Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cyberpunk 2077 (Technik-Thread)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33]

Melbourne, FL
2024-04-16, 15:18:08
Naja, ich muss sagen, dass es mir auf manchen Screenshots auch schwer fällt den Unterschied zu sehen (häufig ist es natürlich auch eindeutig). Aber in Bewegung ist das für mich auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber jeder scheint für andere Dinge "blind" zu sein. Ich sehe z.B. hohe fps nicht. Mehr als 60 könnte ich nicht erkennen...

Alexander

Colin MacLaren
2024-04-16, 17:35:39
Unfassbar. :freak: Ich bin sprachlos. Wie kann man nicht den Unterschied sehen wo das Licht und die Umgebung viel realer erscheint. :confused:!

Beim ersten Bild von dir habe ich sogar Raytracing und Rasterizing verwechselt, erst als ich die FPS sah, wusste ich, was richtig ist. Beim zweiten Bild weiß ich echt nicht, was davon das Bild mit Raytracing ist.

Naja, ich muss sagen, dass es mir auf manchen Screenshots auch schwer fällt den Unterschied zu sehen (häufig ist es natürlich auch eindeutig). Aber in Bewegung ist das für mich auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. Aber jeder scheint für andere Dinge "blind" zu sein. Ich sehe z.B. hohe fps nicht. Mehr als 60 könnte ich nicht erkennen...

Alexander

Das ist lustig, ich sehe nicht wo Raytracing ist. Aber wenn ich einen Shooter mit 60 FPS und 60 Hz spiele, werde ich relativ schnell gaming sick. Das schwammige Gefühl ist auch einfach anstrengend. Das Allerschlimmste ist für mich aber die Zwischenbildberechnung eines Fernsehers. Da kann ich nicht hinschauen, da wird mir ohne Spaß übel von.

Holundermann
2024-04-22, 11:27:35
Hab gestern die XeSS dll mit version 1.3 ausprobiert! Das ist wahre magie - denke das Ergebnis kommt sehr nahe an DLSS heran. Dazu noch den FSR 3 mod und man hat ein super flüssiges Spielerlebnis bei 120 Hz in WQHD mit XeSS balanced + Raytracing. Hab gestern auch pathtracing probiert - das läuft ebenfalls mit XeSS balanced mit > 30 FPS + FSR3 ist man bei 60 - das lässt sich tatsächlich so spielen auch wenn die Detailqualität wegen der geringen Auflösung teilweise etwas leidet. Ich spiele mit einer 6800XT.

Aber ich finde es faszinierend zu sehen wie stark sich die Technik weiterentwickelt hat und was alles möglich ist mit einem modernen upscaler + FG. Aus Cyberpunk im speziellen lässt sich noch durch diverse mods viel mehr rausholen - ich hab mir etwa den PT mod installiert (+ diverse andere):

https://www.nexusmods.com/cyberpunk2077/mods/10490

dildo4u
2024-04-24, 11:49:43
Path Tracing Vergleich mit der aktuellen Version.


89-RgetbUi0

Mr. Pink
2024-04-24, 11:53:41
Ich seh da kein Unterschied. :freak:

The_Invisible
2024-04-24, 11:57:15
Wird Zeit das der nächste Pathtracing Titel kommt ;)

Relex
2024-04-24, 12:01:56
Ich seh da kein Unterschied. :freak:

Der Unterschied Pathtracing an/aus ist größer als zwischen medium und Ultra Settings.

Wenn dir das also nicht auffällt, dann kannst du einiges an Geld sparen und durchgehend mit Medium settings auf einer einsteiger GPU spielen.

dargo
2024-04-24, 12:02:08
Path Tracing Vergleich mit der aktuellen Version.


https://youtu.be/89-RgetbUi0
Lol... selbst auf Ada und somit der dritten RT-Generation immer noch bis zu >Faktor 3 an Kosten. :lol:

Mr. Pink
2024-04-24, 12:12:33
Wenn dir das also nicht auffällt, dann kannst du einiges an Geld sparen und durchgehend mit Medium settings auf einer einsteiger GPU spielen.


Ich denke mit Pathtracing ist es ein bischen wie mit Homöopathie. Wenn man daran glaubt sieht man auch etwas. Irgendwie muss man ja die unsinnig teure 4090 vor sich selbst rechtfertigen.

Deisi
2024-04-24, 12:14:46
Wird Zeit das der nächste Pathtracing Titel kommt ;)

Bis GTA6 wird im Open World Genre wahrscheinlich auch nichts grafisch in die Nähe von CP77 kommen ;(

The_Invisible
2024-04-24, 12:33:18
Bis GTA6 wird im Open World Genre wahrscheinlich auch nichts grafisch in die Nähe von CP77 kommen ;(

Naja bis Wukong ist jetzt auch nicht mehr sooo lange, hat zudem ein anderes Setting als CP oder AW2 und ist außerdem UE5, bin daher schon gespannt wie dies aussieht.

Aber wenn eh bald die PS5 Pro kommt und die Radeons endlich mehr RT Leistung bekommen sollte ja von seitens Konsolen auch mehr abfallen.

Relex
2024-04-24, 12:53:38
Ich denke mit Pathtracing ist es ein bischen wie mit Homöopathie. Wenn man daran glaubt sieht man auch etwas. Irgendwie muss man ja die unsinnig teure 4090 vor sich selbst rechtfertigen.

Weiß nicht, wie groß der Unterschied noch werden muss, bevor man es erkennt. :rolleyes:

Raster
https://i.imgur.com/tavblC0.jpeg



RT
https://i.imgur.com/JVi56ce.jpeg



PT
https://i.imgur.com/BUMe98i.jpeg


Ohne PT sieht das game oft aus, als würde man auf Low spielen.

dargo
2024-04-24, 13:00:19
Eine hässlichere Szene konntest nicht finden? Vor allem die super aufgelöste Werbung in den Bildschirmen erinnert an Quake-Zeiten. X-D

Relex
2024-04-24, 13:03:08
Also ich finde die Szene schön :P

Das mit der Werbung ist ja typisch Cyberpunk...

Lurtz
2024-04-24, 13:03:43
Ohne PT sieht das game oft aus, als würde man auf Low spielen.
Zeigt eher wie überhypet die Grafik zu Release war :uup:

Lurtz
2024-04-24, 13:04:06
Eine hässlichere Szene konntest nicht finden? Vor allem die super aufgelöste Werbung in den Bildschirmen erinnert an Quake-Zeiten. X-D
Den Bug, dass die Anzeigen nicht richtig laden, gibts auch schon seit Release ;D

1ch0
2024-04-24, 13:14:32
Weiß nicht, wie groß der Unterschied noch werden muss, bevor man es erkennt. :rolleyes:


Ist wirklich so. ^^ Ich glaube einige trollen einfach nur.


Ohne PT sieht das game oft aus, als würde man auf Low spielen.

Jap!!

Mr. Pink
2024-04-24, 13:39:17
Ist wirklich so. ^^ Ich glaube einige trollen einfach nur.

Und wie hab ich mich angestellt? :)

DrFreaK666
2024-04-24, 14:03:32
Weiß nicht, wie groß der Unterschied noch werden muss, bevor man es erkennt. :rolleyes:

Raster
https://i.imgur.com/tavblC0.jpeg



RT
https://i.imgur.com/JVi56ce.jpeg



PT
https://i.imgur.com/BUMe98i.jpeg


Ohne PT sieht das game oft aus, als würde man auf Low spielen.

Der Unterschied ist nur so groß, weil es mit RT nicht alle Effekte gibt.
Schau dir das Auto an: kein RT-AO.
Das habe ich aber schon vor Monaten bemängelt

woodsdog
2024-04-24, 14:27:54
Wenn ich die Wahl hab, spiel ich eher mit 120 statt 40 FPS... Egal ob bei 40 FPS irgendwas besser reflektiert wird v0v

Relex
2024-04-24, 14:30:27
Klar, mit dem normalen RT Pfad ist sicherlich noch Luft nach oben.

Gutes AO würde je nachdem wie großflächig es wirken kann einiges bringen. Wäre aber sicherlich auch entsprechend teuer. Zudem macht ja die vorhandene RT GI auch schon AO, aber nicht so effektiv wie es sein müsste.

Was bei PT noch dazu kommt sind eben auch die Highlights die damit in der Szene gesetzt werden, nicht nur Schatten. Man merkt auch deutlich wie die Farben reflektiert und transportiert werden. Der warme Farbton durch das reflektierte Sonnenlicht fehlt ohne PT eben komplett.


Ich schätze mal, dass HW Lumen in der UE5 auch bessere Ergebnisse liefern kann, als das Cyberpunk RT. Man darf nicht vergessen, dass das eine der ersten aufwändigeren RT Implementierungen war. Da könnte man aus heutiger sicht sicherlich vieles besser machen.


@woodsdog

1440p DLSS Q + FG macht auf meiner Karte im Schnitt ca 100-120 FPS
4K DLSS Performance + FG (was viel besser aussieht) läuft im Schnitt mit ca. 80 FPS.

Finde das einwandfrei spielbar und flüssig genug, so dass ich nicht dazu geneigt bin, es abzuschalten. Dafür sieht es insbesondere mit HDR einfach viel zu gut aus.


Aber ist jetzt auch kein twitchy online shooter, wo ich Headshots verteilen muss. Bei pathtracing darf die GPU dann auch mal etwas schwitzen. Andere Leute würden sonst auch wieder meckern, dass die Rohleistung nicht ordentlich ausgenutzt wird...
Wenns nach mir ginge wären aber anpassbare PT Settings sinnvoll.


Zumindest sehe ich jetzt schon kommen, dass Pathtracing in 1-2 Jahren auf ner RTX4080 kaum noch nutzbar ist, weil wieder alles für RTX5000 angepasst wird.
Ist halt immer das selbe spiel.

So oder so, mit der nächsten Konsolen Gen wird das standard werden und darauf kann man sich doch freuen. Bis dahin ist es eben ein Demo Feature für die neuesten GPUs, inbesondere Nvidia GPUs, solange das nur von seiten nvidia vorangetrieben wird.

aufkrawall
2024-04-24, 16:19:53
Ich schätze mal, dass HW Lumen in der UE5 auch bessere Ergebnisse liefern kann, als das Cyberpunk RT.
Wie will man das vergleichen, in der REDengine ist halt jeder andere Effekt im Vergleich hoffnungslos veraltet.
Ich mein, halt irgendeinen CP77-Screenshot ohne PT bei Tageslicht daneben:

https://i.ibb.co/8bZ9PK6/Screenshot-28.png

https://i.ibb.co/947sBWm/Screenshot-29.png

https://i.ibb.co/gVRcm69/Screenshot-31.png

Und das ist die niedrigste SWRT-Einstellung (bis auf VSM hoch). Schon allein das Tonemapping + Eye Adaptation ist so schlecht in CP77 im Vergleich, wodurch alles kotzeblass und dynamikarm wirkt. Es funktioniert gar nicht richtig. Senkt ständig die Exposure ab, wenn es das nicht sollte, usw. Das passiert halt, wenn sich mit dem gleichen in-house Gerüst alles zig Jahre verzögert und man das tote Pferd nicht aufgeben kann.

Troyan
2024-04-24, 16:27:15
Wow. Sieht echt beeindruckend aus. Wenn es 2014 wäre.

Cyberpunk spielt in einer komplett anderen Liga. Davon abgesehen, sollte das aktuelle RT GI besser sein als HW Lumen. Richtiges Raytracing lässt sich qualitativ viel besser skalieren.

aufkrawall
2024-04-24, 16:33:28
Cyberpunk spielt in einer komplett anderen Liga.
Problem ist halt, wenn man nicht zwischen Art-Style und Effektqualität unterscheiden kann (oder nicht will, weil Lederjacke einem eh alles auf den Teleprompter im Gehirn legt...).
Ich erinnere mich noch an deine Screenshots zum angeblich so tollen LOD in CP77, wo alles ab 20m nur noch 640x480 Matsch war. So viel zur Einordnung deiner Kompetenz. ;D

Relex
2024-04-24, 16:48:29
Ja, die Effektqualität ist mit UE5 schon deutlich besser.
Das sieht man auch mit der Comic Grafik, wenn man ein Auge dafür hat, da stimme ich dir zu.


UE5 wird da auch ohne Pathtracing eine unterm Strich deutlich wertigere Grafik ermöglichen, als Cyberpunk mit Pathtracing. Das sieht man ja schon sehr gut an dem Marvel Spiel. Das Problem ist nur, dass solche UE5 Spiele noch nicht am Markt sind. Bisher gibts nur ein paar Indie Games, die zwar nett aussehen, aber die UE5 bei weitem nicht ausreizen. Da fehlt den Entwicklerstudios auch einfach das Budget und Know How.

Cyberpunk zählt daher immernoch mit zum besten was in Spielen verfügbar ist, aber im Vergleich zu UE5 ist das halt nicht mehr state of the art und das merkt man an allen Ecken und Enden, wenn man den Vergleich mit den bisherigen UE5 demos macht.


Die UE5 wird also auch ohne Pathtracing eine unterm Strich deutlich wertigere Grafik ermöglichen als bei Cyberpunk. Nicht umsonst wird Cyberpunk 2 dann auf die UE5 setzen..

Gibts bei der UE5 eigentlich schon echtzeit pathtracing? Glaube nicht, oder? Da arbeitet Nvidia sicherlich auch schon dran. Wird dann aber vermutlich erst mit einer RTX6000 oder so flüssig laufen. :freak:

DrFreaK666
2024-04-24, 16:55:29
Hellblade 2 wird nächsten Monat womöglich zeigen, was UE5 kann

The_Invisible
2024-04-24, 16:57:23
Gibts bei der UE5 eigentlich schon echtzeit pathtracing? Glaube nicht, oder? Da arbeitet Nvidia sicherlich auch schon dran. Wird dann aber vermutlich erst mit einer RTX6000 oder so flüssig laufen. :freak:

Wukong kommt mit UE5 und PT in August, bin gespannt wie die Implementierung ist, also Standard UE Features oder NV Addons.

aufkrawall
2024-04-24, 17:07:22
Wukong kommt mit UE5 und PT in August, bin gespannt wie die Implementierung ist, also Standard UE Features oder NV Addons.
Gibt kein Echtzeit UE-PT von Epic. Aber natürlich trotzdem spannend. Wird zwar auf AMD & Intel (behaupte ich jetzt mal) wie Abfall laufen, aber wenigstens sollten alle anderen Rendering-Effekte durch Lumen komplett auf das "PT" ausgelegt sein.

