Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nokia Lumia
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
Rogue
2014-04-03, 12:56:50
Das 630 ist irgendwie immer noch keine Alternative zum Moto G. Da bekommt man zum gleichen Preis mehr Ram und was viel wichtiger ist ein 720p Display.
Das kannst du doch überhaupt nicht vergleichen!
Sicher ist mehr RAM auf nem Android Phone ein ganz anderes Gewicht als auf nem Windows Phone.
Diese Erbsenzählerei ist schon dusselig genug, da sie in den meisten Fällen eben nicht die real life Performance des Gerätes abbildet.
Das dann aber noch OS-übergreifend machen zu wollen ist völlig Banane!
Das Moto G ist rein von der verbauten Hardware sicherlich top in Sachen Preis/Leistung, das kann man nun aber nicht als Referenz für alle anderen Geräte heranziehen.
Ich weiss nicht wie das MotoG verarbeitet ist, ich weiss aber das die Lumias hervorragend verarbeitet sind.
Ich weiss auch nicht wie der Support von Motorola ist.
Wie versorgen die einen mit Updates wenn man sich nicht seinen eigenen Mod aufspielt?
Wie reagieren die im Service-Fall?
Das sind Dinge die in dieser Hardware-Erbsenzählerei nicht abgebildet werden, für den Kunden aber relevant sind UND Geld kosten.
MSABK
2014-04-03, 13:45:21
Für den Kunden relevant? Ich glaube da ist eher relevant dass der Blitz fehlt und das andere Gerät zum gleichen Preis einen hat.
fondness
2014-04-03, 14:31:16
Also das 930 wird wohl gekauft, leider kommt es erst im Juni.
Botcruscher
2014-04-03, 14:40:24
Das kannst du doch überhaupt nicht vergleichen!
Sicher ist mehr RAM auf nem Android Phone ein ganz anderes Gewicht als auf nem Windows Phone.
512MB weniger Ram sind 512MB weniger Ram. Fertig aus. Deutlich merken wird man es in beiden Fällen.
prinz_valium
2014-04-03, 14:47:25
schön ist es nicht mit den 512 mb ram.
aber so ist das halt bei low cost geräten.
wunder mich aber schon, dass das nun schon ab der 600er reihe der fall ist.
denke aber wirklich, dass man da etwas mehr die 7xx und 8xx pushen will, die ja wirklich nicht gut gelaufen sind.
eligos
2014-04-03, 19:19:23
Ja die beiden haben nie ihren Platz gefunden. 820 zu teuer dann haben die Leute eher zum 920 gegriffen obwohl gleichzeitig verfügbar. 720 war im endeffekt auch zu teuer weil das 820er wegen dem früheren Start und geringer Verkaufsmenge schnell im Preis gefallen ist und somit im Vergleich zum 720 gut da stand.
Bei der x20er Reihe wars einfach schwer die einzelnen Geräte zu staffeln und sahen auf dem Papier sehr ähnlich aus.
2 Auflösungen, 2 Ramgrößen... Bei den Prozessoren hätte man varieieren können, hat man aber nicht gemacht (1Ghz DC und 1,5Ghz DC -> keine Zwischenstufen, wohl wegen den Kosten) und da raus dann 5 Geräte basteln ist nicht so einfach. Jetzt sieht das schon besser aus.
Rogue
2014-04-03, 21:48:08
512MB weniger Ram sind 512MB weniger Ram. Fertig aus. Deutlich merken wird man es in beiden Fällen.
Erm nein, entweder die App läuft oder sie läuft nicht. Ansonsten läuft das Gerät wie so ziemlich jedes andere mit dem OS auch, flüssig und rund.
Man kann solche Erfahrungswerte : wie "gut" etwas mit x Menge Ram läuft nicht cross-OS pauschalisieren.
jagger
2014-04-03, 21:55:13
Erm nein, entweder die App läuft oder sie läuft nicht. Ansonsten läuft das Gerät wie so ziemlich jedes andere mit dem OS auch, flüssig und rund.
Man kann solche Erfahrungswerte : wie "gut" etwas mit x Menge Ram läuft nicht cross-OS pauschalisieren.
Das ist richtig, RAM spielt nicht die entscheidende Rolle, entweder die App läuft und ist zertifiziert oder nicht. Der Prozessor ist das entscheidende Merkmal, ob eine App für die Auflösung performant läuft oder nicht.
eligos
2014-04-03, 21:59:39
Wenn irgendwas wegen zu wenig RAM gar nicht läuft dann braucht man sich über die Performance keine Sorgen machen. Es sind ja vor allem Spiele die oft erst nach einem Update auf den 512MB WPhones laufen.
James Ryan
2014-04-04, 05:37:08
Das Lumia 930 unterstützt wie auch das Icon kein Glance! :facepalm:
http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-930-does-not-have-glance-heres-why
MfG :cool:
eligos
2014-04-04, 12:00:35
Echt kacke sowas. So kann das dann sein dass die kleineren Lumias (8xx, 7xx) es haben und das 930er nicht.
Die 63x haben auf jeden Fall auch kein Glance, obwohl die 620er das können.
Der hypothetische Lumia 1020 Nachfolger kriegt hoffentlich wieder Glance...
Taigatrommel
2014-04-04, 12:10:16
Ich verstehe dieses Verhalten auch absolut nicht, zumal Glance ja nicht nur ständig weiter entwickelt, sondern vor kurzem auch bereits schon für 8.1 frei gegeben wurde. Jetzt hat das selbsternannte 8.1 Flagschiff keine Unterstützung für den Glance Screen. Da sollte Nokia eine klare Linie fahren und nicht solche komischen Aktionen an den Tag legen.
eligos
2014-04-04, 12:45:10
Um ehrlich zu sein habe ich fast erwartet dass es für fast alle Lumias Glace Screen geben wird, außer vielleicht die Budget Dinger... Aber man lernt nie aus.
The New Windows Phone Application Model
http://channel9.msdn.com/Events/Build/2014/2-509
Minute 7 so: Dynamic Memory Estimation WP trackt jetzt den Ram Verbrauch über Zeit und die APP kriegt auch nur so viel zugewiesen wieviel sie braucht, nicht wie jetzt z.B. 150MB obwohl nur 50 gebraucht werden. So reduziert man die Suspended Apps, das vor allem auf den 512MB WPs.
Ist auch sonst ganz interessant, jetzt können wohl die Apps per Push im Hintergrund starten, dann z.B. Daten vorladen und erst dann ein Toast anzeigen.
Deltaupdates für Apps und es kann nur für das Gerät relevante Daten runtergeladen werden: 720P Geräte z.B. kriegen nur den Kontent für das Display und nicht für FullHD.
Gaestle
2014-04-04, 14:35:28
Nokia begründet das Fehlen von Glance technisch. Das ICON hat es auch nicht.
More to the point, the screen used on the Lumia Icon/930 lacks ‘display memory’. Long story short, in order for Glance to work, it needs display memory to maintain the information presented by the program. Unfortunately, we’re not engineers, so how Glance actually works in detail and what it needs is beyond our pay grade.
So why not use an AMOLED display with display memory? That answer comes down to money, as we were told they are only too cost prohibitive for that particular combo. LG and Samsung are big AMOLED display manufacturers, and we’re guessing that the combo of 1080P, AMOLED and display memory components are not as mass produced as others, or there is something else keeping their prices too high for Nokia. Remember, Nokia doesn’t make their displays, even if they are involved with their engineering.
It’s not that Nokia couldn’t afford it, but it sounds like the cost of the component would have either increased the price of the Lumia 930/Icon or severely eaten into the thin profit margin on per device sale.
It seems reasonable that Nokia could have opted for a 5-inch LCD display similar to the Lumia 1520, but we’re guessing they had a good reason for not doing that. Perhaps AMOLED was better for this device’s design, power consumption or another reason we’re not privy to. No one said it was easy designing a phone.
Regardless, Nokia is very aware that people are really missing that feature. We were told there have been a lot of internal conversations about this “feature gap” and how to avoid this in the future. It’s also not clear if Nokia can code around this one, but it sounds like they are trying to figure it out. Nokia has done some crazy things in the past, like the Lumia 1020, which lacks a second dedicated imaging chip (most techies assumed they would need one). So never say never, but at least for now, the Lumia Icon and Lumia 930 won’t have this feature.
Quelle: http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-930-does-not-have-glance-heres-why (hat James Ryan schon gepostet).
J0ph33
2014-04-04, 15:28:01
tja, Glance ist eigentlich mit das beste Feature von WP (eigentlich die einzige Sache, die ich nach der Rückkehr von ein paar Wochen Lumia 820 zum Nexus 4 wirklich vermisse).
Gut, ein 930 wäre für mich eh nicht in Frage gekommen, aber in Zukunft hoffe ich mal stark, dass das fehlende Glance eine Ausnahme bleibt.
fondness
2014-04-04, 15:36:32
Was ist an dem Glance so besonders bzw. was ist das überhaupt genau?
Gaestle
2014-04-04, 16:00:33
Es ist eine "immer an Uhr", auch bei abgeschalteten Bilschirm. Wie früher u.a bei Symbian. Außerdem können verpasste Anrufe, Mitteilungen etc. angezeigt werden. Das alles, ohne das Handy anfassen zu müssen, weil es eben immer an ist (wenn man es so einstellt). Dabei ist der Stromverbrauch extrem gering, so dass es eben auch als Dauerzustand praktikabel ist und nicht mal eben die Akkulaufzeit drastisch kürzt.
Angeblich soll es Apps für Android geben, die eine ähnliche Funktion bieten, keine Ahnung, hab kein Android.
eligos
2014-04-04, 18:38:46
Seit dem (vor?)letzten werden auch die Nachrichten von Apps (wenn man sie eingestellt hat) angezeigt. Ist aber noch nicht optimal gelöst: wenn ich z.B. WhatsApp einstelle sehe ich zwar die letzte ungelesene Nachricht auf dem Glace Screen aber nur wenn die Uhr ganz unten ist (sie springt ja hin und her). Die haben wohl einen festen Abstand nach oben so dass wenn die Uhr weiter oben ist die Nachricht quasi ins Nirvana verschwindet.
Jetzt hat das Ding einen AMOLED und jetzt ohne Glance (http://mywindows.cz/media/black/Lumia-Black-Glance-Screen.jpg)...
Es ist eine "immer an Uhr", auch bei abgeschalteten Bilschirm. Wie früher u.a bei Symbian. Außerdem können verpasste Anrufe, Mitteilungen etc. angezeigt werden. Das alles, ohne das Handy anfassen zu müssen, weil es eben immer an ist...eben wie früher bei Symbian...;(
J0ph33
2014-04-05, 16:15:54
Es ersetzt halt eine Notfication-LED. Mein Nexus 4 hat zwar eine, aber die leuchtet gefühlt einmal pro Stunde und das bisher nur in zwei Farben (ja ich weiß, mit 3rd-party Apps konfigurierbar).
Mit Glance sieht man auf einen Blick Typ und Anzahl der Notifications. Das dann tlw. auch Inhalte auf dem Display stehen, halte ich dann für nicht mehr so wichtig.
Die Uhr ist halt auch ganz nett, zumal ich keine Armbanduhr mehr trage, somit auch diesbzgl. auf's Handy angewiesen bin.
AlfredENeumann
2014-04-07, 14:23:23
Hab mal eine Frage:
Für Töchterchen kommt ggf. ein Lumia 520 in Betracht.
Brauche ich unbedingt in Microsoft Konto oder kann ich die vorhandenen Google Konten weiter nutzen?
Wie schauts inzwischen mit ner Youtube App aus?
Gibt es eigentlich Apps die den Chromecast unterstützen?
N0Thing
2014-04-07, 14:29:17
Man braucht zwingend ein MS-Konto, unter anderem für den App-Shop, den Outlook-Kalender, usw.
Man kann aber E-Mails auch von anderen Konten abrufen, für Dienste wie den Google-Kalender braucht es extra Apps.
AlfredENeumann
2014-04-07, 14:52:25
Ok. Würde also reichen wenn man mit ner Wegwerfadresse ein Microsoft Konto anmeldet für den App-Shop? Primär geht es mir aber um die Kontakte. Kann man diese out of the Box synchronisieren oder bräuchte ich da eine third party app?
Gibt es auch sowas wie eine Favoriten-Kontakte-Kachel?
-Duke-
2014-04-07, 15:26:50
Soweit ich weiss kannst du sowohl einzelne Kontakte als Kachel auf die Startseite pinnen , als auch eine Gruppe ,quasi Favoriten bilden, und für diese eine Kachel erstellen....
Spasstiger
2014-04-07, 16:12:27
Man kann unter "Einstellungen" -> "E-Mail-Konten und andere" auch Google-Konten hinzufügen. Ich vermute, dass dann auch die Google-Kontakte in die Kontakte auf dem Telefon hinzugefügt werden so wie es bei Facebook-Kontakten ist. Kontakte von verschiedenen Quellen kann man auch miteinander verknüpfen, so dass man nicht zu einer Person drei Profile durchforsten muss, um die richtige Info zu finden.
Frank
2014-04-07, 16:39:43
Man kann unter "Einstellungen" -> "E-Mail-Konten und andere" auch Google-Konten hinzufügen. Ich vermute, dass dann auch die Google-Kontakte in die Kontakte auf dem Telefon hinzugefügt werden so wie es bei Facebook-Kontakten ist.
Genau so ist es. Nicht nur die Kontakte, auch der Kalender wird integriert. Das klappt nicht nur mit Google, sondern jedem Carddav / Caldav Anbieter.
Taigatrommel
2014-04-07, 20:01:22
Bezüglich Youtube Anwendungen: Es gibt nach wie vor keine offizielle App, allerdings sehr brauchbare Alternativen, es kommen auch nach wie vor neue Vertreter auf den Markt. Zu nennen wären MetroTube, Mytube, OneTube oder neu Toib als beta.
N0Thing
2014-04-07, 21:36:19
Ich nutze Youtube immer via Webseite. Welchen Vorteil bieten die Youtube-Apps?
Alleine wegen der Spul-Funktion greife ich immer zu Mytube. Auch kann man nur den Ton ohne Video abspielen, ganz nett bei Musikvideos, und dann auch noch unter dem Lockscreen weiter laufen lassen. Per "Lesezeichen" kann man ein Youtube Video direkt aus dem Browser an Mytube übergeben.
Sind die interessanten Apps, egal ob Player, oder Profile, oder Wecker mittlweile lokalisiert? Oder hat man dann ein Mischmasch-Phone, welches man besser direkt auf Englisch umstellt, damit es nicht so grausig wirkt?
Finch
2014-04-16, 16:20:34
Hat hier jemand das 1320 und kann einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben? Ich bin derzeit stark am überlege ins WP8 Lager zu wechseln und bin noch unentschlossen.
prinz_valium
2014-04-16, 16:40:09
http://bestboyz.de/test-nokia-lumia-1320/
https://www.youtube.com/watch?v=oD2AxW8gmAw&feature=player_detailpage
für 299 kann man das ruhig mal kaufen, wo es demnächst 8.1 gibt ;)
Finch
2014-04-16, 17:47:01
gibts schon für 240€
Daredevil
2014-04-16, 19:00:56
Hier gibts Gameloft Spiele geschenkt! :)
http://www.wpcentral.com/nokia-free-gameloft-games-promotion
Für folgende Smartphones:
Nokia Lumia 625
Nokia Lumia 1020
Nokia Lumia 1320
Nokia Lumia Icon
Nokia Lumia 1520
Sven77
2014-04-16, 19:16:38
gibts schon für 240€
1280x720 auf 6" ist auch nicht mehr wirklich up to date
1280x720 auf 6" ist auch nicht mehr wirklich up to date
(nicht das ich das kaufen würde)
Gibt es denn ein Smartphone, das für 250 Flocken bekommen kann und fsd in allen Bereichen up to date ist?
Taigatrommel
2014-04-17, 10:19:34
Irgendwie muss der Preisunterschied zwischen 1320 und 1520 ja zustande kommen, das Display ist halt eine Sache wo man Einbußen hinnehmen muss. Allerdings kommt es hier auch darauf an, wo die persönlichen Prioritäten liegen.
Die 245(?)ppi des 1320 sind auf den ersten Blick sicher nicht mehr wirklich zeitgemäß, allerdings ist diese ppi vor noch nicht langer sehr verbreitet in diesem Preissegment gewesen. Gleichzeitig ist es wirklich nicht so, dass einem riesige Pixelblöcke ins Gesicht springen. Denn mal ganz abgesehen von der geringeren Auflösung wurde das Display kaum beschnitten: Fast identische Helligkeit, ClearBlack Filter ist verbaut, ähnlich gute Farbdarstellung. Wer sich also nicht unbedingt an einer etwas pixeligeren Darstellung stört aber das große Display möchte, kann IMHO nicht viel falsch machen.
Weitere Einbußen sind: Verarbeitung nicht so gut wie beim großen Bruder, die unteren Navigationstasten sind unbeleuchtet und natürlich ist die Hardware schlechter. Allerdings reicht diese für Windows Phone nach wie vor locker aus.
An letzter Stelle sei noch die spürbar schlechtere Kamera zu nennen, doch auch hier kommt es drauf an, was denn beim neuen Smartphone wichtig ist.
Positiv ist auf der Gegenseite: Das 1320 nutzt den gleichen starken 3400mAH Akku des 1520, hat also ausgesprochen gute Akkulaufzeiten. Ein Punkt der gerade bei den meisten ursprünglichen WP8 Modellen nie wirklich gegeben war.
Finch
2014-04-18, 20:32:25
du hast genau die Punkte angeführt die mich zu denn 1320 gebracht haben. Die Kamera scheint in Ordnung zu sein. mit 245ppi habe ich keine Probleme. Was mir leider fehlt und was mich irgendwie in Richtung 1520 schwenken lässt, istdas fehlende Qi/NFC. Wäre das eingebaut, hätte ich es hier schon liegen. Ich muss auch mal einen Größenvergleich zwischen dem 1320/1520 und dem ersten Galaxy Note sehen. Dann wüsste ich ob ich mit der Größe klar komme. Das erste Note fand ich klasse.
Vielleicht warte ich auch auf das 930. hach so viel Auswahl.
Edit: ne ich denke ich werde mir das 1520 nochmal genauer ansehen
http://wparea.de/2014/04/nokia-verschenkt-25e-app-gutscheine-an-neue-lumia-besitzer/
Obwohl ich beim Kauf meines 1520 bereits einen 25 Euro Gutschein eingelöst habe, konnte ich erneut 25€ auf meine Brieftasche gutschreiben lassen.
25€ und 9 kostenpflichtige Gameloft Spiele für lau sind imo ein sehr nettes Dankeschön 😃
Finch
2014-04-24, 11:30:35
Ich bin so kurz davor das 1520 zu kaufen... ARGH
Mit 8.1 absolut geiles Teil. An die Größe gewöhnt man sich schnell, imo. Ich wollte es nicht mehr missen wollen.
Finch
2014-04-24, 12:20:29
Ich habe derzeit nur sorgen, dass es in der Hosentasche knapp wird.
Wenn du nicht gerade sehr enge Hosen an hast, dann sollte die Größe kein Problem darstellen.
Finch
2014-04-24, 12:48:34
Wenn du nicht gerade sehr enge Hosen an hast, dann sollte die Größe kein Problem darstellen.
