Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino - Teufel oder nicht das ist hier die frage
Beast-Man
2012-08-08, 22:55:50
ich möchte mir nen gescheiten av receiver und boxen zulegen
tendiere zu teufel. die schließen in testberichten immer sehr gut ab nur wenn man mal so im netz liest gibt es viele hater.
da ich aber sonst nirgend
s angemeldet bin mal hier die frage:
was spricht gegen teufel und welche alternative gibt es?
derpinguin
2012-08-08, 22:58:07
Alternativen gibts einige. Dazu müsste man aber wissen wofür du das System nutzen willst und wieviel es kosten darf.
Es gibt viele Teufel. Kleine und Große. Teure und Billige. Grottige und Gute.
Beast-Man
2012-08-09, 00:03:17
hauptsächlich für blu-ray-filme.
z.b das motiv 10 oder system 4 oder 5
etwas mit kleinen boxen da ich nur nen grossen sub unterbringen kann aber keine großen standlautsprächer.
die testberichte von teufel sind ja eigentlich alle sehr gut nur hab ich von anderen usern in anderen foren oft gelesen das die teufel verteufeln:-)
deshalb wollt ich mal wissen wieso das so ist und was da wirklich dran ist etc
Beast-Man
2012-08-09, 00:05:04
da steht dann auch ständig was von brüllwürfeln usw!?
drdope
2012-08-09, 01:01:06
da steht dann auch ständig was von brüllwürfeln usw!?
Es gibt gute und schlechte Teufel-Systeme.
-> Brüllwürfel bezieht sich auf unterdimensionierte "Hauptlautsprecher" quasi das 5.0.
Zu klein dimensionierte Lautsprecher bedeutet quasi -> man geht rel. große Kompromisse im Mitteltonbereich ein -> der Sub muß Frequenzen > 80Hz wiedergeben (und wird damit akustisch "ortbar") und die anderen Lautsprecher kommen nicht bis 80Hz runter, was der Sub kompensieren muß (im 5.0 leiden die "Mitten").
Das funktioniert noch realativ gut im Filmbetrieb (da fällt es weniger auf); aber für "Musikgenuß" ist es (imho > Musik = KlassikCD, ältere Aufnahmen oder die rare aktuelle CD ohne max. Dynamikkompression -> Google-Stichwort: Loudness-War) ein relativ schlechter Kompromiss.
Ich würde persönlich eher ein zu einen 2.0 Setup - bei dem das anfängliche Budget in gute 2 Standboxen investiert wird - raten und später Center (möglichst aus gleicher Boxenserie), Surrounds und Sub (eher unkritisch hinsichtlich der klanglichen Homogenität) nachrüsten.
Wenn es allerdings räumliche oder frauliche (=WAF) Einschränkungen gibt; ist ein 5.1 mit Brüllwürfeln immer noch besser als nichts -> Tip -> das 5.1 Setup mit guten Standboxen sollte besser vor der "Frau des Lebens" da sein!
;)
Je nachdem wie "audiophil" man ist (oder angelesener Weise seien möchte, wie böse Zungen behaupten) stört einem das mehr oder weniger stark; kenne da beide Seiten (=Leute mit 10k€ Stereosetup und Leute die behaupten "nach 3 Tüten kommt aus meiner 2.0 Anlage für 500€ auch DTS 5.1 -> ok, bissl überspitzt/polemisch formuliert).
Mein persönlicher Kompromiss schaut(e) so aus:
Habe mir 2008 ein 5.1 aus einer auslaufenden LS-Serie (Heco-Metas (Front)/Wharfedale DSF (Bipole/Rear) -> Mittelklasse; bei allem darüber nimmt das Preis-Leistungsverhältnis stark ab) gekauft (in der LS-Entwicklung tat sich in den letzten 15 Jahren nicht mehr so viel -> neu = unverhältnismäßig teuer); hab für das 5.1 System ca. 1300€ gezahlt (bei ca. 2600€ ursprünglicher UVP); ein Teufel SystemV THX Select hätte damals ungefähr das gleiche gekostet -> da wären aber ca. 300€ in LS-Ständer (Front) und Wandhalterungen (Rears) gelandet -> imho Verschwendung (besser das geld direkt in die LS investieren).
