PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Frage] Wie gut lässt sich ein i5 2500K im Schnitt übertakten?


demklon
2012-06-30, 12:20:50
Hey Forum,

Ich komm meinem Ziel einem neuen Rechner immer näher.
Da stelle ich mir auch einmal die berechtigte Frage,
wie gut lässt sich ein i5 2500 K Takten ?


Ist das eher madig, oder sind da gute Ergebnisse möglich ?
Als ich noch einen Core 2 Duo @ 2x4.0 GHz hatte, habe ich davon geträumt,
einen 4x4,4 Ghz zu besitzen.

Kräftiger Kühler natürlich mit dabei.

Sandy Bridge, oder Ivy Bridge und bitte mit Begründung.

Ich habe vor 2 Wochen gelesen, Ivy Bridge ließe sich schlechter Takten wegen des kleineren Dies.

Ist dem so ?



Ich habe null Zeit mich in diese Materie einzuarbeiten, was berichtet ihr mir aus eurer "Laufbahn" ?




mfg :)

aufkrawall
2012-06-30, 13:17:57
Ich habe vor 2 Wochen gelesen, Ivy Bridge ließe sich schlechter Takten wegen des kleineren Dies.

Ist dem so ?

Nein, er wird allerdings wegen billiger Wärmeleitpaste zwischen Die und Heatspreader deutlich heißer als Sandy Bridge, wo der Heatspreader noch verlötet war.

Ich krieg meinen i5 2500k auf 4,9 Ghz bei nicht allzu kranker Spannung, 4,4 sind gesund drin.

Phantom1
2012-06-30, 13:36:55
mein sandy i5-2500k läuft stabil auf 4,5ghz (mehr hab ich nicht probiert), aufgrund der sommerlichen temperaturen und lärmbelastigung (ich bin da sehr empfindlich) lasse ich den auf 4,0ghz laufen.

demklon
2012-06-30, 14:28:18
ich danke für die Antworten.
mörsi :)



also ist das Gewünschte auf jeden Fall im Rahmen des Möglichen.
cool. Das wird sowas von Dick werden...

kein Vergleich zu heute ... p4@1.8 Ghz mit USB 1.1 :cool::D




mfg Daniel

Maorga
2012-06-30, 15:07:13
Die 4.5 GHz schafft man mit Luftkühlung ohne Probleme bei einem Intel Ivy Bridge. Das Problem mit der Ivy Bridge ist, dass leider sehr viele zu hohe Ansprüche an die nächste Generation des Prozessors haben.

Der Ivy zieht weniger Strom, dies auch bei starker Übertaktung und Überspannung.
Die Temparturen sind einigen ein Dorn im Auge. Aber Ivy hat eine 5°C höhere Tjmax. Man sollte nicht unbedingt die Sensoren der vorhergehenden mit der jetzigen Generation vergleichen.

Vorteile des Ivys sind geringere Leistungsaufname (geringer Stromkosten) und PCIe gen.3 offizielle Unterstützung von DDR3 1600 Speichermodulen.

Hier mal ein Übertaktungstest Test (http://home.mnet-online.de/nosc/Frequenz.pdf).

Zur Zeit läuft mein Prozzi mit -0.08V und nimmt unter Vollast maximal 54W auf in Spielen eigentlich maximal 30W.

DaHard
2012-07-02, 12:50:23
Hab auch Sandy 2500K und der läuft stabiel auf 4,9GHz, die 5GHz will der nicht so wirklich.
Zusammen mit dem P8P87pro Rev3 Asus Board.

Zufrieden und Temps sind bei Prime95 nach 6 Stunden auf gute 63 Grad.

Zergra
2012-07-02, 21:36:05
Ivi zieht nur dann weniger Strom wenn er nicht so stark übertaktet wird. die 4.4Ghz sind dort möglich auch nicht immer, ich lasse meine bei 1.35V @ 4.8Ghz laufen wo für mich der Mittelweg ist, ich dachte immer das Sandy eingentlich immer bis 4.5Ghz geht (bei 1.2-1.25V)Dem ist aber nicht so, der von meinem Kumpel wollte einfach nicht bei der Spannung stabil @ 4.5Ghz laufen, und läuft seitdem mit 4.2Ghz.

Maorga
2012-07-03, 22:55:31
Die Leistungsaufnahme eines Ivy ist bei gleicher GHz geringer als bei Sandy.

Schrotti
2012-07-04, 11:31:15
So ist es.

Und seit wann ist Ivy Bridge weiblich Zerga?

PS: Mein i7 2600k läuft mit 1,25v auf 4,5Ghz. Allerdings unter einer Wakü.

demklon
2012-07-04, 17:32:00
ich las vor 4 Wochen, bei Ivy wird das Die um die wärme abzuführen das erste Mal von der Fläche gesehen zu klein.

Das gibt doch in Zukunft das Problem schlechthin, das Intel vor sich hat.
Also Thermische Probleme, aber nur bei OC, das beisst sich irgendwo. Obwohl die Dies immer kleiner werden, und die Prozessoren immer weniger Leistungsaufnahme haben werden.




mfg

Siegfried
2012-07-05, 07:25:51
Die Leistungsaufnahme eines Ivy ist bei gleicher GHz geringer als bei Sandy.
das aber nur @default
wenn der ivy erstmal 80C heiss ist und der sandy nur 60C sind beide etwa gleich auf

Siegfried
2012-07-05, 07:27:51
ich las vor 4 Wochen, bei Ivy wird das Die um die wärme abzuführen das erste Mal von der Fläche gesehen zu klein.

