Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI radeon 7500 = Matrox DH????
Unregistered
2003-02-01, 08:35:03
nur ne kleine frage:
ist die Dual Monitor Technologie gleichwerting mit der DualHead von Matrox Karten?? (funktionsweise, usw)
Bräuchte ne DH Karte, aber bei den Matrox preisen kringeln sich selbt die Engländer.
danke schon mal für die antworten.
Quasar
2003-02-01, 10:58:50
Ja, beinahe.
Das einzige, was allen Konkurrenten von Matrox im Desktopmarkt fehlt, ist die Fähigkeit, ein zweites Overlay zu erzeugen, sprich Vollbildvideo auf dem sekundären Schirm (TV-out funzt auch bei ATi und nV), während auf dem primären das Video im Fenster läuft.
StefanV
2003-02-01, 12:17:50
Originally posted by Quasar
Ja, beinahe.
Das einzige, was allen Konkurrenten von Matrox im Desktopmarkt fehlt, ist die Fähigkeit, ein zweites Overlay zu erzeugen, sprich Vollbildvideo auf dem sekundären Schirm (TV-out funzt auch bei ATi und nV), während auf dem primären das Video im Fenster läuft.
???
Der Theatre Mode funzt bei mir auf der Radeon 9000 eigentlich ganz gut...
Habs sogar geschafft, daß der Fernseher den Desktop anzeigt und mein per DVI angeschlossener Monitor das video Fullscreen...
Unregistered
2003-02-01, 12:19:58
Originally posted by Quasar
Ja, beinahe.
Das einzige, was allen Konkurrenten von Matrox im Desktopmarkt fehlt, ist die Fähigkeit, ein zweites Overlay zu erzeugen, sprich Vollbildvideo auf dem sekundären Schirm (TV-out funzt auch bei ATi und nV), während auf dem primären das Video im Fenster läuft.
Sorry Quasar, da bist du falsch informiert. Das ist bei Matrox & ATI kein Problem (hab ich dich aber schonmal drauf hingewiesen, klick mal rechts auf das Theatermode-Häkchen). Das mit dem 2. Overlay hat was anderes auf sich.
Quasar
2003-02-01, 12:40:03
Ich kriege auf meiner R9000pro jedenfalls mit keinem Video-Player inkl. des von ATi mitgelieferten, ein Fullscreen-Overlay auf dem zweiten Schirm (Wie ich schon schrieb: TV ist was anderes, dafür ist der Theatermodus da) hin, wobei das Video auch im Fenster auf dem ersten Display angezeigt wird.
Vielleicht ist mein Exemplar ja defekt.
@Unreg:
Den Theatermodus kenne ich, danke :)
Originally posted by Unregistered
Sorry Quasar, da bist du falsch informiert. Das ist bei Matrox & ATI kein Problem (hab ich dich aber schonmal drauf hingewiesen, klick mal rechts auf das Theatermode-Häkchen). Das mit dem 2. Overlay hat was anderes auf sich.
Nein, das stimmt schon, was er sagt. Ich glaube hier wurde was flasch verstanden.
Auf dem TV ist eine Vollbilddarstellung bei Fensterdarstellung auf dem Monitor kein Problem, das kann sogar NVidia.
Aber mit 2 Monitoren geht´s nicht.
Originally posted by Stefan Payne
???
Der Theatre Mode funzt bei mir auf der Radeon 9000 eigentlich ganz gut...
Habs sogar geschafft, daß der Fernseher den Desktop anzeigt und mein per DVI angeschlossener Monitor das video Fullscreen...
Jo, SP.
S.oben. DAS können Nvidia&ATi auch.
Unregistered
2003-02-01, 13:04:54
Originally posted by ow
Nein, das stimmt schon, was er sagt. Ich glaube hier wurde was flasch verstanden.
Auf dem TV ist eine Vollbilddarstellung bei Fensterdarstellung auf dem Monitor kein Problem, das kann sogar NVidia.
Aber mit 2 Monitoren geht´s nicht.
Sorry ow, kann sein, dass ich dich jetzt falsch verstanden hab.
Also, bei aktiviertem Theatermodus wird autom. die ausgabe eines Mediaplayers im Vollbild auf dem 2. Anzeiggerät dargestellt. Ob das nun ein Monitor oder ein TV ist, ist vollkommen egal. Das hat nichts mit dem erweiterten Desktop zu tun.
@Quasar
Jetzt klarer?
Unregistered
2003-02-01, 13:06:49
Originally posted by ow
Nein, das stimmt schon, was er sagt. Ich glaube hier wurde was flasch verstanden.
Auf dem TV ist eine Vollbilddarstellung bei Fensterdarstellung auf dem Monitor kein Problem, das kann sogar NVidia.
