit mal wieder bei ALF reingeschaut, ich schäme mich fast fremd -.-'
Eyy... Nix gegen Alf *grummel* ;)
http://www.youtube.com/watch?v=SLrkgC8LoZg =)

Lyka
2012-04-24, 21:37:18
Ich habe Alf nur wegen Lynn geschaut und wenn ich feststelle, dass ich nun gegebenenfalls doppelt so alt wie diese Rolle bin -.-

Agenor
2012-04-24, 23:20:43
Also ganz ehrlich, 9 von 10 Sachen welche man noch aus der Kindheit kennt, würde man heute keines Blicks mehr würdigen. Abgesehen von der Intromusik!

Ganz extrem sieht man es an Captain Future.;(
Mir tat es richtig weh als ich vor ein paar Jahren mal 3 Folgen sah. Bevor mir niemand eine Pistole auf die Brust setzt,
schaue ich mir keine Folge mehr an. Da ist die Erinnerung zu schön um sie kaputt zu machen.

Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen.

So Sachen wie Road Runner, Wickie, Pinky and the Brain, The Tick müssen einfach noch gut sein. :biggrin:

Da UFO angesprochen wurde, die Serie fand ich gut. Was ich aber niemals verstanden habe, waren die doofen Abfangjäger.
Die schossen immer ihr einziges Rakentenzäpfen ab, und waren danach nutzlos. :freak: Aber die superschlauen Aliens haben das ja nie durchschaut.

Und dann gab da noch Queen Millennia.
Das ist das Intro (http://www.youtube.com/watch?v=V5tzrQWTWMY) und ein erweitertes übersetztes Outro (http://www.youtube.com/watch?v=9-8kzvAgn3E).
Zu dem Zeitpunkt war das Wort Anime immer noch gänzlich unbekannt.

LairD
2012-04-24, 23:35:51
Und dann gab da noch Queen Millennia.
Das ist das Intro (http://www.youtube.com/watch?v=V5tzrQWTWMY) und ein erweitertes übersetztes Outro (http://www.youtube.com/watch?v=9-8kzvAgn3E).
Zu dem Zeitpunkt war das Wort Anime immer noch gänzlich unbekannt.
Wo gab es denn bitte diesen oberschwulen Mistscheissdreck bitte?
Sowas gehört doch per Verfassung verboten.
Queen Millenia, extra für pädophile Japaner entwickelt und es gibt auch die entsprechenden Plastikpupen dafür zu kaufen?

AHF
2012-04-24, 23:38:18
Ich glaube in Brave Starr gab es mal eine Episode mit einem Monster namens die Vogelscheuche. Erinnert sich daran noch jemand?
Es war Galaxy Rangers, nicht Brave Starr.

Poekel
2012-04-25, 00:56:00
Die aktuelle Serie, Samstag abend auf Super RTL? Gugg ich tatsächlich immer, aber das Intro ist echt überflüssig. Liegt vllt. am Song auf deutsch, muss mal das Original suchen, vllt. klingt das besser.
Ists die hier?

http://www.youtube.com/watch?v=IbHLEOg5RPo

Serie selbst ist ganz gut, nur der Emopoppunk-Song geht mir gehörig auf die Senkel *g* (auch wenn 30-jährige in 20 Jahren wahrscheinlich den guten heutigen Intros nachtrauern werden :D)

Fusion_Power
2012-04-25, 03:08:07
doch, Dr. Who lief sonntagmittag/nachmittag auf RTL o_O (13 oder 14 Uhr o_O) Anfang der 90er Jahre, habe ich immer geschaut...zumindest einige Staffeln
Das war aber glaube nur eine Staffel oder so, quasi mitten rein gegriffen in das Dr. Who Universum. Ich kenne Die relativ kurze RTL Ausstrahlung auch aber ich meinte ehr Dr. Who als ganzes. Hab damals jedenfalls 0 Durchblick gehabt bei der Staffel die RTL zeigte, wie auch wenn Jahrzehnte an Vorwissen fehlten. ;)

Ists die hier?

http://www.youtube.com/watch?v=IbHLEOg5RPo

Serie selbst ist ganz gut, nur der Emopoppunk-Song geht mir gehörig auf die Senkel *g* (auch wenn 30-jährige in 20 Jahren wahrscheinlich den guten heutigen Intros nachtrauern werden :D)
Genau die Serie. Und ich stelle gerade fest, dass das Intro auch im Original beschissen klingt. :D

Agenor
2012-04-25, 19:06:40
Wo gab es denn bitte diesen oberschwulen Mistscheissdreck bitte?
Sowas gehört doch per Verfassung verboten.
Queen Millenia, extra für pädophile Japaner entwickelt und es gibt auch die entsprechenden Plastikpupen dafür zu kaufen?


Ironie?
Ansonsten...
Die Serie richtet sich an Jugendliche und älter. Es gibt eine leicht düstere, sehr gute durchgehende Handlung, welche zum damaligen
Zeitpunkt konkurrenzlos war. Mehrere Fraktionen, Gut und Böse sind nicht so klar abgegrenzt. Deshalb gibt es auch keine 80er Jahre
typischen Bösewichte, welche man in H-men, Brave Starr, Thundercats oder Turtles fand. Kämpfe werden nach Möglichkeit vermieden, da
alle verwundbar/sterblich sind. Speziell das erste Viertel der Serie wird dadurch fast schon zu einem Krimi. Ach ja, der bevorstehende
Untergang der Menschheit ist auch Teil der Handlung. Für eine Zeichentrickserie aus dem Jahr 1981 ist das schon sehr ordentlich oder
nicht?

Man muss sich nur mal in die Zeit Anfang der 90er zurück versetzen. Da lief im Kinderprogramm von Tele5 eine Zeichentrickserie in der
zwei mal pro Folge auf japanisch gesungen wurde. Ja, weder Opening noch das Outro wurde synchronisiert!
Dazu spielte die Serie im Gegensatz zu allem was sonst lief in Japan; mit japanischen Namen, japanischen Nudelküchen, Schuluniformen etc.

Auch der Zeichenstil ist außergewöhnlich. Japaner wurde stark vereinfacht gezeichnet (Kartoffelköpfe), "Westler" wurden sehr kühl
gezeichnet, und dann gab es noch eine Dritte Gruppe mit animetypischen Merkmalen. Die Animationsqualität ist trotz der Kartoffelköpfe
höher als z.B. beim gerade einmal 3 Jahre älteren CF.
Es gab also mehr also genug Gründe, welche diese Serie für die damalige Zeit außergewöhnlich machten.


Bei ofdb hat die Serie 29 Bewertungen mit einem Schnitt von 8,5.
Eine Person kam wohl mit dem Ende nicht zurecht und gab eine glatte 1. Anders kann ich mir das nicht erklären.
bei animenewsnetwork steht die Serie auf Platz 335 von 5179 (gewichtetes Mittel). Für ein so altes Teil eine hervorragende Platzierung.

In Amerika gab es eine Version bei der die Serie mit "Captain Harlock" verschmolzen wurde. Das Resultat war dementsprechend verwirrend,
und man ist dort nicht so gut auf die Serie zu sprechen.

So, jetzt noch ein allseits unbeliebtes AMV (http://www.youtube.com/watch?v=qgjN3RhrruA&feature=results_video&playnext=1&list=PL94D594F61C9A0608) (aus Gemeinheit).

Oh ja, auch wenn die Serie nicht perfekt ist, verteidige ich sie bis aufs Blut. :ubash2:

radi
2012-04-25, 19:16:17
- Gummibären
- Brave Starr
- Sabre Riders
- Die Schlümpfe
- Knight Rider
- Baywatch
- A-Team
- Chips
- Ein Colt für alle Fälle
- Mord ist ihr Hobby
- Thunder in Paradise

Die Liste ist lang und ich habe bestimmt noch was vergessen. Geile Zeit! Leider zu lange her :(

Lyka
2012-04-25, 19:30:28
die Frage ist halt, welche Serie davon du heute noch gut finden würdest

greeny
2012-04-25, 19:45:06
die Frage ist halt, welche Serie davon du heute noch gut finden würdest
Baywatch war nur interessant, so lange Erika Eleniak dabei war ;)
Gummibären hab ich die Tage noch gesehen; ist immer noch unterhaltsam :) Im Gegensatz zu Knight Rider... Hätte sowas wie KITT zwar immer noch gern, aber das ganze drumherum ... Na ja, irgendwie nicht mehr meins...

Fusion_Power
2012-04-25, 20:26:56
Man muss sich nur mal in die Zeit Anfang der 90er zurück versetzen. Da lief im Kinderprogramm von Tele5 eine Zeichentrickserie in der
zwei mal pro Folge auf japanisch gesungen wurde. Ja, weder Opening noch das Outro wurde synchronisiert!
Dazu spielte die Serie im Gegensatz zu allem was sonst lief in Japan; mit japanischen Namen, japanischen Nudelküchen, Schuluniformen etc.

