Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon C aufm KT133 Chipset?
Mega-Zord
2003-02-05, 21:31:02
Simple Frage: Funzt ein TBird mit 133er FSB aufm KT133 Board?
Thx
zeckensack
2003-02-05, 21:35:02
Simple Antwort: ja
edit: *sichselbstinskniebeiß*
KT133A ja, KT133 wohl eher nicht
Gegenfrage: Bist du sicher, daß du den TBird (alter Ur-Sockel-Athlon, groß, dick, stromhungrig, bis 1,4GHz) meintest, und nicht den TBred(AthlonXP, klein, sparsam, Ende offen)???
Melkor
2003-02-05, 21:40:26
Originally posted by zeckensack
Simple Antwort: ja
Gegenfrage: Bist du sicher, daß du den TBird (alter Ur-Sockel-Athlon, groß, dick, stromhungrig, bis 1,4GHz) meintest, und nicht den TBred(AthlonXP, klein, sparsam, Ende offen)???
Nicht unbedingt, viele KT133 Boards schaffen keinen FSB von 133, da fehglt die ofizielle Unterstützung AFAIK genauso wie die von 400Mhz FSB beim KT400.....
Mega-Zord
2003-02-05, 21:48:06
Hmm, ich hab ja ein "Brett", wollte meinen alten TBird an jemanden verkaufen, der ein elitegroup K7VZA Board hat.
Übrigens, ich hab den TBred aufm KT133A Chipsatz am laufen *gg*
Melkor
2003-02-05, 21:50:23
Die "A's" können 133Mhz FSB ofiziell
Mega-Zord
2003-02-05, 22:18:29
Yo hab grad nochma bei elitegroub nachgesehen, schafft bis TBird 1500.
Denniss
2003-02-05, 23:40:21
Das K7VZA gibt es aber einmal mit KT133(rev 1.x) und einmal mit KT133A(rev 3.x)
Um den C auf dem Rev 1 Board richtig zum Laufen zu bekommen ist einige Malarbeit an den Brücken angesagt denn der C ist für fSB133 ausgelegt der KT133 aber nur 100 bis maximal 112(mit Glück) bietet
Mega-Zord
2003-02-06, 00:09:33
Mir iz grad aufgefallen, dass ich selbst so ein Bard rumfliegen hab. Das BIOS postet nur 100x9, was und wie muss ich malen, das ich auf 1200MHz komme? Der FSB ist eher egal, ob der nun 100 oder 133 iz, ist ja net für mich und außerdem iz der Unterschied für nen Standarduser eh net zu bemerken ^_^
zeckensack
2003-02-06, 00:18:47
Erstmal Sorry für die von mir gegebene Fehlinformation :devil:
Originally posted by Mega-Zord
Mir iz grad aufgefallen, dass ich selbst so ein Bard rumfliegen hab. Das BIOS postet nur 100x9, was und wie muss ich malen, das ich auf 1200MHz komme? Der FSB ist eher egal, ob der nun 100 oder 133 iz, ist ja net für mich und außerdem iz der Unterschied für nen Standarduser eh net zu bemerken ^_^ Wenn das Board Mulitplikatoreinstellungen hat, versuch's mal auf x14 einzustellen :D
Wenn das nicht geht, mußt du wohl oder übel am Athlon rumbasteln, und ihn auf einen 14er Default-Multi einstellen.
Zur Not tut's beim TBird auch ein Bleistift, nur die Malanleitung dürfte etwas schwierig zu beschaffen sein.
RedB@ron
2003-02-06, 17:17:09
sicherlich kannst du den athlon c auf deinem board betreiben, allerdings nur bei niedrigerem fsb. das kannst du durch erhöhen des multiplikators ausgleichen. unlocken und dann dipswitches oder bios anpassen. am besten informierst du dich da auf der seite deines mobo-herstellers.
mfg
GloomY
2003-02-06, 18:18:18
Ich hatte früher mal meinen TB 1400 "C" auf einem Abit KT7 mit 107 MHz x 13 laufen. Den 13er Multi habe ich dadurch bekommen, dass ich im BIOS 12,5 eingestellt habe. Keine Ahnung, wie das zu Stande kam ??? :bonk:
hallo.
wenn dein kumpel ein elitegroup K7vZa mit der revision 3.x besitzt, kannste es ihm ab der biosversion 3.4 vom xx.07.2001 einsetzten.
hab selbst noch nen rechner in dieser konstelation laufen.
gruss robs
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.