Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GTX 670 hat weniger als 40% idle Fanspeed?
Ist da was bekannt?
Meine hat ganze 40% und ist selbst mit Accelero noch viel zu laut.
Würde sonst einfach umflashen.
Die von EVGA haben alle 30%
Dachte das wäre der Standard?
SamLombardo
2012-07-31, 22:31:04
Meine palit jetstream 670 hat ebenfalls 30 Prozent (990 rpm)
Gruss Sam
GTX999
2012-08-01, 00:36:03
für die 5xx serie gibt es bei evga bios updates die die idle drehzahl reduzieren.
oder man nimmt das tool hier.
http://cdn.overclock.net/8/80/477x396px-LL-80593bd0_Fancurveskippingpitch.png
http://www.hardwareluxx.de/images/stories/galleries/reviews/2012/gtx670/gtx670-evga.jpg
Rente
2012-08-01, 07:05:01
Oder den Afterburner.
Meine GTX670 von Gigabyte (Windforce 3) geht sowohl mit Auslieferungsbios als auch mit aktuellem im Idle automatisch bis auf 20% runter.
Angiesan
2012-08-01, 09:02:46
Meine Asus DCII geht auf 10% runter unhörbar selbst mit dem Ohr an der Karte:)
Hugo78
2012-08-01, 09:52:55
Meine Asus DCII geht auf 10% runter unhörbar selbst mit dem Ohr an der Karte:)
dito :)
Kann man das Asus Bios oder das der Windforce einfach auf ne normale KArte flashen?
Hat das mal einer probiert?
Gigabyte Pahntom geht auf 30%
Iruwen
2012-08-02, 12:08:54
für die 5xx serie gibt es bei evga bios updates die die idle drehzahl reduzieren.
oder man nimmt das tool hier.
http://cdn.overclock.net/8/80/477x396px-LL-80593bd0_Fancurveskippingpitch.png
http://www.hardwareluxx.de/images/stories/galleries/reviews/2012/gtx670/gtx670-evga.jpg
Damit kommt man aber nicht unter die Mindest-/Höchstwerte die das BIOS vorschreibt.
GTX999
2012-08-02, 13:27:10
Meine Asus DCII geht auf 10% runter unhörbar selbst mit dem Ohr an der Karte
im idle super ... aber unter last heizt die das gehäuse zu sehr auf.
ist eben keine exhaust karte.
ich betreibe die EVGA 670 FTW (= 680 PCB + 680 lüfter) mit nur einem gehäuselüfter (front) und custom bios @ 15% im idle (nicht hörbar bei geschlossenem gehäuse >> festplatten sind lauter).
unter last ist sie hörbar aber in spielen hab ich sowieso den sound aufgedreht.
Angiesan
2012-08-03, 17:40:49
im idle super ... aber unter last heizt die das gehäuse zu sehr auf.
ist eben keine exhaust karte.
ich betreibe die EVGA 670 FTW (= 680 PCB + 680 lüfter) mit nur einem gehäuselüfter (front) und custom bios @ 15% im idle (nicht hörbar bei geschlossenem gehäuse >> festplatten sind lauter).
unter last ist sie hörbar aber in spielen hab ich sowieso den sound aufgedreht.
Ja es ist keine Exhaust Karte aber ich habe hier ein Lian Li auf silent die zwei Gehäuselüfter drehen mit 650 rpm und die Karte ist selbst unter Last nicht wirklich hörbar, das Ding verbraucht so wenig Strom, dass die 2 Lüfter das locker rausschaffen ohne das da eine Hysterie auftritt:biggrin: Das Ganze System verbraucht unter Volllast nicht mehr wie 217 Watt unter Spielen zwischen 140 und 200 Watt damit kann ich leben, da das System so unter last immer noch leiser ist wie z.B. mit der 7950 DD von XFX im Idle:wink:
Dicker Igel
2012-08-06, 15:45:12
Gigabyte Pahntom geht auf 30%
Gainward Phantom, allerdings ist die 670 unter Last lauter als deren 680.
Andi_669
2012-08-07, 00:13:26
meine KFA² GeForce GTX 670 EX OC, 4GB geht auch auf 30% runter. ;)
Gigabyte GeForce GTX 670 OC (Windforce 3) läuft hier im Moment mit 22% im idle laut gpu-z.
Jede Standa Karte schaffte mit geflashtem Bios 20% im Idle.
im idle super ... aber unter last heizt die das gehäuse zu sehr auf.
ist eben keine exhaust karte.
ich betreibe die EVGA 670 FTW (= 680 PCB + 680 lüfter) mit nur einem gehäuselüfter (front) und custom bios @ 15% im idle (nicht hörbar bei geschlossenem gehäuse >> festplatten sind lauter).
unter last ist sie hörbar aber in spielen hab ich sowieso den sound aufgedreht.Woher hast du dieses Bios?
Gibts jemanden, der ein Bios nach Wunsch modifizieren kann?
Mogadischu
2012-11-21, 10:25:30
Kann man das Asus Bios oder das der Windforce einfach auf ne normale KArte flashen?
Hat das mal einer probiert?
Das würde mich auch interessieren. Hab seit gestern eine Palit 670 GTX Jetstream drin und die minimal einstellbaren 30% Fan Speed sind mir doch noch ein wenig zu laut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.