Auch der Zeichenstil ist außergewöhnlich. Japaner wurde stark vereinfacht gezeichnet (Kartoffelköpfe), "Westler" wurden sehr kühl
gezeichnet, und dann gab es noch eine Dritte Gruppe mit animetypischen Merkmalen. Die Animationsqualität ist trotz der Kartoffelköpfe
höher als z.B. beim gerade einmal 3 Jahre älteren CF.
Es gab also mehr also genug Gründe, welche diese Serie für die damalige Zeit außergewöhnlich machten.


Bei ofdb hat die Serie 29 Bewertungen mit einem Schnitt von 8,5.
Eine Person kam wohl mit dem Ende nicht zurecht und gab eine glatte 1. Anders kann ich mir das nicht erklären.
bei animenewsnetwork steht die Serie auf Platz 335 von 5179 (gewichtetes Mittel). Für ein so altes Teil eine hervorragende Platzierung.

In Amerika gab es eine Version bei der die Serie mit "Captain Harlock" verschmolzen wurde. Das Resultat war dementsprechend verwirrend,
und man ist dort nicht so gut auf die Serie zu sprechen.

In Europa hatten wir ja meißt noch Glück, was Animes angeht. Die USA haben da gern mal gleich alles weg und umeditiert bis die Schwarte krachte. Die Fans kennen sicher auch die meißten dieser Storys, Sailor Moon, Dragonball, nix blieb verschont dort.
Nun ja, bei Dragonball haben wir hier aber leider auch nur die olle Franzen Version abbekommen. Die war nicht nur schon teilweise zensiert sondern brachte auch noch den absolut dämlichen "Finde alle Sieben Dragonballs" Vorpann mit, den ich hasse wie die Pest. Wer das tolle Original nicht kennt, der hat definitiv was verpasst!
http://www.youtube.com/watch?v=xU72pZ_RGqQ
Serien wie "YuGiOh" hatten dann später quasi überhaupt nix mehr mit dem Original zu tun, da wurden ganze Staffeln wegeditiert.

Wenigstens mochte ich immer die deutsche Version von "Samurai Pizza Cats", obwohl das eigentlich auch die US Version der Serie war. Kann man mal gut vergleichen, ist deutsch und japanisch sehr ansehnlich imho. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=VcRxDUbMWYg
http://www.youtube.com/watch?v=DFv2z4qR9eY
Irgend wie waren die alle auch nur in der Japanischen Version Roboter, das wurde bei uns hier immer ignoriert. Und aus Ninjas wurden Samurai aber das kennt man ja schon seit den "Hero" Turtles. :D

Agenor
2012-06-06, 19:42:39
Bin jetzt über ein Video gestolpert bei dem der Zwiespalt mit den Kindheitserinnerungen auch zu Vorschein
kommt. Wie weit es eine Huldigung, und zugleich eine Verarschung der 80er ist sollte man selber entscheiden.
dendemann - stumpf ist trumpf (http://www.youtube.com/watch?v=j1FwlQhFLQQ)

Gibt es hier jemanden der auf Anhieb alle nach gespielten Serien aufzählen kann?
Kann mit Sicherheit 5 Serien erkennen.
MacGyver, Ein Colt für alle Fälle, Hart aber Herzlich, Simon & Simon, Trio mit vier Fäusten, Die Spezialisten

Si|encer
2012-06-06, 19:50:49
Magnum

Zeitlos, ich habe alle 8 Staffeln auf DvD hier und würde mir ohne zu Zögern direkt ein BluRay release kaufen, welches es aber vermutlich nie geben wird.

Rakyr
2012-06-06, 22:10:46
Ich schau mir öfters Serien und Filme aus meiner Kindheit an (ist bei mir aber noch nicht solange her wie bei manch anderen hier :P)

Ich gehe aber immer schon mit der Einstellung an die Sache ran dass die Erinnerung immer besser ist als das Original, und kann so Enttäuschungen 'vorbeugen'. Und wenn mich nun was an einer Serie stört dann weiß ich in der Regel auch warum ich es schlecht finde und warum es damals gut war oder nicht aufgefallen ist, und somit kann ich damit leben.

Lyka
2012-06-06, 23:11:56
Ich schaue derzeit Buck Rogers, und es ist krank und trashy, aber noch immer fast so charmant wie in meiner frühen Teenager-Zeit^^

greeny
2012-06-07, 00:52:27
Ich schaue derzeit Buck Rogers, und es ist krank und trashy, aber noch immer fast so charmant wie in meiner frühen Teenager-Zeit^^
Charme... Das ist das, was den heutigen Serien/Filmen fehlt... :(
Hatte mir mal ne Neuverfilmung von "Ladykillers" angetan; konnte ihn einfach nicht zu Ende gucken... Einfach nur grausig/lieblos ^^ Tat echt gut, später mal wieder das Original zu sehen =)
(Von sowas wie A-Team- und Miami Vice-Neuverfilmungen ganz zu schweigen *grusel*)

Hansell
2018-08-19, 18:56:47
Die Intros waren auf jeden Fall besser :biggrin:

P9LRVxyISac

Nostalgic
2018-08-22, 11:46:54
Erstmal gebe ich Chemiker (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9265549&postcount=2) recht: Die Lieblingsserien sollte man sich lieber in seeliger Erinnerung halten. Viele sind schlecht gealtert entsprechen wirklich nicht mehr der Vorstellung die man früher gehabt hat.

Andererseits finde ich es interessant manches aus einer anderen Perspektive zu sehen Beispiel Knight Rider, als kleiner Bengel (RTL)war nur das sprechende Cyberauto K.I.T.T das Maß der Dinge, das wandelnde Brusthaartoupet Hasselhoff war allenfalls Sidekick. Zwanzig Jahre Später ca.2006 (Das Vierte) noch mal reingeschaut immer noch unterhaltsam aber jetzt waren die Episoden Storys im Fokus bzw. hat man als Kind nicht viel kapiert was los war.

Heute würde es bei Knight Rider wahrscheinlich wie bei der anderen Serie die im Kindergarten für Gesprächsstoff gesorgt hatte, Ein Colt für alle Fälle, gehen: Alles dröges unmotivierendes Zeugs vor kalifornischer Kulisse (auch wenn man A-Team-like in 'Nam unterwegs ist;) (https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/CaliforniaDoubling) das man vielleicht noch 1-2 Folgen durchhält. Bei letzterem gaben sich, dadurch das der gute Colt ja ein Hollywood-Stuntman ist, wenigstes noch ein paar "Stars" durch Gastauftritte die Ehre.

Die Coolness leidet also, aber manches bleibt, der Humor von A-Team ist so etwas der skurile Murdoch oder B.A.'s Flugangst, da lach ich heut noch.

ALF haut auch manchmal herrlich trockene Sprüche raus, die ich früher gar nicht gecheckt hätte.

Bravestarr/He-Man haben auch heut noch mit dem Space-Western/Fantasy ein interessantes Setting die Animationen sind aber echt unter aller Kanone.

Gut gealtert sind eher die von japanischen Studios produzierten Serien wie Captain Future oder Galaxy Rangers.

Würde ich heute noch Serien mit Kinderaugen sehen? Ja vielleicht, aber dazu müsste ich wohl die Serie nur kurz gesehen haben und vor allem in der "kindisch-wonnigen" Stimmung dazu sein.

PHuV
2018-08-22, 12:22:34
Ich kann ja mal anfangen:

Rappeliste
Bonanza
Lassie
Flipper
Unsere kleine Farm
Pumperquatsch
Augsburger Puppenkiste
Schweinchen Dick (ich kann die Melodie bis heute :biggrin: )
UFo2MOLbNlEBOgyGj77slw
Wickie
Heidi
Biene Maja
Die Bären sind los (ich fand damals Tricia Cast so süß)
Mork vom Ork
Muppet Show (Klassiker nach dem Baden am Samstag)
Barbapapa
Grisu, der kleine Drache
Hallo Spencer
Hong Kong Pfui - Fenn
Waltons
Sindbad
Pinnocio
Calimero
Star Trek bzw. Raumschiff Enterprise
Mondbasis Alpha 1 (hat mir damals sogar besser gefallen als Star Trek)
Der Mann in den Bergen
Meister Eder und sein Pumukel
5 Freunde (ich hab zig Bücher beigestert gelesen)
Catweazle (ich konnte erst vor kurzem endlich mal die letzte Folge sehen), der Darsteller Geoffrey Bayldon (https://de.wikipedia.org/wiki/Geoffrey_Bayldon) ist letztes Jahr verstorben
Western von Gestern
Lemmi und die Schmöker
Hase Cäsar, mit seiner Abteilung Dr. h. c. Cäsar – Beratungen aller Art, :uponder: bin ich deshalb Therapeut geworden? X-D
Pan Tau

JackBauer
2018-08-22, 12:59:24
da gabs so ne Serie im krassen Comic Stil, ziemlich ernst gehalten, da Flug ein junge mit der Rakete auf dem Mond oder so, wie heißt das Teil?

Nostalgic
2018-08-22, 19:51:20
da gabs so ne Serie im krassen Comic Stil, ziemlich ernst gehalten, da Flug ein junge mit der Rakete auf dem Mond oder so, wie heißt das Teil?
Adolars phantastische Abenteuer (https://www.fernsehserien.de/adolars-phantastische-abenteuer)?