Ne, ganz normale Jeans.
prinz_valium
2014-04-24, 15:29:05
kauf doch einfach ein 930
angeblich soll es schon mitte mai kommen
gibt es für 397 euro als vertagssubvention
oder brauchst du dringend den großen akku und sd slot?
also wenn du keine 190 und 100 kilo bist, würde ich mir auch gedanken bei den hosen machen.
das 1520 ist echt riesig! passt zwar in die taschen rein, aber damit setzen oder großartig bewegen ist nicht. normales gehen ist da wohl das höchste der gefühle
SentinelBorg
2014-04-24, 15:32:37
Das 1520 ist nochmal 1 cm höher und hat ca. 20% mehr Volumen als das Note 3. Daher selbst bei normalen Hosen, wird das knapp.
Samsung hat die Grösse bei Note wirklich gut gewählt. Es passt so exakt in meine normale Bugatti Jeans, dass es beim Sitzen nicht oben aus der Tasche schaut und sich in die Hüfte bohrt. Beim 1520 dagegen würde das nicht mehr passen.
Finch
2014-04-24, 17:26:05
kauf doch einfach ein 930
angeblich soll es schon mitte mai kommen
gibt es für 397 euro als vertagssubvention
oder brauchst du dringend den großen akku und sd slot?
also wenn du keine 190 und 100 kilo bist, würde ich mir auch gedanken bei den hosen machen.
das 1520 ist echt riesig! passt zwar in die taschen rein, aber damit setzen oder großartig bewegen ist nicht. normales gehen ist da wohl das höchste der gefühle
185 und 95 kg :D Ich will den großen Akku und den SD Slot, genau richtig. beim 930 mag ich das Design nicht und das fehlen der SD Karte ist schon scheisse. Ich sollte nochmal beim Saturn vorbei Fahren und einen Sitztest machen. Das Gewicht finde ich nicht problematisch. Ausserdem habe ich keine Lust bis zum 19.6 zu warten.
Biete gerade auf ein weißes 1520. mal sehen was daraus wird.
J0ph33
2014-04-25, 01:53:22
Es kommt sicher auf's Nutzungsverhalten an, aber bei einem Phablet fällt es mMn doch recht stark ins Gewicht, dass es für WP8.1 keinen wirklich guten Browser gibt. Der IE ist zwar mittlerweile etwas besser geworden, aber noch lange nicht wirklich gut. Und der UC-Browser rendert nicht auf dem Phone, so dass sich bei manchen Seiteninhalte Probleme ergeben (Dropdown-Menüs etwa).
Finch
2014-04-28, 09:12:43
Hab jetzt eins für 400€ bekommen. Ich bin ja mal gespannt. Meine Freundin wird mich für verrückt halten. :D
Hydrogen_Snake
2014-04-28, 09:43:55
oha... habe mir mal so n 1020 geshopped... junge die cam ist ja der burner... kann man das re-focus konzeptionelle nicht mal bei anderen kameras einführen?! ach warte... müsste man ja investieren.
habe auch das 8.1 update drüber gebügelt, stelle fest das der akku seine liebe mühe hat den tag durchzuhalten... war aber vorher auch schon so... sprich:
um 7 vom netz um 19 uhr im energiesparmodus. paar fotos, bischen mail, bischen kalender... 2000mAh verbraten. Ist ja wie zu besten android zeiten.
nutze es als zweitgerät, primär iphone. ist schon wundersam wie wenig akku das iphone sipped. nunja...
beste änderungen mit windows phone 8.1: Kalender, Mail, CORTANA->Notizen im Anruferkontext! Kannte ich bis dato nur von HTC, WiFi Sense (GEILE SCHEIßE), Battery Saver, Data Sense, Storage Sene, iCloud support! (ERNSTHAFT... ICLOUD SYNC! Direkt aus den Accounts), und OneCloud gut integriert... achja und natürlich IE11 Synchronisation... längst überfällig.
weniger gut... was zur hölle soll denn nun die permanente akku und empfangsanzeige UND DAS NOTIFICATION CENTER!?
junge... dafür hat man kein windows phone. das beste am gerät war dieser sorglose umgang mit den statussymbolen. und eigentlich hat mir auch immer nur die eine regelung für audio gefallen... jetzt ist es fummelig.
folgendes fehlt mir um mich switchen zu lassen:
anständiges Path, die Beta hat keinen messenger und ist langsam. für uploads reichts.
Simplenote!
1PASSWORD!
TWEETBOT!
INSTAPAPER!
POCKET!
WIKIPANION+!
Circa!
Writer Pro
Dropbox (WTF!? KEINE OFFIZIELLE APP)
Calendars 5 / Fantastical
Pocket Casts
Authenticator von Blizzard
Office bereich ist gut abgedeckt aber Pages und Numbers und Keynote sind dann doch besser umgesetzt...
sachen wie HDE OTP für multi factor notification...
Hydrogen_Snake
2014-04-28, 09:56:33
oh und natürlich GLANCE SCREEN von nokia... ganz vergessen... imho unschlagbar und würde dem iphone auch gut stehen... im übrigen scheinen die anwendungen bzw. grafiken nicht auf hochauflösende displays optimiert zu sein wie alles von Apple... sieht ja schon kacke aus zum teil.
James Ryan
2014-04-28, 10:00:51
oh und natürlich GLANCE SCREEN von nokia... ganz vergessen... imho unschlagbar und würde dem iphone auch gut stehen... im übrigen scheinen die anwendungen bzw. grafiken nicht auf hochauflösende displays optimiert zu sein wie alles von Apple... sieht ja schon kacke aus zum teil.
Würde dem Lumia 930 auch gut stehen :freak:
SCNR!
MfG :cool:
Hydrogen_Snake
2014-04-28, 10:11:34
das icon hats nich... haste recht... wobei das 1520 es trotz lcd hat ;D
y u no... naja ok. oh gerade fiel mir auf... gibt ja keine photostream, itunes match und andere apple'esque sinvoll-sorgenfreie features... vor allem iMessage auf NOTEBOOK!!! wobei theoretisch doch, nur eben von MS. und leider nutzen in meinem bekanntenkreis fast alle iphones... selbst elter und zum teil großeltern :D
icanhazappleconvertergoldstatusgamecenterachievmentmedal plz? :ugly:
(y)
eligos
2014-04-28, 10:31:58
Authenticator von Blizzard
Meinst du den "Battle.net Authenticator"? Den gibts schon lange, einfach nach Blizzard suchen.
Hydrogen_Snake
2014-04-28, 10:36:00
:eek: tatsache... wie ist das denn untergegangen... (y) danke!
Rente
2014-04-28, 10:54:10
Den Blizzard-Authenticator gibt es als App (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/battle-net-authenticator/1347bbfb-bca2-e011-986b-78e7d1fa76f8), für DropBox gibt es brauchbare Alternativen, bei den anderen aus meiner Sicht oft auch:
Simplenote - OneNote
Pocket gibt es auch für WP (z.B. Pock8)
TWEETBOT - Twabbit
WIKIPANION+ - Wikipedia von Rudy Huyn
Circa - Nextgen Reader
Die Kalender- und Podcast-Apps sind aus meiner Sicht eher Geschmackssache, die sind ja eigentlich schon bei iOS, genauso wie bei WP8.1 direkt vorhanden (und ganz gut benutzbar aus meiner Sicht).
Ich freu mich schon auf mein 930, allein das fehlende Glances stört mich (Tap-to-Wake funktioniert ja glücklicherweise trotzdem).
Hydrogen_Snake
2014-04-28, 11:33:00
Den Blizzard-Authenticator gibt es als App (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/battle-net-authenticator/1347bbfb-bca2-e011-986b-78e7d1fa76f8), für DropBox gibt es brauchbare Alternativen, bei den anderen aus meiner Sicht oft auch:
Simplenote - OneNote
Pocket gibt es auch für WP (z.B. Pock8)
TWEETBOT - Twabbit
WIKIPANION+ - Wikipedia von Rudy Huyn
Circa - Nextgen Reader
Die Kalender- und Podcast-Apps sind aus meiner Sicht eher Geschmackssache, die sind ja eigentlich schon bei iOS, genauso wie bei WP8.1 direkt vorhanden (und ganz gut benutzbar aus meiner Sicht).
Ich freu mich schon auf mein 930, allein das fehlende Glances stört mich (Tap-to-Wake funktioniert ja glücklicherweise trotzdem).
danke für die mühe. hier ein paar punkte...
Simplenote wie der name schon sagt... sehr simpel, sehr schnell mit "snapshot" funktion. synchronisation von gerät nach web nach desktop in 1 sekunde bis instantan. onenote taugt nur auf dem surface 2 pro mit stift. für den rest bemühe ich mein bezahlabo@evernote. also ist mir für Notizen onenote absolut zu überladen und zu langsam.
IMHO hatte MS bis vor kurzem mit OneNote alles verschlafen was möglich war... weshalb ich vor jahren onenote mit evernote ersetzen musste, alleine schon wegen dem webclipper, den OneNote nun nachgeliefert hat, unverzichtbar.
Pock8 (y)
Twabbit, geht gar nicht... langsam... probleme mit inline darstellung etc.
Wikipedia von Huyn hatte ich tatsächlich drauf ist auch (y) allerdings nutzte ich bei Wikipanion+ das speichern und Synchronisieren über Geräte. Zusammenhängende Artikel in einer queue für später einreihen fehlt mir etwas.
Circa ist kein RSS Reader... für den kann man ja noch Nokias Reading App nehmen... ist ist ganz schniecke. aber trotzdem danke für den tip. der kommt auf mein 2520 drauf ;) weil universelle app.
Im übrigen sieht man ganz schön das nun die Teile scheinbar zusammenkommen...
Windows Phone 8, Windows 8.1 und RT. Weil ja WRT bestandteil von allem ist.
WRT soll ja mit WP 8.1 funktionieren, was der RDP Client beweißt und nun auch der Nextgen Reader.
gab ja unkenrufe... bezüglich rt... vielleicht doch etas verfrüht...
oh und mir fehlt ja noch dann Day One. Imho ein Kaufgrund für iOS Geräte. Gibt jetzt sogar ein gut integriertes publish feature:
https://dayone.me
...
http://dayoneapp.com gibt allerdings nur für OSX und iOS.
habe auch das 8.1 update drüber gebügelt, stelle fest das der akku seine liebe mühe hat den tag durchzuhalten...
https://twitter.com/BorisSchnohne/status/458855273948798976
Hydrogen_Snake
2014-04-28, 16:08:05
https://twitter.com/BorisSchnohne/status/458855273948798976
u serious?!?
oha... habe mir mal so n 1020 geshopped... junge die cam ist ja der burner... kann man das re-focus konzeptionelle nicht mal bei anderen kameras einführen?! ach warte... müsste man ja investieren.
habe auch das 8.1 update drüber gebügelt, stelle fest das der akku seine liebe mühe hat den tag durchzuhalten... war aber vorher auch schon so... sprich:
um 7 vom netz um 19 uhr im energiesparmodus. paar fotos, bischen mail, bischen kalender... 2000mAh verbraten. Ist ja wie zu besten android zeiten.
nutze es als zweitgerät, primär iphone. ist schon wundersam wie wenig akku das iphone sipped. nunja...
beste änderungen mit windows phone 8.1: Kalender, Mail, CORTANA->Notizen im Anruferkontext! Kannte ich bis dato nur von HTC, WiFi Sense (GEILE SCHEIßE), Battery Saver, Data Sense, Storage Sene, iCloud support! (ERNSTHAFT... ICLOUD SYNC! Direkt aus den Accounts), und OneCloud gut integriert... achja und natürlich IE11 Synchronisation... längst überfällig.
weniger gut... was zur hölle soll denn nun die permanente akku und empfangsanzeige UND DAS NOTIFICATION CENTER!?
junge... dafür hat man kein windows phone. das beste am gerät war dieser sorglose umgang mit den statussymbolen. und eigentlich hat mir auch immer nur die eine regelung für audio gefallen... jetzt ist es fummelig.
folgendes fehlt mir um mich switchen zu lassen:
anständiges Path, die Beta hat keinen messenger und ist langsam. für uploads reichts.
Simplenote!
1PASSWORD!
TWEETBOT!
INSTAPAPER!
POCKET!
WIKIPANION+!
Circa!
Writer Pro
Dropbox (WTF!? KEINE OFFIZIELLE APP)
Calendars 5 / Fantastical
Pocket Casts
Authenticator von Blizzard
Office bereich ist gut abgedeckt aber Pages und Numbers und Keynote sind dann doch besser umgesetzt...
sachen wie HDE OTP für multi factor notification...
... auf meinem 1520 keine Probleme mit der Akkuleistung. Eigentlich unverändert zu GDR3. Auch was Performance und Stabilität angeht keine negativen Auffälligkeiten. Hier verhält sich die Preview wie eine Final, außer dass halt Cyan noch fehlt. Ärgerlich trotzdem, dass Cortana nur über Umwege nutzbar ist. Da unser Kleinster oft auf dem Handy spielt und der englischen Sprache noch nicht wirklich mächtig ist, ist es für mich so nicht nutzbar - leider.
beats
2014-04-28, 16:25:43
Nutze das als Anreiz die ersten englischen Begriffe zu unterrichten.
Iamnobot
2014-04-29, 10:29:50
Letztmalige Nokia Zahlen mit Telefonsparte:
"In Nokia's final earnings report as an independent phone manufacturer, the outfit revealed that it isn't just feature phone sales that are dwindling, but that people are spending less on Asha and Lumia handsets too. In fact, the company's overall sales fell by 30 percent compared to the same period in 2013."
http://www.engadget.com/2014/04/29/nokia-final-earnings-report-separate-company/
MSABK
2014-04-29, 11:31:30
Unter Microsoft werden die Verkäufe mMn nicht gerade besser. Bei Nokia war ja das 520 stark, da ist halt jetzt das Moto G da und es kommt immer mehr Konkurrenz dazu. Mal schauen wie lange Microsoft braucht um zu sehen dass die breite Masse kein WP will.:)
[dzp]Viper
2014-04-29, 11:39:23
Letztmalige Nokia Zahlen mit Telefonsparte:
"In Nokia's final earnings report as an independent phone manufacturer, the outfit revealed that it isn't just feature phone sales that are dwindling, but that people are spending less on Asha and Lumia handsets too. In fact, the company's overall sales fell by 30 percent compared to the same period in 2013."
http://www.engadget.com/2014/04/29/nokia-final-earnings-report-separate-company/
Erstmal klingt das natürlich schlecht.
Stellt sich die Frage ob sie aber bei den Smartphones im höherpreisigen Segement mehr verkauft haben. Dort fällt pro Telefon deutlich mehr Gewinn ab.
Also selbst wenn die Verkaufszahlen von allem Nokia-Telefonen um 30% gesunken sind könnte der Gewinn gleichgeblieben oder sogar gestiegen sein - je nachdem wie sich die Gewinngewichtung umverteilt hat.
Aber das ist ohne konkrete Zahlen nur Spekulation. Könnte mir aber schon vorstellen, dass sie im Vergleich zum Vorjahr im Bereich > 200€ doch deutlich mehr verkauft haben und der Bereich < 200€ dafür, durch den deutlich härter gewordenen Wettbewerb in dem Bereich, deutlich eingebrochen ist.
Mal schauen ob da noch genauere Zahlen kommen...
Gaestle
2014-04-29, 11:44:11
Naja, es gab lange keine neuen Modelle mehr. Und das ganze WP8.1-Tam-Tam war: Kommt demnächst, ist aber noch nicht da.
Die MS-Übernahme hat sicherlich auch zur Zurückhaltung beigetragen, bis MS beweist, dass sie auch Nokia-Altgeräte anständig supporten (in der Realität, nicht nur mit Worthülsen).
Die zentrale Frage wird so oder so sein, ob MS unter dem neuen CEO seine Strategien ändert und mehr in die Gerätesparte investiert, oder nicht.
Ansonsten denke ich, das große Teile des Marktes mit der Ablehnung von WP eigentlich in ihr eigenes Unglück rennen. Aber das ist dem Markt ja egal, weil nur wenige Marktteilnehmer für eine passende Entscheidung ausreichend informiert sind. Deshalb kann MS WP auch mit entsprechend Aufwand in den Markt reindrücken, es ist nur die Frage, welchen Preis MS dafür bezahlen will. Und da sind wir wieder bei der Frage, wie die zukünftige Strategie von MS dann in der Realität aussieht.
Ist aber OT hier.
Avalox
2014-04-29, 12:01:52
Viper;10194273']Erstmal klingt das natürlich schlecht.
Stellt sich die Frage ob sie aber bei den Smartphones im höherpreisigen Segement mehr verkauft haben. Dort fällt pro Telefon deutlich mehr Gewinn ab.
Also selbst wenn die Verkaufszahlen von allem Nokia-Telefonen um 30% gesunken sind könnte der Gewinn gleichgeblieben oder sogar gestiegen sein - je nachdem wie sich die Gewinngewichtung umverteilt hat.
Wenn engadget von Sales spricht, dann meinen sie Umsatz.
Der ist um 30% gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr gesunken.
Die Sparte fuhr 347 Millionen Euro Verlust in dem Quartal ein.
Verkaufszahlen wurden diesmal nicht genannt. Nokia gibt nur an, dass diese niedriger liegen als im Vorquartal. (welche ja schon im Vorquartal ja auch niedriger lagen, als im Quartal davor).
Zudem sind die Verkaufserlöse pro Lumia ebenfalls gesunken.
Ich schätze mal, dass Nokia 6-7 Millionen Lumia an den Handel geliefert hat in Q1.
Die Liefersituation laut Geizhals spricht auch schon seit Monaten Bände. Es ist kaum noch Verfügbarkeit für 720/820/920 gegeben und wenn dann nur für überzogene Preise. Es müssen Nachfolger her, wie soll den sonst Umsatz generiert werden, wenn es gar nichts mehr zu Kaufen gibt?
MSABK
2014-04-29, 15:30:18
Die Liefersituation laut Geizhals spricht auch schon seit Monaten Bände. Es ist kaum noch Verfügbarkeit für 720/820/920 gegeben und wenn dann nur für überzogene Preise. Es müssen Nachfolger her, wie soll den sonst Umsatz generiert werden, wenn es gar nichts mehr zu Kaufen gibt?
Von den 3 genannten handys hat ja nur das 920 einen direkten Nachfolger, das 925 und das ist lieferbar. Sonst gibt ea ja auch das 520, 620, 625, 1020, 1320 usw. Angenommen das 720/820 (abgesehen davon dass das alte Geräte sind) wären verfügbar. Würde die jemand neben dem Moto G kaufen?
Mich würde mal interessieren wie viele Moto G motorola verkauft, ob das mehr wie alle Lumia sind?
Was kommt den jetzt noch? Nokia Lumia 630/635, in meinen Augen bieten die nicht mehr wie das schon langsam betagte Moto G, welches ein sehr gutes Handy für den Preis ist.
Die schwachen Verkäufe auf den Verkauf von Nokia an MS zu zurück zu führen finde ich falsch, es wurde fast jedes Quartal gesagt ja dies und das Model war ned verfügbar oder mit WP8 wird alles besser usw.
Von den 3 genannten handys hat ja nur das 920 einen direkten Nachfolger, das 925 und das ist lieferbar.
Das 925 ist ein Sidegrade bzw. eine Variante des 920, aber kein Nachfolger.
MSABK
2014-04-29, 16:35:41
Das 925 ist ein Sidegrade bzw. eine Variante des 920, aber kein Nachfolger.
Wenn Werbung gemacht wird ist aber zu 99% das 925 dabei und nicht das 920, für mich ist das ein Nachfolger.;) Das 920 und 820 interessiert glaube ich niemanden mehr.
