PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTPC bauen


Reneeeeeee
2012-08-03, 09:49:15
Hiho,

Da mein Rechner am Tag um die 18 Stunden läuft und ich fast nur surfe und paar Videos schaue möchte ich was sehr Stromsparendes haben, von 150 Watt auf vielleicht 10 Watt.

Zu Spielen kann ich ja dann den großen Rechner hochfahren.

Das Problem ist das ich mich absolut noch nicht mit den ITX-Boards beschäftigt habe. Es sollte auch 1333er DDR3 drauf laufen weil ich davon noch 4gb da habe.

Aufgaben des Rechners wären:

Live-Messenger/Skype
YT-Videos
Live-Streams in 720p
Surfen
Mumble
Auflösung 1920x1080

Dafür müsste doch das billigste vom billigsten langen oder? Will Win7 drauf laufen lassen. Außer auf Suse geht der Live-Messenger auch irgendwie ^^

in der Auswahl bis jetzt:
http://geizhals.de/726285
http://geizhals.de/699507

Bei Alternate gibt es ja auch paar Boards wo ich dann auch auf das gleiche Geld komme.

Was wäre denn das günstigste? und ITX muss sein.

Danke im voraus

xxMuahdibxx
2012-08-03, 10:27:14
Würde da eher auf nen AMD E-350 / 450 gehen ...

Brauchen zwar 17 Watt rum aber leisten auch etwas mehr als so ein kleiner ATOM .
Im Nettop meiner Frau tut der seine gute Arbeit .

samm
2012-08-04, 00:41:32
Schon ok so, war auch ein dümmlicher Post - statt Hilfe anzubieten einfach auf ein Fremdforum zu verweisen ist auch eine grosse Leistung, die der Nachwelt erhalten werden sollte...

Reneeeeeee: Wenn du statt des Live-Messengers Pidgin verwenden würdest, ginge das auch auf Suse ;) Aber Flash in Full-HD unter Linux würdest du mit diesen Prozessoren vermutlich eher nicht flüssig hinkriegen.
Wenn du dich wegen günstigen ZBoxen umsiehst, eher eine mit E-450 (http://geizhals.de/726247), die ältere hier (http://geizhals.de/625853), wenn's unter 200 Euro sein soll, oder wenn Intel bevorzugt würde, eine mit Pentium statt Atom.

Solltest du entgegen der Angaben noch zocken wollen - Arcitc MC101 kommt wohl bald ;) Bestimmt in einer höheren Preiskategorie allerdings.

Mit selber bauen kriegt mans meiner Meinung nach nie so richtig kompakt hin...

Reneeeeeee
2012-08-04, 09:02:38
Danke für die Antworten :)

Ich habe mich absolut noch 0 mit den Geräten in dieser Region beschäftigt so das ich da 0 Plan habe wie leistungsfähig die sind. :)

FullHD sollte schon gehen, kann der e-450 das mit win7 flüssig?
Spielen tue ich da nicht drauf , dafür fahre ich dann Abends den anderen Rechner hoch.

Mir geht es eigentlich nur um den Stromverbrauch ^^
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p768842_Asus-E45M1-I-DELUXE-AMD-A50M-So-FM1-Single-Channel-DDR3-Mini-ITX-Retail.html
das ist doch aber ni schlecht oder ^^ da kann ich mein Monitor und den Fernseher mit anstecken. Gibt ja leider nicht soviel Auswahl und teuer sind die Dinger auch noch. :(

ndrs
2012-08-04, 09:16:06
Weil du am Anfang geschrieben hast, dass du noch RAM hast: Dir ist bewusst, dass in die ZBoxen Notebook-RAM reingehört?

Davon ab würde ich ebenfalls so eine Kiste mit E350/450 empfehlen.

PatkIllA
2012-08-04, 09:24:06
Wenn du was für die Umwelt und deinen Geldbeutel tun willst dann behalt einfach deinen Rechner.
Zu der Kiste kommt ja noch mal extra Software, du must die Kiste warten und gelegentlich braucht man dann doch wieder was auf der anderen Kiste oder es nervt, weil die doch wieder ziemlich zäh ist.