JackBauer
2018-08-22, 20:07:07
oh ja das wars, omg gleich mal youtube Videos guckn :D

Nostalgic
2018-08-22, 20:10:18
Jo, Adolar war schon eine sehr strange Kinderserie :D

big_lebowski
2018-08-22, 21:30:35
Falls nicht übersehen. Fehlen noch:

DB9wSsyLAlo

1K2OAC5ISPI

ULfmowbNlK0


Edit: Robin wurde schon genannt.

greeny
2018-08-22, 22:06:34
Falls nicht übersehen. Fehlen noch:

http://youtu.be/DB9wSsyLAlo

http://youtu.be/1K2OAC5ISPI

http://youtu.be/ULfmowbNlK0


Edit: Robin wurde schon genannt.
Robin hab ich komplett auf DVD hier.. =)
Die Profis.. Denk in letzter Zeit üfter mal wieder an die Serie...
Airwolf ja, aber nur die 1. "Version" mit Jan-Michael Vincent.. Mit der 2. Version bin ich irgendwie nie warm geworden..

big_lebowski
2018-08-22, 22:11:40
Airwolf ja, aber nur die 1. "Version" mit Jan-Michael Vincent.. Mit der 2. Version bin ich irgendwie nie warm geworden..

Jepp. Geht mir genau so. Ich denke bei der Zweiten hat auch ein Bisschen das Budget gefehlt.

Die Profis.. Denk in letzter Zeit üfter mal wieder an die Serie...
Btw. Soweit ich das noch in Erinnerung habe fuhren die Profis einen rattenscharfen Ford Capri:umassa:

greeny
2018-08-22, 22:22:44
Btw. Soweit ich das noch in Erinnerung habe fuhren die Profis einen rattenscharfen Ford Capri:umassa:
*Kopf schüttel*.. Kein Capri.. Irgendne Escort-Version.. RS 2000?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f5/FordEscortRS2000.jpg/300px-FordEscortRS2000.jpg

/edit: Ok, scheinbar doch.. Laut Wiki:
Die Serie machte den Ford Capri sehr populär. Erst ab der zweiten Staffel ist deutlich erkennbar, dass Ford die Fahrzeuge für die Serie sponserte. In der ersten Staffel waren mehr Fahrzeuge aus britischer (British Leyland MC)
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Profis#Ausstattung
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Ford_escort_rs2000.jpg
Ford Escort RS2000
(Doyle)
Erinner mich hauptsächlich an das Teil...

Nostalgic
2018-08-22, 22:30:32
Robin of Sherwood kann ich auch nur empfehlen

big_lebowski
2018-08-22, 22:35:13
Bodie war der Coolere der beiden. Deswegen ist mir nur der Capri in Erinnerung geblieben.

VlxVGcdWKho

greeny
2018-08-22, 23:41:06
Bodie war der Coolere der beiden. Deswegen ist mir nur der Capri in Erinnerung geblieben.
Fand mein Cousin auch... Ich war Dolyle-Fan... Allein schon haarmäßig ;)

Mortalvision
2018-08-23, 02:44:41
DuckTales - Neues aus Entenhausen :D

esqe
2018-08-23, 05:58:21
Ich bin etwas verwundert, das Street Hawk noch gar nicht erwähnt wurde.

Konnte ich vor kurzem auch noch sehr gut ertragen und die Intro-Mucke spiegelt das Genre besser ab als alles andere.

Fattyman
2018-08-23, 08:59:34
Captain Future...

dcjhpETolG0

Die Serie hatte in Japan einen eher mittelmäßigen Erfolg.
Der internationale Durchbruch für die Serie kam durch die musikalische Komplettumarbeitung durch Christian Bruns. Die Serie wäre mit der Originalmusik garantiert in Vergessenheit geraten.

Hier der japanische Originalvorspann

y_2mpQijxyY

greeny
2018-08-23, 11:09:27
Hatte ne Cpt. Future Wasserpistole.. Mit großem Tank zum am Gürtel (oder an der Hose?) befestigen.. =)

WhiteVelvet
2018-08-23, 12:27:24
Ich habe hier noch Tao Tao auf DVD rumfliegen. Habs noch nicht angefangen, mal wieder zu schauen... vielleicht weil ich genau weiß, dass es heute völlig anders ist zu gucken. Die Magie wird fehlen, die Geschichten durch die unerfahrenen Augen eines Kindes zu gucken...

vad4r
2018-08-23, 14:23:40
Wenn man sich durch den thread klickt, merkt man ganz gut, wer älter und jünger ist. Ich gehöre mehr zu PHuV und big_lebowski, also der älteren Generationen hier.
Mit den Lieblingsserien der jüngeren Leute (Gummibärenbande usw.) kann ich hingegen gar nichts anfangen....

btw: fand ich Fenn – Hong Kong Pfui früher immer toll, habe aber mein ganzen Leben schon das Gefühl, den viel zu wenig gesehen zu haben.

grizu
2018-08-23, 14:41:56
Hatte ne Cpt. Future Wasserpistole.. Mit großem Tank zum am Gürtel (oder an der Hose?) befestigen.. =)

Cool..ich hatte sogar die Comet als Spielzeug,nur wurde sie im laufe der Zeit von meiner Mutter weggeworfen ..grrrrr

da Vinci
2018-08-23, 16:43:55
Was glaube noch nicht genannt wurde:

Ein Duke kommt selten allein (als kleiner Junge cool - könnte ich heut nicht mehr anschauen)
McGyver (zeitlos unglaubwürdig )
Alfred J.Kwak (super Humor auch jetzt noch für Erwachsene)

Labberlippe
2018-08-23, 16:46:48
Hi

OMA BITTE KOMMEN :-)

Das finde ich einfach ums verrecken nicht...
Wer kennts noch?

Nick Knatterton findet man.

Wer kennt noch die Maus auf dem Mars.
Perrine habe ich auch im Archiv. :-)

Gruss Labberlippe

grizu
2018-08-23, 16:48:27
Time Tunnel

Fattyman
2018-08-24, 18:03:35
Cool..ich hatte sogar die Comet als Spielzeug,nur wurde sie im laufe der Zeit von meiner Mutter weggeworfen ..grrrrr

Ein kleiner Tip: Beschaff dir das 3D-Modell (digital!) der Comet und lasse es auf dem nächstbesten 3D-Drucker deiner Wahl ausdrucken!

Rincewind
2018-08-24, 21:45:37
Ein kleiner Tip: Beschaff dir das 3D-Modell (digital!) der Comet und lasse es auf dem nächstbesten 3D-Drucker deiner Wahl ausdrucken!

ich möchte bitte benachrichtigt werden, wenn jemand ein digitales 3D-Modell hat. ^^ Ich mag Capt. Future.

Eine meiner Lieglingsserien war damals "Kimba, der weiße Löwe".

Screemer
2018-08-24, 21:47:08
ich möchte bitte benachrichtigt werden, wenn jemand ein digitales 3D-Modell hat. ^^ Ich mag Capt. Future.

Eine meiner Lieglingsserien war damals "Kimba, der weiße Löwe".

http://m.yeggi.com/q/captain+future+comet/

greeny
2018-08-24, 22:17:25
Eine meiner Lieglingsserien war damals "Kimba, der weiße Löwe".
Jaa... =)

insane in the membrane
2018-08-24, 23:00:36
Power Rangers und Telekolleg.

Fusion_Power
2018-08-24, 23:46:02
Robin of Sherwood kann ich auch nur empfehlen
Schön dreckig und düster, als Knirps kann einen sowas noch beeindrucken. Und Kevin Costners Robin Hood Film hat ja mal sowas von der Serie geklaut!

Ich bin etwas verwundert, das Street Hawk noch gar nicht erwähnt wurde.

Konnte ich vor kurzem auch noch sehr gut ertragen und die Intro-Mucke spiegelt das Genre besser ab als alles andere.

Kenn ich, war ich aber kein Fan von. Ehr noch "Automan" aber auch nur wegen des Neon-Lamborghini. :cool:

Ansonsten hab ich in den 80ern am liebsten "Trio mit vier Fäusten" und "Colt für Alle Fälle" geschaut, das lief auch zu DDR Zeiten über West-Fernsehn. Und meißt sogar zu ner guten Sendezeit abends, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
Kann mir zudem beide Serien auch heute noch geben, die hatten gute Episoden mit klarer Handlung und waren noch sauber inszeniert, nicht so ein modernes Schnittgewitter wie heutzutage.