Da liegst du falsch. 925 ist nur mit 16GB erhältlich (außer die o2 Edition), kabelloses Laden ist nicht integriert und manche mögen LCD lieber als AMOLED.
harzer_knaller
2014-04-29, 18:26:16
Vodafone. Du meinst Vodafone. Dort gibt es das Lumia 925 mit 32 GB.
Taigatrommel
2014-04-29, 20:07:06
Ich finde es schon ein wenig schade wie schnell das 920 jetzt auf einmal verschwindet. Hatte gehofft man könnte noch ein Schnäppchen ab unter 200,-€ bekommen. Doch jetzt ist genau umgekehrt, wenn man überhaupt noch eins findet.
beats
2014-04-30, 12:20:16
Greift doch einfach zum 1020. Das 1520 gibt es ebenfalls für wenig Geld. Die Kamera beider Geräte ist gleichwertig bis besser zur Konkurrenz.
Mittlerweile habe ich Windows 8.1 etwas auf den Zahn gefühlt. Die Androide Kopie des Nachrichtenzentrums gefällt mir auf Anhieb genauso wie die wirklich nützliche Cortana. Seit Siri habe ich mich sehr stark an Timer einstellen/Wecker stellen/Kalender abfragen durch Spracheingaben gewöhnt. Tastatureingabe durch Wischen ist sehr bequem wenn man nur eine Hand frei hat.
Jetzt ist die Batterieanzeige permanent? Wird auf Dauer unschön für den Schirm des Lumia 1020, welches ich als Kameraersatz nutze.
Absolut unnötig ist das Auslagern der Aktivitäten auf externe Quellen. Ich weiß das dadurch Aktualisierungen vereinfacht werden sollen, vorher war alles schön sinnig integriert. Nun darf ich den Facebook Messenger aufrufen wenn ich was schreiben will? Vorher habe ich das aus der Windows Phone nachrichten Anwendung machen können. Keine Hintergründe bei Fotos, parallaxe Darstellung des Hintergrunds entschädigt nur bedingt dafür. Es war alles so schön einheitlich.
Zwiegespalten. Mein Eindruck ist zwiegestalten. Momentan ist das Gerät ein Werkzeug mit dem ich nur sehr ungern in der Freizeit hantiere. Außer für Fotos, dafür ist es großartig.
Die tiefere Integration von Facebook, Twitter, etc. wird in Zukunft über angepasste Apps erfolgen. Letzte Woche stand eine Beta vom neuen Twitter Client aus versehen öffentlich im Store und da kann man schon erkennen, wohin die Reise geht...
Spasstiger
2014-04-30, 13:46:47
Ich bekomme seit heute morgen auf meinem Lumia 520 geschätzt alle 30 Minuten eine Benachrichtigung vom Store auf Englisch über "Free Ringtones" oder "Free MP3s". Ist das ein Virus? Hab keine Apps installiert seit gestern.
/EDIT: "Your update is ready to be installed" kommt auch manchmal. Wenn ich dem Link folge, startet eine App namens "Store". Der eigentliche Store weiß nichts von einem Update.
eligos
2014-04-30, 14:12:19
Hört sich verdächtig an. Hast du etwa mehrere Apps mit dem Namen Store in der Liste?
Bei mir gabs vom Store bis jetzt nur Meldungen über aktualisierte Apps (automatisch installieren bei Wlan ist an).
Finch
2014-04-30, 19:30:45
So, bin nun auch ein Lumia besitzer (1520) und bin begeistert von 8.1 und dem Handy selber. Alle Apps die ich benötige sind vorhanden und die Größe geht gerade so in Ordnung. Es passt in meine Hose :D. Das Telefonieren geht super und sonst gibt es nichts zu meckern.
Es gibt nur eine sache. Gibt es einen guten MP3 player? der Xbox music player ist ja mal unübersichtlichst.
... und ich sag noch ;)
Guter MP3-Player (?) - definitiv der MoliPlayer
Ansonsten: Appgutschein herunterladen (http://wparea.de/2014/04/nokia-verschenkt-25e-app-gutscheine-an-neue-lumia-besitzer/), registrieren, 25€ von M$ gutschreiben lassen.
Gaestle
2014-05-01, 09:16:41
Die schwachen Verkäufe auf den Verkauf von Nokia an MS zu zurück zu führen finde ich falsch, es wurde fast jedes Quartal gesagt ja dies und das Model war ned verfügbar oder mit WP8 wird alles besser usw.
sicher nicht als alleinigen grund. Aber es ist sicher ein baustein von mehreren. Das moto hat vielleicht auch einen beitrag dazu geleistet, aber eben auch keine neuen modelle, kaum werbung, etc. Es gibt nicht nur EINE ursache, es ist das zusammenspiel aus mehreren ursachen.
Dass es cortana ohne frickeln erstmal nur in usa gibt, ist imho auch eine schlechte entscheidung, weil sich die marktanteilsmäßig stärkeren märkte damit als märkte zweiter klasse fühlen könnten (cortana ist in der wahrnehmung sicherlich ein wichtiges highlight vom 8.1). Diese ganze us-zentrierung der entwicklung und einführung von features finde ich merkwürdig, da der us-markt richtig schlecht läuft und man gleichzeitig damit eventuell andere eigentlich besser laufende märkte hemmt.
Finch
2014-05-01, 10:43:14
... und ich sag noch ;)
Guter MP3-Player (?) - definitiv der MoliPlayer
Ansonsten: Appgutschein herunterladen (http://wparea.de/2014/04/nokia-verschenkt-25e-app-gutscheine-an-neue-lumia-besitzer/), registrieren, 25€ von M$ gutschreiben lassen.
kannst du mir auch sagen, wie ich den moliplayer dazu bekomme meine musik zu erkennen? so bringt mir das nichts.
Spasstiger
2014-05-01, 13:01:59
Hört sich verdächtig an. Hast du etwa mehrere Apps mit dem Namen Store in der Liste?
Ne, hatte ich nicht. Ich denke, es war der echte Store und ich hab den Übeltäter ausfindig gemacht. Eine Sudoku-App, die ich diese Woche installiert, aber noch nicht getestet hatte, war als Hintergrundaufgabe aktiv. Nach Deinstallation waren auch die unerwünschten Benachrichtigungen weg. Besonders dreist: Direkt beim ersten Start der Sudoku-App (zwei Tage nach Installation) kam eine Meldung, dass die Trial-Periode bereits abgelaufen wäre. Werde diese Dreistigkeit mal mit einer entsprechenden Bewertung im Store "honorieren". Die App hat eigentlich nix anderes gemacht, als mich mit vermutlich anderen Angeboten des Entwicklers im Store zu belästigen.
Finch
2014-05-05, 18:31:06
So. Die ersten Tage sind rum und ich bin begeistert vom 1520. Es ersetzt auch fast nebenbei mein iPad mini. Jetzt fehlt nur noch ein deutsches cortana und ich bin glücklich.
beats
2014-05-07, 22:56:50
Ist der Glance Screen eigentlich Nokia exklusiv? Habe das nun öfter eingesetzt als mir lieb ist, fange an beim iPhone die Hand über das Display zu bewegen in der Erwartung die Uhrzeit zu sehen. Ebenso beim umdrehen des Geräts. Sehr praktisch auch die permanent eingeblendete Benachrichtigungsanzeige. Gute Kamera.
Taigatrommel
2014-05-08, 10:09:54
Glance ist aktuell exklusiv nur für Nokia Geräte verfügbar, sofern sie es denn unterstützen. ;)
Ich weiss allerdings nicht, ob es nicht vielleicht einen Hack gibt, der die Installation für Fremdhersteller ermöglicht. Vielleicht gibt Microsoft die Software ja in Zukunft frei, jetzt wo man Nokia erworben hat.
prinz_valium
2014-05-08, 13:24:24
aber es gibt doch so android hüllen mit löchern, wo auch die uhrzeit und ein paar infos angezeigt werden. ist doch ein ähnliches prinzip. oder hat man da ein alleiniges patent drauf? ist ja fast so schlimm, wie slide to unlock :D
also vllt nicht genau gleich, aber das prinzip sollte doch bei anderen auch möglich und machbar sein.
ich werde leider eh nicht in den genuss kommen
Avalox
2014-05-08, 13:32:30
aber es gibt doch so android hüllen mit löchern, wo auch die uhrzeit und ein paar infos angezeigt werden. ist doch ein ähnliches prinzip. oder hat man da ein alleiniges patent drauf? ist ja fast so schlimm, wie slide to unlock :D
ich werde leider eh nicht in den genuss kommen
Glance ist doch viel älter und schon zu Symbian Zeiten auf den Geräte gewesen.
Ähnliches gibt es doch auch von anderen Herstellern.
Active Display, Daydream, etc. , nach dem was man nun genau haben möchte.
Es ist ja nur von besonderer Wichtigkeit, wenn keine Benachrichtigungs-LED im Gerät verbaut ist.
Gaestle
2014-05-08, 14:03:24
Ich finde es auch mit Benachrichtigungs-LED eine wichtige Funktion.
prinz_valium
2014-05-08, 14:04:50
ja eben. nur bei apple gibt es das (noch) nicht.
wundert mich aber, dass da noch kein update gekommen ist. vllt ja mit ios 8
solange das nicht mit der laufzeitphilosophie von apple kollidiert.
Avalox
2014-05-08, 14:42:22
ja eben. nur bei apple gibt es das (noch) nicht.
Die Funktion wird sich dann wohl eher iWatch (oder so) nennen.
Taigatrommel
2014-05-09, 20:39:26
aber es gibt doch so android hüllen mit löchern, wo auch die uhrzeit und ein paar infos angezeigt werden. ist doch ein ähnliches prinzip. oder hat man da ein alleiniges patent drauf? ist ja fast so schlimm, wie slide to unlock :D
also vllt nicht genau gleich, aber das prinzip sollte doch bei anderen auch möglich und machbar sein.
ich werde leider eh nicht in den genuss kommen
Ich bezog mich jetzt explizit auf die Glance Anwendung, nicht eine pauschal ähnliche Funktion. Generell steht es Samsung, HTC oder anderen herstellen sicher frei, ähnliche Alternativen zu entwickeln. Doch "Glance" an sich gibt es eben bis dato nur für Nokia Geräte.
Das es durchaus ganz andere Möglichkeiten gibt, ist ja bekannt. Ich meine selbst uralte Handys haben ja teils als Bildschirmschoner die Uhrzeit angezeigt. Bei Symbian^3 gab es eine solche Funktion bereits ab Werk eingebaut und wurde dann mit der Sleeping Screen Anwendung entsprechend stark vorangetrieben. Glance ist an ende nur ein Ableger davon für Windows Phone.
MSABK
2014-05-13, 18:54:14
sicher nicht als alleinigen grund. Aber es ist sicher ein baustein von mehreren. Das moto hat vielleicht auch einen beitrag dazu geleistet, aber eben auch keine neuen modelle, kaum werbung, etc. Es gibt nicht nur EINE ursache, es ist das zusammenspiel aus mehreren ursachen.
Dass es cortana ohne frickeln erstmal nur in usa gibt, ist imho auch eine schlechte entscheidung, weil sich die marktanteilsmäßig stärkeren märkte damit als märkte zweiter klasse fühlen könnten (cortana ist in der wahrnehmung sicherlich ein wichtiges highlight vom 8.1). Diese ganze us-zentrierung der entwicklung und einführung von features finde ich merkwürdig, da der us-markt richtig schlecht läuft und man gleichzeitig damit eventuell andere eigentlich besser laufende märkte hemmt.
Klar ist es nicht die alleinige Ursache.
Jetzt mit den neuen Motos wird es noch spannender werden. Bis auf gutes Design kann Nokia leider nicht viel gegen das Moto E oder G bieten mit dem Nokia 630 und Nokia X. In dem Preisbereich wo Nokia stark war wildert jetzt Motorola sehr aggressiv rum. Wenn Motorola z.B 720p/1GB Ram in diesem Preisbereich liefern kann, dann erwarte ich das einfach auch von Nokia.
Avalox
2014-05-22, 10:03:37
Der ehemalige Nokia Manager T. Ahonen hat zum Anlass der Geschäftsaufgabe des Mobilgerätebereichs im Haus Nokia, mal detaillierter sich den Weg dahin angesehen. Es gibt zwar keine grundsätzlichen Überraschungen, aber er bringt es doch deutlich auf den Punkt und das ist in der Sache durchaus schon echt beeindruckend.
http://communities-dominate.blogs.com/brands/2014/04/the-microsoft-handset-opportunity-with-nokia-the-full-analysis-of-potential-its-not-looking-good.html
Mal ein paar Grafiken aus dem Artikel
http://communities-dominate.blogs.com/.a/6a00e0097e337c883301a3fcfd81e3970b-pi
http://communities-dominate.blogs.com/.a/6a00e0097e337c883301a73db85069970d-pi
http://communities-dominate.blogs.com/.a/6a00e0097e337c883301a3fcfd786d970b-pi
http://communities-dominate.blogs.com/.a/6a00e0097e337c883301a511ad1d94970c-pi
beats
2014-05-22, 10:26:55
Und 2010 war er noch der Meinung Nokia > Rest. Ziemlich typische und vor allem bedeutungslose Art jedes Analysten eben.
Hier noch einmal 2010. http://communities-dominate.blogs.com/brands/2010/12/some-symbian-sanity-why-nokia-will-not-join-google-android-or-microsoft-phone-7.html
Gartner und wie sie alle heißen haben auch immer ins selbe Horn geblasen, mit validen Argumenten bekommt man heute nunmal nichts mehr auf die Reihe.
Gibt auch einen offenen Brief an T. A. auf den nicht weiter eingegangen wurde: http://dominiescommunicate.wordpress.com/2013/01/27/open-letter-to-tomi-ahonen/
Die einzige Frage bleibt, was hat das mit den Geräten zu tun um die es hier geht?
ibo85
2014-05-22, 10:55:47
Die einzige Frage bleibt, was hat das mit den Geräten zu tun um die es hier geht?
Ah ist nur regelmäßige avaloxsche anti-nokia/ms bashing post inkl. statistiken und graphs.
Mayhem
2014-05-23, 20:44:09
Ah ist nur regelmäßige avaloxsche anti-nokia/ms bashing post inkl. statistiken und graphs.
Würdsch so nicht sagen, er belegt damit auch seine Thesen, dass WP ein "Schwachleister/Schlechtleister-OS" (hach ich liebe die Ösis für ihren Wort-Klamauk) sein muss.
ibo85
2014-06-18, 09:25:49
Laut einer AskMeAnything Session mit Nokia Mitarbeitern soll die bevorstehende Cyan-Firmware deutliche Besserungen für die Kamera (1520, 930) bringen.
- much better low light performance
- better colors
- continuous autofocus
- better video quality
- and even the raw images will look better because we are using the sensor in more clever way.
http://wmpoweruser.com/upcoming-nokia-cyan-update-will-bring-lots-of-imaging-improvements-to-lumia-1520-icon-and-930-devices/
prinz_valium
2014-06-19, 15:21:17
930 wohl noch mal um 2 wochen verschoeben
mm sagt 11.
http://www.tabtech.de/windows/nokia-lumia-930-ab-dem-11-juli-deutschland-erhaeltich
cyberport hat den 10. stehen
länger darf es aber auch nicht mehr dauern, sonst ist das teil schon wieder "alt"
da lob ich mit amazon...
Würdsch so nicht sagen, er belegt damit auch seine Thesen, dass WP ein "Schwachleister/Schlechtleister-OS" (hach ich liebe die Ösis für ihren Wort-Klamauk) sein muss.
Wird wohl so sein. Kannte ich wenigstens mal drei Personen mit WindowsPhones, so sind es nun nur noch Null. Mhm... Aber in meinem Telefonbuch befinden sich ja auch nur knapp > 1.000 :rolleyes:
Rente
2014-06-19, 17:55:24
Und du bist der Nabel der Welt...
Ich kenne > 10 und jetzt?
Und du bist der Nabel der Welt...
Ich kenne > 10 und jetzt?
Vielleicht ja. Weißt du es? Und schön, wenn du deine Familie überzeugt hast. Spricht für dich als Verkäufer-Eignung:D
Gaestle
2014-06-19, 22:01:14
Ach Ping. Wenn Du nix beizutragen hast, lass es einfach.
@Topic:
Angeblich kommt ein 1020-Nachfolger "Nokia McLaren" im November:
http://wmpoweruser.com/kinect-gestures-coming-to-nokia-mclaren/#more-123732
prinz_valium
2014-06-20, 16:38:39
wer sagt, dass es ein 1020 nachfolger werden soll?
also mit 4x mp kamera wieder? ein foto handy?
Gaestle
2014-06-23, 13:31:02
Link mal anklicken. :/
The Verge reports ...
[...]
According to their sources the handset will also be a Nokia Lumia 1020 successor, featuring a similar camera hump.
Außerdem gibt es Äußerungen beim letzten "Ask Me Anything" (AMA) mit den beiden Camera-Chefs, die man - wenn man will - als Andeutungen auslegen kann, dass da noch was kommt.
http://conversations.nokia.com/2014/06/17/conversations-live-ask-anything-juha-alakarhu-eero-salmelin/
Question From "samer":
Hi, I got one question does Microsoft acquired PureView Technology or it belongs to Nokia ?
Answer Eero Salmelin:
The whole team that developed the PureView technology is now part of Microsoft and continuing to work hard to develop the technology further.
Question From Jon:
What is the timeframe for release of a successor to the Lumia 1020?
Answer Eero Salmelin:
The same team that developed the 1020 continues to push the boundaries of imaging but can not talk about future products.
Das AMA ist allgemein recht interessant.
Rente
2014-06-25, 00:41:24
930 wohl noch mal um 2 wochen verschoeben
mm sagt 11.
http://www.tabtech.de/windows/nokia-lumia-930-ab-dem-11-juli-deutschland-erhaeltich
cyberport hat den 10. stehen
länger darf es aber auch nicht mehr dauern, sonst ist das teil schon wieder "alt"
da lob ich mit amazon...
Sparhandy hat jetzt auch verschoben leider... :(
Taigatrommel
2014-06-26, 10:19:52
Laut WP Central werden die ersten Cyan Updates verteilt. Aktuell nur für das 925 und wohl auch erstmal nur in Finnland und Argentinien. Zahlreiche Lumia spezifische Apps haben in den vergangenen Tagen ja bereits vorbereitende Updates für Cyan erhalten.
Rente
2014-07-03, 19:37:08
Das Lumia 930 wird von Sparhandy ab Anfang nächster Woche (laut meiner E-Mail bis spätestens Mittwoch) endlich ausgeliefert.
Vermutlich steht damit auch Cyan + 8.1 in den nächsten 1-2 Wochen an.
prinz_valium
2014-07-03, 21:29:27
wurde auch mal zeit. ist ja quasi schon 6 monate alt das gerät :D
schlimmer wird es wohl nur das one+one machen
eligos
2014-07-04, 08:44:37
Vielleicht kriegen die es mit der Verfügbarkeit dieses Mal besser hin, wenn sie das Ding schon so verspätet starten.
prinz_valium
2014-07-05, 21:05:24
ka, aber ich habe meins bereit
das orange ist schon krass :D
top verarbeitetes gerät
Rente
2014-07-10, 22:51:44
Mein 930 ist jetzt auch da - wirklich tolles Gerät, man merkt die Mehrleistung je nach App schon sehr deutlich, das Display ist spitze, die Kamera sowieso - die Verarbeitungsqualität Nokia-typisch hoch.
