Doctor Manhattan
2012-08-13, 13:23:51
In letzter Zeit mehrt sich in mir der Unmut über mein BlackBerry. Das Gerät, es handelt sich dabei um ein 9900, an sich ist gut für Mails, BBM und andere instant messaging Dienste. Darüber hinaus nutzt es leider nicht viel, gerade wenn ich mal ein Paar Dokumente sichten will. Das Problem ist die zu kleine Diagonale des Displays und die umständliche Bedienung der Office Pakete die es für das Gerät gibt. In meinem Bekanntenkreis konnte ich bereits an verschiedene Geräte Hand anlegen.
Es handelte sich um Geräte von HTC und Apple, Samsung war ebenfalls dabei.
Das iPhone hat genug Applikationen die mir den Office Alltag erleichtern könnten. Zumal ich ein iPad habe, könnte ich vielleicht von Synergien zwischen beiden profitieren? Irgendwie wirkt das iPhone auf mich zurückhaltend Smart! Es kann viel, braucht aber viel Initiative vom Benutzer!
Beeindruckt war ich von Android auf dem HTC Gerät, es war schwarz und sehr dünn. Ich kann es gerade schwer zuordnen, es könnte ein One S oder ein One X gewesen sein. Auf der Rückseite war HTC eingeprägt/gestanzt.
Das HTC hatte von Haus aus eine Schnellwahl und konnte alle Kontakte mit zusätzlichen Diensten verknüpfen! Es hatte sogar alle Skype Nummern richtig zugeordnet, etwas das ich vom BlackBerry nicht kenne. Skype! Außerdem konnte das Gerät verschiedene Profile in Abhängigkeit vom Standort automatisch laden. War ich mit dem Auto unterwegs wurden alle Anrufe unterdrückt und der Anrufer bekam eine Benachrichtigung das ich ihn beim nächsten Halt zurückrufe.
Eine Art proaktives Smartphone!
Das gefällt mir, ebenso die Integration an gebietsabhängigen Diensten. Auf der Karte schnell zum nächsten Italiener? Geht. Generell ist die Kartenintegration sehr gelungen.
Ich konnte sogar meinen T-Home Entertain Receiver programmieren über eine Anwendung!
Hier das was ich mit meinem Gerät tun will:
-Gute Photos
-Mail
-Instant Messaging & Social Networks
-Browsen im Netz
-Dokumente bearbeiten / Korrekturlesen
-Skype
-Hörbücher
-Übersetzer
-eBooks
-Uploads zu Google Drive, Box.net und Dropbox müssen funktionieren.
Das ganze möglichst flott und bequem, die Tastatur sollte in Sachen Ansprechempfindlichkeit auf dem kapazitiven Display dem Bold am besten nicht nachstehen.
Vorschläge?
Es handelte sich um Geräte von HTC und Apple, Samsung war ebenfalls dabei.
Das iPhone hat genug Applikationen die mir den Office Alltag erleichtern könnten. Zumal ich ein iPad habe, könnte ich vielleicht von Synergien zwischen beiden profitieren? Irgendwie wirkt das iPhone auf mich zurückhaltend Smart! Es kann viel, braucht aber viel Initiative vom Benutzer!
Beeindruckt war ich von Android auf dem HTC Gerät, es war schwarz und sehr dünn. Ich kann es gerade schwer zuordnen, es könnte ein One S oder ein One X gewesen sein. Auf der Rückseite war HTC eingeprägt/gestanzt.
Das HTC hatte von Haus aus eine Schnellwahl und konnte alle Kontakte mit zusätzlichen Diensten verknüpfen! Es hatte sogar alle Skype Nummern richtig zugeordnet, etwas das ich vom BlackBerry nicht kenne. Skype! Außerdem konnte das Gerät verschiedene Profile in Abhängigkeit vom Standort automatisch laden. War ich mit dem Auto unterwegs wurden alle Anrufe unterdrückt und der Anrufer bekam eine Benachrichtigung das ich ihn beim nächsten Halt zurückrufe.
Eine Art proaktives Smartphone!
Das gefällt mir, ebenso die Integration an gebietsabhängigen Diensten. Auf der Karte schnell zum nächsten Italiener? Geht. Generell ist die Kartenintegration sehr gelungen.
Ich konnte sogar meinen T-Home Entertain Receiver programmieren über eine Anwendung!
Hier das was ich mit meinem Gerät tun will:
-Gute Photos
-Instant Messaging & Social Networks
-Browsen im Netz
-Dokumente bearbeiten / Korrekturlesen
-Skype
-Hörbücher
-Übersetzer
-eBooks
-Uploads zu Google Drive, Box.net und Dropbox müssen funktionieren.
Das ganze möglichst flott und bequem, die Tastatur sollte in Sachen Ansprechempfindlichkeit auf dem kapazitiven Display dem Bold am besten nicht nachstehen.
Vorschläge?