Power Rangers und Telekolleg.
Ja, ich fand beides in etwa gleich scheiße, auch als Kind... :freak:

Dank Youtube finde ich übrigens auch Serien wieder, die ich nur sehr Bruchstückhaft in Erinnerung hatte, weil ist wirklich ewig her. Da gabs z.B. ne Serie über nen Zauberer mit ner heißen Assistentin und ne Eule und nem jungen Burschen in der heutigen Zeit. Mehr fiel mir nicht ein, dank Youtube weiß ichs wieder:

I0jb52oEAyY

UFOBASE
2018-08-25, 19:52:35
Hat noch keiner Catweazle geschrieben!? Oder hab ichs übersehen?
Und ja...Cap. Future war mein absoluter Held.
Ich weiß es noch wie heute... Geburtstagsfeier im Mac Donalds und dann die Komet bekommen...was ein Fest!

schnarx
2018-08-25, 21:37:28
Der Großteil ist aus heutiger Sicht Mist oder nahezu unerträglich - was keinesfalls heissen soll das heute alles besser wäre. :D

Die ZDF Vierteiler "Miniserien" kann man heute noch schauen...den Seewolf schau ich mir alle paar Jahre mal wieder an.

Alles von der Augsburger Puppenkiste, Dr. Snuggles, der kleine Maulwurf, liliputput?, es war einmal der Mensch, die Fraggles (habe immer nur auf die kleinen Bauarbeiter gewartet) habe ich auch noch positiv in Erinnerung.

Bei Dogtanian? verstehe heute alleine aufgrund der Titelmelodie warum die meine Eltern gehasst haben. :D

Rooter
2018-08-25, 22:01:05
es war einmal der Mensch:massa:

Muss das mal für meine kleine Nichte besorgen. =)

MfG
Rooter

greeny
2018-08-25, 22:14:22
Alles von der Augsburger Puppenkiste
Schlupp, vom grünen Stern =)
es war einmal der Mensch
Die sollten die ganzen Es war einmal ...-Serien mal wieder zeigen...

Rooter
2018-08-25, 22:19:15
Es war einmal das Leben war auch noch super aber die anderen fand ich weniger prall... :-/

Es war einmal der Weltraum hatte aber bisschen was von Captain Future.

MfG
Rooter

Fusion_Power
2018-08-25, 22:50:28
:massa:

Muss das mal für meine kleine Nichte besorgen. =)

MfG
Rooter
Wenn sie etwas älter ist, dann unbedingt auch "Es war inmal... das Leben", inclussive Aufklärungsunterricht. :D

Schlupp, vom grünen Stern =)

Der war cool! :cool:
Kam das jemals wieder im TV? Hab die Serie als Kind nur einmal gesehen.

EvilOlive
2018-08-25, 22:53:29
G2yXiFFuknA

Patrik Pacard hat mich als Kind total geflashed die Serie. :tongue:

L233
2018-08-25, 23:07:52
Und warum bringen die im Fernsehen nicht mehr "Die Dreibeinigen Herrscher"? Das wurde auch nie wiederholt soweit ich weiß. Echt super Serie, teils richtig gruselig, vor allem für mich damals als kleiner Steppke aber habs trotzdem geschaut. :D Bekomme immer noch wohlige gänsehaut bei dem Intro.
http://www.youtube.com/watch?v=3AmykynKhMw


Kann ich mich noch gut dran erinnern, fand das als Kind auch super spannend. Habe mir das vor einigen Jahren mal wieder angeschaut und für das, was es ist (nämlich eine Verfilmung einer Roman-Trilogie für Jugendliche), funktioniert es auch heute noch recht gut. Natürlich sind die 80er-Jahre-TV-Effekte mittlerweile mehr als angestaubt. Aber die inhaltliche Qualität ist da, also nichts zum nachträglichen Fremdschämen wie Knight Rider oder den ganzen anderen Nachmittagsprogramm-Ami-Seriendreck von damals.

Lyka
2018-08-25, 23:10:11
Es gab einmal eine niederländische Serie namens "Das Geheimnis des Moores", die ich extrem toll fand (da gab es eine Außerirdische ... äh ... ja, toll)

Leider gibts die Serie nicht auf DVD und auf YT gibts die Folgen teilweise - aber halt auf niederländisch.

https://www.fernsehserien.de/das-geheimnis-des-moores/community

13 Episoden
Deutsche Erstausstrahlung: 25.05.1985 DDR1
Als die beiden Freunde Jan und Hilde auf einer Wanderung im Moor eine Scheibe aus Kupfer finden und beobachten wie durch einen Hubschrauber Kisten und Container geboegen werden, wird Hilde durch Unbekannte gefangengenommen, nach der eine lange Suche erfolglos bleibt. (Text: NBI 20/1985)*


als ich vor ggf 10 oder 15 Jahren (?) im Wald im Erzgebirge war, ist mir die Serie wieder eingefallen, so ein richtiger Flashback, völliges Entgleisen der Gesichtszüge und Entgleiten der Realität inklusive.

L233
2018-08-25, 23:19:02
Es gab einmal eine niederländische Serie namens "Das Geheimnis des 7. Weges", die ich extrem toll fand...

... aber an mehr als dass ich sie toll fand, kann ich mich nicht mehr erinnern.

Rockhount
2018-08-25, 23:22:20
Es gab einmal eine niederländische Serie namens "Das Geheimnis des 7. Weges", die ich extrem toll fand...

... aber an mehr als dass ich sie toll fand, kann ich mich nicht mehr erinnern.

Franz, der Rote, GrGr, der Siebensprung...
Die gibts auf DVD und steht bei mir im Regal.
Hab die damals im TV geguckt und meine Mutter sollte mir damals die letzte Episode aufnehmen, hatte es dann aber vergessen...

Hab mir dann ein paar Jahre später das Buch schenken lassen, damit ich weiss, wie es dann zu Ende geht...Internet gabs damals ja nicht und die Serie hat kaum wer geguckt...

Lyka
2018-08-25, 23:27:37
wo gibts die Serie? Ich habe bei Amazon geschaut, bei OFDB ...

doublehead
2018-08-25, 23:36:39
Kann ich mich noch gut dran erinnern, fand das als Kind auch super spannend. Habe mir das vor einigen Jahren mal wieder angeschaut und für das, was es ist (nämlich eine Verfilmung einer Roman-Trilogie für Jugendliche), funktioniert es auch heute noch recht gut. Natürlich sind die 80er-Jahre-TV-Effekte mittlerweile mehr als angestaubt. Aber die inhaltliche Qualität ist da, also nichts zum nachträglichen Fremdschämen wie Knight Rider oder den ganzen anderen Nachmittagsprogramm-Ami-Seriendreck von damals.
Das grosse Problem war nur, dass sie den letzten Roman nicht verfilmt haben. Es ist also eine unvollendete Serie, was ziemlich frustrierend ist.

Aber ja, ich habe es damals auch sehr gerne geschaut, und war total fasziniert.

Rockhount
2018-08-25, 23:58:10
wo gibts die Serie? Ich habe bei Amazon geschaut, bei OFDB ...

https://www.amazon.de/Das-Geheimnis-Siebten-Weges-3DVDs/dp/B000VI02CM

Lyka
2018-08-26, 00:03:39
ah, ich hatte das überlesen... ich meinte Das Geheimnis das Moores

Rooter
2018-08-26, 00:23:32
Wenn sie etwas älter ist, dann unbedingt auch "Es war inmal... das Leben", inclussive Aufklärungsunterricht. :DTitten gab's ja schon in S1E2 zu sehen. ;) Und ich wüsste auch nicht, warum ich die meiner Nichte vorenthalten sollte.

Das grosse Problem war nur, dass sie den letzten Roman nicht verfilmt haben. Es ist also eine unvollendete Serie, was ziemlich frustrierend ist.Ja, das hat mich auch genervt.

Aber die Titelmusik war imo ihrer Zeit voraus und ist fast so ein Ohrwurm wie Christian Bruns Theme zu Captain Future.

Seltsam, dass es Dr. Who nie nach Deutschland geschafft hatte damals. Läuft ja schon seit den 60ern inEngland.Der lief doch hier, ich erinnere ich mich klar an Folgen mit Sylvester McCoy, die damals auf RTL liefen.

MfG
Rooter

Lyka
2018-08-26, 00:25:34
ja, den McCoy-Who habe ich sehr gerne Sonntagnachmittags auf RTL gesehen.

Rooter
2018-08-26, 00:30:38
Timm Thaler, anyone!?

MfG
Rooter

Fusion_Power
2018-08-26, 01:00:26
Patrik Pacard hat mich als Kind total geflashed die Serie. :tongue:
ich mochte seine Pullover... :rolleyes:

Dazu erst mal den kompletten Titelsong. :cool:
zond-YXXG9k

Man glaubt heutzutage gar nicht mehr, wie gut Deutsches Fernsehn früher sein konnte. :freak: ich hab zu der Zeit auch "Frankensteins Tante" abgefeiert, ok, war ne internationale Co-Produktion aber immerhin. ^^

Es gab einmal eine niederländische Serie namens "Das Geheimnis des 7. Weges", die ich extrem toll fand...

... aber an mehr als dass ich sie toll fand, kann ich mich nicht mehr erinnern.
Daran kann ich mich auch noch erinnern, war bissl abgedreht bis surreal wenn ich mic hrecht entsinne. Kam vermutlich auch nie wieder im TV, genauso wenig wie "Der Schatz im Niemandsland, die Serie war spannend.