Relex
2024-04-24, 17:40:25
Ich bin gerade nochmal die Bilder durchgegangen, die ich vorhin gemacht hatte.
Dabei ist mir das hier nochmal besonders ins Auge gestochen.

Hier ist PT nicht ganz so transformativ gegenüber RT, aber es ist trotzdem nochmal ne deutlich aufwertung weil wieder der warme Farbton der Sonne durchs Bild strahlt und nicht alles nur in das blau vom Himmel getaucht wird.
Gerade der Asphalt sieht extrem gut aus wie ich finde. richtig smoothes lighting.

Was aber hier richtig raussticht ist die Rastergrafik. Was ist da denn kaputt?
Das sieht jetzt wirklich wie low aus. O.o

Glaube bisher hab ich in keinem Screenshot so nen massiven unterschied zwischen PT und Raster gesehen. Oder was meint ihr?



Raster
https://i.imgur.com/OtdAZoT.jpeg


RT
https://i.imgur.com/AY4vLZQ.jpeg


PT
https://i.imgur.com/73C3tJ8.jpeg

dargo
2024-04-24, 17:55:37
UE5 wird da auch ohne Pathtracing eine unterm Strich deutlich wertigere Grafik ermöglichen, als Cyberpunk mit Pathtracing. Das sieht man ja schon sehr gut an dem Marvel Spiel. Das Problem ist nur, dass solche UE5 Spiele noch nicht am Markt sind. Bisher gibts nur ein paar Indie Games, die zwar nett aussehen, aber die UE5 bei weitem nicht ausreizen. Da fehlt den Entwicklerstudios auch einfach das Budget und Know How.

Weder das eine noch das andere fehlt den großen Studios. Gute Spiele brauchen einfach einige Jahre an Entwicklungszeit, ist nun wirklich nichts Neues. Schließlich geht es auch um ein gutes Spiel mit packendem Inhalt und nicht alleine um Grafik.

aufkrawall
2024-04-24, 18:21:58
Glaube bisher hab ich in keinem Screenshot so nen massiven unterschied zwischen PT und Raster gesehen. Oder was meint ihr?

SSAO-Schrott, ich kanns auch nicht mehr sehen. "RT" hat aber auch immer noch den ekligen Raster Ambient Lighting-Farbstich, der überhaupt nicht zur Farbe vom von der Sonne überstrahlten Himmel in der Szene passt. Das hätte man sicherlich auch ohne "volles" PT besser hinbekommen können.

The_Invisible
2024-04-24, 18:37:54
Gibt kein Echtzeit UE-PT von Epic. Aber natürlich trotzdem spannend. Wird zwar auf AMD & Intel (behaupte ich jetzt mal) wie Abfall laufen, aber wenigstens sollten alle anderen Rendering-Effekte durch Lumen komplett auf das "PT" ausgelegt sein.

Nicht? https://dev.epicgames.com/documentation/en-us/unreal-engine/path-tracer-in-unreal-engine

Trotzdem interessant ob sie nicht auch Mal hw-lumen einbauen wenn sie schon mit PT auffahren

Marscel
2024-04-24, 19:04:34
Mein Problem mit diesen ganzen CP2077 Screenshot-Vergleichen ist, dass man zwar Unterschiede sieht, ich aber persönlich beim besten Willen meist nicht sagen kann, von offenkundingen Spiegelungen mal abgesehen, was davon an das Natürlichste rankommen soll.

Raster fehlt an einigen Stellen zwar das Licht, ist aber in den entsprechenden Ecke nicht _zu_ dunkel, anders als RT. PT hat an einigen Stellen Licht, von denen ich behaupte, dass es zu hell oder farblich falsch ist (in dem einen Video z. B. das Holz oder die Auffahrt mit dem rosa Licht).

aufkrawall
2024-04-24, 20:20:53
Nicht? https://dev.epicgames.com/documentation/en-us/unreal-engine/path-tracer-in-unreal-engine

Mal etwas anderes lesen als nur PR-Blödsinn von Nvidia. Etwa das, was unter deinem eigenen Link steht:
and does not share the same ray-tracing code that has been developed to work well for real-time rendering
Es gibt kein echtes PT, das auf irgendeiner Hardware schnell genug für Echtzeit wäre. Der Nvidia-Kram ist "PT", nicht PT.

rentex
2024-04-24, 21:48:21
Man könnte einfach mal RT und PT unter CP2077, geil finden...aber nein, es wird gemosert.

1ch0
2024-04-24, 22:15:22
Ja das ist eben typisch. Viele verweigern sich dem Fortschritt..

"Raytracing, braucht keiner..", "Ich seh keinen Unterschied".. :rolleyes:

crux2005
2024-04-24, 22:43:40
Ja das ist eben typisch. Viele verweigern sich dem Fortschritt..

"Raytracing, braucht keiner..", "Ich seh keinen Unterschied".. :rolleyes:

Aus dem Kontext gerissen. Bei dem Leistungsverlust braucht keiner RT/PT.

1ch0
2024-04-24, 23:07:42
Das magst du vielleicht so sehen. Aber mal objektiv betrachtet kannst du mit den aktuellen RTX40er Karten Cyberpunk schon locker mit PT spielen. Dazu brauchst du auch keine 4090. Das geht auch schon mit einer 4060. Und der unheimliche Qualitätsgewinn ist mir das dicke wert.

Bisschen bessere Texturen und mehr Geometrie… Das sind doch die einzigen Fortschritte die man noch Raster zuordnen kann, da haben wir schon lange die Grenze erreicht. Weitere Steigerungen gibt es eben nur noch mit Raytracing. Und gerade Dinge wie Beleuchtung schaffen noch mal einen Riesenunterschied in der Optik.

Slipknot79
2024-04-24, 23:51:19
Man könnte einfach mal RT und PT unter CP2077, geil finden...aber nein, es wird gemosert.


Ich finde es auf jeden Fall horny.
Jedes Pixel wird mit PT akkurater berechnet, ausnahmslos JEDES Pixel. Was will man moar? (y)

Leistung ist sowieso moar als genug vorhanden. Wer ein Problem damit hat, der spielt wohl in 4k. Dafür can aber PT nix. (y) Der nächste schnallt sich 8k dran: mimimmi PT (y)
Dafür, dass jedes Pixel akkurater berechnet wird, ist der Leistungseinbruch vernachlässigbar klein.
Die 400% Lupenfraktion des 3dc müsste jetzt ausflippen, stattdessen: mimiimmi
lol (y)

crux2005
2024-04-25, 00:07:13
Das magst du vielleicht so sehen. Aber mal objektiv betrachtet kannst du mit den aktuellen RTX40er Karten Cyberpunk schon locker mit PT spielen. Dazu brauchst du auch keine 4090. Das geht auch schon mit einer 4060. Und der unheimliche Qualitätsgewinn ist mir das dicke wert.

Klar kannst du PT auch mit einer RTX 4060 benutzen. Dann aber in super-low Res. und mit upscaling Artefakten. https://www.techpowerup.com/review/cyberpunk-2077-phantom-liberty-benchmark-test-performance-analysis/6.html

Bisschen bessere Texturen und mehr Geometrie… Das sind doch die einzigen Fortschritte die man noch Raster zuordnen kann, da haben wir schon lange die Grenze erreicht. Weitere Steigerungen gibt es eben nur noch mit Raytracing. Und gerade Dinge wie Beleuchtung schaffen noch mal einen Riesenunterschied in der Optik.

Lass es lieber.

dargo
2024-04-25, 06:18:04
Bisschen bessere Texturen und mehr Geometrie… Das sind doch die einzigen Fortschritte die man noch Raster zuordnen kann, da haben wir schon lange die Grenze erreicht. Weitere Steigerungen gibt es eben nur noch mit Raytracing. Und gerade Dinge wie Beleuchtung schaffen noch mal einen Riesenunterschied in der Optik.
Was ein Blödsinn wieder.

Man könnte einfach mal RT und PT unter CP2077, geil finden...aber nein, es wird gemosert.
Einen längst gelutschten Drops nach ~3,5 Jahren geil finden? Nee... lass mal. Ich hatte sogar den DLC ausgelassen weil ich das Game nicht mehr sehen kann.

ImmortalMonk
2024-04-25, 07:08:55
Was ein Blödsinn wieder.


Einen längst gelutschten Drops nach ~3,5 Jahren geil finden? Nee... lass mal. Ich hatte sogar den DLC ausgelassen weil ich das Game nicht mehr sehen kann.


PT ist ja noch noch keine 3,5 Jahre im Game integriert.

Aber wenn man deine sonst lächerlichen und kindischen Kommentare in Bezug auf Nvidia und PT/RT kennt, beschleicht einen halt durchaus das Gefühl, dass du Phantom Liberty nicht ausgelassen hast, weil du das Game nicht mehr sehen kannst, sondern viel mehr auf Grund deiner kognitiven Dissonanz in Bezug auf Nvidia.

Kaum ein Spiel führt dem User so hervorragend vor, wie weit AMD technisch hinterher hängt, wie Cyberpunk. Willkommen in der Realität.

Den Blödsinn den du hier regelmäßig verzapfst wird eh kaum noch einer ernst nehmen, der alle Sinne beisammen hat.

rentex
2024-04-25, 07:11:27
@dargo Da verpasst du leider etwas.

Rastergrafik ist, wie man an Horizon Forbidden West sieht noch nicht ganz am Ende.
RT/PT samt DLSS ist aber nun mal die Zukunft, da lässt sich daran nicht rütteln...hilft nix.

SamLombardo
2024-04-25, 07:41:53
Ohne dass ich es wüsste (außer bei dargo), aber ich vermute mal ganz stark, alle die Path Tracing doof finden sind AMD User. Oder:D?

dargo
2024-04-25, 07:43:21
@dargo Da verpasst du leider etwas.

Keine Sorge, ich verpasse gar nichts.

Ohne dass ich es wüsste (außer bei dargo), aber ich vermute mal ganz stark, alle die Path Tracing doof finden sind AMD User. Oder:D?
Völlig falsch. Selbst manchen RTX 4090 Usern geht RT/PT aktuell am Ars... vorbei.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13521457&postcount=3409


Kaum ein Spiel führt dem User so hervorragend vor, wie weit AMD technisch hinterher hängt, wie Cyberpunk. Willkommen in der Realität.

:lol:

Ich frage mich auf welchen Planeten du lebst? Lederjackens Milchkuh als Realität zu bezeichnen. ;D Zu köstlich wieder die 3DC-Komiker. ;D

SamLombardo
2024-04-25, 07:50:09
Keine Sorge, ich verpasse gar nichts.
Doch, als Gaming Interessierter tust du das. Das Phantom Liberty Update ist grosse Klasse und von der Story her besser als das Originalspiel. Das Agentensetting ist sowohl story- als auch gameplay/missionstechnisch ganz vorn dabei. Dass es nochmal eine ganze Ecke besser aussieht als CP77, weil man nicht mehr auf die alten Konsolen Rücksicht nehmen musste brauche ich ja nicht noch zu erwähnen. Gib dir einen Ruck und überwinde deine Abneigung. Dann wirst du mir Recht geben, da bin ich ziemlich sicher.

dargo
2024-04-25, 07:53:14
Gähn.... hau mir ab mit CP77. Juckt mich nicht die Bohne. Weder das Original noch irgendwelcher DLC.

Relex
2024-04-25, 08:17:35
Dann bist du aber im falschen Thread :wink:

Ganon
2024-04-25, 08:31:24
Jahrelang wurden vom GPU-Hersteller Marketing PC-Spieler darauf getrimmt, dass Auflösung und FPS das Nonplusultra sind. Jetzt kommt halt eine Technologie, die in erster Linie komplett in die entgegengesetzt Richtung läuft. Auflösung runter, FPS runter, dafür ein realistischeres Bild (wenn man die passende Hardware hat).

Es wurdert mich jetzt eigentlich nicht, dass dort einige gegen Sturm laufen.

The_Invisible
2024-04-25, 08:45:03
Mal etwas anderes lesen als nur PR-Blödsinn von Nvidia. Etwa das, was unter deinem eigenen Link steht:

Es gibt kein echtes PT, das auf irgendeiner Hardware schnell genug für Echtzeit wäre. Der Nvidia-Kram ist "PT", nicht PT.

Hab das Echtzeit überlesen, was das aber wieder mit NV zu tun hat ka, ging mir rein um die UE5 Funktionalität...

Ansonsten... typisch halt mal wieder, die Trolls kommen dahergekrochen und ist natürlich alles schei*e, vor allem von einer Person die einen sehr unguten Diskussionsstil hat und gerne mal beleidigend wird

Hübie
2024-04-25, 09:01:10
Also spielerisch finde ich CP2077 mega gut, aber die Rastergrafik ist so dermaßen kaputt, dass es schon auffällig ist. Aber das gibt's auch bei RDR2 oder in vielen UE4 Games (nur halt nicht so ausgeprägt).
Hätte ich eine 4090 würde ich wahrscheinlich mit RT/PT daddeln, aber A) hab ich nur eine 6800XT und B) lohnt es sich für ein Spiel nicht so viel auszugeben. Meine Meinung dazu. Die Technologie ist toll und geht auch in die richtige Richtung, aber meiner Analyse nach müsste eine Renderpipeline umgebaut werden, damit Pathtracing nicht draufgesetzt werden muss, sondern voll integriert ist.

00-Schneider
2024-04-25, 09:04:26
Die Technologie ist toll und geht auch in die richtige Richtung, aber meiner Analyse nach müsste eine Renderpipeline umgebaut werden, damit Pathtracing nicht draufgesetzt werden muss, sondern voll integriert ist.