Hast du die 150W nachgemessen? Das ist schon am oberen Ende.

Reneeeeeee
2012-08-04, 09:47:39
150 im Desktop-betrieb ( incl. Monitor 15 Watt) , beim zocken dann 300 aber mir gehts um den Desktop-betrieb

Habe auch schon überlegt auf einen Ivy Duo Core zu gehen da man einen quad nicht mehr unbedingt braucht.

Zur Zeit werkelt ein Phenom 955 drin

Ich messe gleich nochmal, vielleicht klemmte ja noch was anderes mit dran ^^

edit:

116-121Watt nur der Rechner im idle

Pirx
2012-08-04, 10:06:04
Das mit den zwei Rechnern ist immer so eine Sache. Bei dem Nutzungsprofil wird wahrscheinlich der große Rechner verstauben und mit dem kleinen wirst du auch nicht 100% von der Performance zufireden sein. Ich würde versuchen, einen spieletauglichen Rechner mit sehr niedrigem Idle-Verbrauch zusammenzustellen Sandy/Ivy/Llano/Trinity mit einer sparsamen Graka (falls nicht sogar die APUs reichen) und SSD.

Reneeeeeee
2012-08-04, 10:19:50
Jo, das geht mir jetzt auch so durch den Kopf. Mit dem spielen ist es ja nur so, das ich zur Zeit eine Phase habe wo ich kein Bock auf zocken habe, weswegen die 5870 drin bleiben wird bis DX12. ^^ Dann kommt auch eine kleinere rein.

Wann kommen denn die Duo-Core von Ivy ?
Funktioniert das mit den ZeroCore Power (3W) bei AMD. ?

Pirx
2012-08-04, 11:22:35
angeblich im September... http://www.;(computerbase;(.de/news/2012-07/desktop-ivy-bridge-mit-zwei-kernen-auf-september-verschoben/ (http://www.computerbase.de/news/2012-07/desktop-ivy-bridge-mit-zwei-kernen-auf-september-verschoben/)

Gefährliches Halbwissen: ZeroCore wirkt afaik nur, wenn der Moni im Standby ist

Reneeeeeee
2012-08-04, 11:39:38
angeblich im September... http://www.;(computerbase;(.de/news/2012-07/desktop-ivy-bridge-mit-zwei-kernen-auf-september-verschoben/ (http://www.computerbase.de/news/2012-07/desktop-ivy-bridge-mit-zwei-kernen-auf-september-verschoben/)

Gefährliches Halbwissen: ZeroCore wirkt afaik nur, wenn der Moni im Standby ist

Moni ist ja sowieso aus, weswegen ZeroCore ja gehen würde ^^ sitze ja nicht den ganzen Tag davor. :)

PatkIllA
2012-08-04, 11:48:32
Und zero Core geht doch auch nur mit den neuen Karten oder?
Rein vom Stromverbrauch im idle wird es ein Ivy Dual Core wohl nicht rausreißen im Ernstfall ist der aber nur halb so schnell. Ich wollte beim Arbeitslaptop auf jeden Fall den Quadcore haben.
Wenn du nicht den ganzen Tag davor sitzt spart man sehr viel Strom, dadurch das man den Rechner in der Zeit nicht laufen lässt.

Reneeeeeee
2012-08-04, 12:02:27
Der i3-2120 war z.b. in Tests in Spielen schneller als die meisten AMD´s. Deswegen würde sowas dicke langen denn selbst mit meinem Phenom2 läuft alles bestens. Wäre also schon sogar eine Verbesserung in Sachen Performance und Verbrauch.

Jo, ZeroCore können erst die 7xxx Karten, bin mir aber überhaupt nicht sicher ob es ein Upgrade jetzt rechtfertigt von meiner 5870 mit der ich eigentlich zufrieden bin.