Als Verstärker hab ich mir einen gebrauchten Denon AVC-A1 SE gegönnt (für ca. 600€ bei Ebay; durch einen Transportschden, hab ich dafür effektiv nur 200€ gezahlt -> Glück gehabt) -> DTS-MA/Dolby TrueHD brauche ich nicht, bzw könnte ich bei Bedarf über den analogen 7.1 Eingang realisieren; dafür hab ich einen günstigen HighEnd 7.1 Verstärker mit massig Digitaleingängen bekommen, der qualitativ hochwertige DACs besitzt und ausreichend Leistung mitbringt, um auch bei "Dauerfeuer" auf allen 5 Kanälen nicht einzubrechen.
;)
Und das wichtigste zum Schluß -> höre vor dem Kauf Möglichst viele unterschiedliche LS in der anvisierten Preisklasse Probe (optimaler Weise in den eigenen 4 Wänden (Google-Stichwort: Raumakustik) und es sollten "eingespielte LS seien" mind. 30-40h Betriebszeit).
;)
Das ganze ist leider sehr komplexes Thema (gibt aber auch Leute, die auf diese ganze "Pseudowissenschaft" sch****n, und trotzdem mit ihrem Setup zufrieden sind -> wie immer liegt die "Wahrheit" irgend zwischen den Extremen.
Hoffe ich hab dich jetzt nicht total verwirrt...
;)
@Beast-Man
-> dir fehlt ein adäquater Avatar... ;)
http://www.abload.de/thumb/dsc00768hapue.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dsc00768hapue.jpg)
Gast Harley
2012-08-09, 05:53:36
hauptsächlich für blu-ray-filme.
z.b das motiv 10 oder system 4 oder 5
etwas mit kleinen boxen da ich nur nen grossen sub unterbringen kann aber keine großen standlautsprächer.
die testberichte von teufel sind ja eigentlich alle sehr gut nur hab ich von anderen usern in anderen foren oft gelesen das die teufel verteufeln:-)
deshalb wollt ich mal wissen wieso das so ist und was da wirklich dran ist etc
kannst dir mal die Heco Victa Serie ansehen vielleicht
http://www.heco-audio.de/index.php?id=3668
Beast-Man
2012-08-09, 10:11:19
@drdope...Danke;-)
es ist tatsächlich räumlich und fraulich bedingt das ich keine großen standlautsprecher aufstellen kann.
wenn man kein set kauft sondern die boxen nach und nach kann es doch schon passieren das sie nicht optimal auf einander abgestimmt sind oder?
Tangalur
2012-08-09, 11:22:56
drdope hat eigentlich schon alles gesagt. Hier noch meine "Geschichte" mit Teufel ;)
Hatte mir vor 4-5 Jahren einen Onkyo TX-SR805 gekauft. also einen Receiver der 1000€-Klasse. Dazu ein Teufel Theater 1 7.1-Set (ca. 800€). 2 von den Sateliten hatten nen Wackelkontakt, wurden aber ohne Probleme umgetauscht.
Für Filme war das ganze ok, der Sub war manchmal ein bisschen überfordert.
Vor nem halben Jahr habe ich Front und Center durch 2x Klipsch RF83 (gabs ziemlich günstig ;) ) und 1x Klipsch RC-62 II ersetzt. Bei den hinteren Lautsprechern bin ich (vorerst) bei den Teufel geblieben. Der Teufel-Sub konnte gleich einpacken. Die beiden großen Klipsch klingen wie ein Blitz, der beim Nachbarn einschlägt, dagegen klingt der Teufel-Sub wie ein Autounfall :D
Aber da immer noch ein bisschen mehr geht, ist der Teufel-Sub einem SVS PC12-NSD DSP gewichen. Ich liebe Downfire-Subs :)
Fazit: Ich hatte mich damals von den Teufel blenden lassen. Die haben ein gutes Marketing und sind in Tests sehr präsent. Wenn man aber mal über den Tellerrand hinausschaut, dann findet man viele andere sehr gute Lautsprecher zu ebenfalls guten Preisen, vor allem wenn man auf Schnäppchen-Jagd geht.