Das Einspielen der Sicherung meines 920 auf dem 930 hat über WLAN einwandfrei geklappt, nur Karten und Musik mussten noch einmal heruntergeladen werden.
Jetzt muss ich erst einmal schauen wie sich der Akku so in den nächsten Tagen macht und wie Hell das Display überhaupt sein muss (wenn man die zusätzliche Helligkeitseinstellung auf den höchsten Wert setzt bekommt man aus meiner Sicht schon Augenbluten... ;)).
Glance fehlt dank Tap-to-Wake nicht so sehr wie gedacht, ist letztendlich aber natürlich ein Kritikpunkt.
N0Thing
2014-07-11, 01:42:33
Jetzt muss ich erst einmal schauen wie sich der Akku so in den nächsten Tagen macht und wie Hell das Display überhaupt sein muss (wenn man die zusätzliche Helligkeitseinstellung auf den höchsten Wert setzt bekommt man aus meiner Sicht schon Augenbluten... ;)).
Kann man eine automatische Helligkeitsregulierung auswählen, oder nur feste Stufen?
prinz_valium
2014-07-11, 01:48:52
Kann man eine automatische Helligkeitsregulierung auswählen, oder nur feste Stufen?
beides. du kannst aber auch die helligkeit, der festen sufen (low/middle/high) einstellen
Chris Lux
2014-07-11, 08:25:50
Mein 930 ist jetzt auch da - wirklich tolles Gerät, man merkt die Mehrleistung je nach App schon sehr deutlich, das Display ist spitze, die Kamera sowieso - die Verarbeitungsqualität Nokia-typisch hoch.
Das Einspielen der Sicherung meines 920 auf dem 930 hat über WLAN einwandfrei geklappt, nur Karten und Musik mussten noch einmal heruntergeladen werden.
Jetzt muss ich erst einmal schauen wie sich der Akku so in den nächsten Tagen macht und wie Hell das Display überhaupt sein muss (wenn man die zusätzliche Helligkeitseinstellung auf den höchsten Wert setzt bekommt man aus meiner Sicht schon Augenbluten... ;)).
Glance fehlt dank Tap-to-Wake nicht so sehr wie gedacht, ist letztendlich aber natürlich ein Kritikpunkt.
Ich habe meines auch seit Mittwoch. Bin vom iPhone 4S umgestiegen. Nach knapp 7 Jahren mit iOS Geräten hatte ich die Nase voll von Apple und bin wieder zu Nokia zurück ;).
Ich hatte beim 930 erst Bedenken wegen des Pentile Displays, aber nach wenigen Minuten war klar, dass es kein Problem ist. Das Display ist recht gut. Ich habe nur einen merklichen Verschmiereffekt beim Scrollen, nichts schlimmes aber es fällt auf.
Ich war in der Lage meine Kontakte von iPhone zu übertragen, dabei gingen jedoch Kontaktbilder verloren. Leider konnte ich auch mitder Welcome Home Software meine Nachrichten nicht übertragen, was jedoch nicht sooo schlimm ist.
Wo Microsoft noch arbeiten muss sind vor allem der Musikplayer und der Bildbetrachter. Letzterer ist bei vielen Bildern einfach nur umständlich und da hat Apple mit der guten Gruppierung nach Ort, Zeit etc. was tolles geschafft um schnell zu einem Bild oder Video zu finden.
Noch stört mich, dass Windows Phone 8.1 stellenweise wenig auf ein 5" Display ausgelegt ist. Da wird mit riesigen Überschriften teilweise extrem viel Platz verschwendet. Obwohl man die Schrift in den Einstellungen schon sehr klein gestellt hat ist trotzdem alles noch ein wenig zu groß im Browser und Mailprogramm. Da geht einfach zuviel Platz und Übersicht verloren. Vor allem WhatsApp sieht aus wie Duplo-Lego...
Alles in Allem bin ich doch zufrieden und freue mich auf die Zukünftige Entwicklung der Windows Phone Plattform.
Rente
2014-07-11, 13:16:34
Kann man eine automatische Helligkeitsregulierung auswählen, oder nur feste Stufen?
Du kannst über 3 Stufen die Helligkeit einstellen, du kannst es aber auch auf Automatisch belassen, zusätzlich gibt es unter "Display" aber noch eine Möglichkeit davon unabhängig über einen Schieberegler die Helligkeit zu regeln.
N0Thing
2014-07-11, 18:08:01
Okay, danke. Das 930 würde für mich vielleicht in einem Jahr als nächstes Handy interessant werden und mir hat die automatische Helligkeitsanpassung beim 820 gut gefallen. Wäre die beim 930 nicht dabei, hätte das meine Kauflust doch etwas gedämpft. :)
mckenzie
2014-07-11, 21:51:03
Wo Microsoft noch arbeiten muss sind vor allem der Musikplayer und der Bildbetrachter. Letzterer ist bei vielen Bildern einfach nur umständlich und da hat Apple mit der guten Gruppierung nach Ort, Zeit etc. was tolles geschafft um schnell zu einem Bild oder Video zu finden.
Was den Bildbetrachter betrifft: Nokia Storyteller sollte da noch besser sein als die Gruppierung, die iOS vornimmt.
Mein 930er kommt nächste Woche :biggrin:
Für WP-Unentschlossene vielleicht ein bemerkenswerter Ansatz: http://www.chip.de/news/Microsoft-Android-Emulator-fuer-Nokia-Lumias_70885689.html
mckenzie
2014-07-11, 23:03:54
Für WP-Unentschlossene vielleicht ein bemerkenswerter Ansatz: http://www.chip.de/news/Microsoft-Android-Emulator-fuer-Nokia-Lumias_70885689.html
Wird interessant wenn das kommt. Die Vor- und Nachteile sind ja vieldiskutiert im Netz. IMHO sollte MS folgende Eckpunkte beachten:
*) Emulation nur auf Geräten, die die Power haben. Wenn ein 520er das nicht schafft, soll es auch nicht gehen. Schadet dann nur der Userexperience über das dann inkonsistente Design der Apps hinaus.
*) Ein stark reglementierter Appstore, in dem nur getestete, funktionierende Apps landen, die den "Appgap" füllen. Der ganze Android-Müll muss draussen gelassen werden.
*) Sobald eine native App zur Verfügung steht, fliegt der Android-Pendant sofort aus dem Appstore.
*) Keine Bezahlapps. Keine Apps, die Werbung einblenden. Entwickler sollen wissen, dass wenn sie Geld mit WP-Usern machen wollen, müssen sie eine native App entwickeln.
Dass es Entwickler nicht gerade motiviert für WP zu proggen ist natürlich klar. Aber vielleicht sieht man das als einzige Möglichkeit an hier endlich aufzuschließen und die "großen" Apps auf die man als WPler oft ewig wartet sofort einmal ins Boot zu holen, bis eine native App kommt.
Die Idee birgt sicher viel Risiko, wenn man sie aber richtig umsetzt hat das schon Charme.
xxxgamerxxx
2014-07-12, 08:47:38
Eigentlich wäre es gut, wenn man mit denselben APIs/Tools für Windows Phone auch Android Apps erstellen könnte bzw. mit wenig Aufwand.
Damit hätte man mehr Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Andersherum müssten die Entwickler explizit für zwei getrennte Systeme entwickeln. Besser wäre es, wenn man mit einem Tool/API - mit geringem Anpassungsaufwand - eine App für beide Systeme erstellt und nebenbei noch eine konsistente Oberfläche hat. Ich denke mal, dass eher so was zukünftig kommen könnte.
Avalox
2014-07-12, 09:30:25
Für WP-Unentschlossene vielleicht ein bemerkenswerter Ansatz: http://www.chip.de/news/Microsoft-Android-Emulator-fuer-Nokia-Lumias_70885689.html
Android ist deutlich leistungsfähiger als WP, weshalb für solch einen im System integrierten Emulator nur zwei Möglichkeiten existieren.
a) Die emulierten Apps erlauben mehr Funktionalität, als WP Apps.
b) Der Emulator funktioniert nur mit einer kleinen Teilmenge an Android Apps, eben die welche mit der Submenge der WP APP Funktionalität auskommen.
a war ja anfänglich bei Blackberry der Fall.
Die Meldung, dass MS einen Emulator plant (würde sich mit Nokia X in der Hand auch anbieten), ging ja schon hier vor einiger Zeit durch.
ibo85
2014-07-12, 09:52:54
Ich hoffe das ist und bleibt nur ein Gerücht. Wenn man so schon so auf Android angewiesen ist, dann kauft man sich auch gleich ein Android. MS sollte sich mehr auf WP konzentrieren als so etwas in Betracht zu ziehen.
Taigatrommel
2014-07-12, 11:00:40
Das ist wie bei BB10 ein zweischneidiges Schwert, auf der einen Seite kann man somit zwar relativ schnell und bequem die, teils sehr individuellen Lücken im App Angebot schließen. Auf der anderen Seite kann der Schuss nach hinten losgehen und es machen sich weniger Entwickler die Mühe, Anwendungen direkt für WP zu entwickeln oder gar auch optisch ans Design anzupassen.
Die nächste Frage wird sein, wie funktional das Ganze dann sein wird. Gerade bei BlackBerry war das in den Versionen 10.0 bis etwa 10.2 eher bescheiden. Viele Apps liefen nicht, andere stürzten oft ab, einige hatten ein stures Verhalten wie das permanente zumüllen der Gallerie mit nicht löschbaren Fotos oder die Performance war teils verbesserungswürdig. Mit 10.2.1 hat sich zwar einiges getan doch perfekt ist das alles noch lange nicht.
Um mal wieder auf Cyan zurückzukommen:
AAWP berichtet, dass das 1020 im finalen Update keine Unterstützung für die neuen Living Images bekommen wird. Im Gegensatz z.B. zu den beiden anderen Pureview Modellen. Grund dafür sollen neben kleineren Performance- vor allem Stabilitätsprobleme sein.
Finde ich jetzt nicht so schlimm da ich das Feature eh mehr als Gimmick ansehe und zugunsten der Funktionalität gerne darauf verzichte.
Etwas ernüchternd eine Aussage aus einem AMA mit Microsofts Foto Abteilung bzgl. Cyan und Verbesserungen der Pureview Geräte der WP8 Generation. Diese bekommen lediglich die neuen Apps, Änderungen in den Algorithmen bleibt der WP8.1 Generation vorbehalten. Eine Aussage die auf einige Kritik gestoßen ist, da es bei den 920, 925 und auch beim Fotoflagschiff 1020 nachweisbare Probleme gibt die erst nach diversen Software Updates auftauchten.
mckenzie
2014-07-12, 11:38:46
a) Die emulierten Apps erlauben mehr Funktionalität, als WP Apps.
b) Der Emulator funktioniert nur mit einer kleinen Teilmenge an Android Apps, eben die welche mit der Submenge der WP APP Funktionalität auskommen.
Rein vom OS her kann es nur b) sein, sonst müssten sie Tür und Tor öffnen wie bei Android, das wäre absurd. Es geht ja auch nicht darum dass die ganzen Tastaturen, Launcher etc. auf WP kommen, sondern dass z.B. eine ServiceApp einer Bank oder Firma genutzt werden kann, oder eben sehr beliebte Apps und Services. Aber halt keine Apps die Android-spezifische Dinge treiben.
Mayhem
2014-07-12, 12:14:41
a) Die emulierten Apps erlauben mehr Funktionalität, als WP Apps.
b) Der Emulator funktioniert nur mit einer kleinen Teilmenge an Android Apps, eben die welche mit der Submenge der WP APP Funktionalität auskommen.
a) wird nicht passieren.
b) Die kleine Teilmenge, die Du als solche bezeichnest, dürfte so bei 80% liegen. Allein schon fast alle Games anbieten zu können dürfte enorm wichtig sein.
Gaestle
2014-07-12, 12:49:35
Gerade das 930 befingert, echt tolles Teil. Aber ohne Glance nix für mich. :(
Rein vom OS her kann es nur b) sein, sonst müssten sie Tür und Tor öffnen wie bei Android, das wäre absurd. Es geht ja auch nicht darum dass die ganzen Tastaturen, Launcher etc. auf WP kommen, sondern dass z.B. eine ServiceApp einer Bank oder Firma genutzt werden kann, oder eben sehr beliebte Apps und Services. Aber halt keine Apps die Android-spezifische Dinge treiben.
Hm, was ich spannend finde ist die Aussage, dass die Apps nativ an das OS angebunden werden und es sich so nicht um einen Emulator herkömmlicher Art handeln dürfte. Wichtig sind natürlich vor allem Spiele, welche es natürlich im Android- und iOS-Store derzeit noch in viel größerer Menge zu finden gibt.
Avalox
2014-07-12, 22:05:52
a) wird nicht passieren.
b) Die kleine Teilmenge, die Du als solche bezeichnest, dürfte so bei 80% liegen. Allein schon fast alle Games anbieten zu können dürfte enorm wichtig sein.
80% ?
Alle Apps die eigene Dienste mitbringen funktionieren nicht. Alle Apps die sich nicht in den MS Pushdienst integrieren, funktionieren nicht. Alle Apps die auf Systemressourcen zugreifen funktionieren nicht.
Selbst die Android Kalender Apps würde nicht funktionieren. Für die Games müsste ein die MS Grafikschnittstelle aufgebohrt werden.
Es gibt übrigens noch eine Variante des Gerüchts.
"Nokia plant angeblich Lumia mit Android
Kehrt Microsoft Windows Phone bald den Rücken?
Nach der Nokia-X-Reihe will Microsoft nun angeblich auch seine Flaggschiff-Serie Lumia mit Googles mobilem Betriebssystem Android ausstatten."
http://www.pcwelt.de/news/Nokia_plant_angeblich_Lumia_mit_Android_-Geruecht-8799734.html
Dann würden natürlich mehr (wenn auch beileibe nicht alle) Android Apps auf den Lumia laufen.
Heimatsuchender
2014-07-13, 00:02:05
Gerade das 930 befingert, echt tolles Teil. Aber ohne Glance nix für mich. :(
Jupp. Ist nicht ganz nachvollziehbar, warum Glance nicht dabei ist. Aber mindestens einen Haken muss es scheinbar immer geben. Egal, bei welchem Hersteller.
tobife
Rente
2014-07-13, 00:34:55
Jupp. Ist nicht ganz nachvollziehbar, warum Glance nicht dabei ist. Aber mindestens einen Haken muss es scheinbar immer geben. Egal, bei welchem Hersteller.
tobife
Es ist technisch laut Nokia mit dem verwendeten Display nicht möglich - dieses Display wird bisher auch in keinem anderen Lumia verwendet (außer im amerikanischen Icon).
Wer stellt das eigentlich her? 1080p mit Pentile...
WP8.1 GDR1 RTM und Lumia 530 http://wparea.de/2014/07/geruchte-neues-zu-windows-phone-8-1-gdr-1-und-lumia-530/
Mayhem
2014-07-13, 00:49:45
80% ?
Alle Apps die eigene Dienste mitbringen funktionieren nicht. Alle Apps die sich nicht in den MS Pushdienst integrieren, funktionieren nicht. Alle Apps die auf Systemressourcen zugreifen funktionieren nicht.
Selbst die Android Kalender Apps würde nicht funktionieren.
Jo, ich hab die ja schon grosszügig mit 20% bemessen?
Für die Games müsste ein die MS Grafikschnittstelle aufgebohrt werden.
Man müsste Open ES2.0 oder gar 3.0 implementieren. Davon gehe ich aber mal aus, wenn man Android emulieren will.
James Ryan
2014-07-13, 13:27:15
80% ?
Alle Apps die eigene Dienste mitbringen funktionieren nicht. Alle Apps die sich nicht in den MS Pushdienst integrieren, funktionieren nicht. Alle Apps die auf Systemressourcen zugreifen funktionieren nicht.
Selbst die Android Kalender Apps würde nicht funktionieren. Für die Games müsste ein die MS Grafikschnittstelle aufgebohrt werden.
Es gibt übrigens noch eine Variante des Gerüchts.
"Nokia plant angeblich Lumia mit Android
Kehrt Microsoft Windows Phone bald den Rücken?
Nach der Nokia-X-Reihe will Microsoft nun angeblich auch seine Flaggschiff-Serie Lumia mit Googles mobilem Betriebssystem Android ausstatten."
http://www.pcwelt.de/news/Nokia_plant_angeblich_Lumia_mit_Android_-Geruecht-8799734.html
Dann würden natürlich mehr (wenn auch beileibe nicht alle) Android Apps auf den Lumia laufen.
Wenn es wahr ist, wäre das eine Kapitulationserklärung von MS an Google und der gleichzeitige Tod von Windows Phone und eventuell sogar Windows als Ganzes.
Von daher: Unrealistisch!
MfG
Label
2014-07-13, 15:05:05
Wenn es wahr ist, wäre das eine Kapitulationserklärung von MS an Google und der gleichzeitige Tod von Windows Phone und eventuell sogar Windows als Ganzes.
MfG
Eine gute Analyse gibt es bei Arstechnica:
Android apps on Windows Phone would be an ugly capitulation (http://arstechnica.com/information-technology/2014/07/android-apps-on-windows-phone-would-be-an-ugly-capitulation/)
beats
2014-07-14, 10:39:23
Das wäre abzulehnen. Windows Phone ist das bessere System.
G A S T
2014-07-14, 15:15:30
Gerade das 930 befingert, echt tolles Teil. Aber ohne Glance nix für mich. :(
Für Nokia Lumia 520, 521, 525, 526, 625, 630, 635, Icon und 930 ist der Glance Screen nicht verfügbar, während er für die teilweise schon etwas betagteren Modelle Nokia Lumia 620, 720, 810, 820, 920, aber auch für die Neueren wie 925, 1020, 1320, 1520 verfügbar ist. Etwas seltsame Politik. Scheinbar werden bei den ganz aktuellen Geräten andere (insofern minderwertigere) Displays verbaut. Spannend wird für mich deshalb die Frage sein, ob es bei künftigen Geräten wieder "Blick" geben wird, oder nicht.
Ich finde den Glance Screen ebenfalls superpraktisch und möchte Ihn auch absolut nicht missen. Gerade im Zusammenhang mit meinem Lumia 925 (welches ich mir Anfang des Jahres gegönnt habe) und dem AMOLED-Display ist das eine ganz feine Sache!
Dass es sich dabei um ein Pentile-Display handelt stört mich beim Lumia 925 überhaupt nicht im Geringsten. Ich kann die latente Pentile-Kritik irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Mein Lumia 900 war non-Pentile, was bei dieser Displaygröße (4,3" bei 800×480 Pixeln) wohl auch ganz sinnvoll war. Bei der Lumia 925 Displaygröße (4,5" bei 1280x768 Pixeln), sehe ich jedoch - abgesehen von einer gewisser Fabvarianz - durch Pentile keinen Unterschied/Nachteil.
lumines
2014-07-14, 15:46:22
Hm, was ich spannend finde ist die Aussage, dass die Apps nativ an das OS angebunden werden und es sich so nicht um einen Emulator herkömmlicher Art handeln dürfte.
Na ja, was heißt schon Emulator? Ist die Runtime mit WP zu bundlen schon emulieren?
Wichtig sind natürlich vor allem Spiele, welche es natürlich im Android- und iOS-Store derzeit noch in viel größerer Menge zu finden gibt.
Die großen Spiele von Gameloft und Co. sind oft schon relativ stark vom OS abstrahiert und die kleinen Entwicklerstudios haben eher keine Lust mehrere Plattformen zu supporten, auch wenn der Aufwand relativ gering ist. Deshalb ist iOS auch noch immer der bevorzugte Spielplatz für Indie-Titel. Viele lassen ihre Spiele dann von externen Publishern portieren, wenn sie auf iOS Erfolg haben.
