WhiteVelvet
2012-04-24, 11:58:43
Mahlzeit... seit einiger Zeit schlage ich mich mit einem Problem hier in der Firma herum. Es gibt einen neuen Fileserver, auf den gerade die Daten nach und nach verschoben werden. Die die schon ein Laufwerk auf dem neuen Server haben, beschweren sich nun, dass es immer wieder zwischendurch zu Verzögerungen kommt. Sie klicken auf den Arbeitsplatz oder wollen eine Datei speichern und dann hängt das System erstmal für 15-20 Sekunden.
Ich habe die Ursache zumindest schonmal auf den neuen Server eingrenzen können. Es liegt nicht am LAN oder WLAN, hier zeigt sich kein Unterschied. Ich kann das Problem nun auch gezielt reproduzieren: Ich habe ein Notebook, warte bis es nach 15 Minuten vom Bildschirmschoner in den Modus "Monitor Standby" wechselt, dann bewege ich die Mouse und klicke auf den Arbeitsplatz. Dann warte ich erstmal 15-20 Sekunden, bis die Laufwerke erscheinen.
Ich habe dann mal den Netzwerkverkehr auf dem Server abgesehen:
- Server bekommt einen SMB-Request, er sieht den Client also
- Client schickt mehrere TCP ReTransmits, keine Antwort vom Server
- einige Sekunden vergehen
- Client schickt nochmal TCP ReTransmits, keine Antwort vom Server
- einige Sekunden vergehen
- * Client sendet einen NbtNs Query Request an die Broadcast-Adresse
- Client sendet einen ICMP-Ping
- Server antwortet auf den ICMP-Ping
- Server startet offenbar eine neue SMB-Session
- Server sendet alle erforderlichen Daten
Was sehr interessant ist, dass der Server bei dem obigen * laut EventViewer sagt "account was successfully logged in". Danach sendet er sofort alles korrekt raus. Bekommt er den Account nicht authentifiziert?
Der betreffende Client ist übrigens WinXP, der Fileserver Win2008 und der Domain Controller auch Win2008.
Irgendwelche Tipps?
Ich habe die Ursache zumindest schonmal auf den neuen Server eingrenzen können. Es liegt nicht am LAN oder WLAN, hier zeigt sich kein Unterschied. Ich kann das Problem nun auch gezielt reproduzieren: Ich habe ein Notebook, warte bis es nach 15 Minuten vom Bildschirmschoner in den Modus "Monitor Standby" wechselt, dann bewege ich die Mouse und klicke auf den Arbeitsplatz. Dann warte ich erstmal 15-20 Sekunden, bis die Laufwerke erscheinen.
Ich habe dann mal den Netzwerkverkehr auf dem Server abgesehen:
- Server bekommt einen SMB-Request, er sieht den Client also
- Client schickt mehrere TCP ReTransmits, keine Antwort vom Server
- einige Sekunden vergehen
- Client schickt nochmal TCP ReTransmits, keine Antwort vom Server
- einige Sekunden vergehen
- * Client sendet einen NbtNs Query Request an die Broadcast-Adresse
- Client sendet einen ICMP-Ping
- Server antwortet auf den ICMP-Ping
- Server startet offenbar eine neue SMB-Session
- Server sendet alle erforderlichen Daten
Was sehr interessant ist, dass der Server bei dem obigen * laut EventViewer sagt "account was successfully logged in". Danach sendet er sofort alles korrekt raus. Bekommt er den Account nicht authentifiziert?
Der betreffende Client ist übrigens WinXP, der Fileserver Win2008 und der Domain Controller auch Win2008.
Irgendwelche Tipps?