Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet kein zweites mal!
Satchmo90
2012-09-26, 23:13:47
Hallo,
ich hab mir einen PC aus alten Teilen zusammen gebaut: Intel E6850, Abit Ip-35, GT8800 usw.....
Jetzt habe ich folgendes Problem, wenn ich die Kiste das erstemal Starte, dann startet das Bios und melden folgendes "cmos checksum error - defaults loaded", nun kann ich mit F1 das Windows starten oder eben mit DEL ins Biossetup. Soweit sogut, wenn ich jetzt aber den PC nach dem ich per F1 ins Windows gebootet habe, wieder Herunterfahre und ihn erneut Hochfahre dann bleibt der Bildschirm schwarz... der PC läuft zwar aber es kommt kein ready pieps usw... es bleibt alls schwarz. Das einzige was hilft ist kurz die Batterie aus dem Board nehmen dann lässt sich der pc wie oben beschrieben wieder genau einmal starten! Was kann ich noch machen damit die blöde Kiste endlich läuft... Batterie hab ich schon gegen eine neue getauscht hat nix gebracht.
HOffe jemand hat eine Lösung :redface:
Das Abit Board ist sehr alt. Möglicherweise wird der E6850 nicht von der Firmware unterstützt.
Alternativ: Ist denn im Bios Setup alles richtig eingestellt?
Satchmo90
2012-09-26, 23:34:13
hmm das ist aber schonmal mit dem cpu gelaufen... naja hmm mit den einstellungen kann ich natürlich nicht 100% sicher sein, aber ich hab eigentlich nix verstellt.
naja hmm mit den einstellungen kann ich natürlich nicht 100% sicher sein
Darum fragst du ja hier, richtig?
Satchmo90
2012-09-27, 13:53:00
Darum fragst du ja hier, richtig?
Ja mir wird halt einfach nicht klar warum der pc einmal startet und dannach nicht mal mehr das Readysignal ertönt und ich erst wieder den PC für einmal starten kann wenn ich die Batterie für ein paar Sekunden aus den Mainboard genommen habe.
Ich weiß einfach nicht weiter... ist ja nicht so das ich im Bios was umstelle zwischen Start und nicht Start! :frown:
Ja mir wird halt einfach nicht klar warum der pc einmal startet und dannach nicht mal mehr das Readysignal ertönt und ich erst wieder den PC für einmal starten kann wenn ich die Batterie für ein paar Sekunden aus den Mainboard genommen habe.
Ich weiß einfach nicht weiter... ist ja nicht so das ich im Bios was umstelle zwischen Start und nicht Start! :frown:
Du nicht, aber dein PC.
Ohne dass du mal ein paar Bioseinstellungen nennst, wirds schwierig. FSB, Multi, Spiechertakt? Spannungen.
Nur mit Handauflegen wird das hier nichts.
Satchmo90
2012-09-27, 14:02:48
also ich kenn mich ja ein wenig aus und der fsb liegt bei 333Mhz und der multi halt zwischen 6 und 9 alles völlig normal die spannung 1,325V, DDR Voltage bei1,80V
Lowkey
2012-09-27, 14:03:18
1.) Batterie zu alt bzw leer.
2.) Speicher nicht richtig eingestellt oder kompatibel.
Satchmo90
2012-09-27, 14:11:48
1.) Batterie zu alt bzw leer.
2.) Speicher nicht richtig eingestellt oder kompatibel.
Also Batterie hab ich schon ausgetauscht, aber die kann es ja auch nicht sein, weil der PC ja einmal Startet, beim zweiten mal aber er nicht mehr Startet, erst wenn ich die Batterie heraus nehme und so das Bios wieder auf die Standarteinstellung zwinge funktioniert wieder genau ein Start.
Ich vesuch mal bischen mit dem Arbeitspeicher rumzuspielen!
Satchmo90
2012-09-27, 14:45:10
hab jetzt mal das Bios aktuallisiert, der Fehler bleibt der gleiche! Die DDR2 Frequenzen passen auch!
Lowkey
2012-09-27, 14:48:44
Sind ein Modul oder zwei Module im Rechner? Sind die Module in den blauen oder in den schwarzen Slots?
Satchmo90
2012-09-27, 14:56:03
also gerade verwende ich nur einen um die Fehlerquelle zu minimieren, hab schon den schwarzen und blauen slot versucht
Satchmo90
2012-09-27, 15:00:24
Wie siehts mit dem Netzteil aus? Sollte ich das mal tauschen ... kann ich mir zwar nciht vorstellen aber ich werd es mal versuchen
Versuch mal wenn du beim zweiten mal den Rechner starten willst am Netzteil den Schalter ganz schnell aus und an zu machen, so schnell das er nicht ausgeht.
Das hab ich bei einem Rechner so machen müssen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.