Titten gab's ja schon in S1E2 zu sehen. ;) Und ich wüsste auch nicht, warum ich die meiner Nichte vorenthalten sollte.

Ob diese "Es War einmal..." -Serien je in den USA ausgestrahlt wurden? :rolleyes:


Der lief doch hier, ich erinnere ich mich klar an Folgen mit Sylvester McCoy, die damals auf RTL liefen.

ja, ist halt auch schon ewig her und ich habs vergessen gehabt. In meiner Erinnerung hab ich diese Serie damals einfach nur verwirrend und konfus gefunden, logisch wenn man nur einige Folgen einer der letzten Staffeln einer uralten britischen Serie schaut.

Lyka
2018-08-26, 01:17:24
Frankensteins Tante habe ich auch sehr sehr sehr geschätzt. Habe das Buch mir vor ein paar Jahren günstig geholt, genau wie (den ersten Band) der Kinderfilm-Reihe "Die Akademie des Professor Kleks"

Fusion_Power
2018-08-26, 02:13:56
Frankensteins Tante habe ich auch sehr sehr sehr geschätzt. Habe das Buch mir vor ein paar Jahren günstig geholt, genau wie (den ersten Band) der Kinderfilm-Reihe "Die Akademie des Professor Kleks"

Lol, jetzt wirds langsam echt exotisch. "Die Akademie des Professor Kleks" kennen wohl nur die Wenigsten, vermutlich nur alte Säcke aus der ehemaligen DDR wie wir. :D Kam damals öfters im TV, war gut, sogar bissl gruselig, auf jeden Fall abgefahren. Es gab sogar nen 2. Film den ich nur einmal halb gesehen hab. Da flogen die irgend wie in nem riesigen Bügeleisen durch die Gegend und schossen daraus mit überdimensionierten Nudeln auf Gegner - crazy shit! :freak:

Der Sandmann
2018-08-26, 05:56:41
Timm Thaler, anyone!?

MfG
Rooter

Die rote Zora?

r8iH6--GXtc

Ansonsten wurde für mich eigentlich schon alles gesagt.
Es gibt Sendungen die sind Zeitlos wie Pipi Langstrumpf und Biene Maja.

big_lebowski
2018-08-26, 10:14:12
Leider nur eine Handvoll Folgen davon gesehen. Nach wie vor unterhaltsam:

ZD5D0pKsemI

L233
2018-08-26, 13:48:52
Achja, fast vergessen:

Max Headroom
Captain Power

nemesiz
2018-08-26, 17:16:05
Achja, fast vergessen:

Max Headroom
Captain Power


Captain Power(s) musste ich immer heimlich schauen, genau so wie NAM.

Lyka
2018-08-26, 17:21:44
Captain Power lief Montagabend vor Sledge Hammer auf RTL ... ich habe die Serie geliebt. Also Captain Power. "Power ON!"

Fusion_Power
2018-08-26, 22:29:53
Captain Power lief Montagabend vor Sledge Hammer auf RTL ... ich habe die Serie geliebt. Also Captain Power. "Power ON!"
Das sagt mir jetzt so überhaupt nix. :confused:

Lyka
2018-08-26, 22:33:04
-b6UdUDmZWM

anorakker
2018-08-26, 22:47:16
Meine Erinnerung an Captain Future: Durft ich 1980 als 6-jähriger nicht gucken, hatte Mutti was dagegen :confused::confused::mad: aber Regeln waren ja dazu da, gebrochen zu werden :D
Das Raumschiff hat mich unheimlich fasziniert, danach sind unendlich viele gemalte und gezeichnete Schnittansichten von Raumschiffen entstanden, wo man vom Maschinenraum bis zur Toilette alles für die Raumfahrer hineindesignt hat :redface: Machen das Kiddies heute auch noch??

Lyka
2018-08-26, 22:56:03
glaub nicht. Es gibt zuviel Auswahl und zuwenige Scifi-Serien für Kinder (ggf. Voltron ist Kind-geeignet)

Rooter
2018-08-26, 23:09:31
Das sagt mir jetzt so überhaupt nix. :confused:Mir auch nicht. :confused:

MfG
Rooter

Lyka
2018-08-26, 23:12:08
ihr seid einfach viel zu jung. Oder so ...

Rooter
2018-08-26, 23:34:39
ihr seid einfach viel zu jung. Oder so ...Du bist 5 Monate älter als ich... :D

MfG
Rooter

M4xw0lf
2018-08-27, 07:50:16
Die "Es war einmal" Serien habe ich geliebt. Besonders Es war einmal der Weltraum und Es war einmal das Leben.
Gibts glaube ich bei Amazon, wo ich vor nicht zu langer Zeit mal wieder in Es war einmal der Weltraum reingeschaut habe. Der Stil der Zeichnungen und das Design der Städte und Raumschiffe finde ich immer noch großartig. Das Tempo ist natürlich heute nicht mehr das was man gewohnt ist.

WhiteVelvet
2018-08-27, 09:58:33
Ich frage mich, wieso es Disney nicht hinbekommt, die Zeichentrickserien Duck Tales, Gummibärenbande, Chip&Chap und Käptn Balu vollständig auf DVD rauszubringen. Von allen existieren diese "Collection 1-3" Boxen, aber vollständig und in der richtigen Reihenfolge sind die nicht...

Was natürlich interessant wäre, wenn Disney bei ihrem geplanten Streamingdienst diese Serien anbieten würde...

grizu
2018-08-27, 10:41:48
Parker Lewis wurde noch nicht genannt.
Mondbasis Alpha 1

Time Tunnel (kennt hier vermutlich keiner) diese Serie habe ich so geliebt.

nhLdjhdsHqA

Screemer
2018-08-27, 11:15:02
Time Tunnel (kennt hier vermutlich keiner) diese Serie habe ich so geliebt.

http://youtu.be/nhLdjhdsHqA
hört sich an wie die vorlage für sliders.

WhiteVelvet
2018-08-27, 13:20:21
Witzig, bin heute morgen zufällig beim Wikipedia-Surfen über Time Tunnel gestolpert. Kannte ich davor nicht, scheint sich aber zu lohnen, wenn ich heute sogar schon zweimal drüber stolpere :D

PHuV
2018-08-27, 13:33:23
Also, wenn Ihr mir schon so kommt:

Per Anhalter durch die Galaxis

ihr seid einfach viel zu jung. Oder so ...
Pffft, echt jetzt? ;)

Fusion_Power
2018-08-27, 14:49:33
http://youtu.be/-b6UdUDmZWM
Eieiei... Power Rangers+Mad Max+Termiator? :freak: Hab ich echt nie gesehen...Gottseidank... :rolleyes:


Das Raumschiff hat mich unheimlich fasziniert, danach sind unendlich viele gemalte und gezeichnete Schnittansichten von Raumschiffen entstanden, wo man vom Maschinenraum bis zur Toilette alles für die Raumfahrer hineindesignt hat :redface: Machen das Kiddies heute auch noch??
So'n kram hab ich früher auch gezeichnet. Die von "Perry Rhodan" machen das glaube heute noch ganz offiziell.

ihr seid einfach viel zu jung. Oder so ...
Danke, werd dieses Jahr aber 40... :usad:

grizu
2018-08-27, 19:47:21
Witzig, bin heute morgen zufällig beim Wikipedia-Surfen über Time Tunnel gestolpert. Kannte ich davor nicht, scheint sich aber zu lohnen, wenn ich heute sogar schon zweimal drüber stolpere :D

Krass :) lohnt sich definitiv..

Der Soundtrack ist sogar von John Williams

ZGVL4Sdq17k

hört sich an wie die vorlage für sliders.

habe Sliders leider nie gesehen.

L233
2018-08-27, 20:37:03
Eieiei... Power Rangers+Mad Max+Termiator? :freak: Hab ich echt nie gesehen...Gottseidank... :rolleyes:
Lustiges Detail am Rande:
Captain Power and the Soldiers of the Future was created by Gary Goddard and Anthony "Tony" Christopher (neither of whom actually wrote any of the stories) and developed by Marc Scott Zicree, with J. Michael Straczynski becoming de facto head writer.

Kundschafter
2018-08-28, 09:07:27
Time Tunnel (kennt hier vermutlich keiner) diese Serie habe ich so geliebt.

