Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Mein GPU wird auf einmal extrem heiß!!
Unregistered
2003-02-04, 13:32:56
Ja, hallo zusammen.
Ich habe eine GF4 Ti 4200 mit 128 MB von Albatron Rev. 1.0. Gestern Abend hatte ich mich entschieden, den Lüfter abzubauen, die WLP abzumachen und etwas von meiner Arctiv Silver 3 raufzumachen. Die bereits vorhandene WLP war zwar gut und gleichmäßig über den ganzen Chip verteilt, aber die meisten Hersteller nehmen ja eh nur minderwertiges Zeug, darum dachte ich rauf damit. Also meine AS3 raufgemacht so wie immer; so in etwa sah das dann aus: http://www.dark-tweaker.com/Graka/albatron128-9.jpg
Das hab ich dann über Nacht - ok, nur so von 2 Uhr bis 12 Uhr - trocknen lassen. Heute Mittag nu angemacht und schon nach einer halben Stunde idle(!!!) wird die Rückseite der GraKa an der Stelle der GPU nun spürbar heißer als sonst! Ich kann die Rückseite man grad noch so anfassen! Ich meine, dass ich die WLP wie immer ordnungsgemäß wie auf dem Bild aufgetragen hab und die AS3 ist ja nun eigentlich eine sehr gute WLP, der Kühler ist aus Alu.
Warum wird also jetzt auf einmal meine Rückseite der GraKa so extrem heiß?! Ist das etwa normal? Das könnt ich mir kaum vorstellen...
Ich hoffe ihr könnt mir schnell antworten, ich will meine Karte nicht schrotten!
PS: Den Chiptakt habe ich zwischendurch schon von 280 auf 250 MHz gesenkt, aber ohne nennenswerten Erfolg.
Help, plz!!!
gbm31
2003-02-04, 14:04:04
ich zitiere mich selber aus dem aquaforum...
"ich finde (meiner bescheidenen bildung und erfahrung nach), daß as3 und ähnliche wlps für so großflächige chips wie gpus und nbs mit deren schwächlichen kühlerbefestigungsmöglichkeiten zu zäh sind.
der anpressdruck reicht nicht aus, um die wlp-schicht wie bei cpus minimal dünn werden zu lassen, so daß die wlp ihrer eigentlichen bestimmung nachgehen kann (microritzen füllen zum verbesserten wärmetransport).
deswegen ziehe ich bei diesen gelegenheiten doch die dünne silikonwlp vor.
schädlich sind sie (die silber oder sonstwas-oxid-wlps) aber richtig aufgetragen aber sicher nicht.
jedenfalls solange sie nur zwischen chip und kühler befindlich sind..."
und füge noch hinzu: die meisten gpus und nbs sind nicht mal richtig plan. meistens sitzt der metallische mittelteil tiefer als die kunststoffumrandung.
mit dünnflüssigerer wlp (was die meisten silikonpasten sind) reicht dann sogar der geringe anpressdruck der standardkühler, um auf dem kunststoff aufzusitzen und die schicht zwischen dem metallmittelteil und dem kühler minimal dünn zu halten.
mit einer zäheren wlp (meistens bei metalloxidhaltigen) sitzt meistens der kühler sogar auf dem kunststoff mit einer guten wlpschicht auf. und so wird die schicht zwischen gpumetallteil und kühler dicker.
abhilfe: beim aufsetzen mit sanftem druck den kühler durch kreisende bewegungen gegen die graka drücken, so daß überschüssige wlp zu den seiten rausgequetscht wird. und nicht auf die platine oder gar zwischen gpu und platine kommen lassen!
Method Man
2003-02-04, 14:07:07
ich hab auch AS3 drauf und es läuft ales einwand frei !
vileicht hat dein lüfter nicht gnügend anpress druck ??
Kurgan
2003-02-04, 14:57:02
Originally posted by Unregistered
Das hab ich dann über Nacht - ok, nur so von 2 Uhr bis 12 Uhr - trocknen lassen. Heute Mittag ...........
???trocknen lassen???
hab ich da bisher immer was falsch gemacht ?
