Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2600 GELOCKT !!!!!


Leo
2003-02-05, 11:26:24
Also kleines Problem ich habe versucht meinen 2600 XP zu unlocken

1 Leitgummi ----- fehlgeschlagen
2 Drahtmethode ----- fehlgeschlagen
3 Silberleitlack alle L3 Brücken ------ fehlgeschlagen

habe das 8RDA+ und der Multi läst sich ned über 12,5 verstellen wenn jemand ne Idee hat her damit. Und bitte jetzt nicht schreiben über FSB !!! meine 266 Speicher laufen schon mit 337 mehr is ned drin !


Leo

P.S Es ist ein TBred

gbm31
2003-02-05, 12:55:16
und wieder einer, der nix kapiert hat...

1. alle tbreds sind unlocked.

das bezieht sich auf die multiplikatorsperre (l1-brücken).
wie solltest du sonst in der lage sein, die multis unterhalb von 12.5 frei einzustellen?

2. l3 verbinden (übrigens nur die letzte der fünf) oder drahtschlaufe um die pins verhilft den tbreds mit default multi ab 13 (also xp2100+ und höher) dazu, multis unterhalb von 13 einzustellen.

also in deinem fall unnötig, du willst ja an die multis über 12.5

das 8rda kann anscheinend zur zeit nur multis unterhalb von 13 einstellen...

mit dem asus a7n8x und dem aktuellen bios kann man mit tbreds mit default multi ab 13 und fsb 133 mhz alle multis einstellen.
wenn der default multi kleiner als 13 ist, sind scheinbar auch nur die multis unter 13 einstellbar.

abhilfe:

den multi mit malanleitung von ocinside selber wie gewünscht festlegen...

oder auf ein passendes bios von epox warten...

oder gescheiten pc333 kaufen und weiter den fsb erhöhen (ist ja beim nforce problemlos dank gelocktem agp/pci)

Unregistered
2003-02-05, 14:00:52
Muss noch mal nachfragen. Man kann also bei einem 2100+ einen kleineren Multiplikator im Bios einstellen, aber keinen höheren als 13. Richtig?

Unregistered
2003-02-05, 14:12:42
richtig

Reject
2003-02-05, 14:26:13
wie verstelle ich beim 8rda+eigentlich den multi, ich meine wie heist der punkt im bios.
Als ich eben kurz drüber geschaut habe hab ichs nicht gefunden, ich denke wird wohl anders heisen als bei meinem alten board.

MFG Reject

Leo
2003-02-05, 14:32:17
@gmb31 ja danke das mit den L3 Brücken schon versucht nagut dann warte ich mal auf ein gescheites Bios bzw kaufe neuen speicher :(


Thx Leo

gbm31
2003-02-05, 18:32:54
@ unregs: aber nur beim 8rda+...
sonst eigentlich nur ab 13 aufwärts.
(auch bei älteren boards, z.b. epox 8kha+)

dslfreak
2003-02-05, 19:10:05
Du sagtest alle Tbreds? Also auch den "Ur-Tbred" XP2200+? So dass ich den Multi kleiner einstellen kann?

Nedo
2003-02-05, 20:35:48
alle tbs?
is der 2400+ acuh n tb? *verwirrtsei*

Star-Byte
2003-02-06, 08:22:36
Originally posted by gbm31
und wieder einer, der nix kapiert hat...

Ich sag jetzt nix dazu :D

1. alle tbreds sind unlocked.

ALLE TBreds, für die Analphabeten unter uns :(

das bezieht sich auf die multiplikatorsperre (l1-brücken).
wie solltest du sonst in der lage sein, die multis unterhalb von 12.5 frei einzustellen?

Wo isn's Hirn ? (Ich mag die Bogensacks, wenn ihr versteht was ich meine ;))

2. l3 verbinden (übrigens nur die letzte der fünf) oder drahtschlaufe um die pins verhilft den tbreds mit default multi ab 13 (also xp2100+ und höher) dazu, multis unterhalb von 13 einzustellen.

also in deinem fall unnötig, du willst ja an die multis über 12.5

Drum kommt er ja nicht über Multi 12,5

das 8rda kann anscheinend zur zeit nur multis unterhalb von 13 einstellen...

Völliger Quatsch, seit dem 8rda2c03 BIOS ist das möglich, hab zur Zeit das aktuelle 8RDA3129 BIOS drauf und funktioniert tadellos.

mit dem asus a7n8x und dem aktuellen bios kann man mit tbreds mit default multi ab 13 und fsb 133 mhz alle multis einstellen.
wenn der default multi kleiner als 13 ist, sind scheinbar auch nur die multis unter 13 einstellbar.

abhilfe:

den multi mit malanleitung von ocinside selber wie gewünscht festlegen...

Das hat er ja schon versucht und nicht verstanden wie du schon bemerkt hast, siehe Post Anfang ;)

oder auf ein passendes bios von epox warten...