Beast-Man
2012-08-09, 12:39:48
ja gut aber ein 800€ set mit boxen zu vergleichen die mehr als doppelt so teuer sind geht nicht so wirklich finde ich. und so große boxen kann ich wie gesagt nicht stellen. hab nen raum von ca 25m² zu beschallen
Beast-Man
2012-08-09, 13:20:15
mich interessiert in erster linie preis-leistung da ich auf schnäppchenjagt bin.
1000€ wollt ich grad nicht ausgeben und bei teufel sind ja regelmäßig welche im angebot. letzte woche das system 4 für 499 statt 850. und sowas haben die ja öfters. zur zeit habe ich ein 2.1 mit passiven sub von canton combi sc in schwarz.
diese werden es sein
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290752136564&clk_rvr_id=373398239838&item=290752136564&lgeo=1&vectorid=229487#ht_2675wt_175
habe auch noch 2 boxen typ
pioneer s-f55
Enclosure: Bookshelf Style, Bass-Reflex Type
System: 2-Way 2-Speaker System
Low Frequency Loudspeaker: 4" Cone Type x 1
High Frequency Tweeter: 2-1/2" Cone Type x 1
Nominal Impedance: 8 Ohms
Frequency Range: 150 to 20,000 Hz
Crossover Frequency: 1,300 Hz
Sensitivity: 87dB/W at 1m
Maximum power: 130 Watts
External Dimensions: 6-3/4" W x 10-3/8" H x 4-3/4" D
den sub kann ich an einen av receiver anschließen.
macht es evtl sinn nen aktiven sub zu kaufen und nen center und die anderen paare nach und nach auszutauschen?
Beast-Man
2012-08-09, 13:43:48
und ich noch 2 kenwood crs-15 rear speaker
aber die taugen glaub ich nix. da steht hinten drauf maximum input power 40 watt
Jasch
2012-08-09, 13:49:04
Für Dein Anwendungsgebiet, sprich vorwiegend Heimkino, kannst bedenkenlos zum System 4 greifen(hab ich bei meinen Eltern verbaut).
Damit kann man auch Musik hören Radio MTv... solange man nicht stundenlang die Geige auf seiner SACD Sammlung hört.
Dann wären große Säulen schon von vorteil.
Ich betreibe mom. 2 x System 5 (das "alte")(in 9.2 Aufbau mit Front High) an einem Onkyo 1009.
Fürs Heinkino echt ne Bombe, und auch für gelegentlich Musik hören ganz nett.
Fast viel wichtiger als der Hersteller(wenn man bei vernüftigen bleibt, Klipsch,Teufel,Nubert,Heco...) ist die Aufstellung und Einstellung der LS.
Das kann wahre wunder wirken.
Tangalur
2012-08-09, 14:05:24
ja, das ist schon klar, dass man das nicht vergleichen kann. mir ging es auch mehr um das "über den Tellerrand" blicken. Die Boxen und der Sub sind auch absolut nicht Wohnzimmertauglich ;)
noch was zum untereinander "abgestimmt sein" der Boxen. Wenn man natürlich die Boxen nacheinander kauft, aber vom gleichen Hersteller und der gleichen Reihe, dann passen die schon zueinander. Wichtig ist vor allem, dass Front und Center zusammen passen. Hinten rum ist das meiner Meinung nach nicht so wichtig, da dass Auflösungsvermögen des Menschen nach hinten nur schlecht ist. gleich laut sollten sie schon sein, aber dass lässt sich ja einstellen.
wären diese noch zu groß?
http://geizhals.at/de/209725
*Edit*
Das mit den Angeboten bei Teufel ist wie mit den Teppich-Händlern und ihren 87%-Angeboten. Wer zum Listenpreis kauft ist selbst schuld.
macht es evtl sinn nen aktiven sub zu kaufen und nen center und die anderen paare nach und nach auszutauschen?
