Acid-Beatz
2012-05-26, 13:20:54
Hi Leute,
ich suche eine Möglichkeit, wie ich die Netzwerkkonfiguration für zwei Netze steuern kann (DHCP-IP vs statische-IP)
Das Problem ist, dass ich bei der Vergabe einer statischen-IP diese nur als alternative Konfiguration angeben kann und der Computer davor ~2 Minuten versucht einen DHCP-Server zu finden.
Ich kann die IP aber auch nicht primär statisch vergeben weil der Computer auch in anderen, kabelgebundenen Netzen betrieben werden soll, die eben doch einen DHCP-Server haben.
Vielen Dank schon mal: Greez
ich suche eine Möglichkeit, wie ich die Netzwerkkonfiguration für zwei Netze steuern kann (DHCP-IP vs statische-IP)
Das Problem ist, dass ich bei der Vergabe einer statischen-IP diese nur als alternative Konfiguration angeben kann und der Computer davor ~2 Minuten versucht einen DHCP-Server zu finden.
Ich kann die IP aber auch nicht primär statisch vergeben weil der Computer auch in anderen, kabelgebundenen Netzen betrieben werden soll, die eben doch einen DHCP-Server haben.
Vielen Dank schon mal: Greez