PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unerklärlicher Fehler nach assembling gebrauchter Teile


forenhoernchen
2012-09-04, 11:50:20
Hiho,

habe ein paar gebrauchte Teile zusammengeschnorrt, um einen 2.-PC zusammenzustellen.
Alle Teile waren direkt vorher noch in Verwendung und haben dort problemlos funktioniert.
Nachdem ich die Kiste unter den üblichen Sicherheitsvorkehrungen zusammengestoppelt habe, bekomme ich einen komischen Fehler:
nach dem Anzeigen des GraKa-BIOS sollte normalerweise der normale BIOS-Screen kommen, aber es kommt nix, es bleibt schwarz. Der PC-Speaker vermeldet sauberen System-check und die Tastatur beginnt auch brav zu leuchten. Trotzdem passiert nichts weiter. Bis auf Mainboard und CPU habe ich alles testweise ausgetauscht (LW's, RAM, GraKa und auch das Netzteil), Fehler bleibt aber gleich(ins BIOS komme ich auch net). Also liegt es whs am Mainboard.
Die Frage für mich ist, habt ihr schon einmal vergleichbare Fehler erlebt und vllt sogar fixen können (ohne MB-Neukauf)?
Bin schon mal auf eure Empfehlungen gespannt!

MB: Asus P5KR, Pentium E5500 (C2D-Basis, 2x2,8GHz)
RAM: diverse 1GB-Riegel Kingston/Corsair
Graka: GF8600GT/GF8600GTS/GF8800GT

mfg hoernchen

AintCoolName
2012-09-04, 12:22:54
Hast du schon ein BIOS Reset über den Mainboard Jumper gemacht? Passen MB Rev, Bios und CPU laut Hersteller zusammen?

forenhoernchen
2012-09-04, 12:37:40
BIOS habe ich zurückgesetzt (hat nix gebracht), MB Rev, BIOS und CPU habe ich noch nicht auf Kompatibilität geprüft (Board laut Homepage ab BIOS-Version 703 mit CPU kompatibel, ältestes BIOS-Version ist 201, whs hab ich da ne ältere drauf), werde ich machen, sobald ich die Teile wieder vor mir habe (leider habe ich keine 2. (ältere) Intel-CPU, mit der ich die BIOS-Version checken kann, mal schauen, ob ich da was arrangieren kann).

ux-3
2012-09-04, 13:50:39
MB: Asus P5KR, Pentium E5500 (C2D-Basis, 2x2,8GHz)
RAM: diverse 1GB-Riegel Kingston/Corsair
Graka: GF8600GT/GF8600GTS/GF8800GT


Späte E5X00 laufen nicht unbedingt auf allen C2D Boards. Versuch mal eine ältere C2D CPU zum Flashen.

Wie lange hast du auf POST gewartet? Kleine Chance: Starte mal mit abgezogenem CPU-Lüfterkabel. Ein Board versteht sich nicht mit einem Lüfter von mir und hängt mehrere Minuten. Hab es nur gemerkt, weil das Telefon klingelte - als ich wieder da war, ist der Rechner hochgefahren gewesen.
:freak:

forenhoernchen
2012-09-04, 14:27:29
@ux-3: Board unterstützt die CPU, aber nur mit neuem BIOS. Da ich das Board übernommen habe, weiß ich die aktuelle BIOS-Version nicht. Habe leider keine CPU's der C2-Generation herumliegen außer den E5500. Werde deshalb in den nächsten Tagen mit dem Board spazieren fahren...
Das mit dem Lüfter werde ich jedenfalls unabhängig davon probieren. Meine längste Zeit, die ich gewartet habe, waren etwa 15 Minuten.

ux-3
2012-09-04, 16:41:09
Kauf dir einen E2140 oder E4300 in der Bucht. Kost nix und läuft eigentlich immer.

Ein Celeron 430 bekommst du für einen Euro, für das Biosupdate hab ich so ein Teil auch immer rumliegen.

forenhoernchen
2012-09-05, 18:08:53
yop, auch ne Option ;) leider ist der letzte um 12,40€ (mit Versand) weggegangen. Werd am Freitag bei meinem Freund nen alten C2Q ausborgen, der darin auch bei der ältesten Boardversion laufen soll. Ich danke auf jeden Fall für die Tipps und werde sobald ich was Neues weiß Bescheid sagen...
lg hoernchen

patrese993
2012-09-06, 00:38:33
klingt imho auch nach Inkompatibilität zwischen Bios und CPU, ich drück die Daumen

forenhoernchen
2012-09-10, 16:52:23
So, update: es war tatsächlich das BIOS. Habe es mit älterer CPU problemlos flashen können, neue wird jetzt auch erkannt.

Also, wenn mal einer von euch zwar die GraKa angezeigt bekommt und nen "alles Okay"-Piepser vom Speaker hört, dafür aber danach nix mehr passiert -> macht ein BIOS-update...

also danke, dass ihr mir geholfen habt! War schon kurz davor, das Teil entnervt wegzuschmeißen ;)

lg hoernchen