Wie schon gesagt, sollten sie Front und Center nicht zu sehr unterscheiden. Wenn es das Budget hergibt, würde ich 2x Front + Center + Sub und die vorhandenen Lautsprecher für hinten nehmen. Man kann auch einfach einen 3. Front-Lautsprecher als Center nehmen. Die sind meist günstiger als "richtige" Center-Lautsprecher.
Nightspider
2012-08-09, 14:16:13
Für dich wären wohl auch Wandlautsprecher gut geeignet, wenn du wenig Platz hast.
Schau sich neben Teufel auch mal bei www.nubert.de um.
Die haben auch ein paar Wandlautsprecher im Angebot.
Zwischen Standlautsprechern und Brüllwürfeln gibt es noch Abstufungen. Was spricht gegen Regallautsprecher?
Mehrere 100er in Plastikbomber zu investieren lohnt sich jedenfalls nicht, dann kann man gleich günstige nehmen,
Jasch
2012-08-09, 14:28:39
Ich hatte damals auch mit den Nubert geliebäugelt aber leider gibts da nur die kleinen Wandlautsprecher mit 10mm LS, die waren mir vom Frequenzgang für vorne zu wenig.
Und die normalen Nuboxen mit 25cm Tiefe neben einem Flat an der Wand, geht halt optisch und WAF technisch leider überhaupt nicht.
Hoffe der Herr Nubert legt da mal nach und bietet die 311 in einer Wandgehäuseform irgendwann mal an.
Beast-Man
2012-08-09, 18:09:52
wären diese noch zu groß?
http://geizhals.at/de/209725
die größe ist ok
Beast-Man
2012-08-09, 18:11:09
wie wäre es denn wenn ich die canton und die pioneer + neuen sub und center benutze?
mit nem yamaha rx v673 oder vergleichbaren denon
Tangalur
2012-08-09, 22:53:08
Die Canton (wohl 120Hz) und Pioneer (150Hz) gehen beide nicht tief runter, d.h. der Sub muss bis dahin den Bass abdecken und wird zum einen ortbar und hat auch weniger Luft für die tiefen Frequenzen.
ich denke der rx v673 ist zuviel des guten. Da reicht ne Klasse niedriger noch locker aus.
letztendlich musst du es selbst ausprobieren und entscheiden, was dir gefällt.
Boxen können ne Investition für 20 Jahre sein. kaufst du jetzt billige, sind in 5 Jahren wieder welche fällig. Beim Sub ist das ähnlich.
Beim Receiver wird es in den nächsten Jahren sicher wieder Neuerungen geben. Sei es 4k, 48Hz oder sonst was. Da würde ich knallhart auf Preis/Leistung gehen.
Gast Harley
2012-08-09, 23:18:42
mich interessiert in erster linie preis-leistung da ich auf schnäppchenjagt bin.
1000€ wollt ich grad nicht ausgeben
na dann schau nach Heco schnäppchen
http://www.ebay.de/sch/HeimAudio-HiFi-/14969/i.html?_nkw=victa&_sop=1
und gehe auf die Jagt ;)
Beast-Man
2012-08-19, 23:36:43
hab mir jetzt das teufel motiv 10 bestellt. bin mal gespannt
RaptorX
2012-08-27, 13:22:54
bin mit meinen LT2 Set + Onkyo 607 zufrieden, sehen modern aus, und der Sub hat ordentlich bumm´s :)
FlashBFE
2012-08-27, 13:54:17
Ich habe mir nun das Motiv 5 als B-Ware für 299€ bestellt. Ich glaube, für den Preis macht man da nichts falsch. Ich werde dann berichten, wenn ich es aufgebaut und ausprobiert habe.