Gerade bei Spielen sollte sich daher nicht viel ändern.
sirwuffi
2014-07-14, 16:56:55
Frisst glance nicht unglaublich viel Akkulaufzeit ? insbesondere mit eingeschalteten Näherungssensor ?
Rente
2014-07-14, 17:27:14
Nö, selbst bei IPS-Displays nicht, lag bei mir bei knapp 5% pro Tag (Lumia 920).
Kennt jemand schon vernünftige Hüllen für das 930 (außer CP-637)? Die von Mumbi sind so schrecklich billig...
Na ja, was heißt schon Emulator? Ist die Runtime mit WP zu bundlen schon emulieren?
Die großen Spiele von Gameloft und Co. sind oft schon relativ stark vom OS abstrahiert und die kleinen Entwicklerstudios haben eher keine Lust mehrere Plattformen zu supporten, auch wenn der Aufwand relativ gering ist. Deshalb ist iOS auch noch immer der bevorzugte Spielplatz für Indie-Titel. Viele lassen ihre Spiele dann von externen Publishern portieren, wenn sie auf iOS Erfolg haben.
Gerade bei Spielen sollte sich daher nicht viel ändern.
Naja, als das Gerücht zuerst aufkam, dachte ich in erster Linie an so etwas wie Bluestacks für WP+RT.
Spieletechnisch fehlen imo die Top-Titel von Zynga und vor allem Supercell (Castleville Legends, Clash of Clans, oder aber HayDay).
Rente
2014-07-15, 17:57:28
Die Verteilung der Cyan-Firmware ist gestartet: http://www.computerbase.de/2014-07/lumia-cyan-windows-phone-8.1-verfuegbar/
Weitere Infos über den Rollout bei Nokia: http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/
eligos
2014-07-15, 20:50:47
Es gibt auf der Seite jetzt nur noch "Under testing" und "Availible". Vorher gab es feinere Abstufungen, aber ich denke so ist es klarer. Daran in welchem Schritt sich die Freigabe gerade befindet konnte man sowieso kaum abschätzen wie lange das noch dauert.
Das Lumia 520 hat sich wohl recht gut verkauft (http://www.computerbase.de/2014-07/das-lumia-520-verkauft-sich-12-millionen-mal/)....
Das Lumia 520 hat sich wohl recht gut verkauft (http://www.computerbase.de/2014-07/das-lumia-520-verkauft-sich-12-millionen-mal/)....
http://www.google.com/trends/explore#q=lumia%20520
mckenzie
2014-07-15, 22:17:12
Das Lumia 520 hat sich wohl recht gut verkauft (http://www.computerbase.de/2014-07/das-lumia-520-verkauft-sich-12-millionen-mal/)....
Habe selber ein 520er und muss leider sagen, dass es mit wp8.1 wesentlich zäher geworden ist. Cyan wird das hoffentlich etwas bessern, aber das grundlegende Problem sind die Core Apps, die ausgelagert wurden.
Bestes Beispiel ist die Kalender-App. Die hat noch auf meinem Lumia 800 mit singlecore schneller gestartet, weil sie einfach ins System integriert war. Jetzt kommt der Splash-Screen und man hat eine spürbare Ladezeit, was bei so einer wichtigen App schon nervt.
Nachdem ich jetzt bald mein 930er habe, ist das kein Problem für mich, weil da spielt es keine Rolle, aber für die Low-End Geräte wurde da IMHO nicht genug mitgedacht.
Ganon
2014-07-15, 22:37:58
Ich hab mir vor kurzem das Lumia 630 gekauft. Dazu muss man sagen, dass das mein erstes "Smartphone" ist und ich vorher nur Symbian Geräte hatte. Bin an sich mit dem Teil eigentlich sehr zufrieden.
Aber man merkt, dass einiges noch eher "Beta" ist. So ist seltsamerweise die Facebook-Integration _deutlich_ besser als die von Skype. Während Facebook-Kontakte direkt mit den normalen Telefonkontakten verbunden werden, ist es bei Skype "so ein Ding neben dran".
WhatsApp könnte auch etwas weniger rudimentär sein. Was dort stört ist, dass man auf "Enter" die Nachricht abschickt. Problem ist, dass Backspace direkt darüber ist und man gerne bei Korrekturversuchen aus versehen die Nachricht abschickt.
Ansonsten geht alles so wie erwartet.
G A S T
2014-07-15, 22:45:12
Die Verteilung der Cyan-Firmware ist gestartet: http://www.computerbase.de/2014-07/lumia-cyan-windows-phone-8.1-verfuegbar/
Weitere Infos über den Rollout bei Nokia: http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/
Jupp! Sehr geil! Ich hab's mir vorhin schon gezogen auf offiziellem Wege via Update im heimischen WLAN für's NL 925. Availability hin oder her, ich hab's! Das Action-Center war wirklich längst überfällig, die 3. Kachelspalte ist total praktisch, die Tilegestaltungsmöglichkeiten und die ganzen weiteren Detailverbesserungen sind höchst erfreulich. (y) Einzig an den neuen Store muss ich mich noch schwer gewöhnen. Der sagt mir nicht wirklich zu...
mckenzie
2014-07-15, 22:47:43
Die WhatsApp Sache kannst du einstellen:
http://i62.tinypic.com/24m5g8z.jpg
Avalox
2014-07-15, 23:44:05
Das Lumia 520 hat sich wohl recht gut verkauft (http://www.computerbase.de/2014-07/das-lumia-520-verkauft-sich-12-millionen-mal/)....
Ich glaube, dass war nicht gut, dass MS diese Zahl veröffentlicht hat.
Jetzt kann man nämlich prima die Adduplex Zahlen ausmultiplizieren.
Das Lumia 520 macht ja mehr als 1/3 aller Lumias der installierten Basis aus.
Demnach können weltweit nicht mehr als 30 Millionen Lumias in Benutzung sein, bei rund 2 Milliarden Smartphones.
Ich denke das 930 wird schon für einen gewissen Aufschwung sorgen. Dieses hat eigentlich in allen Tests mehr oder minder überzeugt (u.a auch das OS). Meiner Meinung sollten vom sehr positiven Feedback vor allem die Niedrigpreis-Geräte profitieren. Vom Massenmarkt wirklich angenommen wird WP8 imo allerdings erst mit der Verfügbarkeit von Kikilala-Spielen aka Clash of Clans, Hayday, Farmville, Castleville usw.
Die für den 0815-User wichtigen Dinge/Settings sind in WP8 nun enthalten, auch funktionieren Whatsapp usw. in etwa gleichem Umfang wie auf iOS und Android, bleibt eben nur die Sache mit den Apps, obwohl man sich hier afaik auch bereits auf einem Niveau von ~250000 bewegt.
prinz_valium
2014-07-16, 01:26:34
Ich glaube, dass war nicht gut, dass MS diese Zahl veröffentlicht hat.
Jetzt kann man nämlich prima die Adduplex Zahlen ausmultiplizieren.
Das Lumia 520 macht ja mehr als 1/3 aller Lumias der installierten Basis aus.
Demnach können weltweit nicht mehr als 30 Millionen Lumias in Benutzung sein, bei rund 2 Milliarden Smartphones.
31,5% laut adduplex
damit wären wir bei 38m wp handys
davon sind 93,5% nokia
also 35,5million lumias
fun fact: in den usa hat das 520/521 über 50% marktanteil
in china dagegen unter 10%
Avalox
2014-07-16, 06:28:51
31,5% laut adduplex
damit wären wir bei 38m wp handys
davon sind 93,5% nokia
also 35,5million lumias
36,4% laut Adduplex.
Kevin Turner sprach von 12 Millionen Lumia 520/Lumia 521 seit Verkaufsbeginn.
Also rund 33 Millionen Windows Phone Geräte aller Hersteller zusammen, der maximal möglichen weltweit installierten Basis. Verschwindet wenig.
Man muss das mal wirklich alles wirken lassen.
Huawai hat demnach maximal 265T Windows Phone Geräte weltweit unterwegs.
Der gesamte US Markt umfasst 4,6 Millionen Windows Phone Geräte. Vom Lumia 928 sind 200T Stück unterwegs.
Die Zahl 12 Millionen ist ja Gold wert.
Ganon
2014-07-16, 07:41:18
Die WhatsApp Sache kannst du einstellen:
Dankeschön :)
Ich hatte danach gesucht, aber wohl übersehen.
Taigatrommel
2014-07-16, 10:02:39
Ich denke das 930 wird schon für einen gewissen Aufschwung sorgen. Dieses hat eigentlich in allen Tests mehr oder minder überzeugt (u.a auch das OS). Meiner Meinung sollten vom sehr positiven Feedback vor allem die Niedrigpreis-Geräte profitieren. Vom Massenmarkt wirklich angenommen wird WP8 imo allerdings erst mit der Verfügbarkeit von Kikilala-Spielen aka Clash of Clans, Hayday, Farmville, Castleville usw.
Die für den 0815-User wichtigen Dinge/Settings sind in WP8 nun enthalten, auch funktionieren Whatsapp usw. in etwa gleichem Umfang wie auf iOS und Android, bleibt eben nur die Sache mit den Apps, obwohl man sich hier afaik auch bereits auf einem Niveau von ~250000 bewegt.
Naja der Vorgänger 920 war ja das einzige WP8 Flagschiff, was sich einigermaßen durchsetzen konnte. Wobei man die Werte seit der Veröffentlichung der 520 Verkaufszahlen immerhin grob umrechnen kann.
Ansonsten stimme ich zu, das 930 scheint seit das erste wirkliche Allroundflagschiff im Lumia Bereich zu sein:
Das 925 brache zwar das langersehnte dünne Gehäuse, aber sonst nur eine minimale Kameraverbesserung. Das 1020 hatte nach wie vor die gleiche Hardware wie das inzwischen gut 9-10 Monate alte 920 und der Kamerabuckel war nicht für jeden attraktiv. Das 1520 scheint am Ende zu groß und abschreckend für viele Nutzer zu sein. Die Kommentare waren ja voll mit Forderungen nach einer internationalen Version des Icon.
Der einzige Nachteil des 930 ist tatsächlich der fehlende Glance Screen, den werden Neukunden nicht kennen und einige Bestandsnutzer werden sicher ohne leben können. Dennoch ist dieser Kritikpunkt völlig unnötig, man hätte die Unterstützung einfach einbauen können. Zumal Glance ja letztes Jahr als Beta sogar noch aufgemotzt wurde, mit simplen Hintergründen etc. Es ist halt auch ein Gimmick, gerade mit Hintergründen, was man mal anderen Leuten zeigen kann. "Schau mal was mein Handy kann!" davon hat Windows Phone von UI abgesehen nicht viele Elemente IMO.
eligos
2014-07-16, 10:06:36
Was ich mich frage was eingeltich mit den anderen OEMs abseits von Nokia ist, wann bringen die die Updates? Da hört man ja gar nichts mehr von.
Edit: Von Anonymus: "Mir würde der innere Zwang, auf solch einen Thread zu klicken und zu antworten, obwohl ihr es ja offensichtlich nicht tun wollt, oder gar müsst, aber zu denken geben?" :-)
Taigatrommel
2014-07-16, 10:47:51
Im WP Central Forum mehren sich die Berichte enttäuschter 925 Nutzer, welche von der 8.1 DP aufs offizielle Cyan Updategewechselt sind. So gibt es offenbar für diese Leute gar keine Cyan spezifischen Neuheiten. Keine erweiterten Helligkeitseinstellungen, keine Living Images, keine neuen Soundeinstellungen etc. Selbst Akkulaufzeit und generelle Performance scheint unverändert, auch wenn es vmtl. zu früh ist um sowas allgemein zu sagen.
Kann dazu jemand was sagen, der hier von der 8.1 Vorschau bereits auf Cyan gewechselt hat?
Avalox
2014-07-16, 10:48:14
Edit: Von Anonymus: "Mir würde der innere Zwang, auf solch einen Thread zu klicken und zu antworten, obwohl ihr es ja offensichtlich nicht tun wollt, oder gar müsst, aber zu denken geben?" :-)
Nö, nö. Ich nöle ja nicht rum, ich finde es interessant.
Ich habe mal die maximal installierte Basis an Lumia Modellen durchgerechnet und das passt ja in den Thread.
So müsste weltweit ca. folgende Anzahl an Geräten als installierte Basis in Verwendung sein.
Modell|weltweit (Mio. Stück)
Lumia 520| 10,4
Lumia 521| 1,6
Lumia 620| 1,85
Lumia 625| 2,4
Lumia 710| 1,5
Lumia 720| 1,7
Lumia 800| 1,2
Lumia 920| 2,3
Lumia 822| 0,3
Lumia 925| 1,2
Lumia 928| 0,2
Vergleich
Nokia/MS alle WP|31
HTC alle WP| 1,4
Samsung alle WP| 0,4
Huawei alle WP| 0,26
Modell|USA (Mio. Stück)
Lumia 1020|0,15
Lumia 900|0,1
Lumia 1520|0,11
Basis
http://blog.adduplex.com/2014/02/adduplex-windows-phone-statistics.html
beats
2014-07-16, 10:52:49
Taigatrommel, laut Nokia Conversations sind Neuheiten bei Cyan hauptsächlich auf 1520 und 930 bezogen. Welche Neuheiten für RRA und die Camera hat es geben sollen? Die animierten Fotos waren für das 930 und 1520 angekündigt, nicht für alle Geräte. RRA geht mit dem z.B. mit dem 1020 oder 920 seit Anbeginn. Die Aktualisierung kann fehlende Komponenten nicht einfach ins Gerät zaubern, zumal das 925 als hübschere und kompaktere 920er Variante zu sehen war, schon immer.
Heute Nacht wurde bei mir die Kamera Applikation aktualisiert auf dem 1020. Genau angesehen habe ich es mir noch nicht.
MSABK
2014-07-16, 11:21:35
Nö, nö. Ich nöle ja nicht rum, ich finde es interessant.
Ich habe mal die maximal installierte Basis an Lumia Modellen durchgerechnet und das passt ja in den Thread.
So müsste weltweit ca. folgende Anzahl an Geräten als installierte Basis verwendet werden.
Modell|weltweit (Mio. Stück)
Lumia 520| 10,4
Lumia 521| 1,6
Lumia 620| 1,85
Lumia 625| 2,4
Lumia 710| 1,5
Lumia 720| 1,7
Lumia 800| 1,2
Lumia 920| 2,3
Lumia 822| 0,3
Lumia 925| 1,2
Lumia 928| 0,2
Vergleich
Nokia/MS alle WP|31
HTC alle WP| 1,4
Samsung alle WP| 0,4
Huawei alle WP| 0,26
Modell|USA (Mio. Stück)
Lumia 1020|0,15
Lumia 900|0,1
Lumia 1520|0,11
Basis
http://blog.adduplex.com/2014/02/adduplex-windows-phone-statistics.html
Findest Windows scheisse und rechnest an Tabellen rum, will ned wissen was da für aufqendige Dinge kommen würden wenn die Zahlen noch schlechter wären.:D
eligos
2014-07-16, 11:24:56
@Avalox wieso machst du dir überhaupt die Mühe irgendwas durchzurechnen? Es gibt so einiges aus dem Google Lager zu berichten und zu diskutieren, aber da kommt rein gar nichts.
Rogue
2014-07-16, 11:28:09
http://www.bimmerboost.com/images/imported/2013/03/IraqiInformationMinister-1.jpg
Avalox beim schönreden von Samsung/Google bezogenen Infos und schlechtreden der Konkurenz.
Avalox
2014-07-16, 11:29:49
Findest Windows scheisse und rechnest an Tabellen rum, will ned wissen was da für aufqendige Dinge kommen würden wenn die Zahlen noch schlechter wären.:D
Was heisst denn noch schlechter?
33 Millionen WP Smartphones installierte Basis, bei >3-4 Milliarden verkaufter Smartphones ist sicherlich eine sehr schlechte Zahl. Der hier faktisch unbekannte, regionale Hersteller Xiaomi verkaufte allein in China im letzten halben Jahr 26 Millionen Geräte.
Bin nur gerade am überlegen, was einem noch die 12 Millionen Meldung so nebenher verraten kann.
Nokia Modell (weltweit)| Mio. Stück
Lumia 520| 10,4
Lumia 521| 1,6
Lumia 620| 1,85
Lumia 625| 2,4
Lumia 710| 1,5
Lumia 720| 1,7
Lumia 800| 1,2
Lumia 920| 2,3
Lumia 822| 0,3
Lumia 925| 1,2
Lumia 928| 0,2
Nokia Modell (USA)| Mio. Stück
Lumia 1020|0,15
Lumia 900|0,1
Lumia 1520|0,11
Hersteller (weltweit)| Mio. Stück
Nokia/MS alle WP|31
HTC alle WP| 1,4
Samsung alle WP| 0,4
Huawei alle WP| 0,26
Basis
http://blog.adduplex.com/2014/06/adduplex-windows-phone-statistics.html
Taigatrommel
2014-07-16, 11:53:27
Taigatrommel, laut Nokia Conversations sind Neuheiten bei Cyan hauptsächlich auf 1520 und 930 bezogen. Welche Neuheiten für RRA und die Camera hat es geben sollen? Die animierten Fotos waren für das 930 und 1520 angekündigt, nicht für alle Geräte. RRA geht mit dem z.B. mit dem 1020 oder 920 seit Anbeginn. Die Aktualisierung kann fehlende Komponenten nicht einfach ins Gerät zaubern, zumal das 925 als hübschere und kompaktere 920er Variante zu sehen war, schon immer.
Heute Nacht wurde bei mir die Kamera Applikation aktualisiert auf dem 1020. Genau angesehen habe ich es mir noch nicht.
Vor der offiziellen Vorstellung und auch in einer Betaversion konnte man auch bei den 920/925/1020 die animierten Bilder einstellen, wenngleich nur auf inoffiziellem Wege. Gleichzeitig wurden vor etlichen Wochen diese Features für alle Pureview Geräte zur Verfügung gestellt. Dann hieß es Gerüchten zufolge, das 1020 bekommt keine animierten Bilder. Jetzt bekommt es am Ende keine klassisches PV Gerät. Mich interessiert das Feature weniger, andere fühlen sich da aber etwas verschaukelt.
Dann aber die erweiterten Helligkeitseinstellungen, das einzige Cyan Feature das ich gerne gesehen hätte, ist ebenfalls nicht mit dabei. Warum? Zu schwache Hardware? Es sieht eher so aus, als verkrüppelt MS die Bestandsgeräte absichtlich. Auch das bekannte Farbprobleme der PV Kameras nicht behoben wurden stößt vielen sauer auf. Verbesserungen in diesem Bereich wieder nur für die neuen PV Modelle.
eligos
2014-07-16, 12:02:16
Ich weiß gar was bei so manchem im Kopf rumschwärmt, ich will hier keinen Namen nennen. :-)
Das ist so als ob eine jungfräuliche Nonne propagieren würde wie scheiße Sex doch ist und bei der Beschreibung des Akts so ins Detail gehen dass sogar den Pornostars übel wird wenn sie es hören. Dabei ist die Gute auf Crack und erzählt allen wie toll und besser das Zeug doch ist, das beweisen die Statistiken der Abhängigen ja auch ganz eindrucksvoll, natürlich ohne Nebenwirkungen. Man kann ja schließlich ganz schnell auf eine andere Droge aus dem gleichen Lager wechseln wenn Einem die ausfallenden Zähne nicht gefallen. Und gleichzeitig von dem Innovativem Wettbewerb der Crackdealer und der Wahl jedes einzelnen quatschen, aber bitte nur welche Sorte Crack man nimmt, einen wegstecken passt dann nicht mehr in die heile Welt.
