RattuS
2012-05-26, 15:58:33
Hallo,
ich habe ein seltsames Problem in meinem LAN: Nachdem mein Rechner nach einer IP anfragt (Router antwortet und gibt korrekte IP raus), ist er im Netzwerk nicht mehr erreichbar. Er kann weder andere Rechner im Netzwerk noch den Router selbst erreichen ("Zielhost nicht erreichbar.") und ist auch von den anderen Rechnern im Netz nicht erreichbar. Nachdem er eine IP vom DHCP bekommt, schottet er sich also ab. :confused:
Konfiguration sieht nach dem DHCP-Request eigentlich gut aus: korrekte IP, korrekte Gateway, korrekter DHCP. Der Router meldet einmalig ACK nach dem Zuordnen der IP via DHCP, mehr Log-Funktionalität scheint das Teil leider nicht zu haben (easybox). Laut Windows bin ich im Netzwerk, habe aber keinen Internetzugriff.
Nach einem ipconfig -release und -renew gibt es allerdings keine Antwort vom DHCP mehr. Windows meldet dann auch "Nicht identifiziertes Netzwerk, Kein Internetzugriff". Erst wenn ich den Netzwerkadapter reaktiviere oder das Kabel neu einstecke, antwortet der DHCP wieder.
Um das Sahnehäubchen noch aufzusetzen: Hin und wieder hatte ich schon eine funktionierende Verbindung inkl. Internet. Das hält dann manchmal stundenlang, manchmal aber auch nur wenige Minuten.
WTF? :|
MAC-Filter o.ä. ist deaktiviert. Firewall seitens Router testweise auch schon deaktiviert. Ironischerweise funktioniert scheinbar alles, wenn ich mich statt LAN via WLAN (anderer Adapter) anschließe. Deutet das auf einen eventuellen Defekt der Netzwerkkarte oder des Kabels hin? Aber warum bekomme ich dann manchmal doch noch eine Verbindung wie LAN?
ich habe ein seltsames Problem in meinem LAN: Nachdem mein Rechner nach einer IP anfragt (Router antwortet und gibt korrekte IP raus), ist er im Netzwerk nicht mehr erreichbar. Er kann weder andere Rechner im Netzwerk noch den Router selbst erreichen ("Zielhost nicht erreichbar.") und ist auch von den anderen Rechnern im Netz nicht erreichbar. Nachdem er eine IP vom DHCP bekommt, schottet er sich also ab. :confused:
Konfiguration sieht nach dem DHCP-Request eigentlich gut aus: korrekte IP, korrekte Gateway, korrekter DHCP. Der Router meldet einmalig ACK nach dem Zuordnen der IP via DHCP, mehr Log-Funktionalität scheint das Teil leider nicht zu haben (easybox). Laut Windows bin ich im Netzwerk, habe aber keinen Internetzugriff.
Nach einem ipconfig -release und -renew gibt es allerdings keine Antwort vom DHCP mehr. Windows meldet dann auch "Nicht identifiziertes Netzwerk, Kein Internetzugriff". Erst wenn ich den Netzwerkadapter reaktiviere oder das Kabel neu einstecke, antwortet der DHCP wieder.
Um das Sahnehäubchen noch aufzusetzen: Hin und wieder hatte ich schon eine funktionierende Verbindung inkl. Internet. Das hält dann manchmal stundenlang, manchmal aber auch nur wenige Minuten.
WTF? :|
MAC-Filter o.ä. ist deaktiviert. Firewall seitens Router testweise auch schon deaktiviert. Ironischerweise funktioniert scheinbar alles, wenn ich mich statt LAN via WLAN (anderer Adapter) anschließe. Deutet das auf einen eventuellen Defekt der Netzwerkkarte oder des Kabels hin? Aber warum bekomme ich dann manchmal doch noch eine Verbindung wie LAN?