Beast-Man
2012-08-28, 22:54:48
mein motiv10 war auch b-ware. 699 statt 1199 und ich seh nicht einen kratzer oder sonstwas. bin auch sehr zufreiden damit. werde nächste woche mit nem pegelmesser alles genau einstellen aber so wie es jetzt klingt ist auch schon geil;-)
FlashBFE
2012-09-11, 14:50:18
Ich habe nun übrigens mein Motiv 5 eine Woche probieren können. Das Kabelverlegen war echt hässlich und hat gedauert. Jedenfalls hat es sich gelohnt. Die Boxen haben in unserem Wohnzimmer (ca. 20m^2 zu beschallende Fläche) überhaupt kein Problem, einen satten Kinoklang zu erzeugen oder in eine Disco zu verwandeln. Das System hängt an meinem Rechner an einer Xonar DX, der auch der Zuspieler für den Beamer ist.
Ein eingebautes Feature ist leider auch das schlechte Gewissen, dass man seinen Nachbarn gegenüber hat. Wir wohnen in einem Mietshaus und haben das gleiche Problem mit den Holzdielen, das hier schon beschrieben wurde: Der Subwoofer lässt schnell den Boden dröhnen, selbst auf niedrigen Einstellungen. Ich lasse mir noch eine Granitplatte zum unterlegen machen. Ich hoffe, das bringt was für die Unternachbarn. Ein noch stärkeres System kann ich mir in einem Mietshaus absolut nicht vorstellen, zumal ich die Lautstärke jetzt schon kaum aufdrehen kann.
Bevor ich ewig subjektiv über den Klang schwadroniere, es aber genügend aussagekräftigere Testberichte im Internet besser tun, will ich lieber hier noch ein paar praktische Erfahrungen zusammentragen:
Ich habe mir zu dem Set ein 2,5mm^2 Litzenpaar dazu gekauft, das in der Anleitung auch empfohlen wird. Die Satelliten haben super Schraubklemmen, die mit Bananensteckern und Drähten bis 4mm^2 passen, aber dummerweise hat der Subwoofer Kabelklemmen, die nur bis 2mm^2 Kabel, also weniger als die empfohlene Dicke, geeignet sind. Man war das ein Gefummel, die Litzen trotzdem irgendwie in die kleinen Löcher reinzustopfen.
Das System kommt mit einer Fernbedienung, was schön ist. Nur leider ist die so billig gemacht, dass man die am liebsten verstecken würde. Selbst die Fernbedienung meiner elektrischen Leinwand ist hochwertiger, obwohl die auch nur drei Knöpfe hat.
Hinten am System ist ein Schalter "Sub/Bypass", der eigentlich die Frequenzweiche ausschalten soll, sodass der Subwoofer nicht die tiefen Frequenzen auf den Satellitenkanälen rausfiltert und selber spielt. Das Problem ist: Die Frequenzweiche ist immer aus, der Sub spielt also nie, solange der LFE Kanal nichts bekommt. Hat jemand sonst dieses System und kann sagen, ob das normal ist und ich nur was falsch verstehe? Ich hab aber jedenfalls kaum ein Problem damit, da ich in der Soundkarte ebenfalls den Bass abtrennen kann.
Obwohl es nicht auf der Internetseite in der Zubehörliste steht, sind beim System kleine Wandhalterungen (U-Winkel) dabei, was mich freudig überrascht hat.
Zuletzt: Das Motiv 5 wurde als B-Ware gekauft, ist aber optisch einwandfrei. Die Preisersparnis von 40% macht das System gleich noch attraktiver. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
Grivel
2012-09-11, 18:44:49
ich möchte mir nen gescheiten av receiver und boxen zulegen
tendiere zu teufel. die schließen in testberichten immer sehr gut ab nur wenn man mal so im netz liest gibt es viele hater.
da ich aber sonst nirgend
s angemeldet bin mal hier die frage:
was spricht gegen teufel und welche alternative gibt es?
Auch wenn du schon etwas von Teufel zum Testen hast.
Schau dir einfach mal die Webseiten von canton, Nubert und Teufel usw an, dann sollte dir schon auffallen worauf welche Firma abzielt und was man daraus teilweise schliessen kann.
Ich würde mir nie mehr (Jugendsünde: auch ich habe mal was von Teufel gekauft...) bei Teufel einkaufen, weil die Webseite mir viel zu vollgestopft ist. Da hat mich bspw. Canton oder Piega of Switzerland viel mehr in den Bann gezogen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.