boxleitnerb
2012-08-13, 08:22:38
Guten Morgen!
Ich habe jetzt seit etwa zwei Jahren SLI und bin überwiegend sehr zufrieden. Dennoch würde mich interessieren, wohin sich Multi-GPU entwickelt/entwickeln könnte. Damit meine ich explizit nicht nur mehrere GPUs auf einem PCB, sondern auch mehrere Karten in einem System.
Auf einem PCB könnte man die GPUs ja mit entsprechendem Aufwand extrem breitbandig (und latenzarm?) miteinander verbinden und diese dann als eine GPU ansprechen ohne AFR. Aber wie schaut es mit mehreren Steckkarten aus? Was für Lösungen sind hier denkbar? Insbesondere im Hinblick auf eine eventuelle Evolution des Steckkartensystems, das vielleicht doch irgendwann mal verschwindet?
Ich habe jetzt seit etwa zwei Jahren SLI und bin überwiegend sehr zufrieden. Dennoch würde mich interessieren, wohin sich Multi-GPU entwickelt/entwickeln könnte. Damit meine ich explizit nicht nur mehrere GPUs auf einem PCB, sondern auch mehrere Karten in einem System.
Auf einem PCB könnte man die GPUs ja mit entsprechendem Aufwand extrem breitbandig (und latenzarm?) miteinander verbinden und diese dann als eine GPU ansprechen ohne AFR. Aber wie schaut es mit mehreren Steckkarten aus? Was für Lösungen sind hier denkbar? Insbesondere im Hinblick auf eine eventuelle Evolution des Steckkartensystems, das vielleicht doch irgendwann mal verschwindet?