Unregistered
2003-02-04, 16:22:24
Na toll. :(
Kann mir vielleicht einer sagen, wo ich Silikon-WLP herbekommen kann? Weil mir ist das echt unheimlich, unter Last kann ich die Rückseite kaum anfassen. Muss ich da auf irgendetwas achten?
Unregistered
2003-02-04, 18:00:09
Höchstwahrscheinlich hast du nur eine hauchdünne Schicht AS3 verwendet,oder? Das ist ja eigentlich gut so, hat hier allerdings ein erheblichen Nachteil :Dadurch, dass Nvidia bei den GF4-Chips das schwarze Chipgehäuse minimal höher stehen lässt als den silbernen Core, haben Kühler nur schlechten oder gar keinen Kontakt zum eigentlichen Chip sondern nur zum Gehäuse.Die Hersteller batschen daher richtig WLP drauf um besseren Kontakt zu bekommen.
Nehm auf KEINEN Fall soviel AS3!!! Würde nen Hitzestau geben.
Am besten du holst dir Silikonpaste und haust die ordentlich drauf, dann ist alles wieder in Butter.Oder wenn du Bastler bist und Geld hast: Du schnappst dir deine GF und nimmst grobkörniges Schmirgelpapier und fängst an das schwarze Gehäuse abzuschleifen.
Isolier am besten alles ausser dem Gehäuse mit Krepppapier(so?), vorallem das PCB und nähere Umgebung auf dem der Chip aufsitzt.
Also wirklich nur das schwarze Gehäuse abschmirgeln sonst nichts .
Das machst du so lange bis der silberne Kern über dem Gehäuse liegt.
Dann kannst du auch ruhig hauchdünn AS´3 auftragen und kriegst ne viel bessere Auflagefläche als vorher ( vom OCfaktor mal ganz´zu schweigen ;)). Ich hab das ebenfalls bei meiner Radeon 8500 und meiner Albatron ( 337/705 Stockcooling) GF4 gemacht , weil auf beiden die Rückseite des Core verdammt heiss wurde. Probier dein Glück
Milka
Unregistered
2003-02-04, 18:23:37
Originally posted by Unregistered
Die bereits vorhandene WLP war zwar gut und gleichmäßig über den ganzen Chip verteilt, aber die meisten Hersteller nehmen ja eh nur minderwertiges Zeug, darum dachte ich rauf damit.Noch einer der grossen Irrtümer der Menscheit. Kommt gleich nach: Schmilzt im Mund...
Du hast ja nicht umsonst ZWEI Jahre Gewährleistung auf deine Graka. Wenn du kein Bastelprofi bist oder einen Haufen Knete hast, kann ich dir aus eigener Erfahrung von weiteren Bastelversuchen nur abraten.
deathfr@gger
2003-02-04, 22:22:54
Hi
also ich würd die Anpressstifte mal gegen Kunstoffschrauben aus dem Baumarkt austauschen (müssen den gleichen durchmesser wie die Löcher auf der Graka haben). Und diese Schrauben dann mit gegenmuttern aus Plastik verschrauben. Hat nen 100% Anpressdruck. Garantiert ;D
Das sollte die Temperatur wesentlich senken.
Ich hatte das gleiche Problem nämlich mit dem Northbridgekühler meines MSI KT3 Ultra.
Auch WLP ausgewechselt gegen ASV 3 gehabt. Die Schrauben haben das ganze gleich 5 Grad kühler gemacht.
:O
CU deathfr@gger
PoWLe
2003-02-04, 23:18:19
Ist das eigentlich normal das genau in der Mitte hinten bei der Grafikkarte, also wie oben beschrieben in der Mitte wo auf der anderen Seite der Chip sitzt, es um einiges heißer ist als weiter aussen. Das ist mir nämlich auch jetzt erst so aufgefallen, dass es bei mir genau dort einiges heißer ist als überall sonst auf der Platine, dort ist fast keine Wärme. Aber ich kann den Kern so lange anfassen wie ich will, verbrenn mir nicht die Finger, wie gesagt trotzdem einiges heißer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.