Bin ich etwa keiner ? :D

Ich kontere (sorry falls es schon genannt wurde) mit:

Daktari
Bezaubernde Jeannie
Percy Stuart
Immer wenn er Pillen nahm (Mini Max aka Stanley Beamisch)
Raumpatrouille Orion
Mondbasis Alpha 1 (UFO)
Invasion von der Wega
Die kleinen Strolche
Catwaezel

So. Reicht. Mehr Kindheit geht nicht. Es grüßt ganz herzlich der:

https://www2.pic-upload.de/img/35863759/schild_105.gif (https://www.pic-upload.de)

PHuV
2018-08-28, 12:08:44
Bin ich etwa keiner ? :D

Ich kontere (sorry falls es schon genannt wurde) mit:

Bezaubernde Jeannie
Die kleinen Strolche
Jeannie war damals bei Sat1, oder? Das konnte ich erst sehen, als ich schon etwas älter war. Und Barbara Eden war schon heiß. :ulove::naughty: Ich träumte auch davon, so eine Frau zu haben, die mich Meister nannte und mir alle Wünsche erfüllte, ALLE! :biggrin:

Update: Lese gerade, es gabs auch im ZDF, ist damals dann an mir vorbeigegangen.

gerry7
2018-08-28, 12:45:15
Bin ich etwa keiner ? :D

Ich kontere (sorry falls es schon genannt wurde) mit:

Daktari
Bezaubernde Jeannie
Percy Stuart
Immer wenn er Pillen nahm (Mini Max aka Stanley Beamisch)
Raumpatrouille Orion
Mondbasis Alpha 1 (UFO)
Invasion von der Wega
Die kleinen Strolche
Catwaezel

So. Reicht. Mehr Kindheit geht nicht. Es grüßt ganz herzlich der:

https://www2.pic-upload.de/img/35863759/schild_105.gif (https://www.pic-upload.de)

Hier noch ein Opi :D

Also Mondbasis Alpha https://de.wikipedia.org/wiki/Mondbasis_Alpha_1
ist mmn das eine und
U.F.O. https://de.wikipedia.org/wiki/UFO_(Fernsehserie) das andere das kenne ich auch noch unter S.H.A.D.O. (Habe ich sogar noch DVDs:freak: von)

Die Mädels standen auf die Tierserien sowas wie:
Black Beauty, Lassie, Flipper, Skippy etc.

Mein Favorit: Grenzfälle – Es geschah übermorgen

https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzf%C3%A4lle_%E2%80%93_Es_geschah_%C3%BCbermorgen

Kundschafter
2018-08-28, 13:01:29
Hier noch ein Opi :D

BRAV. Willkommen im Club.

Also Mondbasis Alpha 1 ist mmn das eine und
U.F.O. das andere das kenne ich auch noch unter S.H.A.D.O. (Habe ich sogar noch DVDs:freak: von)


Haste recht. Kam vor einiger Zeit komplett auf irgend einem Sky Sender. :biggrin:

skanti
2018-08-28, 14:27:20
als Kind stand bei mir Dino Riders extrem hoch im Kurs. Letztens auf YouTube wieder einer Folge gesehen und meine gänzlichen Kindheitserinnerungen zerstört. Dazu muss ich sagen, dass ich ewig viele Actionfiguren aus der Serie hatte.

Saber Rider, Bravestar und Co. wurden ja schon genannt.

Grundsätzlich fällt mir auf, dass die Intros damals wesentlich länger waren und mehr erklärt haben.

EdRu$h
2018-08-29, 09:18:50
W8DqLwdkgdk

Das Theme kommt natürlich vom Meister selbst, Hans Zimmer

interzone
2018-08-31, 15:34:18
Mondbasis Alpha 1 - war damals ein absolutes Highlight für mich. Ich hatte vor ein paar Jahren mal wieder die erste Folge gesehen, und war überrascht, wie gut die Serie gealtert ist.

Pan Tau - die Figur hatte sowas liebevoll melancholisches. Ich hatte auch diese Märchenfilme aus der Tschechoslowakei geliebt.

grizu
2018-08-31, 17:42:13
Luzie der Schrecken der Strasse
Märchenbraut und die Besucher :D meinste vermutlich

PHuV
2018-08-31, 18:38:17
Luzie der Schrecken der Strasse

Jaaaaaa. Ich wollte auch solche Knete haben.

Fusion_Power
2018-08-31, 21:01:40
Luzie der Schrecken der Strasse
Märchenbraut und die Besucher :D meinste vermutlich
Yeah, seit "Die Besucher" steh ich auf Lada Nivas. :freak: Und seit Märchenbraut stehe ich auf Märchenbräute. :ulove:

Lyka
2018-08-31, 21:05:56
Ich mochte ja "Der fliegende Ferdinand" sehr von den selben Machern wie Die Märchenbraut etc.

Außerdem mochte ich die alten DDR-Serien ala "Spuk im Hochhaus", "Spuk unterm Riesenrad" und besonders "Spuk von Draußen", der in meiner Gegend im Erzgebirge gedreht wurde.

Fusion_Power
2018-09-01, 01:17:17
"Der fliegende Ferdinand" war echt cool, quasi damals schon ne Serie Marke "Kids mit Superkräften". Nehmt DAS, Teen Titans und Ruanways! :D
Von den "Spuk"-Serien hab ich eigentlich nur Spuk von Draußen verfolgt, huii fand ich das gruselig als Kind. Würden die heute gar nicht mehr machen, sowas.

Rooter
2018-09-01, 22:07:09
http://youtu.be/W8DqLwdkgdk

Das Theme kommt natürlich vom Meister selbst, Hans ZimmerOh Gott, Space Rangers... :D Die Serie fand ich damals so doof, dass ich mir sogar selber eine Sci-Fi-Serie ausdenken wollte X-D, das Projekt kam aber über ein paar grobe Ideen nie hinaus -- Kreativität ist keine Stärke von mir.

Ach ja, die blonde Pilotin fand ich heiß! :naughty:

MfG
Rooter

EvilOlive
2018-09-01, 22:23:16
mcBNRWRL1kQ

Fragman
2018-09-01, 22:34:21
https://www.fernsehserien.de/ein-hamster-im-nachthemd/episodenguide/0/205

das gefiel mir damals auch noch von den tschechischen serien.
die ganzen us serien, die nachmittags auf sat1 liefen, das war ja alles vieeel spaeter. :D

vad4r
2018-09-01, 23:30:29
Eigentlich kamen damals alle guten Märchenfilme aus Tschechien - und Pan Tau :D

Die Serie "Es war einmal der Mensch" und seine ganzen Ableger hatte ich mal auf Platte, stieß aber auf völliges Desinteresse bei meinen Kindern > verwöhnte Gören :D

btw. habe ich als Kind auch gerne Barbapapa geschaut :)

Agenor
2018-09-02, 15:34:51
Oh Gott, Space Rangers... :D Die Serie fand ich damals so doof, dass ich mir sogar selber eine Sci-Fi-Serie ausdenken wollte X-D, das Projekt kam aber über ein paar grobe Ideen nie hinaus -- Kreativität ist keine Stärke von mir.

Ach ja, die blonde Pilotin fand ich heiß! :naughty:

MfG
Rooter

Space Rangers war gar nicht so schlecht, wieso ich das sage?

dJxc8QZ_ljg


Wer mir nicht glaubt - traut euch: https://youtu.be/bn3UJ8-VbLU?t=9m40s
oder jede andere Folge, völlig egal. :freak:

Showers
2018-09-05, 22:01:43
*heavy breathing*
1uS5b8aQ6z8

:eek:
Was für eine peinliche Scheiße. ;D

Lyka
2018-09-06, 09:53:16
schon beim Reboot von Netflix reingeschaut (glaube, die sind bei Staffel 6 oder 7?)... fand ich nicht schlecht.

Thrombo
2021-01-01, 17:34:45
Die Intros waren in den 80ern und 90ern mega gut und deutlich besser als der heutige Schrott. In den Japano-Serien wurden auch noch Werte wie Fleiß, Ausdauer, Gleichmut und Biss vermittelt.

Mila Superstar fand ich immer so dramatisch und depressiv... wie sie von ihrem Trainer beim Training "misshandelt" und bis an ihre Grenzen gepusht worden ist. Die Serie ist angeblich an eine wahre Geschichte einer japanischen Volleyballerin aus den 60ern angelehnt.

P9LRVxyISac

SnRNVuOzbws

t-4WYkVpciI

34qaUBOhcEg

Auf die Katzenaugen-Weiber hatte ich mir als 12-Jähriger immer einen gerubbelt. :love:

Thrombo
2021-01-01, 17:43:32
3LqG0qFiEhQ

KPNeCh8dTHw

_30bq7Me-44

DcAUbD-NPz4

Rooter
2021-01-01, 18:12:05
Hatten wir Nadja schon? Imho eines der schönster Animeserien-Introlieder:

2u6t6pJ4nds

MfF
Rooter

Fusion_Power
2021-01-01, 18:26:28
Hatten wir Nadja schon? Imho eines der schönster Animeserien-Introlieder:

https://youtu.be/2u6t6pJ4nds

MfF
Rooter
Das deutsche Intro und der deutsche Titel sind zwar Grütze, die Serie an sich war aber super. Das erste mal, dass ich ne weibliche Zeichentrickfigur nackt gesehen habe war in Nadja. :ulove:
Die Story ist zwar mehr oder weniger von "Laputa - Castle in the Sky" geklaut aber sie wurde sehr gut in der Serie umgesetzt.

greeny
2021-01-01, 21:05:25
Mila Superstar fand ich immer so dramatisch und depressiv... wie sie von ihrem Trainer beim Training "misshandelt" und bis an ihre Grenzen gepusht worden ist. Die Serie ist angeblich an eine wahre Geschichte einer japanischen Volleyballerin aus den 60ern angelehnt.
Meine Mutter fand die Serie toll; sehr irritierend... oO Außerdem: Marco (https://de.wikipedia.org/wiki/Marco_(Zeichentrickserie))
Und ich gucke zzt mit ner Freundin Nesthäkchen (https://de.wikipedia.org/wiki/Nesth%C3%A4kchen_(Fernsehreihe)) =)

Thrombo
2021-01-01, 22:19:37
uiLR3Xvr-Nc

Habe ich auch gerne geguckt. Und darüber zum Tauchen gekommen. Ich kann in Ruhelage die Luft für 5min anhalten :biggrin:

Nostalgic
2021-01-02, 13:28:36
Mondbasis Alpha 1 - war damals ein absolutes Highlight für mich. Ich hatte vor ein paar Jahren mal wieder die erste Folge gesehen, und war überrascht, wie gut die Serie gealtert ist.