Darauf wird es beim Rendering von Games mittelfristig auch hinauslaufen. Solange aber die breite Masse nicht die Hardware für PT hat, kann man Pathtracing nicht als einzige Rendering-Lösung in einem Spiel verwenden.

DrFreaK666
2024-04-25, 09:21:03
Ohne dass ich es wüsste (außer bei dargo), aber ich vermute mal ganz stark, alle die Path Tracing doof finden sind AMD User. Oder:D?

Ein Freund schaltet trotz 4090 nicht mal bei Diablo4 RT ein, weil ihm hohe FPS wichtiger sind, als ein paar Effekte mehr. Für was hat man Monitore mit viel Hertz?

DrFreaK666
2024-04-25, 09:23:10
... vor allem von einer Person die einen sehr unguten Diskussionsstil hat und gerne mal beleidigend wird

Hier werden einige gerne mal beleidigend

Fragman
2024-04-25, 09:34:58
Jahrelang wurden vom GPU-Hersteller Marketing PC-Spieler darauf getrimmt, dass Auflösung und FPS das Nonplusultra sind. Jetzt kommt halt eine Technologie, die in erster Linie komplett in die entgegengesetzt Richtung läuft. Auflösung runter, FPS runter, dafür ein realistischeres Bild (wenn man die passende Hardware hat).

Es wurdert mich jetzt eigentlich nicht, dass dort einige gegen Sturm laufen.

Das war nur eine kurze Phase dank dem Stillstand der Konsolen.
Klar, wenn man als Gamer damit aufgewachsen ist, rauft man die Haare.
Alle anderen verstehen diese konservativen Tech Diskussion nicht.
Ich hab hier schon das Gefühl das ich falsch abgebogen und im CDU Thread gelandet bin. :D

dargo
2024-04-25, 09:46:05
Also spielerisch finde ich CP2077 mega gut, aber die Rastergrafik ist so dermaßen kaputt, dass es schon auffällig ist.
Möglicherweise kam es falsch rüber. Vor ca. 3 Jahren fand ich CP77 auch in Ordnung. Einmal die Story durchgespielt und gut ist. Das ist für mich jedenfalls kein Titel wo ich einen zweiten Durchgang starten würde, dafür ist es nicht gut genug. Und 4-5 Jahre hänge ich mich auch nicht an einem SP-Titel fest. Den DLC habe ich dann auch ausgelassen weil ich diese hirntoten Zombies in der Stadt einfach nicht mehr sehen kann. Wer so lange noch Spaß an diesem Game hat soll den doch weiterhin haben. Mich reizt CP77 inhaltlich einfach nicht mehr.

Jahrelang wurden vom GPU-Hersteller Marketing PC-Spieler darauf getrimmt, dass Auflösung und FPS das Nonplusultra sind. Jetzt kommt halt eine Technologie, die in erster Linie komplett in die entgegengesetzt Richtung läuft. Auflösung runter, FPS runter, dafür ein realistischeres Bild (wenn man die passende Hardware hat).

Es wurdert mich jetzt eigentlich nicht, dass dort einige gegen Sturm laufen.
Man könnte es auch anders formulieren. Nicht jeder läuft diesem Hypertrain @RT/PT panisch hinterher, der in Foren gerne mal bis zum geht nicht mehr aufgeblasen wird, bei den hohen Kosten sowohl auf Hardwareseite als auch Rendertime. Irgendwann wenn die Kosten überschaubar sind (Hard-/ und Softwareseite) sieht es wieder anders aus.

Dann bist du aber im falschen Thread :wink:
Warum? Weil ich euren Hypertrain von RT/PT nicht teile?

Relex
2024-04-25, 10:08:29
Warum? Weil ich euren Hypertrain von RT/PT nicht teile?

Dann verstehe ich aber auch nicht, warum man sich in einem Forum wie 3D Center an solchen Diskussionen beteiligt.

RT und PT sind seit vielen Jahren erstmals Features, die die Grafik massiv ausfwerten.
Bisher gab es immer nur mehr Auflösung, mehr Framerate, mehr LoD und bessere Renderqualität bereits bestehender effekte.

Also alles sachen, die ein Dev theoretisch in wenigen Minuten durch das Anpassen einiger Parameter realisieren kann.

Dass PC Features die Grafik so stark aufwerten wie RT und PT ist neu.

Und was genau ist das grundlegende Ziel von 3D Beschleunigkerkarten allgemein?
Und das seit Jahrzehnten?

Na was wohl: Immer bessere Grafik bis hin zum Fotorealismus.

Da ist es doch nur logisch, dass es gehyped wird, wenn es mal große Fortschritte gibt.
Schließlich ist bessere Grafik praktisch der einzige Grund, warum wir überhaupt neue Hardware kaufen.

Denn sonst könntest du ja auch mit 10 Jahre alter Hardware mit low settings spielen. Das will man aber nicht, also ist die Grafik der treibende Faktor.


Natürlich ist das immer auch eine Kostenfrage und ich finde die Preise selbst absurd. Aber das ändert doch nichts daran, dass die Entwicklung trotzdem toll ist. Ich finds sogar super, dass Nvidia RT und PT so pusht, denn von AMD kamen da irgendwie nie Bestrebungen, das ganze ernsthaft voranzutreiben. Ist doch super, wenn wenigstens einer der beiden großen Hersteller so richtig bock drauf hat dass es voran geht.


Also keine Ahnung, warum so negativ? Wir sehen hier deutlichen Fortschritt und Effekte die vor wenigen Jahren völlig undenkbar gewesen wären. Da darf Hype ja wohl erlaubt sein.


Und ich haber hier selber schonmal erwähnt, dass PT wahrscheinlich nicht die Lösung für jedes neue Spiel sein wird.
Ein Spiel wie Cyberpunk das mittlerweile auf Rasterseite sehr performant läuft kann man gut mit PT aufwerten.

Ein UE5 Spiel, das bei Assetqualität und Detaildichte quasi "next-gen" wird kann man zumindest mit aktueller Hardware nicht mit PT aufwerten, da wohl einfach die Leistung dafür fehlt.
Hier ist es eben besser, die Ressourcen sinnvoll zu verteilen und RT gezielter anzusetzen, anstatt alles mit PT zu "bruteforcen" (wobei das was wir PT nennen ja auch schon hochoptimiert ist und man die Frage stellen kann, ob es überhaupt "echtes" PT ist).

Was am Ende zählt ist das Ergebnis. Wenn PT ein älteres Spiel deutlich aufwerten kann finde ich das klasse. Wenn ein neues Spiel ohne PT insgesamt noch besser aussieht finde ich das auch klasse.

Was mich nervt ist dieses Schwarz/Weiß denken, wie bei dem Diablo Beispiel von DrFreaK666.
Warum sollte ich in Diablo RT auf einer aktuellen GPU nutzen? Natürlich schalte ich das ab, wenn es optisch kaum einen Vorteil bringt und viel zu viel performance frisst.
Aber diese Erkenntnis dann auf andere RT oder PT spiele zu übertragen ist doch gaga. Das muss man für jedes Spiel separat bewerten. Vor allem in Sachen CPU performance und Speichermanagement brechen ja manche Spiele mit Raytracing komplett zusammen. Siehe Hogwarts legacy. Sowas braucht keiner... Cyberpunk hingen läuft mit RT und PT absolut sauber, Egal ob du 10 oder 100 FPS hast, egal ob CPU oder GPU limit, egal ob hohe oder niedrige Streaming Last. Die Frametimes bleiben sauber. Das rechne ich denen hoch an.

DrFreaK666
2024-04-25, 10:31:09
Dann verstehe ich aber auch nicht, warum man sich in einem Forum wie 3D Center an solchen Diskussionen beteiligt...

Sind nur (sorry) Speichellecker erlaubt?
Über wen wollt ihr euch dann aufregen? :D

Ganon
2024-04-25, 10:51:42
Man könnte es auch anders formulieren. Nicht jeder läuft diesem Hypertrain @RT/PT panisch hinterher, der in Foren gerne mal bis zum geht nicht mehr aufgeblasen wird

Das andere Extrem ist zu behaupten, dass es zwischen den Bildern keine Unterschiede gäbe. Also man kann ja von der Technologie halten was man will, aber das ist halt auch Unsinn.

dargo
2024-04-25, 11:20:05
Das andere Extrem ist zu behaupten, dass es zwischen den Bildern keine Unterschiede gäbe. Also man kann ja von der Technologie halten was man will, aber das ist halt auch Unsinn.
Da bin ich bei dir. :) Ich kann aber auch verstehen wenn User XYZ es "wayne" ist.

Dann verstehe ich aber auch nicht, warum man sich in einem Forum wie 3D Center an solchen Diskussionen beteiligt.

RT und PT sind seit vielen Jahren erstmals Features, die die Grafik massiv ausfwerten.

Wieder eine maßlose Übertreibung. Und komm mir nicht wieder mit einzelnen Kirschen @Szene XYZ. Ein Spiel besteht bei mir nicht aus einzelnen Szenen sondern vielen Spielstunden.


Was am Ende zählt ist das Ergebnis.
Korrekt und ein CP77 sieht an sehr vielen Stellen immer noch altbacken aus, egal wieviel RT/PT du drauf schmeißt. Ganz einfach weil das Grundgerüst nie dafür vorgesehen war.

dargo
2024-04-25, 11:22:20
del

DrFreaK666
2024-04-25, 11:38:38
Also wenn sich alles in Pfützen spiegelt, die Spielfigur aber nicht, dann ist das schon ein Fail für mich. Wieso hat man sich dagegen entschieden?

Slipknot79
2024-04-25, 11:47:39
RT und PT sind seit vielen Jahren erstmals Features, die die Grafik massiv ausfwerten.


+1
So ist es. Man braucht nicht mal eine 400% Lupe dafür. Es ist jedes Pixel ausnahmslos betroffen davon.
Und das bekommt man sogar mit sehr guten fps präsentiert. (y)

Ich werde heute Abend auch wieder Pinball FX anwerfen, einfach top wie sich die hood in der rollenden Kugel spiegelt, das sind tolle Technik-Momente (und das in OLED-HDR). MOAR!

DrFreaK666
2024-04-25, 12:22:18
... Es ist jedes Pixel ausnahmslos betroffen davon.
Und das bekommt man sogar mit sehr guten fps präsentiert. (y)


Mal davon abgesehen, dass das HUD davon eher nicht betroffen ist :biggrin:, erzähl das mit den "sehr guten fps" mal jemandem mit ner schwächeren GPU.

The_Invisible
2024-04-25, 12:38:58
Mal davon abgesehen, dass das HUD davon eher nicht betroffen ist :biggrin:, erzähl das mit den "sehr guten fps" mal jemandem mit ner schwächeren GPU.

Wie hat man damals nur ein Crysis überlebt, da war selbst mit Highend-GPUs keine >30fps drinnen. PT kannst hier selbst mit einer 4070 in 1080/1440p verwenden, ka was da übertrieben ist. Wenn man da noch schwächere GPUs hat braucht man sich über RT/PT oder max Details soweiso nicht aufregen.

DrFreaK666
2024-04-25, 12:47:55
Ich finds halt witzig, dass man allgemein von "sehr hohen fps" redet, wohlwissend, dass nicht jeder eine 4090 hat, nicht mal eine 4070.
3DC-Blase halt

ImmortalMonk
2024-04-25, 15:07:13
Was für ein dummes Gerede wieder. Fakt ist, dass das Game mit aktueller Hardware gute Leistung bietet und man dafür nicht mal eine Highend GPU benötigt, da reicht eine Grafikkarte aus der Mittelklasse für unter 600 Euro, eben eine 4070.

Früher gab es Titel und Crysis wurde hier schon als Beispiel genannt, die konnte man mit der damals erhältlichen Hardware bei maximalen Einstellungen schlicht nicht spielen.

Wie viele Leute die entsprechende Hardware aktuell verbaut haben ist in dem Kontext völlig irrelevant, entscheidend ist, dass es sie gibt und das auch preislich weit abseits von Highend Bereich.

und bitte verschont mich jetzt mit dem Geheule, dass die GPU Preise zu hoch sind. Das ist so und das wird sich auch erst mal nicht ändern. Einerseits weil AMD nichts auf die Kette bekommt und das Highend Segment NVIDIA überlässt und andererseits auch, weil NVIDIA Produktionskapazitäten für KI Chips benötigt, mit welchen man deutlich besser verdient.

aufkrawall
2024-04-25, 16:13:37
Immerhin hatten sie irgendwann das Geploppe der RT-Schatten gefixt. Ist schon ziemlich nett, wenn man mit FG auf der 7800 XT damit >130fps hat. PT mit DLSS FG auf der 4070 war ein ziemliches Gewürge im Vergleich. Die anderen RT-Effekte kann man auf der 4070 natürlich trotzdem "mitnehmen", wirkt aber mittlerweile veraltet. Die GI auf Ultra ist etwa einfach nur Schrott gegen die in Avatar. Keine Ahnung, wieso das manche als "filmisch" hypen. Wenn ein Film solche Farben und Kontraste hätte, würd er von den Heimkino-Freaks zerrissen werden. Zumindest auf das Free Roaming in der Open World bezogen, in Missionen und Cutscenes sieht es natürlich oft wesentlich besser aus.

ImmortalMonk
2024-04-25, 17:51:10
Avatar ist für mich aktuell die absolute Grafikreferenz, vor allem weil es eine Open World ist.

Leider fand ich das Setting extrem öde, aber ich habe Hoffnungen in Bezug auf Outlaws. Bin sehr gespannt.

Ex3cut3r
2024-04-25, 19:32:04
Leider kann ich mit Ubi Spielen zu 90% nix anfangen. Daher werde ich dieses Spiel nie "live" sehen. CP77 ist halt mittlerweile vom Grafik Gerüst her 3,5 Jahre alt im Dezember sogar 4 Jahre....kam auch noch für die PS4 und XBOX.

