PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besserer Kühler für die Ivy auf Asus Z77-V ?


BigKid
2012-06-19, 11:09:07
Hi,

ich habe mir vor ein paar Wochen meinen Rechner von Core2 Quad auf Ivy umgestellt.

Ich habe mir dazu das Asus Z77V herausgesucht
http://p.gzhls.at/749618.jpg

Dazu hatte ich mir den Silver Arrow als Kühler - und für den Fall dass der nicht gefällt oder passt noch den Scythe Ninja 3 Rev. B als "Billiglösung" bestellt.

Und leider passte der Silver Arrow nicht. Der Grund hierfür ist auf obigem Bild gut zu erkennen: Asus hat Elkos rund um die CPU angeorndet und die sind zu hoch um die Halterung des Silver Arrows zu montieren (1-2 mm). Zumindest mal nicht in der Revision die ich hatte...

Der Ninja 3 passt. Allerdings gefallen mir die Temperaturen nicht wirklich.
Meine 4 Cores teilen sich in zwei Gruppen auf und weisen einen Temp unterschied von c.a. 8 Grad auf. Ich werde die Montage wohl nochmal prüfen.
Je nach OC und Spannung lande ich bei c.a. c.a.75 Grad max (4.2 Ghz bei + 0.025 V) oder c.a. 68 Grad (bei 4.0 Ghz und -0,1V).

Eigentlich hätte ich erwartet, dass der Ninja 3 in der Lage ist die Temps weg zu bekommen (das Gehäuse ist gut belüftet) und eventuell Lauter wird, aber nicht dass die Temps schwanken... Die Lüftersteuerung des Asus Boards ist dabei auf "Performance" gestellt.

Fragen:
- Sind die Temps ok oder zu hoch für ne Ivy?
- Würde ein besserer Kühler was bringen oder sollte der Ninja 3 nicht dicke reichen ?
- Wenn besserer Lüfter: Welchen Lüfter würdet ihr empfehlen ? Ich habe schon testberichte gelesen aber nicht immer wird auf die Montage so detailiert eingegangen, dass ich mir ableiten ob er passt.
- Allgemeine Tipps ?

Grüßle
BigKid

EDIT: Die Takt und Spannungsangaben waren falsch - die Temps die ich angab waren für das 4.2Ghz und +0.025V Setting und NICHT für +0.075 und 4.4 Ghz :(

Mr.Magic
2012-06-19, 12:17:11
78°C bei was? Für Prime oder IBT ist das vollkommen i.O.

BigKid
2012-06-19, 12:42:13
Achso... Ja klar - Vollast... Prime oder OCCT nach 30 Minuten ...
Ich sehe nur dass die Temps bei anderen unter Luft niedriger sind...
Und warscheinlich foppt mich zum Teil auch dass der Scythe Ninja halt meine "2te" Wahl war...

Und mich stört eben, dass die Temps beim OCCen überhaupt um 10 Grad hochgehen... Der Lüfter darf ja gern aufdrehen...

Und bevor ich jetzt ans Köpfen denke (+Gelid Extreme) wollte ich erstmal noch nen anderen Kühler testen...

Gast
2012-06-19, 14:23:44
sind doch vollkommen o.k. die temps, bei 70-75grad prime biste doch grad mal so bei 60-65grad in Spielen.

BigKid
2012-06-19, 15:09:27
sind doch vollkommen o.k. die temps, bei 70-75grad prime biste doch grad mal so bei 60-65grad in Spielen.

Ja... Bei +0.025V und 4.2 Ghz...
Muss das grade nochmal grade ziehen... :(

Bei 4.4 Ghz und + 0.075V bin ich dann schon bei deutlich höheren Temps und laufe auf ne Wand... Mehr als 4.4 habe ich bisher noch nicht geschafft...

ShinyMcShine
2012-06-19, 16:54:57
Moin,

Die Ivy Bridge Core-Sensoren zeigen sehr voneinander abweichende Temperaturen an. Das ist als "normal" zu betrachten. Deshalb musst Du den Kühler nicht nochmal montieren.

Auch die Temperaturen sind für Dein OC-Szenario OK. Ich selbst habe beim 3770 ohne OC 71°C mit einem Offset von -0.03V. Mit leichter Übertaktung (4,0GHz @ 1-/2-Core und 3,8GHz @ 3-/4-Core) ohne Spannungszugabe bekomme ich ca. 2-3°C mehr. Der Kühler ist ein "billiger" Cooler Master Hyper TX3 Evo, wie Du vielleicht schon weißt (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9350690#post9350690). ;)

Solltest Du ein aggressiveres OC permanent anwenden wollen, muss wohl allerdings doch eine stärkere Kühllösung her. Mir persönlich sind Temperaturen von 85°C und mehr auch sehr unangenehm, egal ob die CPU das laut Spezifikation verkraften sollte oder nicht. :D

VG
Shiny

Gast
2012-06-20, 00:48:21
Ja... Bei +0.025V und 4.2 Ghz...
Muss das grade nochmal grade ziehen... :(

Bei 4.4 Ghz und + 0.075V bin ich dann schon bei deutlich höheren Temps und laufe auf ne Wand... Mehr als 4.4 habe ich bisher noch nicht geschafft...

Hm meiner läuft hier bei 4,4GhZ +0.05V offset (1.150 laut CPU-Z)mit nem ganz normalen Brocken Kühler, damit hab ich in Prime max 75grad auf dem wärmsten Core (68auf dem niedrigsten).
Und ich hab noch kein Spiel gesehn wo die Temp über 62 Grad geht.

BigKid
2012-06-20, 09:55:34
Hm meiner läuft hier bei 4,4GhZ +0.05V offset (1.150 laut CPU-Z)mit nem ganz normalen Brocken Kühler, damit hab ich in Prime max 75grad auf dem wärmsten Core (68auf dem niedrigsten).
Und ich hab noch kein Spiel gesehn wo die Temp über 62 Grad geht.

Ich kann den Ninja 3 nicht wirklich einordnen von der Leistungsfähigkeit her...
Er war meine "Notlösung" weil ich den SilverArrow nicht drauf bekommen hatte und den Ninja 3 kannte ich von nem Kollegen und wusste, dass der nen relativ "schmalen Fuss" hat... Deshalb hab ich den sicherheitshalber mitbestellt gehabt...