Eine Hassliebe wie sie in den billigsten Liebesromanen geschrieben steht.
Mal was anderes: Habt ihr die Living Images Funktion in der nokia camera app nach dem cyan update (Lumia 925)?
beats
2014-07-16, 13:14:44
Echt? Alle Beiträge überlesen?
Rente
2014-07-16, 17:58:11
Kann man irgendwie dafür sorgen das die "Living Images" (was wohl eigentlich MP4-Videos sind) nicht im gleichen Ordner wie die Fotos landen?
Ist schon unübersichtlich genug weil man ja immer 5MP und 19MP schießt weil nur 19 nicht geht...
Btw. kann man irgendwie auch nur die 19MP-Versionen ablegen lassen? ;)
Taigatrommel
2014-07-16, 19:10:53
Kann man irgendwie dafür sorgen das die "Living Images" (was wohl eigentlich MP4-Videos sind) nicht im gleichen Ordner wie die Fotos landen?
Ist schon unübersichtlich genug weil man ja immer 5MP und 19MP schießt weil nur 19 nicht geht...
Btw. kann man irgendwie auch nur die 19MP-Versionen ablegen lassen? ;)
Zu den Living Images kann ich mangels kompatiblen Gerät nichts sagen.
Bei dem anderen Problem gibt es leider keine Lösung. Du musst immer ein kleineres Format mit speichern, allerdings kannst du irgendwo in Einstellungen automatischen Upload der High-Res Fotos auf OneDrive aktivieren.
Gibt leider auch keine alternative Kamera Anwendung die sowas kann. Pro Shot z.B. kann auch deutlich mehr wie 5MP als kleines Bild speichern, allerdings eben nicht nur exklusiv das Originalbild.
G A S T
2014-07-17, 14:32:28
Im WP Central Forum mehren sich die Berichte enttäuschter 925 Nutzer, welche von der 8.1 DP aufs offizielle Cyan Updategewechselt sind. So gibt es offenbar für diese Leute gar keine Cyan spezifischen Neuheiten. Keine erweiterten Helligkeitseinstellungen, keine Living Images, keine neuen Soundeinstellungen etc. Selbst Akkulaufzeit und generelle Performance scheint unverändert, auch wenn es vmtl. zu früh ist um sowas allgemein zu sagen.
Sorry, aber da muss ich jetzt mal ganz einfach sagen: Pech! Wer's nicht abwarten kann und sich die Developer Preview auf's Gerät lädt, sollte nun lieber beschämt die Klappe halten, statt sich noch deppert zu echauffieren. Microsoft hatte das definitiv NICHT so vorgesehen. Es ist eine DEVELOPER PREVIEW! Warum sollte Microsoft bei der Updateroutine also auf so was Rücksicht nehmen? Ich habe mir die schnöde DP ganz bewusst nicht draufgezogen und bei mir ist alles vorhanden und funktioniert. Gerechter Lohn für meine Geduld und Weitsicht.
Kann dazu jemand was sagen, der hier von der 8.1 Vorschau bereits auf Cyan gewechselt hat?
Ein sachlicher Kurzbericht darf's gerne werden. Wer aber rumflennt, bekommt von mir aber gleich textlich eins übergebügelt! Nur als kleine Vorwarnung... Ich bin prinzipiell ein sehr toleranter Mensch - außer gegenüber Idioten. Und davon laufen zu meinem Leidwesen leider viel zu viele durch die Gegend...
eligos
2014-07-17, 14:35:49
Also es sollen wohl deutlich mehr Stellen gekürzt werden als zuvor spekuliert. Ganze 18000 (http://www.theverge.com/2014/7/17/5911785/microsoft-job-cuts-2014)über ein Jahr verteilt, davon ca. 12 000 von Nokia. Die Lumia X Reihe soll in Lumias überführt werden und langfristig wahrscheinlich (?) wegfallen.
"We plan to shift select Nokia X product designs to become Lumia products running Windows"
Dem Elop nach wird es wohl keine neuen Nokia X Geräte mehr geben, da man "die existierenden weiter verkaufen und unterstüzten will" von Neuen ist keine Rede.
Auch bei der Fertigungn wird umstrukturiert, die Software Abteilung die sich um die Hilfe bei den Asha Apps (externe?) geleistet hat wird auch runtergefahren.
G A S T
2014-07-17, 16:35:05
Hast du wirklich etwas anderes erwartet eligos?
Nokia X wird als Serie eingestampft - mich wundert trotzdem, dass trotzdem ein X2 bald erscheint..
Nokia Asha wird als Serie (vll. nicht unbedingt als Marke) mit hoher Wahrscheinlichkeit eingestampft
Die übrigen Nokia-Einfachgeräte werden auf kurz oder lang wohl auch abgesägt.
Microsoft möchte im Smartphonegeschäft ein zweites bzw. besseres Apple werden. Mit dem einzigen Unterschied, dass es eine breitere Produktpallette anbieten möchte, die auch preiswerte Geräte (wie z. B. das Lumia 520) abbildet. Und proprietär will man auch nicht arbeiten, sondern eher viele verschiedene Hersteller (v. a. Samsung, LG & Sony) für Windows Phone gewinnen und neben den eigenen Geräten im Portfolio haben.
eligos
2014-07-17, 17:29:27
Ne nicht wirklich.
Dass Asha über kurz oder lang verdrängt wird war ja schon lange klar (Auch unter Nokias alleiniger Regie), dürfte sowieso immer schwieriger werden da noch Entwickler für zu begeistern.
Bei der X Reihe war ich vor allem wegen X2 nach so kurzer Zeit überrascht und dann gleich Änderungen bei der Benutzerführung (Home Button). Die fehlenden Angaben über die angestrebte Updatepolitik haben aber von Anfang an kein gutes Licht auf das Ganze geworfen. (Das X bleibt ja z.B. bei 4.1 und kriegt nur „normale“ Updates). Es wurde wahrscheinlich einfach veröffentlicht weil es billiger war als es kurz vor Start einzustampfen und man wird wohl auch selber Interesse gehabt haben mal zu gucken wie gut es sich wirklich verkauft. Wenn es sich gut verkauft, lässt man es weiter laufen und wenn’s schlecht läuft, hat man zuvor bei Nokia halt die richtige Entscheidung getroffen :biggrin:.
Hätte mir aber insgesamt schon vorstellen können dass sie die X Reihe weiter führen, allerdings hätten sie das Interface meiner Meinung nach viel näher an WP bringen oder sich eher an Vanilla Android orientieren sollen, das was die da gebracht haben war nichts Hlabes nichts Ganzes.
Über kurz oder lang ist es wahrscheinlich besser wenn sie sich auf ein OS konzentrieren und die anderen Ökosysteme nur mit Apps bedienen (eine Abkehr von WP steht wohl erstmal nicht zur Diskussion). Ein Fork zieht einfach zu viel nach sich so wie Asha auch. Ist denke ich im Hinblick auf Threshold und die fallenden Hardwarepreise auch nicht verkehrt, da die Arbeit da sowieso gemacht wird / werden muss.
Die logische Konsequenz des Ganzen ist dann natürlich dass einige (oder auch viele) gehen müssen. Die Hierarchie soll abgebaut werden und die jetzt teilweise doppelt besetzten Posten müssen auch aufgelöst werden. Die Produktion wird umstrukturiert. Da hat man auf der Nokia Seite eigene Werke und auf der Seite von MS auch sicher irgendwelche Partnerschaften die sich (vielleicht?) beißen. Dazu kommt dass die Lumia Verkaufszahlen nicht schnell genug steigen (oder auch fallen wer weiß), die Asha Reihe und die normalen Telefone aber immer weiter fallen, so gibt es sicher Überkapazitäten die sowieso abgebaut werden müssen.
Warten wir mal ab was am 22ten kommt.
MSABK
2014-07-17, 17:37:32
http://www.theverge.com/2014/7/17/5912289/microsoft-kills-feature-phones-in-favor-of-windows-phone
Microsoft will instead try to tempt its installed base of feature and Symbian users over to Windows Phone. "Whereas successful hardware was the goal at Nokia;
Hatten wir damals von Nokia nicht sowas ähnliches gehört als die von Symbian auf WP gewechselt sind?
Damals hatte ich mir einen dreikampf erhofft, aber irgendwie wird das glaube ich immer zwischen Apple und google ausgetragen werden.
eligos
2014-07-17, 17:58:10
Naja das hätten sie sich mal viel eher überlegen sollen und auch danach handeln. Das nützt denen jetzt glaube ich kaum was.
Nokia MixRadio wird wohl abgestoßen, Nokia X, Asha, Series 40 und die normalen Handys werden wohl schneller verschwinden als gedacht. Die gehen wohl direkt in den "maintenance mode" und in 18 Monaten wirder support eingestellt, ob da noch neue Geräte kommen...
Ganon
2014-07-17, 18:22:05
Ich schätze mal, es wird danach ausgetragen, wer am besten in der "Vertragsphone" Reihe vertreten ist. Android hat ja imo nur deswegen so einen hohen Marktanteil, schlicht und ergreifend weil das auf jedem Telefon (vor Windows Phone) halt drauf war.
Wenn MS es schafft hier mehr als nur ein Telefon im Angebt zu haben, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass MS noch durchaus hohe Marktanteile erreichen kann. Marketing macht dann den Rest.
Damals war Windows Phone hat noch relativ schlecht und wurde auch überall in der Luft zerrissen. Aber Windows Phone 8.1 ist ein gut bewertetes und auch solides System. Im Bekanntenkreis höre ich nur Kritiken in Form von "da gibt es zu wenig Apps", aber das ist halt dieses Henne-Ei Problem. Am System selbst gibt es da für Normalanwender eigentlich wenig auszusetzen.
Das Ganze beginnt halt jetzt erst, da WP 8.1 ja gerade erst raus ist. Ich würde das noch nicht soooo schnell abschreiben. Man sieht an der XBOX das MS durchaus Sachen auf den Markt drücken kann.
MSABK
2014-07-17, 19:59:11
Ich schätze mal, es wird danach ausgetragen, wer am besten in der "Vertragsphone" Reihe vertreten ist. Android hat ja imo nur deswegen so einen hohen Marktanteil, schlicht und ergreifend weil das auf jedem Telefon (vor Windows Phone) halt drauf war.
Wenn MS es schafft hier mehr als nur ein Telefon im Angebt zu haben, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass MS noch durchaus hohe Marktanteile erreichen kann. Marketing macht dann den Rest.
Damals war Windows Phone hat noch relativ schlecht und wurde auch überall in der Luft zerrissen. Aber Windows Phone 8.1 ist ein gut bewertetes und auch solides System. Im Bekanntenkreis höre ich nur Kritiken in Form von "da gibt es zu wenig Apps", aber das ist halt dieses Henne-Ei Problem. Am System selbst gibt es da für Normalanwender eigentlich wenig auszusetzen.
Das Ganze beginnt halt jetzt erst, da WP 8.1 ja gerade erst raus ist. Ich würde das noch nicht soooo schnell abschreiben. Man sieht an der XBOX das MS durchaus Sachen auf den Markt drücken kann.
Naja, es gibt schon mehr als ein Handy mit WP im Angebot.
Bzgl der Verbreitung wäre ich mir nicht sicher, die Leute empfehlen halt ein Android, das wird sich in naher Zukunft nicht ändern, man könnte zwar meinen die ganzen apps interessieren die meisten ned, aber wenn jemand sagt hier kauf dir das das hat coole apps und dann wird das gekauft.
Bei WP 8 hieß es auch jetzt beginnt es, da hat nix begonnen mMn und wird es auch glaub nocht mehr. Die treuesten WPler die paar die ich kenne wechseln sogar jetzt zu nem anderen System. Man könnte nicht mal mit der ebay app eine Auktion erstellen meinte einer z.B, das zieht sich in vielen Dingen weiter irgendwie.
MS bohrt WinPhone immer weiter auf und sobald ich es in der Hand halte, versuche es ja immer wieder, entscheide ich mich dagegen. Es ist immer noch unglaublich, warum da so herumgedoktort wird. Neue Funktionen, insofern sie funktionieren, erinnern an UrAlt-Betriebssyteme (das ist jetzt nicht negativ gemeint, sieht aber nach Nachholbedarf aus). MS will unbedingt das Rad neu erfinden, und was ist das Ergebnis? 18.000 Arbeitslose und ein Handy-Betriebssystem welches sich im untersten einstelligen Prozentbereich aufhält. Ich sehe so langsam keine große Zukunft. Warten wir besser noch mal ein paar Jahre.
harzer_knaller
2014-07-17, 23:11:48
Sorry, aber da muss ich jetzt mal ganz einfach sagen: Pech! Wer's nicht abwarten kann und sich die Developer Preview auf's Gerät lädt, sollte nun lieber beschämt die Klappe halten, statt sich noch deppert zu echauffieren. Microsoft hatte das definitiv NICHT so vorgesehen. [...]
Ein bisschen weniger Polemik und Arroganz waren nicht drin?
Es ist wirklich herzallerliebst von dir, dass du dich in Häme und Schadenfreude ergehst. Dagegen stehen nur leider Aussagen von Microsoft, dass die Developer Preview nichts an der Funktionalität der RTM bzw. an Nokias Cyan Firmware ändern oder beinträchtigen würde. Dass DP und RTM auch noch die gleiche Build haben, spricht doch viel eher für die ursprüngliche Aussage diesbezüglich.
Du freust dich also über einen Softwarefehler, mit dem nicht zu rechnen war. Ganz toll.
:ucrazy:
Rogue
2014-07-18, 13:51:51
Camera shootout: Six enter, only one leaves (http://www.gsmarena.com/camera_shootout-review-1104.php) @GSMarena
Galaxy S5, LG G3, Xperia Z2, Find 7, Lumia 1020, iPhone 5s
Das 1020 liegt nach wie vor an der Spitze.
Avalox
2014-07-18, 13:58:16
Ich dachte du magst GSM Arena nicht?
Lass doch mal Kamera Profis die Kameras testen.
http://www.dxomark.com/Cameras
http://www.dxomark.com/Mobiles
Sven77
2014-07-18, 13:59:59
The Lumia 1020 doesn't do too hot for videos, largely limited by its hardware, which can't handle 60fps videos or 2160p.
Imho sollte man da nicht mehr so altes Eisen anfassen...
Rogue
2014-07-18, 14:00:54
Ich mag die auch nicht.
Nichts destro trotz halten sie das 1020 für Top.
Das mag jeder Leser für sich selbst werten.
Ich hab eins, ich bin extrem zufrieden = deren Urteil juckt mich nicht egal ob "top oder flop".
Vielleicht kann ja ein anderer Leser was mit dem Test anfangen.
Im Prinzip bleiben die Konkurenten in der gleichen Ecke stehen, in der sie schon vor 2-3 Vorgängermodellen standen.
Heisst nen konventionellen, aber flammneuen und sehr guten Sensor verbauen und bloß nicht zuviel Entwicklungskosten verballern.
Bedeutet selten OIS, kaum gute Linsen (werden in den Ecken matschig) usw. .
Damit bekommt du extrem gute Fotos, aber nur bei gutem Licht. Das wiederum gilt auch für jede billigst-Knipse.
Eine Wertung muss immer eine Allroundbetrachtung sein. Ich kann mir von der exzellenten Tageslichtperformance nunmal nix kaufen wenn sie in der Kneipe bei schummrigem Licht versagt oder mich dazu zwingt per LED/Blitz die Stimmung zu beeinflussen.
Samsung Freaks ziehen sich nun die Bildquali-Laborergebnisse bei optimalen, hellen Tageslichtbedingungen raus und mastu..ieren sich im Pixelpeeping-vergleich einen auf das zweifellos tolle Ergebnis. Bildet das die Allround-Real-Life-Performance ab? Auf keinen Fall.
Genau das sagt der Dpreview/Connect-Test (zum S5 (http://connect.dpreview.com/post/6973057172/samsung-galaxy-s5-camera-review?page=11) / zum 1020 (http://connect.dpreview.com/post/5234892048/nokia-lumia-1020-camera-review?page=12)) aus und diese Erfahrungswerte ziehen sich auch quer durch die "Amateur-User-Look&Feel"-Tests.
Hinzu kommt das DxO-Ergebnisse nur bei, mehr oder weniger konventionellen, Bayer-Sensor-Setups aussagekräftig sind.
Fujifilm mit dem x-trans Sensor kann dort in deren Testsetups z.B. nicht gemessen werden.
Das dürfte beim 1020 auch nicht so einfach sein. Was bewertet man? Das nackte RAW? (unsinnig weil das Designkonzept darauf ausgelegt ist Informationen aus mehreren Pixeln zu kombinieren). Das Jpeg? Wenn ja das 3fach rangezoomte 1:1 Pixel oder die Normalansicht die noch über Auflösungsreserven verfügt?
Wie mans auch dreht, völlig nahtlos passt eine stark vom Mainstream abweichende Konstruktion (Sensor-Layout/Handling) nicht in deren Test- und Bewertungssetup.
Von daher sollte man sich von einer reinen "Score"-Betrachung lösen.
Lustigerweise arbeiten Dpreview/Connect und DxO zusammen, kommen aber zu abweichenden Bewertungen.
Kommt halt drauf an wie man gewichtet.
Taigatrommel
2014-07-18, 14:47:24
Imho sollte man da nicht mehr so altes Eisen anfassen...
Kommt wohl auch drauf an was einem bei der Kamera überhaupt wichtig ist. Ich z.B. mache seltenst Videos, da lege ich wesentlich mehr Gewicht auf die Fotoqualität und -Funktionen.
Gerade in dem Punkt stehen ja gerade nicht mehr frische Nokias ja gut da, das N8 aus 2010(?) behauptet sich nach wie vor ganz gut und beim 808 behaupten nach wie vor einige Leute, es wäre rein kameratechnisch dem 1020 überlegen.
Sven77
2014-07-18, 15:11:20
Kommt wohl auch drauf an was einem bei der Kamera überhaupt wichtig ist. Ich z.B. mache seltenst Videos, da lege ich wesentlich mehr Gewicht auf die Fotoqualität und -Funktionen.
Wohl wahr, bei mir gewichtet es sich momentan anders rum... ich mach ne Menge Videos und da sind z.B. 60fps einfach nice..
Awrack
2014-07-18, 20:56:31
Habe mir jetzt auch das Lumia 930 zugelegt, was ist die einfachste Methode meine Kontakte vom Lumia 800 auf´s 930 zu bekommen, auf die Micro Simkarte kopieren geht jetzt nicht mehr da ich diese auf Nano angepasst habe^^
mckenzie
2014-07-18, 21:48:14
Habe mir jetzt auch das Lumia 930 zugelegt, was ist die einfachste Methode meine Kontakte vom Lumia 800 auf´s 930 zu bekommen, auf die Micro Simkarte kopieren geht jetzt nicht mehr da ich diese auf Nano angepasst habe^^
Du musst gar nichts tun, ausser das Handy mit dem selben MS Account zu verbinden.
Awrack
2014-07-18, 22:52:04
Alles klar hatte mich nicht mit dem selben Account angemeldet, jetzt ist alles da, thanks.
PS. Das 930 wird ganz schön warm selbst wenn man nichts mit macht.
