Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitor bringt nur noch 85Hz
Morus
2003-02-05, 14:01:20
Obwohl ich gerade eine Neuinstallation hinter mir habe stellt mein Monitor nur noch maximal 85Hz dar, obwohl vorher 100Hz problemlos möglich waren.
Wie kommt das? Unter Eigenschaften habe ich 100Hz eingestellt, im Monitor-Menü werden aber nur 85Hz angezeigt.
Habe eine Iiyama Vision Master Pro 450 (19") an einer Geforce 2mx 400.
Morus
Sephiroth
2003-02-05, 18:01:20
Welches OS hast du denn? Seit den 40.72 gibts diesen Bug bei Win98 und mit den 42.01(oder schon eher, kein plan) gibts den Hz-Bug unter Win2k net mehr. Daher ises wichtig zu wissen, welches OS und welche Treiber Version du benutzt.
mhm aber den 60hz bug gibts immer noch ... Ich hab 42.01 und für open GL spiel hab ich immer noch 60hz ....
Razor
2003-02-05, 20:01:59
RefreshForce...
Sephiroth
2003-02-05, 20:09:43
Stimmt bei OpenGL und Directx Games(net D3D, reinesDirectx App wie "Kyodai Mahjongg 18.75") gibts den 60Hz Bug noch, aber auf'm Desktop und unter D3D isser wech ;). Dort hilft RefreshForce und RefreshLock. Ich finde RefreshLock sogar noch n Tick besser, weil da is nix mit Installieren und es ist Treiber unabhängig.
Trotzdem wärs hilfreich zu wissen welches OS und welchen Deto Morus verwendet ;)
Morus
2003-02-05, 20:24:26
Benutze WinXP....
Habe festgestellt, wenn ich das Monitorkabel erst nach abgeschlossenem Bootvorgang anschließe habe ich meine 100Hz...
Aber das kann es ja nicht sein...werde mal RefreshForce testen und Bescheid geben.
Danke
Funktioniert leider nicht...im Monitor Menü sind es weiterhin 85Hz...
Schade!!!
Morus
Was ist bitte der 75 Hz Bug? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47130)
Neuer Detonator 42.01 ! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=46308)
"max-85hz" bug in den 40.41er detos (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=31129)
Beta 4x.xx StereoPanel & 85Hz-'Bug' ! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=44196)
Deto 40.72 jetzt offiziell ! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=39809)
Refresh-Rate Problem (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=39124)
Morus
2003-02-05, 21:53:34
@mirp
Hab ich beim Suchen nicht gefunden, aber mir wurde trotzdem geholfen.
D A N K E !!!!
Morus
BloodyButcher
2003-02-07, 16:36:45
75hz sind eh optimal für die Augen!!!!!!!!!
Razor
2003-02-08, 05:12:31
Originally posted by BloodyButcher
75hz sind eh optimal für die Augen!!!!!!!!!
So ein quatsch...
Razor
BloodyButcher
2003-02-14, 03:58:42
wie so ein quatsch? Bei 75 Hz ist es für die Augen FLIMMERFREI...
modelkiller
2003-02-14, 09:58:17
Originally posted by BloodyButcher
wie so ein quatsch? Bei 75 Hz ist es für die Augen FLIMMERFREI...
Das ist sicher richtig, für Dein Wahrnehmungsvermögen ist es flimmerfrei, aber nicht für die Augen.
Die Augen werden bei Frequenzen ab 85Hz erst richtig entlastet, deswegen ist es von der Berufsgenossenschaft auch bei der einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen so vorgeschrieben.
Bei TFT`s ist dagegen schon eine Frequenz von 60HZ für das Auge völlig flimmerfrei, da die Dinger eben wesentlich träger sind.
Originally posted by BloodyButcher
wie so ein quatsch? Bei 75 Hz ist es für die Augen FLIMMERFREI...
Also bei 75HZ bekomm ich Kopfweh, alles unter 85Hz nehme ich als extremes Flimmern wahr. 85Hz sind ok, 100Hz sind flimerfrei für mich.
x-dragon
2003-02-14, 13:25:13
Originally posted by modelkiller
Das ist sicher richtig, für Dein Wahrnehmungsvermögen ist es flimmerfrei, aber nicht für die Augen.
Die Augen werden bei Frequenzen ab 85Hz erst richtig entlastet, deswegen ist es von der Berufsgenossenschaft auch bei der einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen so vorgeschrieben.
Bei TFT`s ist dagegen schon eine Frequenz von 60HZ für das Auge völlig flimmerfrei, da die Dinger eben wesentlich träger sind. Flimmerfrei sind TFTs grundsätzlich da sie ihr Bild anders aufbauen als Röhrenmonitore. TFTs haben nämlich eine konstante Hintergrundbeleuchtung, bei der ab und zu mal Licht durchgelassen wird, bei Röhrenmonitoren muss jeder Pixel einzelnd zum leuchten gebracht werden, in dem er mit Lichtstrahlen beschossen wird und das sehr schnell hintereinander(z.B. 85 Hz = 85 mal alle Pixel auf dem Bildschirm pro Sekunde), da die Pixel immer nur eine gewisse Zeit lang leuchten.
Mischler
2003-02-17, 19:20:14
Originally posted by BloodyButcher
wie so ein quatsch? Bei 75 Hz ist es für die Augen FLIMMERFREI...
Bei 75Hz sehe ich sofort das es flimmert. 85Hz ist eigentlich ok aber da merke ich auch sofort dass es keine 100Hz sind (stört aber nicht). 100 Hz ist für mich auf jeden Fall ideal.
Christian
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.