Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 46"-TV bis 600 Euro
Herr Doktor Klöbner
2012-06-16, 11:18:05
Hallo,
mein 37" HD-Ready Toshiba soll möglicht kostengünstig ersetzt werden.
Im Moment tendiere ich zu diesem Gerät:
http://geizhals.at/de/677948
Hat da jemand Erfahrung mit ?
Der Stromverbrauch ist zweitrangig, da max 10 Stunden in der Woche im Betrieb.
Daher wäre ein preiswerter Plasma auch eine Option.
Hat jemand da Vorschläge ?
robbitop
2012-06-16, 13:58:47
Ein ordentlicher Plasma für 46" geht leider erst ab 730 € los (Panasonic GT30, Samsung E6xxx).
Die LG Plasmas würde ich nicht unbedingt empfehlen.
LED sehe ich hier einen http://geizhals.at/de/751783
Das ist ein aktueller LED LCD von Samsung aus der 2012er 5er Reihe. Sollte ok sein.
Didi Bouzul
2012-06-16, 15:26:21
Einige 46er Toshiba-Geräte werden hin und wieder als Blitzangebot bei Amazon angeboten, auch 500-600€
Einige 46er Toshiba-Geräte werden hin und wieder als Blitzangebot bei Amazon angeboten, auch 500-600€
Oha gut zu wissen...besten Dank.
Suche da auch was für meine Eltern, der ihr Samsung ist schon 4 Jahre alt und sehr viel länger scheinen die Dinger ja markenunabhängig nicht mehr zu hallten (bekommt immer mehr schwarze Schleier am Bild, sieht aus wie Schimmel :D) Dürfte wohl das Backlight irgendwie hinüber sein langsam oder Dreckansammlung, na egal.Reperatur lohnt sich da eh net...
Als Hobbyelektronikbastler würd ich persönlich eher nicht zu einem LG raten, die verwenden im inneren bei den günstigen Modellen oft einfach Klebestreifen zum fixieren der Kabel, bei meinem haben sich da 2 schon nach ~ 2 Jahren gelöst im inneren und landeten am boden...ging zwar trotzdem noch ne Weile aber naja weis der Geier was da passieren kann, ist inzwischen kurz darauf defekt geworden, vielleicht eh deshalb auf dauer, k.a. Kann natürlich sein das LG das Prob. im Griff hat inzwischen auch.
Samsung hört man öfters von kurzen Lebensdauer der verbauten Elkos, scheint aber inzwischen behoben zu sein b.z.w. aktuellere Modelle nicht
mehr zu betreffen.
Philips find ich das Bild bei SD-Material meist nicht so toll, vorallem bei den günstigen.LG und Samsung meistern das hingegen super auch bei LowPrice-TV´s.
Naja alles in allem scheint mir der oben vorgeschlagene LED-Samsung
dann ne gute Wahl für den Preis.
Der Samsung bringt nur 50Hz aufs Panel. Redcoon verschleudert momentan den Toshiba 46VL863G (http://www.ebay.de/itm/Toshiba-42VL863G-3D-LED-TV-FULL-HD-DVB-T-C-S2-/120926176821?pt=DE_TV_Martin&hash=item1c27c30635) für 586,95 plus 19,99 Versand. Lt. diverser Erfahrungsberichte soll das Gerät, welches ein LG passiv 3D Panel verbaut hat, sogar ein besseres Bild haben als die entsprechenden Gegenstücke von LG (weniger Clouding, Banding und DSE). Da Samsung LCDs unterhalb der 7000er Reihe dazu noch die vertikale Auflösung trotz aktiver Shuttertechnik halbieren, würde ich Dir den Toshiba ans Herz legen, zumal dieser bei Geizhals nicht unter 699€ gelistet ist. Zwar halbiert der Toshiba durch die Polarisationstechnik auch die vertikale Auflösung, dafür hat man aber kein Ghosting und ein ruhiges absolut flimmerfreies und helles Bild.
CrazyHorse
2012-06-19, 00:41:46
LG 47LK950S 119 cm (47 Zoll) im Moment bei Amazon für 529€.
Herr Doktor Klöbner
2012-06-19, 10:34:27
Den LG 47LK950S habe ich mir jetzt bestellt, 529,- incl. Versand ist eigentlich nicht zu toppen.
Dr.Doom
2012-06-19, 13:04:52
Aber bitte nicht vergessen hier zu berichten!
Ich bin auch (wieder) auf der Suche nach einem TV-Gerät. Dieses Mal aber kein Plasma mehr - die schlechten Erfahrungen mit meinem ersten Plasma-TV haben sich ziemlich... eingebrannt. :ugly:
Mich würd' auch interessieren, wie die Hitze-Entwicklung des Geräts nach einigen Stunden Betrieb aussieht. Vor dem Plasma-TV hatte ich einen LED-Fernseher von Philips - nach ~zwei Stunden hätte man das Gerät mit dem Bildschirm nach oben aufstellen und darauf Würstchen grillen können. :tongue:
Argo Zero
2012-06-19, 16:15:23
Achte bei dem LG mal auf das Netzteilgeräusch und falls relevant, Input Lag.
Herr Doktor Klöbner
2012-06-20, 15:20:56
Also das Gerät ist da.
Bildqualität ist soweit OK, der definitive Test für Schwarzwert und Helligkeitsverteilung, the Descent, ein wahrlich düsterer Horrorfolm zeigt hier aber klare Schwächen.
Ausstattung ist für das Geld Top, die Benutzeroberfläche ist nicht gut, wurde aber schon z.B im Hififorum bemängelt.
Surren tut nichts, Inputlag ist als Konsolenverächter für mich kein Thema.
Ich sage mal Schulnote 3, fürs Geld kann man aber nicht ernsthaft meckern.
Aktuelle Software/Firmware für deinen TV :
http://www.lg.com/at/support/product/support-product-profile.jsp?customerModelCode=47LK950&initialTab=drivers&targetPage=support-product-profile&searchEngineModelCode=47LK950 ( Treiber & Software )
So nen Update hat in meinem Fall (LG 37LD420) die Bildqualität noch etwas verbessert (besseres Bildschärfungsverfahren und Tearing kommt mir vor) Oft werden auch Kompatibilitätsprobleme bezüglich CI/CI+ behoben.
LG muss man wirklich auch zugute hallten das die dortige "FAQ zum Produkt" recht umfangreich ist.
Viel Spass mit der neuen Scheibe ;)
Aktuelle Software/Firmware für deinen TV :
http://www.lg.com/at/support/product/support-product-profile.jsp?customerModelCode=47LK950&initialTab=drivers&targetPage=support-product-profile&searchEngineModelCode=47LK950 ( Treiber & Software )
Sorry, falscher Link, dieser hier ist richtig :
http://www.lg.com/at/support/product/support-product-profile.jsp?customerModelCode=47LK950S&initialTab=drivers&targetPage=support-product-profile&searchEngineModelCode=47LK950S
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.