Das gibt doch in Zukunft das Problem schlechthin, das Intel vor sich hat.
Also Thermische Probleme, aber nur bei OC, das beisst sich irgendwo. Obwohl die Dies immer kleiner werden, und die Prozessoren immer weniger Leistungsaufnahme haben werden.
das war nur intel propaganda/vermutungen
es wurde schon nachgewiesen dass die load temperatur um über 15C sinkt wenn man den ihs abmontiert und mit ordentlicher wlp neu montiert
damit sie die temps dann quasi wie bei sandy

demklon
2012-07-05, 09:57:11
Hallo Forum,

ich bin total unsicher, ob Ivy oder Sandy.
Wie gut lassen ich die neuen Ivys takten, und wie hoch ist die Chance einen guten zu erwischen ?

auch las ich hier, die neuen lassen sich alle gut takten ?

Echt ?

Weil dieser Rechner wird dann erstmal einige Jahre halten müssen.
Wird wohl eher ein Sandy werden.Usb 3.0 /Sata 6gb/s im Chipdatz
Was meint ihr zu dieser Sache ?


mfg

derpinguin
2012-07-05, 10:18:22
Du kannst bei beiden Glück oder Pech haben. Kauf den ivy, weils der aktuelle ist.

Maorga
2012-07-05, 16:15:20
....das aber nur @default
wenn der ivy erstmal 80C heiss ist und der sandy nur 60C sind beide etwa gleich auf
....das war nur intel propaganda/vermutungen
es wurde schon nachgewiesen dass die load temperatur um über 15C sinkt wenn man den ihs abmontiert und mit ordentlicher wlp neu montiert
damit sie die temps dann quasi wie bei sandy

Komisch das meiner bei 4.0GHz (offset -0.08V)bei der Temperatur von 50°C 55W aufnimmt und bei 80°C (Lüfter blockiert) gerade mal 59 W.
Selbst mit mit Standardspannung komme ich nur auf 67W.
Wenn ich auf 4.5GHz (offset +0.1V) erreiche ich unter Vollast auch 'nur' 75°C bei 90W Leistungsaufnahme.
Wohlgemerkt ich benutze Luftkühlung.


@demklon
Ich empfehle dir immer noch den IVY. Da:

+ weniger Stromverbrauch
+ PCIe gen.3
0 ebenso gut übertaktbar
0 support von DDR 1600
0 Preisunterschied marginal
0 HD4000 iGPU (sofern i3570k oder i3770)
- zeigt höhere Temperaturen an (hat aber auch eine höhere Tjmax)

Wolfram
2012-07-05, 16:53:07
Mein i2500k läuft ohne Spannungserhöhung auf 4 GHz. Mit der Autoübertaktungsfunktion des Boards auf Anhieb auf 4,8 GHz, Spannung weiß ich nicht mehr, brauche ich derzeit noch nicht...

demklon
2012-07-14, 11:52:13
Hey Forum,

es läuft immer wieder nicht so wie geplant. Ein Kumpel besorgt mir für super -wenig Geld einen gebrauchten Core 2 Quad @ 3.2 Ghz, Gigabyte Board,
und 4 Gbyte Ram.

Er hat mächtig Dampf, und ist mit 3,225 Ghz gefühlt einiges kraftckvoller, wie mein Core2Duo@ 2x 4,0 Ghz.

und das beste ist, er läuft auch mit 4x4 Ghz, werde 4x 3.5 fahren ....


mfg :)

derpinguin
2012-07-14, 11:58:08
Jetzt noch mit c2q rummachen? Dann hättest du lieber nen gebrauchten sandy kaufen sollen.

demklon
2012-07-14, 20:28:16
nene, den C2D hatte ich vor 5 Jahren, und ging dann vor 3 put, und wurde durch einen C2QUAD ersetzt.

Ich merkte doch an, der c2quad war am ersten Tag echt einiges kraftvoller,
es kam mir ein wenig so vor, wie wenn ich ne SSD im Einsatz gehabt hätte. :D


und jetzt absolut madiger Übergangsrechner, mit P4 @ USB 1.1 :freak:, das ist echt eine Frechheit, wie lahm, erstmal ne PCI USB 2.0 Adapterkarte eingebaut ...


mfg

TobiWahnKenobi
2012-07-22, 10:46:08
zwischen c2q und sb liegen welten. meinen c2q (9550 @3.6GHz) habe ich vor über einem jahr zugunsten eines 4GHz phenomII x4 abgebaut - das war zwar identische leistung, aber der ph2 kannte schon sata 6G und usb-3.0. das system (sig) ist mein zweitsystem.

das SB-system (sig) ist mit irgendwas zwischen 4.5 und 5GHz in benchmarks 25-50% leistungsfähiger (wenn ich mit der 7970 benche). cpu-kritische stellen in spielen (etwa in skyrim) meistert SB doppelt so schnell wie die AMD-möhre (bsp. blick von der drachenfeste über weisslauf in skyrim | 23 vs. 50fps).

bei C2D und C2Q sind nicht nur die CPUs überholt; auch die infrastrukturen sind veraltet.


(..)

mfg
tobi

GTX999
2012-08-20, 23:34:16
nen kühler für 30€+ und dann so ein mist mit dem ivy HS.

wenn man da wert drauf legt und professionelles/sauberes OC betreibt dann sollte man bei ivy den HS entfernen und bei sandy planschleifen.

http://i.imgur.com/EQFEC.jpg