Sven77
2014-07-18, 23:25:53
PS. Das 930 wird ganz schön warm selbst wenn man nichts mit macht.
Bei den derzeitigen Temperaturen würde ich mir nichts dabei denken
Mayhem
2014-07-18, 23:32:58
PS. Das 930 wird ganz schön warm selbst wenn man nichts mit macht.
Ich denke auch es richtet im Hintergrund deinen Account ein.
Awrack
2014-07-19, 12:51:09
Inzwischen kühlt es sich gut ab bei nicht-Benutzung, da schien wohl wirklich was im Hintergrund zu laufen.
Taigatrommel
2014-07-19, 12:55:37
Inzwischen kühlt es sich gut ab bei nicht-Benutzung, da schien wohl wirklich was im Hintergrund zu laufen.
Starte mal die Anwendung für den Stromsparmodus, dort wird der Übeltäter unter Umständen aufgelistet. Ich würde mir da aber, gerade wenn das Gerät frisch in Betrieb genommen wurde, nicht zuviele Gedanken machen. Das System wird sich vmtl. noch einrichten und indizieren etc. Beobachte es über die kommenden Tage mal.
G A S T
2014-07-20, 18:57:32
Ein bisschen weniger Polemik und Arroganz waren nicht drin?
Es ist wirklich herzallerliebst von dir, dass du dich in Häme und Schadenfreude ergehst. Dagegen stehen nur leider Aussagen von Microsoft, dass die Developer Preview nichts an der Funktionalität der RTM bzw. an Nokias Cyan Firmware ändern oder beinträchtigen würde. Dass DP und RTM auch noch die gleiche Build haben, spricht doch viel eher für die ursprüngliche Aussage diesbezüglich.
Du freust dich also über einen Softwarefehler, mit dem nicht zu rechnen war. Ganz toll.
:ucrazy:
Ich weißt nicht wo genau du in meinem Beitrag Schadenfreude ausmachen kannst, aber sei's drum... Anlass meines Postings war und ist, dass ich selbsternannte Vollprofis, denen das Vorsichtsprinzip absolut fremd ist und dauerjammernde Heulsusen um's Verrecken nicht ausstehen kann. Idiotie ist heilbar. Auf Grund deines aggressiven Postings ziehe ich nun meine eigenen Schlüsse und wünsche dir und deinesgleichen - vor allem im Hinblick auf die nächsten beiden Updates für WP 8.1 - von Herzen eine gute Besserung. ;)
beats
2014-07-20, 20:40:39
Das Lumia 1020 macht 1080p 24fps Video. Dazu verlustfreie Vergrößerung, was soll 2160p und 60fps dagegen bringen? Mit dem Lumia bekommt man zum Teil Bildqualität die professioneller aussieht als irgendwelche Gimmicks der Konkurrenz, und 2160p ist ein Gimmick zur Zeit.
Sven77
2014-07-20, 21:19:59
60fps aber sicherlich nicht
James Ryan
2014-07-21, 05:21:04
Alles klar hatte mich nicht mit dem selben Account angemeldet, jetzt ist alles da, thanks.
PS. Das 930 wird ganz schön warm selbst wenn man nichts mit macht.
Scheint nicht ganz unbekannt zu sein:
http://www.wpcentral.com/your-lumia-930-windows-phone-hot-potato
Hast du schon ein Firmware-Update erhalten?
MfG :cool:
G A S T
2014-07-21, 09:31:56
Mein NL 925 ist mir gerade vom Schrank gefallen und voll auf den Hals einer leeren Becks Lemmon Flasche (das Schwuchtelzeug trinkt meine Allerliebste so gerne) gekracht. Ein sehr unschönes Geräusch. Ich hielt den Atem an. Puh - Display und Rückseite glücklicherweise komplett unversehrt. Lediglich rechts unten an der Seitenkante des Rahmens ein paar Schmauchspuren. Alles tut. :ulol:
Ich denke mit einem AtivS, Galaxy oder iFön wäre das sicher nicht so glimpflich ausgegangen.
Sven77
2014-07-21, 09:36:46
Ich denke mit einem AtivS, Galaxy oder iFön wäre das sicher nicht so glimpflich ausgegangen.
Genau.. die wären wahscheinlich explodiert und du würdest jetzt ohne Extremitäten und verkohlten Eiern im Krankenhaus liegen ;D
mckenzie
2014-07-21, 19:45:25
Scheint nicht ganz unbekannt zu sein:
http://www.wpcentral.com/your-lumia-930-windows-phone-hot-potato
Hast du schon ein Firmware-Update erhalten?
MfG :cool:
Mein L930 wird im Alltagsgebrauch maximal warm, aber nicht heiß. Nur bei fordernden Spielen wie Asphalt8 oder so kann es mal richtig heiß werden, das merkt man dann vor allem am Alurahmen, der die Hitze gut ableitet. Dieses Verhalten dürfte aber wohl bei allen modernen Smartphones auftreten, sobald die Komponenten voll ausgelastet werden geht nicht nur der Akkuverbrauch stark nach oben, sondern eben auch die Abwärme.
Awrack
2014-07-21, 21:48:59
Ich habe keine Hitzprobleme mehr seit Samstag, wenn ich es nicht benutze bleibt es kühl oder maximal Lauwarm je nach Zimmertemperatur.
PS. Was fürn Firmware-Update?
Dieses (http://www.wpcentral.com/unlocked-nokia-lumia-930-picks-minor-firmware-update)
Taigatrommel
2014-07-21, 23:34:39
Mein L930 wird im Alltagsgebrauch maximal warm, aber nicht heiß. Nur bei fordernden Spielen wie Asphalt8 oder so kann es mal richtig heiß werden, das merkt man dann vor allem am Alurahmen, der die Hitze gut ableitet. Dieses Verhalten dürfte aber wohl bei allen modernen Smartphones auftreten, sobald die Komponenten voll ausgelastet werden geht nicht nur der Akkuverbrauch stark nach oben, sondern eben auch die Abwärme.
Also gerade bei Asphalt wird die Kamerainsel meines 1020 auch sehr warm bis beinahe schon heiß. Steckt dazu auch noch das Ladekabel, wird es dem Gerät zu warm.
y33H@
2014-07-22, 00:19:25
Nachdem ich das 930 für ne Woche hatte und es mir ein bisschen zu groß/kantig ist, hatte ich mir ein 925 geliehen - und grade eins gekauft =)
Microsoft macht 700 Millionen US-Dollar Verlust mit Nokia (http://www.golem.de/news/quartalsbericht-microsoft-macht-700-millionen-dollar-verlust-mit-nokia-1407-108052.html) Microsoft verdaut das natürlich. Sollte den Jungs ja auch ein wenig klar gewesen sein. Immerhin ist der selbsternannte E(F)lop-CEO in seinem Auftragshandeln als Heuschrecke nicht wirklich eine Leuchte gewesen. Naja, mal schaun, wie es weitergeht. MS hat auch schon oft genug schwächelnde Hardware-Produkte eingestampft.
MSABK
2014-07-23, 07:53:39
Microsoft macht 700 Millionen US-Dollar Verlust mit Nokia (http://www.golem.de/news/quartalsbericht-microsoft-macht-700-millionen-dollar-verlust-mit-nokia-1407-108052.html) Microsoft verdaut das natürlich. Sollte den Jungs ja auch ein wenig klar gewesen sein. Immerhin ist der selbsternannte E(F)lop-CEO in seinem Auftragshandeln als Heuschrecke nicht wirklich eine Leuchte gewesen. Naja, mal schaun, wie es weitergeht. MS hat auch schon oft genug schwächelnde Hardware-Produkte eingestampft.
Wenn alles außer Lumia jetzt wie angekündigt eingestampft wird, erwarte ich in Zukunft noch schlechtere Zahlen. Mal schauen wie viele Jahre es braucht bis sie merken dass das System von der breiten Masse nicht angenommen wird.
Edit: Das muss mal jemand verstehen, da bringen sie einen Nachfolger welches schlechter ist als der Vorgänger, normalerweise erwartet man ein besseres Gerät. Da ist das Nokia X2 ja besser als das 530 oder 630. die Politik verstehe ich nicht, die Politik wird auch nicht dazu beitragen dass MS mehr Handys verkauft. MMn sind das cool designte Geräte, aber da fehlen einfsch Dinge wie Frontcam oder mindestens 1GB Ram
http://www.computerbase.de/2014-07/nokia-lumia-530-windows-phone-8.1-fuer-99-euro/
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_530_goes_official_with_dual_sim_version_in_tow-news-9114.php
Gaestle
2014-07-23, 12:56:30
Wenn Sie im Software- und Cloudbereich im Consumer-Bereich bleiben wollen, müssen sie IMHO näher an die Kunden ran. Das ist auch die Intention von Google mit Android.
Wenn sie sich aus der Mobilgeräte-Sparte zurückziehen, verpassen sie den Cloudmarkt bei den Consumern. Und das wird in Zukunft ein sehr fetter Markt sein. Sie werden diesen Weg erstmal weiter gehen. Müssen Sie auch, wenn sie im Consumer-Bereich bleiben wollen.
Dass der Nachfolger schlechter ist, als der Vorgänger kann man nur sagen, wenn man den UVP zur Einführung ignoriert:
520: 199$
530: 99$
Wenn man vom erwartbaren "Streetprice" Handelsmarge und Logistik wegrechnet, ist es eben ein relevanter Preis-Unterschied bei den Herstellungskosten ob man 512MB oder 1024MB verbaut.
Mal sehen, ob sie es schaffen, die Leute zu den Kacheln zu bringen, wenn es demnächst wieder ein (gekacheltes) Startmenü auf dem Desktop gibt. Es würde mich nicht wundern, wenn die Mobilsparte der eigentliche Grund für das Design von Win8 war, wurde ja auch so ähnlich gesagt.
MSABK
2014-07-23, 13:18:15
Klar, die UVP Preisempfehlung ist höher beim 520. aber die Geräte werden nie zu dem Preis verkauft. Wie viel zahlt man in den USA für ein 520? Glaube extrem wenig, bei der UVP vom vom Lumia 530 müsste die das ja dann verschenken wenn man den Preis des 520 in relation nimmt. Das 525 hat z.B 1GB Ram. Das X2 hat auch ned eine vieel höhere UVP und ist besser ausgestattet.
Gaestle
2014-07-23, 16:02:33
Ich rechne fest damit, dass die Hersteller den Preisverfall mit einkalkulieren.
Und eben weil der "Streetprice" absehbar deutlich unter dem UVP liegt, muss man jeden cent rumdrehen.
Das 520 startete bei 199$ und war am Schluss bei 49$ in den USA (hier AFAIK 79€).
Wenn man das für das 530 antizipiert, kann man wohl davon ausgehen, dass man in den USA nächstes Jahr Preise unter 40$ sehen wird. Und hier in Europa vielleicht unter 70€. Aber auch diese Preise sollten noch kostendeckend sein.
Das X2 wird in anderen Märkten verkauft, wo der Preisdruck nicht so massiv ist. Insofern kann man anders kalkulieren. Und es ist eventuell sowieso Resterampe.
James Ryan
2014-07-23, 16:55:23
Das Lumia 530 ist einfach mal wieder ein epischer Fail von MS / Nokia:
keine Frontkamera in einem Smartphone im Jahr 2014 :freak:
Wie soll man denn damit Selfies per WhatsApp versenden (und ja, nichts anderes wird heute benötigt ;D )?
Die 512 MB RAM geben dem Gerät noch den Rest.
Da kann der Preis noch so gut sein, das Ding ist jetzt schon Schrott.
So pusht MS ganz sicher nicht die Windows Phone Plattform.
MfG :cool:
Meiner einer braucht eigentlich nur ne Taschenlampe. Nicht regelmäßig, deshalb schleppe ich auch keine mit mir rum. Hat ja nicht mal das 630.
Und mir gefallen die Lumias eigentlich recht gut.
Daredevil
2014-07-23, 18:29:51
Ich seh immer noch nicht, wo das Problem bei 512mb Ram sein sollen, wenn alles den fluppig läuft. Das 520er meiner Ma rennt mit der 8.1 Preview genauso fix, wie vorher auch.
Desweiteren möchte ich auch nicht, das ein Hersteller ne Frontcam einbaut, wenn die dreimillionen mal beschissener ist, als die Rückwärtige Cam.
Oder macht hier wer mit seinem 1020 echt Selfies per Frontcam? Also bitte, ein wenig Qualitätsanspruch sollte schon da sein.
Entweder bitte gescheit, oder gar nicht.
Was mir aber absolut gegen den Strich geht, dass das 530 an seiner Kamerafunktion beschnitten wird, denn das ist und war immer schon Nokias Vorhängeschild. Das ist echt traurig. :(
Da ballern die nen Quadcore rein, streichen aber IPS Display und 720p Video Mode?
Verstehe ich nicht. Außer, das Ding soll eben ne neue Preiskategorie bedienen und das 630er soll das Preissegment des 520er übernehmen.
Ich seh immer noch nicht, wo das Problem bei 512mb Ram sein sollen, wenn alles den fluppig läuft. Das 520er meiner Ma rennt mit der 8.1 Preview genauso fix, wie vorher auch.
Es mag gut sein, dass das OS mit 512 gut läuft (kann ich nicht bestätigen, hab ein ativ s mit 1024) aber das Problem ist einfach, dass man die eh schon nicht so üppige App-Situation damit nicht grade verbessert. Leute mit einem 512mb Phone können dann auf einige Top-Apps immer gleich noch ein bisschen Wartezeit drauf rechnen. Oder sich die App gleich abschminken. Nicht mal MS schafft es alle ihre Apps auf den Budgetphones rauszubringen... z.B. die neue Lockscreenapp wird erstmal nur für 1gb Phones kommen.
UV0P klein halten schön und gut.. aber doch bitte nicht so.:freak:
Daredevil
2014-07-23, 18:51:22
Gut, hier und da muss man evtl. Abstriche machen.
Aber wer alle Features von einem 100€ Smartphone, welches in seiner sonstigen Bedienung wunderbar und für Einsteiger gedacht ist, erwartet vllt. auch ein wenig zu viel.
Und solang das ganze nur "erstmal" ist und die Nutzer nicht Dauerhaft ausgegrenzt werden, ist das noch nicht unbedingt ein Beinbruch. Andersrum bekommst du mit diesem Gerät und der kompletten Nokia Suite Software bis zum abwinken, die sich auf 512 MB wirklich edel anfühlen.
So üppig würde ich die App Situation mittlerweile auch nicht mehr nennen.
Das liegt aber eben gerade auch daran, das man ein 100€ Smartphone verramscht und so den Marktanteil deutlich pusht.
Ich vermisse keine App, selbst Spotify und Whatsapp sind mittlerweile brauchbar, das Betriebssystem seit 8.1 schon sowieso.
dllfreak2001
2014-07-23, 19:03:25
Ich habe das Lumia 630 DS seit ein paar Tagen.
An sich recht hübsch und fast sich recht hochwertig an.
Gefüllt besser als alle anderen Smartphones in der gleichen Preislage. Ich hätte es auch eher bei 250€ eingeordnet.
Die fehlende Frontkamera beim Kauf war mir nicht bewusst, ebenso der fehlende Equalizer. Das letztere stört mich schon sehr, da ich mir das Gerät gekauft habe weil ich damit öfters mal Musik hören kann.
Allerdings ist das Preset mit dem das Telefon ein wenig bassbetont, womit sich dieser Makel ein wenig besser verschmerzen lässt. Zumindest klang das Telefon an meinem großen Bügel-KH recht angenehm.
Das Radio braucht leider ein relativ langes KH-Kabel damit die Sender auch in Stereo empfangen werden können. Die 1,2 m von Ohrstöpseln reichen da leider eher selten aus.
Flott ist das Telefon schon, ich spiele damit aber auch nicht.
Das OS ist aber ein regelrechtes Durcheinander und die Desktop-Anwendung von MS ist ein schlechter Witz. Weniger Funktionen zur Synchronisierung des Telefons mit dem Rechner kann man nicht einbauen. Das schlimmste ist die Musik-Synchronisation. Man kann nicht nach Titeln suchen und wenn man einen Interpreten auswählt werden einfach alle seine Titel auf das Telefon kopiert. Wenn man Dateien löschen will, dann muss man jede einzelne einzeln auswählen.
Die Software ist kurzum eine Katastrophe und nicht im geringsten mit der OVI-Softtware oder einem I-Tunes zu vergleichen. Dann doch lieber Medien per Explorer auf das Handy laden.
lumines
2014-07-23, 19:06:59
Gut, hier und da muss man evtl. Abstriche machen.
Aber wer alle Features von einem 100€ Smartphone, welches in seiner sonstigen Bedienung wunderbar und für Einsteiger gedacht ist, erwartet vllt. auch ein wenig zu viel.
Vielleicht auch nicht. Das Moto E steht in direkter Konkurrenz zum 530 und bietet mehr Leistung ohne die Einschränkungen, die man mit den 512 MB RAM unter WP 8 eben hat. Zusätzlich bekommt es Android L und man bekommt einfach mehr und vor allem bessere Software unter Android.
Die WP 8.x Geräte von Nokia waren lange Zeit im Low End wirklich nicht übel, aber wenn sie nicht aufpassen, werden sie bald von den anderen Herstellern in ihrem einzigen wirklich starken Segment wortwörtlich überrollt. Motorola wird sicher nicht der einzige Hersteller mit einem Gerät wie dem Moto E bleiben. Das Gerät ist ja auch nichts wirklich besonderes, sondern eigentlich nur die Kombination aus Stock Android, ausreichender Leistung mit Hardware von der Stange und das dann zu einem guten Preis.
Daredevil
2014-07-23, 20:07:26
Das mag alles Stimmen, was du sagst.
Ein grünes 0815 Lumia 530 ist trotzdem sexier als ein 0815 Android Gerät. :D
Das ist übrigens Abseits der Specs auch ein Kaufgrund für viele.
WindowsPhone Nutzer sind da eher nicht so die Datenblatt Menschen.
Windi
2014-07-23, 20:26:01
Auch liegt die UVP beim Moto E bei 119€. Und bei Motorola passen UVP und Straßenpreis recht gut zusammen.
Beim Lumia 530 liegt er hingegen nur bei 99€ und Nokia ist eigentlich recht bekannt dafür, das der Straßenpreis häufig deutlich unter der UVP liegt.
Da der besser ausgestattete "Vorgänger" schon für unter 100€ angeboten wird (UVP 200€), kann man beim Lumia 530 schon von einem Straßenpreis von um die 75€ ausgehen. Im Laufe der Zeit auch noch fallend in Richtung 50€.
Das Moto E wird also wahrscheinlich doppelt so teuer wie das Lumia 530 sein, natürlich hat es dann auch bessere Hardware.
Nokia/Microsoft will halt seine Featurephones und Asha-Geräte abschaffen. Da muss man im unteren Preisbereich halt neue günstige Smartphones bieten. Mich würden auch keine Lumias 430, 330, 230 wundern.
mckenzie
2014-07-23, 20:34:12
Das mag alles Stimmen, was du sagst.
Ein grünes 0815 Lumia 530 ist trotzdem sexier als ein 0815 Android Gerät. :D
Das ist übrigens Abseits der Specs auch ein Kaufgrund für viele.
WindowsPhone Nutzer sind da eher nicht so die Datenblatt Menschen.
Ihr habt IMHO beide irgendwo recht. Sexier Ja, aber sexy genug um in der Hardware so hinterherzuhinken? Keine Kamera vorne beim anhaltendem Selfie-Trend? Wie ich schonmal hier geschrieben habe, meine Userexperience mit WP8.1 und dem 520er war nicht gerade die beste, das lag nicht zuletzt an nur 512MB Speicher und damit verbundenen ständigen Ladezeiten, daraus resultierenden Instabilitäten usw.
