PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - Schlimmes Spulenpfeifen beheben?


Gast
2012-05-22, 21:29:31
Hallo,

Ich habe seit gut einem Jahr ein nerviges Problem mit meiner Glotze.
Sie pfeift höllisch laut im Standby funktioniert aber nach wie vor tadellos. Die Glotze ist schon älter, aber ich habe eigentlich keine Lust mir eine Neue anzuschaffen. Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben? Das Bauteil ausfindig zu machen sollte eigentlich im geöffneten Zustand kein Problem darstellen.
Kann ich dieses z.B. mit einer Heisklebepistole fixieren um das Pfeifen zumindest etwas leiser zu bekommen?

Gast
2012-05-23, 08:07:59
Hallo,

Ich habe seit gut einem Jahr ein nerviges Problem mit meiner Glotze.
Sie pfeift höllisch laut im Standby funktioniert aber nach wie vor tadellos. Die Glotze ist schon älter, aber ich habe eigentlich keine Lust mir eine Neue anzuschaffen. Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben? Das Bauteil ausfindig zu machen sollte eigentlich im geöffneten Zustand kein Problem darstellen.
Kann ich dieses z.B. mit einer Heisklebepistole fixieren um das Pfeifen zumindest etwas leiser zu bekommen?

Auch im Standby liegt Netzspannung an. Wenn du also nicht genau weißt was du tust, solltest du es imo lieber bleiben lassen. Heißkleben nur mit gezogenem Netzstecker. Um die Spule ausfindig zu machen sollte ein gängiger VDE-Schraubenzieher geeignet sein. Warte aber lieber noch auf die Antwort von einem Fachmann.

Gast
2012-05-23, 12:51:54
Auch im Standby liegt Netzspannung an. Wenn du also nicht genau weißt was du tust, solltest du es imo lieber bleiben lassen. Heißkleben nur mit gezogenem Netzstecker. Um die Spule ausfindig zu machen sollte ein gängiger VDE-Schraubenzieher geeignet sein. Warte aber lieber noch auf die Antwort von einem Fachmann.

Danke erstmal für die Antwort. Ich bin nicht ganz "unbegabt" was solche Sachen angeht, jedoch habe ich mit dem Fernsehgeräten relativ wenig Erfahrung. Ich stelle mir das ganze nicht so schwer vor. Natürlich fummel ich da nicht rum solange das Ding eingesteckt ist. Ich würde den Fernseher nur nach dem Aufmachen kurz einstecken um die "Pfeifstelle" ausfindig zu machen. Dann wieder vom Netz trennen und versuchen diese irgendwie zu fixieren. Leider weiß ich nicht wie es sich da mit Restspannung verhält, daher auch meine Frage. Handelt sich um eine TFT-Glotze

Gast
2012-05-24, 12:39:28
Joa das Pfeifen ist eines der vielen bekannten Seuchen moderner Elektronik.

Ursache sind meist Fertigungsschwankungen und/oder Kosteneinsparungen bei den Spulen weil :
* Schlicht minderste Qualität, einfach Dreck
* Äussere Windungen unzureichend mit Kleber oder Kabelbinder fixiert
* Windungen unzureichend straff gewickelt
* Ungesockelt (gesockelte Spulen sind das beste Anti-Pfeif-Rezept überhaupt, kaum noch anzutreffen leider...)
* Zu hoch belastet (dann pfeift es prinzipiel leichter)

Mein TV pfeift auch aber nur im Betrieb, liegt am Inverter, pfeifen geht nur bei 100% Backlight-Setting weg.

Da im Standby wird es bei dir irgendne Spule am Netzteilboard sein, Beispiel :
http://www.usefulparts.com/index.php?main_page=product_info&cPath=143_65_98&products_id=214 (Kupferspulen im Bild)

Am besten die Teile komplett in Kunstharz eingeisen, nach dem Stromstecker ziehen besser noch nen Tag warten das alle Restspannungen im PSU zu 100% abgebaut sind.

Machste natürlich alles auf eigene Verantwortung.

Lyka
2012-05-24, 12:42:44
der alte Fernseher in meinem alten Zimmer daheim im Gebirge hat das Problem auch, pfeift nur im Standby... behebt sich aber wieder nach 2-3 Tagen, wenn ich dort im Urlaub bin :|
der Fernseher hat aber seine 14 Jahre schon hinter sich ;D

Gast
2012-05-24, 12:44:10
Wenn du dir zu unsicher bist geh damit zu einem der wenigen noch existierenden Fachhändler die Reperaturen anbieten und sag ihm er soll dir die pfeifenden Spulen am Netzteilboard eingiesen, der wird dann schon wiesen was gemeint ist/zu tun ist.

Gast
2012-05-24, 13:55:29
Gab hier schon mal einen ähnlichen Thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=513481