Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pc zu tv per hdmi
Hi leute, mal ne frage...ich hab nen Acer mit einer ATI radeon 2400 HD pro graka und einen Sony Bravia mit drei hdmi anschlüssen...so ich habe alle anschlüsse ausprobiert, nur funktioniert es einfach nicht...kann mir jemand weiterhelfen?
danke
Hast du grundlegende Ahnung von deiner Grafikkartensoftare?
nee ich kenn mich eigentlich nich wirklich aus :D
Wenn du Windows 7 hast drück mal starttaste + p. Ansonsten geh ins Ati Control Center (Rechtsklick auf Desktop), suche den display manager links und klick rechts auf den Sony und aktiviere ihn. Alternativ kannst du auch mit Rechtsklick auf´s Ati Emblem in der Startleiste gehen und dort den Bildschirm anschalten.
Und natürlich am Sony auf den entsprechenden Eingang umschalten ;)
Oh man kann auch viel Spaß mit TV-Eingängen haben. Ich habe letztens bei meinen Eltern eine Bose-Anlage in Betrieb nehmen müssen und der verdammte Fernseher (Metz) wollte das Ding nicht als AV-Receiver anerkennen und ließ mich erst gar nicht ins AV-Menü und meldete stattdessen immer: "Kein DVB-C Signal!". Tja, war ja auch gar nicht vorgesehen. Bei Metz haben Sie wohl auch nicht mehr alle, sowas hab ich noch nie erlebt!
Oh man kann auch viel Spaß mit TV-Eingängen haben. Ich habe letztens bei meinen Eltern eine Bose-Anlage in Betrieb nehmen müssen und der verdammte Fernseher (Metz) wollte das Ding nicht als AV-Receiver anerkennen und ließ mich erst gar nicht ins AV-Menü und meldete stattdessen immer: "Kein DVB-C Signal!". Tja, war ja auch gar nicht vorgesehen. Bei Metz haben Sie wohl auch nicht mehr alle, sowas hab ich noch nie erlebt!
Ich weiß leider nicht, ob ich grundauf böse bin. Ich hab´s versucht - wirklich versucht.
Ich kann aber keinerlei Mitleid oder Sympathie entwickeln. Vielmehr gehen mir Gedanken durch den Kopf die man mit: HAHA umschreiben kann.
Ich hab auch gelacht, als ich von der Bose Anlage gehört hab. Vor allen Dingen da nur der Verstärker der Anlage kaputt gegangen ist und die teuren B&W, Boxen und Quart Sub noch vorhanden waren. Das zeug hab ich jetzt, hehe. Hätten sich ja auch einfach nen neuen Verstärker für 600 € anstatt Bose für 1600 €! kaufen können.
Leonidas
2012-08-04, 08:52:16
Auf Grafikkarten-Seite funktioniert es wahrscheinlich - aber dem TV-Gerät muß auch klar sein, was Du da tun willst. Ältere TV-Geräte akzeptieren per HDMI gern nur BluRay-Player und kein PC-Signal - sehr gut daran zu erkennen, daß der TV einen extra VGA-Eingang hat, der mit "PC" beschriftet ist. Finde erstmal heraus, ob das TV-Gerät überhaupt ein PC-Signal per HDMI verarbeiten kann (siehe Handbuch).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.