Das hat manchmal dazu geführt, dass die LiveKacheln für 1-2 Sekunden eingefroren sind bzw. das Startmenü hat laden(!) müssen. Als WP-User, der mit WP7.5 eingestiegen ist, war das schockierend, weil man sich bis dato immer darauf verlassen konnte, dass die Core Userexperience flüssig läuft.
Wenn das nicht mehr klappt, dann müssen Sie entweder eine abgespeckte WP-Version auf die Dinger laden oder Ihnen entsprechende Hardware verpassen - aber ein Ruckel und Gezuckel in der OS-Navigation darf nicht zugelassen werden.
WP ist nicht in der besten Lage, da sollten sie mal die Beine in die Hand nehmen und zumindest für einen gewissen Zeitraum geringere Margen in Kauf nehmen um ihr Ökosystem unters Volk zu bringen - sprich im LowEnd Bereich die Führungsrolle übernehmen. 1GB RAM, eine Billigkamera vorne und ein Billigblitz hinten wäre da das Minimum gewesen.
Windi
2014-07-23, 20:46:43
JA, ruckelfrei sollte es natürlich sein.
Aber im Aldi gab es letztens ein Android Smartphone für 49€.
In dem Preisbereich muss MS halt auch irgendetwas bieten.
(Beide werden wohl maximal passabel laufen)
mckenzie
2014-07-23, 20:54:16
Ich bin auch ehrlich gesagt etwas sauer auf Nokia gerade.
Mein 930er hat den "purple tint", so wie offensichtlich viele der ausgelieferten Geräte. Stört jetzt nicht extrem, darf aber nicht sein in dieser Liga.
Das hat schon längst im Internet die Runde gemacht und von Nokia gibt es keine Info dazu. Ich kann daher nach wie vor nicht sagen ob es ein reines Softwareproblem ist, oder ob ich das Gerät tauschen soll.
Laut Nokia Care kann ich das Gerät tauschen wenn ich möchte - oder ich warte bis sie sich endlich erbarmen ihre Kunden zu informieren was da los ist. Wäre jedenfalls nett.
Chris Lux
2014-07-23, 21:06:43
Meines hat es auch, jedoch nur wenn der Bildschirm sich dimmt. Hoffe da auch auf einen Fix.
Sonst habe ich gerade beim Scrollen hier im Forum (blaue Links) ein seltsames lila Ghosting.
mckenzie
2014-07-23, 21:42:26
Meines hat es auch, jedoch nur wenn der Bildschirm sich dimmt. Hoffe da auch auf einen Fix.
Sonst habe ich gerade beim Scrollen hier im Forum (blaue Links) ein seltsames lila Ghosting.
Das Ghosting ist nicht ungewöhnlich und AMOLED typisch. Aber dass grau lila erscheint darf einfach nicht sein. Ja, bei mir auch nur wenn der Bildschirm sich bei automatischer Helligkeit unter "niedrig" herunterdimmt, aber das ist gerade am Abend öfter der Fall. Wie kann man ein Gerät so geil verarbeiten und dann bei der Qualitätskontrolle so schlampen, nachdem es eh viele viele Monate (!!!) verspätet auf den Markt kommt (siehe Icon).
Ausserdem hat das Icon doch dieses Problem nicht, oder? Oder hat das Icon ein LCD?
xxxgamerxxx
2014-07-23, 21:59:25
Edit: Das muss mal jemand verstehen, da bringen sie einen Nachfolger welches schlechter ist als der Vorgänger, normalerweise erwartet man ein besseres Gerät. Da ist das Nokia X2 ja besser als das 530 oder 630. die Politik verstehe ich nicht, die Politik wird auch nicht dazu beitragen dass MS mehr Handys verkauft.
Ich verstehe es. Das 530 ist die WP 8.1 Einsteiger Reihe mit dem günstigsten Preis. Wenn du mehr willst, musst du einfach eine besseren Reihe kaufen. Potentiell wird ja noch ein 730 und 830 kommen. Was ist daran so kompliziert?
Neben den Lumias hat man im letzten Quartal noch 30Mio Feature Phones verkauft. Wenn man diese endlich durch niedrigst Preise mit WP ersetzen kann, könnte man die WP Verkäufe gut steigern. Das 520 war einfach noch zu teuer dafür.
MSABK
2014-07-23, 22:10:42
Ich verstehe es. Das 530 ist die WP 8.1 Einsteiger Reihe mit dem günstigsten Preis. Wenn du mehr willst, musst du einfach eine besseren Reihe kaufen. Potentiell wird ja noch ein 730 und 830 kommen. Was ist daran so kompliziert?
Neben den Lumias hat man im letzten Quartal noch 30Mio Feature Phones verkauft. Wenn man diese endlich durch niedrigst Preise mit WP ersetzen kann, könnte man die WP Verkäufe gut steigern. Das 520 war einfach noch zu teuer dafür.
Welches andere Gerät aus der besseren Reihe wäre das z.B? Also welches auch gut verfügbar ist.
xxxgamerxxx
2014-07-23, 22:25:01
Na aktuell nur das 630. Es wird schon noch mehr kommen. Nur wenn das 520 als billig WP am meisten Anteile hat, dann existiert wohl folglich eine große Nachfrage nach billigen oder viel leicht noch billigeren Geräten. Insofern liegt die Prio erst mal hier.
MSABK
2014-07-23, 22:37:32
Naja, das 630 bietet nicht soo viel mehr als das 530. Klar werden neue Geräte kommen, ich gehe aber vom jetzt aus. Und bei der Politik vom 530 und 630 bin ich mal gespannt wo bei den anderen Geräten gespart wird.
Also die Stückzahlen vom 520 fand ich persönlich nicht soo gut für den günstigen Preis. Irgendwie schade, vom design allgemein sind das schöne Handys, vor allem das 620 und 720.
Chris Lux
2014-07-24, 10:27:37
Ich habe mit meinem Lumia 930 ein komisches Problem: Wenn ich Musik höre (egal ob eigene Musik durch den eigenen Musik-Player oder OneMusic oder auch streaming Musik durch MixRadio) stoppt die Wiedergabe irgendwann plötzlich und lässt sich nicht mehr starten. Ich kann Titel skippen, den Player wechseln wie ich lustig bin oder die jeweilige App killen. Es kommt nichts mehr. Die Wiedergabe steht einfach (kein Fortschritt). Nur ein Neustart des Telefons hilft da.
Hat noch jemand ein solches Problem?
mckenzie
2014-07-24, 14:08:56
Ich habe mit meinem Lumia 930 ein komisches Problem: Wenn ich Musik höre (egal ob eigene Musik durch den eigenen Musik-Player oder OneMusic oder auch streaming Musik durch MixRadio) stoppt die Wiedergabe irgendwann plötzlich und lässt sich nicht mehr starten. Ich kann Titel skippen, den Player wechseln wie ich lustig bin oder die jeweilige App killen. Es kommt nichts mehr. Die Wiedergabe steht einfach (kein Fortschritt). Nur ein Neustart des Telefons hilft da.
Hat noch jemand ein solches Problem?
Zu deinem Problem kann ich leider nichts sage, habe ich bei meinem 930er noch nicht beobachtet.
Hast du aber auch den "purple tint" wenn du Helligkeit auf automatisch weit runterregelt? Würde mich interessieren.
Awrack
2014-07-24, 15:22:41
Diesen "purple tint" habe ich nicht bei meinem 930, wo würde ich das denn sehen,
die Helligkeit steht bei mir auf Automatisch.
Taigatrommel
2014-07-24, 16:52:36
Zur 530er Diskussion würde ich sagen, es kommt drauf an wie teuer dieses am Ende denn sein wird. Der Vorgänger 520 ist ab ca. 90€ Straßenpreis zu haben. Da müsste das 530 eigentlich noch drunter liegen um entsprechend attraktiv zu sein.
Generell empfinde ich aktuell das 520 als besseres Modell: Mehr interner Speicher und Autofokus bei der Hauptkamera. Die CPU des neuen Modells dürfte wohl nicht unbedingt besser sein in der Praxis, zumal es bei 512MB Arbeitsspeicher geblieben ist.
Am Ende hat man hier Hauptsächlich ein direkt mit 8.1 ausgestattetes Budget Gerät. Ich denke das war der primäre Gedanke für diesen Nachfolger, ähnlich wie beim 630. Auch das 930 hätte man, es ist ja nur das globale Icon, früher rausbringen können. Ich denke man hat auch hier auf 8.1 gewartet um ein entsprechendes Flagschiff zum Start zu haben.
Beim Moto E Vergleich muss man, ähnlich wie bei der Moto G vs. 630 Diskussion bedenken: Die entsprechenden Motorola Modelle sind nochmal ein Stück teurer als die Lumia Gegenstücke.
Daredevil
2014-07-26, 20:01:41
"Anders als zunächst angekündigt ist die App auch für Geräte mit 512MB Arbeitsspeicher erhältlich und lässt sich dadurch mit sämtlichen Windows Phone 8.1 Geräten kostenlos herunterladen."
You see. :)
http://wparea.de/2014/07/offizielle-sperrbildschirm-app-fur-windows-phone-8-1-veroffentlicht/
harzer_knaller
2014-07-27, 01:53:28
Ich weißt nicht wo genau du in meinem Beitrag Schadenfreude ausmachen kannst, aber sei's drum... Anlass meines Postings war und ist, dass ich selbsternannte Vollprofis, denen das Vorsichtsprinzip absolut fremd ist und dauerjammernde Heulsusen um's Verrecken nicht ausstehen kann. Idiotie ist heilbar. Auf Grund deines aggressiven Postings ziehe ich nun meine eigenen Schlüsse und wünsche dir und deinesgleichen - vor allem im Hinblick auf die nächsten beiden Updates für WP 8.1 - von Herzen eine gute Besserung. ;)Für mich las sich dies so. Wenn ich mich da verlesen habe, dann bitte ich das zu entschuldigen. ;)
IC3M@N FX
2014-07-27, 08:42:11
Wo liegt eigentlich das problem einen Lumia rauszuholen mit der Hardware eines Moto G 720p Display 4,5-4,7" Display 1GB Arbeitsspeicher 16 GB Speicher für 150-200€ die Hersteller tun so als wäre es ein Ding der Unmöglichkeit.....
Taigatrommel
2014-07-27, 09:42:52
"Anders als zunächst angekündigt ist die App auch für Geräte mit 512MB Arbeitsspeicher erhältlich und lässt sich dadurch mit sämtlichen Windows Phone 8.1 Geräten kostenlos herunterladen."
You see. :)
http://wparea.de/2014/07/offizielle-sperrbildschirm-app-fur-windows-phone-8-1-veroffentlicht/
Hat sonst noch jemand die Beta laufen? Auf meinem 1020 dauert es einen kleinen Tick länger, bis der Sperrbildschirm erscheint. Die Animation ist flüssig wenn man ihn mit eher langsamer Geste entsperrt, macht man dagegen eine schnelle Bewegung, ruckelt es sichtbar.
Mein Akku wurde heute Nacht trotz Flugzeugmodus ziemlich belastet und hat gut 20% verloren. Ob es jetzt wirklich daran lag oder, mein Gerät macht sowas ab und an mal, an etwas anderem, wird die Zeit zeigen.
dllfreak2001
2014-07-27, 14:11:48
Ich habe beim Lumia 630 festgestellt, dass die App die vom Sperrbildschirm verdeckt wird nach dem entsperren kurz mit Artefakten überzogen angezeigt wird. Das sieht ungefähr so aus wie ein schlecht komprimiertes JPEG.
Das hat man mit dem Standard-Sperrbildschirm nicht.
Taigatrommel
2014-07-27, 15:03:49
Ich habe beim Lumia 630 festgestellt, dass die App die vom Sperrbildschirm verdeckt wird nach dem entsperren kurz mit Artefakten überzogen angezeigt wird. Das sieht ungefähr so aus wie ein schlecht komprimiertes JPEG.
Das hat man mit dem Standard-Sperrbildschirm nicht.
Soweit ich es verstanden habe, macht die Beta vor dem Sperren einen Screenshot des Bildschirms und stellt diesen nach dem Entsperren kurz dar. Vielleicht kommt es da teils zu Artefakten? Ich jedenfalls habe das wieder deinstalliert.
Alle welche ein unlocked L1520 ihr eigen nennen, können nun Cyan aufspielen. Leider muss bei installiertem WP8.1pre die alte Software per Nokia-Updater installiert werden, da sonst kein Cyan installiert werden kann (Bitlocker-Bug ahoi). Nicht vergessen zuerst ein Backup zu machen, da nach erfolgreicher Installation die Daten (Bilder, Kontakte, Spiele, Musik etc.) nicht mehr existent sind.
eligos
2014-08-08, 13:00:44
Vodafone verteilt für alle Lumias die Cyan Firmware.
Taigatrommel
2014-08-08, 17:53:27
Das Update soll es jetzt auch fürs 1020 von o2 geben. Offenbar muss man leider nach wie vor das Gerät per Recovery Tool auf 8.0 zurücksetzen bevor man es installieren kann, zumindest ich bekomme auf meinem Lumia mit 8.1 DP nach wie vor "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand..."
Rogue
2014-08-08, 20:38:23
Hab die normale "Country Variant" des 1020 und mein 8.1er Update heute Mittag installiert.
IC3M@N FX
2014-08-08, 21:14:31
Wo liegt eigentlich das problem einen Lumia rauszuholen mit der Hardware eines Moto G 720p Display 4,5-4,7" Display 1GB Arbeitsspeicher 16 GB Speicher für 150-200€ die Hersteller tun so als wäre es ein Ding der Unmöglichkeit.....
Ich zitiere mich mal selbst anscheinend doch machbar!
Lumia 730
http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-730-include-1-gb-ram-quad-core-cpu
http://www.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large_wm_blw/public/field/image/2014/08/Debian_Red1.jpg?itok=wvunydZi
Lumia 73x "Superman"
4.7-inch (likely FWVGA at 854 x 480, but possibly 720P)
1 GB of RAM
Quad-core processor (unknown speed)
8GB internal storage
Micro SD expansion up to 128 GB
6.1 MP rear camera
5MP front-facing camera
Dual SIM
No dedicated camera button
Weight, unknown (described as "super light")
The processor speed is unknown, it is likely Snapdragon 400 with a 1.6 or 1.7 GHz CPU. It seems unlikely that Microsoft would opt for the higher-end Snapdragon 800 in this series due to pricing constraints. Notwithstanding, a user report claims it feels "really smooth" when compared to the Lumia 920.
The 1 GB of RAM, if proven accurate, could make this phone a sleeper hit if it is priced right. In the past, Nokia has preferred 512 MB of RAM for their lower tier phones. As the original Lumia 720 came with 512 MB of RAM, the chances the Lumia 730 would arrive with the same was a distinct possibility. With 1 GB of RAM and a beefier processor, the Lumia 730 could install any app or game on the Windows Phone store, something that 512 MB phones could not.
Adding a dual SIM to this line also gives it a lead for emerging markets, especially in India and China, where dual SIMs are the norm. It is unknown if there is a Lumia 730 (single SIM) and a Lumia 735 (dual SIM), paralleling the Lumia 630 and Lumia 635 series.
Ich hoffe 720p und nicht mehr als maximal 200€ am besten 180€ dann ist es einer der besten Mittelklasse Smartphones!
Gegenüber der vorangegangenen Generation muss man wohl alle Modelle eine Stufe nach unten schieben: das 730 ist preislich und bezüglich der Spezifikationen wohl eher ein 620 Nachfolger. Also in etwa 200€ Klasse (530 100€, 630 150€, ...)
Ich bin auch ehrlich gesagt etwas sauer auf Nokia gerade.
Mein 930er hat den "purple tint", so wie offensichtlich viele der ausgelieferten Geräte. Stört jetzt nicht extrem, darf aber nicht sein in dieser Liga.
Das hat schon längst im Internet die Runde gemacht und von Nokia gibt es keine Info dazu. Ich kann daher nach wie vor nicht sagen ob es ein reines Softwareproblem ist, oder ob ich das Gerät tauschen soll.
Laut Nokia Care kann ich das Gerät tauschen wenn ich möchte - oder ich warte bis sie sich endlich erbarmen ihre Kunden zu informieren was da los ist. Wäre jedenfalls nett.
Schonmal folgendes probiert?
Luckily the problem is just a wrongly calibrated display rather than a hardware defect. You can easily fix it by using Nokia's pre-installed Display tool for color calibration (Settings->display->Adjust Color). There you need to set the Tint option from Neutral to Green. Voila, your display is no longer purplish.
gnomi
2014-08-09, 10:41:30
Habe seit einigen Wochen mal ein 520 und jetzt 630 ausprobiert und bin absolut angetan, wie genial Software und Hardware für den Preis laufen.
Alles wirkt sehr effizient, durchdacht und aufgeräumt auf Windows Phone 8.
Schade ist dennoch, dass Nokia gerade nichts Spannendes nach oben hat.
Die kleinen Telefone sind quasi so gut, dass man für die wenigen fehlenden Features (Benachrichtigungs LED, Blitz, Frontkamera, mehr Auflösung & Ram) eigentlich nicht mehr bereit ist, den Aufpreis für ein 930 zu bezahlen. (was ja nur die ein paar Monate alte Technik des 1520 in kleiner bietet)
Ich bin mal gespannt, was Produkte wie 730 & 830 daran ändern könnten.
IC3M@N FX
2014-08-09, 13:08:05
Ich bin der Meinung wenn Lumia 730 unter 200€ verkauft werden sollte. Wird es der Preisbrecher, es darf halt nicht drüber sein und es muß 720p gaben sonst ist es nix besonderes
mboeller
2014-08-11, 13:34:47
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_730_leaks_with_a_240_price_tag-news-9299.php
etwas teurer als gehofft. $240 = EU240,- incl. Steuern
6,5MPixel-Kamera???
Original-Quelle:
http://www.winphoneviet.com/forum/index.php?threads/106430/
spricht von 6.7 MPixel-Kamera und 259,- Euro
mckenzie
2014-08-11, 18:50:30
Schonmal folgendes probiert?
Ja, natürlich, aber das bringt nur eine leichte Verbesserung. Wenn das Display sich automatisch auf die niedrigste Helligkeitsstufe runterregelt ist es nach wie vor sichtbar. Am Tag ist es daher egal,da ist das Display spitze, aber in der Nacht stört es dann schon.
Außerdem kann es keine Lösung sein den lila Farbstich letzlich durch einen permanenten Grünstich zu ersetzen.
Ich bin prinzipiell echt happy mit meinem 930er, aber das es zu dem Problem von Nokia noch immer keine offizielle Stellungnahme gibt, ist eine Frechheit.
ibo85
2014-08-12, 08:10:07
Gerüchte sprechen von einem (vorerst Verizon exklusiv) Lumia 830 mit
-4.5-inch 720P display
-20.1 MP PureView camera
-Windows Phone 8.1 Update 1
-Micro SD
http://www.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2014/07/wpdang_lumia_830.jpg?itok=Rc6YgRbP
ibo85
2014-08-13, 08:53:53
Es kommt ein Software-Update fürs L930 (purple screen).
http://wmpoweruser.com/wp-content/uploads/2014/08/image_thumb41.png
Avalox
2014-08-18, 09:28:53
Lumia 930 - Display Interferenzflackern.
http://winfuture.de/news,83151.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.