Slipknot79
2024-04-25, 23:02:27
Mal davon abgesehen, dass das HUD davon eher nicht betroffen ist :biggrin:, erzähl das mit den "sehr guten fps" mal jemandem mit ner schwächeren GPU.

Das wird den AMD-Usern hier ohnehin schon täglich unter die Nase gerieben und sie leiden darunter. Aber auch da gibt es eine Option: 720p oder 1080p :wink:

crux2005
2024-04-25, 23:04:04
Was für ein dummes Gerede wieder. Fakt ist, dass das Game mit aktueller Hardware gute Leistung bietet und man dafür nicht mal eine Highend GPU benötigt, da reicht eine Grafikkarte aus der Mittelklasse für unter 600 Euro, eben eine 4070.

Früher gab es Titel und Crysis wurde hier schon als Beispiel genannt, die konnte man mit der damals erhältlichen Hardware bei maximalen Einstellungen schlicht nicht spielen.

Früher gab es jedes Jahr eine neue GPU Generation und High-End für 399€...

ImmortalMonk
2024-04-26, 07:19:06
Früher gab es jedes Jahr eine neue GPU Generation und High-End für 399€...

Naja, wenn man es etwas in Relation setzt, ist es gar nicht so schlimm. Inflationsbereinigt wäre das heute auch deutlich mehr, mal davon ab musste man früher dafür auch viel öfter neue Hardware kaufen und oftmals benötigte man auch HighEnd zum Zocken.

Natürlich sind die GPU Preise heute deutlich höher. Aber ich finde die Aufregung darum auch langsam lächerlich. Wie ich schon schrieb, es ist so, dies auch schon seit einer ganzen Weile und es wird sich so schnell auch nicht mehr ändern. Dieses ewige Geheule ist langsam nicht nur nervig, sondern vor allem auch lächerlich. Ab und an muss man Dinge auch einfach mal akzeptieren und wer das nicht kann, sollte sich dann vielleicht einfach mal ein anderes Hobby suchen oder sich mit mit einer Konsole oder mittleren Settings abfinden.

Inzwischen gibt es brauchbare Karten wieder um die 500-600 Euro. Von den absurden Preisen in der Pandemie sind wir deutlich runter gekommen auf ein Niveau, an welchem sich so schnell vermutlich nichts ändern wird, es sei denn, AMD liefert mal ab. Aktuell ist Nvidia so weit vorne, dass sie die Preise nun mal diktieren können. Vielleicht mischt AMD ja mit der nächsten Gen zumindest das oben genannte Preissegment auf, so dass zumindest da mal wieder etwas Bewegung rein kommt. Ich vermute aber, dass NVIDIA noch sehr viel Luft nach oben hat, die man einfach nicht nutzt, weil man nicht muss,

DrFreaK666
2024-04-26, 07:25:33
... Dieses ewige Geheule ist langsam nicht nur nervig, sondern vor allem auch lächerlich...

Wer heult denn hier?
Mir gings um die Behauptung, dass man in CP2077 mit PT sehr hohe fps hat.
Das gilt halt nicht für jeden - mehr nicht.

"Ich finds halt witzig" ist für dich heulen? Ok... oO

Sardaukar.nsn
2024-04-26, 07:57:55
Früher gab es jedes Jahr eine neue GPU Generation und High-End für 399€...

Immer dieses Gejammer.
Früher waren PCs richtig teuer und konnten nix. Heute hält ein ein 5800x3D ewig. Wenn ich im Herbst nach zwei Jahren Nutzung meine 4090 gegen einen Nachfolger umhandle muss ich wohl keine 800€ draufzahlen.

ImmortalMonk
2024-04-26, 08:16:29
Wer heult denn hier?
Mir gings um die Behauptung, dass man in CP2077 mit PT sehr hohe fps hat.
Das gilt halt nicht für jeden - mehr nicht.

"Ich finds halt witzig" ist für dich heulen? Ok... oO

Erstens hatte ich dich gar nicht angesprochen und zweitens ist deine Argumentation -gilt auch nicht für jeden- auch wieder so völlig neben der Spur. Ebenso wie "erzähl das mal Leuten die keine schnelle GPU haben-

Ich frage mich weiterhin, was in deinem Kopf vorgeht.

Meine Aussage bezog sich auf das allgemeine Gejammer in Bezug auf die hohen GPU Preise und das früher ja alles besser gewesen sei. Brötchen waren früher auch günstiger

Immer dieses Gejammer.
Früher waren PCs richtig teuer und konnten nix. Heute hält ein ein 5800x3D ewig. Wenn ich im Herbst nach zwei Jahren Nutzung meine 4090 gegen einen Nachfolger umhandle muss ich wohl keine 800€ draufzahlen.

Eben, hatte ich ja auch schon angedeutet. früher kam man maximal 2 Jahre mit einer CPU aus und das auch nur, wenn man gleich HighEnd gekauft hat. Das hatte sich in den 2010er Jahren schon gravierend geändert. Ich hatte ewig einen I7 3700k verbaut.

Aber ach GPU's halten heute länger, schon weil nicht mehr alle paar Monate eine neue Gen kommt.

DrFreaK666
2024-04-26, 09:16:15
...Ich frage mich weiterhin, was in deinem Kopf vorgeht...

Sehr viel. Du kommst halt nicht mit :D

Höhnangst
2024-04-29, 20:43:46
Hat eigentlich noch jemand außer mir das Problem, dass bei Auswahl der Presets High und Ultra (nicht RT) der AMD-Treiber abkackt? :freak: Alle anderen Presets lassen sich normal durchschalten und ich kann auch sämtliche Einstellungen einzeln ändern wie ich lustig bin. Sobald ich aber auf das High Preset (von links kommend) oder das Ultra Preset (von rechts kommend) springe, heißt es Back to Desktop mit einer entsprechenden Meldung vom Treiber. Grafikkarte ist eine RX 6950 XT. Ich hab vorhin mal den neusten Treiber drauf und sogar mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber da ist nix zu machen. Ansonsten läuft das Spiel auch ziemlich normal ohne irgendwelche Fehler. Spielversion ist 2.12a mit Phantom Liberty auf Windows 11 mit den neusten Updates. Habe auch nix übertaktet. Hab ein paar Mods drauf, aber ich glaube der Fehler bestand schon ohne. Oder bin ich wieder der Einzige? :usad:

grafikluder
2024-04-29, 22:49:37
Hat eigentlich noch jemand außer mir das Problem, dass bei Auswahl der Presets High und Ultra (nicht RT) der AMD-Treiber abkackt? :freak: Alle anderen Presets lassen sich normal durchschalten und ich kann auch sämtliche Einstellungen einzeln ändern wie ich lustig bin. Sobald ich aber auf das High Preset (von links kommend) oder das Ultra Preset (von rechts kommend) springe, heißt es Back to Desktop mit einer entsprechenden Meldung vom Treiber. Grafikkarte ist eine RX 6950 XT. Ich hab vorhin mal den neusten Treiber drauf und sogar mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber da ist nix zu machen. Ansonsten läuft das Spiel auch ziemlich normal ohne irgendwelche Fehler. Spielversion ist 2.12a mit Phantom Liberty auf Windows 11 mit den neusten Updates. Habe auch nix übertaktet. Hab ein paar Mods drauf, aber ich glaube der Fehler bestand schon ohne. Oder bin ich wieder der Einzige? :usad:

Auch im Benchmark, also ohne Laden eines Speicherstandes, und ohne Mods?

Raff
2024-04-29, 23:29:45
Also ich hatte das noch nie, auf keinem Rechner, mit einer Vielzahl von Radeons und Treibern. Tritt das erst mit der neuesten Spielversion auf? Evtl. deinstallierst du das Spiel mal komplett und löschst auch ältere Konfigurationsdateien, das könnte helfen.

MfG
Raff

Colin MacLaren
2024-04-30, 05:28:22
Ich habe mit Frame Generation trotz Gsync ein extrem unruhiges und tearendes Bild. Erst wenn ich Vsync im NVIDIA Control Panel forciere wird es besser. Ist das normal?

crux2005
2024-04-30, 05:43:06
Du solltest Vsync im NVCP immer "force on" haben mit Gsync, also ja.

Razor
2024-04-30, 06:44:54
Ich habe mit Frame Generation trotz Gsync ein extrem unruhiges und tearendes Bild. Erst wenn ich Vsync im NVIDIA Control Panel forciere wird es besser. Ist das normal?
Sieht man in den InGame-Einstellungen aber auch... aktiviert man FrameGen, deaktiviert sich vSync - nVidia lässt die Kombo offenbar nicht zu.
Auch das forcieren von vSync über das CP ist "suboptimal", aber besser als nichts.
Ein framelimiter wäre besser... wenn denn die Leistung der GraKa reicht.

Razor

The_Invisible
2024-04-30, 08:23:13
Braucht man nicht da FG automatisch Reflex aktiviert und somit Vsync-5% oder so als fps Limit setzt. Sieht eher nach Probleme mit Gsync aus, aber wie schon gesagt einfach VSync im Treiber aktivieren.

Höhnangst
2024-05-12, 10:18:01
Auch im Benchmark, also ohne Laden eines Speicherstandes, und ohne Mods?
Also ich hatte das noch nie, auf keinem Rechner, mit einer Vielzahl von Radeons und Treibern. Tritt das erst mit der neuesten Spielversion auf? Evtl. deinstallierst du das Spiel mal komplett und löschst auch ältere Konfigurationsdateien, das könnte helfen.
Danke für euren Input. 🙂 Ich hab jetzt nicht sehr viel getestet, weil keine Lust solange es nur die Presets betrifft. 😅 Durch Zufall habe ich aber Einträge auf der Cyber Engine Tweaks Github Seite gelesen, die auf ein Problem zwischen CET und AMD hinweisen.


Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema "Grafik optimieren", weil damit war ich schon die ganze Zeit nicht wirklich zufrieden. Weder mit der Performance noch mit der Qualität. Ich habe einen UWQHD Monitor mit der Auflösung 3440 x 1440. Der kann auch 144 Hz.

Das Spiel hat nach dem ersten Start "Raytracing Ultra" automatisch eingestellt mit FSR (Auto). Mit der Einstellung hatte ich aber nicht nur immer wieder Dips in die 20er oder 30er, sondern es lief generell auch nicht viel besser als 40-50 fps. Weiterhin hat mich die Qualität weder von FSR noch XeSS überzeugt, da ich beides ausprobiert habe. Ich habe sowohl beides fix auf die höchste Stufe eingestellt und sogar die erst kürzlich veröffentlichte neue DLL für XeSS 1.3 vom Nexus probiert. In keiner Konstellation war ich mit der Glättung bzw. Beruhigung von feinen Strukturen, wie z.B. Bodengitter, Zäune, Gräser und Palmblätter auf mittlere und weite Distanz zufrieden. Im integrierten Benchmark sind auch die Flaschen im Hintergrund der Bar zu nennen, bei denen das unruhigere Bild mit FSR oder XeSS auffällt. Es hat vor allem (aber nicht nur) in Bewegung immer irgendwie geflimmert und andere irritierende Artefakte erzeugt. Wie z.B. das temporäre Verpixeln bzw. Noise in einigen Bildbereichen in Zusammenhang mit bestimmten Öberflächen. Fazit: auf Videos sah DLSS durchweg besser als das aus, was ich mit FSR oder XeSS erreichen konnte.

Bei meinen Tests ist mir dann aber auch aufgefallen, dass Native immer besser aussah als die Upscaler. Natürlich nicht perfekt, aber insgesamt schon sichtbar runder. Ohne Raytracing schafft die 6950 XT in dieser Kombination auch absolut stabile 60 fps. Ich nutze dazu den integrierten Limiter, weil mir die 60 (trotz 144 Hz Monitor) reichen und ich etwas Strom, Hitze und Lautstärke spare. Ich habe lediglich die Werte für Volumetric Fog + Clouds und Screen Space Reflections auf High runter gestellt, da diese drei Einstellungen (vor allem SSR!) Leistungsfresser sind. Da hat ein fleißiger Redditor vor einigen Monaten einen schönen Graph zum Performancehit der einzelnen Optionen erstellt (https://www.reddit.com/r/OptimizedGaming/comments/1907qnn/cyberpunk_2077_settings_impact/).

Ergebnis: Weil ich in der nativen Auflüsung (3440 x 1440) noch nicht ganz zufrieden war, habe ich dann noch VSR (Virtual Super Resolution) im AMD Treiber aktiviert und mit den beiden höheren Auflösungen getestet, die dann zur Verfügung stehen. Das sind 3840 x 1620 und 5120 x 2160. Die höhere Auflösung ist nativ zu viel für die 6950 XT. Da erreiche ich nur noch 30-40 fps. 1620p hat allerdings nahezu perfekt gepasst und im integr. Benchmark ziemlich genau 60 fps erreicht. Die minimalen fps waren nur ganz knapp darunter. Damit bin ich jetzt aktuell sehr zufrieden, da durch die höhere Renderauflösung nochmal etwas mehr Bildruhe einkehrt und es aber immer noch mit smoothen 60 fps läuft. 🙂


Ich hoffe wirklich, dass AMD mit der nächsten Version von FSR (3.1?), die ja vor der Tür steht, den erhofften Sprung hinlegt, den man in den Previews mit Ratchet und Clank gesehen hat. Ich denke, dass CDPR das sicher noch in einem Update implementieren wird, bevor sie das Kapitel CP offiziell abschließen. Was ich evtl. noch mal testen werde, ist, wie sich FSR oder XeSS mit der hohen Auflösung 5120 x 2160 schlägt. Es heißt ja immer, je höher die Renderauflösung, desto besser funktionieren die Upscaler.

