xQx
2012-05-16, 23:29:23
Nabend. :redface:
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe ein kleines (oder auch großes) Problem mit meiner Festplatte.
Es ist eine Samsung 1000GB, Model HD103SJ, steht zumindest so drauf, falls das hilft.
Ich verwende Win7 Pro 64Bit
Die Platte scheint sich verabschiedet zu haben.
Ich bin den PC hochgefahren, da ist dann gleich am Desktop das Bild eingefroren.
Also PC resettet.
Seitdem wird die Platte nicht mehr erkannt. Weder im Bios noch am Arbeitsplatz noch in einem anderen PC. In der Datenträgerverwaltung dasselbe. Auch als ich Windows neu installieren wollte, fand er keine Festplatte, um dieses zu tun.
Was ich bisher versucht habe:
-Sata Kabel getauscht
-HDD in einem anderen Rechner probiert
-anderen Sata Steckplatz im Rechner versucht
Was mir aufgefallen ist, ist, dass der PC, wenn die defekte HDD zusätzlich angeschlossen ist, langsamer hochfährt.
Man fühlt zwar ein Vibrieren und warm wird sie auch, das wars dann aber auch schon. Stromversorgung scheint also gegeben.
Da auf dieser Festplatte seit dem letzten Backup Daten dazu gekommen sind und ich diese gerne hätte, wäre es gut, wenn ich noch irgendwie zugreifen könnte.
Was meint ihr? Gibt´s noch Chancen oder muss ich es mit einer kostenpflichtigen Datenrettung versuchen? Oder ist sie wirklich hinüber?
mfg xQx
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe ein kleines (oder auch großes) Problem mit meiner Festplatte.
Es ist eine Samsung 1000GB, Model HD103SJ, steht zumindest so drauf, falls das hilft.
Ich verwende Win7 Pro 64Bit
Die Platte scheint sich verabschiedet zu haben.
Ich bin den PC hochgefahren, da ist dann gleich am Desktop das Bild eingefroren.
Also PC resettet.
Seitdem wird die Platte nicht mehr erkannt. Weder im Bios noch am Arbeitsplatz noch in einem anderen PC. In der Datenträgerverwaltung dasselbe. Auch als ich Windows neu installieren wollte, fand er keine Festplatte, um dieses zu tun.
Was ich bisher versucht habe:
-Sata Kabel getauscht
-HDD in einem anderen Rechner probiert
-anderen Sata Steckplatz im Rechner versucht
Was mir aufgefallen ist, ist, dass der PC, wenn die defekte HDD zusätzlich angeschlossen ist, langsamer hochfährt.
Man fühlt zwar ein Vibrieren und warm wird sie auch, das wars dann aber auch schon. Stromversorgung scheint also gegeben.
Da auf dieser Festplatte seit dem letzten Backup Daten dazu gekommen sind und ich diese gerne hätte, wäre es gut, wenn ich noch irgendwie zugreifen könnte.
Was meint ihr? Gibt´s noch Chancen oder muss ich es mit einer kostenpflichtigen Datenrettung versuchen? Oder ist sie wirklich hinüber?
mfg xQx