PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ON-OFF-ON bei Kaltstart ASUS P8Z77-V PRO


Meister1965
2012-09-10, 15:59:08
Hallo,

habe folgendes Problem bei meinem P8Z77-V-PRO:
Beim Kaltstart startet der PC für eine Sekunde, geht sofort wieder aus, um dann nach ca. 3 Gedenksekunden wieder richtig zu starten, also on-off-on. Das passiert nur nach dem ersten Kaltstart. Fahre ich den PC wieder runter, lasse ihn dann mehrere Stunden aus und mache ihn dann wieder an, so fährt er sofort wieder hoch. Es gibt keine Fehlermeldungen, das Win7 64 läuft absolut fehlerfrei. Was kann das sein? Ein Freund, der bis auf die GRAKa genau das gleiche System hat, hat diesen Phänomen nicht.
Mein System:
Asus P8Z77 V Pro Bios 1504
Intel 3770K
Corsair Vengeance LP 9-9-9-24(16 GB)
Systemplatte Samsung 830 (256GB)
Datenplatte WD Velociraptor 1TB
GRAKA Asus GTX 680 DCIIT


Viele Grüße
Matthias

ux-3
2012-09-10, 16:20:30
Vermutlich eine Bioseinstellung oder ein Fußschalter.

Meister1965
2012-09-10, 16:22:02
Was ist denn ein Fußschalter?

kasir
2012-09-10, 16:24:56
Hieß es dazu nicht: "It's a feature"? Bin der Meinung nach Stromverlust checkt das Board beim ersten Start, ob alle Einstellungen korrekt sind um danach ordnungsgemäß zu starten.

google
2012-09-10, 16:53:39
Netzteil auf identisch? Selbst dann könnte dein Nezteil schneller gealtert sein. Tausche das doch mal testweise. Ansonsten tausche die Grafikkarte und frag beim Hersteller nach.

Ich habe (oder hatte) das Phänomen bei einem meiner Rechner aber auch.

Meister1965
2012-09-10, 17:08:15
Hieß es dazu nicht: "It's a feature"? Bin der Meinung nach Stromverlust checkt das Board beim ersten Start, ob alle Einstellungen korrekt sind um danach ordnungsgemäß zu starten.

Genau das hat mir soeben die Asus-Hotline bestätigt. Dies tritt u.a. vor allem auch dann auf, wenn die Rams übertaktet sind. Und ich habe diese im Bios auf 1648mhz eingestellt, da 1600 nicht auswählbar war.

ux-3
2012-09-10, 17:19:18
Was ist denn ein Fußschalter?
Ein Schalter an der Steckerleiste, um den PC stromlos zu legen.

eratte
2012-09-10, 17:59:24
Genau das hat mir soeben die Asus-Hotline bestätigt. Dies tritt u.a. vor allem auch dann auf, wenn die Rams übertaktet sind. Und ich habe diese im Bios auf 1648mhz eingestellt, da 1600 nicht auswählbar war.

Also ich habe in 4 Rechnern Corsair Vengeance (alles ASUS Boards) - man lädt im BIOS das XMP Profil und alle Einstellungen stimmen danach - auch die 1600 Mhz.

Meister1965
2012-09-10, 18:54:17
Also ich habe in 4 Rechnern Corsair Vengeance (alles ASUS Boards) - man lädt im BIOS das XMP Profil und alle Einstellungen stimmen danach - auch die 1600 Mhz.

Das habe ich eben auch eingestellt. Vielen Dank für den Tip! Das ist dermassen komplex, dass ich das übersehen hatte.

eratte
2012-09-10, 19:21:51
Gern geschehen.