PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVB - Skystar HD2 -unfähig für DVB-S2


Gast
2012-05-20, 10:13:57
Dieses Stück Hardware weiß es Einen in den Wahnsinn zu treiben.
Es sollte ursprünglich unter WinXP x32 eingesetzt werden. Soweit klar, dachte ich ist ja nicht gerade ein seltenes Betriebssystem.

In einem anderen PC läuft sie unter Win7. PC Tausch kommt nicht in Frage. Win7 Installation kommt nicht in Frage.

Wie ich inzwischen weiß, ist sie baugleich mit:
MSI TV_Satellite II/MSI TV@nywhere Satellite II
Twinhan/Azureware AD-SP400
TerraTec Cinergy S2

Und bisher konnte ich keinen Treiber finden, der DVB-S2 Unterstützung mitgebracht hat.
Da steht groß und fett auf der Packung "HTDV", "DVB-S2". Und was ist drin? Eine überteuerte DVB-S2 Karte mit grauenvollen Treibern. Mit ganz viel Glück bekommt man sie so zum laufen. "Vorraussetzungen für HDTV", da stand nicht das man die Karte wegschmeissen muss, um HDTV sehen zu können.
Mein Fazit: Nie Wieder Technisat, hoffentlich hören ein paar Leute auf diesen Thread. Es war mit der Skystar HD bereits etwas Glück sie zum laufen zu bekommen, aber was die HD2 abliefert spottet jeder Beschreibung.

MadCat
2012-05-20, 12:06:16
Hi,

nutzt du die Karte um mit einer Mediacenter-Version von XP TV schauen zu wollen?
Versuche mal die aktuelle Demo-Version von DVB-Viewer (http://www.dvbviewer.com/de/index.php).

Hatte mit der Karte unter XP keine Probleme.

Die Mediacenter-Software (egal XP oder Win7) unterstützt keine DVB-S2-Wiedergabe.
Nutze aktuell unter Win7 auch o.g. Software - eben wegen der freien HD-Sender.

Gast
2012-05-20, 12:39:46
Danke für die Antwort.

Ich nutze den aktuellen DVB-Viewer Pro unter Xp x32.
Der DVB-Viewer hat ein paar nette Mediacenter Plugins, das reicht im Prinzip, es ist keine andere spezielle Media Software im Betrieb.

Von der CD gibts den DVB-Viewer TE und die Treiber, die den DVB-S1 Empfang ermöglichen.
HD Aufnahmen anderer TV Karten, mit dem DVB-Viewer aufgenommen, werden problemlos abgespielt, ebenso HD Sendungen in DVB-S1.

deekey777
2012-05-20, 13:09:04
Ich hatte sie vor Jahren, musste sie im Sommer 2009 verkaufen, weil der Sat-Empfang für mich nicht mehr möglich war. Habe sie unter WinXP und unter Win7 Beta/RC/wasweißich benutzt
Sie ist definitiv DVB-S2-fähig.
Was ist das genaue Problem? Es gibt keinen DVB-S2-Treiber, es gibt den Treiber (http://www.technisat.com/de_DE/SkyStar-HD-2/352-1294131238891-215/).
Du findest mit DVBViewer auf Astra keine Sender? Oder findest mit DVBViewer auf Astra keine Sender, die DVB-S2 nutzen? Kannst du ausschließen, dass du unter Hardware in DVB-Viewer alles richtig eingestellt hast und die aktuellsten Transponderlisten verwendest?

Commander Keen
2012-05-20, 13:17:26
Wie ich erst kürzlich feststellen musste, ist die Update-Prozedur bei Technisat etwas hakelig.

1.) Aktuelle Software (Treiber + DVBViewer in einem Paket) herunterladen und installieren.

2.) Update ausführen. Ja, update, den die Downloadversion ist nicht zwangsläufig aktuell. Es gibt da unter dem DVBviewer einen Punkt "online update" im Startmenü

3.) Danach aktuelle Transponderliste einpflegen. Bei meiner S2 nennt sich das ini-Datei blablabla (http://www.technisat.com/de_DE/SkyStar-S2/352-1294131238891-1246563456789/), bei deiner vermutlich ähnlich. Eine Anleitung wie man die Liste einpflegt ist in der Zip-Datei enthalten. Vorsichtshalber vorm Sendersuchlauf auch noch mal alle alten Listen im DVBViewer löschen, sofern vorhanden (entfällt bei Neuinstallation)

Gast
2012-05-20, 15:37:17
Herrlich, manchmal hilft es einfach den Frust rauszulassen.

Im Endeffekt ist es der Realtek Treiber für HDMI gewesen. Ich dachte ich will erstmal ein Bild, Ton gibts eh über SPDIF.
Alternativ war es auch einfach Glück mit der zigsten Installation und PCI Slot Wechsel.

Die Senderliste war voll in Ordnung, da von einer anderen Karte.

Jetzt bleiben seltsamerweise die Codes, ARD, Arte HD gehen z.b. nicht, ZDF HD dagegen schon. Etwas mit den Codes gespielt (im DVB Viewer) und es gibt erst nach dem Neustart wieder ein Bild.

Commander Keen
2012-05-20, 15:47:39
Jetzt bleiben seltsamerweise die Codes, ARD, Arte HD gehen z.b. nicht, ZDF HD dagegen schon. Etwas mit den Codes gespielt (im DVB Viewer) und es gibt erst nach dem Neustart wieder ein Bild.

ARD HD hat seine Frequenz geändert. Ging bei mir auch erst nach einem Update der Transponderliste, da wirst du nicht drum herum kommen.

Gast
2012-05-21, 22:22:57
Ja klar, soweit ich weiß sind alle fast alle ÖR HD Sender auf neuen Frequenzen.

Nachdem sich der Catalyst zugleich mehrfach aufgehängt hat, hab ich auch den mal erneuert. Im Endeffekt wurde alles wieder schlimmer und ich bin auf dem Stand "SD Sendungen only, bei 20% Signalstärke".

Kabel ist in Ordnung, mit jeglicher anderen Hardware gibts ein vielfaches an Signalstärke.

Gast
2012-05-21, 23:02:18
Guter Tipp http://www.dvbdream.de/forum_thread_2231_15.html Mit dem Twinhan 1.1.0.800 scheint es zu funktionieren:

HD Sender mit grüner Signalstärke
SD Sender mit 20% Signalstärke (aber bislang ohne Absturz)

Mit den 20% kann ich erstmal gut leben. Ich bin hochzufrieden, den Umständen entsprechend. =)

Leider kollidiert noch ein Plugin (MyMovie Updater), werd ich irgendwann mal die Profis vom DVB Viewer fragen. Der Updatet bei jedem Programmstart automatisch und hängt damit beim ersten Start den Stream auf. Beim zweiten Start gehts.