Pan Tau - die Figur hatte sowas liebevoll melancholisches. Ich hatte auch diese Märchenfilme aus der Tschechoslowakei geliebt.
Mondbasis Alpha 1 hab ich jetzt erst, mit 4 Folgen (BR) in der Bücherei entdeckt.
Qualitativ recht hochwertig.

Luzie der Schrecken der Strasse
Märchenbraut und die Besucher :D meinste vermutlich
Märchenbraut. Die Serie mit dem Zauberring und Zeitreisen etc?
War das abgedrehtes Zeug:freak:

Jana Nagyová war aber auch ne Perle:love4:

Ghost1nTh3GPU
2021-01-02, 13:54:23
Man kann wohl schon sagen dass die Ende 80er/Frühen 90er mit Perlen wie den "Es war einmal..."-Serien , Alfred J. Kwak, Als die Tiere den Wald verließen und den Anime-Serien mit Weltliteratur-Basis (Missi Joe, Willi Fog, Robin Hood,..) das goldene Zeitalter des Kinderfernsehen war. Selbst Comic-Verfilmungen wie Batman Animated Series oder Disney Produktionen aus dieser Zeit wie Gargoyles oder Dark Wing Duck waren erheblich anspruchsvoller als populäre Serien die davor und danach kamen.

Danach sind die Produktionen deutlich in profanen Slapstick mit einfacherer Umsetzung oder einen noch stärkeren Merchandising-Hintergrund abgerutscht

Rooter
2021-01-02, 22:41:35
Meine Nichte hat mir gesagt, sie mag kein Tom & Jerry. :usad:
Kann aber auch sein, dass sie nur den neueren Kram davon kennt. :uponder:

MfG
Rooter

Screemer
2021-01-02, 22:56:08
Ich hab mit meiner 5 jährigen angefangen Gummibärenbande, Duck Tales und Chip und Chap zu schauen. Sie ist begeistert :D

Locutus2002
2021-01-18, 09:50:10
Im Grundschulalter (dh. vor ca. 28 Jahren) habe ich MacGyver gesuchtet (jeden Nachmittag 16.00 Uhr bei Sat.1), später dann Akte X. :D Vor ein paar Jahren habe ich mir beides mal spaßeshalber wieder ansehen wollen und bin nicht über je ein paar Folgen hinausgekommen. Solche Serien sind schon allein optisch einfach unglaublich schlecht gealtert. Die Klamotten, Frisuren, Musik und vor allem: die Handlungsmuster (Muster ist hier wörtlich zu nehmen, denn so oft ergibt das einfach gar keinen Sinn was da passiert; es musste halt in althergebrachte Muster passen). Heute bewirkt das bei mir einfach nur noch eine Mischung aus Abscheu und Kopf -> Tischplatte.

Roadrunner3000
2021-01-18, 11:39:59
https://abload.de/img/513rjm7.jpg

Wird Zeit, dass sich da endlich mal einer drum kümmert.

Weltraumeule
2021-01-18, 11:46:41
Im Grundschulalter (dh. vor ca. 28 Jahren) habe ich MacGyver gesuchtet (jeden Nachmittag 16.00 Uhr bei Sat.1), später dann Akte X. :D Vor ein paar Jahren habe ich mir beides mal spaßeshalber wieder ansehen wollen und bin nicht über je ein paar Folgen hinausgekommen. Solche Serien sind schon allein optisch einfach unglaublich schlecht gealtert. Die Klamotten, Frisuren, Musik und vor allem: die Handlungsmuster (Muster ist hier wörtlich zu nehmen, denn so oft ergibt das einfach gar keinen Sinn was da passiert; es musste halt in althergebrachte Muster passen). Heute bewirkt das bei mir einfach nur noch eine Mischung aus Abscheu und Kopf -> Tischplatte.

Bei Akte X verbessert sich die Optik aber nach der ersten Staffel, die Serie findet ihre Balance und die Leute ihre endgültigen Kleidungen und Frisuren ;D

BrannigansLaw
2021-01-18, 12:27:13
ilAJJ3WHg6g

Demirug
2021-01-18, 12:43:41
https://abload.de/img/513rjm7.jpg

Wird Zeit, dass sich da endlich mal einer drum kümmert.

Wenn dich interessiert wie es ausgeht kannst du auch einfach das Buch lesen. ;)

Nostalgic
2021-01-18, 12:58:36
Ziehe mir abends gern mal 1,2 oder 3 Folgen Bravestarr rein :D

rUjDP3qsQjU
Wer die Filmation typisch grottigen Animationen verzeihen kann, hat man schon die halbe Miete.
Manche Special-Animations sehen aber schon geil aus die Aktivierung der Geister-Kräfte oder manche von Thirty-Thirty.

Ist aber insgesamt besser als He-Man.

Der Aufbau solcher Kinderserien ist immer gleich, zeitlose sozial gesellschaftliche Elemente wie Neid, Gier, Einsamkeit, Vertrauen, Sucht, Gerechtigkeit, Vorurteile, Angst, Rassismus, Arroganz, Aufrichtigkeit, etc. pp eingepackt in Geschichten über die Evil-doer und der rettende Bravestarr samt Pferde-Kumpel mit kleiner Moralansprache am Ende der Folge.

Im Gegensatz zu Lyca fand und find ich die auch nicht wirklich schlimm oder nervig.

Kann aber auch nicht behaupten das ich da was fürs Leben gelernt hätte. Zum mindest nichts was ich da nicht auch so schon vermittelt bekommen habe.

Hab mich mehr für die coolen Kräfte interessiert :cool:

Wir brauchen mehr Space-Western !

Triniter
2021-01-18, 13:50:17
Bei mir ist es sehr unterschiedlich:
Die Live Action Serien wie McGayver und vor allem A-Team gehen heute sowas von gar nicht mehr. Auch ganz übel: JAG - Im Auftrag der Ehre.

Die Cartoons die ich damals geschaut hab, wie Duck Tales, Gummibärenbande usw.
hab ich mir bei Disney+ jetzt mal wieder angeschaut und da hab ich absolut kein Problem mit, Captain Tsubasa sieht schon wieder anders aus, früher hab ich es gesuchtet heute nimmt es mich nicht mehr mit. Inspector Gadget würd ich gern mal wieder sehen, hab aber noch nirgendwo gesucht ob es das wo gibt. Ansonsten kann ich mich noch an Captain Planet erinnern aber da hab ich nicht die gleichen Erinnerungen als an die vorher genannten.

Bzw. ich merke gerade es war nicht Captain Tsubasa sondern Kickers. Dachte grad das wäre die gleiche Serie gewesen, sind aber zwei verschiedene.

greeny
2021-01-18, 14:01:39
https://abload.de/img/513rjm7.jpg

Wird Zeit, dass sich da endlich mal einer drum kümmert.
*unterschreib*

Bei mir ist es sehr unterschiedlich:
Die Live Action Serien wie McGayver und vor allem A-Team gehen heute sowas von gar nicht mehr.

Die Cartoons die ich damals geschaut hab, wie Duck Tales, Gummibärenbande usw. hab ich mir bei Disney+ jetzt mal wieder angeschaut und da hab ich absolut kein Problem mit. Inspector Gadget würd ich gern mal wieder sehen, hab aber noch nirgendwo gesucht ob es das wo gibt. Ansonsten kann ich mich noch an Captain Planet erinnern aber da hab ich nicht die gleichen Erinnerungen als an die vorher genannten.
Hm finde, A-Team geht durchaus noch (wenn auch nicht mehr so wie früher).
Gummibärenbande geht immer =)
Captain Planet war aber eher kurzlebig, oder? Schade drum...
Inspector Gadget fand ich damals wie heute arg sinnfrei... (Neue Version lief unlängst noch; glaube, auf Super RTL/toggo)

Logan
2021-01-18, 14:09:24
Ziehe mir abends gern mal 1,2 oder 3 Folgen Bravestarr rein :D ...

Wir brauchen mehr Space-Western !

