ALTAY
2012-04-27, 14:12:03
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit einem Architekten, folgende Geschichte:
Empfohlen wurde ein Zimmerer/Dachdecker von Bekannten, es sollten 2 x Gauben errichtet werden, nach der ersten Vorbesichtigung wurde ein ungefährer Kostenrahmen von 10-12.000 € genannt - Na gut denke ich, ist ja im Rahmen, dazu kämen die Kosten für einen vom Zimmerer organisierten Architekten für die Statikberechnung/Bauantrag etc., diese sollten aber ebenfalls nicht allzu hoch ausfallen. (ca. 600 €)
Dann wurde Maße genommen und die Statik berechnet, nach knapp 2 Monaten (die Berechnung kann man auch mit 2 Semester TM, dass dauert maximal 2 Wochen) war alles fertig und der Zimmerer konnte anhand der Maße einen genaueren KVA stellen - Dieser beträgt knapp 20.000 €. :freak:
Daraufhin bei dem Zimmerer angefragt, warum dieser so stark abweicht, klar war der Architekt schuld, hier und da soll es etwas komplizierter sein. (Ja, is klar bei 2 kleinen Flachdachgauben.......)
Für 30.000 € kriegt man einen komplett neuen Dachstuhl samt Eindeckung.
Daraufhin beim Architekten die Lage geschildert und vermittelt, das er wohl mit einem anderen Zimmerer den Plan realisieren muss und mal nach den enstandenen Kosten nachgefragt - Da war erst einmal völlig perplex und hat eine ungefähre Kostenschätzung von 1500 € abgegeben. (Statik, Bauantrag, Wärmeschutznachweis)
Ich war zähneknirschend noch einverstanden, jedoch solle er die Statik und genauen Pläne zwecks Kostenvoranschlagsberechnung durch die alternativen Zimmerer übersenden - Klar, dass passt ihm natürlich nicht, denn er wurde ja durch den ursprünglich geplanten Zimmerer vermittelt wurden und würde keine Aufträge mehr kriegen, wenn der Zimmerer spitz kriegt, dass er aus der Geschichte raus ist.
Nach mehreren Anrufen und Zusagen ist nach knapp 1 Woche nichts weiter geschehen, mittlerweile ist der Bau durch den Architekten um 2 Monate verzögert.
Ein schriftlicher Vertrag wurde mit dem Architekten nicht geschlossen, alles nur lose besprochen genaue Kostenangaben seitens des Architekten, lediglich der Zimmerer meinte was von ca. 600 €.
Ich bin kurz davor den Vogel rauszuschmeissen und die Zahlung des Honorars zu verweigern, da bis jetzt keine Leistungen erbracht wurden und der Bau sich nur verzögert - Soll er doch vor Gericht gehen, ohne etwas Schriftliches in der Hand und ohne Leistungserbringung kann er sein Glück versuchen.
Was hält ihr von der Idee?
Gruß :)
ich habe ein Problem mit einem Architekten, folgende Geschichte:
Empfohlen wurde ein Zimmerer/Dachdecker von Bekannten, es sollten 2 x Gauben errichtet werden, nach der ersten Vorbesichtigung wurde ein ungefährer Kostenrahmen von 10-12.000 € genannt - Na gut denke ich, ist ja im Rahmen, dazu kämen die Kosten für einen vom Zimmerer organisierten Architekten für die Statikberechnung/Bauantrag etc., diese sollten aber ebenfalls nicht allzu hoch ausfallen. (ca. 600 €)
Dann wurde Maße genommen und die Statik berechnet, nach knapp 2 Monaten (die Berechnung kann man auch mit 2 Semester TM, dass dauert maximal 2 Wochen) war alles fertig und der Zimmerer konnte anhand der Maße einen genaueren KVA stellen - Dieser beträgt knapp 20.000 €. :freak:
Daraufhin bei dem Zimmerer angefragt, warum dieser so stark abweicht, klar war der Architekt schuld, hier und da soll es etwas komplizierter sein. (Ja, is klar bei 2 kleinen Flachdachgauben.......)
Für 30.000 € kriegt man einen komplett neuen Dachstuhl samt Eindeckung.
Daraufhin beim Architekten die Lage geschildert und vermittelt, das er wohl mit einem anderen Zimmerer den Plan realisieren muss und mal nach den enstandenen Kosten nachgefragt - Da war erst einmal völlig perplex und hat eine ungefähre Kostenschätzung von 1500 € abgegeben. (Statik, Bauantrag, Wärmeschutznachweis)
Ich war zähneknirschend noch einverstanden, jedoch solle er die Statik und genauen Pläne zwecks Kostenvoranschlagsberechnung durch die alternativen Zimmerer übersenden - Klar, dass passt ihm natürlich nicht, denn er wurde ja durch den ursprünglich geplanten Zimmerer vermittelt wurden und würde keine Aufträge mehr kriegen, wenn der Zimmerer spitz kriegt, dass er aus der Geschichte raus ist.
Nach mehreren Anrufen und Zusagen ist nach knapp 1 Woche nichts weiter geschehen, mittlerweile ist der Bau durch den Architekten um 2 Monate verzögert.
Ein schriftlicher Vertrag wurde mit dem Architekten nicht geschlossen, alles nur lose besprochen genaue Kostenangaben seitens des Architekten, lediglich der Zimmerer meinte was von ca. 600 €.
Ich bin kurz davor den Vogel rauszuschmeissen und die Zahlung des Honorars zu verweigern, da bis jetzt keine Leistungen erbracht wurden und der Bau sich nur verzögert - Soll er doch vor Gericht gehen, ohne etwas Schriftliches in der Hand und ohne Leistungserbringung kann er sein Glück versuchen.
Was hält ihr von der Idee?
Gruß :)