Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB (Southbridge) Treiber lässt sich nicht mehr installieren
Tarkin
2012-07-31, 07:24:04
Ich werd wahnsinnig... kann mir bitte jemand helfen?
Motherboard: MSI 790FX-GD70
Nach der letzten Deinstallation der Catalyst Treiber (12.7er Beta glaub ich) hat mir der bescheuerte Installation-Manager auch den USB Treiber hinweggefegt. Nun lässt er sich nicht mehr installieren (Display Treiber funktionieren einwandfrei wenn ich sie wieder installiere).
Ich hab Maus und Tastatur via PS2 angehängt. Allerdings benötige ich für externes Zeugs (Platten, Wlan Stick) natürlich USB...
Entfernen der nicht installierten USB-Geräte (Host Controller und wie das Zeugs heißt) hat auch nix geholfen... er kennt das Zeugs dann wieder, kann aber keine Treiber installieren (Treiber fehlt oder ist beschädigt). Macht mich irre der SCH...
Der Install-Manager des Southbridge Treibers zeigt auch keine Fehler. Bei Installation kann ich das Häkchen bei USB machen, nützt aber nix - Windows schluckt den Treiber einfach nicht (es wird keine neue Hardware erkannt)
Was passiert wenn du die Chipsatztreiber nochmals installierst? Ist der USB Teil immer noch nicht sichtbar?
Tarkin
2012-07-31, 08:38:33
Was passiert wenn du die Chipsatztreiber nochmals installierst? Ist der USB Teil immer noch nicht sichtbar?
nützt leider nix .. die USB Teile sind zwar im Gerätemanager, Windows kann aber die Treiber nicht installieren
Mark3Dfx
2012-07-31, 09:37:12
Wiederherstellungspunkt VOR der Deinstalltion vorhanden?
Wenn ja: Full of Win
Tarkin
2012-07-31, 10:29:59
Wiederherstellungspunkt VOR der Deinstalltion vorhanden?
Wenn ja: Full of Win
ne, leider.
Epic Fail ;)
Schon versucht sowohl über Catalyst-Installation als auch direkt die entpackten infs über den Gerätemanager zu installieren? Wenn ja und nix geholfen, im Gerätemanager deinstallieren, neustarten & Win-Standardtreiber installieren?
http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
Versuch mal die USB- Geräte heirmit zu entfernen.
Versuch mal folgende Vorgehensweise:
http://tipps4you.de/tipp-72-win7.html
aufkrawall
2012-07-31, 11:16:15
In Zukunft großen Bogen um diesen Treiber machen.
Tarkin
2012-07-31, 11:26:24
danke für eure Tipps... ich werds zuhause versuchen!
Ich werde in Zukuft einen großen Bogen um AMD Motherboards + CPUs machen! :eek: (kein Scherz - der Shit hat mich jetzt das letzte mal genervt - mir reichts!)
Tarkin
2012-07-31, 19:02:20
läuft wieder :)
Alles entfernen und dann manuell installieren hat funktioniert (die richtigen INIs muss man halt suchen, dann klappts)
Danke!
danke für eure Tipps... ich werds zuhause versuchen!
Ich werde in Zukuft einen großen Bogen um AMD Motherboards + CPUs machen! :eek: (kein Scherz - der Shit hat mich jetzt das letzte mal genervt - mir reichts!)
Sorry, aber wenn man alles blind anklickt ohne zu lesen ist man selbst Schuld. Vielleicht solltest du das nächste mal die Augen aufmachen und lesen was da steht. Der Manager fragt extra ob wirklich alle AMD Treiber/Software deinstalliert werden soll. Der bietet sogar die Tray Tools zur Auswahl an.
nagus
2012-07-31, 21:31:38
Sorry, aber wenn man alles blind anklickt ohne zu lesen ist man selbst Schuld. Vielleicht solltest du das nächste mal die Augen aufmachen und lesen was da steht. Der Manager fragt extra ob wirklich alle AMD Treiber/Software deinstalliert werden soll. Der bietet sogar die Tray Tools zur Auswahl an.
es ist trotzdem bescheuert von amd, ein deinstallieren der USB-treiber bei den grafikkarten-treibern überhaupt anzubieten. wenn man nämlich versehentlich mal auf "deinstall all amd software", dann ist man auch der "gefickte"... ich hatte auch schon öfter das problem. es wäre ja halb so schlimm, wenn man die treiber danach wieder normal installieren könnte... wie man sieht, geht das aber nicht immer.
eine abfrage wie z.b. "sind sie sicher, dass sie die treiber für usb-geräte deinstallieren möchten?" ... und ne warnungmeldung dazu, dass dann vielleicht tastatur und maus nicht mehr funktionieren.
Gut, dass es wieder läuft :)
Und amüsant, dass gerade nagus und Tarkin unvorsichtige AMD-Software-Uninstaller sind^^
es ist trotzdem bescheuert von amd, ein deinstallieren der USB-treiber bei den grafikkarten-treibern überhaupt anzubieten. wenn man nämlich versehentlich mal auf "deinstall all amd software", dann ist man auch der "gefickte"... ich hatte auch schon öfter das problem. es wäre ja halb so schlimm, wenn man die treiber danach wieder normal installieren könnte... wie man sieht, geht das aber nicht immer.
eine abfrage wie z.b. "sind sie sicher, dass sie die treiber für usb-geräte deinstallieren möchten?" ... und ne warnungmeldung dazu, dass dann vielleicht tastatur und maus nicht mehr funktionieren.
Das Ding heißt nicht umsonst AMD Deinstallations Manager. Der Grafikkartentreiber selbst hat eine eigene Deinstallation. Die sind auch getrennt vorhanden. Beim Manager kann man auswählen was deinstalliert werden soll. Es steht auch da ob alles deinstalliert werden soll.
Tarkin
2012-08-01, 06:24:35
Sorry, aber wenn man alles blind anklickt ohne zu lesen ist man selbst Schuld. Vielleicht solltest du das nächste mal die Augen aufmachen und lesen was da steht. Der Manager fragt extra ob wirklich alle AMD Treiber/Software deinstalliert werden soll. Der bietet sogar die Tray Tools zur Auswahl an.
Ich habe die Treiber schon 100x so deinstalliert und hatte NIE Probleme mit dem USB - komisch, nicht? Außerdem wenn AMD treiber deinstalliert werden sollte Windows autom. die Standard-Treiber installieren ... nur hat das leider aus irgendeinem Grund nicht geklappt.
End of Thread
Ich hatte das Problem vor ein paar Wochen auch das erste Mal. Lösung: USB-Maus an den PS2-Port; die Re-Installation funktinierte jedoch. Schon irgendwie dämlich, dass Windows da nichts installiert.
MfG,
Raff
aufkrawall
2012-08-06, 22:49:40
Ich hatte das Problem vor ein paar Wochen auch das erste Mal. Lösung: USB-Maus an den PS2-Port; die Re-Installation funktinierte jedoch. Schon irgendwie dämlich, dass Windows da nichts installiert.
Der AMD USB-Treiber ist aber auch komisch. Wenn man den installiert, setzt kurz USB-Input aus, obwohl man ja eh nen Neustart machen muss.
Bei Intel ist das afair nicht so.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.