Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PrePaid im D2-Netz - gestern ca. 24 Stunden lang keine Guthaben-Aufladung möglich
King Rollo
2012-06-08, 12:46:47
Hallo zusammen,
ich seit seit wenigen Monaten eine PrePaid-Karte von BildMobil (D2 Vodafone); davor war ich lange Zeit bei Simyo (E-Plus) und davor viele Jahre bei O2 (immer PrePaid mit automatischer Aufladung des Guthabens).
Gestern staunte ich nicht schlecht, als ich plötzlich keine SMS mehr versenden und Anrufe tätigen konnte. Grund: mein Guthaben war zufällig aufgebraucht, aber die Aufladung (egal ob automatisch oder manuell) des PrePaid-Guthabens war auf Grund technischer Probleme für ca. 24 Stunden nicht möglich.
Heute Morgen fragte ich bei der Support-Hotline von BildMobil nach und erfuhr, dass sowas offenbar öfter mal vorkommen kann (vor allem zu Anfang des Monats :freak ) und dass ich mit 1 bis 24 Stunden Ausfallzeit rechnen müsse. Entschädigung gäbe es selbstverständlich nicht!
Um ehrlich zu sein bin ich entsetzt darüber! Was soll ich mit einem Handy-Tarif, wenn ich nicht telefonieren kann? Sowas habe ich bisher weder selbst erlebt noch von anderen gehört! Und eine Unverschämtheit finde ich es obendrein!
Wie sind eure Erfahrungen? Ist das bei anderen Anbietern auch so? Kommt sowas tatsächlich öfter vor?
[dzp]Viper
2012-06-08, 12:54:22
Wegen Abrechnungsgründen kann sowas schon mal vorkommen. Ist in allen Netzen ab und zu der Fall.
Wieso auch immer, aber scheinbar läßt es sich technisch nicht anders realisieren.
Aber findest du das jetzt wirklich so schlimm? Mir wäre das als Handynutzer egal. Dann bin ich eben mal für 24 Stunden (im Maximalfall!!) nicht erreichbar. Was ist so schlimm daran?
Wobei.. man kann ja sogar angerufen werden.. nur selber anrufen geht nicht... also noch "egaler" ;)
Wenn ich rund um die Uhr erreichbar sein muss und viel Telefoniere, dann nutzt man sowieso keinen PrePaid-Tarif.
King Rollo
2012-06-08, 13:07:34
Ich bin absolut kein Viel-Telefonierer oder -SMS-Schreiber, aber ausgerechnet gestern hätte ich es mehrfach dringend gebraucht.
Und egal finde ich es absolut nicht! Telefonieren ist bei einem Handytarif eines der elementarsten Dinge, die gewährleistet sein müssen!
[dzp]Viper
2012-06-08, 13:16:58
Dann darfst du dein Guthaben eben nie ganz aufbrauchen sondern dir immer ein Polster übrig lassen.
Nicht erst bei 0 € aufladen sondern schon bei 5€ Restguthaben...
Ich verstehe also das Problem nicht ;)
King Rollo
2012-06-08, 13:26:06
Sehr witzig! Was nützt mir eine automatische Aufladung, wenn ich dann doch immer selbstständig von Hand nachschauen und aufladen muss.
Aber grundsätzlich ist der Tipp nicht schlecht. Bzw. weiß ich, dass es bei Simyo von vorn herein so war, dass bei 5 Euro automatisch umn Betrag X aufgeladen wurde; wie es bei BildMobil ist, werde ich gleich mal prüfen!
Blocki
2012-06-08, 17:36:13
Ich kann da Viper voll und ganz nachvollziehen. Kann auch nicht verstehen, wo dein Problem ist.
Ich bin dem ganz aus dem Weg gegangen, indem ich irgendwann auf PostPaid umgestellt habe (bei Congstar). Gleiche Preise, mit dem Unterschied, dass die dann nach einem Monat die erzeugten Kosten abgebucht haben. Somit brauchte ich auch nicht immer laestig aufladen.
Ist das erste mal das ich sowas höre. Naja, Bild eben. :rolleyes:
Denn das haben ich bei Otelo und D2 direkt noch nie erlebt.
Ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen. Wer sein Guthaben auf Null fährt braucht sich dann auch nicht zu wundern wenn nichts mehr geht.
King Rollo
2012-06-08, 19:11:27
Ich bin ein wenig traurig, dass ich so wenig Verständnis ernte. :(
Was heißt denn, ich hätte mein Guthaben auf Null runtergefahren? Ich habe eine automatische Aufladung, die normalerweise einsetzen soll, wenn mein Guthaben unter 5 Euro sinkt. Das hat es aber nicht getan. Und gemerkt habe ich es erst, als es bei Null war, und dann hat genau in dem Moment weder die automatische noch die manuelle (per Internet) Aufladung funktioniert.