Achill
2024-05-12, 10:53:48
[..]
Ergebnis: Weil ich in der nativen Auflüsung (3440 x 1440) noch nicht ganz zufrieden war, habe ich dann noch VSR (Virtual Super Resolution) im AMD Treiber aktiviert und mit den beiden höheren Auflösungen getestet, die dann zur Verfügung stehen. Das sind 3840 x 1620 und 5120 x 2160. Die höhere Auflösung ist nativ zu viel für die 6950 XT. Da erreiche ich nur noch 30-40 fps. 1620p hat allerdings nahezu perfekt gepasst und im integr. Benchmark ziemlich genau 60 fps erreicht. Die minimalen fps waren nur ganz knapp darunter. Damit bin ich jetzt aktuell sehr zufrieden, da durch die höhere Renderauflösung nochmal etwas mehr Bildruhe einkehrt und es aber immer noch mit smoothen 60 fps läuft. 🙂
[..]


Du kannst dir auch deine eigenen VSR Auflösungen erstellen (geht hier noch immer mit einer 6900XT und Win10), siehe: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=564951

Höhnangst
2024-05-13, 08:38:28
Danke für den Hinweis. Könnte durchaus interessant sein 😊 Bin aber mit 3840 x 1620 ganz zufrieden, weil das ziemlich genau den Sweetspot zwischen höchstmöglicher Auflösung und 60 fps trifft. Auf Raytracing kann ich da erstmal verzichten. Mir ist auch gerade erst bewusst geworden, warum der Treiber genau diese Auflösungen anbietet 😅 Von UHD ausgehend (3840 x 2160) schlägt er quasi die 21:9 Äquivalente zu den jeweils horizontalen bzw. vertikalen Pixeln vor. Bei 5120 x 2160 ist es also die vertikale Auflösung von UHD und die entsprechende Anzahl in der Horizontalen für ein Seitenverhältnis von 21:9 (im Gegensatz zum ursprünglichen 16:9).

Eine Sache, die ich vergessen hatte zu erwähnen, war die Info, dass man bei Verwendung von Downscaling (zumindest mit VSR, bei nV weiß ich es nicht) im Spiel auf Fullscreen stellen muss, da sonst das Bild reingezoomt wird und ringsrum ein paar Zentimeter abgeschitten werden.


NACHTRAG:
Was ich evtl. noch mal testen werde, ist, wie sich FSR oder XeSS mit der hohen Auflösung 5120 x 2160 schlägt. Es heißt ja immer, je höher die Renderauflösung, desto besser funktionieren die Upscaler.
Das habe ich jetzt auch getestet. Mit XeSS und FSR auf Auto und fix auf (Ultra) Quality.

- Mit Auto@2160p hab ich mehr fps als nativ in 1620p, teilweise sogar deutlich mehr. Aber es sieht immer noch schlechter aus.
- Stelle ich fest auf (Ultra) Quality ist der Unterschied relativ gering, aber man hat damit auch nicht mehr fps als mit 1620p nativ.
-- Mit FSR Quality @ 2160p habe ich zwischen 60-70 avg fps (etwa so viel wie 1620p nativ)
-- Mit XeSS Ultra Quality @ 2160p habe ich nur noch 40-50 avg fps

Von daher leider überhaupt kein Vorteil für die Upscaler in dieser Konstellation. Ich weiß, dass Ultra Quality XeSS eine höhere Auflösung nutzt als Quality FSR, aber das hilft dem Algorithmus leider nicht und es sieht nicht bedeutend besser als FSR Quality aus.

Fazit für mich: Weder FSR noch XeSS sind sinnvolle Techniken mit der aktuellen Version und Implementierung für CP 2077. Ich glaube, DLSS ist da momentan haushoch überlegen. Wenn AMD mit FSR 3.1 aber die Probleme aus der Welt schaffen kann, dann bin ich wieder dabei.

Lyka
2024-06-06, 20:20:59
HÖREN SIE ES ZUERST

CD PROJEKT RED hat sein immersives Arsenal gerade in die ferne Zukunft katapultiert. Immerse Personalized Spatial Audio wird es bald in Cyberpunk 2077 geben und realistischen Sound in einer neuen Dimension freisetzen, die Sie tiefer in Night City hineinziehen wird als je zuvor.

Abgestimmt in Zusammenarbeit mit dem Soundteam von Cyberpunk 2077 und angetrieben von der fortschrittlichsten Technologie für personalisiertes HRTF und Head Tracking.

Frisch aus der Mail
https://embody.co/pages/cyberpunk2077-signup?currency=EUR

OXW5RGz_ne4

Marscel
2024-06-06, 21:19:26
Frisch aus der Mail
https://embody.co/pages/cyberpunk2077-signup?currency=EUR

https://youtu.be/OXW5RGz_ne4

Zwar nicht schlecht, aber gegen die alten EAX kommt heute noch nichts an. ;(

kleeBa
2024-08-20, 15:32:46
Den angeblichen FSR 3.1 samt FG Patch hat man wohl still und leise beerdigt?
Ich mein wie lange soll denn das dauern, selbst wenn man da nen Praktikanten ran setzt.

vinacis_vivids
2024-08-20, 16:06:07
Cyberpunk 2077 [2024] ~150fps 4K Path Tracing Radeon RX 7900 XTX Ryzen 9 7950X Performance FSR3.1 DE
MMfVxcxR59A

DrFreaK666
2024-08-20, 16:07:57
Das Aliasing ist schon übel. Das wärs mir nicht wert

redpanther
2024-08-20, 16:39:13
Naja, (DLSS) FSR scaling auf auto.
Wozu 150 fps? Dann lieber auf quality oder balanced.
Spielt sich auch mit 60fps sehr gut, zumindest mit DLSS FG.
Nur meine Meinung.

Spiele es selbst gerade. PT bei Tag und Sonne beeindruckt wenig.
Das ist aber auch in RL so.
Ganz das Gegenteil, wenn es Nacht ist und eine Stimmungsvolle Beleuchtung herrscht.
Das sieht dann wirklich Toll aus.
Ein unterschied wie Tag und Nacht quasi ;D


Was dem Vid eindeutig fehlt, sind 4K Texturen. Das mach dann auch eine menge aus. Die XTX hat doch genug Speicher?

kleeBa
2024-08-20, 16:43:15
Ja tolle Mod, bringt mir aber trotzdem nichts wenn ich mir mal FSR 3.1 ansehen will.

vinacis_vivids
2024-08-22, 11:18:16
Cyberpunk 2077 [2024] Radeon RX 7900 XTX Path Tracing AfterLife - Green Room 4K UHD
uF_PoHdRtYo

kleeBa
2024-08-22, 11:24:04
Bedeutet InGame FG+AFMF2 so was wie FG+FG?

Ouch......

vinacis_vivids
2024-08-22, 12:25:24
Und weil du so schlau und so clever bist, sagst du mir auch, was das hier ist?

Cyberpunk 2077 [2024] AMD RDNA3 Path Tracing with premium Denoising UHD 4K
0CRQnl-lBa4

aufkrawall
2024-08-22, 12:35:10
Kannst du diesen nervigen Video-Spam nicht auch den großzügig aufgerundet 1-2 Personen, die daran ggf. Interesse haben, via PM direkt schicken? Weniger Müll in Threads.

kleeBa
2024-08-22, 12:45:41
Und weil du so schlau und so clever bist, sagst du mir auch, was das hier ist?
Ja sorry, um die tiefere Bedeutung deiner kommentarlos und ohne Kontext in den Raum geworfenen Videos zu verstehen bin ich anscheinend weder schlau noch clever genug. ;(

Relex
2024-08-22, 12:50:53
Ist halt ne Mod, die Pathtracing komplett runterdreht, dazu FSR Ultra Performance (720p interne Auflösung) + FSR3 FG Mod + AFMF

Und das alles mit fast 500W.


Wahrscheinlich sollen wir irgendwie beeindruckt sein oder so. Keine Ahnung..


Am geilsten ist ja das hier:
Super Resolution Ultra Performance activated for High Performance Gaming level 3 (HPG lvl. 3 ~ 180-360fps)

Das ist ja an Komik fast schon vergleichbar mit dem typen, der bei CB im Forum immer von "Intel Hochfrequenzkernen" gelabert hat. :ulol4:

kleeBa
2024-08-22, 13:05:37
Ist halt ne Mod, die Pathtracing komplett runterdreht, dazu FSR Ultra Performance (720p interne Auflösung) + FSR3 FG Mod + AFMF

Klingt schräg in Sachen Frametimes, Latenzen und Bildqualität. Ich würde es ja selber testen, aber zu faul. :freak:

Atma
2024-08-22, 13:18:16
B]Cyberpunk 2077 [2024] AMD RDNA3 Path Tracing with premium Denoising UHD 4K[/B]
Also halten wir fest:

- Flackernde Schatten
- Von PT ist so gut wie nichts mehr übrig
- FSR3 FG + AFMF 2 und somit doppelte FG für Latenzen des Todes
- Die 7900 XTX röhrt trotzdem bei gut 460 Watt um ihr Leben

Ich kam, sah und lachte :lol:

kemedi
2024-08-22, 22:27:12
Also halten wir fest:

- Flackernde Schatten
- Von PT ist so gut wie nichts mehr übrig
- FSR3 FG + AFMF 2 und somit doppelte FG für Latenzen des Todes
- Die 7900 XTX röhrt trotzdem bei gut 460 Watt um ihr Leben

Ich kam, sah und lachte :lol:

Die Clickbait-Titel sind auch großartig:

"Premium Denoiser" ;D;D

Geht diesbezüglich derzeit leider nichts über NV Ray Reconstruction - sorry, an die rote Fraktion ;D

dildo4u
2024-09-12, 14:51:27
Patch 2.13 Upsampling Updates!


Added support for AMD FidelityFX Super Resolution 3 with Frame Generation.

Added support for Intel Xe Super Sampling 1.3.

It will now be possible to enable both DLAA and DLSS Ray Reconstruction at the same time.

https://www.cyberpunk.net/en/news/50818/patch-2-13

Holundermann
2024-09-12, 15:27:19
OMG - ich dachte FSR3 schafft es gar nicht mehr ins Spiel. Leider zu spät - den nächsten durchlauf mach ich dann mit meiner 5090 :biggrin:

Crazy_Chris
2024-09-12, 18:39:02
Hier auch 6 Wochen zu spät. ;D Hab es auch mit dem FSR3 Mod durchgespielt. Frag mich ob der native Support bessere Bildqualität liefert.

Hübie
2024-09-26, 12:08:58
Ich muss auch mal echt sagen, dass ich kein Spiel kenne wo so viele Postprocessing-Effekte SO kaputt sind wie hier. Ich entdecke ständig was Neues. Nicht mal in The Witcher 3 war so viel kaputt. ;D Wieso wird das ständig als "Grafikbombe" o.ä. herangezogen? :confused:

Holundermann
2024-09-26, 13:43:31
Ich muss auch mal echt sagen, dass ich kein Spiel kenne wo so viele Postprocessing-Effekte SO kaputt sind wie hier. Ich entdecke ständig was Neues. Nicht mal in The Witcher 3 war so viel kaputt. ;D Wieso wird das ständig als "Grafikbombe" o.ä. herangezogen? :confused:

Das Spiel ist eine Grafikbombe - nicht vergessen sollte man allerdings das es 2020 raus gekommen ist - also mittlerweile 4 Jahre auf dem Buckel hat und noch auf die letzte Konsolen Generation Rücksicht genommen wurde (ich weiss, ich weiss...).

Lightning, vor allem mit PT, ist jedoch für ein Open World game immer noch state of the art, auch wenn es mittlerweile andere Titel gibt die das gleich oder besser können, etwa mit der UE5 Engine oder auch die Snowdrop engine.

Postprocessing Probleme hatte ich eigentlich nie und weiss nicht was du meinst obwohl ich etliche Stunden in dem Spiel verbracht hab und mich mit den Grafikoptionen gespielt hab.

vinacis_vivids
2024-09-26, 18:48:51
Jo, Radeon Path Tracing = RPT hier:

https://i.ibb.co/T0WWRBW/Cyberpunk-2077-C-2020-by-CD-Projekt-RED-26-09-2024-15-06-47.jpg

Hübie
2024-09-29, 12:34:01
Postprocessing Probleme hatte ich eigentlich nie und weiss nicht was du meinst obwohl ich etliche Stunden in dem Spiel verbracht hab und mich mit den Grafikoptionen gespielt hab.

Zum Beispiel, wenn man (ohne RT / PT) am Wasser steht und mit einem Charakter spricht. Dann sieht die Umrandung richtig schlecht aus. Genau so wenn man den Kopf vertikal auf und ab bewegt, während man am Ufer steht. Völlig kaputt. Auch die Mission in der man mit Judy tauchen geht. Das Licht von ihrem Helm ist einfach eine helle Textur. Voll billig gemacht. :freak:

Oder so was hier (man achte oben auf der Armaturentafel):

LHlrcGqr7q0

Und das Argument, dass es vier Jahre alt ist, zählt nicht. Ältere Spiele machen das way better...

Relex
2024-09-29, 12:52:11
Also das im Video hab ich in dem Spiel noch nie gesehen.
Auch das was du beschreibst. Nope..

Also entweder sind deine Spieldateien korrupt oder - keine Ahnung - vielleicht ein AMD Problem? (Was mich nach der jüngsten FSR Umsetzung auch nicht wunder würde)

Das Spiel hat zwar ein paar sachen die beim Rendering etwas unsauber sind, das betrifft aber hauptsächlich AntiAliasing bzw. Bildqualität allgemein. Das war noch nie so sauber wie in anderen Spielen. Aber das betrifft hauptsächlich den raytracing Pfad. So offensichtlich kaputte effekte sieht man eigentlich nicht.



Ich kann dir anbieten die Stelle mal bei mir zu testen, wenn du das Savegame teilst.

Ex3cut3r
2024-09-29, 12:55:25
RT AO auf Medium + RT Lokale Schatten, gibt es den "Bug" nicht.
Das sind einfach bedingte Raster Fuckups.

Marscel
2024-09-29, 13:41:00
Das einzige (kein RT), was mir offenkundig kaputt erschien, war dass die Spiegelungen in einigen Objekten auch vom Richtungsvektor der Kamera abhingen. D. h. man guckt auf der selben Stelle hoch und runter und das Reflektierte geht komplett nuts.

Hübie
2024-09-29, 14:37:10
Das sind einfach bedingte Raster Fuckups.