:up: Bravestarr fand ich auch geil. Bzgl. Space Western musste ich an Galaxy Rangers denken, das fand ich nochmal eine ganze ecke besser als bravestarr und hoffe das da mal irgendwann eine remake oder sogar realfilm kommt, was aber wohl nie passieren wird ;(

Mark3Dfx
2021-01-18, 14:25:39
Captian Future
- ungeschnitten
- in der richtigen Reihenfolge
- 70iger funky Jazz
- japanisch mit deutschen UT

= echt was für Nerds ;D

Fusion_Power
2021-01-18, 14:47:41
Märchenbraut. Die Serie mit dem Zauberring und Zeitreisen etc?
War das abgedrehtes Zeug:freak:

Jana Nagyová war aber auch ne Perle:love4:
Da kam doch später sogar Phantomas persönlich vor, vor dem hab ich mich als Kind immer gegruselt. :D

:up: Bravestarr fand ich auch geil. Bzgl. Space Western musste ich an Galaxy Rangers denken, das fand ich nochmal eine ganze ecke besser als bravestarr und hoffe das da mal irgendwann eine remake oder sogar realfilm kommt, was aber wohl nie passieren wird ;(
Ne Realverfilmung von Bravestarr wäre mal was, schon allein wegen Thirty Thirty. :rolleyes:

Captian Future
- ungeschnitten
- in der richtigen Reihenfolge
- 70iger funky Jazz
- japanisch mit deutschen UT

= echt was für Nerds ;D
Da fällt mir ein, gibt es Captain Future auch ungeschnitten und auf deutsch? :uponder:

Fragman
2021-01-18, 14:53:14
Da fällt mir ein, gibt es Captain Future auch ungeschnitten und auf deutsch? :uponder:

Nein, wurde ja damals schon entsprechend ausgefiltert.
Könnte bzw müsste man wohl neu machen.

Roadrunner3000
2021-01-19, 11:20:08
Wenn dich interessiert wie es ausgeht kannst du auch einfach das Buch lesen. ;)

Ist bekannt.
Den abschließenden dritten Teil jedoch endlich auf Leinwand zu bannen (im Zuge einer Neuverfilmung oder Serienverwurschtelung) sollte man mal angehen. Jetzt geschnaggelt? :wink:

Roadrunner3000
2021-01-19, 11:22:38
Captian Future
- ungeschnitten
- in der richtigen Reihenfolge
- 70iger funky Jazz
- japanisch mit deutschen UT

= echt was für Nerds ;D

Aber trotzdem mit den deutschen Soundtrack! Normalerweise mein Klingelton. :wink:

Roadrunner3000
2021-01-19, 11:25:48
Bravestarr war schon wieder nix mehr für mich, da war ich dann schon bissl drüber.
Mit Doctor Snuggles kriegste mich aber. :D

Nostalgic
2021-01-19, 13:02:42
:up: Bravestarr fand ich auch geil. Bzgl. Space Western musste ich an Galaxy Rangers denken, das fand ich nochmal eine ganze ecke besser als bravestarr und hoffe das da mal irgendwann eine remake oder sogar realfilm kommt, was aber wohl nie passieren wird ;(
Fuck yeah:ujump2: Die waren auch geil. Der Typ mit seinen Apdationskräften war krass.

Ist schon deutlich modernener man sieht gelich das die Amerikaner schon nach Japan outgesourct habben. Bravestarr hatte aber dafür noch die besseren Hintergrundmalereien
https://i.pinimg.com/originals/3c/ca/7a/3cca7af51d61bc8e3c9142ecaddb8865.jpg

https://dyn1.heritagestatic.com/lf?set=path%5B1%2F2%2F4%2F4%2F4%2F12444918%5D&call=url%5Bfile%3Aproduct.chain%5D

https://i.pinimg.com/originals/aa/f1/35/aaf1359e0ef5de3d7d5b16cca2f44aae.jpg

https://dyn1.heritagestatic.com/lf?set=path%5B1%2F2%2F5%2F2%2F5%2F12525047%5D&call=url%5Bfile%3Aproduct.chain%5D
https://image.invaluable.com/housePhotos/profilesinhistory/57/597757/H3257-L106470831.jpg

jorge42
2021-01-19, 13:46:56
Ich wundere mich grad warum so viele bravestarr gut fanden, das ist ne Serie von 87... Deshalb fand ich die so blöd, da war ich 13 und wohl raus gewachsen, eher das Alter für knight rider und airwolf glaub ich...😂 Gummibären Bande, captain future, die Besucher, ja das waren meine Serien, gab es damals nur im ferien Programm einmal im jahr...

Nostalgic
2021-01-19, 13:50:36
Ich wundere mich grad warum so viele bravestarr gut fanden, das ist ne Serie von 87... Deshalb fand ich die so blöd, da war ich 13 und wohl raus gewachsen, eher das Alter für knight rider und airwolf glaub ich...😂 Gummibären Bande, captain future, die Besucher, ja das waren meine Serien, gab es damals nur im ferien Programm einmal im jahr...
Mit 13 hätt mich das auch nicht mehr angesprochen.

jorge42
2021-01-19, 16:18:16
Mit 13 hätt mich das auch nicht mehr angesprochen.

Sogar 14 kann nicht mehr rechnen oder ich vergesse langsam mein Geburtsjahr.

Aber ist auch schon so lang her, dass das langsam alles in der Erinnerung verschwimmt...

Nostalgic
2021-01-19, 16:46:00
Sogar 14 kann nicht mehr rechnen oder ich vergesse langsam mein Geburtsjahr.

Aber ist auch schon so lang her, dass das langsam alles in der Erinnerung verschwimmt...
https://i.redd.it/sy73j3e5bgu41.png
:biggrin:

jorge42
2021-01-19, 21:03:22
Du sagst es 😂
Ach gargoyles hatte ich vergessen, das letzte mal wollte ich das endlich mal zusammenhängend und mit allen Folgen auf Disney + sehen, aber die haben beim digitalisieren echt nen mega Bug rein gearbeitet, der Ton eierte ohne Ende, nicht auszuhalten. Haben die das korrigiert?

Screemer
2021-01-19, 21:11:06
Wundere mich jetzt grad schon ein wenig. GG ist doch gut 10 Jahre jünger als Bravestar. Gibt's für Gargoyles ne besondere Beziehung?

Lyka
2021-01-19, 21:12:12
die hatten ne echte Storyline. Und das erste Beispiel für das Bootstrap-Paradox, das ich je gesehen hatte. Außerdem war der Voice-Cast grandios, TNG-Schauspieler :D

Screemer
2021-01-19, 21:19:33
Ich bin da völlig dabei. GG war grandios selbst für mich als Teenager. Bravestar fand ich aber mit <10 damals aber auch sehr cool.

Ich hatte seine Aussage zu BS aber so gedeutet, Fässer damals schon "zu alt" war für sowas. GG die einige Jahre später kamen, dann aber wieder interessant.

jorge42
2021-01-19, 22:22:50
Ich bin da völlig dabei. GG war grandios selbst für mich als Teenager. Bravestar fand ich aber mit <10 damals aber auch sehr cool.

Ich hatte seine Aussage zu BS aber so gedeutet, Fässer damals schon "zu alt" war für sowas. GG die einige Jahre später kamen, dann aber wieder interessant.
Bravestar war ne Kinder serie, die moral Appelle am Ende waren nur peinlich gargoyles hatte eine komplexe, durchgängige Geschichte, alleine die Rückblenden, die Zeit Sprünge, war ne andere Nummer. Nichts für Kinder.
Da fällt mir ein, die Gummibären hatten ja auch den Hintergrund einer verschwundenen Hochkultur, ist das irgendwann aufgelöst worden? Gab es ein Ende?

Lyka
2021-01-19, 22:37:32
leider nicht _wirklich_. Das einzige, was ich an Lore fand, war die Stadt Ursalia, die verlassen wurde, weil die Menschen immer weiter in die Lande der Gummibären vordrangen. Dort gabs ja auch die entsprechenden magischen Maschinen.

Finde das schade, bin ein ziemlicher "Sucker for Lore", wie man so schön ausdrückt.

https://disney.fandom.com/wiki/Ursalia

jorge42
2021-01-19, 22:46:03
leider nicht _wirklich_. Das einzige, was ich an Lore fand, war die Stadt Ursalia, die verlassen wurde, weil die Menschen immer weiter in die Lande der Gummibären vordrangen. Dort gabs ja auch die entsprechenden magischen Maschinen.

Finde das schade, bin ein ziemlicher "Sucker for Lore", wie man so schön ausdrückt.

https://disney.fandom.com/wiki/Ursaliaschade, konnte das nie zu Ende verfolgen als Kind. Glaube nicht, dass ich das meinem Sohn unterjubeln kann, zum zusammen schauen, der ist eher auf Star wars eingeschossen 😂 aber ein Versuch ist es wert

Mark3Dfx
2021-01-20, 08:06:36
Da fällt mir ein, gibt es Captain Future auch ungeschnitten und auf deutsch? :uponder:

Leider nein :frown:
Das ZDF hat damals die Folgen erst zerschnippelt und DANACH deutsch synchronisieren und vertonen lassen :mad::mad::mad:
Zumal einige der damaligen Sprecher schon verstorben sind.

Man könnte heute noch maximal die epische Musik von Christan Bruhn drunter packen.