Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ipv6 "Slash Notation" /48
Hallo,
Ich bin leider noch nicht so fit in IPv6 und habe auch noch keine brauchbare Seite gefunden, die einem verständlich IPv6 erklärt.
Was bedeutet, bzw. welchen Bereich umfasst ein /48-Netz?
Falls jemand noch einen persönlichen Link- oder Buch-Tipp hat oder eine anschauliche Erklärung hat zu IPv6, gerne her damit.
Danke. :)
Nagelbrett
2012-08-14, 18:15:48
Die Zahl gibt die Länge des Präfix in Bits an. D.h. du hast (128-48)^2 Adressen in deinem Netz.
Die Notation gabs auch bei IPv4 schon: http://de.wikipedia.org/wiki/Classless_Inter-Domain_Routing
/dev/NULL
2012-08-15, 14:10:08
Die ersten 48 Bit der Netzwerkadresse sind fest, der Rest Variable:
Im es Anschaulich zu machen:
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344
48 Bit netzmaske = 6 Byte = 12 Hexa-Stellen
2001:0db8:85a3:
ist fest
Der Rest "08d3:1319:8a2e:0370:7344" ist variable
Danke.
Also wenn folgendes vorgegeben ist:
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344/64
Dann bedeutet dies, das die ersten 64 bit festgelegt sind, bzw. ist dies dann auch das Subnet?
Wenn dann also der vorgegebene Bereich:
von
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:0000/64
bis
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:FFFF/64
zugewiesen wurde, ist es also logischer weise gar nicht möglich IPs aus einem /48-Netz zu geben?
Also müsste es theoretisch so aussehen, damit dies eine IP aus dem /48-Netz darstellen würde?:
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344/48
/dev/NULL
2012-08-16, 17:07:17
Ähh?
Was?
2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344/64
64 Bit=8 Byte = 16 "HexZeichen" Maske, das heißt Dein Netz geht von
2001:0db8:85a3:08d3::1
Bis
2001:0db8:85a3:08d3:ffff:ffff:ffff:ffff
Deine Beiden "IPs" liegen im gleichen Subnetz
2001:0db8:85a3:08d3:: /64
(denke ich mache das grad eim Kopf)
Was willst Du überhaupt? Deine Auflistung ist wirr:
Die Adresse 2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344/48 ist schon gültig, ob die Sachen jetzt vergeben sind oder nicht ist dafür ja nicht relevant.. in einem /64 kann man natürlich nie eine /48 vergeben (ein /48 ist "größer" als ein /64) - Du kannst aber 2 * /65 vergeben oder 4* /66 oder 8* /67 oder...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.