Die es in anderen Spielen (so) nicht gibt... Es wirkt halt einfach so als scheißt der Entwickler auf die althergebrachte Technologie und kümmert sich nur um RT.
Das Game ist einfach richtig kaputt. In vielerlei Hinsicht. Ich habe jede Menge Videos hier, die ich gern bei Zeiten mal hochlade und verlinke. Damit meinte ich auch inhaltliche Bugs und Physikfehler etc. :biggrin:

Na ja. Aber es macht trotzdem Laune :smile:

kemedi
2024-09-30, 10:25:21
Natürlich gibt es das auch in anderen Spielen. Ohne RT sind das nur SSR, also Screen Space Reflections.

Dieses Verhalten ist normal, beispielsweise hat Hunt: Showdown das auch, selbst Doom Eternal ohne RT. Jedes Spiel, welches nur SSR benutzt, hat das Problem mit verschwindenden Reflexionen beim Neigen der Kamera. WD:Legion zum Beispiel auch. Die SSR sind da auch bei aktiviertem RT aktiv, bei Neigung verschwindet dann einfach ein Teil der Reflexion, ebenso werden in Legion SSRs für die Reflexionen auf größerer Distanz verwendet.

Passiert das nicht, sind es keine SSR. Das liegt an der Natur der Sache, wie SSR funktionieren. In dem Moment, in dem beispielsweise ein Wolkenkratzer reflektiert wird, du aber die Kamera neigst und der Wolkenkratzer nach oben aus dem Bild verschwindet, verschwinden auch die Reflexionen.

aufkrawall
2024-09-30, 10:27:42
Wobei CP77 das Problem auch weiterhin hat, selbst wenn man Pathtracing aktiviert. Für diverse Dinge wie Nebel, die das RT ignoriert, ggf. weil es die Effekte auch nur im Screen Space gibt. War in Control aber überzeugender.

Deisi
2024-09-30, 10:34:58
Gibt eine Mod mit der man viel beim PT fixen kann, auch mit ingame GUI:
https://www.nexusmods.com/cyberpunk2077/mods/10490

redpanther
2024-09-30, 10:42:49
Perfekt ist CP77 sicher nicht, aber von Kaputt zu sprechen finde ich übertrieben.
Es ist immer noch ein großartiges Grafisches Erlebnis.

Ich kann nur die "Cyberpunk Ultra Plus" Mod empfehlen. (comments beachten!)

Macht folgendes:
Fix engine bugs (stutters, slow-downs, visual bugs)
Significantly improve performance
Significantly improve visual quality
Weil:
It enables several new path tracing/ray tracing modes
It fixes several vanilla bugs
You can switch all modes live in-game and see the differences for yourself
It's has insanely optimised path tracing
It fixes path tracing noise and smearing

https://www.nexusmods.com/cyberpunk2077/mods/10490?tab=description

dildo4u
2024-10-30, 16:46:51
Mac Version kommt inklusive Path Tracing


https://www.theverge.com/2024/10/30/24283651/cyberpunk-2077-launch-mac

MSABK
2024-10-30, 17:30:02
Uhhh da bin ich mal gespannt.

The_Invisible
2025-01-23, 12:43:54
https://www.cyberpunk.net/en/news/51296/patch-2-21

Patch mit DLSS4, schon wer probiert? :freak:

PC-specific

Added support for DLSS 4 with Multi Frame Generation for GeForce RTX 50 Series graphics cards, which boosts FPS by using AI to generate up to three times per traditionally rendered frame – enabled with GeForce RTX 50 Series on January 30th. DLSS 4 also introduces faster single Frame Generation with reduced memory usage for RTX 50 and 40 Series. Additionally, you can now choose between the CNN model or the new Transformer model for DLSS Ray Reconstruction, DLSS Super Resolution, and DLAA on all GeForce RTX graphics cards today. The new Transformer model enhances stability, lighting, and detail in motion.
Fixed artifacts and smudging on in-game screens when using DLSS Ray Reconstruction.
The Frame Generation field in Graphics settings will now properly reset after switching Resolution Scaling to OFF.

dildo4u
2025-01-23, 12:45:55
Wäre interessant ob das ohne neuen Treiber funktioniert scheinbar kommt Heute keiner?

DrFreaK666
2025-01-23, 12:56:09
Typisch. Wieder keine Verbesserung was FSR angeht :ass2:

Relex
2025-01-23, 12:58:03
Vielleicht kommt der treiber ja doch schon heute, wer weiß. Letzte offizielle Info war der 30.

Patch lädt.
Dauert mit meiner 100 Mbit Leitung aber noch ein paar Minütchen.


Wäre sehr nice, wenn das direkt funktioniert.

Lurtz
2025-01-23, 13:07:14
Soll schon funktionieren (und großartig aussehen)!

dildo4u
2025-01-23, 13:07:16
DLSS4 Performance auf 4080

viQA-8e9kfE

Relex
2025-01-23, 13:08:59
OMG, ja es funktioniert.

FPS sind in Kombination mit Frame Gen deutlich höher.
Mist, jetzt hab ich keinen Vorher nacher Vergleich mit dem alten FG :D

redpanther
2025-01-23, 13:29:43
Sind dann neue DLSS DLL Versionen dabei? Muss ja eigentlich.

Raff
2025-01-23, 13:32:34
OMG, ja es funktioniert.

FPS sind in Kombination mit Frame Gen deutlich höher.
Mist, jetzt hab ich keinen Vorher nacher Vergleich mit dem alten FG :D

Keinen GOG-Offline-Installer zur Hand? :)

MfG
Raff

Lurtz
2025-01-23, 13:39:26
Sind dann neue DLSS DLL Versionen dabei? Muss ja eigentlich.
Die SR-DLL hat 42,5 MB. "NVIDIA DLSS - DVS PRODUCTION". Version 310.1.0.0.

Jetzt müsste nur noch jemand einen Override basteln, mit dem man das Transformer-Model aktivieren kann ^^

Relex
2025-01-23, 13:44:41
Ja, sind neue DLL Dateien im Ordner.

Aber die haben Version 310.1.0.0.


Performancehit durch das Transformer Model scheint marginal zu sein (2-3 FPS). Wobei ich noch nicht sicher bin. Hab jetzt schon oft gesehen, dass ich beim Umstellen einfach weniger performance hatte, egal ob ich vom Transformer auf CNN wechsel oder zurück. Der Wechsel scheint wohl noch nicht ganz sauber zu funktionieren.

Da muss man wohl dedizierte Benchmark Runs machen und das Spiel zwischendrin neustarten.

Aber die Qualität des neuen models ist schon sehr geil. Der Oil Painting Look vor allem in Bewegung ist praktisch komplett weg. Das ist auf Videos oder Screenshots leider schwer festzuhalten.
RR ist zwar nach wie vor "weicher", als das normale DLSS, aber das Bild sieht damit jetzt richtig sauber aus. Da kann man auf Wunsch jetzt auch nen Scharfzeichner drüber legen, ohne dass das Bild wieder kaputt geht. Finde es aber auch ohne Scharfzeichner deutlich besser.


Hier mal ein quick and dirty vergleich zwischen Transformer und CNN.

Schaut mal auf den Barhocker und den Schatten vom Mülleimer rechts daneben. Das Lighting ist so viel präziser. :eek:

Linkes Bild ist CNN, rechtes Bild Transformer.
https://i.ibb.co/ngHbR8g/DLSS3-CNN.png (https://ibb.co/ngHbR8g) https://i.ibb.co/NZrrXRp/DLSS4-Transformer.png (https://ibb.co/NZrrXRp)


Auch oben das Gerüst des Standes, das von den Lampen ageleuchtet wird. Die Kabel und die Metallstreben haben diesen Ölfarben look und leicht wellige linien, was vor allem in bewegung dann stört. Mit dem Transformer Model ist das komplett clean.



Die SR-DLL hat 42,5 MB. "NVIDIA DLSS - DVS PRODUCTION". Version 310.1.0.0.

Jetzt müsste nur noch jemand einen Override basteln, mit dem man das Transformer-Model aktivieren kann ^^


Per NV Inspector Preset J forcieren könnte ggf. funktionieren. Zur not muss man halt die xml für den Inspector erweitern. Das ist ja schnell gemacht. Werd ich heut abend auch mal ausprobieren.

Lurtz
2025-01-23, 13:56:01
Edit: Siehe https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13690930#post13690930

dildo4u
2025-01-23, 16:26:59
Das Game hat bei mit default das Transformer Modell eingestellt 4070S Treiber ist vom September keine Probleme bisher.

crux2005
2025-01-24, 00:30:13
Auf der 3070 @ 1440p/DLSS4 Perf. kostet das neue Transformer Model ~14% Leistung:

dLWPV5LAmRc

Relex
2025-01-24, 08:10:03
Das Video zeigt doch 1440p und nicht 4K.
Krass, auf Ampere damit kaum nutzbar.

Aus 14% bei so niedrigen FPS kann bei höheren FPS schnell mal 30% werden, weil die Frametime Kosten fix sind. Und in 4K wäre es nochmal deutlich teurer.


Bin zwar froh, dass meine 4080 das so viel besser wegsteckt, aber gut möglich, dass das einer der Gründe ist, warum Nvidia das neue Model als Beta deklariert. Vielleicht tut sich da ja noch was.

ChaosTM
2025-01-24, 08:41:36
Im klassischen Benchmark ist der Unterschied bei mir (7800X3D/Fat Ada) genau 2 fps zu Gunsten von CNN und die Min. sind identisch.
Von der Quali her ist jetzt CNN Q mit TM P vergleichbar und die Bildrate steigt dabei um knapp über 30%.

Win/Win würde ich sagen.

Melbourne, FL
2025-01-24, 10:47:36
Im klassischen Benchmark ist der Unterschied bei mir (7800X3D/Fat Ada) genau 2 fps zu Gunsten von CNN und die Min. sind identisch.
Von der Quali her ist jetzt CNN Q mit TM P vergleichbar und die Bildrate steigt dabei um knapp über 30%.

Win/Win würde ich sagen.

Genau das ist die eigentliche Frage. Kann man aufgrund der besseren Qualität des Transformer Modells jetzt eher Balanced oder gar Performance nehmen statt Quality so dass man am Ende bei gleicher Bildqualität sogar bessere Performance hat.

Alexander

Relex
2025-01-24, 10:48:48
Ja, kann man. Definitiv.

Wenn du vorher quality genutzt hast, kannst du in den meisten Games jetzt auf Performance runter und hast trotzdem ein besseres Bild.
Zumindest in 4K.

Bei 1440p oder weniger müsstest du selber ausprobieren.

ChaosTM
2025-01-24, 10:53:31
Ich bin nicht besonders gut beim Erbsenzählen und hab das auch nicht unter der Lupe untersucht,
aber CNN Q schaut TM P sehr ähnlich.
Wenn man diversen Reviewern wie Igor etc. glauben kann, dann ist das wirklich so.

Mal schauen, was unsere Spezialisten dazu sagen werden.

Lurtz
2025-01-24, 17:27:30
Das Video zeigt doch 1440p und nicht 4K.
Krass, auf Ampere damit kaum nutzbar.

Aus 14% bei so niedrigen FPS kann bei höheren FPS schnell mal 30% werden, weil die Frametime Kosten fix sind. Und in 4K wäre es nochmal deutlich teurer.


Bin zwar froh, dass meine 4080 das so viel besser wegsteckt, aber gut möglich, dass das einer der Gründe ist, warum Nvidia das neue Model als Beta deklariert. Vielleicht tut sich da ja noch was.
Naja, auf der 3070 läuft Ray/Pathtracing doch eh nicht vernünftig, also wird man auch RR nicht benutzen. Und SR hat nur etwa 5% Performanceverlust.

Wohl eher ärgerlich für 3090-Besitzer, aber die haben sicher alle längst eine 4090 oder 5090 ;D

VooDoo7mx
2025-01-24, 18:34:08
Ich hab es mal kurz auf meinen 16“ 2560x1600 4080 Notebook getestet und ich muss auch sagen, dass es schon verdammt gut aussieht.
Um jetzt wirklich zusagen ob das alte Q so aussieht wie das neue P muss ich mir das noch genauer anschauen aber der Bildquali Gewinn im gleichen Preset ist gewaltig. Muss es mit auch mal auf meinen 27“ UHD anschauen.
Ich denke auf meinen UHD TV dürfte es jedoch dann wirklich keinen sichtbaren Unterschied zwischen Q alt und P neu geben.
Performance wirkt auf mich gleich wie vorher. Wenn es Verluste gibt dann sind diese höchstens messbar.

Aber es ist schon krass was man mittlerweile aus so einer niedrigen Grundauflösung wie 1280x800 rausholen kann. Mit RR sehen auch die Refelexionen noch verdamt gut aus. Deutlich besser als z.b: bei Ratchet und Clank z.B..

Ich bin mal auf die nächsten DLSS4 Spiele gespannt.

fulgore1101
2025-01-24, 19:07:46
Interessant, dass hier behauptet wird das neue P sieht nun gleich oder sogar besser aus als das alte Q, während computerbase da andere Erfahrungen gemacht hat und auch in anderen Spielen DLSS 4 eher anders als besser abschneidet inkl. geringeren FPS.

Daredevil
2025-01-24, 19:18:23
Im Computerbase Podcast haben die beiden allerdings schon davon gesprochen, das es ziemlich klar ist, das es in die Richtung gehen wird. Beides hat noch seine Vor- und Nachteile, das frische Modell kann aber mit der Zeit noch verbessert werden, es ist ja bislang nur eine Beta. Neue KI Modelle machen zumindest in der breiten Welt am Start immer große Schritte und dann kommt erst das Feintuning, potential ist also da, gerade von der KI Firma Nvidia. Wenn die nicht das Steckenpferd haben, wer dann. ^^

fulgore1101
2025-01-24, 19:32:17
Natürlich ist Potenzial da und es ist noch in der Beta, aber hier und jetzt kann ich solche Aussagen und Vergleiche bezüglich neu P und alt Q nicht verstehen.

