PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Ati auf Nvidia, Treiberprobleme


Unregistered
2003-02-02, 13:42:14
Hallo, ich bin von einer Sapphire 9500 pro, die nicht auf meinem Board mit KT-400 Chipsatz zum laufen zu bringen war zu einer Ti-4800SE von Albatron gewechselt. Ich habe nun aber bedenekn, das womöglich noch einige Reste von den Atitreibern in der Registry schlummern. Wie könnte ich die alten Ati-Treiber gründlich entfernen?

GUNDAM
2003-02-02, 15:51:39
Windows neuinstallieren

LovesuckZ
2003-02-02, 16:59:48
Bei mir reichte es einfach, die Treiber ueber Software zu deinstalieren. BS war Windows 2k.

Method Man
2003-02-02, 18:32:19
was machst du den jetzt mit der 9500pro ??

verkaufen ??:naughty:

Radeonator
2003-02-03, 12:56:33
Du gehst auf Start-Ausführen und gibst dort "regedit" (ohne "")

Dann auf die f3 Taste drücken und dort "ati (wieder ohne "") eingeben
Alles was du da findest löschen!

Danach im Abgesicherten Modus booten und nen Rechtsklick auf dein Windows Verz. machen und wieder suchen nach " ATI*.* " (immer noch ohne die "") Was du da findest einfach löschen!

Falls du noch einträge unter SOftware findest mit dem Regcleaner löschen!

StefanV
2003-02-03, 13:17:49
Originally posted by Radeonator
Du gehst auf Start-Ausführen und gibst dort "regedit" (ohne "")

Dann auf die f3 Taste drücken und dort "ati (wieder ohne "") eingeben
Alles was du da findest löschen!

Danach im Abgesicherten Modus booten und nen Rechtsklick auf dein Windows Verz. machen und wieder suchen nach " ATI*.* " (immer noch ohne die "") Was du da findest einfach löschen!

Falls du noch einträge unter SOftware findest mit dem Regcleaner löschen!

Das ganze bitte NICHT bei einem Windows NT basiertem Betriebssystem machen !!! (Regedit)

Es gibt einige Schlüssel, die sich nicht löschen oder ändern lassen !!! !!! !!!

Kannst ja mal versuchen die 'Treiberkennung' zu ändern -> geht nicht unter 2k/XP

StefanV
2003-02-03, 13:19:22
Originally posted by Methodman
was machst du den jetzt mit der 9500pro ??

verkaufen ??:naughty:

Öhm, wenn mich nicht alles täuscht, dann wurde LovesuckZ Karte 'etwas' übertaktet, was ihr nicht sonderlich bekam...

Unregistered
2003-02-03, 13:49:03
Wie Lovesucker?`Ich habe die Karte zurück auf den(Media)Markt geworfen!

LovesuckZ
2003-02-03, 14:08:22
Originally posted by Stefan Payne
Öhm, wenn mich nicht alles täuscht, dann wurde LovesuckZ Karte 'etwas' übertaktet, was ihr nicht sonderlich bekam...

Er meinte den Threadersteller:D

Radeonator
2003-02-03, 16:37:51
Originally posted by Stefan Payne


Das ganze bitte NICHT bei einem Windows NT basiertem Betriebssystem machen !!! (Regedit)

Es gibt einige Schlüssel, die sich nicht löschen oder ändern lassen !!! !!! !!!

Kannst ja mal versuchen die 'Treiberkennung' zu ändern -> geht nicht unter 2k/XP

Ich glaub kaum das er NT4 aufm Rechner hat...

Unter Win98/98SE/ME/2kPro(NT5)/XP Pro geht das ohne Probs

ow
2003-02-03, 18:33:36
Originally posted by Unregistered
Hallo, ich bin von einer Sapphire 9500 pro, die nicht auf meinem Board mit KT-400 Chipsatz zum laufen zu bringen war zu einer Ti-4800SE von Albatron gewechselt. Ich habe nun aber bedenekn, das womöglich noch einige Reste von den Atitreibern in der Registry schlummern. Wie könnte ich die alten Ati-Treiber gründlich entfernen?


Da braucht man normalerweise keine Bedenken zu haben. Ich betreibe hier abwechselnd eine R8500 oder GF4 oder Kyro in meiner Rechner und habe deshalb natürlich immer alle 3 Treiber gleichzeitig installiert. OS ist Win98.

Windows stört sich gar nicht daran welche Karte eingebaut ist und lädt immer nur den richtigen Treiber. Und die Reg-Keys stören sich gegenseitig auch nicht.

Also Ti einbauen, NV-Treiber drauf und fertig.:)

StefanV
2003-02-04, 14:36:27
Originally posted by Radeonator


Ich glaub kaum das er NT4 aufm Rechner hat...

Unter Win98/98SE/ME/2kPro(NT5)/XP Pro geht das ohne Probs

Aufpassen, ich schrieb NT Basiertes OS, damit meine ich AUCH 2k/XP.

Und glaub mir, das geht NICHT bei allen Zweigen von NT/XP/2k !!