PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuromancer Film kommt


Neurosphere
2012-06-22, 14:58:44
Der Wegbereiter des Cyberpunkts wird verfilmt!

Seit mitte 2011 steht die Finanzierung und die Dreharbeiten sollen dieses Jahr beginnen.

http://www.moviejones.de/news/news-vorproduktion-von-neuromancer-gestartet_7763.html

Bisher wird für eine der Hauptrollen Bruce Willis gehandelt, sicher ist es aber noch nicht. Glaubt man IMDB ist ein Release für 2014 geplant.



Da ich Neuromancer als Buch verschlungen habe freue ich mich darüber das es als Film umgesetzt wird. Allerdings habe ich natürlich meine Zweifel daran das er dem Anspruch des Buches gerecht wird. Solange das ganze aber nicht zu verpoppt wird um dem Mainstream gerecht zu werden könnte es was werden.

Für alle die Neuromancer nicht kennen: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuromancer

Und natürlich kann ich die Bücher ohne weiteres empfehlen.

Rakyr
2012-06-22, 16:15:08
Hmm... ich kann verstehen warum das Buch 'Kult' ist, aber heutzutage sind die Ideen einfach nichtmehr neu. Auf der anderen Seite gibts natürlich nicht viele gute CyberPunk Filme, zumindest fallen mir auf Anhieb nur 2 ein. Erstmal Details abwarten.

SubZero
2012-06-24, 01:42:38
eine triologie oder alles in einem film gestopft?

Avalox
2012-06-24, 13:54:09
Hmm... ich kann verstehen warum das Buch 'Kult' ist, aber heutzutage sind die Ideen einfach nichtmehr neu. Auf der anderen Seite gibts natürlich nicht viele gute CyberPunk Filme, zumindest fallen mir auf Anhieb nur 2 ein. Erstmal Details abwarten.

Cyberpunk ist ja nun seit 20 Jahren vorbei. Viele der revolutionären Ideen sind ausdiffundiert in alle möglichen Genre, oder auch dem Alltag. Aber ich denke, dass man für ein Massenpublikum immer noch die ein oder andere Idee, oder Betrachtungsweise als Neu verkaufen kann.

Gute Filme fallen mir aber mehr ein als zwei ein mit dem Motiv.

Neurosphere
2012-06-24, 21:23:14
eine triologie oder alles in einem film gestopft?

Meines Wissens nach nur Neuromancer, also der erste Teil.

Cyberpunk ist ja nun seit 20 Jahren vorbei. Viele der revolutionären Ideen sind ausdiffundiert in alle möglichen Genre, oder auch dem Alltag. Aber ich denke, dass man für ein Massenpublikum immer noch die ein oder andere Idee, oder Betrachtungsweise als Neu verkaufen kann.

Gute Filme fallen mir aber mehr ein als zwei ein mit dem Motiv.

Naja, das es noch funktioniert sieht man an Matrix oder Ghost in the Shell. Gerade die virtuelle Realität die in Neuromancer beschrieben wird ist noch fantastisch genug.

Lyka
2012-06-24, 21:24:41
las gerade das Buch das 5. oder 6. Mal. Ich finde, dass eine Verfilmung fehlt :D und dass es durchaus gut verfilmbar sein kann. (Ich kann allerdings auch die hervorragende Hörspielfassung empfehlen (y))

Avalox
2012-06-24, 21:33:27
Naja, das es noch funktioniert sieht man an Matrix oder Ghost in the Shell. Gerade die virtuelle Realität die in Neuromancer beschrieben wird ist noch fantastisch genug.

Na Ghost in the Shell stammt ja noch aus den 80ern. Matrix ist dort sicherlich Massenkompatibel, stammt aber auch aus dem letzten Jahrtausend.

Eigentlich fällt mir aus diesem Jahrtausend kein guter Film mit expliziten Motiv des Transhumanismus ein. Hinokio vielleicht, den habe ich aber noch nicht gesehen. Die Ideen in Avatar war ja auch eher etwas weniger weit erzählt.

Eigentlich zeigt doch der Thread mal wieder sehr schön, wer keine Bücher liest verpasst was.

Mr.Magic
2012-06-24, 22:43:11
Dollhouse ist deutlich von Neuromancer inspiriert. Soll ja Leute geben, die das gut fanden.

Lyka
2012-06-24, 22:48:09
Ich fühle mich immer bei DX dem letzten Aufflackern des Cyberpunk gegenüber. Die Realität hat die Fiktion wieder ausgekontert. Wenn ich z.B. an Diamond Age denke, das ich vor Jahren gelesen habe, und wir endlich elektronisches Papier, aber keine wirklich interaktive Literatur haben oder die Matrix aus Snow Crash (und das ist noch die nette Version des (liebevoll) abgefuckten Cyberpunks...), da weiss ich, dass es noch ewig dauert, bis ich endlich meinen kleinen Ono Sendai habe :|

Neurosphere
2012-06-25, 07:41:57
Na Ghost in the Shell stammt ja noch aus den 80ern. Matrix ist dort sicherlich Massenkompatibel, stammt aber auch aus dem letzten Jahrtausend.

Das stimmt. Mir gings aber mehr darum das der Cyberpunk keinen mehr wirklich vom Hocker fegt weil vieles bereits in der realen Welt angekommen ist.

Matrix und GitS (hier vor allem SAG) zeigen aber das man noch genug aus dem Thema rausholen kann um die Leute noch zu faszinieren. Matrix hätte wohl auch funktioniert wenn er erst jetzt rausgekommen wäre.


Problem bei Neuromancer ist natürlich das man die Welt etwas verändern muss da es den kalten Krieg zB nunmal nicht mehr gibt. Andere Elemente müssten wohl deutlich gerafft werden um sie in einem Film unter zu bekommen, das Problem hat aber wohl so gut wie jede Buchverfilmung. Ich bin aber mal gespannt wie man die virtuelle Realität wie sie im Buch geschildert wird im Film rüber bringen möchte. Wohin die Reise bei dem gedanken geht zeigen die alte und neue Verfilmung von Tron.

jorge42
2012-06-25, 12:58:36
sorry, die Fiktionen eines William Gibson sind bei weitem - und zum Glück - nicht in der Realtität angekommen. Damals als die Bücher erschienen, waren sie lediglich undenkbar, Gibson ein Visionär. Inzwischen ist die Computer- und Informationstechnologie in den Haushalten angekommen. Das war in den 80er bei weitem nicht so, da kannten nur Cracks und Nerds überhaupt Computer, ganz zu schweigen das nicht vorhandene Internet. Auch kann man sich heutzutage unter dem Begriff virtueller Realität und neuronaler Interfaces etwas vorstellen. Aber das war es dann auch schon.

Die Politisch- und wirtschaftlichen Situationen (die Wellt wird von kommerziellen Kartellen beherrscht) und das zusammenschrumpfen der Welt auf einen Informationspool sind (noch nicht) eingetroffen.

Ich hoffe mal nicht, dass eine Verfilmung lediglich das VR Thema aufgreift und wie z.B. in Rasenmähermann (um ein negatives Beispiel zu nennen) verunstaltet, sondern dass eine düstere Distopie verfilmt wird. Darüber würde ich mich freuen.

Dass Cyberpunk selbst so nicht mehr in der Science Fiction vorkommt, liegt darin, dass sich die Sci Fi bereits weiter entwickelt hat (sind ja auch über 20 Jahre vergangen) oder auch stagniert, je nachdem wie man das sehen möchte.