Nasenbaer
2012-08-31, 11:16:04
Moin,
ich schildere erstmal kurz meine aktuelle Situation:
1. Derzeit habe ich ein einfaches analoges 6.1 Lautsprechersystem (Creative Inspire) an Realtek-Onboard Hardware angeschlossen. Am PC sitzt man ja recht nahe an den Boxen und da höre ich bei Ruhe ein leichtes Grundrauschen und das nervt.
2. Habe ich einen Philips LCD-TV (32PFL5405H/12) und einen Philips Blu-Ray Player BDP3100/12 - angeschlossen per HDMI. (beides also Einsteiger-Modelle da ich selten TV bzw. Blu-Ray/DVDs schaue) Zudem hab ich nen HTPC mit AMDs E-350 System - Audio-Ausgabe also derzeit auch über TV via HDMI.
Das würde ich gern machen wollen:
1. Für meinen PC würde ich gern das Lautsprecher-System durch Edifer HCS5640 C6 (http://geizhals.at/de/636549) bzw. gleich durch Edifier S550 (http://geizhals.at/de/367503) ersetzen wollen.
2. Würde ich gern Blu-Rays und HTPC-Zeugs in 5.1 hören wollen und dafür das alte analoge 6.1/5.1 Set von Creative nehmen wollen. Da ich nur selten Blu-Rays schaue reicht es mir persönlich vorerst so.
Meine Fragen:
1. Wie schließe ich das Edifer-Set am besten am PC an? Analoge per Klinke oder gibt es sinnvollere Wege?
2. Sollte ich über eine separate Sound-Karte nachdenken? PCI-E oder extern per USB, usw.?
3. Wie bekomme ich das 5.1 Signal von Blu-Ray Player und HTPC aus meinen alten Creative-Brüllwürfeln raus?
4. Außerdem will ich auch das normale TV-Audio über die Boxen ausgeben (noch vorwiegend Analog-TV - nur ÖR ist digital).
Mir ist bewusst, dass das alte Creative-Set sicher kein Genuss ist und schon gar nicht für Leute mit geschultem Gehör aber da ich weniger als einmal pro Monat ne Blu-Ray schaue und die TV-internen Boxen auch nicht der Hit sind, wäre das immer noch eine Verbesserung. *g*
ich schildere erstmal kurz meine aktuelle Situation:
1. Derzeit habe ich ein einfaches analoges 6.1 Lautsprechersystem (Creative Inspire) an Realtek-Onboard Hardware angeschlossen. Am PC sitzt man ja recht nahe an den Boxen und da höre ich bei Ruhe ein leichtes Grundrauschen und das nervt.
2. Habe ich einen Philips LCD-TV (32PFL5405H/12) und einen Philips Blu-Ray Player BDP3100/12 - angeschlossen per HDMI. (beides also Einsteiger-Modelle da ich selten TV bzw. Blu-Ray/DVDs schaue) Zudem hab ich nen HTPC mit AMDs E-350 System - Audio-Ausgabe also derzeit auch über TV via HDMI.
Das würde ich gern machen wollen:
1. Für meinen PC würde ich gern das Lautsprecher-System durch Edifer HCS5640 C6 (http://geizhals.at/de/636549) bzw. gleich durch Edifier S550 (http://geizhals.at/de/367503) ersetzen wollen.
2. Würde ich gern Blu-Rays und HTPC-Zeugs in 5.1 hören wollen und dafür das alte analoge 6.1/5.1 Set von Creative nehmen wollen. Da ich nur selten Blu-Rays schaue reicht es mir persönlich vorerst so.
Meine Fragen:
1. Wie schließe ich das Edifer-Set am besten am PC an? Analoge per Klinke oder gibt es sinnvollere Wege?
2. Sollte ich über eine separate Sound-Karte nachdenken? PCI-E oder extern per USB, usw.?
3. Wie bekomme ich das 5.1 Signal von Blu-Ray Player und HTPC aus meinen alten Creative-Brüllwürfeln raus?
4. Außerdem will ich auch das normale TV-Audio über die Boxen ausgeben (noch vorwiegend Analog-TV - nur ÖR ist digital).
Mir ist bewusst, dass das alte Creative-Set sicher kein Genuss ist und schon gar nicht für Leute mit geschultem Gehör aber da ich weniger als einmal pro Monat ne Blu-Ray schaue und die TV-internen Boxen auch nicht der Hit sind, wäre das immer noch eine Verbesserung. *g*