Aber mit 2 Monitoren geht´s nicht.
Jetzt hab ichs erstmal erfasst.
Also siehe oben. Bei ATi geht es doch.
Quasar
2003-02-01, 13:08:45
Originally posted by Unregistered
Sorry ow, kann sein, dass ich dich jetzt falsch verstanden hab.
Also, bei aktiviertem Theatermodus wird autom. die ausgabe eines Mediaplayers im Vollbild auf dem 2. Anzeiggerät dargestellt. Ob das nun ein Monitor oder ein TV ist, ist vollkommen egal. Das hat nichts mit dem erweiterten Desktop zu tun.
@Quasar
Jetzt klarer?
Danke, funktioniert trotzdem nicht.
Originally posted by Unregistered
Sorry ow, kann sein, dass ich dich jetzt falsch verstanden hab.
Also, bei aktiviertem Theatermodus wird autom. die ausgabe eines Mediaplayers im Vollbild auf dem 2. Anzeiggerät dargestellt. Ob das nun ein Monitor oder ein TV ist, ist vollkommen egal. Das hat nichts mit dem erweiterten Desktop zu tun.
Ich kann´s leider mangels 2. Moni auf meiner Gf4 oder R8500 nicht nachprüfen.
Einstellen lässt sich auf der GF4 auch nur das 'Fullscreen-Device' für "primär", "sekundär" oder "beide".
Auf dem TV funzt das jedenfalls, muss mir doch mal noch nen 2. Moni beschaffen.:D
Unregistered
2003-02-01, 13:16:04
Originally posted by Quasar
Danke, funktioniert trotzdem nicht.
Ich machs doch so. Es sollte also gehen.
"windows-desktop auf diesen monitor erweitern" aus?
"Theatermodus" an?
2. Monitor im panel "Anzeige" per "rotes knöpfchen" aktiviert?
Mediaplayer gestartet?;D
StefanV
2003-02-01, 13:21:17
Originally posted by ow
Nein, das stimmt schon, was er sagt. Ich glaube hier wurde was flasch verstanden.
Auf dem TV ist eine Vollbilddarstellung bei Fensterdarstellung auf dem Monitor kein Problem, das kann sogar NVidia.
Aber mit 2 Monitoren geht´s nicht.
Und wie bitteschön soll es NV können ??
DU hast es bis jetzt immer noch nicht erklärt.
Quasar
2003-02-01, 13:22:15
Neenee, der Desktop soll schön dableiben wo er ist, sprich auf beiden Screens. Nur den zweiten will ich wahlweise auch mit 'nem zweiten Overlay versehen können.
Originally posted by Stefan Payne
Und wie bitteschön soll es NV können ??
DU hast es bis jetzt immer noch nicht erklärt.
Machst du Witze??
STEHT OBEN: Fullscreendevice im Treiber auswählen!!
StefanV
2003-02-01, 13:24:49
Originally posted by ow
Machst du Witze??
STEHT OBEN: Fullscreendevice im Treiber auswählen!!
Und wo soll das bitteschön sein ??
Unregistered
2003-02-01, 13:57:35
Originally posted by Quasar
Neenee, der Desktop soll schön dableiben wo er ist, sprich auf beiden Screens. Nur den zweiten will ich wahlweise auch mit 'nem zweiten Overlay versehen können.
Die Argumentation ist jetzt nicht schlecht;D. Also wenn du zu faul bist, dafür ein Häkchen zu setzen sitzt der Fehler wohl vorm Monitor.
Geht es oder geht es nicht?!
Quasar
2003-02-01, 13:58:47
Es geht nicht um das Häkchen....
Unregistered
2003-02-01, 14:05:34
Originally posted by Quasar
Es geht nicht um das Häkchen....
Ganz schön traurig, das... :o
Quasar
2003-02-01, 14:13:39
Das finde ich allerdings auch.
Unregistered
2003-02-01, 14:19:05
Originally posted by Quasar
Das finde ich allerdings auch.
Dann hab ich mal das letzte Wort.
Auf der ATi ist es möglich einen MM-Vollbild auf dem TV oder/(und?) dem 2.Monitor darzustellen. Ich helf dir immer gerne, Quasar.:D
Originally posted by Stefan Payne
Und wie bitteschön soll es NV können ??
DU hast es bis jetzt immer noch nicht erklärt.
Bei mir ging es ganz einfach:
1. NView auf Klonen stellen
2. Overlay-Farbsteuerung bei Vollbildschirm Sekundäres Anzeigegerät auswählen.
Naja und das wars auch schon auf dem einen Moni hatte ich meinen Desktop und Media Player im Hintergrund am laufen und auf dem anderen lief das Video im Vollbild...
getestet mit einer MSI GF4 TI-4400
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.