Mosher
2012-06-27, 22:45:42
Momentan programmiere ich an drei verschiedenen Linux-Rechnern und nutze dazu Matlab.
Da es mir zu mühsam ist, jedesmal lokal zu programmieren, und anschließend die Dateien auf den FTP hochzuladen (ich könnte zwar ein Script schreiben...), suche ich nach einer schnellen Methode, einen FTP-Ort schreibbar für Matlab zu mounten.
curlftpfs lässt mich zwar das Laufwerk bequem per /etc/fstab automatisch mounten, rwx-Rechte habe ich auch, aber Matlab weigert sich, geänderte Dateien zu speichern und greift obendrein nur extrem langsam auf die Dateien zu.
Kennt ihr noch andere Möglichkeiten?
Ein automatisches, leicht zu bedienendes Versionsverwaltungstool mit FTP-Funktion würde mir auch sehr weiterhelfen.
Ich nutze Ubuntu und Debian, könnte aber auch auf Ubuntu only ausweichen.
Meine Linuxkenntnisse würde ich als fortgeschritten einstufen, zumindest mit Hilfe diverser Wikis und Foren.
Danke im Voraus,
Mosher
Da es mir zu mühsam ist, jedesmal lokal zu programmieren, und anschließend die Dateien auf den FTP hochzuladen (ich könnte zwar ein Script schreiben...), suche ich nach einer schnellen Methode, einen FTP-Ort schreibbar für Matlab zu mounten.
curlftpfs lässt mich zwar das Laufwerk bequem per /etc/fstab automatisch mounten, rwx-Rechte habe ich auch, aber Matlab weigert sich, geänderte Dateien zu speichern und greift obendrein nur extrem langsam auf die Dateien zu.
Kennt ihr noch andere Möglichkeiten?
Ein automatisches, leicht zu bedienendes Versionsverwaltungstool mit FTP-Funktion würde mir auch sehr weiterhelfen.
Ich nutze Ubuntu und Debian, könnte aber auch auf Ubuntu only ausweichen.
Meine Linuxkenntnisse würde ich als fortgeschritten einstufen, zumindest mit Hilfe diverser Wikis und Foren.
Danke im Voraus,
Mosher