Und das finde ich einfach Scheiße! Denn auch wenn es nicht oft vorkommt, hätte ich an dem Tag einige Telefonate führen müssen. Mal davon abgesehen, dass es ein 100% elemantarer Bestandteil eines Handytarifes ist, telefonieren zu können. Aber ich musste nun darunter leiden, nur weil die Kasper ihre IT nicht im Griff haben!
Schrotti
2012-06-08, 19:32:15
Komisch.
Ich habe nen prepaid Tarif bei t-mobile (seit Jahren) und keine Aufladeprobleme.
G A S T
2012-06-08, 22:01:06
Komisch.
Ich habe nen prepaid Tarif bei t-mobile (seit Jahren) und keine Aufladeprobleme.
Was ist daran denn bitte komisch? Du bist bei Xtra Direktkunde bei deinem Netzbetreiber. Da läuft das alles auf Basis einer einzigen Plattform!
Die vielen Prepaidofferten bei anderen Providern haben inzwischen - gerade im D2-Netz - sowieso oft ihre Daseinsberechtigung verloren.
Inzwischen bietet Vodafone bei CallYa-Prepaid zwei sehr attraktive Tarife am Markt (vor allem im Vergleich zu Telekom Xtra);
CallYa Talk & SMS (http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-talk-sms.html) und
CallYa Smartphone Fun (http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-smartphone-fun.html)
Wer eine ordentliche Netzqualität, kostelose Hotlines, reibungslose Abrechnungen und einen ebenso reibunglosen wie erreichbaren Kundenservice haben will, der sollte hier zugreifen.
Das Einzige was mich gerade davon abhält, die Pappnasen von Debilcom-Mobitel (Callmobile-Kunde) zu verlassen, ist die Hoffnung auf ein paar weitere Preisrutsche und Aktionen,
die dank der aktuellen Allnet-Flat-Schlacht aufschlagen werden. Die rund 30 € Wechselgebühr die jedes mal bei Rufnummernmitnahme anfallen, müssen sich erstmal amortisieren.
Monatliches Tarifhopping ist damit - leider - ausgeschlossen.
Ich schiele gerade ehrlich gesagt auf den anderen großen Pestprovider (Drillisch), der über seine beinahe seriöse Marke DeutschlandSIM extrem preisattraktive Offerten unterbreitet.
@ King Rollo:
Ich habe durchaus Verständnis. Dein Problem lässt sich aber sehr leicht lösen (siehe oben) geh' einfach zu Vodafone (CallYa).
Ansonsten musst du dich halt damit abfinden, dass du nicht gerade bei einem "Premiumanbieter" Kunde bist und mit den Konsequenzen leben.
ShadowXX
2012-06-08, 23:54:23
Was ist daran denn bitte komisch? Du bist bei Xtra Direktkunde bei deinem Netzbetreiber. Da läuft das alles auf Basis einer einzigen Plattform!
Die vielen Prepaidofferten bei anderen Providern haben inzwischen - gerade im D2-Netz - sowieso oft ihre Daseinsberechtigung verloren.
Inzwischen bietet Vodafone bei CallYa-Prepaid zwei sehr attraktive Tarife am Markt (vor allem im Vergleich zu Telekom Xtra);
CallYa Talk & SMS (http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-talk-sms.html) und
CallYa Smartphone Fun (http://www.vodafone.de/privat/callya-prepaid-karte/callya-smartphone-fun.html)
Sorry, aber das sind Halsabschneider-Tarife....und dazu ist dieser CallYa Smartphone Fun auch noch Altersdiskriminierend (ab 25 muss man 5 Euro mehr zahlen...einfach mal so).
arT_of_WaR
2012-06-09, 10:52:09
Es gibt auch Verträge die man monatlich kündigen kann. So umgeht man die aufladeproblematik und ist trotzdem flexibel wenn man mal wechseln will.
G A S T
2012-06-12, 20:45:58
Sorry, aber das sind Halsabschneider-Tarife....und dazu ist dieser CallYa Smartphone Fun auch noch Altersdiskriminierend (ab 25 muss man 5 Euro mehr zahlen...einfach mal so).
Watt?
Du spinnst doch. Was ist an beiden Tarifen bitteschön "Halsabschneider"?
9 Cent/ Minute+SMS beim direkt beim Netzbetreiber? Die SMS Allnet Flat + 200 MB Surfvolumen im D2-Netz?
Ich bitte dich... Die 9,95 € für Smartphone fun sind zwar nicht besonders günstig, aber auch nicht wirklich schlecht.
Diskriminierung? So ein Geschwätz...
Außerdem muss man nur bei der Anmeldung bescheißen. Problem behoben.
Zudem hab ich mir sagen lassen, dass Vodafone trotzdem nicht erhöht,
selbst wenn die Altersgrenze dann überschritten sein sollte.
Wäre auch dumm, denn dann ist der Kunde weg...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.