Spasstiger
2012-09-29, 23:16:07
Ich habe gerade ein verzwicktes Problem an meinem Dell Vostro 3550 mit Windows 7 x64 (Professional).
Die Quickset-Software von Dell, die zur vollständigen Nutzung der Sonderfunktionstasten wie z.B. Lautstärke lauter/leister, Tastaturbeleuchtung aus/an, Bildschirm heller/dunkler etc. benötigt wird, stiehlt mir permanent den Fokus. Ich hab das Problem mittlerweile eingrenzen können, es liegt am Modul für die Tastaturbeleuchtung. Dieses veranlasst nach einer einstellbaren Zeit der Inaktivität das Ausschalten der Tastaturbeleuchtung (z.B. 30 Sekunden), um den Akku nicht unnötig zu belasten. Jedesmal, wenn die Tastaturbeleuchtung ausgeht, setzt sich die Quickset-Software unsichtbar in den Vordergrund und stiehlt den Fokus. Ich sehe dann weiterhin das vorige Fenster vor mir, aber muss erst wieder reinklicken, um dort Eingaben tätigen zu können. Auch wenn ich manuell die Tastaturbeleuchtung umschalte, wird der Fensterfokus gestohlen. Ein Deinstallieren der Quickset-Software behebt das Problem, aber mir fehlen dann die gesamten HUD-Infos, die beim Drücken der Sonderfunktionstasten angezeigt werden und mir wichtig sind.
Jetzt habe ich rausgefunden, dass ich einen Registry-Eintrag habe, den es unter Windows 7 gar nicht geben darf:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\ForegroundLockTimeout
Diesen Eintrag hab ich gelöscht und das behebt (nach einem Neustart) tatsächlich das Problem, Quickset stiehlt mir nicht mehr den Fensterfokus. Allerdings war der Registry-Eintrag nach kurzer Nutzungszeit wieder da und Quickset hat mir wieder den Fokus gestohlen.
Mit dem Process Monitor hab ich auch den Übeltäter für das Setzen des unerlaubten Registry-Eintrags gefunden, es ist das Firefox-Addon "Fingerfox", das ich zur Kommunikation mit meiner Fingerprint-Reader-Software (DigitalPersona) einsetze. Das originale DigitalPersona-Addon ist leider nicht kompatibel mit der aktuellen Firefox-Version.
Wie erreiche ich jetzt am Einfachsten, dass Fingerfox nicht mehr diesen Registry-Eintrag setzt/erstellt? Oder kennt Jemand alternative Fingerprint-Reader, die stets mit den aktuellen Firefox-Versionen funktionieren.
Oder kennt vielleicht Jemand sogar eine Lösung für die eigentliche Ursache namens Dell Quickset? In den Dell-Foren gibts keine brauchbare Lösung, obwohl das Problem mit dem "focus stealing" durch Quickset seit 2010 im Dell-Community-Forum diskutiert wird und sogar schon von Reviewern bemängelt wurde. Ich bin auf eigene Faust bei der Problemlösung schon weiter gekommen als sämtliche Postings, die ich dazu im Dell-Forum gefunden habe. Wenn man schon lesen muss, dass Jemanden dreimal erfolglos das Mainboard wegen diesem Problem getauscht wurde ... sagen wir so, es scheint Dell bei dem Thema an Kompetenz zu mangeln, weshalb ich eine Workaround-Lösung für aussichtsreicher halte als das Problem an der Wurzel zu packen.
Die Quickset-Software von Dell, die zur vollständigen Nutzung der Sonderfunktionstasten wie z.B. Lautstärke lauter/leister, Tastaturbeleuchtung aus/an, Bildschirm heller/dunkler etc. benötigt wird, stiehlt mir permanent den Fokus. Ich hab das Problem mittlerweile eingrenzen können, es liegt am Modul für die Tastaturbeleuchtung. Dieses veranlasst nach einer einstellbaren Zeit der Inaktivität das Ausschalten der Tastaturbeleuchtung (z.B. 30 Sekunden), um den Akku nicht unnötig zu belasten. Jedesmal, wenn die Tastaturbeleuchtung ausgeht, setzt sich die Quickset-Software unsichtbar in den Vordergrund und stiehlt den Fokus. Ich sehe dann weiterhin das vorige Fenster vor mir, aber muss erst wieder reinklicken, um dort Eingaben tätigen zu können. Auch wenn ich manuell die Tastaturbeleuchtung umschalte, wird der Fensterfokus gestohlen. Ein Deinstallieren der Quickset-Software behebt das Problem, aber mir fehlen dann die gesamten HUD-Infos, die beim Drücken der Sonderfunktionstasten angezeigt werden und mir wichtig sind.
Jetzt habe ich rausgefunden, dass ich einen Registry-Eintrag habe, den es unter Windows 7 gar nicht geben darf:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\ForegroundLockTimeout
Diesen Eintrag hab ich gelöscht und das behebt (nach einem Neustart) tatsächlich das Problem, Quickset stiehlt mir nicht mehr den Fensterfokus. Allerdings war der Registry-Eintrag nach kurzer Nutzungszeit wieder da und Quickset hat mir wieder den Fokus gestohlen.
Mit dem Process Monitor hab ich auch den Übeltäter für das Setzen des unerlaubten Registry-Eintrags gefunden, es ist das Firefox-Addon "Fingerfox", das ich zur Kommunikation mit meiner Fingerprint-Reader-Software (DigitalPersona) einsetze. Das originale DigitalPersona-Addon ist leider nicht kompatibel mit der aktuellen Firefox-Version.
Wie erreiche ich jetzt am Einfachsten, dass Fingerfox nicht mehr diesen Registry-Eintrag setzt/erstellt? Oder kennt Jemand alternative Fingerprint-Reader, die stets mit den aktuellen Firefox-Versionen funktionieren.
Oder kennt vielleicht Jemand sogar eine Lösung für die eigentliche Ursache namens Dell Quickset? In den Dell-Foren gibts keine brauchbare Lösung, obwohl das Problem mit dem "focus stealing" durch Quickset seit 2010 im Dell-Community-Forum diskutiert wird und sogar schon von Reviewern bemängelt wurde. Ich bin auf eigene Faust bei der Problemlösung schon weiter gekommen als sämtliche Postings, die ich dazu im Dell-Forum gefunden habe. Wenn man schon lesen muss, dass Jemanden dreimal erfolglos das Mainboard wegen diesem Problem getauscht wurde ... sagen wir so, es scheint Dell bei dem Thema an Kompetenz zu mangeln, weshalb ich eine Workaround-Lösung für aussichtsreicher halte als das Problem an der Wurzel zu packen.