Wie gasagt, gibt es schon längst

oder gescheiten pc333 kaufen und weiter den fsb erhöhen (ist ja beim nforce problemlos dank gelocktem agp/pci)
Auch ne alternative

Unregistered
2003-02-06, 13:38:20
mit xp's die einen default multi von 13 und höher haben kann man mit dem neuesten bios auch beim 8rda+ alle multis von 5-24 nutzen!!!
hab ich mit meinem xp2100+ tbred getestet und es funtzt!!!

chicki
2003-02-06, 15:31:52
Originally posted by dslfreak
Du sagtest alle Tbreds? Also auch den "Ur-Tbred" XP2200+? So dass ich den Multi kleiner einstellen kann?
13 ist der kleinste den du einstellen kannst ohne unlocken (bzw mobo das das kann)

gbm31
2003-02-06, 15:50:06
@starbyte:
sorry, ich hab kein epox und bin eben nicht auf dem laufenden biosmäßig.
das letzte mal als ich mich für einen kumpel drum gekümmert hatte gings noch nicht über 12.5.
klappt das auch mit cpus mit kleinerem default multi als 13?

Nedo
2003-02-06, 16:35:04
is der 2400+ jetz n tb?
jo oder?

BloodyButcher
2003-02-06, 16:53:29
Soviel ich weiss, ab 2100+!!!!

Star-Byte
2003-02-07, 08:15:25
Originally posted by gbm31
@starbyte:
sorry, ich hab kein epox und bin eben nicht auf dem laufenden biosmäßig.
das letzte mal als ich mich für einen kumpel drum gekümmert hatte gings noch nicht über 12.5.
klappt das auch mit cpus mit kleinerem default multi als 13?
Mein energiescher Widerspruch war nicht gegen dich bezogen sondern allgemein auf die Aussage das es das 8RDA+ nicht kann.
Wegen dem kleiner Multi 12,5 kann ich dir leider nix sagen da ich nur 2100+ aufwärts in dem Board betrieben hab und die alle >= Multi 13 lagen.
Aber selbst wenn es damit Probleme geben sollte, die 5. L3 so bearbeiten das er über Multi 13 ist -> freies Einstellen ;)

@BloodyButcher
Es gibt denn 2100+ sowohl als Palomino als auch als T-Bred

@Nedo
Ab 2200+ sind es 100%ig T-Breds, es gibt aber auch 1700+, 1800+ und 2100+ T-Breds.
Und der 2400+ ist def. ein T-Bred.

gbm31
2003-02-07, 21:22:01
was, nur multis 13 und aufwärts? shit!

ich hab mein asus verkauft und mir ein 8rda+ geholt, umzu sehen, ob damit 200 mhz fsb gehen...

aber wenn man mit einem 2100+ nicht an die multis unter 13 kommt, ist das schlecht.

das hatte ich auch mit dem post gemeint.

beim asus gingen alle multis.

naja, sonst gibts halt die schlaufe...

btw: mein epox hat nb und sb stepping a3, das asus hatte noch a2.

und: um die sb sind löcher passend für chipsatzkühler. da kommt ein zalman drauf.

Star-Byte
2003-02-08, 14:37:51
Originally posted by gbm31
was, nur multis 13 und aufwärts? shit!

ich hab mein asus verkauft und mir ein 8rda+ geholt, umzu sehen, ob damit 200 mhz fsb gehen...

aber wenn man mit einem 2100+ nicht an die multis unter 13 kommt, ist das schlecht.

das hatte ich auch mit dem post gemeint.

beim asus gingen alle multis.

naja, sonst gibts halt die schlaufe...

btw: mein epox hat nb und sb stepping a3, das asus hatte noch a2.

und: um die sb sind löcher passend für chipsatzkühler. da kommt ein zalman drauf.

Ich glaub du hast mich falsch verstanden, ich meinte sobald man den Multi am Proz so verändert das er über 13 liegt kann man auch die kleineren Einstellen. Komm mit meinen 2600+ bis auf nen Multi von 5 runter ;)

Hoffe du hast jetzt verstanden wie ich das meinte.
Die Schlaufe brauchst du 100%ig nicht beim 8RDA+, eher umgekehrt ;)
Sprich du hast einen 2100+ der nen Multi 13 hat -> du kannst frei einstellen (sofern unlocked) bis 5 runter, FSB 200 ahoi :D

Unregistered
2003-02-08, 16:08:12
Kann mir bitte einer ne Site sagen, wo ich das 8rda2c03 Bios ziehen kann? Danke

Unregistered
2003-02-08, 16:09:06
Ups, zu schnell gewesen, habe es schon gefunden.

gbm31
2003-02-08, 16:15:48
jo, habs selber schon getestet.

war etwas schwer aus deinem post zu verstehen...