Relex
2025-01-24, 19:40:34
Ich hab keinen Plan, was CB da testet.

Gerade wenn man kein Ray Reconstruction nutzt, dann sind das einfach welten. Ich sehe mit DLSS Quality beim alten Model unschärfe und Aliasing, welches beim neuen Model selbst im performance modus komplett weg ist. Das ist überhaupt kein Vergleich.

Aber ist ja egal, früher oder später macht sich eh jeder ein eigenes Bild.


EDIT: Hier als kleine "Beweisführung".

Cyberpunk 4K, nur mit normalen RT ohne Ray Reconstruction, ohne FG.
Ich hab hier extra die Waffe gezogen und in den Optionen das Schaukeln des Kopfes aktiviert, um etwas Bewegung im Bild zu haben, ohne die Maus bewegen zu müssen.

Damit trotz Bewegung der Kamera das Auto an exakt der gleichen Position im Bild ist, hab ich die Bilder zugeschnitten und den Ausschnitt an die gleiche Position verschoben, so dass man besser vergleichen kann.


CNN (Quality Modus) vs Transformer (Performance Modus)

https://i.ibb.co/gPh7Vsr/CNN-Quality.png (https://ibb.co/gPh7Vsr) https://i.ibb.co/W26FykC/Transformer-Performance.png (https://ibb.co/W26FykC)

--->>https://imgsli.com/MzQxMzk5

Ich denke das Ergebnis ist mehr als eindeutig, oder?
Das CNN model blurrt selbst bei kleinster Bewegung im Bild, auch typisch für normales TAA in nativer Auflösung.
Das Transformer Model bleibt stets scharf und ist selbst im Performance Modus viel schärfer als CNN Quality.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91119&stc=1&d=1737746376



Kenn ihr noch von früher die vorgerenderten Promo Screenshots aus Spielen, auch "Bullshots" genannt im Sinne von Bullshit, weil die offline mit extrem hoher Auflösung gerendert wurden? Das neue DLSS erinnert mich stark daran.
Ich denke das setzt völlig neue Maßstäbe für Bildqualität in Echtzeitgrafik. Ich glaube nichtmal mit SSAA oder Downsampling bekommt man so knack scharfe Kanten hin.

Lurtz
2025-01-24, 21:04:43
Ich habe auch keine Ahnung was Computerbase da raucht. Selbst wenn man der Meinung ist, dass das neue Modell noch zu viele Fehler hat, von Unterschieden mit der Lupe suchen müssen zu sprechen ist einfach faktisch inkorrekt :ugly:

kemedi
2025-01-24, 21:36:25
Ich hab keinen Plan, was CB da testet.

Gerade wenn man kein Ray Reconstruction nutzt, dann sind das einfach welten. Ich sehe mit DLSS Quality beim alten Model unschärfe und Aliasing, welches beim neuen Model selbst im performance modus komplett weg ist. Das ist überhaupt kein Vergleich.

Aber ist ja egal, früher oder später macht sich eh jeder ein eigenes Bild.


EDIT: Hier als kleine "Beweisführung".

Cyberpunk 4K, nur mit normalen RT ohne Ray Reconstruction, ohne FG.
Ich hab hier extra die Waffe gezogen und in den Optionen das Schaukeln des Kopfes aktiviert, um etwas Bewegung im Bild zu haben, ohne die Maus bewegen zu müssen.

Damit trotz Bewegung der Kamera das Auto an exakt der gleichen Position im Bild ist, hab ich die Bilder zugeschnitten und den Ausschnitt an die gleiche Position verschoben, so dass man besser vergleichen kann.


CNN (Quality Modus) vs Transformer (Performance Modus)

https://i.ibb.co/gPh7Vsr/CNN-Quality.png (https://ibb.co/gPh7Vsr) https://i.ibb.co/W26FykC/Transformer-Performance.png (https://ibb.co/W26FykC)

--->>https://imgsli.com/MzQxMzk5

Ich denke das Ergebnis ist mehr als eindeutig, oder?
Das CNN model blurrt selbst bei kleinster Bewegung im Bild, auch typisch für normales TAA in nativer Auflösung.
Das Transformer Model bleibt stets scharf und ist selbst im Performance Modus viel schärfer als CNN Quality.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91119&stc=1&d=1737746376



Kenn ihr noch von früher die vorgerenderten Promo Screenshots aus Spielen, auch "Bullshots" genannt im Sinne von Bullshit, weil die offline mit extrem hoher Auflösung gerendert wurden? Das neue DLSS erinnert mich stark daran.
Ich denke das setzt völlig neue Maßstäbe für Bildqualität in Echtzeitgrafik. Ich glaube nichtmal mit SSAA oder Downsampling bekommt man so knack scharfe Kanten hin.

:eek::eek::eek:

Hast du spontan mal einen Vergleich mit DLSS-Q in beiden Modi?

Relex
2025-01-24, 22:12:45
Hier:
https://i.ibb.co/GP6YVqP/CNN-Q.png (https://ibb.co/GP6YVqP) https://i.ibb.co/ZBdg5Bx/Transformer-Q.png (https://ibb.co/ZBdg5Bx) https://i.ibb.co/DLrbT8V/Transformer-P.png (https://ibb.co/DLrbT8V)

Der Vergleich ist praktisch sinnlos, weil mit dem Transformer Model Performance und Quality nahezu identisch aussehen.

Es gibt nur noch ganz wenige Stellen im Bild, wo man Unterschiede erkennen kann.
Aber das erkennt man auch nur live am Bildschirm in Bewegung, wenn man mit der Nase am Display klebt und nach Problemstellen sucht.

Praktisch ist es komplett sinnfrei, was anderes als den Performance Modus zu nutzen. Zumindest in 4K. Aber in 1440p und 1080p scheint es recht ähnlich zu sein.

Lurtz
2025-01-24, 22:16:08
Die Texturen gehen in 1440p jedenfalls deutlich mehr kaputt, die sind hier ja fast identisch zwischen Q und P :eek:

Dang, ich brauche endlich einen 4k-Monitor...

00-Schneider
2025-01-24, 22:24:59
Hier:
https://i.ibb.co/GP6YVqP/CNN-Q.png (https://ibb.co/GP6YVqP) https://i.ibb.co/ZBdg5Bx/Transformer-Q.png (https://ibb.co/ZBdg5Bx) https://i.ibb.co/DLrbT8V/Transformer-P.png (https://ibb.co/DLrbT8V)
.


Hab die Bilder mal bei imgsli hochgeladen:

https://imgsli.com/MzQxNDUz

----------------------------

Die Spiegelung rechts neben der Waffe in der Pfütze ist minimal schärfer bei Q. Aber ja, man muss die Unterschiede sonst wirklich mit der Lupe suchen.

kemedi
2025-01-24, 22:49:23
Okay, das sind mal wirklich aussagekräftige Bilder. Da fehlt ja wirklich quasi nix bei DLSS-P. Danke dafür. Und Respekt an NV.

Mordekai2009
2025-01-24, 22:59:01
Nochmal Danke für die Vergleichsbilder.

Ich sage es mal so... Transformer Quality und Performance gewinnt. Überall sind schärfer geworden gegenüber CNN Quality.

Slipknot79
2025-01-25, 05:36:15
Okay, das sind mal wirklich aussagekräftige Bilder. Da fehlt ja wirklich quasi nix bei DLSS-P. Danke dafür. Und Respekt an NV.


Ganz so ist es nicht.
Mir ist folgendes aufgefallen:
- Manche Zäune sehen in T-P etwas schlechter aus, etwa zwischen CNN-Q und -B. Bei den meisten Zäunen ist mir aber sonst nichts weiter aufgefallen, eventuell hätte ich die DF 400% Lupe auspacken müssen.
- Wesentlich besser sehen die Stromleitungen aus, kaum noch ghosting, aber es ist noch da, aber deutlich und stark reduziert.
- Insgesamt ist T-P aber eine Verbesserung. Man muss schon sehr genau hinschauen und wissen worauf man 8en muss. Im allgemeinen Spielgeschehen fallt kaum etwas auf. Und man muss das in Bewegung sehen, Standbilder zeigen nur die halbe Wahrheit.

fps in meiner Testszene (inkl DLDSR 2,25x) von 60 auf 90. Somit +50%, "for free", was die 4090 (und andere Karten) aufwertet. (y)
Wenn das so in den anderen games auch so abgeht, dann geht mir auch einer up. Bitcher III immer noch nicht gespielt und Phanton Liberty auch nicht.

aufkrawall
2025-01-25, 05:51:13
Im allgemeinen Spielgeschehen fallt kaum etwas auf.
Das möchte ich bei dem Ghosting von Preset E/C/D und den Laternen bezweifeln. Je nach Wetter/Tageszeit/Hintergrund sieht man damit in der Fahrt eine einzelne Laterne auf einmal ein Dutzend Mal. Wenn das mit Transformer ~weg ist, wäre das eine gigantische Verbesserung.
Wobei das alte RR hier auch schon massiv besser war.

Slipknot79
2025-01-25, 06:19:48
An den presets habe ich nichts geändert, dunno was stock ist?
Ich werde mir das mit den Laternen morgen, also eigentlich hoite, noch ausgiebiger anschauen. Ich vermute erstmal, es wird etwa so sein wie mit den Stromleitungen (und die fallen leicht auf wegen dem Kontrast schwarze Leitung vs heller Himmel), man wird was erkennen auch nach deutlicher Verbesserung.
Aber erst mal pennen gehen. ^^

Relex
2025-01-25, 08:56:34
Es gibt eben Stellen, da versagt das Transformer Model noch und da macht es in den meisten Fällen dann auch keinen Unterschied ob Performance oder Quality Modus. Und die Fehler die das Transformer Model macht sehen auch anders aus, als beim CNN Model, man merkt eben, dass das ein völlig anderer Algorithmus ist.

Aber das CNN Model hatte viel mehr Probleme. Die konnte man zwar meist mit mehr Auflösung effektiver bekämpfen, aber wirklich los wurde man die dadurch auch nicht.

Oder anders herum formuliert: Beim Transformer Model werden die Fehler die es zeigt mit geringerer Auflösung nicht unbedingt schlimmer, beim CNN Model jedoch schon.

Das grundlegende Niveau der Rekonstruktion und Bildschärfe ist mit dem Transformer Model aber auf nem völlig neuen Level.

Vielleicht mach ich ja heute noch ein paar Screenshots von Bildfehlern, wenn ich sie auf Bildern festhalten kann (vieles wird man aber wahrscheinlich nur in Bewegung sehen)

Cubitus
2025-01-25, 09:18:06
Texturspeicher wird durch niedrigere DLSS Modis logischerweise ebenfalls eingespart, wodurch mehr Platz für Mods entsteht. Fühlt sich somit schon nach neuer (HW)Gen an
DLSS Balanced sieht fantastisch aus in 4K. :)

User4756
2025-01-25, 10:57:04
Was ist dieses CNN eigentlich? Ein DLSS-Ersatz? Ein Mod?

Cubitus
2025-01-25, 11:02:23
https://www.pcgameshardware.de/Deep-Learning-Super-Sampling-Software-277618/Specials/DLSS-4-vs-DLSS-3-Test-RTX-5090-Performance-1464233/2/

Mit dem neusten CP Update kannst auf das neuere Transformer-Modell wechseln

Lurtz
2025-01-25, 12:56:49
Oder anders herum formuliert: Beim Transformer Model werden die Fehler die es zeigt mit geringerer Auflösung nicht unbedingt schlimmer, beim CNN Model jedoch schon.

Das grundlegende Niveau der Rekonstruktion und Bildschärfe ist mit dem Transformer Model aber auf nem völlig neuen Level.

:up:

In Alan Wake 2 gehen mit dem RR-Transformer manche Effekte ganz kaputt und zeigen nur noch Noise. Könnte aber auch am Denoiser-Part liegen.

fulgore1101
2025-01-25, 20:45:31
Ich hab mir das Spektakel jetzt auf meinem 1440p Monitor angeschaut. Wenn ich vorher nicht gelesen hätte, dass es insbesondere in Bewegung deutlich besser aussehen solle, dann wäre mir das nicht aufgefallen. Ich hab mir allerdings nur den Benchmark einige mal mit verschiedenen Settings gegeben. Kann natürlich sein, dass unter anderen Bedingungen die Unterschiede deutlicher werden. Aber Transfomer P ist dann doch schwammiger und griesiliger als das alte Q.

crux2005
2025-01-25, 21:36:55
Aber Transfomer P ist dann doch schwammiger und griesiliger als das alte Q.

Was soll ich unter schwammiger verstehen? :confused:

Slipknot79
2025-01-26, 04:47:12
An den presets habe ich nichts geändert, dunno was stock ist?
Ich werde mir das mit den Laternen morgen, also eigentlich hoite, noch ausgiebiger anschauen. Ich vermute erstmal, es wird etwa so sein wie mit den Stromleitungen (und die fallen leicht auf wegen dem Kontrast schwarze Leitung vs heller Himmel), man wird was erkennen auch nach deutlicher Verbesserung.
Aber erst mal pennen gehen. ^^


Ich bin nun ein paar Runden gefahren und konnte an den Straßenleuchten "nichts" entdecken mit DLSS4P+FG. Die Kanten wirken etwas "zittrig", aber man muss da schon sehr genau hinschauen. Von Ghosting aber keine Spur.

Am störendsten sind immer noch die powerlines. Alles andere folgt dahinter und das mit dickem Abstand.

Ich can mich da auch nur wiederholen, dass DLSS4P+FG in dem Spiel einen Mehrwert hat im Vgl zu dem was an DLSS in dieses Spiel geballert wurde.

kemedi
2025-01-28, 23:36:48
Cyberpunk 2077 DL-DSR 2880x1620 @1080p. Alles auf Maximum, volles Pathtracing, RR, keine CA, kein Motionblur und kein FilmGrain @DLSS-P "Transformer-Modell"

https://ibb.co/Xrs0FWHS

Kann sich richtig gut sehen lassen. Hätte nicht gedacht, dass das mit der kleinen Auflösung so gut aussehen kann :eek:

Was daraus wohl noch wird, wenn ich endlich mal wieder einen gescheiten, größeren Monitor mit meinen geliebten 3440x1440 Pixeln habe :redface:

Unterschied zu DLSS-Q ist minimal und fast (!) nur auf Screenshots zu sehen. Leistungstechnisch reicht es natürlich locker für DLSS-Q.
Ich bin echt beeindruckt, wie viel das neue Modell aus dieser kleinen Auflösung noch rausholt (50% von 2880x1620).

