3dzocker
2012-09-23, 19:12:46
Da im ST-Forum niemand antwortet...
Die jetzige Config:
An die Easybox (192.168.2.1) sind 2 analoge Telefone angeschlossen, WLAN ist deaktiviert und am 1. Ethernetport hängt besagter TP-Link Router (192.168.2.2, LAN - LAN - Verbindung) mit Gigabit Switch. An diesen ist mein Gigabit NAS (192.168.2.100) und eine externe USB HD angeschlossen. Funzt alles einwandfrei. Ich kann von jedem Rechner auf alles zugreifen.
Auf dem TP-Link ist DHCP deaktiviert, auf der Easybox aktiviert.
Jetzt habe ich mir bei ebay einen ST 546i v6 geschossen, welcher da jetzt irgendwie mit rein soll, da ich gelesen habe, dass das Modem weltklasse sein soll.
Wie stell ich das jetzt an???
TAE-Dose -> Splitter -> ST -> ???
Ich hatte mir das folgendermaßen gedacht:
Vom ST DSL-Ausgang (grau) an den DSL Eingang der Easybox, damit das Telefon "durchgeschleift" wird.
Vom 1. LAN Ausgang des ST an den 1. LAN Ausgang des TP-Link, damit ich WLAN und Zugriff auf die externen HDs habe.
Aber wie muss ich den ST konfigurieren?
Als Modem oder als Router?
Ich vermute als Modem, damit die Easybox ein "untouched" Signal zwecks VoIP bekommt und da nix "weggefiltert" wird.
Und wenn als Modem, DHCP "ein" oder "aus"? Ich vermute "aus", da der ST nur als Modem dient.
Wenn ich den ST hingegen als Router konfiguriere, benötige ich dann noch n extra Modem, oder "routet" und "modemt" der ST wenn er als Router kofiguriert ist?
Die Einwahldaten für DSL habe ich von meinem ISP hier, die kann ich im Router-Modus eintragen. Aber was mach ich dann mit den Telefondaten?
Funzt dann überhaupt das Telefon?
Muss ich die VoIP Daten weiterleiten?
Ich habe dazu auch was im Forum gefunden (Links sind erst nach 3 Posts zulässig, selbst aufs eigene Forum) "St 546 an FB 7320 1und1 VoIP"
Fragen über Fragen, please help, thanks a lot
edit: ST Firmware 7.4.4.7
edit 2: ISP ist (noch) Vodafone, die VoIP-Einwahldaten sind vorhanden
tschau
Die jetzige Config:
An die Easybox (192.168.2.1) sind 2 analoge Telefone angeschlossen, WLAN ist deaktiviert und am 1. Ethernetport hängt besagter TP-Link Router (192.168.2.2, LAN - LAN - Verbindung) mit Gigabit Switch. An diesen ist mein Gigabit NAS (192.168.2.100) und eine externe USB HD angeschlossen. Funzt alles einwandfrei. Ich kann von jedem Rechner auf alles zugreifen.
Auf dem TP-Link ist DHCP deaktiviert, auf der Easybox aktiviert.
Jetzt habe ich mir bei ebay einen ST 546i v6 geschossen, welcher da jetzt irgendwie mit rein soll, da ich gelesen habe, dass das Modem weltklasse sein soll.
Wie stell ich das jetzt an???
TAE-Dose -> Splitter -> ST -> ???
Ich hatte mir das folgendermaßen gedacht:
Vom ST DSL-Ausgang (grau) an den DSL Eingang der Easybox, damit das Telefon "durchgeschleift" wird.
Vom 1. LAN Ausgang des ST an den 1. LAN Ausgang des TP-Link, damit ich WLAN und Zugriff auf die externen HDs habe.
Aber wie muss ich den ST konfigurieren?
Als Modem oder als Router?
Ich vermute als Modem, damit die Easybox ein "untouched" Signal zwecks VoIP bekommt und da nix "weggefiltert" wird.
Und wenn als Modem, DHCP "ein" oder "aus"? Ich vermute "aus", da der ST nur als Modem dient.
Wenn ich den ST hingegen als Router konfiguriere, benötige ich dann noch n extra Modem, oder "routet" und "modemt" der ST wenn er als Router kofiguriert ist?
Die Einwahldaten für DSL habe ich von meinem ISP hier, die kann ich im Router-Modus eintragen. Aber was mach ich dann mit den Telefondaten?
Funzt dann überhaupt das Telefon?
Muss ich die VoIP Daten weiterleiten?
Ich habe dazu auch was im Forum gefunden (Links sind erst nach 3 Posts zulässig, selbst aufs eigene Forum) "St 546 an FB 7320 1und1 VoIP"
Fragen über Fragen, please help, thanks a lot
edit: ST Firmware 7.4.4.7
edit 2: ISP ist (noch) Vodafone, die VoIP-Einwahldaten sind vorhanden
tschau