Edit:
Wo kann ich spontan die Bilder in voller Auflösung hochladen? Abload gibt es ja nicht mehr X_X

Edit 2:
Erledigt, Link aktualisiert

Slipknot79
2025-01-29, 01:25:38
Und jetzt noch HDRon am OLED in 3440x1440@DLDSR 2,25x.
Den Boner bekommst du nicht mehr weg. (y)

kemedi
2025-01-29, 01:33:31
Und jetzt noch HDRon am OLED in 3440x1440@DLDSR 2,25x.
Den Boner bekommst du nicht mehr weg. (y)

:redface::redface::redface:

Mein "alter" Monitor aus 2020 hat leider im Sommer den Geist aufgegeben und hatte auch kein HDR. Mein Ersatz is'n alter 1080p-Monitor mit 60Hz. Geht grad nicht anders. Aber sobald eine Neuanschaffung möglich ist, werde ich einige Register ziehen und mir was Ordentliches gönnen :D

Deisi
2025-03-14, 11:01:26
Anscheinend ist mittlerweile das Treiber sharpening automatisch an bei cp2077?

Badesalz
2025-03-14, 11:15:18
Cyberpunk 2077

https://ibb.co/Xrs0FWHS
WOW. Shice was auf UE 6.1 :ulol: Vielleicht ein Stückchen zu dunkel (Set) aber sonst, WOW.

Soviel Arbeit und Ausdauer bis sie die allermeisten Bugs kaputtgepatcht haben... Warum machen sie nicht eine Art GTA draus? :cool:

Oder mehrere Abenteuer auf Coruscant in der "City"?

kemedi
2025-03-14, 11:39:23
WOW. Shice was auf UE 6.1 :ulol: Vielleicht ein Stückchen zu dunkel (Set) aber sonst, WOW.

Soviel Arbeit und Ausdauer bis sie die allermeisten Bugs kaputgepatcht haben... Warum machen sie nicht eine Art GTA draus? :cool:

Oder mehrere Abenteuer auf Coruscant in der "City"?

Cyberpunk als GTA ist mal echt ne interessante Idee :D

Sieht schon verdammt gut aus. Vielleicht nicht in jedem kleinen Punkt das Maß aller Dinge, aber zum Beispiel beim Lighting zieht CP 2077 mit vollem Pathtracing meiner Ansicht alle Register. Spontan fällt mir nur Hellblade 2 ein, welches eine mindestens ähnlich gute Beleuchtung hat. Indiana Jones hab ich nicht gespielt und mich mangels Interesse nicht viel mit beschäftigt, kann da also keine fundierte Aussage treffen.

Das soll die Technik von keinem Spiel irgendwie abwerten. Es gibt mittlerweile echte grafische Leckerbissen, besonders mit RT / PT. Aber Cyberpunk mit allem aufgedreht - doch, das hat einfach was, finde ich :D

Und danke... Jetzt "muss" ichs wieder runterladen und die Optik genießen ;D

Ice-Kraem
2025-03-22, 21:19:27
Sagt mal, in welchem Shop finde man die coolsten, sexy, Japan Style Klamotten? Oder sind die in den vielen Youtube Vids alle durch Mods?

Armaq
2025-03-23, 23:51:32
Ich habe heute mal Cyberpunk mit ein paar Mods angemacht. Was soll ich sagen, ich bin neu verliebt. Erstmal haben die Patches das Spiel echt massiv verbessert, aber jetzt mit der 5090 und vollem Pathtracing bin ich absolut verliebt. Man sieht dem Spiel das Alter manchmal an, aber mit ein paar Mods und Pathtracing ist es der Wahnsinn. Framegen lass ich aus und nehm Transformer Performance bei 90fps im Lock - Butter. Cyberpunk ist einfach nur ein Meilenstein.

Slipknot79
2025-03-24, 00:05:24
HDR nicht vergessen. (y)

Ice-Kraem
2025-03-24, 08:24:06
Von hdr bekomme ich Kopfschmerzen und meine Augen tun weh...

redpanther
2025-03-24, 08:44:15
Ich habe heute mal Cyberpunk mit ein paar Mods angemacht. Was soll ich sagen, ich bin neu verliebt. Erstmal haben die Patches das Spiel echt massiv verbessert, aber jetzt mit der 5090 und vollem Pathtracing bin ich absolut verliebt. Man sieht dem Spiel das Alter manchmal an, aber mit ein paar Mods und Pathtracing ist es der Wahnsinn. Framegen lass ich aus und nehm Transformer Performance bei 90fps im Lock - Butter. Cyberpunk ist einfach nur ein Meilenstein.

Ganz deiner Meinung. Mit Mods kann man aber sogar es noch eine Stufe verbessern imho.

Teste mal Ultra+ :
https://www.nexusmods.com/cyberpunk2077/mods/10490

Dazu gibts dann noch diverse UHD Textur Updates. An Speicher sollte es bei dir ja nicht scheitern.

AintCoolName
2025-03-24, 08:44:17
Was machst du draußen wenn mal die Sonne scheint?

Badesalz
2025-03-24, 08:53:49
Was machst du draußen wenn mal die Sonne scheint?Irgendwas von Ray Ban oder Oliver Peoples.

Dreampunk 3.0... Das Spiel wird länger leben als GTA oder HalfLife :usweet:

redpanther
2025-03-24, 09:11:17
Von hdr bekomme ich Kopfschmerzen und meine Augen tun weh...

Warum hast du dann einen HDR Monitor?

Ice-Kraem
2025-03-24, 10:58:25
Warum hast du dann einen HDR Monitor?
Weil er es hat muss ich es doch nicht nutzen oder? Ich finde das überstrahlte am PC schlimmer als in real life.

Jupiter
2025-03-24, 20:58:04
Cyberpunk 2077 ist noch immer sowohl das beste First-Person-Spiel aller Zeiten als auch das grafisch beste Spiel.

Hier kommt die dynamische Beleuchtung mehr als irgendwo sonst zur Geltung.

redpanther
2025-03-24, 21:13:39
Weil er es hat muss ich es doch nicht nutzen oder? Ich finde das überstrahlte am PC schlimmer als in real life.

Nein, aber es ist wohl heraus geworfenes Geld, wenn ich es nicht nutze?
Die Helligkeit kann man im Übrigen einstellen, auch im HDR.
Für mich persönlich ist, (in einem dunkleren Raum, wo ich meist Spiele) ohnehin der Kontrast das wichtigste und nicht die absolute Helligkeit.

Ice-Kraem
2025-03-24, 22:08:17
Bei dem Monitor ODYS Q27 PRO-X - Curved Gaming Monitor kann man wohl nicht über großartig rausgeworfenes Geld reden. Aber lass das meine Sorge sein...:rolleyes:

robbitop
2025-03-25, 07:39:02
IMO ist HDR eigentlich nur auf OLEDs richtig gut - alternativ noch auf LCDs mit vielen Dimmingzones. Aber zu HDR gehört mehr als peak brightness (die kann man ja je nach Spiel auch runterdrehen). Auch der breitere Farbumfang gehört dazu.
Monitore die dann einfach nur heller werden (aber nicht mehr Kontrast bieten) -> kann ich gut verstehen dass das keine gute Erfahrung sein könnte :)

redpanther
2025-03-25, 09:24:59
Bei dem Monitor ODYS Q27 PRO-X - Curved Gaming Monitor kann man wohl nicht über großartig rausgeworfenes Geld reden. Aber lass das meine Sorge sein...:rolleyes:

Nee, aber der hat auch kein HDR das sich als solches bezeichnen sollte.
Ein LCD ohne viele Local Dimming Zonen ist leider recht nutzlos, wie auch Robbitop schon schrieb. Dazu die unterste Helligkeitsstufe, um es HDR nennen zu können. Ist hier leider nur ein Schlagwort für die Featureliste.

Ice-Kraem
2025-03-25, 09:26:19
Da ich es eh nicht nutze, ist es mir latte.

Dino-Fossil
2025-04-10, 11:51:29
Wie ist denn mit der aktuellesten Version die Empfehlung für AMD-Nutzer? FSR3 soll ja in CP sehr schlecht implementiert sein. Gilt das noch?
Ist es empfehlenswert hier über Optiscaler für FSR 3.1.x zu gehen?

The_Lutzifer
2025-04-10, 12:43:39
Wie ist denn mit der aktuellesten Version die Empfehlung für AMD-Nutzer? FSR3 soll ja in CP sehr schlecht implementiert sein. Gilt das noch?
Ist es empfehlenswert hier über Optiscaler für FSR 3.1.x zu gehen?

Ja, FSR 3.0 ist, besonders in der Implementierung von Cyberpunk 2077, eine optische Katastrophe.
Jein. Die aktuelle Empfehlung für AMD-Nutzer lautet XESS 1.3/2.0 (plus AntiLag2 und Framegeneration) über den Optiscaler.
FSR 3.1 sieht in Cyberpunk leider deutlich schlechter aus als das Pendant von Intel.
Solltest Du Raytracing nutzen wollen außerdem den "Ultra Plus Best Performance and Visuals for Everyone"-Mod obendrauf.
Damit habe ich optisch bisher die besten Ergebnisse erzielt bzw. das ausgewogenste Verhältnis zwischen Optik und Leistung erlebt.

Dino-Fossil
2025-04-10, 22:36:42
Ah, danke für den Hinweis! Ist XeSS 1.3 nicht schon in CP enthalten? Bringt mir da der Optiscaler noch was?

derF
2025-04-11, 00:09:49
Was spricht denn gegen FSR 4?

https://www.youtube.com/watch?v=lOr7phmsJjI

Weitere Hinweise in der Compat List: https://github.com/cdozdil/OptiScaler/wiki/FSR4-Compatibility-List

DrFreaK666
2025-04-11, 06:07:54
Vielleicht hat Dino keine RX9070

Dino-Fossil
2025-04-11, 08:29:25
Genau, ich sitz noch auf einer RX 6700 und da ich nicht einsehe mondpreise zu zahlen, wird das leider wohl auch noch eine Weile so bleiben. :ugly:

Habe gestern mal bissl die implementierte XeSS Version zusammen mit AFMF per Treiber ausprobiert. Läuft soweit durchaus relativ rund.

The_Lutzifer
2025-04-11, 19:09:36
Ah, danke für den Hinweis! Ist XeSS 1.3 nicht schon in CP enthalten? Bringt mir da der Optiscaler noch was?

Über den Optiscaler lässt sich XeSS 2.0, aber auch AntiLag2 über FakeNvApi und der Frame Generation-Teil von FSR 3.1 einbinden, wobei sich XeSS 2.0 wahrscheinlich auch per DLL-Tausch einbinden lässt und FG per "dlssg-to-fsr3" ebenfalls ohne den Optiscaler nutzbar ist. Ich finde es allerdings auch sehr komfortabel, schnell und einfach über den Optiscaler die Upscaling-Methode zu wechseln und FakeNvApi empfiehlt die Nutzung sogar.

derF
2025-04-11, 20:34:53
Genau, ich sitz noch auf einer RX 6700 und da ich nicht einsehe mondpreise zu zahlen, wird das leider wohl auch noch eine Weile so bleiben. :ugly:
Ach klar, da stand ich auf dem Schlauch.

starsnake
2025-04-12, 02:54:08
Ich hab auch eine Radeon 6700XT und hab den Optiscaler mal installiert. Ich find die Bildqualität mit DLSS + Transformermodell, Schärfe 0,5, tatsächlich etwas besser als mit FSR 3.
Alles auf hoch und WQHD Auflösung, Framelimiter auf 90 fps. vsync an.

Geht sehr gut. Muss mal sehen, morgen gucke ich mir die Feineinstellungen mal an. Optiscaler öffnet man ja ingame offenbar mit der "Einfügen" Taste. Bin gespannt.

Seth
2025-04-12, 04:08:29
Du hast dann aber mit einer Radeon kein DLSS + Transformer. Du kannst höchstens die DLSS Inputs nutzen für FSR. Du hast dann vermutlich FSR 3.1.3 anstatt FSR 3.

Ex3cut3r
2025-04-12, 13:30:48
Ich war kurz sehr irritiert, weil ich mir dachte, wie hat denn mit einer Radeon DLSS nutzen können. Der war echt stark! :biggrin:

starsnake
2025-04-12, 13:54:38
Ja, war wohl falsch ausgedrückt, diese Einstellungen sind es jedenfalls, die ich in dem Grafikmenue eingestellt hab. Und witzigerweise steht dann auch im Benchmark Resultatsfenster, dass ich eine NV 4090 nutze. Deswegn habe ich das so ausgedrückt, dachte wirklich, dass da DLSS eingestellt ist, aber das geht ja mit RDNA 2 hardwareseitig gar nicht, ich bin aber mit dem Optiscaler auch noch gar nicht so vertraut.
Vielleicht sehe ich etwas klarer, wenn ich das Optiscaler Fenster mal sehe. In den Einstellungen DLSS auszuwählen, ist wohl überhaupt die Voraussetzung, damit man das Programm nutzen kann, und man hat natürlich kein DLSS.Ist das so ungefähr korrekt ?

Ex3cut3r
2025-04-12, 15:01:08
Ja, da steht zwar DLSS ist aber auf jeder Radeon (unter RDNA 4) natürlich nur FSR 3.1.

starsnake
2025-04-12, 18:30:38
Die aktuelle version von optiscaler lässt mich FSR 3.x nicht einstellen in der GUI, fällt immer auf FSR 2.2.x zurück.
Ich hab die Version mit der optiscaler.bat vom Github.:confused: